Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln (2003)

Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln

SERIE • 10 Staffeln • Krimi, Produziert in Europa • Deutschland • 2003

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln (2003)
Wer streamt "Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln"
flatrate
werbung

In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd.

Wo läuft "Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln"?

"Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn, Joyn Plus.

Originaltitel
Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
18
Untertitel
Nein
Besetzung
Bernie Kuhnt, Conny Niedrig, Mischa Filé, Nina Heuser, Armin Schmitt

Episoden-Guide

1. Unsere besten Fälle: Niedrig & Kuhnt (118 Episoden)
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt sind auch im wahren Leben erfahrene Polizisten. In "Unsere besten Fälle - Niedrig & Kuhnt" lassen sie ihre spannendsten "Niedrig & Kuhnt"-Fälle noch einmal Revue passieren und berichten, wie es im Polizeidienst wirklich zugeht: Wann dürfen Polizeibeamte einen Verdächtigen durchsuchen? Wie erstellt man ein Phantombild? Und worauf müssen sie achten, wenn sie einen gefährlichen Straftäter festnehmen?
01
Jung und ausgenutzt
In der heutigen Ausgabe von "Unsere besten Fälle - K 11" blicken Alexandra Rietz und Michael Naseband auf ein besonders spektakuläres Verbrechen zurück: eine Einbruchsserie mit aufgesprengten Safes. Schon bald werden diese Ermittlungen für einen der Kommissare höchst gefährlich!
02
Der Maskenmann
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt erinnern sich an den Fall von Georg Roche: Der Mann wurde offenbar vor ein Auto gestoßen und dabei schwer verletzt. Die Kommissare kommen hinter das dunkle Geheimnis des Familienvaters. Außerdem blicken sie auf die Ermittlungen in Sachen Dr. Liebig zurück. Er starb kurze Zeit nachdem er einen Patienten durch einen Kunstfehler in den Rollstuhl gebracht hatte.
03
Feuerteufel
Niedrig und Kuhnt ermitteln diesmal im Frauenknast. Eine Insassin wird ermordet. Seltsam: Die Überwachungskameras haben nicht funktioniert. Dann stellt sich heraus: Die Gefangene war schmerzmittelabhängig - und sie hatte eine Affäre. Im zweiten Fall hat ein Mann seine Strafe im Gefängnis bereits abgesessen, doch seine Freiheit währt nur kurz.
04
Tod eines Strichers
Herr Hansen ist keines natürlichen Todes gestorben - so viel ist sicher. Doch hat seine deutlich jüngere Ehefrau den betagten und bettlägerigen Herrn auf dem Gewissen, oder ist seine Pflegerin Aneta für sein Ableben verantwortlich? Außerdem blicken die Kommissare auf den Fall des Sugardaddys Ludwig Maas zurück, dessen Geliebte Anke nach seinem gewaltsamen Tod spurlos verschwunden ist.
05
Mädchen aus Brasilien
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt erinnern sich an den Fall von Robert Waldau: Der Mann konnte sich nie mit der Trennung von seiner Frau abfinden. Zudem gab es immer häufiger Streit wegen der gemeinsamen Töchter. Schließlich wurde Waldau des Mordes am neuen Lebensgefährten seiner Ex-Frau verdächtigt. Und: Die Polizei greift den kleinen Ben mit einem Rucksack voller Drogen auf. Doch der Junge schweigt beharrlich über die Herkunft der Rauschmittel.
06
Tod eines Groupies
Diesmal haben es Niedrig und Kuhnt mit Streitigkeiten in der Familie zu tun, die tödlich enden. Ein junger Autist wird verdächtigt, seinen Stiefvater ermordet zu haben. Und eine tyrannische Oma erleidet bei einem Wohnungsbrand schwere Rauchvergiftungen. Wer hat das Feuer gelegt?
07
Abseitsfalle
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt blicken auf zwei Morde zurück, bei denen Drogen eine Rolle spielten. Im ersten Fall wird der Dealer Ahmet getötet. Hier könnte Eifersucht ein Motiv sein. Im zweiten Fall gerät ein Familienvater in Verdacht, den Freund seiner drogensüchtigen Tochter umgebracht zu haben. Niedrig und Kuhnt erklären, was das Spannende an den Fällen war und wie sie vorgingen, um die Morde aufzuklären.
08
Patty Strong
Mörderische Familienangelegenheiten halten Niedrig und Kuhnt in dieser Spezialfolge in Atem. Sebastian Filber hat angeblich Meike Wollenweber vergewaltigt. Sie ist jedoch nicht direkt zur Polizei gegangen und es gibt kaum noch Spuren. Unter Tatverdacht steht neben Sebastian auch seine Schwester Diana. Dann ist Sebastian tot, er wurde vom Dach gestoßen. Wollte sich Meike rächen? Dazu gibt es spannende Hintergrundinfos zur Polizeiarbeit.
09
Tödliche Dosis
Ein Diebestrio treibt in Duisburg sein Unwesen. Am helllichten Tag rauben sie Luxus-Villen aus. Als bei einem Festnahmeversuch eine Beamtin angeschossen wird, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich werden aus den Komplizen Feinde. Im zweiten Fall kochen die Emotionen über. Ein Mann läuft Amok. Es herrscht höchste Alarmstufe. Schaffen es die Kommissare, beim großen Showdown einen kühlen Kopf zu bewahren?
