Naked Survival Brasilien (2021)

Naked Survival Brasilien

SERIE • 3 Staffeln • Reality TV • Brasilien • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Naked Survival Brasilien (2021)
Wer streamt "Naked Survival Brasilien"
flatrate

Auch in diesem Ableger der Survival-Serie „Naked Survival – Ausgezogen in die Wildnis“ geht es um das „nackte“ Überleben von zwei Menschen. Die Teilnehmer, jeweils ein Mann und eine Frau, werden ohne jegliche Kleidung oder Hilfsmittel in einem abgelegenen Gebiet in der brasilianischen Wildnis ausgesetzt. Dort müssen sie lernen, mit den Herausforderungen der Wildnis umzugehen, um zu überleben. Dazu gehört die Suche nach Nahrung und Wasser, der Bau eines Unterschlupfs und der Schutz vor wilden Tieren und den Elementen.

Wo läuft "Naked Survival Brasilien"?

"Naked Survival Brasilien" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
Largados e Pelados Brasil
Produktionsland
Brasilien
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Fernando Monezzi

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Die Wildnis im Osten Kolumbiens ist gnadenlos. An heißen Tagen erreichen die Temperaturen dort fast die 50-Grad-Marke. Im Orinoco-Becken streifen zudem Jaguare, Anakondas und Krokodile umher. Mit diesen Raubtieren konkurrieren zehn brasilianische Outdoor-Cracks am Fluss, in der Savanne und in den Wäldern um die Ressourcen. Ein Mann und eine Frau: Die Teilnehmer:innen der Survival-Challenge werden in Zweier-Teams an verschiedenen Orten ausgesetzt. Die Kandidaten und Kandidatinnen sind sich noch nie zuvor begegnet. Ohne Kleidung kämpfen sie in der unwirtlichen Umgebung mit minimaler Ausrüstung 21 Tage lang ums Überleben. Dabei müssen sie körperlich und psychisch bis an ihre Grenzen gehen.
01
Brennende Füße
Tony stammt aus Uberlândia. Der 39-jährige Landwirt kann gut mit Axt und Messer umgehen. Er ist zudem ein erfahrener Angler. Seine Survival-Partnerin Léti ist Anhängerin der Freikörperkultur und lebt im Dschungel. Sie kennt die Wildnis aus dem Effeff und ihr macht es nichts aus, länger zu fasten. Das Duo sucht in Paso Guacamayos nach einer Wasserquelle. Beim Marsch durch den heißen Sand müssen sich die Outdoor-Cracks vor Korallenottern in Acht nehmen. Das Gift der Reptilien greift das Nervensystem an und kann einen Menschen innerhalb von Minuten töten.
02
Streit um den Unterschlupf
Termiten sind reich an Aminosäuren und sie enthalten doppelt so viel Kalorien wie Fleisch. Aber auf Dauer können sich die Survival-Kandidaten in Kolumbien nicht nur von Insekten ernähren. Deshalb baut Diogo Fischreusen und Vogelfallen. Tony wird derweil von einem Arzt untersucht, denn der Outdoor-Crack hat seit 24 Stunden starke Kopfschmerzen. Und Rene und Sati geraten bei der Konstruktion eines Unterschlupfs aneinander. Das Alpha-Männchen kommandiert seine Partnerin in der Wildnis herum. Das will sich Sati nicht länger bieten lassen.
03
Eine Sache der Psyche
Die nächtliche Kälte macht den Teilnehmern der Survival-Challenge schwer zu schaffen. Tony hat sich die Füße verbrannt, weil sie beim Schlafen zu nah am Feuer lagen. Außerdem wurde er von Albträumen geplagt. Das will sich der Outdoor-Crack nicht länger antun. Er gibt in Kolumbien nach drei Tagen auf. Seine Partnerin Léti ist in Paso Guacamayos ab sofort auf sich allein gestellt. Der Hunger stellt die Kandidaten ebenfalls auf eine harte Probe. Gi und Joedson haben seit vier Tagen nichts gegessen. Deshalb baut das Duo eine Fischfalle.
04
Ein Umzug und ein Unwetter
