Mister Twister

SERIE • 2 Staffeln • Kinder & Familie • Niederlande • 2017

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Mister Twister"
flatrate

Mattes Kees übernimmt als junger Aushilfslehrer die Klasse 6b. Ihm fehlt noch Erfahrung darin, eine Klasse zu führen und zu unterrichten und so wird jede neue Situation für ihn zur großen Herausforderung. Zu Beginn wirkt er noch etwas schüchtern, doch findet er immer wieder kreative Wege, seine Aufgaben zu meistern. Seine unkonventionellen, phantasievollen Ideen und seine jungenhafte, lustige und herzliche Art begeistern seine Schüler.

Wo läuft "Mister Twister"?

"Mister Twister" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel.

Originaltitel
Mees Kees
Produktionsland
Niederlande
Regie
Aniëlle Webster
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Leendert de Ridder, Sanne Wallis de Vries, Jochen Otten, Leendert De Ridder, Raymonde de Kuyper, Mila van Groeningen, Liz Vergeer, Ellie de Lange
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (24 Episoden)
Herr Kees (Leendert de Ridder) ist ein ungewöhnlicher Lehrer mit etwas skurrilen Unterrichtsmethoden. Doch gerade das macht ihn bei seinen Schülern so beliebt. Misstrauen erntet er hingegen von der strengen Direktorin Frau Dreus (Sanne Wallis de Vries), die stets ein wachsames Auge auf ihn und seinen Unterricht hat.
01
Verliebt
Lehrer Mattes Kees liebt Marie Louise, doch er schafft es nicht, sie anzusprechen. Das inspiriert ihn zu einem Thema für den Kunstunterricht: „Die unerreichbare Liebe“. In den nächsten Stunden arbeitet die Klasse 6b fleißig an den Kunstwerken für eine Ausstellung und präsentiert sie stolz der Schuldirektorin.
02
Was ist Kunst?
Nachdem die Schultür mit einem Graffiti beschmutzt wurde, hält Frau Dreus es für wichtig, die Kinder über Kunst aufzuklären. Herr Kees bekommt den Auftrag für ein Kunstprojekt in der 6b. Jacky findet die Graffitis ihres Bruders Ryan toll. Auch das an der Schultür. Doch dann hört sie, wie Frau Dreus die Polizei informiert und macht sich Sorgen um Ryan.
03
Der Fluch des Pharao
Auf gewohnt anschauliche Art möchte Herr Kees seiner Klasse das alte Ägypten näherbringen. Er verkleidet sich als Pharao und lädt die Kinder ein, etwas zum Thema zu basteln. Sammy ritzt einen „Gruß an den Pharao“ in Ton. Der entpuppt sich jedoch als Fluch, der jeden trifft, der die Hieroglyphen berührt.
04
Äpfel für Afghanistan
Die Klasse von Herrn Kees verkauft Äpfel, um den Erlös für den Bau einer neuen Schule in Afghanistan zu spenden. In den letzten zwei Jahren hatte immer Sep das meiste Geld eingenommen. Doch diesmal vergisst Sep die Äpfel am Basketballplatz.
05
Ein Hund für Winston
Herr Kees wird von Frau Dreus angehalten, mit den Kindern „lebensnahe“ Textaufgaben zu üben. Die Kinder sind gelangweilt und verstehen die Aufgaben nicht: zu trocken und zu unlogisch. Winston ist ohnehin mit anderem beschäftigt. Am Morgen ist ihm ein Hund zugelaufen, den er am liebsten behalten möchte.
06
Der Wohltätigkeitslauf
Der große Sponsorenlauf steht an und die Gewinnerklasse darf ein neues Spielgerät für den Schulhof aussuchen. Doch Tobias hat keinen Sponsoren und Antje findet sich zu langsam. Da hat Herr Kees eine Idee. Er will mit Tobias und Antje ein Team mit gemeinsamen Sponsoren bilden.
07
Mission Mars
Antje möchte Astronautin werden. Natürlich weiß sie, wie gering die Chancen dafür sind, dieses Ziel zu erreichen. Doch Herr Kees ermutigt Antje, an ihrem Traum festzuhalten. Frau Dreus, die Schuldirektorin, hingegen meint, dass derart unrealistische Träume nur zu Enttäuschungen führen.