10
Ungebremst
Eheprobleme sind das Thema der Kriminaloberkommissare Niedrig und Kuhnt in dieser Spezialfolge Ein Bauunternehmer wird tot an einem See gefunden. Er wurde mit einer Angelschnur erdrosselt. Seine junge polnische Ehefrau Paulina gerät unter Verdacht. Hat sie eine Affäre? Niedrig und Kuhnt erzählen, wie sie diesen und einen weiteren Mord aufklären konnten. Dazu gibt es spannende Hintergrundinfos zu zur Polizeiarbeit.
2. Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln (202 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
01
In die Fresse
Tot gequetscht zwischen Auto und Garage - Manfred Fender musste den Weg zum Kiosk mit seinem Leben bezahlen. Steckt wirklich nur ein missglückter Autodiebstahl dahinter oder wurde die mörderische Tat von langer Hand geplant?
02
Zerplatzte Träume
Tod im Fahrstuhl - der 29-jährige Ronny Metzen liegt erschlagen vor dem Fahrstuhl seines Treppenhauses. Wer wollte den jungen Fotografen für immer zum Schweigen bringen?
03
Fauler Zauber
Horrorszenario im Swingerclub - während einer Maskenparty wird Manuela Wierich bestialisch erstochen. Wurde ihr ihre Sexsucht zum Verhängnis? Die Ermittlungen bringen eine Wahrheit ans Licht, die abartiger ist, als die Kommissare befürchtet hatten ...
04
Tödlicher Genuss
Jämmerlich ertrunken in einer Herrentoilette - für Jens Hau kommt jede Hilfe zu spät. Als die Kommissare in seiner Vergangenheit ermitteln, werden sie fündig: Schmutzige Geschäfte und nackte Haut bestimmten das Leben des jungen Mannes. Doch wer löschte sein Leben auf so brutale Weise aus?
05
Die Farbe des Todes
Blutbad am Stadtrand - brutal erschlagen wird die 26-jährige Lisa Hoffmann in einem Gebüsch am Stadtrand gefunden. Wer wollte die junge Frau für immer zum Schweigen bringen? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf ein mörderisches Geheimnis...
06
Tod in der Manege
Gestern umjubelt - heute tot. Der Dompteur Rolf Gossard wird erwürgt im Zirkus Althoff gefunden. Einzige Zeugen für den Mord: zwei Tiger. Die Kommissare tauchen ein in ein Leben voller Stars und Glamour und stellen fest, dass Zirkusluft nicht nur schön, sondern auch tödlich sein kann...
07
Die Feuerfalle
Gehet dahin in Frieden - der 45-jährige Pfarrer Cornelius Rosenberg bricht während eines Gottesdienstes tot zusammen. Die anwesenden Besucher der Messe sind schockiert. Die Kommissare finden schnell heraus: Der Geistliche wurde vergiftet. Wer hat den beliebten Pfarrer in den Himmel befördert?
08
Tödliche Intrige
Den Schlagersänger Gunther Gold trafen tödliche Messerstiche mitten ins Herz. Ermittlungen im Umfeld des Opfers enttarnen eine Unmenge an Verdächtigen. Ob Bandmitglieder, Manager oder Familienangehörige: Alle hatten mindestens ein Motiv...
09
Famous
Die junge Ausreißerin Katharina wird ermordet auf einem Verteilerbahnhof gefunden. Warum musste das 18-jährige Mädchen seine hart erkämpfte Freiheit mit dem Leben bezahlen? Die Kommissare ermitteln und tauchen ein in das harte Leben auf der Straße.
10
Unter die Haut
Der 23-jährige Adnan Ötztürk wird zusammengeschlagen in einem Park gefunden. In seinem Hosenbund: eine gestohlene Bundeswehrwaffe. Wer ist für die Bluttat verantwortlich? Sah der junge Türke den Anschlag voraus und wollte sich mit der Waffe schützen?
3. Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln (200 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
01
Dancing-Queen
Die Karriere der Ballettschülerin Melly Wagner endet auf einer Landstraße - ein Auto drängte sie mit ihrem Fahrrad ab. Schwer verletzt wird sie von den Sanitätern abtransportiert. Wer wollte ihren Traum vom Rampenlicht zerstören?
02
Totaler Schrott
Erschlagen wird der Autoverkäufer Horst Krawuttke morgens zwischen seinen Gebrauchtwagen aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in einem knallharten Gewerbe, in dem jeder zweite für ein paar Euro seine Großmutter verkaufen würde …
03
Abgerechnet wird zum Schluss
Spiel mir das Lied vom Tod – mit weißem Schaum vor dem Mund bricht der 27-jährige DJ Nils Stein auf der Tanzfläche des Clubs „Spirit“ zusammen und stirbt. Die Kommissare ermitteln zwischen Beats und Turntables und stoßen dabei auf ein mörderisches Intrigenspiel …
04
In Vino Veritas
Die 36-jährige Iris Hoffmann wird tot in ihrer Küche gefunden. Die Wohnung ist durchwühlt – alles deutet auf einen Raubmord hin. Was könnte so viel wert sein, dass sie dafür ihr Leben lassen musste? Oder ging es um etwas ganz anderes?
