Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln

SERIE • 10 Staffeln • Krimi, Produziert in Europa • Deutschland • 2003

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln"
flatrate
werbung

In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd.

Wo läuft "Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln"?

"Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn, Joyn Plus.

Originaltitel
Niedrig und Kuhnt – Kommissare ermitteln
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
18
Untertitel
Nein
Besetzung
Bernie Kuhnt, Conny Niedrig, Mischa Filé, Nina Heuser, Armin Schmitt

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (118 Episoden)
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt sind auch im wahren Leben erfahrene Polizisten. In "Unsere besten Fälle - Niedrig & Kuhnt" lassen sie ihre spannendsten "Niedrig & Kuhnt"-Fälle noch einmal Revue passieren und berichten, wie es im Polizeidienst wirklich zugeht: Wann dürfen Polizeibeamte einen Verdächtigen durchsuchen? Wie erstellt man ein Phantombild? Und worauf müssen sie achten, wenn sie einen gefährlichen Straftäter festnehmen?
01
Jung und ausgenutzt
In der heutigen Ausgabe von "Unsere besten Fälle - K 11" blicken Alexandra Rietz und Michael Naseband auf ein besonders spektakuläres Verbrechen zurück: eine Einbruchsserie mit aufgesprengten Safes. Schon bald werden diese Ermittlungen für einen der Kommissare höchst gefährlich!
02
Der Maskenmann
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt erinnern sich an den Fall von Georg Roche: Der Mann wurde offenbar vor ein Auto gestoßen und dabei schwer verletzt. Die Kommissare kommen hinter das dunkle Geheimnis des Familienvaters. Außerdem blicken sie auf die Ermittlungen in Sachen Dr. Liebig zurück. Er starb kurze Zeit nachdem er einen Patienten durch einen Kunstfehler in den Rollstuhl gebracht hatte.
03
Feuerteufel
Niedrig und Kuhnt ermitteln diesmal im Frauenknast. Eine Insassin wird ermordet. Seltsam: Die Überwachungskameras haben nicht funktioniert. Dann stellt sich heraus: Die Gefangene war schmerzmittelabhängig - und sie hatte eine Affäre. Im zweiten Fall hat ein Mann seine Strafe im Gefängnis bereits abgesessen, doch seine Freiheit währt nur kurz.
04
Tod eines Strichers
Herr Hansen ist keines natürlichen Todes gestorben - so viel ist sicher. Doch hat seine deutlich jüngere Ehefrau den betagten und bettlägerigen Herrn auf dem Gewissen, oder ist seine Pflegerin Aneta für sein Ableben verantwortlich? Außerdem blicken die Kommissare auf den Fall des Sugardaddys Ludwig Maas zurück, dessen Geliebte Anke nach seinem gewaltsamen Tod spurlos verschwunden ist.
05
Mädchen aus Brasilien
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt erinnern sich an den Fall von Robert Waldau: Der Mann konnte sich nie mit der Trennung von seiner Frau abfinden. Zudem gab es immer häufiger Streit wegen der gemeinsamen Töchter. Schließlich wurde Waldau des Mordes am neuen Lebensgefährten seiner Ex-Frau verdächtigt. Und: Die Polizei greift den kleinen Ben mit einem Rucksack voller Drogen auf. Doch der Junge schweigt beharrlich über die Herkunft der Rauschmittel.
06
Tod eines Groupies
Diesmal haben es Niedrig und Kuhnt mit Streitigkeiten in der Familie zu tun, die tödlich enden. Ein junger Autist wird verdächtigt, seinen Stiefvater ermordet zu haben. Und eine tyrannische Oma erleidet bei einem Wohnungsbrand schwere Rauchvergiftungen. Wer hat das Feuer gelegt?
07
Abseitsfalle
Conny Niedrig und Bernie Kuhnt blicken auf zwei Morde zurück, bei denen Drogen eine Rolle spielten. Im ersten Fall wird der Dealer Ahmet getötet. Hier könnte Eifersucht ein Motiv sein. Im zweiten Fall gerät ein Familienvater in Verdacht, den Freund seiner drogensüchtigen Tochter umgebracht zu haben. Niedrig und Kuhnt erklären, was das Spannende an den Fällen war und wie sie vorgingen, um die Morde aufzuklären.
08
Patty Strong
Mörderische Familienangelegenheiten halten Niedrig und Kuhnt in dieser Spezialfolge in Atem. Sebastian Filber hat angeblich Meike Wollenweber vergewaltigt. Sie ist jedoch nicht direkt zur Polizei gegangen und es gibt kaum noch Spuren. Unter Tatverdacht steht neben Sebastian auch seine Schwester Diana. Dann ist Sebastian tot, er wurde vom Dach gestoßen. Wollte sich Meike rächen? Dazu gibt es spannende Hintergrundinfos zur Polizeiarbeit.
09
Tödliche Dosis
Ein Diebestrio treibt in Duisburg sein Unwesen. Am helllichten Tag rauben sie Luxus-Villen aus. Als bei einem Festnahmeversuch eine Beamtin angeschossen wird, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich werden aus den Komplizen Feinde. Im zweiten Fall kochen die Emotionen über. Ein Mann läuft Amok. Es herrscht höchste Alarmstufe. Schaffen es die Kommissare, beim großen Showdown einen kühlen Kopf zu bewahren?
10
Ungebremst
Eheprobleme sind das Thema der Kriminaloberkommissare Niedrig und Kuhnt in dieser Spezialfolge Ein Bauunternehmer wird tot an einem See gefunden. Er wurde mit einer Angelschnur erdrosselt. Seine junge polnische Ehefrau Paulina gerät unter Verdacht. Hat sie eine Affäre? Niedrig und Kuhnt erzählen, wie sie diesen und einen weiteren Mord aufklären konnten. Dazu gibt es spannende Hintergrundinfos zu zur Polizeiarbeit.
11
Videomord
Persönlich betroffen sind die Kriminaloberkommissare Niedrig und Kuhnt in dieser Folge. Die Tochter einer Freundin von Cornelia Niedrig wird vermisst. Die Suche nach Jenny nimmt Fahrt auf, als die Ermittlerein eine persönliche Nachricht erhält: eine Ortsmarkierung. Liegt hier die Leiche des Mädchens? "Das war ein Fall, der mich sehr berührt hat. Denn Ermittlungen sind immer sehr emotional, wenn man die verwickelten Personen kennt", so Kriminaloberkommissarin Cornelia Niedrig.
12
Kurze Freiheit
Für Konstantin Schellenbach bricht eine Welt zusammen, als seine Frau Stefanie ihn verlässt: Er dreht durch und entführt sie in einem Taxi. Für Stefanie beginnt eine Irrfahrt der Angst und Verzweiflung durchs Ruhrgebiet. Werden die Polizeieinsatzkräfte die Frau lebend befreien können? Die Kriminaloberkommissare Conni Niedrig und Bernie Kuhnt erzählen, wie sie an so einen Fall herangehen. Dazu gibt es spannende Hintergrundinfos zur Polizeiarbeit.
13
Benutzt
Marek, der Sohn von Ewa und Pawel, wurde entführt. Die Erpresser fordern 20.000 Euro Lösegeld. Wer steckt dahinter? Cornelia Niedrig und Bernie Kuhnt stehen vorerst vor einem großen Rätsel. Auch im zweiten Fall haben es die Kommissare mit einer Entführung zu tun. Der 16-jährige Manuel Berger ist nach dem Fußballtraining nicht nach Hause gekommen. Seine Mutter erhält einen verzweifelten Anruf von ihm. Manuel sagt, er würde gleich sterben.
14
Drei Steine
Mit Familienproblemen befassen sich Cornelia Niedrig und Bernie Kuhnt in dieser Spezialfolge. Sofia Braun wurde mit Drogen im Gepäck gefunden und wird in der Türkei festgehalten. Ihre Eltern sind sich sicher, dass sie unschuldig ist. Die Mutter verständigt den Stiefsohn. Dieser hatte nämlich früher ein Drogenproblem. Aber auch Sohn Julian beteuert seine Unschuld. Dazu gibt es spannende Hintergrundinfos zur Polizeiarbeit.
15
Tödlicher Eingriff
Ein Kioskbesitzer wird von Dieben niedergeschlagen. Der Sohn eines Händlers gerät in Verdacht, gestohlene Waren an einen Hehler zu verkaufen. Wie die Kommissare Cornelia Niedrig und Bernie Kuhnt vorgegangen sind und den Fall gelöst haben, erklären sie den Zuschauern in dieser neuen Spezialfolge.
16
Liebe zwischen den Fronten
Cornelia Niedrig und Bernie Kuhnt blicken in dieser Folge auf zwei Verbrechen aus Eifersucht zurück. Im ersten Fall will Solariumsbesitzerin Gitta Rasch ihren Sohn Dirk auf einer Party mit ihrer Azubine Jenny verkuppeln. Allerdings ist das Mädchen kurze Zeit später tot. Der zweite Fall befasst sich mit dem Tod des Krankenhauspatienten Nikolas, in den seine Ex Melanie Scherf verwickelt sein könnte.
17
Kollektive Rache
Die Besitzerin eines Nagelstudios wird brutal ermordet, ihre Tochter und die Auszubildende beschuldigen sich gegenseitig der Tat. Doch der Ex-Mann und der Freund der Toten sind ebenfalls verdächtig. Auch im Mordfall des Schiedsmannes Horst Winkelmann müssen die Kommissare herausfinden, wer von den zahlreichen Verdächtigen den Streitschlichter umgebracht hat.
18
Geheimnisse
Laura Siebke wurde im Kofferraum ihres Autos eingesperrt, nachdem Unbekannte sie vergewaltigt und misshandelt haben. Wer hat die Frau attackiert? Und: Nach fünf Jahren wird der Vergewaltiger Axel Rust aus dem Gefängnis entlassen. Kurze Zeit später ist er tot. Hat sich eines seiner Opfer gerächt? Conny Niedrig und Bernie Kuhnt blicken auf die beiden Fälle zurück und erklären, wie sie diese gelöst haben.
19
Teure Liebe
Auf einem alten Fabrikgelände wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihr Körper weist Drosselmale auf, zudem hat sie Wasser in der Lunge. Die Mitbewohnerin gesteht den Kommissaren, dass sich beide ihr Studium mit Prostitution verdient haben. War es ein Mord aus Leidenschaft? Der Kreis der Verdächtigen ist groß. Cornelia Niedrig und Bernie Kuhnt liefern spannende Hintergrundinfos zur Polizeiarbeit.
20
Unbequeme Übernachtung
Christian Wolf wird auf dem Hof seines Autohauses tot aufgefunden. Die Bilder der Überwachungskamera bringen die Kommissare auf die Spur eines russischen Menschenhändlers. Ein weiterer Fall führt die Kommissare ins Biker-Milieu. Joe Görgens, Ex-Gangmitglied der "Fire Wheels", ist erschlagen worden. Über der Leiche kniet der Anführer der "Fire Wheels". Ein Zufall?
21
Kaltes Eis
Als die 16-jährige Sophie Redling früh morgens tot auf einer Baustelle aufgefunden wird, tauchen die Kommissare in eine neue Welt ein: die Welt des Eiskunstlaufs. Sophie Redling war viel versprechende Schülerin des knallharten Medaillen-Trainers Wolfgang Haas und heiß beneidet von ihrer Mitstreiterin Lea Winkler. Probleme jedoch gab es nicht nur auf dem Eis, sondern auch mit Sophies Freund Niklas Eckhardt ...
22
Der Voyeur
Sie ist schön, sie ist begehrt - und sie ist tot. Die 25-jährige Yasmina Burkhard wurde in ihrer Wohnung mit einem Gürtel erdrosselt. Die Spur führt zu den beiden Liebhabern der Toten. Aber offensichtlich treibt auch ein Voyeur sein Unwesen im Haus des Opfers. Können die Kommissare herausfinden, welches Geheimnis Yasmina mit in ihr Grab genommen hat?
23
Blackmail
Toni Vanetti wird in der Küche seines Lokals erschossen aufgefunden. Alles deutet auf einen Selbstmord hin. Aber warum sollte ein geschäftstüchtiger Gastwirt seinem Leben ein Ende setzen wollen?
24
Seitensprung mit Folgen
Die junge Silke Spengler wurde in ihrem Kiosk niedergestochen. Erster Verdacht: Raubmord! Doch als die Kommissare im näheren Umfeld ermitteln, erfahren sie, welch schmutzige Spiele wirklich hinter der feigen Attacke stecken ...
25
Geständnis
Thomas Kreutz, der Liebhaber von Claudia Graeve, liegt erstochen in seiner Wohnung. Claudias Ex-Mann Martin legt für die Tat ein umfangreiches Geständnis ab. Alles deutet auf einen leichten Fall für Niedrig und Kuhnt hin. Doch schon bald tauchen neue Unstimmigkeiten auf, denen die Kommissare auf den Grund gehen müssen.
26
Explosive Begegnung
Eine Bombendetonation zerreißt die Stille der Nacht - nur knapp entkommt die 29-jährige Renate dem Tod, doch die Imbissbude ihres Mannes liegt in Schutt und Asche. Spurensuche in den Trümmern - die Kommissare stehen vor einer heiklen Aufgabe.
27
Tapetenwechsel
Wohnungsbrand in einem Miethaus: Sebastian Kehlhoff kann nur noch tot geborgen werden. Alles sieht nach einem Unfall aus, doch eine halbnackte Zeugin lässt die Kommissare zweifeln. Ist sie die erste heiße Spur bei einem mörderischen Intrigenspiel?
28
Der Schwiegersohn
Fatimas Leben endet mit 18 Jahren - ihre Mutter findet sie erhängt auf dem Dachboden. Doch was treibt ein junges Mädchen in den Selbstmord? Die Kommissare recherchieren in Fatimas Vergangenheit und enthüllen ein schreckliches Geheimnis.
29
Der Nebenjob
Die 28-jährige Sarah stürzt von ihrem Balkon in den Tod und hinterlässt den siebenjährigen Florian. Selbstmord oder geplanter Mord? Schnell werden die Ermittler fündig und decken ein Netz von Gewalt, Intrigen und Terror auf.
30
Mietwucher
Mit einem Paddel erschlagen! Warum musste Karl Schmöller in seinem Wochenendhaus am See sterben? Wie lange kann der wahre Täter sich vor den Kommissaren verstecken? Die Ermittlungen enthüllen ein Verwirrspiel aus Eifersucht, Hass und schmutzigen Intrigen.
31
Das Haus am See
Der schlimmste Albtraum aller Eltern: Die achtjährige Lea Küster wäre beinahe Opfer eines Kindermörders geworden. Doch wer steckt hinter der grausamen Tat? Fest steht, dass der Täter die Lebensgewohnheiten der Familie Küster genau gekannt haben muss ...
32
Bunte Luftballons
Die 18-jährige Schülerin Tinka Jensen wird am helllichten Tag auf der Schultoilette betäubt und vergewaltigt. Obwohl sie die Tat zur Anzeige bringt, scheint sie den Kommissaren etwas zu verheimlichen. Weiß Tinka Jensen mehr über ihren Vergewaltiger, als sie zugeben will?
33
Enttäuschungen
Grablichter drapiert um eine Leiche: Die 45-jährige Maria Bäumler sitzt tot auf einer Parkbank. Hat die wohlhabende Witwe Selbstmord begangen oder wurde sie Opfer eines besonders perfiden Ritualmordes?
34
Späte Rache
Sein Leben lang badete Juwelier Klaus Frantzen in Champagner - jetzt in seinem eigenen Blut. Ein Schuss ins Herz beendete das Dolce Vita des Lebemannes. Und der Kreis der Verdächtigen wird nahezu stündlich größer. Die Welt der Reichen und Schönen steht Kopf - bis die Kommissare die unfassbare Wahrheit enthüllen.
35
Blutjuwelen
Mord in einem Hotel: Die Besitzerin wird erschlagen in ihrem Büro aufgefunden. Der Verdacht fällt auf einen Zuhälter, der nicht nur im Rotlichtmilieu, sondern auch der Polizei bestens bekannt ist. Die Kommissare ermitteln und stoßen schon bald auf die nackte Wahrheit.
36
Der letzte Kunde
Ein grausamer Fund: Die 17-jährige Tanja wird tot in einem Waldstück gefunden - brutal mit einer Eisenstange erschlagen. Die Liste der Verdächtigen ist lang, denn vor Jahren war Tanja Anführerin einer Mädchengang. Viele wurden von Tanja gequält und erpresst, doch wer hat sie ermordet?
37
Sexy Boy
Überfall auf einen Geldtransporter - 500.000 Euro und der Wagen sind verschwunden. Die einzig heiße Spur: eine mysteriöse schwarzhaarige Frau. Sie soll den Überfall allein durchgeführt haben. Doch die Kommissare trauen der Sache nicht - und decken ein verworrenes Intrigenspiel auf.
38
Geld regiert die Welt
Die Ermordung des Lehrers Jochen Hahn sorgt für Aufruhr am Gymnasium. Keiner kann sich erklären, wer den beliebten Pauker umgebracht haben soll. Doch die Kommissare bringen ein ungeheures Intrigenspiel ans Tageslicht.
39
Tödliche Lügen
Spurlos verschwunden - seit zehn Tagen gibt's kein Lebenszeichen der 17-jährigen Alexa. Die Kommissare hoffen auf einen dummen Mädchenstreich. Doch dann machen sie eine grausame Entdeckung ...
40
Tod im Studentenheim
Der Restaurantkritiker Johann Heide stirbt an einer Überdosis Herzmittel während eines Testessens. Hat Johanns Sohn aus Verachtung seinen Vater umgebracht? Oder war es die Rache eines italienischen Restaurantinhabers? Die Kommissare ermitteln ein Geflecht aus Hass, Eifersucht und Intrigen.
41
Die Wiedergeburt
Mord im Nobelhotel: Der Krankenpfleger Josef Kaltenborn wurde erschlagen in seinem Zimmer aufgefunden. Woher stammte das Geld, mit dem er die exquisite Unterkunft bezahlte, und wer ist die unbekannte Schönheit, die laut Zeugenaussage als Letzte mit dem Opfer gesehen wurde? Die Kommissare enthüllen ein schmutziges Spiel.
42
Tödliche Pizza
Die 24-jährige afrikanische Reinigungskraft Nana Utaka wird stranguliert aufgefunden. Mittels einer fremden Identität wollte sie ein neues Leben in Deutschland anfangen. Doch wer hat ihren Traum von einem neuen Glück so jäh zerstört?
43
In falschen Händen
Leichenraub - Der 17-jährige Popstar Luca Deliso bricht auf der Bühne zusammen und stirbt. Noch in derselben Nacht verschwindet sein Leichnam auf mysteriöse Weise aus der Rechtsmedizin. Birgt die Leiche ein Geheimnis?
44
Heimliche Existenz
Amokfahrt in der Stadt - Wie ein Wahnsinniger rast Oliver Kreyenbach in eine Gruppe von Menschen und drängt eine unschuldige Autofahrerin von der Straße. Was brachte den 28-Jjährigen dazu, so viele Menschen zu gefährden? War er vielleicht selbst nur ein Opfer?
45
Der verschwundene Tote
Während der Aufnahmen am Pornoset zertrümmert ein maskierter Mann mit einem Brecheisen dem Produzenten, Norbert Lohr, beide Beine. Die Kommissare ermitteln im zwielichtigen Milieu der Pornobranche und enthüllen nackte Tatsachen.
46
Der Traummann
Die 19-jährige Alina wird mit einer tiefen Stichverletzung im Bauch aufgefunden - sie schwebt in akuter Lebensgefahr. Die Spur der Kommissare führt sie in ein Geflecht aus Angst und Gewalt, in dem Menschen für skrupellose Geschäfte bluten müssen.
47
Terror am Pornoset
Ein Badesee als Todesfalle - Die junge Annika Geber überlebt nur knapp einen Mordanschlag. Ein Unbekannter hatte versucht, sie unter Wasser zu ziehen. Während der Ermittlungen stoßen die Kommissare auf dunkle Seiten in Annikas Vergangenheit...
48
Alinas Entschluss
Die 26-jährige Vera Mauter wurde in der Wohnung ihrer besten Freundin erschossen. Die beiden Frauen wollten einen gemütlichen Abend verbringen. Galt der hinterhältige Anschlag dem Opfer oder hätte vielmehr ihre Freundin sterben sollen?
49
Abgetrieben
Der junge DJ Alex Niehoff stürzt nachts bei einer Party vom Balkon - er ist sofort tot, und die Partygäste weisen jede Schuld von sich. Falschaussagen im Rhythmus der Musik: Die Kommissare ermitteln in alle Richtungen und tauchen in eine Welt aus harten Beats, Eifersucht und Verrat ein.
50
Freundinnen
Abgeknallt wie eine Kiez-Größe: Auf offener Straße wird der junge Familienvater Heiko Driesen niedergeschossen. Kurz zuvor wurde ein Baum gefällt und zwar genau der, den Heiko Driesen mit seinem Abiturjahrgang gepflanzt hat. Die Kommissare finden kurz darauf einen zweiten gefällten Baum: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
51
Aufschlag Alex
Auf Rosen gebettet wird die Leiche des 30-jährigen Arne Rolfes in einer Hotelsuite aufgefunden, und dabei sollte heute sein Hochzeitstag sein. Warum wurde Arne ausgerechnet am glücklichsten Tag seines Lebens mit neun Messerstichen ermordet?
52
Episode 52
Spurlos verschwunden: Vom todkranken 17-jährigen Malte fehlt jedes Lebenszeichen - er braucht dringendst seine Medikamente. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
53
Tod eines Bräutigams
Rache oder Geldgier? Neid oder Eifersucht? Wer will die hübsche und beliebte Lehrerin Renate Hellbig töten? Nachdem sie wochenlang telefonisch massiv terrorisiert wurde, entkommt sie nur knapp einem Mordversuch...
54
Der Hacker
Der Giftmord an Michael Overbeck bringt Unruhe in das Leben von vier Frauen. Die Lebensgefährtin, die Ex-Frau, eine Stieftochter und die eigene Schwester erscheinen den Kommissaren als äußerst suspekt. Wer profitiert vom Tod des wohlhabenden Architekten?
55
Muskeln aus Stahl
Das tragische Ende eines jungen Lebens: Die 17-jährige Leila wird im Elternhaus ihres Freundes erschlagen. Ist das junge Mädchen einem Einbrecher in die Quere gekommen oder war es heimtückischer Mord?
56
Todeshatz
Mit einem gestohlenen Wagen rast der 19-jährige Sascha Klaasen gegen eine Fabrikhalle und liegt mit lebensgefährlichen Verletzungen im Koma. Alles sieht nach einem tragischen Unfall aus - wären da nicht die Bremsspuren von einem zweiten Wagen ...
57
Vier Frauen und ein Toter
Schöne Kurven für heiße Sexspiele - das war der Deal. Doch Schönheitschirurg Dr. Etzold musste dafür mit seinem Leben bezahlen. Nach einer heißen Sexnacht wird er tot in seinem Bett aufgefunden. Schönheit um jeden Preis?
58
Schöne Leila – tote Leila
Die 25-jährige Anna Lennert verschwindet in ihrer Hochzeitsnacht. Zunächst sieht alles nach einer normalen "Brautentführung" aus. Doch während ihrer Ermittlungen stoßen die Kommissare auf ein Geflecht aus Eifersucht und Intrigen ...
