Mordkommission Istanbul

SERIE • 1 Staffel • Drama, Krimi, Action & Abenteuer • Deutschland, Italien • 2008
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Mordkommission Istanbul"
kaufen

Kommissar Mehmet Özakin kämpft mit Charme und Leichtigkeit in der Bosporus-Metropole gegen das Verbrechen – und gegen die Bürokratie, die ihm bei seinen Ermittlungen immer wieder fantasiereiche Hürden in den Weg stellt. Özakins treuer Assistent Mustafa unterstützt ihn dabei mit vollen Einsatz. Auch wenn dieser dabei immer wieder von den ständigen Kontrollanrufen seiner Mutter genervt wird. Neben den oft halsbrecherischen Einsätzen versucht Özakin, seiner über alles geliebten Ehefrau genügend Zeit für ein harmonisches Privatleben zu gewährleisten.

Wo läuft "Mordkommission Istanbul"?

"Mordkommission Istanbul" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Maxdome Store.

Originaltitel
Mordkommission Istanbul
Produktionsland
Deutschland, Italien
Originalsprache
Deutsch
Regie
Michael Kreindl
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Erol Sander, İdil Üner, Sascha Laura Soydan, Oscar Ortega Sánchez, Erden Alkan, Eda Özerkan, Parla Şenol

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (23 Episoden)
Skrupellose Verbrechen und waghalsige Ermittlungseinsätze in der Metropole Istanbul fordern die volle Konzentration des türkischen Kommissars Mehmet Özakin (Erol Sander), der sich durch Leidenschaft, Beharrlichkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein auszeichnet.
01
Die Tote in der Zisterne
Kommissar Mehmet Özakin nimmt die Einladung seines Jugendfreundes Yunus an, der in Istanbul gerade ein neues Restaurant eröffnet hat. Yunus macht sich Sorgen um eine deutsche Journalistin, die normalerweise täglich bei ihm einkehrt, seit ein paar Tagen jedoch spurlos verschwunden ist. Kurz darauf wird in der Zisterne Yerebatan Sarayi eine Frau ermordet aufgefunden – keine Papiere, keine Zeugen. Dank Yunus' Hilfe kann Özakin die Tote identifizieren: Es ist die verschwundene Anja Sonntag. In ihrer Wohnung findet Özakin Hinweise, dass sie an einem investigativen Artikel über eine Hotelkette arbeitete. Außerdem überwies Sonntag regelmäßig Geld an einen gewissen Emre, der in einem Luxushotel im Touristenmekka Marmaris als Animateur arbeitet. Özakin und sein Assistent Mustafa Tombul geben sich als Touristen aus, um sich in Marmaris ein wenig umzusehen. Unerwünschte Hilfe erhalten sie dabei von der deutschen Reporterin Monika Adler. Sie war Anjas beste Freundin und ist den ...
02
Mord am Bosporus
Eine verschleierte Frau betritt ein Nobelhotel in Istanbul. Kurz darauf liegt der wohlhabende Wäschereibesitzer Hüseyin Akdamar erstochen in seiner Suite. Der verheiratete Geschäftsmann war hier unter falschem Namen mit einer Frau verabredet. Akdamars Witwe Yelda wirkt seltsam gefasst. Sie wusste von den Seitensprüngen ihres Mannes und suchte Trost in der Religion. Für Kommissar Mehmet Özakin ist sie verdächtig, doch auf Anweisung seines Vorgesetzten Yilmaz verfolgen Özakin und sein Assistent Mustafa eine andere Spur: Das ukrainische Zimmermädchen Ludmilla Dobrynska, das sich als Prostituierte einen Nebenverdienst sicherte, war mit Akdamar verabredet und ist seither verschwunden. Als die Polizei den Bankier Faruk Soydan aus dem Bosporus fischt, der wie Akdamar mit einem auffällig gravierten Dolch ermordet wurde, deutet alles auf einen Serientäter hin. Özakin findet heraus, dass auch Soydans Frau nicht glücklich verheiratet war, und konzentriert seine ...