05
Pinkelpause: Mord
Erschossen auf einem Kneipenklo! Eine unbekannte männliche Leiche bereitet den Kommissaren Kopfzerbrechen. Keiner der Gäste will den Toten gekannt haben, und angeblich hat auch niemand einen Schuss gehört. Wer ist das Opfer, und was steckt hinter dem Mord?
06
Weine nicht, kleine Eva
In einem Stundenhotel wird ein Liebespaar durch zwei gezielte Kopfschüsse niedergestreckt. Die Spuren deuten auf eine weitere weibliche Person hin. Doch ist die Unbekannte wirklich der skrupellose Killer?
07
Gäng – Bäng
Endlich 18 - doch für Heimkind Peter endet die Volljährigkeit mit dem Tod. Der Jugendliche wird erschlagen in einem kleinen Waldstück aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in einer Welt, die schlimmer ist, als sie es sich vorstellen konnten ...
08
Eine Überdosis Sex und Kokain
Auf offener Straße wird die Polizeimeisterin Hanna Mertens niedergeschossen, als sie eine Radaranlage kontrollieren will. Die Indizien sprechen eine klare Sprache: Der Attentäter muss ein geblitzter Verkehrssünder sein ...
09
Das Dream-Team
Ein spaßiger Wochenendtrip endet für die 21-jährige Lilli Welther tödlich. Erstochen und halbnackt wird sie in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Zusammen mit den Kommissaren gehen die geschockten Freundinnen auf Tätersuche ...
10
Carmen
Nach einem Verkehrsunfall kann nur noch die Leiche von Anne Fechner aus ihrem total zerfetzten Auto geborgen werden. Auf den ersten Blick ein schreckliches Unglück - doch zahlreiche Indizien lassen die Kommissare bezweifeln, dass es sich um einen bloßen Fahrfehler gehandelt hat ...
4. Niedrig und Kuhnt (215 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Du sollst mich ehren
Mit schweren Verätzungen am Gesäß liegt der 18-jährige Hannes Leschke auf der Schultoilette - ein Unbekannter mischte Schwefelsäure in sein Hygienespray. Die Kommissare stellen fest, dass hinter der Tat mehr stecken könnte als nur ein dummer Schülerstreich.
02
Außer Atem
Blond, bildhübsch, brutal ermordet: Ein organisierter Single-Abend wird der jungen Marie Wegand zum Verhängnis. Schnell wird klar, dass der Mörder unter den übrigen Gästen sein muss. Warum wurde aus einem fröhlichen Essen plötzlich tödlicher Ernst?
03
Der Hasenräuber
Anschlag auf einem Kinderspielplatz: Die 24-jährige Journalistikstudentin Katrin Wiedler wird mit einem Schaukelbrett niedergeschlagen. Wer wollte das Opfer für immer zum Schweigen bringen? Zwischen Sandkasten und Wippe nehmen die Kommissare die Spur des Täters auf.
04
Die verlorene Tochter
Albtraum Entführung: Mit roher Gewalt wird eine unbekannte junge Frau in einen Transporter gezerrt. Wer ist die Frau? Und was wollen die Entführer? Die Kommissare nehmen die Spur der Kidnapper auf, um die Unbekannte zu retten.
05
Von der Muse geküsst
Eiskalt erledigt - der 35-jährige Hans Knipper wird auf der Straße niedergeschossen und niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Die Kommissare ermitteln und stoßen auf schreckliche Geheimnisse aus der Vergangenheit.
06
Das letzte Mal
Mit heruntergelassener Hose und zerfetztem Hemd wird der 33-jährige Harry Seidel gefesselt an einem Torpfosten gefunden - drei Kugeln trafen den Deutschlehrer tödlich. An der Schule herrscht blankes Entsetzen ...
07
Der Zorn Gottes
Er hat gemordet, er wurde verurteilt - doch er konnte entkommen: Bei der Jagd nach einem entflohenen Psychopathen zählt für die Kommissare jede Sekunde. Doch der Mann spielt ein grausames Spiel mit ihnen, das scheinbar nur er gewinnen kann.
08
Atemnot
Eine unbekannte nackte Frauenleiche wird in einem Badesee gefunden. Schnell ist klar: Sie wurde Opfer eines Verbrechens. Doch wer ist die Tote und warum musste sie sterben?
09
Ruhe in Frieden
Schüsse aus dem Nichts - schwer verletzt überlebt die 27-jährige Frederike Kerber einen Mordanschlag durch einen Heckenschützen. Doch wer hatte es auf die allseits beliebte Übersetzerin abgesehen? Oder galt der Anschlag gar nicht ihr, sondern ihrem Freund Kemal Bastürk?
10
Die unsichtbare Ehefrau
Tatort Schulklo - Der 19-jährige Benjamin Graf liegt erschossen auf der Schultoilette. Warum nahm das Leben des schönen Sunnyboys so ein schmutziges Ende? Zwischen Pausenbrot und Klausur stoßen die Kommissare auf die harte Schule des Lebens.