59
Todesrennen
Der Diskothekenbesitzer Stefan Reinecke wird blutüberströmt am Waldsee aufgefunden. Erster Verdacht der Kommissare: Raubmord! Doch die Ermittlungen im näheren Umfeld des Verletzten bringen die wahren Motive der Tat ans Licht ...
60
Schwesterliebe
"Zahlen Sie 50.000 Euro oder Sie sehen ihren Sohn nie wieder." Die Kommissare beginnen einen Wettlauf gegen die Zeit, um das Leben des 18-jährigen Tom zu retten. Wird es ihnen gelingen, den Entführten aus der Hand seiner Kidnapper zu befreien?
61
Wer schön sein will, muss sterben
Eine Prostituierte überlebt einen Sprengstoffanschlag nur mit knapper Not. Konkurrenzkampf unter Zuhältern oder ein gezielter Anschlag? Die Kommissare tauchen ein in die Welt der käuflichen Liebe ...
62
Bluthochzeit
Tot getrampelt von einem wilden Zuchtbullen - der Bauer Gerd Bruns stirbt auf einem Besamungsbock. Ist er das Opfer eines Familienstreits oder spielten bizarre Sexpraktiken eine Rolle?
63
Ausgetanzt
Kidnapping im Kindergarten - die fünfjährige Anja ist spurlos verschwunden. Ihre Mutter ist verzweifelt, als sich der Entführer mit einem grausamen Erpresservideo meldet. Die Kommissare wissen: Jede Minute zählt.
64
Fataler Ehebruch
Die Chefin eines Edelpuffs wird bewusstlos auf einem Parkplatz gefunden. In ihrem Blut: eine Überdosis einer neuen Designer-Droge. Leichtsinniger Umgang mit harten Drogen oder wollte sie jemand zum Schweigen bringen?
65
Verhängnisvolles Talent
Tödliche Politik - die Frau des Landtagsabgeordneten Peter Wohlhaupt wird am helllichten Tag ermordet. Zusätzlich wird die Leiche mit Benzin übergossen, jedoch nicht angezündet. Musste sie für die Politik ihres Mannes sterben?
66
Die Entführung
Die junge Jelena Marcovic erlebte die schlimmsten Tage ihres Lebens: Eingesperrt in völliger Dunkelheit, entkam sie nur knapp dem Tod. Wurde sie vergewaltigt, und sollte ein ehemaliger Bunker ihr Grab werden?
67
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Nackt und hilflos liegt die 18-jährige Maja Morena gefesselt im Keller eines Internates. Ein Unbekannter hat den Körper der bekennenden Jungfrau komplett rasiert. War es nur ein dummer Schülerstreich oder die grausame Tat eines Perversen?
68
Der Hurenhasser
Blutüberströmt liegt der Stripper Markus Jansen auf der Straße. Missgönnte ihm jemand den Erfolg bei den Frauen oder steckt hinter der Tat ein eifersüchtiger Ehemann? Die Kommissare ermitteln und tauchen in ein Geflecht aus Neid, Eifersucht und Geldgier.
69
Blutige Hufe
Von der Straße abgedrängt. Blutüberströmt werden Carsten Dietz und seine Freundin Ayla aus dem Wrack geborgen. Die Kommissare erfahren, welche kriminellen Machenschaften wirklich hinter dieser feigen Attacke stecken.
70
Blinde Liebe
71
Orange High
Spurlos verschwunden! Der junge Max Tillmann ist wie vom Erdboden verschluckt. Wurde er das Opfer eines Gewaltverbrechens? Ein Wettlauf mit die Zeit beginnt ...
72
Der Kandidat
Von der 17-jährigen Jessica fehlt nach einem Disco-Besuch jedes Lebenszeichen. Ihre Mutter befürchtet das Schlimmste. Wurde die junge Frau Opfer eines brutalen Gewaltverbrechens?
73
Kaltblütig
Verspielt, versklavt und vergewaltigt - das Opfer ist eine blutjunge Inderin. Ins Visier der Kommissare rückt eine skrupellose Männerrunde. Doch auf dem Weg zur Wahrheit stoßen die Ermittler auf Tatsachen, die ihnen das Blut in den Adern gefrieren lässt...
74
Ende der Unschuld
Brutal erschlagen wird Patrick Witte hinter dem Tresen seiner Bar aufgefunden. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Die Kommissare ermitteln und stellen fest, dass im Nachtgeschäft dunkle Geheimnisse verborgen sind.
75
Der Gigolo
Tom Neuhäuser wird in einer Erdmulde verscharrt und entgeht nur knapp dem Tod. War es ein Mordversuch oder wollte ihm nur jemand eine grausame Lehre erteilen? Die Kommissare ermitteln und bringen eine teuflische Wahrheit ans Licht.
76
Abgedrängt
Hure, du wirst sterben! Blutrote Buchstaben auf einer Gummipuppe treiben Ruth Lewert in den Wahnsinn. Ist ein verstoßener Liebhaber für die Tat verantwortlich oder plant wirklich jemand den Tod der jungen Frau? Die Kommissare tauchen in die sexuellen Phantasien der Kellnerin ein.
77
Tod eines Schnüfflers
Todesbett auf feuchtem Moos: Völlig nackt und schlafend wie ein Engel wird die Leiche des französischen Au Pairs Chantale im Wald gefunden. Wer erdrosselte das Mädchen auf so eine perverse Art? Die Kommissare stoßen auf ein mörderisches Geheimnis.
78
Stürmerfoul
Mordanschlag auf eine Lehrerin: Bettina Relling wird von einem Auto angefahren und schwer verletzt. War es einer ihrer Schüler oder hat der Mordanschlag gar nicht ihr, sondern ihrem Mann gegolten?
79
Schulmädchenfantasien
Anschlag auf einen wehrlosen Rentner: Der 61-jährige Karl-Heinz Schmellmann wurde in seiner Wohnung zusammengeschlagen. Wer quälte den Mann, bei dem es nichts zu holen gab und der niemandem etwas Böses wollte?
80
Skrupellos
Aus der Traum: Das 18-jährige Model Mirjam Becker wurde im Schlaf von einem Unbekannten überfallen. Mit einem spitzen Gegenstand entstellte der Täter ihr schönes Gesicht und beendete damit ihr Leben zwischen Laufsteg und Fotoshootings.
81
Abgestürzt: Mörderisches Baugewerbe
Sein Schulweg wurde zum Horrortrip: Brutal zusammengeschlagen wird Kevin in einem Gebüsch gefunden. Wer steckt hinter der feigen Attacke? Die Kommissare ermitteln eine Wahrheit, die grausamer ist, als sie befürchtet hatten.
82
Der Racheengel – Blut und Scherben
Mit aufgeschnittenen Pulsadern wird die 30-jährige Designstudentin Ramona Ziegler in ihrem Badezimmer gefunden. Zuerst sieht alles nach einem Selbstmord aus, aber widersprüchliche Zeugenaussagen lassen die Kommissare an dem Suizid der jungen Frau zweifeln.
83
Satans Bruder – lebendig begraben!
Ein harter Stoß aus der Dunkelheit brachte Sergej Bespalov zu Fall. Ein Unbekannter schlug den jungen Russen von seinem Fahrrad vor ein fahrendes Auto. Welche Motive stecken hinter der Tat?
84
Die Vorstadtschlampe
Mord auf Bestellung? Manfred Ehrhoff stirbt nach einem Restaurantbesuch einen qualvollen Gifttod. Die Kommissare durchleuchten das nähere Umfeld des Geschäftsmannes und stoßen auf Lügen, Geldgier und Intrigen.
85
Einsamer Tod
Der Anführer einer Rockergang entkommt nur knapp dem Tod, als ein Unbekannter ein Drahtseil über die Fahrbahn spannt und Detlef Schulz fast enthauptet. Die Kommissare ermitteln und geraten zwischen die Fronten eines knallharten Bandenkrieges.
86
Siebte Stunde: Liebe
Blutbad auf dem Schulhof - das 16-jährige Heimkind Tanja Rombach wird in der großen Pause angeschossen. Die Kommissare ermitteln in ihrem Umfeld - eine Welt voller Rivalität, Eifersucht und Hass.
87
Brutaler Besuch
Das Leben der 19-jährigen Denice Schneider endet auf dem Boden eines Friseursalons. Warum wurde die junge Frau vergiftet? Die Kommissare stoßen auf nackte Tatsachen!
88
Preis der Schönheit
Symbol des Todes - erdrosselt wird ein unbekanntes Mädchen in einem Waldstück gefunden. Eingeritzt auf ihrem Oberkörper: der griechische Buchstabe "Gamma". Wird der einzige Ermittlungsansatz reichen, um den Täter dingfest zu machen?
89
Krankenhausreif
Tot und verhöhnt - Angebunden an ein Handballtor und mit heruntergelassener Hose wird der Lehrer Marten Kremer in der Sporthalle seiner Schule gefunden. Grausamer Schülerstreich oder perfide Rache? Wer steckt hinter der barbarischen Tat?
90
Des einen Freud …
Ein unbekanntes Mädchen liegt erschlagen in einem Swimmingpool. Einziger Hinweis: ein Stempelabdruck an ihrer linken Hand. Die Kommissare ermitteln und tauchen ein in eine Welt, in der Hass und Liebe hautnah nebeneinander liegen.
91
Harte Stöße
92
Mord a la Carte
93
Episode 93
94
Unter Strom
95
Fatale Liebe
96
Arsen und Lockenwickler
97
Gebrandmarkt
98
Vergewaltigte Träume
99
Tödlicher Unterricht
100
Die Fremde im Pool
101
Die Amokfahrt
102
Der Treuetester
103
Panik im Swingerclub
104
Verpiss dich!
105
Tote Träume
106
Tod in der Manege
107
Im Auftrag des Herrn
108
Goldkehlchen
109
Tödliche Freiheit
110
Episode 110
111
Tödliche Erfindung
112
Wald ohne Wiederkehr
113
Mörderische Begierde
114
Episode 114
115
Episode 115
116
Blutspur
117
Der Rachemörder
14178
Episode 14178
2. Staffel 2 (202 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
01
In die Fresse
Tot gequetscht zwischen Auto und Garage - Manfred Fender musste den Weg zum Kiosk mit seinem Leben bezahlen. Steckt wirklich nur ein missglückter Autodiebstahl dahinter oder wurde die mörderische Tat von langer Hand geplant?
02
Zerplatzte Träume
Tod im Fahrstuhl - der 29-jährige Ronny Metzen liegt erschlagen vor dem Fahrstuhl seines Treppenhauses. Wer wollte den jungen Fotografen für immer zum Schweigen bringen?
03
Fauler Zauber
Horrorszenario im Swingerclub - während einer Maskenparty wird Manuela Wierich bestialisch erstochen. Wurde ihr ihre Sexsucht zum Verhängnis? Die Ermittlungen bringen eine Wahrheit ans Licht, die abartiger ist, als die Kommissare befürchtet hatten ...
04
Tödlicher Genuss
Jämmerlich ertrunken in einer Herrentoilette - für Jens Hau kommt jede Hilfe zu spät. Als die Kommissare in seiner Vergangenheit ermitteln, werden sie fündig: Schmutzige Geschäfte und nackte Haut bestimmten das Leben des jungen Mannes. Doch wer löschte sein Leben auf so brutale Weise aus?
05
Die Farbe des Todes
Blutbad am Stadtrand - brutal erschlagen wird die 26-jährige Lisa Hoffmann in einem Gebüsch am Stadtrand gefunden. Wer wollte die junge Frau für immer zum Schweigen bringen? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf ein mörderisches Geheimnis...
06
Episode 6
Gestern umjubelt - heute tot. Der Dompteur Rolf Gossard wird erwürgt im Zirkus Althoff gefunden. Einzige Zeugen für den Mord: zwei Tiger. Die Kommissare tauchen ein in ein Leben voller Stars und Glamour und stellen fest, dass Zirkusluft nicht nur schön, sondern auch tödlich sein kann...
07
Die Feuerfalle
Gehet dahin in Frieden - der 45-jährige Pfarrer Cornelius Rosenberg bricht während eines Gottesdienstes tot zusammen. Die anwesenden Besucher der Messe sind schockiert. Die Kommissare finden schnell heraus: Der Geistliche wurde vergiftet. Wer hat den beliebten Pfarrer in den Himmel befördert?
08
Tödliche Intrige
Den Schlagersänger Gunther Gold trafen tödliche Messerstiche mitten ins Herz. Ermittlungen im Umfeld des Opfers enttarnen eine Unmenge an Verdächtigen. Ob Bandmitglieder, Manager oder Familienangehörige: Alle hatten mindestens ein Motiv...
09
Famous
Die junge Ausreißerin Katharina wird ermordet auf einem Verteilerbahnhof gefunden. Warum musste das 18-jährige Mädchen seine hart erkämpfte Freiheit mit dem Leben bezahlen? Die Kommissare ermitteln und tauchen ein in das harte Leben auf der Straße.
10
Unter die Haut
Der 23-jährige Adnan Ötztürk wird zusammengeschlagen in einem Park gefunden. In seinem Hosenbund: eine gestohlene Bundeswehrwaffe. Wer ist für die Bluttat verantwortlich? Sah der junge Türke den Anschlag voraus und wollte sich mit der Waffe schützen?
11
Der Banküberfall
Der 16-jährige Mark Clausen wird mit mehreren Einschüssen im Stadtwald gefunden - sein Leben hängt am seidenen Faden. Wer ist für den Mordversuch an dem wehrlosen Jungen verantwortlich?
12
Tod auf Tour
Der 32-jährige Steffen Kohlund wurde mit einer Torte vergiftet. Seine beste Freundin Sandra, die ebenfalls von dem Kuchen gegessen hatte, konnte in letzter Sekunde gerettet werden. Wem von beiden galt der Mordanschlag? Oder sollten gleich zwei Menschen getötet werden?
13
Dumpfer Aufschlag
Eine Frau ringt mit dem Tod - Cecilia Berrisch wurde über eine Stunde in ihrer Sauna eingesperrt. Wurden ihr die lockeren Sexspielchen in ihrem Haus zum Verhängnis?
14
Entstellte Schönheit
Als sich Heinz Weiß in seinem Ehebett umdreht, schaut er in die toten Augen seiner Tochter. Die 18-jährige Inga verblutete qualvoll neben ihm und er will sich angeblich an nichts erinnern. Hat der Vater im Vollrausch gemordet?
15
Gefährliche Gefühle
Völlig verwirrt wird eine unbekannte Frau im Park gefunden, in ihrer Hand hält sie eine Tüte mit blutigen Haarbüscheln - vom Opfer fehlt jede Spur. Hat die geheimnisvolle Unbekannte gerade einen Mord begangen? Die Kommissare ermitteln "rückwärts" und begeben sich auf Opfersuche.
16
Geteert und gefedert
Auf einem Parkplatz am Waldrand wird der 42-jährige Familienvater Alexander Hauk erschossen aufgefunden. Warum wurde der Kioskbesitzer so jäh aus seinem Leben gerissen? Musste er seiner dunklen Vergangenheit Tribut zollen?
17
Morgendlicher Albtraum
Knockout bei Nacht: Der 19-jährige Mike Brauer wird fast totgeprügelt und wie Müll entsorgt in einem Abfallcontainer gefunden. Die Kommissare holen zum Gegenschlag aus und stoßen auf blanke Fäuste und knallharte Geschäfte.
18
Der Hexentanz
Tödliche Fracht: In einem Pkw wird die Leiche eines unbekannten jungen Mannes gefunden - vor seinem Tod wurde er misshandelt. Der Besitzer des Wagens weist jede Schuld von sich. Doch wie kommt die Leiche unbemerkt in seinen Kofferraum?
19
Doppelt hält besser
"In genau drei Wochen wirst du sterben!" - so die Prophezeiung der Wahrsagerin Urelia. Und tatsächlich hat der Politiker Heinz Rohrmann, dem die Prophezeiung galt, am besagten Tag einen lebensgefährlichen Autounfall. Wirkten hier wirklich übersinnliche Kräfte oder handelt es sich um ein fast perfektes Verbrechen?
20
Schweigen ist Gold
Blutüberströmt und mit Hämatomen übersät findet man die Leiche von Martin Eichner in seiner Wohnung. Ist er wirklich "nur" von der Treppe gestürzt? Die Kommissare sind misstrauisch...
21
Blinde Wut
Der Paintball-Spieler Mike Berger wird erschlagen in einem Waldstück gefunden. Warum endete sein letztes Spiel mit dem Tod? Die Kommissare nehmen die Spur auf und sind auf einmal selbst Teil eines Katz- und Mausspiels ...
22
Riskantes Unternehmen
Mord oder Selbstmord? Auf einen Schlag ist die Laufstegkarriere von Carina Degen beendet. Hielt die 25-Jährige dem harten Modelleben nicht mehr stand oder steckt vielleicht die Konkurrenz dahinter?
23
Die Silhouette des Mörders
Für die Insassen eines Trabis kommt jede Hilfe zu spät - verzweifelter Selbstmord oder ein mörderischer Feuerteufel? Schnell ermitteln die Kommissare eine heiße Spur, die sie zum Brandherd der schrecklichen Tat führt ...
24
Der entführte Prinz
Erwürgt und wie Vieh abgelegt wird die 19-jährige Sabrina Kühl in einem Waldstück gefunden. Warum musste die Frau sterben? Die Kommissare ermitteln mehrere Tatverdächtige und enthüllen ein mörderisches Intrigenspiel ...
25
Rastplatz der Lust
Die Fernsehwelt steht Kopf: Mordanschlag auf den Produzenten der Castingshow "Famous". Hat ein Kandidat den Rauswurf aus der Show nicht verkraftet oder ist der Täter in den eigenen Reihen zu suchen?
26
Tod am Wohnwagen-Strich
Hilflos, geschändet und tätowiert mit der Aufschrift 1:1 wird die 19-jährige Katja Halbmann gefesselt im Stadtpark gefunden. Wer wollte sich bei der hübschen Frau verewigen? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf einprägende Erlebnisse in Katjas Vergangenheit ...
27
Der Sünder
Der Rockstar Mike Rosser wird tot und mit einer Spritze im Arm in seinem Tourbus aufgefunden. Hat er sich den goldenen Schuss gesetzt oder wollte jemand seinem exzessiven Leben zwischen Stars und Sternchen ein Ende setzen?
28
Bis dass der Tod uns scheidet
Das schöne Gesicht der 18-jährigen Schülerin Leoni Burg wurde mit Salzsäure übergossen und stark verätzt. Nur ein dummer Schülerstreich oder die grausame Tat eines wahnsinnigen Neiders?
29
Tödlicher Schwimmunterricht
Der Bauunternehmer Harry Bäzel wurde gefoltert wie im Mittelalter. Die Kommissare nehmen alle Verdächtigen in die Mangel und stoßen auf einen Sumpf aus Habgier, Sex und Rachegelüsten. Doch wer ist wirklich für die bestialische Tat verantwortlich?
30
Nachts, wenn alles schläft
Nur für einen Moment hatte Constanze Brink ihren dreijährigen Sohn im Auto unbeaufsichtigt gelassen. Als sie zurückkommt, sind Felix und der Wagen verschwunden. Wurde das Kind entführt oder handelt es sich hier um einen einfachen Autodiebstahl?
31
Bedrohliche Begierde
Während des Schwimmtrainings rastet die 19-jährige Nicole Schellhaas völlig aus und reißt sich ihren Bikini vom Leib. Erhöhter Drogenkonsum oder Fremdverschulden? Die Kommissare ermitteln und sind entsetzt, als sie die nackte Wahrheit ans Tageslicht bringen.
32
Beischlaf inklusive
Reden ist Silber - schweigen ist Gold: Eric Tarm wurde bei lebendigem Leib die Zunge herausgeschnitten. Wer wollte den Radio-Moderator, der für seine derben Späße bekannt war, auf solch brutale Weise zum Schweigen bringen?
33
Taxifahrt in den Tod
Vergewaltigt und gedemütigt - die blinde Bianca Gebert ging durch die Hölle. Wer hat die Behinderung der jungen Frau so schamlos ausgenutzt? Die Jagd nach dem Täter beginnt - und endet lebensbedrohlich ...
34
Der letzte Atemzug
Der 31-jährige Kreditgeber Julius Hansen wird mit einem Seil um seinen Hals aufgefunden und kann in letzter Sekunde gerettet werden. Wollte er sich umbringen oder handelte es sich um einen Mordversuch? Die Kommissare ermitteln und geraten in einen Wettlauf mit der Zeit.
35
Flucht in den Tod
Jurastudentin Lisa Zeiler wurde im Wohnheim erschossen. Eine Zeugin sah die Silhouette eines dicken Mannes am Tatort. Ist er die erste heiße Spur? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf ein mörderisches Verwirrspiel.
36
Dem Teufel geopfert
Vergewaltigt, erstickt und wie Abfall entsorgt wird die 30-jährige Nicole Färber auf einem Rastplatz gefunden. Zwei Müllmänner entdeckten den Körper mit einer Plastiktüte über dem Kopf zwischen Kondomen und Bierflaschen. Welche Horrorqualen musste die junge Frau durchleben, bevor sie den Tod fand?
37
Schatten der Wahrheit (1)
"Der Sünder" steht auf dem leblosen Körper von Stefan Heinzen - der 26-Jährige wurde brutal in seinem Luxusappartement niedergemetzelt. Unermüdlich verfolgen die Kommissare jede Spur, doch mit jedem Verhör scheint sich der Kreis der Verdächtigen zu erweitern...
38
Schatten der Wahrheit (2)
Zerschmettert wird die Leiche der jungen Türkin Tülay Baki am Fuß eines Fabrikturms gefunden. Hat ihr aggressiver Bruder sie auf dem Gewissen? Oder wollte der streng religiöse Vater dem Mädchen eine Lehre erteilen? Die Kommissare ermitteln - doch dann geraten die Geschehnisse außer Kontrolle...
39
Trügerischer Schein
Die 19-jährige Schülerin Sofie Rosenbaum wurde blutüberströmt und fast nackt in der Schuldusche entdeckt. Warum musste das junge Mädchen sterben? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf ein furchtbares Geheimnis...
40
Züchtigung mit Folgen
Mit Spermaspuren im Haar erwacht die 27-jährige Tabledancerin Gitta Hermann, als ein maskierter Unbekannter aus ihrer Wohnung flüchtet. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel: War diese Aktion nur ein schlechter Scherz oder das Vorspiel zu einer grausameren Tat?
41
Mord im Schrebergarten
Immer fester zieht sich die Schlinge um die Kehle des 25-jährigen Schreiners Andreas Kronberg, als sich sein Schal im Drehfutter der Werkbank verschlingt. Tragischer Arbeitsunfall oder niederträchtiger Mordversuch?
42
Tödlicher Anruf
Gedemütigt, misshandelt und fast zu Tode gequält wird die 24-jährige Marcella Martin in einer Grube einer still gelegten Fabrikhalle gefunden. Wer wollte die junge Frau lebendig begraben?
