MotorStories

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2015

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "MotorStories"
werbung

deutsche Serie

Wo läuft "MotorStories"?

"MotorStories" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn.

Originaltitel
MotorStories
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Motorstories Staffel 1 (23 Episoden)
MotorStories beleuchtet mit eindrucksvollen, rasanten Reportagen die faszinierende Welt des American Way of Drive. Fesselnde Fahr-Geschichten zeigen die großartige Welt von Traumautos und Sehnsuchtsorten: Von Auto-Enthusiasten und ihren Lieblingsstrecken, von der alten und der neuen Welt der Mobilität. MotorStories sind leidenschaftliche “Road-Trip-Reportagen” nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
01
Die Porsche Schrauber von San Francisco
Italienische Sportwagen gelten nicht zu Unrecht als Krone dieser Fahrzeugklasse. Ferrari, Maserati, Lamborghini, Alfa Romeo - kennt praktisch jeder. Aber Iso Rivolta? Die Marke ist verschwunden, aber unter Auto-Enthusiasten lebt die Legende weiter. Im Sarasota Classic Car Museum, Florida finden sich gleich mehrere mit amerikanischen Corvette V8-Motoren ausgerüstete Rivoltas aus der Feder des legendären intalienischen Designers und Tillmann wird vom Rivolta-Enkel Renzo zu einer Ausfahrt im wunderbaren Grifo GT eingeladen. Nicht weit vom Museum entfernt bauen die Rivoltas Enkel heute wieder Traum-Fahrzeuge - allerdings fürs Wasser.
02
Zu Besuch bei Porsche Outlaw Magnus Walker in LA
Auf seiner Reise durch die USA macht Tillmann Miritz mit seinem Mercedes Cabriolet 280 SE 3.5 einen letzten Halt im Orange County, Kalifornien. Vor seiner Heimreise lässt er im Mercedes-Benz Classic Center sein 45 Jahre altes und aufwändig restauriertes Cabrio überprüfen. Während des Checks zeigt ihm Constantin von Kageneck zudem die Raritäten der Mercedes-Sammlung wie den 300 SL und den SL 500.
03
Schrauber-Geschichten aus der Kalifornischen Wüste
Kaum etwas inspiriert Ola Stenegard, Chef-Designer BMW Motorrad, so sehr wie seine Trips durch Kalifornien. Auf einem kreativen Streifzug durch Los Angeles trifft er auf weltbekannte Motorrad-Helden wie Designer Roland Sands oder die Customizer Michael 'Wooley' Woolaway und Alan Stulberg. Porsche-Punk Magnus Walker entdeckt bei der Begegnung mit den Bikern seine Bewunderung für Custom Bikes.
04
Mustang – 50 Years in Las Vegas
Als Ford das 50-jährige Jubiläum des Mustang auf den Las Vegas Raceways feiert, nimmt Marco an diesem besonderen Event teil. Er wird Zeuge, wie maßgeschneiderte Shelby Cobras gefertigt werden und setzt seinen Roadtrip durch die USA fort.
05
New Age trifft Oldschool – Im BMW i8 durch LA
Wie reagieren konservative kalifornische Petrolheads auf einen modernen Hybrid-Sportwagen wie den BMW i8? Auf Marcos Roadtrip durch L.A. stellen Oktanjunkies, die sonst einen Porsche, eine Corvette oder getunte Motorräder fahren, den BMW auf die Probe.
06
Special Cars Berlin – Der Traum vom eigenen US Car
Kati aus München liebt amerikanische Autos. Sie und ihr Freund haben sich mit dem Kauf eines 1972er Chevy Chevelle, der von Frank Slopianka und seiner Firma Special Cars Berlin gefunden und direkt aus den USA importiert wurde, einen Traum erfüllt.
07
Rock and Race Kult-Festival Race 61 bei Berlin
Frank Slopianka ist ein Rennsport-Junkie. Die US-Autofans Kati und Patrick begleiten ihn zum Race 61, einem Rock- und Rennfestival in Finowfurt bei Berlin. Dort nimmt Frank mit seinem Dragster Camaro am 1/8-Meilen-Rennen teil.
08
Mercedes 280 SE meets America – New York
Der deutsche Unternehmer Tillmann Miritz ist Oldtimer-Fan durch und durch. Sein Traum: mit seinem Mercedes Cabriolet 280 SE 3.5 durch die USA. Dazu muss sein Prachtstück per Schiff über den Atlantik gebracht werden. Tillmann nutzt die Gelegenheit und fährt mit seinem Luxus Cabrio die Côte d'Azur entlang und besucht malerische Orte und einen bemerkenswerten Oldtimersammler. Nach einer Spritztour im goldenen Rolls Royce und in einem "göttlichen" Citroen DS wird es Zeit, den 280er in Marseille zu verschiffen, damit das amerikanische Abenteuer endlich beginnen kann.
09
Mercedes 280 SE meets America – Long Island
In der Stadt, die niemals schläft, beginnt der deutsche Unternehmer Tillmann Miritz seinen Trip mit dem eigenen Oldtimer zu den Autoikonen seiner Jugend im Land seiner Träume. Mit einem von Süd-Frankreich hierher verschifften Mercedes Cabriolet 280 SE 3.5 besucht er den legendären New Yorker Oldtimerdealer Elliot Cuker. Mit seiner Leidenschaft für alte Autos hat Cuker mitten in Manhattan sein Glück gemacht und es vom drittklassigen Schauspieler zum Muli-Millionär gebracht. Eine automobile Lebensgeschichte aus dem Big Apple.
10
Mercedes 280 SE meets America – Italienische Autoträume