5. Niedrig und Kuhnt (202 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Erotischer Albtraum
Die 17-jährige Ebru Üstün erschießt den Studenten Till Schumann - angeblich aus Notwehr. Doch die Tat wirft viele Fragen auf: Deckt Ebrus Familie den wahren Täter? Zwischen Ehre und Tradition tasten sich die Kommissare Stück für Stück an die grausame Wahrheit heran ...
02
Die Liebe meines Lebens
Mord im Porno-Kino: Während es auf der Leinwand heiß hergeht, wird der 30-jährige Thilo Koch im Kinosessel erwürgt. Warum musste der brave Ehemann sterben? Die Kommissare ermitteln zwischen spießigem Eheleben und zügellosen Sexphantasien.
03
Blütenpracht
Raubüberfall auf einen Juwelier: Versteckt hinter einer Hasenmaske, erbeutet der Täter 100.000 Euro. Es ist bereits der zweite Überfall dieser Art. Doch auf seiner Flucht wird der Täter von der siebenjährigen Lotte gesehen - ohne Maske! Ist das kleine Mädchen jetzt in Gefahr?
04
Küssen verboten
Ein junges Mädchen verschwindet auf seltsame Weise - ihre Spur verliert sich an einem See. Alle Hinweise deuten auf ein Verbrechen: blutverschmierte Kleidung, Kampfspuren und eine abgerissene Halskette. Als die Kommissare schließlich ihre Identität ermitteln, stoßen sie auf ein Geflecht aus Liebe, Lügen und Gewalt.
05
Der Informant
Die Leiche einer jungen Frau wird halbnackt und mit roter Farbe bemalt an einer Staffelei drapiert aufgefunden. Die Kommissare sind sich sicher, der Mörder muss aus der Kunstszene kommen. Zwischen Sexorgien und Drogenrausch stoßen sie auf Größenwahn und Eifersucht ...
06
Grabesstille
Die Prostituierte Melissa Uhlbeck stürzt von einer Brücke in den Tod. Ein Augenzeuge will die Tat gesehen haben: Es war Mord, behauptet er. Die Kommissare ermitteln in einer Welt aus hartem Sex, gespielter Leidenschaft und ehrlicher Liebe.
07
Deine Schuld
In ihrem eigenen Bett wird die 34-jährige Ordensschwester Ruth durch einen Kopfschuss getötet. Die Kommissare ermitteln zwischen Himmel und Hölle und geraten schließlich selbst mitten in ein teuflisches Spiel.
08
Über den Wolken
Die Abiturientin Clara Schaller wird bewusstlos in der Turnhalle ihrer Schule gefunden. Die Befragung des Hausmeisters ergibt, dass Clara bei Lehrern und Jungs sehr beliebt ist. Ihre Mitschülerinnen mögen das hübsche Mädchen allerdings nicht besonders, da Clara oft zickig und herablassend ist. Wer hat sie angegriffen, und warum?
09
Paules Erbe
Völlig hilflos und verstört finden die Kommissare die blinde Amelie Bachmann an einer Landstraße. Verzweifelt berichtet das 16-jährige Mädchen von einer Entführung. Ihre ebenfalls blinde Freundin Clara Schuster ist wie vom Erdboden verschluckt. Die Jagd nach dem Kidnapper beginnt.
10
Alles Glück dieser Erde
Der 33-jährige Investmentbanker Martin Dammer wird von seiner Freundin tot in seinem Wohnzimmer aufgefunden. Offenbar wurde er mit einem Kerzenständer erschlagen. Es gibt keine Einbruchsspuren, doch die Haustür stand offen. Was ist nur geschehen?
6. Niedrig und Kuhnt (192 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Jeder mit jedem
Conny im Urlaub und die Kollegen unter Mordverdacht - bei einer SEK-Übung wird einer der Beamten erschossen. Bernie muss den Täter innerhalb des Spezialeinsatzkommandos finden und sich gleichzeitig mit Connys Urlaubsvertretung, der nervigen Gerlinde, auseinandersetzen.
02
Zweifel
Die Leiche des Tänzers Daniel Keller wird stark verwest in seinem Bett aufgefunden. Niemand scheint den 21-Jährigen vermisst zu haben. Die Kommissare ermitteln in seinem chaotischen Leben und finden Ängste, Lügen und eine unerwiderte Liebe.
03
Ausgeknipst
Vergewaltigt, misshandelt und gedemütigt wird der Versicherungsagent Jens Schulze aufgefunden. Auf der Suche nach Motiv und Täter tappen die Kommissare zunächst im Dunkeln. Bis sie entdecken, dass der vermeintliche Saubermann kleine schmutzige Geheimnisse hat.
04
Das Wunschkind
Vergewaltigt vom Vertrauenslehrer - völlig aufgelöst packt Trixie Weilstetten auf dem Präsidium aus. Die Kommissare müssen entscheiden: Hat ihr Lehrer wirklich seine Position ausgenutzt, oder leidet die Schülerin an einer blühenden Phantasie? Doch plötzlich gibt es ein zweites Opfer.