43
Ein perfektes Verbrechen
Als der 26-jährige Lars Konradi in seinem Taxi niedergestochen aufgefunden wird, gibt's vom Täter keine Spur. Alles weist auf einen Raubmord hin, doch die Kommissare sind skeptisch und ermitteln im Rotlichtmilieu.
44
Wildes Treiben im Studentenheim
Gerade aus der Haft entflohen, wird der Bankräuber Paul Müller erschlagen. Später Racheakt oder Mord aus Habgier? Die Beute ist bis heute unentdeckt ...
45
Ausgepeitschtes Liebesglück
Geschändet, gefoltert und abgeschlachtet - Silvia Ohlighaus wird zur menschlichen Opfergabe. Handelte hier wirklich ein Wahnsinniger im Auftrag des Teufels? Oder hatte sonst jemand ein Motiv, das Leben der jungen Frau auf so bestialische Weise zu beenden?
46
Tod im Atelier
Erstochen liegt eine junge Frau in ihrer Wohnung. Ist der unbekannte Anrufer, der einen Hinweis gegeben hat, auch der Täter? Die Kommissare stellen fest, dass in der scheinbar heilen Welt des Opfers Chaos herrschte.
47
Schulmädchenspiele
Von der Herrin zur Sklavin - erwürgt und auf ihre Streckbank gefesselt findet man die Domina Natascha Franzen. Wer drehte bei den Sado-Maso-Spielen den Spieß um? Die Kommissare ermitteln in einer besessenen Welt, in der Gefühle mit Füßen getreten werden.
48
Der Todesfisch
In einer Schrebergarten-Kolonie fließt kaltes Blut: Peter Bäcker wurde in seinem Garten heimtückisch mit einem Spaten erschlagen. Welches mörderische Geheimnis steckt hinter der sonst so friedlichen Fassade der Schrebergarten-Nachbarschaft?
49
Blind Date
Ein entspannter Abend bei einer Prostituierten endet für den 31-jährigen Olaf Gleul tödlich: Erschlagen findet man die Leiche des Gebrauchtwagenhändlers in einem Wohnwagen am Stadtrand. Von der Prostituierten fehlt bislang jede Spur. Ist sie für den Mord an dem Familienvater verantwortlich?
50
Lodernde Lust
Erik Schneider wird tot in seinem Atelier aufgefunden. Mord oder missglückte Sexspiele? Die Kommissare ermitteln in der Vergangenheit des angesehen Fotografen und enthüllen Unfassbares.
51
Tod in der Sonne
Mit aufgeschnittenen Pulsadern liegt die 18-jährige Claudia van Brandt im Reitstall ihrer Schule. Warum sollte sich das bildschöne Mädchen, dem die Männerwelt zu Füßen lag, das Leben nehmen? Die Kommissare stoßen auf sexuelle Exesse hinter Internatsmauern.
52
Das Kameradenschwein
Die schärfste Wurst der Stadt gab's nur bei Curry-Egon. Doch jetzt liegt der Imbissbudenbesitzer tot zwischen Strapsen und Dessous. Welche Geschichte verbirgt sich hinter der Leiche? Schmutzige Sexspiele zwischen Fett und Frivolität begleiten die Ermittlungen der Kommissare.
53
Das Frauenhaus
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
54
Lautloser Schrei
"Du fette Sau!" Ein Spruch, den der übergewichtige Manuel täglich über sich ergehen lassen musste. Doch als der 18-Jjhrige drei Tage und Nächte ohne Nahrung in einem Waldschuppen eingesperrt wird, beginnt für ihn der wirkliche Überlebenskampf...
55
Fette Sau
Ein dumpfer Aufschlag durchbricht die Stille der Nacht, als der 21-jährige Paul Rannert auf den kalten Betonboden schlägt. Freitod oder brutales Verbrechen? Die Kommissare ermitteln in der Technoszene und stoßen auf schnelle Beats und harte Drogen.
56
Episode 56
Er wollte nur kurz vor die Tür, doch wenige Minuten später liegt Bernd Jansen mit zertrümmertem Schädel in seinem Treppenhaus. Die Kommissare ermitteln und stoßen auf ein gefährliches Spiel, in dem Liebe, Lust und Leidenschaft nur falsche Trümpfe sind.
57
Abgezockt
Brutal mit einer Hantel niedergeschlagen wird die 18-jährige Vanessa Molten nachts im Fitnessstudio ihrer Mutter aufgefunden. Was hatte das Mädchen so spät dort gemacht? Die Kommissare ermitteln zwischen nackter Haut und strammen Körpern.
58
Bauch, Beine, Po
Tatwerkzeug: Erdnüsse - mit einem allergischen Schockzustand liegt der Profi-Eishockeyspieler Rainer Langen bewusstlos in der Umkleidekabine. Skurriler Selbstmordversuch oder wurde der 28-Jährige von jemandem gezwungen, die Nüsse zu essen?
59
Horrortrip
Fast nackt und völlig verwirrt wird der Journalist Raimund Lanz auf einer Landstraße aufgegriffen. Steckte er seine Nase in schmutzige Geschäfte und wurde deshalb Opfer eines Mordanschlags? Die Kommissare befinden sich plötzlich in einer Welt zwischen blinder Liebe und blankem Hass.
60
Wa(h)re Liebe
Nackte Körper - heiße Haut, aber für die Auszubildende Bianca Jagmann sollte es der letzte Saunabesuch werden. Wurde sie das Opfer eines Sexualverbrechers? Die Kommissare ermitteln in der Hotelbranche und stellen fest, dass hinter der sauberen Fassade dreckige Spiele auf der Tagesordnung stehen.
61
Unter Ratten
Identität - ungeklärt: Erwürgt liegt eine junge Frau am Rheinufer. Niemand weiß, wer das Opfer ist, und niemand scheint es zu vermissen. Doch plötzlich führen immer mehr Spuren zu einer Schule...
62
Schockzustand
Mit verbundenen Augen und heruntergelassener Hose wird der Schauspieler Richard Bertholds auf der Bühne des Claudius-Theaters entdeckt - ein blutiger Dolch steckt in seinem Hals. Alles sieht nach einem missglücktem Sexspiel aus, aber warum endete es tödlich?
63
Unsichtbares Verbrechen
Ein anonymer Anruf, eine menschenleere Wohnung und ein blutverschmiertes Badezimmer stellen die Kommissare vor ein Rätsel - von einem Opfer fehlt jede Spur. Wer musste hier die Hölle durchleben? Die Ermittlungen bringen Unfassbares ans Tageslicht.
64
Heiße Spiele
Nackt angekettet und missbraucht wird die 23-jährige Anne Köhler in der Umkleidekabine einer Turnhalle gefunden. Wer malträtierte die Sportstudentin fast bis zur Besinnungslosigkeit? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn wer weiß, wann der Täter das nächste Mal zuschlägt?
65
Eingemauert
Wenn der Traum vom Glück zum blanken Horror wird - per Zufall entdeckt die 26-jährige Laura Friedrich ein verwestes Skelett im Stauraum ihres Speichers. Die Kommissare ermitteln in der Vergangenheit und entdecken fast vergessene Geheimnisse.
66
Mord nach Plan
Misshandelt und vergewaltigt - die 18-jährige Rumänin Lucia Popescu liegt tot in ihrem Badezimmer. Obwohl ihr Bruder zeitgleich in der Wohnung war, will er von der Tragödie nichts mitbekommen haben. Doch den Kommissaren ist klar: Er ist ihr wichtigster Zeuge.
67
Das Lustspiel
Ein Schuss zerreißt die morgendliche Stille - blutüberströmt liegt Linda Hucke in ihrem Wohnzimmer. Ihr Freund und die Mitbewohnerin der Toten beschuldigen sich gegenseitig des Mordes. Doch die Kommissare ermitteln auch noch in eine ganz andere Richtung...
68
Perverse Feuerfantasien
Blutverschmiert wird der 28-jährige Dirk Esser auf einer Landstraße aufgegriffen - an die vergangenen Stunden kann er sich angeblich nicht mehr erinnern. Ist er Täter oder Opfer? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel und ermitteln zwischen Wahn und Realität...
69
Episode 69
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
70
Blutrausch
Panik in der Schule - mit einer klaffenden Kopfwunde wird die Mathelehrerin Klara Mühlbach tot im Treppenhaus aufgefunden. Unfall oder eiskalter Mord? Die Kommissare ermitteln und müssen feststellen, dass so mancher Schüler für gute Noten über Leichen gehen würde.
71
Ausgeliefert
Der Horror jedes Fallschirmspringers: 4000 Meter freier Fall, und der Schirm öffnet sich nicht. Für Tom Bach endet das Leben mit einem ungebremsten Aufschlag auf die Erde. Sportunfall oder heimtückischen Mord? Die Kommissare ermitteln zwischen Himmel und Hölle.
72
Grauen aus der Vergangenheit
Panik in der Arena AufSchalke - als ein Attentäter kurz vor einem Footballspiel einen Cheerleader anschießt und damit droht, weitere Menschenleben auszulöschen, beginnt für die Kommissare ein Wettlauf mit der Zeit - 40.000 müssen geschützt und ein wahnsinniger Täter gefasst werden.
73
Der einzige Zeuge
Geschlagen, gedemütigt und in den Tod gemobbt - mit einer klaffenden Kopfwunde wird der 18-jährige Schüler Ingo Kurz tot an einem See gefunden. Die Kommissare ermitteln an der Schule und stellen fest, dass Schläge und Mobbing zum Stundenplan der Schüler gehören.
74
Mach mir den Hengst
Krieg unter Nachbarn - mit einem Messer in der Brust wird der 22-jährige Mark Kappler vor der Haustür seines Elternhauses tot gefunden. Endete der seit Jahren anhaltende Nachbarschaftsstreit nun mit einem Mord?
75
Blutschande
76
Vergessen und verwest
77
Der tote Drache
78
Todesangst
79
Touchdown des Todes
80
Deutsch: 4, Mathe: Sex!
81
Das Todesticket
82
Blutiges Familienduell
83
Tod in der Mädchensauna
84
Der verhasste Hausmeister
85
Mörderisch
86
Tod eines Callboys
87
Blutiger Abbruch
88
Guter Schüler – böser Schüler
89
Scharfe Schüsse im Stundenhotel
90
Schwer erziehbar
91
Der Radarmörder
92
Tödlicher Wochenendtrip
93
Totalschaden
94
Tiefe Stiche
95
Die Leiche im Teppich
96
Blutige Fäuste
97
Blutige Freundschaft
98
Ohne jede Spur
99
Endstation Straßenstrich
100
Verschwundenes Glück
101
Der letzte Höhepunkt
102
Geburtstagsgeschenk: Tod
103
Die Abrechnung
104
Strafe muss sein
105
Endstation Besenkammer
106
Totgeschwiegen
107
Die Leiche im Safe
108
Tod im Treibhaus
109
Riskante Gelüste
110
Jugendsünden
111
Der einzige Schuss
112
Der einzige Schuss
113
Dunkle Vergangenheit
114
Jeder Schuss ein Treffer
115
Abgesoffen
116
Mit Vollgas in den Tod
117
Blutrote Hochzeit
118
Krieg der Zwerge
119
Der letzte Gast war der Tod
120
Mord im Dunkeln
121
Toter Gott in Weiß
122
Tödliche Autofahrt
123
Oma war die Beste
124
Der Prügelknabe
125
Schlaflose Horrornacht
126
Der Todesakt
127
Todestour
128
Totgebissen
129
Das Lustcamp
130
Ziellos in den Tod
131
Die Leiche am Fluss
132
Die Klasse von ’94
133
Das letzte Geheimnis
134
Mord ohne Verdächtige
135
Überrollt
136
Tödliche Rettung
137
Wie du mir, so ich dir
138
Tödliches Happy-End
139
Vier gewinnt
140
Verzweifelte Abrechnung
141
Gesteinigt
142
Mord oeuvre
143
Der Schlächter
144
Weiblich, ledig … tot
145
Das falsche Versprechen
146
Ausgefeiert
147
Ausgelöscht
148
Hochmut kommt vor dem Fall
149
Episode 149
150
Schlagerduell
151
Tick Tack Tod
152
Tödliche Mutterliebe
153
Das volle Programm
154
Eingelocht
155
Rechts ab in den Tod
156
Das Attentat
157
Unerfüllter Wunsch
158
Münchhausen-Connection
159
Fahrt in die Hölle
160
Blitzschnell in den Tod
161
Die Ausreißerin
162
Der geile Bock
163
Verhängnisvolle Beute
164
Türkische Traditionen
165
Ausgesaugt
166
Harte Methoden
167
Nackte Tatsachen
168
Der goldene Käfig
169
Tödliche Höhe
170
Das sexte Gebot
171
Perfect Killer
172
Zu mir oder zu dir?
173
Geld stinkt nicht
174
Ätzende Freundschaft
175
Für immer und ewig
176
Leben am Limit
177
Royal Flush
178
Gewagte Mischung
179
Gefährlicher Chat
180
Aber bitte mit Mayo
181
Tortenschlacht
182
Liebe ohne Leiden
183
Alles für den Dackel
184
Episode 184
185
Sprung ins kalte Wasser
186
Sport ist Mord
187
Kein Entkommen
188
Stimme aus dem Jenseits
189
Ring frei
190
Schleichender Tod
191
Zerschlagenes Glück
192
Unersättliche Rache
193
Trautes Heim, Glück allein
194
Die Zeit im Nacken
195
Im Zweifel für den Angeklagten
196
Model-Mord
197
Boarding-Time
198
Schlaf schön
199
Episode 199
200
Episode 200
201
Identität – ungeklärt
202
Massaker im Schlafgemach?
3. Staffel 3 (200 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
01
Dancing-Queen
Die Karriere der Ballettschülerin Melly Wagner endet auf einer Landstraße - ein Auto drängte sie mit ihrem Fahrrad ab. Schwer verletzt wird sie von den Sanitätern abtransportiert. Wer wollte ihren Traum vom Rampenlicht zerstören?
02
Totaler Schrott
Erschlagen wird der Autoverkäufer Horst Krawuttke morgens zwischen seinen Gebrauchtwagen aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in einem knallharten Gewerbe, in dem jeder zweite für ein paar Euro seine Großmutter verkaufen würde …
03
Abgerechnet wird zum Schluss
Spiel mir das Lied vom Tod – mit weißem Schaum vor dem Mund bricht der 27-jährige DJ Nils Stein auf der Tanzfläche des Clubs „Spirit“ zusammen und stirbt. Die Kommissare ermitteln zwischen Beats und Turntables und stoßen dabei auf ein mörderisches Intrigenspiel …
04
In Vino Veritas
Die 36-jährige Iris Hoffmann wird tot in ihrer Küche gefunden. Die Wohnung ist durchwühlt – alles deutet auf einen Raubmord hin. Was könnte so viel wert sein, dass sie dafür ihr Leben lassen musste? Oder ging es um etwas ganz anderes?
05
Pinkelpause: Mord
Erschossen auf einem Kneipenklo! Eine unbekannte männliche Leiche bereitet den Kommissaren Kopfzerbrechen. Keiner der Gäste will den Toten gekannt haben, und angeblich hat auch niemand einen Schuss gehört. Wer ist das Opfer, und was steckt hinter dem Mord?
06
Weine nicht, kleine Eva
In einem Stundenhotel wird ein Liebespaar durch zwei gezielte Kopfschüsse niedergestreckt. Die Spuren deuten auf eine weitere weibliche Person hin. Doch ist die Unbekannte wirklich der skrupellose Killer?
07
Gäng – Bäng
Endlich 18 - doch für Heimkind Peter endet die Volljährigkeit mit dem Tod. Der Jugendliche wird erschlagen in einem kleinen Waldstück aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in einer Welt, die schlimmer ist, als sie es sich vorstellen konnten ...
08
Eine Überdosis Sex und Kokain
Auf offener Straße wird die Polizeimeisterin Hanna Mertens niedergeschossen, als sie eine Radaranlage kontrollieren will. Die Indizien sprechen eine klare Sprache: Der Attentäter muss ein geblitzter Verkehrssünder sein ...
09
Das Dream-Team
Ein spaßiger Wochenendtrip endet für die 21-jährige Lilli Welther tödlich. Erstochen und halbnackt wird sie in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Zusammen mit den Kommissaren gehen die geschockten Freundinnen auf Tätersuche ...
10
Carmen
Nach einem Verkehrsunfall kann nur noch die Leiche von Anne Fechner aus ihrem total zerfetzten Auto geborgen werden. Auf den ersten Blick ein schreckliches Unglück - doch zahlreiche Indizien lassen die Kommissare bezweifeln, dass es sich um einen bloßen Fahrfehler gehandelt hat ...
11
Salz auf deiner Haut
Mit mehreren Messerstichen im Unterleib wird die 24-jährige Corinna Schaaf tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Eiskalter Mord oder Tötung im Affekt? Die Kommissare ermitteln und enthüllen eine menschliche Tragödie ...
12
Hunde, die bellen, beißen nicht!
Im Keller eines abbruchreifen Hauses finden Bauarbeiter den verwesten Körper einer Frau, eingewickelt in einen Teppich. Die Kommissare stoßen auf ein verpfuschtes Leben und kommen schließlich dem schrecklichen Verbrechen auf die Spur ...
13
Wer schweigt, stimmt zu
Brutal werden dem 25-jährigen Boxer Dennis Dahm von Unbekannten die Handgelenke zertrümmert. Am Tatort bleiben zwei Baseballschläger zurück. Wer hat ein Interesse daran, dass der aufstrebende Nachwuchssportler nie wieder in den Ring steigt?
14
Anatomie des Mordes
Horror im Morgengrauen - vergewaltigt und erschlagen liegt die 29-jährige Julia Brandt an einem Waldweg. Gemeinsam mit ihrem Mann wurde sie auf ihrer täglichen Joggingtour von zwei maskierten Männern brutal überfallen. War das Ehepaar zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort oder wussten die Mörder, wer ihre Opfer sind?
15
Mordsparty
Massaker im Schlafgemach? Eine Blutlache auf dem Bett von Alexandra Maierhof deutet auf ein grausames Verbrechen hin - von einer Leiche fehlt jede Spur. Die Kommissare ermitteln in der zerstrittenen Familie und entdecken ein Verwirrspiel aus kaltem Hass und feuriger Liebe ...
16
Bitter ist der Tod
Misshandelt, vergewaltigt, getötet - eine bislang nicht identifizierte Frauenleiche wird in einem Waldstück nahe eines Straßenstrichs gefunden. Wer ist die Unbekannte und wer hat ihr Leben auf so bestialische Weise beendet?
17
Der Rattenfänger
Alarm im Krankenhaus - kurz vor der Entbindung verschwindet Silke Maurer spurlos. Flucht aus eigenem Willen oder eiskalte Entführung? Für die Kommissare zählt jede Sekunde, um das Leben des ungeborenen Kindes und das der werdenden Mutter zu retten ...
18
Totkehlchen
Teuflische Nachbarn: Erschlagen liegt der Hauseigentümer Theo Wiegand im Keller seines Mietshauses. Potentielle Täter gibt es viele, denn das Opfer entpuppt sich schnell als knallharter Vermieter und gnadenloser Schürzenjäger ...
19
Überraschender Besuch
18. Geburtstag - endlich erwachsen, doch Benno Heinrich erlebt nur wenige Stunden seiner Volljährigkeit. Tot und an einen Stuhl gefesselt findet man die Leiche des jungen Mannes auf einem einsamen Fabrikgelände. Warum musste Benno an seinem Geburtstag sterben?
20
Ich war’s
Der Kinderarzt Jonas Zimmermann liegt erschossen in seiner Praxis - alles deutet auf eine Hinrichtung hin. Doch wer tötet einen Mann, der anderen Menschen helfen will? Oder nahm es das Opfer mit der Nächstenliebe zu genau? Ihm eilt der Ruf eines ausgemachten Schürzenjägers voraus ...
21
Was geschah mit Miriam?
Wenn der Beruf zum Verhängnis wird: Die Politesse Gertrud Biedermann wird angefahren und an einer Mauer zerquetscht. Die Ermittlungen sind nicht einfach: Politessen haben viele Feinde, und nahezu jeder hätte ein Motiv, die Welt von ihnen zu befreien ...
22
Cowboy und Indianer
Die Befriedigung gesucht - den Tod gefunden. Die Besenkammer eines Bordells wird für den Geschäftsmann Hans Grundmann zum Sarg: Mit mehreren Messerstichen in der Brust wird er tot aufgefunden. Die Kommissare auf Tätersuche zwischen Lust und Last ...
23
Waschen, schneiden, töten
Aus heiterem Himmel wird der Tierarzt Dr. Viktor Groß auf offener Straße brutal zusammengeschlagen. Nur mit viel Kraft gelingt es der Polizei, den Angreifer zu bändigen. Spontane Gewalttat oder bewusster Racheakt? Die Kommissare entdecken ein unfassbares Familiendrama ...
24
Vornehm geht die Welt zugrunde
Büro des Todes - mit zertrümmertem Schädel liegt der 26-jährige Christian Uhlmann im Büro seiner Chefin. Der geöffnete Safe und das herumliegende Geld deuten auf einen vereitelten Diebstahl hin. Doch die Ermittlungen ergeben, dass viel mehr hinter der brutalen Tat steckt, als bloße Geldgier ...
25
Vorsicht Steinschlag
Mit aufgeschnittenen Pulsadern liegt die 26-jährige Beate Steffen tot im Treibhaus. Wollte sie sich wirklich umbringen? Erste Ermittlungen im Umfeld ergeben Ungereimtheiten und führen die Kommissare zu einer Tragödie ...
26
Mein Kind? Dein Kind? Unser Kind!
Vergewaltigt und halbtotgeschlagen - für die 20-jährige Franziska Kruse wird dieser Albtraum zur schrecklichen Realität. Wer lässt sich zu solch einer Tat hinreißen? Die Kommissare stoßen auf eine bizarre Welt aus freier Liebe und gefährlichen Liebschaften ...
27
Spurwechsel
"Ich treib's mit euren Töchtern!" Mit diesem Satz beschmiert wird der viel umschwärmte Referendar Andreas Kempken bewusstlos im Foyer seiner Schule gefunden. Missbrauchte der Mann Schülerinnen? Die Kommissare entdecken Unfassbares ...
28
Episode 28
Tödliche Verwechslung? Der 29-jährige Personenschützer Viktor Bach wird während eines Einsatzes auf der Straße erschossen. Galt der Anschlag wirklich ihm? Oder sollte eigentlich seine Schutzperson, die Spitzenanwältin Hanna Degenhardt, getroffen werden?
29
Das letzte Geleit
Er ist eine tickende Zeitbombe, und keiner kann ihn aufhalten: Justus Jahn, zweifacher Frauenmörder, ist aus der Psychiatrie ausgebrochen - eine junge Joggerin wird seitdem vermisst. Können die Kommissare den unberechenbaren Mann stoppen, bevor es weitere Opfer gibt? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
30
Vergessen – aber nicht vorbei
Sie wollte ein neues Leben beginnen, doch der Neustart endet für die 26-jährige Katrin Möller mit dem Tod. Alles deutet auf eine Überdosis Heroin hin. Die Kommissare ermitteln in Katrins Vergangenheit ...
31
Schlammschlacht
Mord nach Drehbuch: Auf die Stuntfrau Franka Doepner sollte nur mit einer Platzpatrone geschossen werden. Doch plötzlich liegt die 27-Jährige tödlich getroffen auf dem Boden. Fahrlässigkeit oder geplanter Mord?