03
In deiner Hand
Ariane (Hande Kazanova), eine Deutsche, reist nach Istanbul, um ihren Sohn zu suchen, der vom eigenen Vater in die Türkei verschleppt wurde. Hilfesuchend wendet sie sich an Mehmet Özakin (Erol Sander), der sie an einen Kollegen verweist. Der Kommissar steckt mit seinem Assistenten Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sánchez) in den Ermittlungen zu einem Banküberfall, bei dem der Wachmann Bülent Arslan (Oktay Tosun) erschossen wurde. Im Verhör gesteht der verdächtige Imbissbesitzer Gani Korutürk (Kerem Kupaci) überraschend die Tat. Mit dieser Blitzaufklärung hat Mehmet zur Freude seines Chefs Yilmaz (Erden Alkan) in der Mordkommission einen neuen Rekord aufgestellt. Für Mehmet ist der Fall aber nicht gelöst, zu viele Fragen sind noch offen.
04
Die steinernen Krieger
Der renommierte Kunsthändler Alpay Ertem wird in seinen Geschäftsräumen ermordet aufgefunden. Die Aufzeichnungen der Überwachungskamera fehlen. In einem Gully hinter Ertems Galerie entdeckt Kommissar Özakin die Scherben eines kostbaren Kunstwerks. "Die steinernen Krieger", ein erst kürzlich entdecktes antikes Relief, gehört zum Bestand des Istanbuler Archäologiemuseums, in dem aber kein Exponat vermisst wird. Auf die Nachforschungen des Kommissars reagiert der Direktor äußerst ungehalten. Verdächtig ist Ertems Frau Leyla, die sich von ihrem Mann scheiden lassen wollte. Handelt es sich bei dem Mord an ihrem gewalttätigen Gatten etwa um eine Beziehungstat? Fingerabdrücke auf der Mordwaffe belasten die Ehefrau schwer. Als sie sich mit gefälschtem Pass absetzen will, lässt Özakin sie verhaften. Der Lösung des Falles kommt er damit nicht näher. Welche Rolle spielt der zwielichtige Anwalt Haci, zu dem Leyla mehr als nur geschäftliche Beziehungen pflegt?
05
Der Preis des Lebens
Bei der Detonation einer Autobombe kommt in Istanbul der kritische Journalist Ismet Baydar (Ali Ciftci) ums Leben. Die Presse spekuliert über einen terroristischen Anschlag, doch Mehmet Özakin (Erol Sander) ermittelt in eine andere Richtung. Der korrupte Baulöwe Hasan Demir (Naci Adigüzel) musste nach Baydars Enthüllungen für fünf Jahre hinter Gitter. Hatte Demir etwa noch eine Rechnung zu begleichen? Verdächtig ist auch Baydars Chefredakteur Ersun Turan (Ercan Durmaz), der um den Tod seines besten Reporters nicht zu trauern scheint. Außerdem hat Turan eine heimliche Affäre mit Baydars Frau Selina (Katja Studt). Die Recherchen des toten Journalisten führen den Kommissar schließlich auf eine weitere Spur. Vor seinem Tod traf Baydar sich mit der Chirurgin Laila Kaleci (Damla Cercisoglu), die für eine exklusive Privatklinik an der türkischen Riviera arbeitet. Bevor Özakin die junge Ärztin kontaktieren kann, wird diese erstochen aufgefunden.
06
Blutsbande
In Istanbul wird der Bauunternehmer Baha Güngür (Onur Dikmen) ermordet aufgefunden. Der Mann hatte erbitterte Feinde, weil er für die Errichtung eines Einkaufzentrums die Häuser zahlreicher Anwohner abreißen ließ. Ist einer von ihnen der Mörder? Kommissar Özakin (Erol Sander) nimmt die Ermittlungen auf und muss überrascht feststellen, dass Güngürs ambitioniertes Großprojekt kürzlich gestoppt werden musste, nachdem Arbeiter beim Ausheben der Baugrube auf einen archäologischen Sensationsfund stießen. Die Ausgrabungen werden geleitet von Dr. Hilmi Soner (Deniz Kara), der offenbar mehr weiß, als er sagt. Schon bald findet Özakin heraus, dass der Archäologe mit dem ermordeten Baulöwen in dubiose Geschäfte verstrickt war. Der Kommissar würde Dr. Soner dazu gerne befragen, doch dieser wird nach einem Unfall schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert und dort von einem Unbekannten ermordet.