05
Echt ätzend
Ich sehe was, was du nicht siehst - Spanner Werner Reuter wird auf der Damentoilette eines Rastplatzes brutal erstochen. Doch hat die perverse Leidenschaft auch etwas mit seinem Tod zu tun? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf menschliche Abgründe.
06
Verloren
Der Jet-Ski-Pilot Simon Jablonski stirbt in den Fluten des Rheins, als er mit seinem Jet-Ski frontal gegen einen Frachter knallt. Tragischer Unfall oder eiskalter Mord? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine Spur aus zerstörten Schicksalen und tödlichen Rachegelüsten.
07
Die Spießbürger
Als Joachim Bach entführt, seine Frau Carol geknebelt und der Hund "Pepe" erschossen wird, beginnt für die Kommissare ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Entführer fordert 1,5 Millionen Euro. Noch ahnt niemand, dass der Täter ein Feind unter Freunden ist.
08
Bittersüße Rache
Die Nacht des Grauens: Erst wird die Haushälterin der Familie Valbert brutal erschossen, dann verschwindet Valerie, die Tochter des Hauses. Hängen die beiden Taten mit den Ermittlungen ihres Vaters als Staatsanwalt zusammen oder ist der Täter im privaten Umfeld der Familie zu suchen?
09
Wer Gewalt sät
Der Ermittler Thomas Bossmann ist nervös. Bei einem Pokerturnier setzt er alles - und gewinnt. Doch über die 5000 Euro Preisgeld kann er sich nicht lange freuen, denn irgendwer treibt ein böses Spiel mit ihm. Eine lange Nacht, die ihn an den Rande eines Nervenzusammenbruchs bringt, liegt vor ihm.
10
Recht und Ordnung
Maskierte Jugendliche schlagen den Lehrer Bruno Hartmann brutal zusammen und filmen die Tat mit einem Handy. Von dem Lehrer fehlt danach jede Spur, doch wenige Tage später taucht das Video im Internet auf. Für die Kommissare beginnt damit die Suche nach dem Vermissten und den skrupellosen Tätern.
7. Niedrig und Kuhnt (197 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Nägel, Nieten und Banditen
Die Freundinnen Lara, Helene und Sophie überfahren angetrunken einen Obdachlosen und begehen Fahrerflucht. Als der Tote drei Wochen später gefunden wird, stellt sich heraus: Die Unfallfolgen waren nicht die Todesursache.
02
Glaube, Liebe, Hoffnung
In Luxus aufgewachsen, in Geld gebadet, aber der Kindheit beraubt. Konstantin Bernstein wirft seinem Vater Benedikt vor, er habe ihn und seine Schwester missbraucht. Einen Tag später findet man die Leiche des Privatiers. Hat die Vergangenheit den eiskalten Familienvater eingeholt?
03
Das gebrannte Kind
Ein Fußgänger findet die Leiche einer jungen Frau im Wald. Offenbar wurde sie mit einer Mistgabel auf einem Bauernhof erstochen, ein Sexualdelikt liegt nicht vor. Eine erste Spur führt die Kommissare zu einem Schützenfest, das am Vorabend stattfand.
04
Die Beichte
Von allen beneidet und todunglücklich. Völlig entstellt wird die Leiche des bildhübschen Models Anna Sieberts aufgefunden. Ihr Tod ist wie ihr Leben: ein Scherbenhaufen. Doch warum wurde das Leben der traurigen Schönheit so grausam beendet?
05
Cinderella
Der Versicherungsvertreter Ingo Schwarzbach verschwindet spurlos auf seinem Rundgang. Die Zeit läuft gegen die Ermittler: Werden sie Ingo noch lebend finden? Und ist sein Beruf der Grund für sein Verschwinden?
06
Die tote Witwe
Sex in der Sauna, ein Hammer voller Blut und die nackte Leiche des 20-jährigen Ralf Koschinsky. Was passierte in der intimen Zweisamkeit hinter verschlossenen Türen? Die Kommissare versuchen, den Schlüssel zu finden und stoßen dabei auf verräterisches Filmmaterial.
07
Abgeschossen
Eine verschwundene Leiche, ein verurteilter Mörder und eine Tasche, die wie aus dem Nichts auftaucht - mit neuen Beweisen in einem alten Mordfall. Für die Kommissare Niedrig und Kuhnt offenbart sich der schreckliche Verdacht, dass ein eiskalter Killer weiterhin sein Unwesen in Duisburg treibt.
08
Todessehnsucht – lebensmüde!
Grausame Entdeckung: Zwei Einbrecher stoßen bei ihrer Diebestour auf eine tote Frau. Doch kurz darauf fehlt von der Leiche jede Spur. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wer ist die Frau und war sie wirklich tot? Eine Spur führt sie direkt ins Pornomilieu ...
09
Geld macht nicht Glücklich
Wo ist mein Baby? Immer wieder stellt sich Sandra Schmidt verzweifelt diese eine Frage. Sandra wurde ihr erst acht Monate altes Baby gegen ihren Willen per Kaiserschnitt entbunden. Was haben die Täter mit dem Kind vor? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
10
Ein Herz kann man nicht reparieren
Tod aus der Flasche: Der Kleinkriminelle Paulo Coente fällt in seiner eigenen Wohnung einem hinterhältigen Giftanschlag zum Opfer. Stück für Stück kommen die Kommissare einem todbringenden Rätsel aus bedingungsloser Selbstaufgabe und erbarmungsloser Vergeltung auf die Spur.