32
Luftikus
Sie nahm sich alles, ohne Rücksicht auf Verluste, doch jetzt musste die 32-jährige Meike Rolfsen dafür bezahlen: Splitternackt wird die junge Frau ertränkt in ihrer Badewanne gefunden. Die Kommissare bringen eine unglaubliche Tragödie ans Licht ...
33
Das Gesetz der Straße
Bei ihrer Motorradfahrstunde kommt Maya Lorenz von der Straße ab und erliegt wenig später ihren Verletzungen. War es wirklich ein Unfall? Die Kommissare ermitteln in einer Welt, in der die Träume junger Menschen schamlos missbraucht werden ...
34
Der letzte Zug
Tod am Hochzeitstag: Der schönste Tag im Leben von Janina Kleuver wird zugleich ihr letzter. Kurz vor der Trauung wird die 25-Jährige im Haus ihrer Mutter erstochen. Wer hatte ein Interesse daran, das junge Glück zu zerstören?
35
Episode 35
Geköpfte Gartenzwerge, gedemütigte Nachbarn und der Kampf um die Vorherrschaft im Gänseweg: Mit einer klaffenden Kopfwunde liegt Hartmut Kenig tot in seinem Vorgarten. Ist das das Ende eines jahrelangen Nachbarschaftsstreits?
36
Tiefer gelegt
Tot aber gut gekühlt: Geknebelt und an ein Bierfass gefesselt wird die Leiche von Bettina Kleine im Kühlraum ihrer Kneipe entdeckt. Die Kommissare ermitteln in einem Wirrwarr aus eiskalter Habsucht und überkochender Leidenschaft bis die erschreckende Wahrheit ans Tageslicht kommt ...
37
Bei Scheidung: Mord
Schwerverletzt ins neue Lebensjahr: Auf ihrer Geburtstagsparty wird die 25-jährige Janine Kroll im Dunkeln niedergestochen. Jeder der Partygäste könnte für die Tat verantwortlich sein - doch keiner will etwas gesehen haben!
38
Das letzte Foto-Shooting
Erstickt in einer Plastiktüte - so endete das Leben des 35-jährigen Mediziners Jens Baumann. Flucht in den Tod oder eiskalter Mord? Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Arztes und überprüfen, ob der Gott in Weiß tatsächlich eine reine Weste hatte ...
39
Party-Paule und die Frauen
Qualvoll verbrennt die 26-jährige Sarah Lohmann in ihrem Wagen, nachdem sie gegen einen Baum geprallt ist. Zuerst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, doch dann erhärtet sich der Verdacht, dass Sarahs Wagen manipuliert wurde...
40
Porentief rein
Schutzlos im Alter: Völlig hilflos und schwer verletzt liegt die Rentnerin Luise Brauner bewusstlos in ihrer Wohnung - alles sieht nach einem Raubüberfall aus. Aber fehlende Einbruchsspuren sind nur die erste Ungereimtheit, die den Kommissaren auffällt...
41
Leichenschmaus
Wild, willig und allzeit bereit - doch genau das wurde der 21-jährigen Melanie Franke zum Verhängnis. Zwischen Sexspielzeugen wird sie mit einer schweren Kopfverletzung in ihrem Schlafzimmer gefunden. Die Kommissare ermitteln zwischen Liebe und Leiden...
42
Ihr Kinderlein kommet
Der Schlafwandler Daniel Walther befürchtet, seine Frau im Schlaf erstickt zu haben. Ohne Erinnerung an die vergangene Nacht begibt er sich mit den Kommissaren auf Tätersuche - stets mit der Gefahr im Nacken, dass er selbst es war.
43
Parkhaus des Schreckens
Während der Aufführung von "Romeo und Julia" bricht die 25-jährige Hauptdarstellerin Christiane Clausen auf der Bühne zusammen und stirbt. Missgunst und Ehrgeiz bestimmten das Leben der Schauspielerin. Die Kommissare ermitteln zwischen eiskalter Erpressung und grenzenloser Rivalität ...
44
Mord verjährt nie
Brutal und gezielt wird der 26-jährige Fahrradkurier Markus Sommer von einem Wagen angefahren und tödlich verletzt. Der Fahrer kann unerkannt flüchten - vom Inhalt der Kuriertasche fehlt jede Spur. Ging es bei dem Anschlag wirklich nur um die verschwundenen Modeaufnahmen?
45
Schnipp, schnapp – Zunge ab
Abgestürzt und aufgeschlagen! Nach einem Fenstersturz kommt für den 46-jährigen Hauseigentümer Kalle Schuppner jede Hilfe zu spät. Die Kommissare ermitteln in dem heruntergekommenen Anwesen und stoßen dabei auf geheimnisvolle Bewohner ...
46
Und die Moral von der Geschicht’ …
Er war jung, schön - und käuflich. Der Callboy Marco Hastler liegt halbnackt und erschlagen in der Nähe eines Campingplatzes. Die eingeschworene Campinggemeinde steht Kopf: Wem war der sexy Adonis ein Dorn im Auge?
47
Die Auserwählten
Eine unbekannte Frau wird erwürgt in einem Waldstück aufgefunden. Einziger Hinweis auf ihre Identität: Der Ausdruck eines Internet-Routenplaners in der Tasche der Toten. Finden die Kommissare unter der Zieladresse den Mörder?
48
Versehen?
Die Zukunft lag ihr zu Füßen, doch ihren 22. Geburtstag wird sie nie erleben: Die Chemiestudentin Anna Bergmann liegt tot am Ufer der Ruhr. Die Kommissare suchen den Mörder und stoßen auf Unfassbares ...
49
Ich wollt’ doch nur …
Es sollte ein fröhliches Wiedersehen werden, doch übrig bleibt nur blankes Entsetzen: Auf dem Treffen des Abiturjahrgangs 1994 wird der 29-jährige Thomas Bruch auf der Herrentoilette hinterrücks erstochen. Aber niemand scheint wirklich um ihn zu trauern - nicht einmal seine Ehefrau ...
50
Jedem das, was er verdient
Blutbad in der Vorstadt: Seine gesamte Familie findet Patrick Oppelsdorf erschossen im Haus seiner Eltern. Doch hat der junge Mann das Massaker wirklich nur entdeckt? Die Kommissare ermitteln in einer Welt aus vermeintlicher Idylle und bitteren Intrigen.
51
Brilliant
Bluttat auf dem Straßenstrich: Die 21-jährige Prostituierte Kirsten Reisler wird erstochen - die Verletzungen weisen darauf hin, dass sie vor ihrem Tod um ihr Leben gekämpft haben muss. Doch wer hat ihr die Chance auf ein Weiterleben verweigert?
52
Eine Etage tiefer
Der leblose Körper des Gebrauchtwagenhändlers Uwe Kretzer wird im Straßengraben aufgefunden. Da am Fundort der Leiche nichts auf einen Verkehrsunfall hindeutet, nehmen die Kommissare die Ermittlungen auf. Was hatte der Mann hier zu suchen und warum musste er sterben?
53
Traumjob
Grausames Erwachen - eine harmlose Campingparty wurde der 20-jährigen Sofie Bugmüller zum Verhängnis. Erwürgt wird sie morgens von ihrer älteren Schwester Mara gefunden. Was passierte in der durchzechten Nacht? Von den Partygästen fehlt nämlich jede Spur ...
54
Stille Nacht, tödliche Nacht
Mit einem Genickbruch endet das Leben von Max Brönner: Der Unternehmer stürzt von der Galerie in seinem Haus in die Tiefe. Überraschte er einen Einbrecher oder kannte er den Täter? Welches Drama steckt hinter dem Tod des eiskalten Geschäftsmannes?
55
Der Duft der Frauen
Während das Filmblut auf der Leinwand literweise fließt, wird die Kinobesucherin Marlene Kern erdrosselt. Keiner der anderen Besucher will von der Tat etwas mitbekommen haben, aber einer muss der Täter sein ...
56
Abspecken XXL
Brutal niedergeschlagen und erwürgt liegt die 31-jährige Lilli Funk in ihrer Wohnung. Die Polizei tappt im Dunkeln, denn niemand scheint ein wirkliches Motiv zu haben. Doch plötzlich stoßen die Ermittler auf nackte Tatsachen und äußerst pikante Spiele ...
57
Klaus allein zu Haus
Die 19-jährige Isabelle Kleinert liegt ermordet in der Bar ihres Ausbildungshotels. Ein blutiger Fußabdruck scheint die einzige Spur zum Täter zu sein. Die Kommissare ermitteln zwischen heimlichen Affären und knallharter Konkurrenz ...
58
Freistoß
Unter Pflastersteinen begraben wird die 24-jährige Lisa Borchardt im Keller eines Hauses tot aufgefunden - der Verwesungsprozess hat schon eingesetzt. Was machte das Mädchen nur mit einem Männerpyjama bekleidet in diesem Haus? Und warum musste sie so qualvoll sterben?
59
Die Pistensau
Statt Nachtisch eine Kugel in den Kopf: Der 38-jährige Koch Marc Oberhausen wird in seiner Restaurantküche erschossen. Die Kommissare ermitteln zwischen Créme brulée und dunklen Geheimnissen, bis sie endlich auf den abgebrühten Mörder stoßen...
60
Abgekratzt
Zwischen Rinderhälften und Schweinemett findet die Putzfrau einen abgetrennten Finger und einen Ehering. Wird die Spur des Grauens zu weiteren Körperteilen führen? Die Kommissare zwischen kaltem Fleisch und heißen Gefühlen ...
61
Um jeden Preis
Skurriler Ritualmord? Erstochen und von Kopf bis Fuß in Küchenfolie eingewickelt - so wird die Leiche der 24-jährigen Lisa Schumann entdeckt. Die Kommissare bewegen sich zwischen heißen Gelüsten und kalter Rache in einer Welt, in der nichts ist, wie es scheint ...
62
Im Koma vergewaltigt
Ibrahim und Fatima Olgül finden ihre Tochter Nadja erwürgt in der Kühltruhe ihres Restaurants. Was steckt hinter dem Tod des jungen Mädchens? Die Kommissare ermitteln zwischen türkischer Tradition und wahrer Liebe ...
63
Ein guter Jahrgang
Gefeiert, getrunken und gestorben? Der 17-jährige Schüler Ingo Schmidt wird auf einer Studienfahrt tot in seinem Bett entdeckt. Seine Mitschüler sind geschockt: Der Täter muss einer von ihnen sein ...
64
Die Arschgeige
Mitten in der Nacht verschwindet die Journalistin Julia Jahn. Zurück bleiben nur Blutspuren im Bett und die Hoffnung, sie lebend wiederzufinden. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen der Zeit ...
65
Eingetütet
Der erfolgreiche Rennreiter Sascha Diehl wird kurz vor dem Ziel von seinem Pferd abgeworfen und verletzt sich schwer. Ein normaler Reitunfall oder ein Anschlag? Die Kommissare ermitteln und stellen fest, dass Fairplay in diesem Sport keine große Rolle spielt ...
66
Mitten ins Herz
Der Zuhälter Klaus Lehmann stürzt aus dem 5. Stock in die Tiefe und ist sofort tot. Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und geraten in einen tiefen Sumpf aus Drogen und Prostitution ...
67
Günters letzter Ritt
Nur knapp entgeht der Möchtegern-Schlagerstar Vivien Lörch dem Tod. Ein Unbekannter manipulierte die Bremse ihres Wagens. Die Kommissare ermitteln im Show-Geschäft und stellen fest, dass dort Neid und Missgunst an der Tagesordnung sind ...
68
Tod nach Rezept
In seinem eigenen Wohnzimmer wird der 69-jährige Firmenbesitzer Paul-Hugo Pfeifer erschlagen aufgefunden, seine wertvolle Uhrensammlung ist verschwunden. Haben es die Kommissare mit einem Raubmord zu tun oder steckt mehr hinter der brutalen Tat?
69
Unter Verdacht
Die 17-jährige Mia Klarens wird erstochen im Bett aufgefunden - daneben ihre hysterische Mutter. Hat sie ihre eigene Tochter umgebracht? Die Kommissare ermitteln im Familienkreis und stellen sich immer wieder die Frage, ob Mutterliebe tödlich enden kann ...
70
Heiße Reifen – scharfe Kurven
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
71
Die Horrorshow
Vier reiche Kinder leben ein Dolce Vita - sponsored by Daddy. Doch der schöne Schein wird getrübt, als Lina Paschke bei einer der feudalen Partys ermordet wird...
72
Den Himmel im Visier
Vom Gangmitglied zum ehrenhaften Bürger? Markus Dissemond scheint den Absprung aus der Kriminalität geschafft zu haben. Doch dann wird er kaltblütig erschossen. Holte ihn jetzt seine Vergangenheit ein oder gab es andere offene Rechnungen?
73
Hart, aber herzlich
Auf offener Straße angeschossen - ein harmloses Abendessen bei einem Geschäftspartner endet für Franz Dinkel im Krankenhaus. Fieberhaft ermitteln die Kommissare nach dem Schützen aus dem Hinterhalt.
74
Ans Messer geliefert
Die 21-jährige Johanna Dobbert verschwindet spurlos aus ihrer Wohnung. Verhängte Fenster und fehlende Türklinken weisen darauf hin, dass hier zuvor ein Mensch gefangen gehalten wurde. Was hat sich hinter verschlossenen Türen abgespielt?
75
Kaltes Herz
Die 22-jährige Prostituierte Deborah Jelinek wurde im Bordell "Venus" erwürgt aufgefunden. Keiner der Kollegen und Kunden will den letzten Freier des Opfers - und damit den möglichen Täter - gesehen haben. Wollen sie den Mörder decken?
76
Mauer des Schweigens
Die 31-jährige Anne Kirschbaum kommt mit dem Auto von der Landstraße ab und wird schwer verletzt. Schnell stellt sich heraus: Der Wagen wurde manipuliert. Wer steckt hinter dem feigen Anschlag?
77
Harry sucht den Superstar
Dem 28-jährigen Fahrradkurier Dirk Giese wurde offenbar eine Dienstfahrt zum Verhängnis. Erschlagen wird er abseits seiner Route aufgefunden. Hat es der Täter wirklich nur auf die verschwundene Kuriertasche abgesehen?
78
Stille Wasser sind tief
Der Wachhund einer Werbeagentur wurde erschlagen auf dem Firmengelände aufgefunden. Neben dem Tier liegt der abgebissene Finger der seit acht Monaten als vermisst gemeldeten Saskia Uhlmann. Die Kommissare setzen alles daran, das junge Mädchen zu finden, bevor es vielleicht zu spät ist...
79
Zwei sind einer zu viel
Der 72-jährige Multimillionär Rudolf Blumfeld stirbt in den Armen seiner blutjungen Ehefrau an Herzstillstand. Ein natürlicher Tod - oder hat jemand nachgeholfen, um an das Vermögen des alten Mannes zu kommen?
80
Der nackte Mann und der Fluss
Die übel zugerichtete Leiche des Häftlings Volker Bayer wurde in der Gefängniswäscherei gefunden. Hinter verschlossenen Türen stoßen die Kommissare auf eine Spur aus Rache, Eifersucht und offenen Rechnungen.
81
Seitensprung mit dem Sensenmann
Nach einem Discobesuch wird der junge Türke Koray Bozdemir im Parkhaus niedergestochen. Handelt es sich um einen rechtsradikalen Anschlag, oder hat die Tat einen persönlichen Hintergrund?
82
Episode 82
Mit einer Bisswunde wie von einem Vampir wird die 25-jährige Studentin Britta Brinkmann auf dem Universitätsgelände aufgefunden. Setzte ein Psychopath dem Leben der jungen Frau ein Ende? Die Kommissare ermitteln zwischen Mythen und der nackten Realität ...
83
Wer ist der Tote in meinem Wohnzimmer?
Die neue Jugendheim-Leiterin Erika Brenner wird mit einem Messer erstochen. Die 44-Jährige war bei den Jugendlichen und auch bei den Angestellten nicht sonderlich beliebt. Musste die Heimleiterin sterben, weil sie zu viele neue Regeln aufstellte?
84
Ich weiß, wer’s war!
Die Künstlerin Lisa Degner verschwindet kurz vor ihrer Vernissage spurlos, ihre Wohnung gleicht einem Schlachtfeld, mehrere Bilder wurden gestohlen. Ist der Täter in der Kunstszene zu suchen, oder was steckt sonst hinter der Tat?
85
Schnaps, das war sein letztes Wort
Elke und Rolf Stratmann werden an Heizkörper gefesselt in ihrem Wohnzimmer gefunden - drei Tage musste das Ehepaar ohne Nahrung und Wasser ausharren. Von ihrer 18-jährigen Tochter Laura fehlt jede Spur - lebt sie noch?
86
Der Torso aus der Tiefe
Ungebremst fällt die 22-jährige Lina Zech beim Klettertraining in die Tiefe. Grund: ein manipuliertes Sicherungsseil. Die Kommissare stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe, denn mit jeder Vernehmung scheint sich der Kreis der Verdächtigen zu erweitern ...
87
Die verrückte alte Dame
Eine junge Frau liegt erschossen im Stadtwald - in einen Baum wurde ein Wort eingeritzt: "Nutte". Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Tabledance-Szene.
88
Episode 88
Die 26-jährige Informatik-Studentin Carmen Kluge wird morgens in ihrer Wohnung aufgefunden - die junge Frau wurde erstochen. Wer nutzte das Rendezvous am Vorabend, um sie brutal zu ermorden?
89
Das Bankgeheimnis
Niemand hörte die Hilfeschreie einer jungen Frau, die in der Tiefgarage nach einer Dating-Veranstaltung brutal niedergeschlagen wurde. Die Kommissare rekonstruieren den Abend des Opfers und stoßen auf mehrere Verdächtige ...
90
Ironie des Schicksals
Mit zwei Kugeln im Bauch wird der 38-jährige Peter Ströve in seiner Wohnung aufgefunden. Ein Raubmord ist unwahrscheinlich: Es gibt keine Einbruchspuren und es wurde nichts gestohlen. Im Laufe der Ermittlungen erfahren die Kommissare, wer das Opfer wirklich war ...
91
Calzone Spezial
Ihr Aussehen war ihr ganzer Stolz - doch ihre maßlose Arroganz wurde Anne Turek auf einer Klassenfahrt zum Verhängnis. Ätzende Säure in ihrer Bodylotion entstellte den Körper des jungen Mädchens auf grausame Weise. Wollten ihre Mitschüler Anne eine Lektion erteilen?
92
Horrorpost
Den schönsten Tag in ihrem Leben überlebt die 22-jährige Olivia Höhne nicht: Ihr Vater hält die tote Braut nach ihrer Hochzeitsnacht in seinen Armen. Angeblich kann er sich an nichts erinnern...
93
Wehrlos
Ertrunken in einer Pfütze wird die 18-jährige Julia Michels morgens nach einer Party gefunden. Die Ermittlungen führen die Kommissare zur Clique des Mädchens. Doch hinter der Fassade bedingungsloser Freundschaft decken sie Lügen und Intrigen auf. Haben Julias Freunde etwas mit ihrem Tod zu tun?
94
Ein Vogel wollte Hochzeit feiern
Günter Bold wird in den Hinterräumen seiner Bar brutal niedergeschlagen. Im Safe des Opfers werden 250.000 Euro sicher gestellt. Woher hat der Kneipier so viel Geld und warum hat der Täter das Geld zurückgelassen? Während das Opfer um sein Leben kämpft, ermitteln die Kommissare auf Hochtouren.
95
Der tiefe Fall
Betäubt wird die 14-jährige Politikertochter Victoria Böhmer von Spaziergängern in einer einsamen Waldhütte gefunden. Sollte das Mädchen nur kurzzeitig außer Gefecht gesetzt werden oder stecken Mordabsichten dahinter? Mit jedem neuen Hinweis scheint sich der Kreis der Verdächtigen zu erweitern ...
96
Münchhausen Connection
Wenn aus einem Blind Date bitterer Ernst wird: Der Mann, mit dem sich die 17-jährige Jessica Auerberg verabredet hat, taucht nicht auf. Wenig später wird das Mädchen an einer Bundesstraße vergewaltigt ...
97
Die Wachsleiche
Erstickt im Kartoffelsalat - so unwürdig musste Ulla Brocker sterben, als der Mörder ihren Kopf in den Zehn-Liter-Eimer drückte. Ermittlungen zwischen Frittenfett und Frikadellen bringen die Kommissare auf die Spur des Täters ...
98
Ich sehe was, was du nicht siehst
Böse Überraschung - auf einem Junggesellenabschied soll die Stripperin Miriam Greitsch aus einer Torte steigen - stattdessen fällt sie ins Koma. Wurde sie vergiftet? Die Kommissare stören nur ungern die Hochzeitsvorbereitungen, doch nur hier ist der Täter zu finden ...
99
Besessen
Lebensgefahr - Betreten der Baustelle verboten! Der Unternehmensberater Gunnar Hansen wird lebensgefährlich verletzt in einem Baugraben gefunden. Die Verletzungen deuten auf einen Kampf hin. Wer stieß ihn in die Tiefe und ließ ihn liegen?
100
Verwischte Spuren
Alles für den Dackel ... nach diesem Motto lebte der 40-jährige Dackelclub-Vorsitzende Gunther Klotz. Aber als er mit einem seiner Pokale erschlagen wird, kann auch Vierbeiner Udo nicht mehr helfen. Wurde Gunther seine übertriebene Hundeliebe zum Verhängnis?
101
Ausgestorben
Sie wollte nur kurz am Kiosk Zigaretten holen, aber als Tamara Günter die Wohnungstür ihrer Freundin Nina Böhm öffnet, liegt die tot am Boden. Die Ermittlungen führen in die Vergangenheit des Opfers und lüften ein schreckliches Geheimnis...
102
Schwein gehabt
Letzter Ausweg - Selbstmord? Offensichtlich traf dies auf den 18-jährigen André Peger zu. Lebensgefährlich verletzt liegt er unter einer zehn Meter hohen Brücke. Oder hat jemand bei seinem Sprung nachgeholfen?
103
Strike Out
Tod in der Sporthalle - die 17-jährige Kerstin Triebel bricht während des Volleyballtrainings plötzlich zusammen. Kurz zuvor trank sie noch aus der Wasserflasche einer Teamkollegin. Ein Zufall oder ist die Sportlerin Opfer eines Gift-Anschlages geworden?
104
Höhenflug
Tödliche Rache? Als der Hehler Walter Jansen in seinem Haus erschossen wird, deutet alles auf den Amoklauf einer ehemaligen Polizistin hin. Doch die ist wie vom Erdboden verschluckt - die Kommissare nehmen ihre Fährte auf.
105
Tödliche Teenagerliebe
Lilo Wenzel ist überzeugt davon, dass ihre vor drei Monaten beerdigte Tochter Tina noch lebt. Deren frühere Schulfreundin will sie in Spanien gesehen haben. Doch Tinas Mann Felix ist sicher, seine tote Frau identifiziert zu haben.
106
Der edle Tropfen
Die Kampfsportschule "Fight" war Manuel Wichmanns ganzes Leben, bis er mit einem Genickbruch tot in seinem Büro aufgefunden wird. Hat ihm die Leidenschaft für seinen Sport das Genick gebrochen oder ist das Tatmotiv im privaten Umfeld des Kick-Box-Trainers zu suchen?