08
Tag der Komplimente
Es ist Komplimente-Tag. Lisa findet diesen Tag sehr wichtig und möchte jedem in der Schule eine Freude machen. Vor allem Frau Dreus. Aber die scheint gegen Komplimente allergisch zu sein. Lisa unternimmt verschiedene Versuche, Frau Dreus ein Kompliment zu machen, aber statt sich zu freuen, wird die Schuldirektorin immer missmutiger.
09
Das Eishockeyturnier
Fred schießt beim Eishockey das entscheidende Tor. Seine Mannschaft ist nun im Finale. Fred ist sehr enttäuscht, als er bemerkt, dass sein Vater das wichtige Spiel verpasst hat. Freds Vater verspricht, beim Finale dabei zu sein. Doch dann fällt fast die gesamte Mannschaft durch eine Lebensmittelvergiftung aus und das Finale ist gefährdet.
10
Schulfest mit Hindernissen
Hasnas Großmutter ist erst seit kurzem im Altenheim und fühlt sich nicht wohl unter den „alten Socken“, wie sie sagt. Also lädt Hasna ihre Oma zum Vorlesen in die Schule ein. Weil es so schön war, steht Oma am nächsten Tag wieder vor der Schultür. Als Frau Dreus sie im Sportunterricht erwischt, spricht sie empört ein „Rentnerverbot“ für die Schule aus.
11
Wertvoller Müll
Im Rahmen des Recyclingprojekts hat Herr Kees eine Exkursion auf einen Recyclinghof für seine Klasse organisiert. Die ganze Klasse freut sich auf den Ausflug, nur Karl nicht. Er schämt sich dafür, dass sein Vater auf dem Recyclinghof arbeitet und beschließt, die Exkursion zu verhindern.
12
Überleben im Wald
Heute steht Überlebenstraining im Wald auf dem Stundenplan der 6b. Antje würde lieber in der Schule bleiben und Mathe machen, doch Herr Kees kann sie überreden, mitzukommen. Im Wald wird die Klasse in drei Gruppen mit jeweils einem Lehrer eingeteilt.
13
Ein Pony braucht Hilfe
Es ist „Erste-Hilfe-Woche“ in der Schule und Herr Kees soll seiner Klasse alles zu diesem Thema beibringen. Aber das Unterrichtsmaterial gefällt ihm und der Klasse überhaupt nicht. Maries Pony Dorus hat eine Verletzung am Bein und sie befürchtet, dass Dorus weggebracht wird, wenn jemand davon erfährt.
14
Die verpatzte Fahrradprüfung
Die Fahrradprüfung steht an. Der Polizist Herr Klaasen kommt in den Unterricht und erklärt die Verkehrsregeln. Sein Unterricht ist so langweilig, dass die Kinder beinahe einschlafen. Die Übungsstunden mit Herrn Kees auf dem Fahrrad gefallen allen sehr viel besser, besonders Sep, der sich selbst als „besten Radfahrer der Welt“ sieht.
15
Frühlingsgefühle
Es ist Frühling! Lisa geht jetzt mit Tom. Zuerst freut sich Jacky für ihre beste Freundin, doch dann fühlt sie sich von ihr verlassen. Lisa macht jetzt alles mit Tom zusammen. Auch beim Fotoprojekt von Frau Dreus bilden Lisa und Tom ein Team und Jacky muss sich jemand anderen suchen.
16
Die etwas andere Nachhilfe
Sammy hat Probleme in der Schule und bekommt Nachhilfe. Als Herr Kees mit der Nachhilfe beauftragt wird, merkt er sehr schnell, dass Sammy wegen seiner Misserfolge sehr unsicher ist. Herr Kees überlegt sich eine neue Strategie für Sammy und denkt sich Aufgaben für ihn aus, die sein Selbstbewusstsein stärken.