8. Niedrig und Kuhnt (316 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Meister Hansen ist tot
Meister Hansen ist tot - der cholerische KFZ-Meister Heinz Hansen wird überfahren in seiner Werkstatt aufgefunden. Ein Familiendrama, oder ein erbitterter Erbschaftsstreit? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf. Doch je mehr Tatverdächtige sie befragen, umso mehr verwischen die Grenzen zwischen echten Beweisen und gelegten Spuren.
02
Opfer der Eitelkeit
Der muskulöse Tito Lange wird erschlagen aufgefunden. Die Tatwaffe: eine Langhantel. Handelt es sich dabei um einen schrecklichen Unfall oder war es pure Absicht? Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche - doch als sich der KTU-Mitarbeiter Amir Malik selbst aufs Laufband stellt, geschieht ein folgenschwerer Unfall …
03
Tödliche Doppelmoral
Der Fußballtrainer und Frauenschwarm Roland Wolters wird nach einer Feier mit einer Eisenstange getötet. Der Mord gibt den Kommissaren zahlreiche Rätsel auf - das Ganze wird von einem dunklen Geheimnis überschattet …
04
Keine Nummer unter diesem Anschluss
Tod eines Kronzeugen: Kurz vor seiner entscheidenden Aussage in einem Mordprozess wird der 26-jährige Jörg Peters brutal erschlagen. Wer wollte den Zeugen für immer zum Schweigen bringen? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine tragische Liebesgeschichte, die ein mörderisches Ende findet …
05
Als wäre es gestern gewesen (1)
Zurück in die Vergangenheit: Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Prostituierten Milla Kerschakowa wendet sich ihr Mörder in einem anonymen Brief an die Kommissare. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt nehmen die Spur auf und müssen sich plötzlich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Denn der Fall Kerschakowa war ihr erster gemeinsamer Fall …
06
Als wäre es gestern gewesen (2)
Zurück in die Vergangenheit: Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Prostituierten Milla Kerschakowa wendet sich ihr Mörder in einem anonymen Brief an die Kommissare. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt nehmen die Spur auf und müssen sich plötzlich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Denn der Fall Kerschakowa war ihr erster gemeinsamer Fall …
07
Schönes Püppchen, totes Püppchen
Bizarrer Tod - die Schönheitskönigin Daniela Meier wird erstochen in einem Ballkleid mitten im Wald aufgefunden. In ihrer Hand hält sie eine Plastikpuppe, die dem Opfer zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Handschrift eines Psychopathen? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, bis sie eine absonderliche Entdeckung machen …
08
Doppelt verloren
Die 22-jährige Nele Krämer wird erdrosselt und ihre Freundin Jenny ist Zeugin der Tat. Entsetzt stellen die Kommissare fest, dass Nele bereits das zweite Mordopfer ist, das sich regelmäßig in einem Selbstmordforum aufhielt. Die Kommissare machen sich im Internet auf die Suche nach dem Täter und geraten selbst in Gefahr.
09
Fehlstart
Die Unternehmergattin Carmen Fromm wird beim Joggen brutal entführt. Sie hatte keine Chance. Glücklicherweise gibt es jedoch zwei Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Dumm nur, dass sie gänzlich unterschiedliche Aussagen tätigen. In einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit schwinden zunehmend die Chancen, das Opfer lebendig zu finden …
10
Kein Ausweg
Erst verschwindet die 12-jährige Sarah und kurz darauf fehlt auch von ihrem Vater Olaf jede Spur. Sarahs Mutter Lena ist verzweifelt. Hat Olafs kriminelle Vergangenheit etwas mit den mysteriösen Vorfällen zu tun? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es Ihnen gelingen, Vater und Tochter wohlbehalten ausfindig zu machen?
9. Niedrig und Kuhnt (154 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Spritztour
Mit Speck fängt man Mäuse - während die Kommissare versuchen, den Mord am 37jährigen Familienvater Paul Holtermann aufzuklären, kämpfen sie mit einem tierischen Bewohner im Büro. Werden sie es schaffen, gleichzeitig Mörder und Maus dingfest zu machen?
02
Ohne Sinn und Verstand
Pizza bestellt - Prügel kassiert - Bernie Kuhnt erwacht gefesselt und geknebelt in der Küche eines italienischen Restaurants. Von dem Pizzabäcker Luigi Fighetto fehlt jedoch jede Spur. Wurde er entführt, oder sogar getötet? Auf der Suche nach dem Vermissten stoßen die Kommissare auf mehr als eine skurrile Überraschung.
03
Gekidnappt
Tatort Drogenklinik - als der Pfleger Rico Richter erschlagen aufgefunden wird, scheint die Patientin Jenny Meifert spurlos verschwunden. Haben Mord und Verschwinden etwas miteinander zu tun? Je tiefer die Kommissare in den Fall eindringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Missbrauch, Abhängigkeit und unerwiderter Liebe.
