Man-Made (2007)

Man-Made

SERIE • 5 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2007

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Man-Made (2007)
Wer streamt "Man-Made"
werbung

Hier werden Männerträume wahr: Mountainbike-Legende und Motorrad-Bauer Niels-Peter Jensen besucht Handwerker, die außergewöhnliche Ideen gekonnt in die Tat umsetzen. Der 40-jährige Abenteurer und Unternehmer packt in den Werkstätten mit an, und beim Schweißen, Schleifen oder Schrauben verraten die Selfmade-Profis ihrem Kollegen die besten Tricks und Kniffe. Dazu erzählt "Man Made" Geschichten über erfolgreiche Macher aus der ganzen Welt und ihre ungewöhnlichen Geschäftsideen.

Wo läuft "Man-Made"?

"Man-Made" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn.

Originaltitel
National Geographic: Man-Made
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Man Made Staffel 1 (12 Episoden)
Man Made – das neue Männermagazin, das Handwerker- und Hobbybastler-Herzen höher schlagen lässt auf MyVideo Niels-Peter Jensen ist ein begeisterter Extrem-Mountainbike-Sportler und erfolgreicher Unternehmer mit einer ganz besonderen Vorliebe: Die Kunst des Selberbauens und die Verwirklichung von Träumen durch handwerkliches Geschick, schweißtreibenden Fleiß und die Leidenschaft für ein Projekt. Und genau diese Vorlieben sucht er auch bei anderen Männern, um sich die besten Tipps und Tricks und Handgriffe bei den „Selfmade-Profis“ anzuschauen. Nebenbei schnappt er sich noch selber den Schleifer oder die Flex und werkelt was das Zeug hält. Diese Ideen und Projekte und natürlich die Männer, die dahinter stehen, findet Jensen überall auf seiner Tour quer durch Deutschland und die Welt und lässt sich gerne zeigen, wie man Brillengestelle aus Holz und Stein anfertigt oder Fahrradrahmen aus Bambus. Besonders interessiert ist er dabei an den Geschichten der Männer, die täglich ihren Traum leben. Wie ist die Idee zu einem Brillengestell aus Stein entstanden, was sind die Schwierigkeiten in der Produktion, kann man tatsächlich damit seinen Lebensunterhalt verdienen und gab es schon einmal Momente, in denen man(n) einfach hinschmeißen wollte? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht der Motorrad-Bauer Niels-Peter Jensen auf der Jagd nach einzigartigen Produkten auf den Grund und präsentiert dir dabei echte Kerle, die für das Handwerk brennen und sich nichts anderes mehr vorstellen können, als jeden Tag in ihrer Werkstatt zu stehen und etwas ganz Eigenes mit ihren Händen und Kreativität zu erschaffen. Schalte ein beim Männermagazin "Man Made" und schwing danach selbst den Hammer auf MyVideo - jede Folge absolut kostenlos und in voller Länge.
01
Das eigene Surfboard
Der Hamburger Niels-Peter Jensen trifft heute in seiner Heimatstadt einen Surfboardbauer, der seine Bretter aus Holz fertigt. Außerdem besucht er eine Firma in Indonesien, in der Vintage-Möbel und Möbel aus alten Holzbooten hergestellt werden. In Österreich stellen coole Jungs und Mädels Brillengestelle aus Holz und Stein her. Ein ehemaliges Männermodel schreinert Luxus-Trolleys aus Holz und in einer sambischen Manufaktur werden Fahrradrahmen aus Bambus gemacht.
02
Alles über die Entstehung eines Edelbieres
Niels-Peter Jensen erfährt heute bei Braumeister Marc Rauschmann alles über die Entstehung eines Edelbieres - von der Hopfenernte über den Gärprozess bis zum Versand. Der Hamburger ist außerdem bei der Herstellung von Luxus-Herden aus Recyclingmaterial dabei. Schmied Stefan Roth schmiedet nach traditioneller Art wurmbunte Jagdmesser aus Damaszener-Stahl und benutzt dazu eine Schmiedetechnik aus dem frühen Mittelalter.
03
Automöbel-Designer Martin Schlund
Heute trifft Niels-Peter Jensen den Automöbel-Designer Martin Schlund. Er hat Themenzimmer im Stuttgarter "V8 Hotel" gestaltet und aus einem alten Mercedes eine Bar gebaut. Chris Hoffmann hat ein fahrtaugliches Einradmotorrad erfunden. Und der Tischler Daniel Simsa und seinen Tuningkollegen haben sich ein ganz besonderes Projekt vorgenommen: Sie wollen eine komplette Autokarosserie mit Echtholz ummanteln.