17
Mieses Mobbing
Antje wird von Kevin gemobbt. Herr Kees und die Klasse 6b überlegen sich eine Technik, um Antje zu beschützen. Wenn alle Kinder einen Kreis um Antje bilden, kann ihr Kevin nichts mehr tun. Die Klasse ist aber auch noch anderweitig beschäftigt. Für das Schulfest soll ein Line-Dance eingeübt werden.
18
Schrecklich schüchtern
Rachida traut sich nicht, am Hochzeitstag ihrer Eltern vor allen Gästen ein Gedicht vorzutragen. Ihr Klassenkamerad Winston übt mit ihr, aber die Schüchternheit bleibt. Herr Kees traut sich nicht, so laut zu pfeifen wie Herr Hank.
19
Von Monstern und Vampiren
Karl ist ein furchtloser Kletterer, hat aber Angst vor gruseligen Sachen. Als die Klasse beschließt, ein Grusel-Faschingsfest zu feiern, will er nicht mitfeiern und fährt nach Hause. Herr Hank versucht derweil Herrn Kees von seiner Höhenangst zu heilen. Er stellt dessen Fahrrad aufs Schuldach und Herr Kees soll es herunterholen.
20
Peinlich sauber
Die Klasse 6b bekommt für einen Monat eine neue Mitschülerin. Lotte ist ein Musterkind: höflich, sauber und ordentlich. Ihre Mutter legt größten Wert auf diese Dinge und Lotte ist folgsam.
21
Ein Hamsterleben
Tom hält ein Referat über seinen Hamster Pouf und alles läuft gut. Am nächsten Morgen ist das Tier tot. Toms Vater hat ihn in den Mülleimer geworfen, Tom holt ihn raus und nimmt ihn mit in die Schule. Kees merkt, was los ist und initiiert ein „Erinnerungsprojekt“.
22
Fußballfieber (1)
Frau Dreus möchte, dass Herr Kees mit der 6b am Schulfußballturnier teilnimmt. Leider versteht er gar nichts von Fußball. Doch gemeinsam mit seiner Klasse gibt er sein Bestes. Auch Frau Kees unterstützt die Mannschaft nach Kräften. Beim Jubeln bricht die Tribüne unter ihr zusammen und sie bricht sich die Hüfte.
23
Fußballfieber (2)
Der Pflegedienst inspiziert Frau Kees‘ Haus und stellt fest, dass sehr viel geändert werden muss, bevor sie wieder nach Hause kann. Mattes versucht alles unter einen Hut zu bringen, aber er scheitert daran.
24
Fußballfieber (3)
Tobias merkt, dass Mattes es nicht allein schafft, die Rückkehr seiner Mutter vorzubereiten. Ihren Fähigkeiten entsprechend teilt er seinen Klassenkameraden Punkte auf der Liste zu und gemeinsam schaffen sie es, alles abzuarbeiten.
2. Staffel 2 (24 Episoden)
Herr Kees ist ein ungewöhnlicher Lehrer mit etwas skurrilen Unterrichtsmethoden. Doch gerade das macht ihn bei seinen Schülern so beliebt. Misstrauen erntet er hingegen von der strengen Direktorin Frau Dreus, die stets ein wachsames Auge auf ihn und seinen Unterricht hat.
01
Der Sporttag
Herr Kees und seine Klasse sind zurück. Diesmal treten Schüler und Lehrer am Sporttag gegeneinander an. Tom würde lieber in der Schule bleiben und Mathe machen. Jacky und Ben wollen helfen. Mit einem Extratraining versuchen die beiden, Tom für den Wettbewerb fit zu machen.
02
Die Park-Safari
Antje traut sich nicht, der Klasse von ihrem Wochenende im Park zu erzählen. Sie ist betrübt und denkt, dass es nicht spannend genug sei. Herr Kees will Antje vom Gegenteil überzeugen. Als Frau Dreus von Herrn Kees eine praktische und aktive Biologiestunde fordert, kommt ihm die passende Idee.
03
Ein geschmackvolles Geschenk
Winston möchte seine Eltern zum Hochzeitstag mit einem Geschenk überraschen. Doch etwas Passendes zu finden, ist nicht leicht. Bei einem „Brainstorming“ entwickelt die Klasse eine Idee. Da Winstons Eltern nie Zeit haben essen zu gehen, schenkt er ihnen einen Gutschein für einen Restaurantbesuch.