107
Friss oder stirb
Die Kommissare stehen vor einem Rätsel: Aus heiterem Himmel bricht die 34-jährige Boutiquenbesitzerin Martina Weber tot in ihrem Laden zusammen. War es Mord oder weshalb sonst stirbt eine gesunde, junge Frau?
108
Du sollst nicht töten
Kurz vor der Beförderung zum Oberarzt wird Dr. Nico Lose auf dem Mitarbeiterparkplatz des Krankenhauses erschlagen aufgefunden. Die Kommissare stoßen bei den Kollegen und der Familie des jungen Arztes auf Ungereimtheiten...
109
Immer wenn sie schläft
Nackt auf kaltem Asphalt - mit einem dumpfen Aufschlag prallt der Körper der 25-jährigen Nadja Koch auf die Straße. Niemand will etwas gehört oder gesehen haben. Doch warum sollte eine junge Frau freiwillig aus dem dritten Stock springen?
110
Vorgeknöpft
Alle Neune - das war das Motto des Kegelbruders Werner Reising - bis er selbst mit einem seiner Pokale erschlagen wird. Anscheinend ist ihm seine fanatische Liebe zum Kegelsport zum Verhängnis geworden. Oder ist das Motiv des Täters ganz woanders zu suchen?
111
Sein bestes Stück
Der sechsjährige Millionärssohn Timmy van Hagen wird am helllichten Tag entführt. Die Kommissare ermitteln unter extremem Zeitdruck. Werden sie es schaffen, Timmy lebend wiederzufinden?
112
Der wilde Stier
Der angesehene Juraprofessor Günther Herbrandt wird mit durchtrennter Halsschlagader in seinem Büro gefunden. Hinter den ehrwürdigen Mauern der Universität stoßen die Kommissare auf eine Spur aus Rache, Demütigung und unbeglichenen Rechnungen ...
113
Die Ohrenzeugin
Ein Tod in der Model-Szene sorgt für Aufregung. Für die hübsche Neslian Demir kommt jede Hilfe zu spät - mit einer tödlichen Kopfverletzung liegt die junge Türkin in ihrem Wohnzimmer. War es ein tragischer Unfall oder doch brutaler Mord?
114
Das Spiel
Die Stewardess Anita Hansen wird in der Tiefgarage des Flughafens niedergestochen und bewusstlos zurückgelassen - vom Täter fehlt jede Spur. Die Kommissare ermitteln zwischen verbittertem Konkurrenzkampf und aussichtsloser Liebe.
115
Meine Rache
Der Anwalt Gerd Stein liegt tot am Fuß der Treppe seines Hauses. Vieles deutet auf den tragischen Unfall eines glücklichen Ehemanns und Vaters hin. Doch als die Kommissare im Umfeld des Opfers ermitteln, beginnt die Fassade der heilen Familie zu bröckeln.
116
Miss Glückt
117
Campus des Grauens
118
Haarscharf
119
Ohne Moos nix los
120
Wer hat an der Uhr gedreht?
121
Ausgetrickst
122
Verbotene Lust
123
Bernies letzte Fahrt
124
Der Todesengel
125
Wer anderen eine Grube gräbt
126
Swinging Susie
127
Vergewaltigt
128
Eine saubere Angelegenheit
129
Zu Tode gemobbt
130
Außen hui, innen pfui
131
Die Aussteigerin
132
Mords-WG
133
Blütenweiße Weste
134
Schönheit muss leiden
135
Und dann kam die Katze
136
Wär sie doch gesprungen
137
Höllenqualen
138
Ruf mich an!
139
Mords-Morde
140
Das letzte Mal
141
In die Pfanne gehauen
142
Die nackte Wahrheit
143
Des Königs neue Kleider
144
Letzte Stunde Tod
145
Lea, verzweifelt gesucht
146
Dein Tod – meine Liebe
147
Tiefe Schnitte
148
Kleine Kinder – kleine Sorgen
149
Totgebaggert
150
Der Auftragskiller
151
Man sieht sich immer zweimal
152
Aus heiterem Himmel
153
Wenn die Angst den Verstand lähmt
154
Ein Schritt zu weit
155
Mord im grünen Salon
156
Frustfressen
157
Tod nach Drehbuch (1)
158
Tod nach Drehbuch (2)
159
Tod auf Raten
160
Eiskalt abserviert
161
Schrottreif
162
Außer Kontrolle
163
Schlag auf Schlag
164
Schockgefroren
165
Der Tod wird Dich finden
166
Der Schlüssel zum Glück
167
Das Schaf im Wolfspelz
168
Episode 168
169
Wenn die Panik das Gehirn zersetzt
170
Da ist doch was faul …
171
Zoff am Zaun
172
Ihr letzter Weg
173
Und der Tod bringt neues Leben
174
Der Maulwurf
175
Kurz angebunden
176
Verbrannte Erde
177
Der Mallorca-Mord
178
Episode 178
179
Episode 179
180
Tödliche Nummer
181
Episode 181
182
Der Makel
183
Dein Leben für deine Lügen
184
Flug in den Tod
185
Existenzangst
186
Spurlos verschwunden
187
Affentheater
188
Dealer, Koks und leichte Mädchen
189
Der nächste Herr, dieselbe Dame
190
Herzlos
191
Die Geiselnahme
192
Latex, Lehrer, Lustgefühle
193
Nichts ist, wie es scheint
194
Waldsterben
195
Mücke auf großem Fuß
196
Episode 196
197
Der Feind in der Familie
198
Der Rachefeldzug
199
Der Greis ist heiß
200
Rot wie Blut
4. Staffel 4 (215 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Du sollst mich ehren
Mit schweren Verätzungen am Gesäß liegt der 18-jährige Hannes Leschke auf der Schultoilette - ein Unbekannter mischte Schwefelsäure in sein Hygienespray. Die Kommissare stellen fest, dass hinter der Tat mehr stecken könnte als nur ein dummer Schülerstreich.
02
Außer Atem
Blond, bildhübsch, brutal ermordet: Ein organisierter Single-Abend wird der jungen Marie Wegand zum Verhängnis. Schnell wird klar, dass der Mörder unter den übrigen Gästen sein muss. Warum wurde aus einem fröhlichen Essen plötzlich tödlicher Ernst?
03
Der Hasenräuber
Anschlag auf einem Kinderspielplatz: Die 24-jährige Journalistikstudentin Katrin Wiedler wird mit einem Schaukelbrett niedergeschlagen. Wer wollte das Opfer für immer zum Schweigen bringen? Zwischen Sandkasten und Wippe nehmen die Kommissare die Spur des Täters auf.
04
Die verlorene Tochter
Albtraum Entführung: Mit roher Gewalt wird eine unbekannte junge Frau in einen Transporter gezerrt. Wer ist die Frau? Und was wollen die Entführer? Die Kommissare nehmen die Spur der Kidnapper auf, um die Unbekannte zu retten.
05
Von der Muse geküsst
Eiskalt erledigt - der 35-jährige Hans Knipper wird auf der Straße niedergeschossen und niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Die Kommissare ermitteln und stoßen auf schreckliche Geheimnisse aus der Vergangenheit.
06
Episode 6
Verlogen, verhasst, verstümmelt - brutal wird dem 29-jährigen Thomas Wehge bei lebendigem Leib die Zunge rausgeschnitten. Wer wollte den Einzelhandelskaufmann zum Schweigen bringen? Die Kommissare stoßen auf Sex, Lügen und Intrigen.
07
Der Zorn Gottes
Er hat gemordet, er wurde verurteilt - doch er konnte entkommen: Bei der Jagd nach einem entflohenen Psychopathen zählt für die Kommissare jede Sekunde. Doch der Mann spielt ein grausames Spiel mit ihnen, das scheinbar nur er gewinnen kann.
08
Atemnot
Geheiligter Mord? Mit einer herausgerissenen Bibelseite auf dem Körper wird der 41-jährige Immobilienmakler Daniel Flammbach erstochen aufgefunden - neben ihm ein Flugticket und gepackte Koffer. Wollte der Geschäftsmann verreisen oder plante er seine Flucht?
09
Ruhe in Frieden
Schüsse aus dem Nichts - schwer verletzt überlebt die 27-jährige Frederike Kerber einen Mordanschlag durch einen Heckenschützen. Doch wer hatte es auf die allseits beliebte Übersetzerin abgesehen? Oder galt der Anschlag gar nicht ihr, sondern ihrem Freund Kemal Bastürk?
10
Die unsichtbare Ehefrau
Schön, reich und tot: Erstochen liegt die 40-jährige Angie Kastenrauch in ihrem Bett. Nichts deutet auf einen Einbruch oder einen Raubmord hin. Doch wer hatte es auf die allseits beliebte Frau abgesehen?
11
Terror, Tränen, Träumerei
19 Jahre Haft - drei Stunden in Freiheit: Noch am Tag seiner Haftentlassung wird der Kinderschänder Ralf Fischer vor seiner Haustür erschossen. Der Mord kommt einer Hinrichtung gleich, und die Motive aller Verdächtigen sind mehr als nachvollziehbar.
12
Hochzeit, Huren, Heuchelei
Bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft wird der Inhaber erschossen und ein Räuber schwer verletzt. Trotz allem gelingt den Tätern mit 300.000 Euro Beute die Flucht. Harte Arbeit für die Kommissare, denn mit jeder Minute, die verstreicht, erhöht sich der Vorsprung der Verbrecher.
13
Bärenjagd
Tödliches Ende: Erschlagen liegt der 33-jährige Türke Ersin Altan im Keller seines Wohnhauses - angeblich wollen die Anwohner nichts gehört haben. Doch widersprüchliche Zeugenaussagen lassen die Kommissare an einem guten Verhältnis der Nachbarn zweifeln.
14
Scherben bringen Glück
Schnelles Geld für schnellen Sex - danach lebt die 25-jährige Prostituierte Dana Ulrich. Doch der Traum vom Reichtum wird jäh zerstört, als sie einem Messerattentat zum Opfer fällt. Das Milieu befindet sich in Angst und Schrecken. Treibt ein perverser Hurenhasser sein Unwesen?
15
Verkümmerte Liebe
Völlig verwirrt sitzt eine junge Frau mit zerrissener Kleidung am Steuer eines parkenden Autos. Sie steht unter Schock und ist nicht ansprechbar. Wer ist sie und was hat sie erlebt? Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Opfers, als sich plötzlich die Ereignisse überschlagen ...
16
Kinder der Liebe
Schöne Frauen, heiße Kurven - ihr Körper wird der 23-jährigen GoGo-Tänzerin Nina Wagner zum Verhängnis: Ein Unbekannter überfällt sie und verstümmelt ihre Brüste. Wer hat ein Motiv, die Zukunft der Tänzerin zu zerstören?
17
Ein Mann zu viel
Albtraum per Post - als die 26-jährige Fitness-Trainerin Maria Richter ein unscheinbares Paket öffnet, zerstört ein darin versteckter Sprengsatz ihr Gesicht. Erste Hinweise führen die Kommissare in ein Camp für übergewichtige Jugendliche. Welches mörderische Geheimnis verbirgt sich hinter Speck und Pfunden?
18
Abgrundtiefe Liebe
Auf frischer Tat ertappt? Erschlagen liegt der Investment-Banker Klaus Seegers in seinem Wohnzimmer. Alle Spuren deuten auf einen Einbruch hin. Überraschte der Familienvater Räuber in flagranti oder steckt ein anderes Geheimnis dahinter?
19
Schachmatt
Totgeprügelt: Brutal zusammengeschlagen wird der 36-jährige Marc Körner von seinem Freund gefunden. Alle Rettungsversuche des Notarztes bleiben ohne Erfolg. Wer trachtete nach dem Leben des allseits beliebten Versicherungsagenten?
20
Das Liebesduell
Aufgespießt mit einem Skistock: Der 38-jährige Lehrer Olaf Merkel wird schwer verletzt in einer Skihalle gefunden. Steckt einer seiner Schüler hinter der brutalen Attacke? Die Kommissare ermitteln zwischen heißen Gefühlen und eisigem Hass.
21
Das Blut einer anderen
Morgenstund' hat Mord im Mund: Mareike Ferch ringt mit dem Tod, mit letzter Kraft schleppt sie sich vor das Präsidium - ein Unbekannter hatte sie niedergestochen. Die Kommissare stoßen bald auf ein unmoralisches Lügengerüst ...
22
Mord unter Toten
Skandal im Rathaus: Der Regierungsdirektor Raul Hähnel wird überfallen und das ausgerechnet im Rotlichtviertel. Führte der spießige Politiker ein Doppelleben oder wurde er Opfer einer Intrige? Die Kommissare stoßen auf bizarre Verflechtungen.
23
Ein Traum in Pink
Letzter Ausweg Selbstmord? Nach elfmonatigem Koma will sich die 28-jährige Katharina Schulz das Leben nehmen. Doch was treibt eine junge Frau, der erneut das Leben geschenkt wurde, zu solch einer Verzweiflungstat?
24
Herz-Schmerz
Schönheitschirurg Dr. Rode wurde mit einer Champagnerflasche erschlagen. Wurde ihm sein Erfolg zum Verhängnis? Die Kommissare ermitteln zwischen perfekten Körpern und menschlichem Versagen ...
25
Die Todesstrafe
Mit den Saiten einer Geige wurde die 38-jährige Gudrun Deubel erdrosselt. Symbolischer Mord oder Tat im Affekt? Die Kommissare nehmen die Spur des Täters auf und stoßen auf eine Komposition aus krankhaftem Ehrgeiz und purer Verzweiflung.
26
Paten der Unterwelt
Die käufliche Liebe wurde der 23-jährigen Tanja Raddaz zum Verhängnis: Sie wurde erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spur des Täters führt die Kommissare ins Rotlichtmilieu. Doch was sie hier erwartet, verschlägt selbst ihnen die Sprache...
27
Blutsgeschwister
Während eines entspannten Picknicks wird der 48-jährige Gastronom Felix Roggendorf mit einer Armbrust erschossen. Auf der Suche nach dem Todesschützen stoßen die Kommissare auf eine Spur aus Demütigung, Betrug und grenzenloser Gier ...
28
Reich und tot
Der Porno-Regisseur Günter Grabowski bricht während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film tot zusammen. Die Kommissare durchleuchten das Leben des Opfers und stoßen auf ein tödliches Gemisch aus Neid, Erpressung und gekaufter Liebe.
29
Ich weiß, was du getan hast
Für die 22-jährige Franziska Arlmann endet die Konditoren-Ausbildung nicht mit einem Abschluss: Sie liegt tot in der Backstube. Zwischen Teig und Törtchen stellt sich den Kommissaren die Frage, was wirklich hinter ihrem Tod steckt.
30
Kimme und Korn
Die 34-jährige Liane Winter liegt zusammengeschlagen in ihrem Büro. Für Bernd Kuhnt steht fest: Der Täter muss ihr Ehemann Bruno sein, den er noch von früher kennt. Conny Niedrig zweifelt ...
31
Tod im Schlafzimmer
Der Maurer Erhard Berger wird niedergeschlagen und stürzt von einem Gerüst in die Tiefe. Die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein Fundament aus schmierigen Geschäften, Verrat und Mord.
32
Verabredung zum Tod
Der 43-jährige Lehrer Rainer Lackmann wird nach seinem Scheidungsprozess auf offener Straße überfahren und stirbt noch am Unfallort. Das Ende eines gnadenlosen Rosenkrieges? Oder musste Lackmann aus einem ganz anderen Grund sterben?
33
Der Schein trügt
Nach einem Restaurantbesuch fehlt von Carolin Jäger jede Spur. Zurück bleiben eine mysteriöse Augenzeugin und die leise Hoffnung, die junge Frau lebend wieder zu finden. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt ermitteln zwischen geheimnisvollen Visionen und brutalen Fakten.
34
Kommune Sex
Models, Mord und Mädchenträume - Fotograf Charlie Brogner findet die zwei Wochen alte Leiche eines 17-jährigen Mädchens in seinem Auto. Wer ist die Tote, und warum musste sie sterben? Die Kommissare Niedrig und Kuhnt stehen vor einem scheinbar unlösbaren Rätsel ...
35
Identitätslos
Sport ist Mord! Bernie Kuhnts ehemaliger Fußballtrainer bittet ihn, bei einem Freundschaftsspiel auszuhelfen. Bernie läuft zur Hochform auf, doch dann wird während des Spiels der Schiedsrichter Frank Lange von einem Unerkannten erschossen ...
36
Der Bullenhasser
Wilhelm Ross, Vorsitzender einer Kleingartenkolonie, wird in seinem Garten niedergeschlagen und eingegraben. Zwischen Zuchtkürbissen und Gartenzwergen stoßen die Kommissare auf Selbstjustiz unter Gartenfreunden ...
37
Eiskalte Gelüste
In einer Tiefgarage wir die 34-jährige Psychologin Tina Weißholz überfahren. Das Tatfahrzeug: ihr eigener Jeep. Die Kommissare stoßen auf kranke Seelen und unerreichbare Liebe.
38
Der Abschiedsbrief
Die attraktive Chinesin Li Chang wird erschlagen in einem Müllcontainer gefunden - sie war erst seit sechs Monaten in Deutschland. Wen hat sie sich in der kurzen Zeit zum Feind gemacht? Die Kommissare ermitteln zwischen konservativen Werten und krankhafter Selbstüberschätzung.
39
Der Scheißkerl
Grausamer Exorzismus: Die 18-jährige Raphaela Bossart liegt bewusstlos und schwer misshandelt in einer Friedhofskapelle - alles deutet auf eine versuchte Teufelsaustreibung hin. Doch wer quälte das Mädchen im Namen Gottes?
40
Prügel im Plattenbau
Die 25-jährige Natalie Wender wird von ihrem Joggingpartner Peter tot im Wald gefunden - scheinbar hat sie sich erhängt. Warum setzte sie ihrem Leben freiwillig ein Ende? Oder war ihr Tod gar nicht freiwillig? Und ist Peter wirklich so unschuldig wie er tut?
41
Der Tod ist ihr Begleiter
Die Scheune der Familie Andert liegt in Schutt und Asche. Zwischen den Trümmern machen die Ermittler eine schreckliche Entdeckung: zwei verbrannte Leichen. Wer sind die beiden Toten? Und wieso mussten sie sterben?
42
Manga-Manie
Mord unter Palmen - ein Unbekannter will auf grausame Weise eine komplette Familie auslöschen und folgt seinen Opfern sogar nach Mallorca. Für die Kommissare ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit, der sich in Spanien gefährlich zuspitzt ...
43
Spiel mit dem Leben
Nicht im Kampfeinsatz, sondern im Stadtpark stirbt der Bundeswehrsoldat Jonas Bäumer. Ein Kopfschuss durch den Mund - Mord oder Selbstmord? Die Kommissare ermitteln bei der Bundeswehr und stoßen auf eine Einheit, die von Doppelmoral und Drill beherrscht wird.
44
Das fleißige Lieschen
Tödliche Abrechnung: Mit ausgestochenen Augen und vergiftet liegt der 43-jährige Marcel Steinhauer auf seinem Motorboot. Für die Kommissare die Handschrift eines Psychopathen! Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Killer plant einen weiteren Mord ...
45
Bis aufs Blut
Tot, mit gebrochener Nase und geknebelt wird die 21-jährige Stewardess Mirella Braun auf einer Flughafentoilette gefunden. Wer hat die junge Frau so zugerichtet? Alles deutet auf eine Vergewaltigung hin, doch dann nehmen die Ermittlungen eine unfassbare Wendung ...
46
Wer bin ich?
Der blanke Horror: Auf seiner Flucht nach einem misslungenen Überfall kidnappt ein vermummter Mann das Auto einer Passantin und rast davon. Die junge Mutter ist geschockt, denn auf dem Rücksitz befindet sich ihr sechsjähriger Sohn Max ...
47
Ein ehrenwertes Haus
Die 18-jährige Nadine Decker ist wie vom Erdboden verschluckt, und ihr über alles geliebter Hund Timmi liegt tot in der Wohnung. Die Kommissare befürchten das Schlimmste, denn mit jeder Stunde schwindet die Hoffnung, das Mädchen lebend zu finden ...
48
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
Affengeil: Ein Schimpanse sorgt am Rheinufer für Aufsehen. Wem gehört der kleine Affe? Auf der Suche nach seinem Herrchen machen die Kommissare eine schreckliche Entdeckung ...
49
Verdecktes Spiel
Dealer, Koks und leichte Mädchen: Eine unbekannte Frau alarmiert die Polizei wegen eines geplanten Drogendeals auf einem verlassenen Fabrikgelände. Das Sondereinsatzkommando ist in Alarmbereitschaft. Schnappt die Falle zu?
50
Bis zum letzten Atemzug
Verliebt, verlobt, ermordet! Der schönste Tag ihres Lebens endet für das Brautpaar Deborah und Georg Bogers mit einer Tragödie: Ein Mann liegt erdrosselt hinter ihrem Hochzeitsauto, niemand scheint ihn zu kennen. Die Ermittlungen der Kommissare bringen das Glück der Frischvermählten ins Wanken...
51
Vollrausch
52
Der sterbende Schwan
Endstation Tod! Am helllichten Tag entführt ein bewaffneter Mann einen Linienbus, verletzt den Busfahrer und nimmt die Fahrgäste als Geiseln. Die Kommissare versuchen, den Entführer zur Aufgabe zu zwingen, aber die Nerven aller liegen blank, und die Situation scheint zu eskalieren ...
53
Auf den Zahn gefühlt
Die Lust gesucht, den Tod gefunden. Der 43-jährige Lehrer Knut Bolten wird - nur mit einer Latexhose bekleidet - tot aufgefunden. Die Kommissare stehen vor einer heiklen Aufgabe, denn mit jedem Verhör scheint sich der Kreis der Verdächtigen zu vergrößern ...
54
Stummer Schrei
Er hatte ein Helfersyndrom, doch ihm hat niemand geholfen: Der 25-jährige Psychologiestudent Dirk Hansen liegt erschlagen in seinem Wohnheim. Die Kommissare ermitteln in der Welt der Psyche und stoßen auf menschliche Abgründe.
55
Die Todeszelle
Wald ohne Wiederkehr: Der 18-jährige Timo Färber wird blutüberströmt und mit eingeschlagenem Schädel gefunden. Von seiner Freundin Maria, die am Tatort mit ihm zusammen gesehen wurde, fehlt jede Spur. Was ist der Schülerin zugestoßen?
56
Junge, komm bald wieder
Mord ohne Leiche? Carla Friedrich behauptet, ihre Schwester Miriam Heinze tot im Garten gefunden zu haben, doch von der vermeintlichen Toten fehlt jede Spur. Ist Carla verrückt oder ist Miriam tatsächlich einem Verbrechen zum Opfer gefallen?
57
Showgirls
Anschlag im Dunkeln: Auf ihrem Heimweg wird die 27-jährige Melina Burg die Treppen einer Fußgängerunterführung hinuntergestoßen. Fieberhaft begeben sich die Kommissare auf die Suche nach dem Täter - doch die einzige Zeugin schwebt weiterhin in Lebensgefahr ...