Richtung Norden gibt es mehr Nahrung und Ressourcen. Deshalb ziehen Èrika und ihr Partner Itamar an einen anderen Standort um. Auf dem Marsch durch die offene Savanne muss sich das Duo vor Giftschlangen in Acht nehmen. In der heißen Sonne besteht zudem die Gefahr zu dehydrieren oder einen Hitzschlag zu erleiden. Unterwegs stoßen die Survival-Profis auf Léti, die sich nach Tonys Ausstieg allein durchschlagen musste. Mit vereinten Kräften erhöhen sich in der Wildnis die Überlebenschancen. Deshalb schließt sich Léti den beiden anderen Kandidaten an.
05
Von der Hölle ins Paradies
Der Boden ist heiß und steinig. Und Gi hat sich in Kolumbien schon einmal die Fußsohlen verbrannt. Die Wunden sind mittlerweile gut verheilt, aber so ein Martyrium möchte die Survival-Kandidatin kein zweites Mal erleben. Deshalb trägt sie auf dem Marsch Richtung Norden Sandalen. Gi und ihr Partner Joedson reiben sich zudem mit Schlamm ein, um sich vor der sengenden Sonne zu schützen. Das Duo sucht in der Wildnis nach einem geeigneten Platz für einen Unterschlupf. Denn der Standort, an dem sie bis dato auf die Jagd gingen, liefert zu wenig Nahrung.
06
Zwischen Fußmarsch und Fischfang
Diogo und Raysa haben einen See in der Nähe des Abholpunkts erreicht. Doch auf dem Weg zur Laguna Piraña gab es einen heftigen Streit. Seitdem herrscht Funkstille. Die Beziehung der beiden Outdoor-Cracks ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Léti wird unterdessen von Übelkeit und Bauchschmerzen geplagt. Droht ihr bei der Challenge in Kolumbien das Aus? Die Survival-Kandidatin wird in der Wildnis von einer Ärztin untersucht. Und bei der Nahrungssuche stoßen die Männer und Frauen auf einen Zitteraal. Die Tiere können Stromstöße bis zu 850 Volt erzeugen.
07
Episode 7
Rene, Sati, Gi und Joedson sind viele Stunden durch die heiße Savanne gelaufen. Nach dem anstrengenden Fußmarsch schließt sich das Quartett in der Wildnis mit den anderen Kandidatinnen und Kandidaten zusammen. Die Outdoor-Cracks müssen sich in Kolumbien neu organisieren. Alle Wettbewerber:innen benötigen in der Wildnis einen trockenen Unterschlupf. Und wie wird sich die Gruppe mit Nahrung versorgen? Ab sofort gilt es noch mehr hungrige Mäuler zu stopfen. Deshalb baut Rene abseits der Zivilisation einen Dreizack. Damit will er einen Zitteraal erlegen.
08
Episode 8
2. Staffel 2 (7 Episoden)
Modriges Wasser, hungrige Raubtiere und blutsaugende Insekten: Die Llanos in Kolumbien sind für einen entspannten All-inclusive-Urlaub denkbar ungeeignet. Denn dort gehen Raubkatzen und Anakondas auf Beutejagd. In den Feuchtsavannen steigen die Temperaturen auf bis zu 39 Grad. In diesem unwirtlichen Landstrich stellen zehn brasilianische Männer und Frauen ihre Survival-Skills auf die Probe. Ohne Kleidung, Wasser und Proviant: Die zufällig zusammengewürfelten Pärchen tragen nur eine Machete, eine Umgebungskarte und einen weiteren Gegenstand ihrer Wahl bei sich, wie zum Beispiel ein Moskitonetz oder einen Feueranzünder. Reicht das aus, um sich 21 Tage lang in der Wildnis zu behaupten?
01
Episode 1
Neben seiner Arbeit als Straßenreiniger ist Henrique auch als Rettungshelfer im Zivilschutz tätig. Die Einsätze bei Unfällen und Katastrophen haben ihn mental gefestigt und im Umgang mit Gefahren geschult. Seine Partnerin Marina hat Bauingenieurwesen studiert. In letzter Zeit war sie viel mit ihrem Kombi auf Reisen. Wird sich das zufällig zusammengewürfelte Paar bei der Challenge in Kolumbien gut ergänzen? In der Region, in der die Survival-Kandidat:innen ihr Lager aufschlagen, gibt es zahlreiche Tümpel, in denen Anakondas auf trinkende Tiere lauern.
02
Episode 2