04
Der Gedächtnis-Trick
Herr Kees soll seine Klasse für den Geschichtstest vorbereiten. Doch den Schülern fällt es schwer, sich all die Jahreszahlen zu merken. Auch Antjes Oma wird immer vergesslicher. Ein „Gedanken-Palast“ soll den Schülern beim Erinnern helfen. Doch die Methode von Frau Dreus verwirrt die Kinder nur noch mehr.
05
In der Urzeit
Herr Kees ist genervt vom hektischen Alltag. Bei einer Wette mit seinen Schülern lässt er sich darauf ein, für ein paar Tage ganz ohne Technik in einer Urzeit-Hütte im Wald zu leben. Herr Kees genießt die Auszeit im Wald, muss jedoch bald feststellen, dass das Leben ohne Technik einige Nachteile hat.
06
Plötzlich berühmt
Lieke will berühmt werden. Als sie beim Talentwettbewerb nicht den erhofften ersten Platz belegt, ist ihre Enttäuschung groß. Ihre Mitschüler überlegen, wie sie Lieke wieder aufmuntern können. Mit einer selbst organisierten Pressekonferenz wollen sie Lieke zeigen, wie es ist, ein berühmter Star im Rampenlicht zu sein.
07
Der Nachbar
Beim Fußballspielen landet Freds Ball schon wieder auf dem Grundstück des Nachbarn. Verärgert konfisziert dieser den Ball. Fred und Karim tüfteln einen Plan aus, um den Ball zurückzuholen. Mit einem Trampolin wollen Fred und Karim den Ball aus dem Garten des Nachbarn herausholen.
08
Träume
Rachida wird von bösen Träumen geplagt. Als ihre beste Freundin sie zu einer Pyjamaparty einlädt, weiß Rachida nicht, was sie tun soll. Sie muss einen Weg finden, ihre Angst zu überwinden. Frau Dreus hat die Schüler indes zu einem Schreibwettbewerb angemeldet und fordert von ihnen fantasievolle Geschichten.
09
Völlig verdreht
Sammy kauft ein Fahrrad auf dem Flohmarkt. Doch unbeabsichtigt schreibt er dem Lieferanten eine falsche Adresse auf. Herr Kees versucht Sammy dabei zu helfen, sein Fahrrad wieder zu finden. Durch seine Rechtschreibschwäche hat Sammy die Buchstaben der Adresse verdreht.
10
Neu geladen
Lieke kommt in ihrer Freizeit kaum zur Ruhe. Als sie bei einer Gruppenarbeit vor Müdigkeit fast einschläft, überlegt Herr Kees, wie er Liekes Akku wieder aufladen kann. Als Frau Dreus von den Schülern kreative Projekte für die Nachhaltigkeitswoche verlangt, kommt Herrn Kees eine Idee.
11
Vorsicht, zerbrechlich!
Die Schüler sollen auf ein rohes Ei aufpassen, um ihre Achtsamkeit zu trainieren. Doch für Jacky, die in der Klasse nur „wilde Jacky“ genannt wird, ist dies eine besondere Aufgabe. Als Herr Kees bemerkt, wie sehr Jacky die Situation stresst, erweitert er die Aufgabe um einen Parcours.
12
Ahnenforschung
Marie ist genervt von ihrem Stiefbruder Nils, der seine neue große Schwester auf Schritt und Tritt verfolgt. Ein Ahnenforschungs-Projekt in der Schule bringt Marie jedoch zum Nachdenken. Bei der Vorbereitung ihrer Präsentation entdeckt Marie, dass der Begriff „Familie“ mehrere Bedeutungen haben kann.
13
Der Umzug
Sammy ist umgezogen und kommt mit der Veränderung nicht zurecht. Und dann findet auch noch ein Umzug in der Schule statt, seine Klasse muss den Raum wechseln. Sammy ist völlig frustriert. Auch Herr Kees ist kein Fan von Veränderungen.