07
Transit
Aus dem netten Abend, den Mehmet Özakin (Erol Sander) mit seiner Frau Sevim (Idil Üner) verbringen will, wird wieder einmal nichts. Der Kommissar muss zu einem Tatort, an dem der Schriftsteller und nebenberufliche Taxifahrer Tarik Önal (Fatih Dönmez) erschossen wurde. Seinen letzten Fahrgast holte dieser von einem schummrigen Hotel ab, in dem Özakin und sein Kollege Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sanchez) einige Überraschungen erleben. Das Etablissement dient als Umschlagplatz für eine Schlepperbande, sein Besitzer ist kein anderer als Tarik Önals reicher Bruder Erdogan (Tim Seyfi) – der von diesen kriminellen Machenschaften angeblich nichts weiß. Auf dem Überwachungsvideo des Hotels entdeckt der Kommissar eine unbekannte Frau, die zu Tarik Önal ins Taxi stieg: Sie ist die Letzte, die ihn lebend sah, doch von ihr fehlt jede Spur.
08
Stummer Zeuge
In einem Istanbuler Wohnhaus wird ein Ehepaar tot aufgefunden. Der siebenjährige Sohn Ersun (Durukan Çelikaya) ist spurlos verschwunden. Zunächst deutet alles auf ein Beziehungsdrama hin. Sehr schnell aber finden Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) und sein Assistent Mustafa (Oscar Ortega Sánchez) heraus, dass die Hunals ermordet wurden. Der Fall stellt die Ermittler vor ein Rätsel: Wer sollte ein Motiv für die Bluttat haben? Die Eheleute waren nicht wohlhabend und führten auch sonst ein gewöhnliches Leben. Der Einzige, der Mehmet helfen könnte, ist der kleine Ersun. Dieser muss den Täter gesehen haben. Zwar gelingt es dem Kommissar, den Jungen aufzuspüren und ihn in letzter Sekunde vor einem Mordanschlag zu schützen – doch als Folge seiner traumatischen Erlebnisse spricht Ersun kein Wort mehr.
09
Rettet Tarlabasi
Istanbul, eine Stadt mit reicher Geschichte und prosperierender Gegenwart. Der mächtige Bauunternehmer Hakan Demirkan (Ayhan Isik) gehört zu jenen Männern, die vom Boom profitieren – bis er ermordet in seinem Sommerhaus aufgefunden wird. Die Umstände der Tat sind äußerst mysteriös. Nahe der Leiche liegt eine Vodoo-Puppe und bald entdecken Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) und sein Assistent Mustafa (Oscar Ortega Sánchez), dass es schon länger okkulte Drohungen gegen den Unternehmer gab. Feinde hatte er viele, nicht zuletzt wegen seines neuesten Projekts: Demirkan wollte den alten Istanbuler Stadtteil Tarlabasi komplett abreißen und als schickes Wohnviertel neu aufbauen. Für die alteingesessenen Bewohner wäre dies eine Katastrophe.
10
Die zweite Spur
Die männliche Leiche auf der Bank im idyllischen Gülhane Park ist schnell identifiziert. Der Dienstausweis an seiner Uniform weist den Toten als Wachdienstleiter im archäologischen Museum aus. Bei seinen Untergebenen war der Mann nicht gerade beliebt. Kurz zuvor hatte er seinen Kollegen Koray Celik (Levent Ünsal) unter einem fadenscheinigen Vorwand entlassen. Kommissar Özakin (Erol Sander) kommt einem Familienzwist auf die Spur. Gezer wollte die Liebesheirat zwischen seiner Tochter Ayla (Aysin Yesim Capanoglu) und Celiks Sohn Sabri (Nazif Ugurtan) verhindern. Der heißblütige Sabri hat kein Alibi und versucht, seiner Verhaftung durch Flucht zu entgehen. Alles passt perfekt zusammen – doch dann findet Özakin heraus, dass die Museumsdirektorin Nesrin Günes (Marie-Lou Sellem) das Verschwinden wertvoller Exponate vertuscht.