58
Wenn der Pizzabote zweimal klingelt
Mit abgeschnittenen Haaren und gebrochenem Genick liegt die junge Friseurin Tanja Schulte an einer Böschung. Die Kommissare recherchieren im Leben der Toten und stoßen auf Intrigen zwischen Schere und Shampoo.
59
Elvis lebt
Brutal angefahren und einfach liegen gelassen: Wer ist der unbekannte Tote neben der Landstraße? Auf der Suche nach Täter und Herkunft des Opfers tauchen die Kommissare in eine Welt, die nur aus Egoismus und Habgier besteht.
60
Einbruch mit Todesfolge
Brücke des Todes: Ein Pflasterstein zertrümmert die Windschutzscheibe des Autos von Immobilienmakler Uli Sprenger. Noch am Unfallort erliegt er seinen schweren Verletzungen. War es ein tödlicher Schülerstreich oder geplanter Mord?
61
Von Teufeln und Engeln
Bernd Haas wurde erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Überraschte er einen Einbrecher? Oder stammt der Mörder aus seinem Bekanntenkreis und wollte alles nach einem Raubmord aussehen lassen?
62
Die letzte Abrechnung
Nach einem Discobesuch wird die 18-jährige Sandra Schumacher offenbar entführt. Doch die Kommissare stoßen schnell auf Ungereimtheiten im Freundeskreis der Schülerin. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
63
Nicht ohne dich
Einbetoniert in einem Fass wird die Leiche eines Mannes am Rheinufer gefunden. Für die Kommissare ein alter Bekannter - der Zuhälter Matthias Wachowski, genannt "Mücke". In der Welt der käuflichen Liebe stoßen die Kommissare auf eine tödliche Mischung aus Rache und unbeglichenen Rechnungen ...
64
Lebewohl
Mord bei einer Beerdigung: Mit einem Messer im Rücken stürzt der 42-jährige Olaf Schwartz in das offene Grab seiner Frau. Keiner der geschockten Trauergäste will etwas mitbekommen haben. Doch eines steht fest: Einer von ihnen muss der Mörder sein ...
65
Verliebt, verlobt, verstorben
Vor seiner eigenen Haustür wird der Immobilienmakler Heiko Kunze erstochen aufgefunden. Ein Schock für seine Frau: Nur wenige Minuten zuvor verließ der 36-Jährige die Wohnung. Wer lauerte dem Geschäftsmann heimlich auf?
66
Feuchte Träume
Die 25-jährige Schlammcatcherin Tina Damm erstickte im Schlammbecken einer Diskothek. Wer ist für den bizarren Tod der jungen Schönheit verantwortlich? Die Kommissare gehen auf Tuchfühlung und ermitteln in einem Sumpf aus nackter Lust und billiger Fleischbeschau.
67
Casanovas letzter Stich
Für die Heimleiterin Angelika Plass kommt jede Hilfe zu spät - qualvoll erstickt wird sie in ihrem Büro aufgefunden. Als Drache verschrien und von den Kindern gehasst, kommt quasi jeder der schwer Erziehbaren als Täter in Frage. Doch wer war wirklich der Täter?
68
Intim im Team
Die französischen Austauschschülerinnen Cécile Bernard und Valérie Lambert werden von einem Unbekannten vergewaltigt und getötet. Dasselbe Tatmuster wie bei drei weiteren bisher ungeklärten Mordfällen. Es beginnt die Suche nach einem widerwärtigen Triebtäter, der die Slips seiner Opfer als Trophäen behält.
69
Den Nagel auf den Kopf getroffen
Böses Erwachen für Kommissar Bernie Kuhnt - am Morgen nach seinem Klassentreffen erfährt er, dass die ehemaligen Mitschülerin Mirja Rosner ermordet wurde. Kein einfacher Fall für Bernie, denn der Mörder muss einer seiner früheren Schulkameraden sein.
70
Abgeschmiert
Tödlicher Leichtsinn oder brutaler Mord? Auf dem Vordach einer Realschule wird die Leiche des 17-jährigen Schülers Nils Haverland gefunden - der Rabauke ist offenbar vom Dach gestürzt.
71
Der letzte Schuss
Schweine, Schufte, Schuldgefühle - Metzgermeister Oswald Frommhold wird bewusstlos an einem Fleischerhaken in seinem Kühlhaus gefunden. Zwischen Schweinespeck und Rindermett nehmen die Ermittlungen der Kommissare eine unerwartete Wendung ...
72
Das zehnte Gebot
Die Strandbadbesitzerin Alexandra Lecher ist geschockt: Sie glaubt, dass ihr Freund Manfred Kohl im See ertrunken ist. Bei der Suche stoßen die Ermittler auf ein verstörtes Mädchen. Was geschah in der Nacht am Toeppersee und welches Geheimnis verbirgt sich hinter Manfreds Verschwinden?
73
Mörderische Diagnose
Bitterer Abschied - bei einer Verfolgungsjagd wird der Polizist Nico Klitsch angeschossen. Conny und Bernie versuchen, ihn zu retten, aber er stirbt in ihren Armen ...
74
Tod im Radio
In einem Waldstück werden drei Leichen gefunden. Wer sind die Toten, und wer hat sie dort anonym vergraben? Die Kommissare ermitteln zwischen eiskalter Ausbeutung und grenzenloser Menschenverachtung.
75
Mein sollst du sein
Unfall mit Fahrerflucht? Kerstin Krämers Wagen liegt auf einem Feld und hat sich mehrmals überschlagen - schnell wird klar, dass sie absichtlich von der Straße gedrängt wurde.
76
Schicke Schnitten – scharfe Typen
Simone Steiner macht sich große Sorgen um ihre türkische Freundin Selda Yilmaz. Sie ist sich sicher, dass Selda von ihrem Cousin Bülent vergewaltigt wurde, weil sie einen deutschen Freund hat.
77
Das hässliche Entlein
Spurlos verschwunden! Die dreijährige Leonie Bock wird aus dem Kinderparadies eines Kaufhauses entführt. Für die Kommissare beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn Leonie hat Diabetes und braucht dringend Insulin.
78
Die Geheimnisse einer Toten
Zwei Arbeitslose finden eine schwer verletzte Frau in den Büschen an einer Landstraße. Sie erzählt mit schwacher Stimme, dass sie von einem Autofahrer über den Haufen gefahren wurde. Unfall oder geplanter Mord? Noch ahnen die Kommissare nicht, dass sie nur das erste Opfer einer blutigen Nacht ist.
79
Der Tote im Käfig
Er hat gemordet, er wurde verurteilt - doch er konnte entkommen: Bei der Jagd nach einem entflohenen Psychopathen zählt für die Kommissare jede Sekunde. Doch der Mann spielt ein grausames Spiel mit ihnen, das scheinbar nur er gewinnen kann ...
80
Treffpunkt Sex
Die Studentin Linda Ahlberg liegt erdrosselt auf einer Parkbank. Warum musste die attraktive Frau sterben? Die Kommissare ermitteln, dass im Leben des Opfers kaum etwas war, wie es schien.
81
Kleine Freiheit
Der Autodieb Daniel Kluttke kommt mit einem gestohlenen Wagen in eine Verkehrskontrolle. Im Kofferraum des Autos finden die Polizisten die Leiche einer Frau. Eine Verkettung unglücklicher Zufälle oder ein gerissener Mordplan?
82
Eine fast perfekte Familie
Schön, reich und tot: Erstochen liegt die 40-jährige Angie Kastenrauch in ihrem Bett. Nichts deutet auf einen Einbruch oder einen Raubmord hin. Doch wer hatte es auf die allseits beliebte Frau abgesehen?
83
„Heiße Hexen“ – „Kesse Pflaumen“
Der Ex-Knacki Nico Steiger wird in seiner Wohnung erstochen. Die Kommissare ermitteln zwischen gebrochenen Herzen und grenzenloser Liebe. Dabei stoßen sie auf zwei Lebensretter und drei Mörder.
84
Der Kronzeuge
Eine Bank wird überfallen, eine Angestellte erschossen und zwei Millionen Euro erbeutet. Einer der Täter wird tot aufgefunden, ein weiterer kann gefasst werden, aber er stellt maßlose Bedingungen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, denn: Der dritte Komplize ist noch immer auf freiem Fuß.
85
Der Goldesel
Eisiger Fund im Morgengrauen - die Krankenschwester Franziska Klein wird auf ihrem Heimweg niedergeschlagen und erwürgt. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf Ärzte, die reichen Kindersegen versprechen und blanke Verzweiflung zurücklassen.
86
Das Geständnis eines Mörders
Ein Tauchgang endet für Stefan Schüller in einem Kampf um Leben und Tod. Doch was versetzte den erfahrenen Sportler in solche Panik? Die Ermittlungen bringen eine Familientragödie ans Licht, die dem kompletten Umfeld des Opfers ein Motiv gibt.
87
Eine bombensichere Sache
Völlig verwirrt sitzt eine junge Frau mit zerrissener Kleidung am Steuer eines parkenden Autos. Sie steht unter Schock und ist nicht ansprechbar. Wer ist sie und was hat sie erlebt? Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Opfers, als sich plötzlich die Ereignisse überschlagen ...
88
Herzlichen Glückwunsch
Auf der Seite eines Internetbordells werden zwei Jugendliche Zeuge, wie eine Prostituierte erschossen wird. Reine Illusion oder grauenhafte Realität?
89
Tatort Schule
Panisch und verwirrt hetzt die 37-jährige Nora Walden nur mit einem Bademantel bekleidet durch die Nachbarschaft. Als sie endlich die Tür ihres Nachbarn Ron Kessler erreicht, fallen in ihrem Haus zwei Schüsse. Welche Tragödie hat sich dort abgespielt?
90
Für immer verloren
Das Zimmermädchen Magda Konopke wird tot in dem Hotel Bellevue aufgefunden. Die vermeintliche Täterin trägt unter ihrem Mantel nur Dessous und verstrickt sich bei ihrer Befragung in Widersprüche. Was geschah wirklich hinter den verschlossenen Türen des Zimmers 331?
91
Die schwarze Witwe
Totgeprügelt: Brutal zusammengeschlagen wird der 36-jährige Marc Körner von seinem Freund gefunden. Alle Rettungsversuche des Notarztes bleiben ohne Erfolg. Wer trachtete nach dem Leben des allseits beliebten Versicherungsagenten?
92
Die weiße Spur
Aufgespießt mit einem Skistock: Der 38-jährige Lehrer Olaf Merkel wird schwer verletzt in einer Skihalle gefunden. Steckt einer seiner Schüler hinter der brutalen Attacke? Die Kommissare ermitteln zwischen heißen Gefühlen und eisigem Hass.
93
Tödlicher Seitensprung
Morgenstund' hat Mord im Mund: Mareike Ferch ringt mit dem Tod, mit letzter Kraft schleppt sie sich vor das Präsidium - ein Unbekannter hatte sie niedergestochen. Die Kommissare stoßen bald auf ein unmoralisches Lügengerüst ...
94
Die Kampf-Camper
Skandal im Rathaus: Der Regierungsdirektor Raul Hähnel wird überfallen und das ausgerechnet im Rotlichtviertel. Führte der spießige Politiker ein Doppelleben oder wurde er Opfer einer Intrige? Die Kommissare stoßen auf bizarre Verflechtungen.
95
Der Westernmann
Letzter Ausweg Selbstmord? Nach elfmonatigem Koma will sich die 28-jährige Katharina Schulz das Leben nehmen. Doch was treibt eine junge Frau, der erneut das Leben geschenkt wurde zu solch einer Verzweiflungstat?
96
Luder, Lügen, Lästereien
Schönheitschirurg Dr. Rode wurde mit einer Champagnerflasche erschlagen. Wurde ihm sein Erfolg zum Verhängnis? Die Kommissare ermitteln zwischen perfekten Körpern und menschlichem Versagen ...
97
Von Blumen und Bienen
Mit den Saiten einer Geige wurde die 38-jährige Gudrun Deubel erdrosselt. Symbolischer Mord oder Tat im Affekt? Die Kommissare nehmen die Spur des Täters auf und stoßen auf eine Komposition aus krankhaftem Ehrgeiz und purer Verzweiflung.
98
Episode 98
Die käufliche Liebe wurde der 23-jährigen Tanja Raddaz zum Verhängnis: Sie wurde erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Spur des Täters führt die Kommissare ins Rotlichtmilieu. Doch was sie hier erwartet, verschlägt selbst ihnen die Sprache ...
99
Episode 99
Während eines entspannten Picknicks wird der 48-jährige Gastronom Felix Roggendorf mit einer Armbrust erschossen. Auf der Suche nach dem Todesschützen stoßen die Kommissare auf eine Spur aus Demütigung, Betrug und grenzenloser Gier ...
100
Episode 100
Der Porno-Regisseur Günter Grabowski bricht während der Dreharbeiten zu seinem neuen Film tot zusammen. Die Kommissare durchleuchten das Leben des Opfers und stoßen auf ein tödliches Gemisch aus Neid, Erpressung und gekaufter Liebe.
101
Episode 101
Für die 22-jährige Franziska Arlmann endet die Konditoren-Ausbildung nicht mit einem Abschluss: Sie liegt tot in der Backstube. Zwischen Teig und Törtchen stellt sich den Kommissaren die Frage, was wirklich hinter ihrem Tod steckt.
102
Der Lilienmörder
Die 34-jährige Liane Winter liegt zusammengeschlagen in ihrem Büro. Für Bernd Kuhnt steht fest: Der Täter muss ihr Ehemann Bruno sein, den er noch von früher kennt. Conny Niedrig zweifelt ...
103
Der grüne Daumen
Mord im Milieu - die Prostituierte Fabienne Humpe wird mit einem Gürtel erdrosselt aufgefunden. Im Kreuzverhör: der angesehene Hochschuldozent Prof. Dr. Himmel. Edler Samariter oder Mörder ohne Skrupel? Die Kommissare in einem Marathonverhör, bei dem sie fast an ihre Grenzen stoßen.
104
Fataler Einsatz
Alarm im Arbeitsamt: Ein Arbeitsloser nimmt seine Beraterin als Geisel und droht, sie umzubringen, falls er nicht sofort einen Job bekommt. Kurzschluss oder geplante Geiselnahme?
105
Der geprügelte Hund
Ein einsamer Parkplatz, ein verlassenes Auto, ein blutverschmiertes Messer - die 18-jährige Stephanie von Heimsdorf verschwindet spurlos. Alles deutet auf ein Verbrechen hin: Wurde sie entführt oder sogar getötet?
106
Stößchen
Horrortrip Heimweg: Ein Discobesucher findet in einem Gebüsch die Leiche einer jungen Frau, erdrosselt mit einer Nylonschnur. Die Identität des Opfers ist unklar ...
107
Albtraum Schule
Anna Wolters, Studentin einer Elite-Universität, stürzt sich vor den Augen der Kommissare in den Tod. Was treibt ein Mädchen, der die Welt zu Füßen liegt, in den Freitod? Die Kommissare ermitteln in der Welt der Reichen und Begabten und stoßen dabei auf eine Mauer des Schweigens.
108
Blutige Wahrheit
Blutverschmiert und völlig verängstigt wird die 17-jährige Tina Schmelter morgens in einem Waldstück aufgegriffen. Verwirrt und offenbar traumatisiert schweigt das Mädchen und macht keine Angaben. Welche schrecklichen Dinge geschahen eine Nacht zuvor?
109
Mach’s Maul auf
Eine Stadt als Geisel: Ein Erpresser droht das gesamte Trinkwasser zu vergiften. Seine Forderung: Der Häftling Mike Schweren muss binnen zwölf Stunden aus dem Gefängnis entlassen werden. Lassen sich die Kommissare auf diesen Handel ein?
110
Vom Regen in die Traufe
Zwei sind einer zuviel: In einem bereits belegten Sarg wird die 24-jährige Leichenwäscherin Silke Köhnen erschlagen aufgefunden. Ein fast perfektes Verbrechen, denn der Sarg sollte am nächsten Tag verbrannt werden. Was wurde Silke Köhnen zum Verhängnis?
111
Von Elfen und Orks
Grausige Entdeckung: Durch einen Zufall wird die mumifizierte Leiche von Hannah Mielke bei Bauarbeiten entdeckt. Jeder glaubte, die Frau hätte sich nach Italien abgesetzt. Doch wer sorgte wirklich für ihr plötzliches Verschwinden?
112
Das Weichei
Mord auf dem Wohnwagen-Strich: Die 37-jährige Katja Reuter liegt erstochen in ihrem Auto. Zunächst deutet alles auf einen Mord im Rotlicht-Milieu hin, aber zwischen heißen Gelüsten und kalter Rache nehmen die Ermittlungen plötzlich eine überraschende Wendung ...
113
Mord im Quintett
Geldgier oder sexuelle Perversion? Welches Motiv steckt hinter der Entführung der kontaktscheuen Nicole Kleimann? Mit Polaroidfotos dokumentiert der Täter die Qualen des 20-jährigen Opfers. Die Kommissare tappen im Dunkeln, bis der Täter einen folgenschweren Fehler macht ...
114
Krieg auf Rollen
Ertrunken oder ermordet? Eine unbekannte Leiche wird am Ufer des Rheins gefunden. Die Kommissare ermitteln in dunklen Gewässern und stoßen dabei auf Geheimnisse in ungeahnten Tiefen.
115
Der Feind neben mir
Rote Rosen und weiße Lilien: Erstochen und drapiert als Braut liegt die 26-jährige Marie Konrad in einem Meer aus Blumen. Die Kommissare ermitteln in einem Geflecht aus krankhafter Besessenheit und unstillbarer Sehnsucht.
116
Jeder gegen jeden
Models, Mord und Männerträume: Mit heruntergelassener Hose wird der Agenturchef Rob Montana erschlagen aufgefunden. Wurde ihm seine Schwäche für schöne Frauen zum Verhängnis?
117
Die Leiche im Handy-Display
Tote Hose im Puff: Der 37-jährige Horst Kurowski liegt tot in einem menschenleeren Bordell. Die Kommissare ermitteln im Rotlichtmilieu zwischen grausamen Schicksalen und grenzenloser Gier.
118
Untergetaucht
Kaltes Gefängnis: Manfred Zeckel wird im Kühlraum seiner Metzgerei eingeschlossen und entgeht nur knapp dem Tod. Die Kommissare stoßen auf eine abgekühlte Beziehung, eisige Fantasien und frostige Geschäftspraktiken.
119
Puder, Pumps und Prüderie
Spurlos verschwunden: Vor dem wichtigsten Spiel der Saison ist die 20-jährige Softballspielerin Anna Mübbe wie vom Erdboden verschluckt. Nur ihre Sporttasche liegt in der Nähe des Platzes. Die Kommissare stehen zunächst vor einem Rätsel ...
120
Der Parasitenvernichter
Letzter Ausweg Selbstmord? Der 16-jährige Sören Theobald sprang von einem Hochhausdach in den Tod. War seine Situation wirklich so aussichtslos oder hat jemand bei seinem Sprung nachgeholfen?
121
Recht auf Leben
Erwürgt und halbnackt liegt die 18-jährige Katrin Klemmer auf der verdreckten Schultoilette. Die Kommissare ermitteln an einer Schule, wo Brutalität und krankhafte Eifersucht an der Tagesordnung sind.
122
Rein wie Unschuld
Fataler Partyabend: Zwei Jugendliche prügeln sich fast zu Tode. Der Auslöser: Jenny Freytag. Sie wird wenig später im Obergeschoss des Hauses bewusstlos aufgefunden - mit Schaum vor dem Mund ...
123
Tote lesen keine Bücher
Entführt, erpresst und ausgesetzt: Vier Tage lang wurde der Imbisskettenbesitzer Bruno Greber von einem Unbekannten festgehalten und dann splitternackt im Wald ausgesetzt. Die Kommissare stoßen auf ein undurchsichtiges Intrigenspiel.
124
Die Generalprobe
"Du sollst nicht töten!" ... Doch das fünfte Gebot wurde in der kleinen St. Andreas-Gemeinde gebrochen. Wer stieß den schwer erziehbaren Markus Krüger vom Kirchturm? Auf der Suche nach dem Täter recherchieren die Kommissare dunkle Machenschaften.
125
Blind vor Liebe
Grausames Erwachen: Franziska Mertens glaubt, dass sie regelmäßig im Schlaf vergewaltigt wird. Doch wer aus ihrer WG sollte ihr das antun? Und vor allem warum? Franziska misstraut dem Rest der Welt ...
126
Der Fluch der Nofretete
Prügeln, pöbeln, drangsalieren - für den 17-jährigen Robin Kaiser gibt es nichts Schöneres, als seine Mitschüler zu misshandeln. Doch dann wird er selbst bewusstlos in einer Mülltonne gefunden. Die Kommissare müssen feststellen, dass nahezu jeder einen Grund hätte, den Spieß einmal umzudrehen ...
127
Und wenn sie nicht gestorben sind …
Sex, Drugs and Rock'n'Roll - das war das Leben des 29-jährigen DJs Michael Zeller. Doch dann wird er tot auf der Damentoilette einer Diskothek gefunden. Was hatte er dort zu suchen? Die Kommissare stoßen auf betrogene Frauen und grenzenloses Selbstvertrauen.
128
Bei Einbruch der Dunkelheit
Totgetrampelt von einem Stier - so zumindest scheint die 37-jährige Bäuerin Laura Kirchner ums Leben gekommen zu sein. Doch irgendetwas ist faul auf dem Bauernhof ...
129
Der goldene Schuss
Bei Anruf Mord: Während eines Telefonats mit ihrer Mutter hört die 18-jährige Heike Franz am anderen Ende plötzlich Schüsse. Tatsächlich fehlt von der Staatsanwältin Petra Franz jede Spur. Wurde sie Opfer eines Verbrechens?
130
Vaterliebe
Game over: Mit dem Mord an einer Studentin beginnt für die Kommissare ein grausames Spiel, inszeniert von einem Unbekannten. Ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit ...
131
Aus der Spur geraten
Angst und Schrecken auf dem Uni-Campus: Genau wie vor einem Jahr wird eine junge Studentin betäubt, geknebelt und vergewaltigt. Vom Täter fehlt wieder jede Spur ...
132
Des Rätsels Lösung
Feiern bis der Arzt kommt: Der Alleinunterhalter Klausi Bunner wird niedergeschlagen und in den Kofferraum seines Autos gesperrt. Wer wollte den Entertainer zum Schweigen bringen? Eine haarige Angelegenheit zwischen Partys, Bier und Polonese.
133
Abartig
Tod im Taxi: Der 30-jährige Jens Binder liegt erwürgt in seinem Auto. Was anfänglich nach einem Raubüberfall aussieht, stellt sich schon bald als Mord heraus. Warum musste der sympathische Taxifahrer sterben?
134
Mausetot auf’m Partyboot
Trügerische Idylle: Eigentlich wollte Milla Kahrmann Rehe im Wald filmen, doch plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Ein blutverschmierter Ast und ihre Tasche sind die einzigen Anhaltspunkte ...
135
Die Falle
Gefesselt und geknebelt liegt Maria Jansen in ihrer Wohnung - Opfer Nummer sechs, das dem Täter selbst die Tür öffnete. Die Jagd nach dem Unbekannten beginnt, immer die Angst im Nacken, dass er ein weiteres Mal zuschlägt ...