04
Das Luxus-Motorboot aus Mahagoniholz
Der Hamburger Niels-Peter Jensen erfährt heute, wie in einer Schweizer Bootswerft ein Luxus-Motorboot aus Mahagoniholz und mit Elektromotor gefertigt wurde. Der Slowene Elvis Halilovic hat eine ungewöhnliche analoge Kamera erfunden: eine Lochkamera in hölzernem Retro-Design. Ebenfalls aus Holz, genauer gesagt aus alten Weinfässern, werden dagegen in Kalifornien teure Parkettfußböden hergestellt.
05
Der weltbeste Barista
Niels-Peter Jensen begleitet heute den Schweizer Barista Micha Schranz beim Training für die "World Latte Art Championship", wo er Kunstwerke aus Milchschaum zaubern will. Der Berliner Jungunternehmer Philipp Buddemeier züchtet dagegen auf Kaffeesatz Pilze, die er mit großem Erfolg an Edelrestaurants und Konsumenten verkauft. Und in Japan stellen Kleinbrauereien skurrile Biersorten mit Schokolade, Muscheln und sogar Elefantenkot her.
06
Die "Agentur für Oldtimer"
Heute erfährt Niels-Peter Jensen wie Sammler und Luxus-Tuner Michael Fröhlich in seiner "Agentur für Oldtimer" historische Fahrzeuge restauriert. Autosattler Michel Daudeij bezieht die komplette Karosserie sowie das Interieur eines Golf 3 mit Leder und will damit beim Tuning-Wettbewerb auf dem Autotreffen "German Racewars" punkten. Und aus ausgedienten Vespas werden andernorts stylische Designermöbel hergestellt.
07
"Once in a Liftetime"-Objekte
Niels Peter Jensen wird an die Kette gelegt - von einem so renommierten Schmuckdesigner wie Patrick Muff lässt er sich das gern gefallen. Der bekannte Designer mit den kernigen Tattoos schmiedet gemeinsam mit unserem "Man Made"-Profi ein außergewöhnliches Einzelstück, rockig und unverwechselbar wie die beiden. Auch die vorgestellten Luxusuhren sind "Once in a Liftetime"-Objekte - und wir zeigen Ihnen edelste
08
Episode 8
Ein Einblick in die Bierherstellung in Großbrauereien, der auch die Massenproduktion beleuchtet.
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
2. Man Made (72 Episoden)
Hier werden Männerträume wahr: Mountainbike-Legende und Motorrad-Bauer Niels-Peter Jensen besucht Handwerker, die außergewöhnliche Ideen gekonnt in die Tat umsetzen. Der 40-jährige Abenteurer und Unternehmer packt in den Werkstätten mit an, und beim Schweißen, Schleifen oder Schrauben verraten die Selfmade-Profis ihrem Kollegen die besten Tricks und Kniffe. Dazu erzählt "Man Made" Geschichten über erfolgreiche Macher aus der ganzen Welt und ihre ungewöhnlichen Geschäftsideen.
01
Bikes aller Art
Zweirad-Fanatiker Niels Peter Jensen und seinen Kumpel Andre Kuhn verbindet ihre Liebe zu Bikes aller Art. In Andres Werkstatt, wo er schnöde Motorräder zu echten Unikaten verwandelt, wollen die beiden eine Off-Road-Maschine wieder straßentauglich machen. Außerdem testet "Man Made" das schnellste E-Bike der Welt und wirft einen Blick auf den beeindruckenden Fuhrpark eines Luxus-Autohändlers.
02
Niels in der Lederwerkstatt
Niels Peter Jensen besucht die Werkstatt von Christoph Hack. Gemeinsam mit dem Self-Made Lederexperten schneidert er dort eine Werkzeugtasche - maßgefertigt für NJP und natürlich: ein echtes Superteil. Auch grober Zwirn braucht feine Handarbeit - das lernt Niels hier von dem Experten, der aus Leder und festen Stoffen alles herstellt, was seine Kunden sich wünschen. Das Material Leder ist eine Leidenschaft - und Niels begeistert sich sofort dafür!
03
Niels beim Jeans-Macher
Wer sucht sie nicht: die perfekte Jeans? Doch statt unter tausenden Modellen zu suchen, lässt sich Niels Peter Jensen heute lieber eine maßschneidern - man made eben. Dazu will Jeans-Freak Johann Rutloff nicht nur Niels Größe wissen, sondern auch seine Hobbies sowie wann und wo er die Hose tragen will.
04
Niels in der Holzbike-Werkstatt
