Im Jahr 1932 marschierte Japan in China ein. 1936 unternahm China einen Versuch, sich der Besetzung zu widersetzen. Die japanischen Armeen schlugen mit einer massiven Strafaktion zurück. Doch Nanjing, wohin die chinesische Regierung umgezogen war, leistete erbitterten Widerstand. Als die Stadt schließlich fiel, beschloss Prinz Asaka, die zahlreichen japanischen Todesopfer zu rächen. 300.000 chinesische Zivilisten wurden einer nach dem anderen abgeschlachtet. Heute steht das "Massaker von Nanking" im Mittelpunkt des Kampfes um die Erinnerung, den China und Japan derzeit führen. Dieser Film ist ein Beispiel für die Instrumentalisierung der Geschichte für politische Zwecke, die heute hochaktuell ist.
"Nankin la memoire et l'oubli" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.