136
Brennende Kehle
Waldarbeiter entdecken die Leiche des 37-jährigen Walter Tröger erhängt an einem Baum. Verzweifelter Freitod oder geplanter Mord? Zwischen zügelloser Lust und trockenen Paragraphen nehmen die Kommissare die Ermittlungen auf.
137
Aufgehängt
Bedroht, verleumdet und gejagt: Mit dem Fund einer unbekannten Frauenleiche im Privat-Wagen von Bernie Kuhnt beginnt ein grausames Spiel. Der Kommissar scheint die Zielscheibe eines Wahnsinnigen zu sein, der es auf sein Leben abgesehen hat ...
138
Von Mut und Angst
Die obdachlose Erna liegt tot und mit Schaum vorm Mund in einem Park - alles deutet auf eine Vergiftung hin. War es Selbstmord oder trachtet jemand der Obdachlosen nach dem Leben?
139
Das Kind in ihr
Albtraum auf dem Friedhof - die 18-jährige Schülerin Anne findet die Leiche ihres Vaters in einem frisch ausgehobenen Grab. Der Friedhofsgärtner Herbert Knöck wurde offensichtlich erschlagen. Auf der Suche nach dem Täter merken Conny Niedrig und Bernie Kuhnt, dass jemand ein falsches Spiel spielt.
140
Spinnefeind
Tod im Schlafzimmer: Paul Rödler findet seine nymphomanisch veranlagte Ehefrau Susanne erwürgt im Ehebett. Wurde ihr einer der vielen Sexpartner zum Verhängnis? Oder konnte es Paul nicht mehr ertragen, dass seine Frau mit anderen Männern ins Bett ging?
141
Drei Pärchen und ein Toter
Franziska Lehmann wird nachts in einem Parkhaus brutal missbraucht. Sie bleibt nicht das einzige Opfer, wenig später schlägt der Täter erneut zu. Haben es Conny und Bernie mit einen Serientäter zu tun?
142
Schuld verjährt nie
Der Student Tobi Freise wird in einer Autowaschanlage erstochen. Warum musste der junge Mann sterben? Die Kommissare stoßen auf große Selbstüberschätzung, wenig Schuldbewusstsein und ein grausames Verbrechen ...
143
Wort und Totschlag
Mit aufgeschnittenen Pulsadern wird Franziska Zelter, Angestellte in einer Werbeagentur, an ihrem Arbeitsplatz gefunden. War es wirklich Selbstmord? Die Kommissare tauchen in die Welt der Werbung und ermitteln zwischen brutaler Konkurrenz und besessener Liebe.
144
Saustall
Ein Alptraum für Familie Jahnke: Ihr Sohn Max wird tot in einer Unterführung aufgefunden. Warum musste der 16-Jährige sterben? Conny Niedrig und Bernie Kuhnt ermitteln in einer trügerisch heilen Familienwelt.
145
Der letzte Einsatz
Dominik Huber wird in seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen. Er behauptet, weder die Täter noch den Anlass für ihre Tat zu kennen. Doch er verschweigt etwas - die Kommissare finden den wahren Grund im knallharten Rotlichtmilieu ...
146
Füttern verboten
Aus Spaß wird tödlicher Ernst - nach einer ausgelassenen WG-Party liegt der 27-jährige Peter Sprengler erschlagen auf der Couch. Schnell steht fest: Der Täter ist unter den Partygästen zu suchen. Welches Motiv steckt hinter der Tat?
147
Ärztliche Schweigepflicht
Zur falschen Zeit am falschen Ort: Bei einem Banküberfall wird die Angestellte Ute Heller erschossen. Der Täter erbeutete 40.000 Euro und ist seitdem auf der Flucht. Conny und Bernie stoßen auf ein mörderisches Intrigenspiel.
148
Wenn Kinder Kinder kriegen
Auf die Frau des Schönheitschirurgen Dr. Niepenberg wird ein Anschlag verübt, bei dem sie fast erwürgt wird. Steckt ihr Mann dahinter?
149
Das Spiel der Spiele
Erschlagen wird der Autoverkäufer Horst Krawuttke morgens zwischen seinen Gebrauchtwagen aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in einem knallharten Gewerbe, in dem jeder zweite für ein paar Euro seine Großmutter verkaufen würde...
150
Muskeln, Männer, Mädchenträume
151
Letzte Szene, letzte Chance
Die 36-jährige Iris Hoffmann wird tot in ihrer Küche gefunden. Die Wohnung ist durchwühlt - alles deutet auf einen Raubmord hin. Was könnte so viel wert sein, dass sie dafür ihr Leben lassen musste? Oder ging es um etwas ganz anderes?
152
Feindliche Übernahme
Erschossen auf einem Kneipenklo! Eine unbekannte männliche Leiche bereitet den Kommissaren Kopfzerbrechen. Keiner der Gäste will den Toten gekannt haben, und angeblich hat auch niemand einen Schuss gehört. Wer ist das Opfer, und was steckt hinter dem Mord?
153
Das ging ins Auge
Tatort: Parfümerie! Der Angestellte Frank Nickel wird mit einem Messer bedroht - die Polizei kann gerade noch Schlimmeres verhindern. Dann stellt sich heraus, dass eine Verkäuferin vermisst wird, es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
154
Zur falschen Zeit am falschen Ort
Saufen, raufen, randalieren - das war das Motto der 18-jährigen Türkin Gül Aslan, bis sie selbst zusammengeschlagen und abgezockt wird. Wer steckt hinter dem feigen Anschlag? Zwischen Plattenbauten und coolen Sprüchen kommen die Kommissare dem Täter auf die Spur.
155
Rundumschlag
Eine Überdosis Sex und Kokain beenden das Leben des herzkranken Walter Immig. Wer mischte dem reichen Unternehmer die Droge in sein Nasenspray und setzte damit sein Leben aufs Spiel?
156
Seitenwechsel
Je höher hinaus, desto tiefer der Fall: Der erfolgreiche Web-Designer Moritz Peters wird mit einem Briefbeschwerer in seinem Büro niedergeschlagen und dabei lebensgefährlich verletzt. Die Kommissare finden heraus, dass das Opfer nicht nur beruflich in Konkurrenzkämpfe verstrickt war ...
157
Totenstille
Tanz in den Tod - seine letzte Disconacht endet für Marco Schiffer mit einem zertrümmerten Schädel. Nahezu jeder aus seiner Clique hätte ein Motiv, denn mit seinem Machoverhalten hat er selbst seine Freunde immer wieder vor den Kopf gestoßen. Doch wessen Hass reichte für einen Mord?
158
Vive la France
Ertrunken und halbnackt wird eine Frau am Rand eines Sees gefunden. In ihren Lungen: Salzwasser! Wer ist die unbekannte Schöne und welches Geheimnis nahm sie mit in ihr feuchtes Grab?
159
Bernies Klassentreffen
Tiere waren sein Leben - doch jetzt wird der Tierheimbesitzer Klaus Schmidt mit einem Futternapf erschlagen in seinem Hundezwinger gefunden. Einzige Zeugen: Seine vierbeinigen Freunde ...
160
Wer lügt, der fliegt
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen - die Kriminalkommissarin Kerstin Lenz liegt erstochen im Innenhof einer Wohnanlage. Warum schweigen die Anwohner? Auf der Suche nach dem Täter fällt es den Kommissaren schwer, ihre Gefühle im Zaum zu halten ...
161
Der Schweinepriester
Die 23-jährige Greta Brammer wird tot im Gebüsch des Universitätsparks gefunden. Todesursache unklar - fest steht aber, dass die Medizinstudentin woanders gestorben sein muss. Wer beendete das Leben der jungen Frau, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Leben zu retten?
162
Geheimnisse
Lana Brick hatte den Ausstieg aus dem Sumpf des Rotlichtmilieus geschafft, als ihrem jungen Leben ein Ende gesetzt wird. Die Kommissare ermitteln in einem Fall, in dem der Schein sie mehr als einmal trügt ...
163
Abschied für immer
Die 27-jährige Kindergärtnerin Susanne Haas liegt erstochen in ihrer verwüsteten Küche. Auf den ersten Blick ein Raubmord, doch bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf zerstörerische Begierden und falsche Hoffnungen ...
164
Friedhof der Vergessenen
Ein Albtraum für Familie Stock: In ihrem Wohnzimmer liegt ein totes Mädchen - keiner von ihnen will das Opfer jemals zuvor gesehen haben. Die Kommissare ermitteln in einer Familienwelt, die nicht so heil ist, wie es scheint.
165
Objekt der Begierde
Paket des Grauens - für Barbara Kaiser beginnt ein Höllentrip, als sie per Post den Unterschenkel ihres entführten Mannes erhält. Die Kommissare ermitteln gegen die Zeit - werden sie den Täter und das schwerverletzte Opfer finden, bevor es zu spät ist?
166
Mörderische Gesetze
Der Geschäftsmann Dieter Jürgens wird nach seiner Rückkehr aus dem Kongo erschlagen aufgefunden. Einziger Zeuge: der Papagei des Opfers. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf dunkle Machenschaften im tiefsten Afrika.
167
So nah und doch so fern
168
Fahrerflucht mit Todesfolge
Eine Autobahnraststätte und eine verbrannte männliche Leiche in einem Fass - um wen handelt es sich bei dem Toten und warum musste er sterben? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und erleben so manche Überraschung ...
169
Ein Fehler im System
Mit dem Kopf in einem riesigen Teller Spaghetti wird der 42-jährige Manni tot im Keller seines Hauses gefunden. Hat sich der Übergewichtige tatsächlich zu Tode gefressen oder hat jemand nachgeholfen?
170
Alles Lüge
Tod nach Dienstschluss - erwürgt liegt der 24-jährige Barkeeper Stefan Jäger in der Tiefgarage des "Sternpark Hotels". Wer beendete das Leben des allseits beliebten Sunnyboys?
171
Der Pechvogel
Mit brutaler Wucht wird der 34-jährige Robert Dach in den Monitor seines Computers gestoßen und dabei getötet. Warum wurde der Inhaber einer Seitensprungagentur zum Schweigen gebracht? Die Kommissare ermitteln zwischen Gier, Macht und sexuellem Verlangen ...
172
Eine verhängnisvolle Nacht
Für immer entstellt: Die 28-jährige Türkin Selda Talay wird mit Benzin übergossen und angezündet - niemand will etwas gesehen haben. Die Kommissare ermitteln zwischen türkischer Tradition und leidenschaftlicher Liebe ...
173
Herzrasen
Halbnackt und völlig verstört wird die 17-jährige Nicole Hoffmann im Stadtwald gefunden. Die Kommissare setzen aus den bruchstückhaften Erinnerungen des Mädchens ein Puzzle des Grauens zusammen.
174
Zwei Millionen Gründe
Reich und schön - aber mausetot. Die Boutiquebesitzerin Maria van Rohberg treibt leblos in ihrem Pool. An ihrem Hals: Würgemale. Welches Geheimnis nahm sie mit in den Tod?
175
Mein Kind in dir
Zwischen Putz und Zement liegt der Bauunternehmer Anton Nolte auf einer seiner Baustellen - erschlagen mit der Strebe eines Treppengeländers. Die Kommissare ermitteln in einem Sumpf aus Bestechung, Betrug und persönlichen Befindlichkeiten.
176
Bleib bei mir
Raub im Nobelvorort: Das Verschwinden ihres Yorkshire Terrier Sissi bereitet nicht nur der 72-jährigen Eleonore Winter, sondern auch den Kommissaren schlaflose Nächte. Warum nur verschmähte der Dieb den wertvollen Familienschmuck?
177
Tödlicher Absturz
Grauenhafter Fund: In einem See entdecken Polizeitaucher den Torso einer Frauenleiche. Wer ist die Tote? Und warum wurde sie auf so bestialische Weise verstümmelt? Stück für Stück kommen die Ermittler einer unvorstellbaren Wahrheit auf die Spur.
178
Geiz macht geil
Tod auf Bestellung? Der 25-jährige Pizzafahrer Nick Wiebe kehrt nicht von seiner letzten Lieferung zurück: Er wird mit gebrochenem Genick unter einer Brücke gefunden. Zwischen Pizza und Pasta nehmen die Kommissare die Spur des Täters auf.
179
Jede Hilfe kam zu spät
Mord aus dem Hinterhalt: Mit einem Messer im Rücken wird die Prostituierte Nathalie Scheibe tot hinter dem Bordell "Delight" aufgefunden. Die Kommissare haben mit den rauen Sitten des Rotlichtmilieus zu kämpfen - bis die Situation endgültig eskaliert...
180
Bitte nicht stören
Grauen am Morgen: Sandra Braun findet ihren toten Hund mit einer Schere im Bauch im Briefkasten. Seit Wochen wird die junge Frau von einem Stalker bedroht. Und sie hat Angst - wird nach dem Tier als nächstes ein Mensch dem Psychopathen zum Opfer fallen?
181
Vor meiner Tür
Der bei allen verhasste Rentner Horst Krebs wird tot in der Badewanne aufgefunden - neben ihm ein halbgefülltes Glas mit Rotwein. Ein natürlicher Tod oder hat jemand nachgeholfen, um den Tyrannen endlich loszuwerden?
182
Eine tödliche Affäre
Endstation Babystrich: Der 28-jährige Mike Giener liegt erstochen in seinem Wagen. War er Freier oder Zuhälter? Die Kommissare ermitteln zwischen geplatzten Mädchenträumen und der bitteren Realität.
183
Machtlos
Rätselhafter Leichenfund: Die 20-jährige Ines Polmen wird morgens tot im Stadtwald gefunden - doch der Fundort der Leiche ist nicht der Tatort. Fieberhaft versuchen die Kommissare, die letzten Lebensstunden der Toten zu rekonstruieren.
184
Nicht Fisch, nicht Fleisch
Bei Anruf Mord: Während die 27-jährige Erzieherin Anette Sieker noch mit der Polizei telefoniert, wird sie in ihrem Schlafzimmer umgebracht. Die Kommissare stoßen bald auf ein Meer aus Eifersucht und verletzten Gefühlen.
185
Stiller Tod
Tod eines Familienvaters: Mit drei Messerstichen im Bauch wird der 46-jährige Hermann Wacker von seiner Frau im Schlafzimmer gefunden. Kurz zuvor hatte das Opfer im Lotto gewonnen. Wurde ihm der Geldsegen zum Verhängnis?
186
Bis zum bitteren Ende
Die Karriere der Ballettschülerin Melly Wagner endet auf einer Landstraße - ein Auto drängte sie mit ihrem Fahrrad ab. Schwer verletzt wird sie von den Sanitätern abtransportiert. Wer wollte ihren Traum vom Rampenlicht zerstören?
187
Pechmarie
In einem Hausflur wird der 35-jährige Bankangestellte Frank Mittmann niedergestochen. Er schleppt sich noch bis in den Aufzug, wo er schließlich stirbt. Die Kommissare bringen Licht in das dunkle Leben des Bankers...
188
Qualvolle Jahre
Mit gebrochenem Genick liegt die 18-jährige Carola Weiler in der Badewanne ihrer WG. Kampfspuren deuten darauf hin, dass sich das Opfer gegen seinen Mörder verzweifelt gewehrt haben muss. Die Kommissare ermitteln zwischen sexuellen Begierden und verletzten Eitelkeiten.
189
Die Bombe tickt
Mit schweren Verätzungen am Gesäß liegt der 18-jährige Hannes Leschke auf der Schultoilette - ein Unbekannter mischte Schwefelsäure in sein Hygienespray. Die Kommissare stellen fest, dass hinter der Tat mehr stecken könnte als nur ein dummer Schülerstreich.
190
Der Mann auf der Straße
Blond, bildhübsch, brutal ermordet: Ein organisierter Single-Abend wird der jungen Marie Wegand zum Verhängnis. Schnell wird klar, dass der Mörder unter den übrigen Gästen sein muss. Warum wurde aus einem fröhlichen Essen plötzlich tödlicher Ernst?
191
Schlüsselkinder
Mit Vollgas ins Verderben: Der 22-jährige Jan Krämer überschlägt sich mit seinem Gokart und entkommt nur knapp dem Tod. Unfall oder geplanter Anschlag? Die Kommissare ermitteln zwischen scharfen Kurven und heißen Reifen.
192
Zahltag
Im Kinderzimmer hingerichtet: Mit elf Messerstichen getötet wird der Schüler Sebastian Anders von seiner Mutter gefunden. Die Kommissare befürchten Schreckliches: Wurde dem Außenseiter seine Leidenschaft für Horrorfilme zum Verhängnis?
193
Spitze, Schampus, Stutenbeißen
Blutiger Anschlag an der Bushaltestelle: Nur knapp entkommt der 28-jährige Boris Siebert dem Tod. Die Kommissare stoßen auf ein undurchsichtiges Beziehungsgeflecht.
194
Reingelegt
Tod eines Models: Erschlagen liegt die bildhübsche Sabrina Kaiser in einem Hotelzimmer. Die Ermittlungen führen in die schillernde Modelwelt aus Schönheit, Sex und schlanken Taillen.
195
Schwarz auf weiß
Es schien ein ganz normaler Tag zu sein, aber plötzlich beobachtet Mario Thielmann durch sein Fenster im Haus gegenüber einen Mord. Hat ihm seine Phantasie einen Streich gespielt oder wohnt im Haus gegenüber wirklich ein Mörder?
196
Das zweite Gesicht
Eiskalter Halsabschneider: Der Anwalt Rafael Seidel wird mit einer Schere erstochen aufgefunden. Wer wollte den Juristen auf so brutale Weise aus dem Weg räumen? Die Kommissare auf Spurensuche zwischen Recht und Unrecht, Liebe und Hass ...
197
Irmchen außer Rand und Band
Zur falschen Zeit am falschen Ort? Der 23-jährige Elektriker Felix Bamberg liegt tot in der Wohnung von Liane Weyer. Doch die Frau will den Elektriker weder bestellt noch gekannt haben. Wie kommt der Tote in ihre Wohnung, und warum musste Felix Bamberg sterben?
198
Millionenschwer im Tränenmeer
Brutaler Überfall auf einen Geldtransporter: Bei einem Schusswechsel zwischen den maskierten Tätern und der Polizei kommt es zu einer Katastrophe - eine junge Polizistin wird lebensgefährlich verletzt und einer der Täter kann fliehen. Wer steckt hinter dem geplanten Millionenraub? Es muss einen Insider geben ...
199
Ein Geschenk für Conny
Flucht in den Tod: Mit einem gepackten Koffer wird die 16-jährige Vivian Degenhardt am Bahnhof tot aufgefunden. Wohin wollte das Mädchen und wer hinderte sie daran, ihr Ziel zu erreichen? Die Kommissare stoßen auf eine unerwiderte Liebe und hoffnungslose Eifersucht.
200
Ein Jahr später
Tod eines Schnüfflers: Der Privatdetektiv Frank Wegener wird mit einer Gartenkralle erschlagen. Musste er sterben, weil er zu tief in die Privatsphäre diverser Menschen eindrang? Conny Niedrig und Bernie Kuhnt stoßen auf geprellte Kunden, gehörnte Ehefrauen und unglaubliche Machenschaften ...
201
Auf eigene Faust
Mit dem Höhepunkt kam der Tod: Der Ex-Playboy Hermann Schneider stirbt beim Sex. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen natürlichen Tod handelt. Wer ist das Mädchen, das ihn zuletzt beglückte? Und wer erbt die Millionen?
202
Bademeister küsst man nicht
Höchste Alarmbereitschaft bei der Polizei: Der Häftling Kai Jeschke nimmt einen Beamten als Geisel und bricht aus der JVA Duisburg aus. Die Fahndung läuft auf Hochtouren, denn Kai Jeschke will Rache ...
203
Im Fadenkreuz
Verstört und blutverschmiert wird der achtjährige Nils Nogge morgens in der Nähe seines Elternhauses gefunden. Im Haus der Nogges machen die Ermittler eine grausige Entdeckung. Welches Drama hat sich in der Nacht zuvor hier abgespielt?
204
Gebrochene Herzen
205
Heute Nacht wirst du sterben
206
Weil ich dich liebe
207
Fünf Jahre in der Hölle
208
Und führe mich nicht in Versuchung
209
Sinnlose Lüge
210
Lieber tot als rot
In einer Tiefgarage wir die 34-jährige Psychologin Tina Weißholz überfahren. Das Tatfahrzeug: ihr eigener Jeep. Die Kommissare stoßen auf kranke Seelen und unerreichbare Liebe.
211
Im Kreis des Vertrauens
212
Altes Eisen rostet nicht
213
Auf Messers Schneide
356
Was geschah mit Miriam?
446
Swinging Susie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
5. Staffel 5 (202 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Erotischer Albtraum
Die 17-jährige Ebru Üstün erschießt den Studenten Till Schumann - angeblich aus Notwehr. Doch die Tat wirft viele Fragen auf: Deckt Ebrus Familie den wahren Täter? Zwischen Ehre und Tradition tasten sich die Kommissare Stück für Stück an die grausame Wahrheit heran ...
02
Die Liebe meines Lebens
Mord im Porno-Kino: Während es auf der Leinwand heiß hergeht, wird der 30-jährige Thilo Koch im Kinosessel erwürgt. Warum musste der brave Ehemann sterben? Die Kommissare ermitteln zwischen spießigem Eheleben und zügellosen Sexphantasien.
03
Blütenpracht
Raubüberfall auf einen Juwelier: Versteckt hinter einer Hasenmaske, erbeutet der Täter 100.000 Euro. Es ist bereits der zweite Überfall dieser Art. Doch auf seiner Flucht wird der Täter von der siebenjährigen Lotte gesehen - ohne Maske! Ist das kleine Mädchen jetzt in Gefahr?
04
Küssen verboten
Ein junges Mädchen verschwindet auf seltsame Weise - ihre Spur verliert sich an einem See. Alle Hinweise deuten auf ein Verbrechen: blutverschmierte Kleidung, Kampfspuren und eine abgerissene Halskette. Als die Kommissare schließlich ihre Identität ermitteln, stoßen sie auf ein Geflecht aus Liebe, Lügen und Gewalt.
05
Der Informant
Die Leiche einer jungen Frau wird halbnackt und mit roter Farbe bemalt an einer Staffelei drapiert aufgefunden. Die Kommissare sind sich sicher, der Mörder muss aus der Kunstszene kommen. Zwischen Sexorgien und Drogenrausch stoßen sie auf Größenwahn und Eifersucht ...
06
Grabesstille
Die Prostituierte Melissa Uhlbeck stürzt von einer Brücke in den Tod. Ein Augenzeuge will die Tat gesehen haben: Es war Mord, behauptet er. Die Kommissare ermitteln in einer Welt aus hartem Sex, gespielter Leidenschaft und ehrlicher Liebe.
07
Deine Schuld
In ihrem eigenen Bett wird die 34-jährige Ordensschwester Ruth durch einen Kopfschuss getötet. Die Kommissare ermitteln zwischen Himmel und Hölle und geraten schließlich selbst mitten in ein teuflisches Spiel.
08
Über den Wolken
Die Abiturientin Clara Schaller wird bewusstlos in der Turnhalle ihrer Schule gefunden. Die Befragung des Hausmeisters ergibt, dass Clara bei Lehrern und Jungs sehr beliebt ist. Ihre Mitschülerinnen mögen das hübsche Mädchen allerdings nicht besonders, da Clara oft zickig und herablassend ist. Wer hat sie angegriffen, und warum?