Ein Mountainbike-Rahmen aus Holz - das kann die Extrembikerlegende Niels Peter Jensen kaum glauben! Deshalb schaut er dem Rahmenbauer Raphael Much aus dem Schwarzwald genau auf die Finger und probiert sich auch selbst im Holzleimen und Ausfräsen. Und natürlich geht er mit dem jungen Schreiner danach auch gemeinsam auf Holzbike-Probefahrt.
05
Niels baut Longboards
Ein Skateboard mit einer Länge von bis zu eineinhalb Meter, mit dem man später über Rampen springen kann, gibt's sowas? Reporter Niels-Peter Jensen findet es heraus und lernt, wie er in wenigen Schritten sein eigenes Longboard bauen kann. Hilfe bekommt er von drei Tüftlern aus dem Allgäu. Die nehmen mit ihren handgemachten Kreationen sogar an Wettbewerben teil und beweisen, dass sie das perfekte Longboard aus heimischem Holz herstellen können.
06
Niels beim Drechsler
Ein Flaschenöffner aus Holz? Um das herzustellen, braucht man sicherlich zwei Dinge: viel Geduld und extrem gute handwerkliche Fähigkeiten. Franz Keilhofer hat das und noch viel mehr. Er ist Drechsler und verarbeitet das Holz aus dem eigenen Wald zu kleinen Kunstwerken. Mit seinem Talent hat er sich selbstständig gemacht und beliefert Kunden aus England und Belgien. Niels-Peter Jensen hat Franz besucht und ihm bei der Arbeit ganz genau auf die Finger geschaut.
07
Niels beim Glasbläser
Niels schaut bei der Firma Böker in Solingen bei der Herstellung eines ganz besonderen, goldenen Rasiermessers zu. Danach wird das gute Stück von dem Barbier Selami Öztas dem Praxistest unterzogen.
08
Niels in der Messerschmiede
Auf dem Mainzer Künstlermarkt hat Niels seine neue Lieblingsbeschäftigung entdeckt: das Messerschmieden. Ulrich Hennecke weiß, aus welchem Stahl ein Messer sein muss, damit es möglichst lange scharf bleibt. Und er weiß, ob es sich lohnt, in ein teures Messer zu investieren. Doch vor allem interessiert uns: Wie stellt er seine Messer überhaupt selbst her? Niels-Peter Jensen begleitet Ulrich bei den einzelnen Schritten und darf sich sogar selbst daran versuchen.
09
Episode 9
Von ihrem afrikanischen Ursprung über die Wiener Kaffeehäuser des 17. Jahrhunderts bis zum heutigen Starbucks – eine kleine, starke Bohne hat die Gesellschaft im Wandel der Zeit revolutioniert.
10
Episode 10
Fünf hochmoderne Spezialschiffe errichten im Golf von Mexiko ein riesiges Erdgasnetz. Das Zwei-Milliarden-Dollar-Projekt soll künftig fünf Millionen US-Haushalte mit Gas versorgen. Erfahren Sie, welcher Aufwand nötig ist, um die unzugänglichsten Energiereserven der Erde zu erschließen.
11
Episode 11
Eine Hommage an die moderne Technik: EARTHMOVERS präsentiert die besten Erdbaumaschinen der Welt und liefert dazu spannende Geschichten, faszinierende Fakten und überraschende Erkenntnisse. Begleiten Sie unser Expertenteam, wenn es die größten und leistungsstärksten Planierraupen, Bagger und Muldenkipper untersucht – manche davon so groß wie Bürogebäude – und die größten Wunderwerke der Tiefbautechnik enthüllt.
12
Episode 12
In der Ekati-Diamantenmine in den kanadischen Nordwest-Territorien bewegen Monstermaschinen ganze Berge edelsteinhaltiger Erde. Hier, in der erbarmungslosen Subarktis, wird ein Trio der extremsten Bergbaumaschinen der Welt vorgestellt.
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
25
Episode 25
26
Episode 26
27
Episode 27
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Episode 31
32
Episode 32
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
53
Episode 53
54
Episode 54
55
Episode 55
56
Episode 56
57
Episode 57
58
Episode 58
59
Episode 59
60
Episode 60
61
Episode 61
62
Episode 62
63
Episode 63
64
Episode 64
65
Episode 65
66
Episode 66
67
Episode 67
68
Episode 68
69
Episode 69
70
Episode 70
71
Episode 71
72
Episode 72
3. Staffel 3 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
4. Staffel 4 (3 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
6. Staffel 6 (1 Episode)
02
Episode 2
7. Staffel 7 (2 Episoden)
03
Episode 3
04
Episode 4