Naturparadiese Afrikas (2010)

Naturparadiese Afrikas

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika • 2010
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Naturparadiese Afrikas (2010)

Durch den südlichen Teil Afrikas zwischen Indischem Ozean und Atlantik führt die Entdeckungsreise „Naturparadiese Afrikas“. Sie beginnt im Ngorongoro-Krater in Tansania. Auf dem Weg zum Okavango-Delta in Botsuana zeigt sie die Naturwunder Namibias und folgt dem Sambesi. Dabei dokumentiert sie das Überleben von Mensch und Tier im Wechsel von Dürre und Flut, Hitze und Kälte.

Originaltitel
Wildest Africa
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Colin Salmon

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Afrika. Wiege der Menschheit und Heimat zahlloser Naturwunder. Der Vierteiler gewährt tiefe Einblicke in das Herz dieses faszinierenden Erdteils. Brillante HD-Bilder von monumentalen Landschaften, abenteuerlichen Expeditionen ins Tierreich und bewegenden Zeugnissen uralter Kulturen bezeugen Afrikas unglaubliche Vielfalt. Von der wildreichen Savanne des Ngorongoro-Kraters bis in die scheinbar lebensfeindliche Wüste Namib ? "Wildest Africa" zeichnet das eindrucksvolle Porträt eines Kontinents.
01
Ngorongoro – Aus Feuer entstanden
Der Ngorongoro-Krater ist der größte Vulkankrater der Welt. Löwen verjagen dort Hyänen von ihrer Beute. Wenn die Hyänen in der Mehrheit sind, wird es gefährlich. Doch sie sind nicht das einzige Problem. So, wie der Krater den Tieren Schutz bietet, so ist er auch ein Fluch, denn die Löwen können ihr Blut nicht auffrischen. Durch diese Art der Inzucht haben sich Krankheiten verbreitet.
02
Namibia - Die älteste Wüste der Welt
Die Namib Wüste: 300 Meter hohe Sanddünen erstrecken sich entlang des Atlantiks. Tags ist es der heißeste Ort der Welt, nachts bitterkalt. Die Reste von 1000 Jahre alten Bäumen zeugen von einem einstmals fruchtbareren Lebensraum. Namibia hat den weltweit höchsten Geparden-Bestand. Sie jagen in der Gruppe und teilen ihre Beute untereinander auf.
03
Okavango - Wasser in der Wüste
Das Okavango-Delta ist eine der größten Oasen, im Herzen der Kalahari Wüste in Botswana. Durch den Okavango-Fluss gespeist erreicht das Wasser nie das Meer, sondern versickert im Sand der Wüste. Dabei ist die Kalahari die längste ausgedehnte Sandregion der Erde. Zu Jahresanfang ziehen Sommerregenfälle über Botswana hinweg. Die Kalahari ergrünt, wenn auch nur kurz.
04
Sambesi - Der Fluss des Lebens
Der Sambesi ist einer der großen afrikanischen Flüsse. Er beeinflusst die Landschaft auf seiner gesamten Länge. Er ernährt und tränkt Tiere und Menschen und erschafft so eine für den Kontinent einmalige Wildnis. Und er bestimmt den Lebenszyklus, bestimmt über Leben und Tod. Die Kraft des Sambesi erschafft auch eine der berühmtesten Naturwunder Afrikas, die Viktoria Fälle.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13