11
Das Ende des Alp Atakan
Kommissar Özakin (Erol Sander) hat keine andere Wahl. Mit seiner Frau Sevim (Idil Üner) muss er die live im Fernsehen übertragene Premierenfeier zur neuen Staffel der populären Soap „Alp Atakan“ über sich ergehen lassen. Plötzlich fällt ein Schuss und Hauptdarsteller Emrah Öztürk (Martin Umbach) sackt leblos zusammen. Von der Produktionsleiterin Ebru Dede (Ulrike Folkerts) erfährt der verblüffte Kommissar wenig später, dass der Schauspieler wohlauf ist: Ermordet wurde sein Double Fatih Yldirim (ebenfalls Martin Umbach). Von ihm ließ der Star sich bei öffentlichen Auftritten vertreten. Als Hauptdarsteller einer umstrittenen Serie, bei der es um die Geburtsstunde der modernen Türkei geht, erhielt der divenhafte Öztürk Morddrohungen von Fundamentalisten. Diese Erklärung leuchtet dem Kommissar aber nicht ganz ein.
12
Der Broker vom Bosporus
Eine Leiche treibt unter der belebten Galata-Brücke in Istanbul. Mit Hilfe von Laboranalysen und Strömungskarten des Bosporus folgert Kommissar Özakin (Erol Sander), dass der Tote vor etwa einem Tag am Bosporusufer Opfer eines Messerangriffs wurde. Ein Zeitungsaufruf führt zur Identifizierung des Toten: Ergan Gül, ein 36-jähriger Sprachschüler deutsch-türkischer Abstammung, war bei seinen Mitschülern sehr beliebt. Von seinem eigentlichen Job wussten sie nichts. Als Mitarbeiter eines Callcenters in einem Istanbuler Hinterzimmer gaukelte er ahnungslosen Rentnern vor, er rufe als Broker aus New York an und habe todsichere Aktientipps für sie. Eine Betrugsmasche, die ihm pro Abschluss 500 Euro brachte und den Opfern ihre Alterssicherung kostete. Über Güls Lehrerin, Selin Avas (Sophie Dal), erfährt Özakin die Adresse des Toten.
13
Ausgespielt
Die deutsche Botschaft schlägt bei der Polizei in Istanbul Alarm. Ein deutsches Au-pair ist seit Tagen spurlos verschwunden. Obwohl Mehmet Özakin (Erol Sander) Urlaub hat, ruft ihn seine Chefin Dr. Ergün Kaya (Defne Halman) zurück an die Arbeit. Er soll das Verschwinden der jungen Deutschen möglichst schnell aufklären. Auch die inzwischen angereiste Mutter Iris Bischoff (Nina Kronjäger) ist verzweifelt: Was ist ihrer Tochter Julia (Begüm Tabak) zugestoßen? Die Suche nach Antworten führt Kommissar Özakin zur Gastfamilie des Mädchens. Die Senays hatten Julia zwar als vermisst gemeldet, doch weder Ex-Fußballstar Erhan Senay (Adrian Can) noch dessen attraktive Frau Dilan (Mimi Fiedler) zeigen echtes Interesse an dem Schicksal des Au-pairs, beide weichen Özakins Fragen aus.