14
Die verschwundene Katze
Maries Kater Johnny ist weg! Er lebt zwar auf dem Reiterhof, aber Marie füttert ihn immer. Nun ist er verschwunden und sie macht sich große Sorgen. Lisa hilft ihr beim Suchen, aber vergeblich. Herrn Kees steht eine besondere Woche bevor, er soll mit den Kindern das Thema „Fortpflanzung“ behandeln.
15
Bunte Unterwasserwelt
Lisa ist fasziniert von der bunten Unterwasserwelt. Seit Tagen freut sie sich auf den versprochenen Besuch im Meeres-Aquarium zusammen mit ihrer Mutter. Doch dann muss diese arbeiten. Lisa ist enttäuscht. Und nun soll ihre Klasse auch noch das Klassenzimmer putzen.
16
Ein Herz für die Umwelt
Jacky ist in Ben verliebt, aber der bemerkt das gar nicht. Um ihn auf sich aufmerksam zu machen, schlägt sie Herrn Kees vor, den Bolzplatz zu säubern, auf dem Ben immer Fußball spielt. Herr Kees macht daraus ein „Umwelt-Projekt“ und die ganze Klasse macht sich auf den Weg.
17
Wilder Westen
Fred will sich mit seinem Onkel zum Westernreiten treffen und erzählt davon begeistert seiner Klasse. Doch auf dem Reitplatz bekommt Fred plötzlich Angst vor dem Pferd und dem Reiten. Am nächsten Tag traut er sich nicht, der Klasse die Wahrheit zu sagen.
18
Irrwege
In der Schule wird eine Erfahrungs-Fahrradtour geplant und dazu muss Herr Kees mit Herrn Hank vorher mit dem Tandem die Strecke abfahren. Beide haben leider keine gute Orientierung. Auch Rachida hat ein Problem damit, sich zurechtzufinden, nachdem sie umgezogen ist. Nur auf Umwegen findet sie zur Schule.
19
Im Blumenladen
Karim hilft im Blumenladen seiner Eltern aus, weil sein Vater krank ist. Aber er ist überfordert und kommt deshalb mit dem schnellen Zusammenrechnen der Preise nicht gut zurecht. Sein bester Freund Tom, das Mathematik-Genie der Klasse, bemerkt, was mit Karim los ist und hilft ihm im Laden.
20
Wer bin ich?
Herr Kees soll eine Philosophie-Stunde geben, in der es um die großen Fragen geht: „Wer bin ich?“ und „Wo komme ich her?“. Herr Kees ist zunächst ratlos, wie er die Stunde angehen soll. Durch Fred, der immer „Wilder Pavian“ genannt wird, hat er die Idee, mit den Kindern auf den Kinderbauernhof zu gehen.
21
Die Goldmünze
Frau Dreus ist sehr stolz auf ihre Goldmünzen, die sie für ihre Dienste als Pfadfinderin erhalten hat. Doch dann verschwindet eine Münze und die ganze Schule sucht danach. Die Goldmünze war Hasna zuvor im Sandkasten vor die Füße gefallen und sie hatte sie eingesteckt.
22
Das Fest (1)
Herr Kees hat Geburtstag und feiert dies in der Schule und später zu Hause. Marie Louise schenkt ihm eine Ballonfahrt, nicht ahnend, dass Mattes schrecklich unter Höhenangst leidet. Auch die Schule hat Geburtstag und Frau Dreus will zum 50. Jubiläum ein großes Fest feiern.
23
Das Fest (2)
Zum 50. Geburtstag der Schule sollen die Kinder tanzen lernen und Frau Dreus übernimmt persönlich den Unterricht. Und sie hat sich Material liefern lassen für ein geheimes Bau-Projekt. Sep möchte unbedingt herausbekommen, was Frau Dreus heimlich baut. Sein Freund Tobias will ihm dabei helfen, ihn bewegt aber auch eine andere Sache.
24
Das Fest (3)
Das Schulfest ist gefährdet. Frau Dreus hat nämlich entdeckt, dass die Schule erst seit 49 Jahren besteht und nicht seit 50. Sie ist verzweifelt und versteckt sich vor den wartenden Gästen. Herr Kees hat bemerkt, dass Hasna und Tobias nicht da sind. Er klärt das Missverständnis zwischen ihnen und holt sie in die Schule.