In den 50er Jahren war das Gefängnis von Pont-l'Evêque unter dem Namen 'Das glückliche Gefängnis' bekannt. Zu dieser Zeit war es zu einer legendären Einrichtung geworden, deren Wärter eher geliebt als gefürchtet wurden. Die Gefangenen konnten frei telefonieren, ihr Geld verwalten, Besuche von Freundinnen oder Ehefrauen empfangen, Feste feiern, tagsüber oder nachts Ausgang haben und sich selbst ein gutes Führungszeugnis ausstellen. Zum Gedenken an diese vorbildliche Haftanstalt organisiert der Polizeileutnant Julien Roussel, Präsident des Vereins "Glückliches Gefängnis", einen Empfang in der stillgelegten Haftanstalt, um den Austausch zwischen der Öffentlichkeit, den ehemaligen Häftlingen und dem Gefängnispersonal zu fördern. Alle Gäste tragen Kostüme aus den 50er Jahren, um an die Zeit zu erinnern, als das Gefängnis ein freundlicher und festlicher Ort war. Die Feier erreicht ihren Höhepunkt, als in der Krypta ein Mann in alter Häftlingsuniform erhängt aufgefunden wird. Es handelt sich um den 68-jährigen Richter Daniel, den Erben einer angesehenen Familie aus Pont-l'Evêque... Zwei Brüder, die scheinbar nichts gemeinsam haben, nehmen die Ermittlungen auf.
"Murder in Pont-L'Évêque" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.