14
Club Royal
Mehmet Özakin (Erol Sander) ist allein zu Haus, Ehefrau Sevim (Idil Üner) verreist. Nur zu gerne entflieht er dem Chaos als Strohwitwer und eilt zu seinem Kollegen Mustafa (Oscar Ortega Sanchez) ins Krankenhaus. Dort erwartet ihn die junge Studentin Dilek (Lili Zahani), die ihren Exfreund Birol Baslan beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. In der Wohnung des vermeintlichen Täters finden Özakin und sein Kollege deutliche Spuren einer durchzechten Partynacht. Birol Baslan (Erol Ozan Ayhan) liegt tot in seinem Bett, übersät von Stichwunden und mit dunklen Würgemalen am Hals. Hat Dilek ihn umgebracht? Oder war es etwa Birols neue Freundin Djamila (Mersiha Husagic), die als Tänzerin in dem mondänen „Club Royal“ arbeitet. Immerhin hatte er nicht sie, sondern Dilek in seine luxuriöse Wohnung eingeladen. Der aufwendige Lebensstil des Ermordeten gibt der Polizei Rätsel auf: „Club Royal“-Betreiber
15
Im Zeichen des Taurus (1)
In Istanbul wächst die Angst vor Anschlägen radikaler Islamisten. Deshalb bittet Oberst Tarkan (Anatole Taubman) vom Geheimdienst die Polizei um Unterstützung. Kommissar Özakin (Erol Sander) bekommt es schon bald mit dem Staatsschützer zu tun. Im Mordfall eines Bankberaters lassen dubiose Geldflüsse einen terroristischen Hintergrund vermuten, da der Getötete sich mit dem Islamisten Momo (Branko Tomovic), über den Tarkan dringend mehr wissen möchte, getroffen hat.
16
Im Zeichen des Taurus (2)
Durch das beherzte Eingreifen seines Kollegen Mustafa Tombul überlebt Kommissar Mehmet Özakin die Bombenexplosion in einem Touristencafé. Dort kamen vor ihren Augen zwei Schlüsselfiguren des aktuellen Falls ums Leben: ein Profikiller und der berühmte Schriftsteller Cem Pascha. Unter Verdacht gerät der am Tatort gefilmte Ibrahim, dessen Tätigkeit als V-Mann sein Auftraggeber Oberst Tarkan weiterhin vor der Mordkommission verschweigt. Zu Özakins Erstaunen lässt der Geheimdienst sofort die Nachricht eines Anschlages von Extremisten als Fakt verbreiten. Schon bald tauchen Ungereimtheiten in der offiziellen Version auf.
17
Ein Dorf unter Verdacht
Ein unschöner Anblick und eine große Überraschung erwarten Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) bei einem abendlichen Einsatz. In einem ausgebrannten Auto befindet sich die verkohlte Leiche des ermordeten Videobloggers Can Türkman. Diese soll ausgerechnet seine charmante Nachbarin untersuchen, die er noch kurz vorher bei einem viel versprechenden Abendessen besser kennenlernen wollte: die neue Pathologin Derya Güzel (Melanie Winiger). Damit keiner etwas von ihrer Vertrautheit merkt, machen die beiden in der beruflichen Zusammenarbeit auf förmlich. Die exzellente Gerichtsmedizinerin stellt bei der Obduktion fest, dass Türkman beim Aufprall bereits tot war. Für Özakins Ermittlungen gibt es mehrere Ansätze, denn investigative Beiträge über Demokratie, Homosexualität oder Frauenrechte brachten dem Blogger nicht nur Freude ein. Mit seiner jüngsten Recherche über ein stillgelegtes Bergwerk machte er sich sogar in seinem Heimatdorf Tepek unbeliebt. Dort beginnt Özakin zu recherchieren und findet heraus, dass auch in Türkmans Ehe etwas nicht stimmte. Gerüchte über eine Affäre von dessen Frau Selma (Saralisa Volm) machen die Runde. Doch die Geheimnisse der Dorfbewohner scheinen gut gehütet und Özakin muss all sein Können aufbieten, um hinter die Mauer des Schweigens zu kommen und den Fall zu lösen.