04
Familie unter Verdacht
Ein unbekannter Toter im Wohnzimmer der Juweliersfamilie Merfeld - die Kommissare kennen weder seine Identität, noch die Todesursache, denn die Leiche verschwindet auf dem Weg in die Rechtsmedizin spurlos. Als das Opfer jedoch plötzlich wieder lebendig gesehen wird, stehen die Kommissare vor einem Rätsel.
05
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Der Beachclub-Betreiber und Frauenheld Max Breuer wird tot in seiner Bar aufgefunden. Der erste Verdacht fällt auf seine Konkurrentin Marie Engert, doch die gibt sich ahnungslos. War es wirklich ein Mord unter Rivalen, oder wurden ihm seine ständigen Affären zum Verhängnis?
06
Bernies Herz
Die letzte Abrechnung - Raphaela Meier, die Chefin eines erfolgreichen Gourmetrestaurants, verschwindet eines Abends nach Dienstschluss spurlos. Als die Kommissare den gesamten Laden auf den Kopf stellen, machen sie im Kühlraum eine abscheuliche Entdeckung.
07
Der Rosenkrieg
Als der übergewichtige Uwe Brandner tot an einen Stuhl gefesselt gefunden wird, stellt sich heraus, dass er vermutlich beim Essen erstickt ist. Doch die Indizien sprechen gegen einen Unfall. Wer kann also ein Motiv gehabt haben, Uwe so qualvoll zu töten?
08
Getrübte Vaterfreude
Meister Hansen ist tot - der cholerische KFZ-Meister Heinz Hansen wird überfahren in seiner Werkstatt aufgefunden. Ein Familiendrama, oder ein erbitterter Erbschaftsstreit? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf. Doch je mehr Tatverdächtige sie befragen, umso mehr verwischen die Grenzen zwischen echten Beweisen und gelegten Spuren.
09
Ausgerastet
Der muskulöse Tito Lange wird erschlagen aufgefunden. Die Tatwaffe: eine Langhantel. Handelt es sich dabei um einen schrecklichen Unfall oder war es pure Absicht? Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche - doch als sich der KTU-Mitarbeiter Amir Malik selbst aufs Laufband stellt, geschieht ein folgenschwerer Unfall.
10
Weder Freund noch Feind
Der Fußballtrainer und Frauenschwarm Roland Wolters wird nach einer Feier mit einer Eisenstange getötet. Der Mord gibt den Kommissaren zahlreiche Rätsel auf - das Ganze wird von einem dunklen Geheimnis überschattet ...
10. Niedrig und Kuhnt (179 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Wurst Case
Janosch Niehaus schläft kurz vor seiner Hochzeit mit seiner zukünftigen Schwiegermutter Manu Dietrich. Eine Affäre mit tödlichen Folgen, denn kurze Zeit später wird Manus Lebensgefährte brutal erschlagen. Die Ermittlungen decken eine grausame Familientragödie auf ...
02
Mitgenommen
Lisa Kretschmar behauptet, von ihrem Chef vergewaltigt worden zu sein. Als sie kurze Zeit später tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, stellt sich eine wichtige Frage: Hängt der Mord mit der mutmaßlichen Vergewaltigung zusammen ...
03
Schrott
Der Wunsch nach einem besseren Leben in Deutschland treibt die polnischen Geschwister Danuta und Piotre Jamislav in die Hände skrupelloser Betrüger. Danuta gelingt die Flucht, doch dann wird einer ihrer Entführer tot aufgefunden ...
04
Tod einer Leiche
Als Sylvia Kottmann von ihrem Ehemann Marco für eine wesentlich ältere Frau verlassen wird, rastet sie aus. Ihre Nebenbuhlerin Renate wird drei Wochen später erschlagen aufgefunden. Doch ist wirklich alles so klar, wie es scheint ...
05
Fett und federleicht
Die 16-jährige Schülerin Aylin Gül stürzt in den sicheren Tod. Schnell steht fest, dass es kein Unfall war. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf eine Mauer des Schweigens. Um den Fall zu lösen, bricht Conny Niedrig ein Versprechen und bringt damit eine Schülerin in Lebensgefahr ...
06
Überdosis Liebe
Der Familienvater Rolf Berger wird mit einer Plastiktüte erstickt. Schnell wird klar, dass das Opfer in seiner eigenen Familie verhasst war. Bei ihren Ermittlungen zwischen lodernden Familienkämpfen und heißer Ware verbrennen sich die Kommissare fast die Finger ...
07
Opa im Brennpunkt
Eine junge Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs - Sandra Viereck wird von ihrem Mann Karsten brutal misshandelt, bis sie eines Tages den Mut findet zu fliehen. Doch genau an diesem Tag wird ihr Peiniger tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen in eine dramatische Vergangenheit ...
08
Rasante Flucht
Als der beliebte Lehrer Alexander März der Versuchung nicht widerstehen kann und sich auf seine Schülerin Nele einlässt, scheint sein Schicksal besiegelt. Er wird brutal überfahren. Doch war das Mädchen wirklich der Grund für seinen Tod? Oder verbarg sich hinter der scheinbar liebenswerten Fassade mehr als nur ein Ehebrecher ...