Über die Manhattan-Bridge hinaus nach Long Island führt der Weg von Tillmann Miritz, der mit seinem Oldtimer auf den Weg ist, um automobile Raritäten in den USA aufzuspüren. Im Indian Summer gleitet das Mercedes Cabriolet hinaus auf das Weingut Wölffer des deutschen Winzers Roman Roth, der hier einen der besten Weine der Welt anbaut. In seiner Garage findet sich ein automobiler Traum: Ein 3100er Chevi Pick Up Truck. Eines jender Fahrzeuge, das die Automobilgeschichte in den USA bis heute geprägt hat.
11
Mercedes 280 SE meets America – Florida, amerikanische Autoträume
Italienische Sportwagen gelten nicht zu Unrecht als Krone dieser Fahrzeugklasse. Ferrari, Maserati, Lamborghini, Alfa Romeo - kennt praktisch jeder. Aber Iso Rivolta? Die Marke ist verschwunden aber unter Auto-Enthusiasten lebt die Legende weiter. Im Sarasota Classic Car Museum, Florida finden sich gleich mehrere mit amerikanischen Corvette V8-Motoren ausgerüstete Rivoltas aus der Feder des legendären intalienischen Designers und Tillmann wird vom Rivolta-Enkel Renzo zu einer Ausfahrt im wunderbaren Grifo GT eingeladen. Nicht weit vom Museum entfernt bauen die Rivoltas Enkel heute wieder Traum-Fahrzeuge - allerdings fürs Wasser.
12
Episode 12
Welches ist das amerikanische Auto der 60er? Das Sinnbild amerikanischer Autobaukunst dieser Zeit? Keine Frage, die meisten US-Car Fans würden antworten: Chevrolet Corvette oder der Ford Mustang. Auf der Suche nach diesen amerikanischen Traumautos macht Tillmann Miritz bei seiner Reise durch Florida eine überraschende Entdeckung. Bei REVOLOGY CARS in Orlando werden originale 1964er Ford Mustang Karossen in Handarbeit mit modernster Technik und Motoren ausgestattet und Tillmann darf mit einer dieser wunderbaren Replikas eine Probefahrt unternehmen.
13
Car History – Corvette
Kati und Patrick aus München sind absolute US-Car-Fans und stolze Besitzer einer 72er Chevrolet Chevelle. Doch der 5,7 Liter Small Block reicht den beiden nicht mehr: Ein größerer Motor soll her. Deshalb geht's zu den Jungs von Down Town Garage in Berlin. Bei den Motorspezialisten lagern über 50 Aggregate ¿ von leistungsstarken Strokern bis hin zu seltenen Flatheads. Außerdem gehört zur Location ein American Diner mit Motel.
14
Car History – Mustang
Kati und Patrick aus München sind absolute US-Car Fans und stolze Besitzer einer 72er Chevrolet Chevelle. US-Car Spezialist Frank Slopianka von Special Cars Berlin hat das seltene Stück aufgestöbert und restauriert. In Paaren / Glien bei Berlin treffen sie Frank auf der alljährlichen Oldtimer Show, die bei über 5.000 Fahrzeugexponaten um die 45.000 Zuschauer anlockt.
15
Gelebte Oldtimerträume – Cote d’Azur
Bereits zum dritten Mal findet in Deutschland ein Event der Superlative statt - die größte Supercars Rallye der Welt mit über 500 Hypercars. Lamborghini, Ferrari oder McLaren aber auch seltene und sündhaft teure Marken, wie Bugatti oder Koenigsegg sind hier dabei. Unterwegs erwarten die Teilnehmer jede Menge actiongeladene Stationen, wie zum Beispiel ein Viertel-Meile Drag Racing oder über 30 Police Cars im Einsatz. Der Zieleinlauf findet am legendären Nürburgring statt. Und mittendrin: Motorjournalistin und US-Car Fan Kati und ihr Mann Patrick, die mit einem brandneuen Chevrolet Camaro an den Start gehen. Cannonball-Feeling pur!
16
Chevrolet Chevelle und Down Town Garage
The bigger, the better! Das ist das Motto auf der größten und bekanntesten Tuning-Messe der Welt - der SEMA Show in Las Vegas. Über 150.000 Automobilbegeisterte pilgern jedes Jahr in die Wüste Nevadas, um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Darunter auch Motorjournalistin Kati. Zusammen mit Tuning-Experte Dirk Hattenhauer macht sie sich auf die Suchen nach den verrücktesten Trends. Dirk kennt sich auf der SEMA bestens aus und hat jede Menge Promis aus der Szene an der Hand, wie den berühmten Customizer John D¿Agostino oder Drift-Star Ken Block.
17
Oldtimer Show und Race at Airport
Die SEMA in Las Vegas ist die größte und bekannteste Tuning-Messe der Welt. Von aufwändig umgebauten Show-Cars bis zu riesigen Offroad-Monster-Trucks ist hier alles vertreten. Die Autos stehen nicht nur rum: Beim legendären Cruise fährt alles vor, was die Szene hergibt und auf der berühmten After-Show-Party 'SEMA Ignited' wird richtig Gummi gegeben!
18
Germany’s Supercars Rallye
19
SEMA – the bigger, the better!
Kaum etwas inspiriert Ola Stenegard, Chef-Designer BMW Motorrad, so sehr wie seine Trips durch Kalifornien. Auf einem kreativen Streifzug durch Los Angeles trifft er auf weltbekannte Motorrad-Helden wie Designer Roland Sands oder die Customizer Michael 'Wooley' Woolaway und Alan Stulberg. Porsche-Punk Magnus Walker entdeckt bei der Begegnung mit den Bikern seine Bewunderung für Custom Bikes.
20
SEMA – Offroad und Drift Action
21
US-Customizing
22
Gelebte Oldtimer Träume – Kalifornien
23
Motorrad-Roadtrip LA