18
Der verlorene Sohn
Ein Straßenjunge entdeckt die Leiche eines verurteilten Mörders, der erst vor kurzem aus dem Gefängnis entlassen wurde. Zehn Jahre musste Riza Bastürk für den Tod seines Ziehvaters und Mentors, des berühmten Sternekochs Süleyman Çamlik, büßen. Sein Tod wirft viele Fragen auf. Seine Eltern, die ein kleines Friseurgeschäft haben und ihm nie eine Ausbildung bieten konnten, trauern um ihren "verlorenen" Sohn. Gleichzeitig gerät sein leiblicher Vater unter Verdacht, war er doch der Letzte, der Riza lebend gesehen hat. Aber welches Mordmotiv sollte er haben? War es ein Versehen? Ein Sturz? Unter Mithilfe der neuen Pathologin Derya, die gleichzeitig Kommissar Mehmet Özakins neue Nachbarin ist, stößt Özakin bei seinen Ermittlungen auf Hinweise, dass in dem alten Fall der Schlüssel zu dem aktuellen liegt. Alle Spuren führen zu Çamliks Witwe, einer schillernden Society-Lady, und ihrem gemeinsamen Sohn Deniz, für den der Tote lange wie ein Bruder war. Bis deutlich wurde, dass Riza ...
19
Der letzte Gast
Ein Doppelmord führt Kommissar Mehmet Özakin vor die Tore Istanbuls: In dem Küstenort Aydogan wurden der Taxifahrer Mesut Demirci und der deutsche Geschäftsmann Andreas Borchert erschossen. Was zunächst wie ein Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aussieht, entpuppt sich als Präzisionsarbeit eines Killers. Aber welchem der beiden Opfer galt die Tat? Sowohl der Fahrer, der gegen mafiöse Strukturen im Taxigewerbe rebellierte, als auch sein Fahrgast hatten Feinde. Im Falle Borcherts sogar sehr mächtige: Reeder Cetin Akbay, dem er vor Jahren die Frau ausspannte, und dessen Tochter Filiz, die inzwischen die Geschäfte führt. Dass Borchert auf dem Weg zu seinem ärgsten Feind war, gibt Özakin Rätsel auf. Seine Untersuchung sorgt für Unruhe in der abgeschotteten Villensiedlung, in der Schauspielstars wie Zeki und Soraya ihre Wochenenden verbringen. Alle Seiten machen Druck auf den örtlichen Polizeichef Nazim, den brisanten Fall möglichst bald abzuschließen – zumal ein Täter ...
20
Tödliche Gier
Kommissar Mehmet Özakin und sein Kollege Mustafa Tombul müssen den grausamen Tod eines Top-Managers aufklären: Mahmoud Erbil, Geschäftsführer der Baugesellschaft Durkan, kam bei einem nächtlichen Brandanschlag ums Leben. Nun will Özakin herausfinden, wer einen Molotowcocktail in das Cabrio warf, als Mahmoud betrunken und betäubt auf dem Fahrersitz kauerte. Unter Verdacht gerät Mahmouds Sohn Burhan, der mit seinem Vater im Clinch lag und eine Affäre mit dessen junger Ehefrau hat. Der Student gehört einer politisch aktiven Künstlerkommune an, die durch ein neues Durkan-Bauvorhaben verdrängt werden soll. Auch der für seine erdebensicheren Bauten gefeierte Firmenchef Dursun Kara, seine Manager Galip Saygun und Tufan Ünsal sowie eine ehemalige Mitarbeiterin geraten ins Visier von Özakin. Bei seinen Ermittlungen bewegt sich der Kommissar jedoch auf einem schmalen Grat: Kara, den er schon einmal hinter Gitter bringen wollte, ist nämlich nicht nur skrupellos, sondern auch ...
21
Einsatz in Thailand (1)
Kommissar Özakin steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe. In Bangkok muss er einen Gangsterboss aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreien, um das Leben seines Assistenten Mustafa zu retten.
22
Einsatz in Thailand (2)
Erol Sander alias Kommissar Özakin muss sein Leben aufs Spiel setzen, um seinen Partner Mustafa Tombul aus den Händen von Gangstern zu befreien. In zweiten Teil von „Mordkommission Istanbul – Thailand“ gerät der Ermittler zwischen die Fronten eines brutalen Bandenkriegs und wird selbst von der Polizei gejagt.
23
Entscheidung in Athen