09
Das Leben an den Nagel gehangen
Bewährungshelfer Steffen Mader sucht Sex ohne Verpflichtungen und findet den Tod. Als er erstochen aufgefunden wird, entdecken die Kommissare, dass der Sozialarbeiter nicht nur mit schweren Jungs, sondern auch mit gefährlichen Frauen zu tun hatte und stoßen zugleich auf Maders dunkle Seite ...
10
Einmal Klopsi, immer Klopsi
Schau nicht weg! Das denkt sich auch Bernd Frier, als er Zeuge einer "Happy Slapping"-Attacke wird. Doch diese Zivilcourage muss er auf brutalste Weise bezahlen: mit seinem Leben. Die Kommissare stoßen bei diesem Fall an ihre Grenzen, allen voran Katrin Becker, denn deren Tochter scheint etwas mit der Sache zu tun zu haben ...
11. Niedrig und Kuhnt - Komissare ermitteln (173 Episoden)
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
01
Ohne Sinn und Verstand
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
02
Gekidnappt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
03
Familie unter Verdacht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
04
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
05
Bernies Herz
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
06
Der Rosenkrieg
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
07
Platz 8: Getrübte Vaterfreude
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
08
Ausgerastet
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
09
Weder Freund noch Feind
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
10
Ausgeknockt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
12. Niedrig und Kuhnt (191 Episoden)
Bereits seit 2003 ermitteln die beiden echten Kommissare Cornelia "Conny" Niedrig und Bernhard "Bernie" Kuhnt von der Kripo Recklinghausen bzw. Duisburg werktäglich bei Sat.1 in spannenden, realitätsnahen Fällen. Zahlreiche Außendrehs ergänzen die dramatischen Verhöre, die in einem Studio in Hürth bei Köln produziert werden.
01
Wurst Case
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
02
Mitgenommen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
03
Schrott
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
04
Tod einer Leiche
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
05
Fett und federleicht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
06
Überdosis Liebe
Die gerade wieder frisch liierte Eva wird tot auf der Frauentoilette einer Diskothek von ihrem Freund Jonas gefunden. Es stellt sich heraus, dass nicht nur Jonas Gefühle für Eva hatte. Die Kommissare ermitteln zwischen verletzten Gefühlen, Eifersucht und Liebestaumel.
07
Opa im Brennpunkt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
08
Rasante Flucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
09
Das Leben an den Nagel gehangen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
10
Einmal Klopsi immer Klopsi
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
13. Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln (7 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
02
C'est la vie
Im französischen Nancy entkommen drei Bankräuber mit 500.000 Euro Beute. Drei Tage später findet ein Zimmermädchen einen der Täter erschlagen in einem Duisburger Hotelzimmer. Die sexy Polizistin Emmanuelle Beauchamp unterstützt die deutschen Kommissare und verdreht Bernie total den Kopf - was nicht nur Conny ziemlich nervt ...
04
Ein Schlag zuviel
Der Arbeiter Peter Ewald wird erschlagen auf dem Hof eines Baustoffhandels aufgefunden. Erste Hinweise führen ins familiäre Umfeld des Opfers. Dabei wird schnell klar, dass nicht nur Ewalds Exfrau oder ihr neuer Freund ein starkes Motiv hatten ...
24
Der einzige Ausweg
Unter Beschuss - Nach einem Einbruch in einer großen Lagerhalle untersuchen Amir Malik und Thomas Bossmann den Tatort. Ohne zu ahnen, dass sie kurz vor einer entsetzlichen Entdeckung stehen. Die Stimmung ist gelassen - bis plötzlich Schüsse fallen ...
26
Erloschen
Im Kofferraum eines ausgebrannten Unfallwagens stoßen die Kommissare auf sehr viel Blut. Zufall oder der Versuch, Spuren eines Gewaltverbrechens zu vernichten? Letztere Annahme zwängt sich fast auf, denn der Halter des Wagens ist kein Unbekannter.
37
Frauenknast
Totgeprügelt - Nicole Meyer wird erschlagen in ihrer Zelle aufgefunden. Die Liste der möglichen Täterinnen ist lang, die Schlägerbraut hat sich mit ihrer brutalen Art viele Feinde gemacht. Die Kommissare ermitteln im Frauenknast und stoßen auf ein dunkles Geheimnis.
45
Todestango
Blutige Tanzfläche - Silke Remmel findet ihren Mann Lothar erschlagen in ihrer Tanzschule. Auf Lothars Handy entdecken die Kommissare eine verräterische SMS. Hat Remmel seine Frau regelmäßig betrogen? Die Kommissare finden heraus, dass Remmel den Tanz auf dem Vulkan offenbar geliebt hat ...
48
Ein teuflischer Pakt
Verabredung zum Mord - In einer Villa werden randalierende Jugendliche festgenommen. Doch die Polizei findet auch die erschlagene Julia Gerricke vor, die Eigentümerin der Villa. Die Jugendlichen beteuern ihre Unschuld und verweisen auf eine weitere Person, die noch vor ihnen in der Villa gewesen sein soll ...
14. Staffel 14 (7 Episoden)
03
Episode 3
12
Episode 12
17
Episode 17
31
Episode 31
32
Episode 32
64
Episode 64
76
Episode 76