Das Wasser wurde abgekocht. Trotzdem ist es Sabrina nicht bekommen. In der Nacht hat die Survival-Kandidatin kaum ein Auge zugetan. Demoralisiert von Koliken und Durchfall spielt die 34-Jährige mit dem Gedanken, die Challenge schon nach einem Tag zu beenden. Und Louis wurde in der Wildnis von blutsaugenden Ektoparasiten gebissen. Zecken können gefährliche Krankheiten wie zum Beispiel das Fleckfieber übertragen. Das weiß der Outdoor-Crack aus eigener Erfahrung. Denn er hat in der Vergangenheit schon einmal Bekanntschaft mit den Gliederfüßern gemacht.
03
Episode 3
Eine Kandidatin und ein Kandidat sind bei der Survival-Challenge in Südamerika bereits ausgeschieden. Die verbliebenen Männer und Frauen konzentrieren sich in Kolumbien auf die Suche nach Nahrung. Tito und Kamilla flechten aus Lianen eine Fischreuse. Aber zwischen den beiden geht es in der Wildnis nicht immer harmonisch zu. Und unterschwellige Konflikte sind beim Überlebenskampf nicht förderlich. Tais und Levi sind ebenfalls deprimiert. Dem Duo macht in der unwirtlichen Umgebung nicht nur der Hunger zu schaffen, sondern auch das dreckige Trinkwasser.
04
Episode 4
Die Reihen lichten sich. Am fünften Tag gibt auch Alina auf. Und bei den anderen Kandidatinnen und Kandidaten zerrt der Mangel an Nahrung am Nervenkostüm. Marina ist genervt von ihrem Partner. Henrique sollte ihrer Meinung nach nicht so viel meckern, sondern sich stattdessen nützlich machen. Zwischen Tito und Kamilla herrscht nach einem Streit bei der Jagd ebenfalls Funkstille. Keines der beiden Alphatiere will sich in der Wildnis unterordnen. Und Tais und Levi haben in Kolumbien bisher nur eine Handvoll Früchte gegessen. Das reicht zum Überleben nicht aus.
05
Episode 5
Die Aussicht auf leckeren Honig ist äußerst verlockend. Aber die Bienen werden das „flüssige Gold“ verteidigen. Deshalb trifft Juliano in Kolumbien Vorkehrungen. In der Hoffnung, dass der Rauch die Insekten in Schach hält, platziert der Suvival-Kandidat unter dem Nest eine Fackel. Auch die anderen Outdoor-Cracks gehen bei der Suche nach Nahrung höhere Risiken ein. Henrique lauert am Ufer einem Kaiman auf. Dabei wird er von Ameisen zerstochen. Und Kamilla und Tito bauen in Südamerika einen Kescher. Dafür nutzt das Duo eine Astgabel und ein Moskitonetz.
06
Episode 6
Tito und Kamilla haben ihr Lager in der Region Casa de Babillas verlassen und sind auf dem Weg zu einem großen See. Auf dem langen Fußmarsch geraten die beiden in Südamerika immer wieder aneinander. Gelingt es den Sturköpfen, die Differenzen beizulegen? Zwischen Taís und Juliano geht es in der Wildnis deutlich harmonischer zu. Aber die Moskitos rauben dem Duo in Kolumbien den letzten Nerv. Der Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Konstitution der Outdoor-Cracks aus. Um nachts mehr Ruhe zu bekommen, müssen sie ihren Unterschlupf besser abschotten.
07
Episode 7
Wasser, Honig, Macheten und die Moskitonetze: Taís und Juliano packen in der Wildnis ihre wenigen Sachen zusammen. Dem Duo steht ein anstrengender Marsch bevor. Ihr Ziel ist ein See in der Nähe des Abholpunkts. Unterwegs treffen die Outdoor-Cracks auf Kamilla und Tito. Der 42-jährige Kampfsporttrainer ist sehr geschwächt. Doch trotz des hohen Fiebers will er die Challenge fortsetzen. Aufgeben kommt für ihn nicht infrage. Und Marina und Henrique sind auf ihrer Wanderung der gleißenden Sonne ausgesetzt. Sind die Survival-Profis den Strapazen gewachsen?
3. Staffel 3 (7 Episoden)
Die Teilnehmer von "Naked and Afraid Brasilien" treffen sich, um ihre besten Momente und exklusives, bisher unveröffentlichtes Material anzusehen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7