09
Paules Erbe
Völlig hilflos und verstört finden die Kommissare die blinde Amelie Bachmann an einer Landstraße. Verzweifelt berichtet das 16-jährige Mädchen von einer Entführung. Ihre ebenfalls blinde Freundin Clara Schuster ist wie vom Erdboden verschluckt. Die Jagd nach dem Kidnapper beginnt.
10
Alles Glück dieser Erde
Der 33-jährige Investmentbanker Martin Dammer wird von seiner Freundin tot in seinem Wohnzimmer aufgefunden. Offenbar wurde er mit einem Kerzenständer erschlagen. Es gibt keine Einbruchsspuren, doch die Haustür stand offen. Was ist nur geschehen?
11
Zeuge wider Willen
Tatjana Rütt wird das Leben durch heimtückische Attacken und Morddrohungen zur Hölle gemacht. Jetzt wurden auch noch ihre Zierfische vergiftet und das nächste Opfer soll Tatjana selbst sein ...
12
Schutzlos
Blutige Hochzeitsnacht: Die Braut Andrea Thiel wird erstochen in ihrem Hotelzimmer gefunden - neben ihr, völlig blutverschmiert, der Ehemann Werner Thiel. Es sollte der schönste Tag in ihrem Leben werden, doch er endet mit dem Tod ...
13
Nachtschicht
Vorsicht: Braunbär! Nach einem anonymen Anruf entdecken Beamte in einem Waldstück einen gefesselten Mann in einem Bärenkostüm. Sein Name: Manfred Bär! Sein Beruf: Lehrer! Allem Anschein nach ein harmloser Schülerstreich. Doch dann gibt es den ersten Toten ...
14
Ich würde alles für dich tun!
Sturz in die Tiefe: Mit einem Bademantel bekleidet und Lockenwicklern im Haar fällt die 19-jährige Laura Reebe aus dem Fenster und ist sofort tot. Ein tragischer Unfall oder ein hinterhältiger Mordanschlag? Die Kommissare ermitteln zwischen heißen Drogenpartys und spießbürgerlichen Zukunftsplänen ...
15
Verschleppt
Tod in einer Sexsekte. Während der Meditation bricht die 21-jährige Nele Esser tot zusammen. Warum musste die junge Frau sterben? Aus Eifersucht, Geldgier oder ist ein Sektenmitglied auf der Suche nach Erleuchtung und sexueller Ekstase vom rechten Weg abgekommen?
16
Geschwisterliebe
Die 25-jährige Auszubildende Tina Koleska wird erstickt in einem Parkhaus aufgefunden. Mit wem wollte sich die junge Frau dort treffen? Die Kommissare stoßen auf einsame Männer, verliebte Frauen und eine verhängnisvolle Kontaktanzeige.
17
Unter die Räder gekommen
Ein Spiel um Leben und Tod: Die Kommissarin Conny Niedrig wird von einem Unbekannten massiv unter Druck gesetzt: Spielt sie nicht online Schach mit ihm oder verliert, müssen junge Mädchen qualvoll sterben. Die Kommissarin glaubt an einen schlechten Scherz, bis das erste Opfer erdrosselt aufgefunden wird. Ein erbarmungsloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
18
Die Gräber
Der 19-jährige Internatsschüler Timo Gerdes wird erstochen im Wald aufgefunden. In seinem Bauch steckt ein Florett. Warum musste Timo sterben? Die Kommissare auf Spurensuche zwischen Liebe, Leid und Lust.
19
Ein flotter Dreier
Bewusstlos und schwer verletzt wird die 21-jährige Maria Heinen vom Wachmann Robert Stein auf einem entlegenen Fabrikgelände gefunden. Doch für Maria ist der Horror noch nicht vorbei: Als ein weiteres Opfer gefunden wird, gehen die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt von einem Serientäter aus.
20
Wie konntest du nur?
Auf der Beerdigung des Bauunternehmers Heinz Jürgens wird dessen Sohn Norbert erschlagen aufgefunden. Welches Geheimnis steckt hinter dem Familiendrama? Die Kommissare ermitteln zwischen Habgier, Hass und hoffnungsloser Liebe.
21
Die Blaue Lola
Krieg der Gartenzwerge. Schwer verletzt wird Svenja Bolschewski vor dem Papageienkäfig ihres Vaters gefunden. Eine versteckte Bärenfalle wurde ihr zum Verhängnis. Die Kommissare Niedrig und Kuhnt geraten bei ihren Ermittlungen zwischen die Fronten eines gnadenlosen Nachbarschaftskrieges
22
Ich packe meinen Koffer
23
Ausnahmezustand
24
Große Haie, kleine Fische
Der Fahrradkurier Felix Groß wird erschossen im Stadtwald aufgefunden, neben ihm ein Bündel Geld. War es ein eiskalter Raubmord? Die Ermittlungen führen die Kommissare mitten in die Welt des organisierten Verbrechens und vor eine Mauer aus Angst und Schweigen.
25
Tiefer Schmerz
26
Frivoler Besuch
Hubertus von Brockdorff wird auf einem verlassenen Parkplatz erdrosselt aufgefunden. Warum musste der elegante 61-jährige Vorstandsvorsitzende eines privaten Bankhauses so scheußlich sterben? Und wer steckt hinter der grausamen Tat?
27
www.dumme-namen.de
28
Zu schlau für diese Welt
Kimme, Korn und Katastrophen: Die 20-jährige Karin Mevis wird auf dem Schützenfest brutal vergewaltigt und misshandelt. Der sturzbetrunkene Niklas Pommer wird noch am Tatort als mutmaßlicher Vergewaltiger festgenommen. Doch seine Schuld ist noch lange nicht bewiesen ...
29
Das Bauernopfer
Hinrichtung im Schlafzimmer: Wer erschoss Connys alte Freundin Bettina Reinhardt durch das offene Fenster? Die Kommissare stoßen auf gebrochene Versprechen, eine tödliche Krankheit und einen verhängnisvollen Auftrag.
30
Puppenspiel
Die Gefahren im World Wide Web: Als die 25-jährige Milena Brück mit aufgeschnittenen Pulsadern tot vor ihrem Computer aufgefunden wird, scheint der Fall klar! Sie hatte kurz zuvor in einem Chatroom ihren Selbstmord bis ins kleinste Detail beschrieben und geplant. Hat Milena wirklich ernst gemacht oder gibt es einen Täter, der ihre makabre Online-Spielerei Wirklichkeit werden ließ?
31
Tod einer Gummipuppe
Meeting mit einem Killer: Als Finanzberater Gerrit Deller einen wichtigen Termin platzen lässt, hat das einen folgenschweren Grund: Er wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in alle Richtungen - Wer war der Letzte der den Workaholic lebendig gesehen hat? Welchen Grund gibt es für eine so radikale Tat?
32
Ausweglos
Einer mit allen, alle mit einem: Rüdiger Latus, sexueller Mittelpunkt einer Kommune, wird in seinem Schlafzimmer erstochen aufgefunden. Der Sexgott predigte die freie Liebe, doch irgendjemand wollte nicht daran zu glauben ...
33
Tatütata – Der Tod ist da
Die Zigeunerin Shebari Zorban wird erwürgt im Müll hinter einer Imbissbude gefunden. Ist sie Opfer einer brutalen Diebesbande oder stecken familiäre Konflikte hinter der Tat? Nur mit Hilfe einer Observation lösen die Kommissare den Knoten aus Lügen, Angst und Schweigen ...
34
Lebenslang
Eine befreundete Schutzpolizistin von Conny Niedrig und Bernie Kuhnt wird mit Morddrohungen belästigt. Die Rache eines Verurteilten, oder haben es die Kommissare mit einem Wahnsinnigen zu tun?
35
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Die Eisprinzessin Sonja Nietsche wurde während des Trainings zusammengeschlagen und erwürgt. Wollte jemand eine unliebsame Konkurrentin aus dem Weg räumen oder war es die Tat eines verstoßenen Liebhabers? Für die Kommissare beginnt mit der Suche nach dem Mörder eine gefährliche Rutschpartie zwischen heimtückischen Intrigen, verhängnisvollen Gelüsten und verletzten Gefühlen ...
36
Steh deinen Mann
Die fanatische Umweltschützerin und Buchautorin Delia Steinmann wird in ihrer Wohnung aufgefunden - erschossen. Die Kommissare entdecken einen zweifelhaften Abschiedsbrief und unzählige Drohbriefe. Doch irgendwie passen die nicht zusammen ...
37
Auf den Hund gekommen
Erstickt mit einer Klobürste: Andreas Waller erleidet einen makabren Tod in seinem Hotelzimmer. Warum wurde er auf diese kranke Art und Weise für immer zum Schweigen gebracht? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Niedrig und Kuhnt auf blondes Gift, verbotene Liebe und zerstörtes Glück ...
38
Wo ist Mama?
Hiebe statt Liebe: Die 16-jährige Jaqueline wird mit einer schweren Kopfverletzung in ihrem Zimmer gefunden. In ihrer Familie ist häusliche Gewalt an der Tagesordnung, die Mutter ist gänzlich überfordert. Doch wer ging bei der letzten Auseinandersetzung den entscheidenden Schritt zu weit?
39
Schweigegeld
40
Ihr Zuhause – die Straße
Tod auf Japanisch: Die Leiche einer 17-Jährigen wird in einem Kellerraum gefunden. Das Mädchen gehörte der aus Japan importierten Jugendszene Visual Kei an. Zwischen Manga-Comics und Plüschtieren tauchen die Kommissare in eine virtuelle Welt, die von Depressionen und Suizidgedanken geprägt ist ...
41
Wundersame Wellnesswelt
Blutspuren ins Nichts: Schwer verletzt schleppt sich Isabelle Wegert an eine Tankstelle, doch als die Polizei eintrifft, ist die junge Frau verschwunden. Die Kommissare stoßen auf ein mysteriöses Rätsel im Internet, und ein makabres Spiel um das Leben der jungen Frau beginnt ...
42
Aus Spiel wird Ernst
Das geheime Doppelleben einer Hausfrau - Als Lisa Schneider vor ihrer eigenen Haustür mit drei Schüssen regelrecht hingerichtet wird, kommt schnell die Frage nach dem Motiv des Täters auf. Hatte sie möglicherweise etwas zu verbergen? Die Kommissare sehen sich bei ihren Ermittlungen mit einem Leben voll von unbändiger Liebe und rasender Eifersucht konfrontiert. Kommen Bernie und Conny hinter das Geheimnis der umtriebigen Hausfrau?
43
Unter Feinden
Freefight, ein zweifelhafter Sport! Der 24-jährige Kevin Roth bezahlt ihn mit seinem Leben. Er ist regelrecht zu Tode geprügelt worden. Als Drahtzieher des illegalen Kampfes vermutet Kommissar Bernie Kuhnt den Boxstudioinhaber Johnny Decker. Dabei erhärtet sich sein Verdacht, als er bei seinen Ermittlungen das Studio genauer unter die Lupe nimmt. Dabei gerät er selbst in große Gefahr ...
44
Schrei nach Liebe
Und die Welt wird schwarz: Ein junges Mädchen wird völlig verwirrt und mit einem Blackout auf einer Parkbank gefunden. Offenbar ist sie Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Wer ist das Mädchen? Die Kommissare versuchen, Stück für Stück die Wahrheit zu rekonstruieren - doch ihre wichtigste Zeugin kann sich an nichts erinnern ...
45
Unbezahlbare Liebe
Blutverschmiert trottet Hund Bobby allein ins Präsidium und bellt um Aufmerksamkeit. Die Kommissare folgen ihm und finden sein Herrchen Uwe Maubusch tot in der Wohnung. Der Querulant hatte immer wieder Stress mit seinen Nachbarn. Wurde ihm sein Ordnungswahn zum Verhängnis?
46
Sie haben Post
47
Familienbande
Models, Macht und Mädchenträume: Die Kommissare greifen eine halbnackte und völlig verstörte junge Frau auf. Sie sagt aus, bei einem Fotoshooting der Agentur "Beautyfaces" brutal vergewaltigt worden zu sein. Die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt wollen der Sache auf den Grund gehen und schleusen Ermittlerin Nina als Model in die Agentur ein. Doch damit begibt sie sich in große Gefahr ...
48
Ausgespielt
Die Familie des Millionärs Peter von Trabach wird zur Zielscheibe eines Psychopathen. Seine Ehefrau Christina und seine Tochter Tessa werden entführt und lebendig begraben. Nur wenige Stunden bleiben, um die Frauen vor dem qualvollen Erstickungstod zu retten. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
49
Liebe auf Entzug
Der Gastwirt Gunter Schmock wird von seiner Frau in der Kneipe aufgefunden - erschossen. War es ein brutaler Raubüberfall oder ein grausamer Racheakt?
50
Ein toter Engel
Ausgetanzt? Kurz vor der "Schwanensee"-Premiere wird die junge Balletttänzerin Julia Riedel Opfer eines Gewaltverbrechens. Zwischen Spitzenschuhen und knochenhartem Training nehmen die Kommissare die Ermittlungen auf und verfolgen den Traum einer Primaballerina ...
51
Die Rolle seines Lebens
Mord unter Hypnose - Als die 18-jährige Miriam Weiler von ihrem Zahnarzt Dr. Bergstedt unter Hypnose gesetzt wird, wartet auf sie ein böses Erwachen: Der Arzt ist tot und sie selbst liegt mit offener Hose und Bluse auf dem Behandlungsstuhl. Dazu kommt, dass sie sich an nichts erinnern kann ...
52
Vom Lieben und Sterben
Eine Kette, Blut und ein paar Haare - das ist alles, was die 17-jährige Schülerin Christine Breuer von ihrer Freundin Rosalie findet. Das Mädchen selbst ist verschwunden. Wurde Rosalie entführt, und können die Kommissare sie noch lebend finden? Oder steckt Christine Breuer selbst hinter dem Verschwinden ihrer Freundin?
53
Full House
Grausame Nachricht für Conny Niedrig: Ihre Freundin und Kollegin, Susanne Wiener, wurde bei einem verdeckten Einsatz brutal hingerichtet. Auf der Jagd nach dem Täter stoßen Conny und Bernie fast an die Grenzen ihrer Freundschaft.
54
Rauchen ist tödlich
Der Albtraum jeder Mutter: Der dreijährige Jannik wird am helllichten Tag entführt. Die verzweifelte Ines Leims kann sich nur noch an eine Gestalt mit einem langen schwarzen Mantel erinnern. Wer ist der Unbekannte? Und warum hat er gerade Jannik entführt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
55
Was zu beweisen war
56
… und raus bist du!
Tod auf Bestellung: Die attraktive Corinna Walters wird halbnackt und erstochen in der Küche ihres Freundes aufgefunden. Unter Verdacht steht der Pizzabote Giuseppe Bellini. Hat er die junge Frau wirklich wegen ein paar Euro ermordet oder steckt etwas ganz anderes hinter der grausamen Tat?
57
Vendetta – Rache auf Italienisch
Schock für den King - Beim Verlassen seiner Stammkneipe findet der Möchtegern-Elvis Dieter Hauke seinen Kumpel Lutz Fechner erschossen auf. Die Kommissare ermitteln zwischen Poker, Schulden und Rock'n'Roll ...
58
Der verlorene Sohn
Mitten in der Nacht steht plötzlich ein Einbrecher im Schlafzimmer von Natalie Kernstein. In Panik erschießt sie den Mann. Doch die Ermittlungen zeigen: Der Einbruch war ein getarnter Mordanschlag. Wer steckt hinter dem perfiden Plan?
59
Deine Tage sind gezählt
Während der Beerdigung der Kiezgröße Leonard Kräf wird der Zuhälter Theo Metzer kaltblütig erschossen. Wer steckt hinter dieser grausamen Tat? Zwischen Teufeln und Engeln nehmen die Kommissare die Spur des Täters auf ...
60
Mit Leid
Der 46-jährige Pizzabäcker Bruno Calabrese wird in seinem eigenen Restaurant brutal mit einer Venus-Statue erschlagen. Zwischen Pizza, Pasta, und Pesto stoßen die Kommissare auf eine Spur aus Eifersucht, Raffgier und unbeglichenen Rechnungen ...
61
Killer on the Rocks
62
Schuld und Sühne
63
Hängengeblieben
Verliebt, verlobt, verstorben - die 34-jährige Kommissarin Annika Schütz verschwindet an ihrem Hochzeitstag spurlos. Alles deutet darauf hin, dass sie ermordet wurde. Als die Kommissare den Täter in ihren eigenen Reihen jagen, wird eine unfassbare Vermutung zur grausamen Gewissheit ...
64
Und ewig lockt das Böse
65
Macht des Lebens
Simon Haller ist tot. Der 38-jährige Casanova wird nur mit einem Kimono bekleidet erstochen in einer Kiesgrube aufgefunden. Wurden ihm seine zahlreichen Liebschaften zum Verhängnis? Für die Kommissare beginnt ein gefährliches Spiel, in dem es mehr Verlierer als Gewinner gibt ...
66
Feuer und Flamme
Tod auf der Betriebsfeier: Firmenchef Egbert Theisen wird nach einer freizügigen Party seines Reisebüros in seinem Hotelzimmer erstochen aufgefunden. Seine Frau Luise hockt blutverschmiert neben der Leiche. Hat sie ihren Mann umgebracht? Den Kommissaren bleiben Zweifel. Wer steckt hinter dem tödlichen Anschlag?
67
Macht macht Männer mächtig
Freitagabend - endlich Wochenende. Doch dann klingelt das Telefon und alles ist vorbei: Auf die Polizeipräsidentin wurde ein Nagelbombenanschlag verübt, bei dem ihre Tochter lebensgefährlich verletzt wurde! Die Kommissare stehen vor einem ihrer brisantesten Fälle ...
68
Licht an
Scherben bringen Tod: Eine zerbrochene Whiskeyflasche wird dem Obdachlosen Karl Heinz Dressen zum Verhängnis. Doch war es wirklich ein Mord unter Landstreichern? Die Kommissare ermitteln zwischen elender Armut und skrupelloser Profitgier ...
69
Tödliche Begierde
Drei Drogentote in nur zwei Wochen geben den Kommissaren Rätsel auf. Sie vermuten, dass es jemand gezielt auf die Junkies abgesehen hat. Als die Kommissare einer heißen Spur nachgehen, werden sie ungewollt Protagonisten in einem mörderischen Spiel ...
70
Der Doppelgänger
Als die Leiche von Lee-Mai gefunden wird, beginnt für die Ermittler die Jagd nach einem Serienkiller. Die Indizien führen die Kommissare zu einer Partnervermittlung. Im Zuge der Ermittlungen schlüpft Kommissarin Nina Schmeuser in die Rolle der 25-jährigen Katharina aus Warschau, die auf der Suche nach einem Mann ist. Bei ihrem Undercover-Einsatz wird sie plötzlich selbst zum Opfer ...
71
Gesucht – Gefunden
Nach einer Routine-OP kommt Werner Kemper nicht mehr zu sich und stirbt im Krankenbett - der Tod gibt Rätsel auf. Haben es die Kommissare mit Ärztepfusch zu tun oder hatte der reiche und mehrfach geschiedene Mann Feinde in der eigenen Familie?
72
Ein fast perfektes Doppelleben
Tod im Radio: Der Moderator der beliebten Morgensendung von "Hitlist-Duisburg" wird im Studio des Senders erschlagen. Jetzt übernehmen die Kommissare die Regler und ermitteln in einer Welt von knisternder Leidenschaft und knallhartem Konkurrenzkampf ...
73
Geben und Nehmen
74
Übermut tut selten gut
Nasse Shirts und heiße Kurven: Discoqueen Beverly Lützenkirchen wird bei einem Wet-T-Shirt-Contest Opfer eines Säureanschlags. Sie droht für immer zu erblinden. Zwischen Discomäuschen und Schmalspurrambos beginnt die Suche nach dem skrupellosen Täter.
75
Geheimnisse einer Nonne
Der Frauenarzt Dr. David Fischer wird gefesselt und bewusstlos auf dem Behandlungsstuhl seiner Assistentin aufgefunden. Auf seinem Bauch die Worte "Benutz mich". Was steckt hinter dieser ominösen Botschaft? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf etwas Unfassbares ...
76
Bis auf die Knochen
Verwirrt, verängstigt und verloren: Eine unbekannte Frau flüchtet blutüberströmt durch den Wald. Völlig verstört erzählt sie von einer toten Frau. Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche und stoßen dabei auf ein unglaubliches Verbrechen ...
77
Infiziert
Menschliche Versuchsratte! Marek Jansen ist tot. Der Leiter eines Versuchslabors wurde nackt in einen Tierversuchskäfig gequetscht und auf einem Parkplatz abgestellt. Die Kommissare ermitteln zwischen radikalen Tierschützern und fanatischen Wissenschaftlern ...
78
Der letzte Vorhang
Treffpunkt Sex: Während der schnellen Nummer zwischendurch werden Jutta Preiss und Gregor Kaiser im Auto erschossen. Wurde ihnen die unbändige Lust auf heißen Parkplatzsex zum tödlichen Verhängnis?
79
Lachen ist gesund
80
Mutti kann’s nicht lassen
Die 24-jährige Studentin Lisa Schnell wird nach einer wilden Sex-Orgie erstochen in einem Hotelbett aufgefunden. Alle Indizien deuten auf ein fatales Liebesspiel, doch zwischen zerstörerischer Begierde und trügerischem Familienidyll stoßen die Kommissare auf ein unbeschreibliches Verbrechen ...
81
Hochspannung
Der Konkurrenzkampf zweier Damenkegelclubs endet für den Preisrichter Heinz Lang tödlich: Er wird auf einer Kegelbahn mit einem Siegerpokal erschlagen. Die Kommissare ermitteln zwischen alkoholseligen Frauenfreundschaften und gnadenlosem Zickenkrieg ...
82
Kurzstrecke in den Tod
Mitten ins Herz: Der Vorstandstandsvorsitzende Gerd Kaltenbach wird in einem Hotelzimmer niedergeschossen aufgefunden. Neben ihm entdeckt die Polizei eine alte Tonbandkassette. Die Kommissare stoßen auf eine grausame Spur in der Vergangenheit, die sie direkt zum Täter führt ...
83
Blackout
Sie wollte alles und fand den Tod: Die 22-jährige Elena Berg wird erschossen in der Wohnung des Millionärs Lukas von Ahrens aufgefunden. Der behauptet, es war Selbstmord. Doch was spielte sich in dieser Nacht wirklich zwischen Klunkern, Koks und Kaviar ab?
84
Im Dreck verreckt
Mordanschlag auf offener Straße: Bernd Stetting wird überfahren und gesteht kurz vor seinem Tod, dass er der gesuchte Prostituierten-Mörder ist. Ist das die Wahrheit oder eine Lüge? Die Kommissare ermitteln in seiner Vergangenheit und machen eine grauenvolle Entdeckung.
85
Auf der falschen Seite
Gefährlicher Alltag: Zwei Kollegen der Kripo Duisburg werden Zeugen eines Tankstellenüberfalls und geraten dabei selbst in Gefahr. Seltsame Zufälle und kuriose Aussagen lassen die Kommissare ahnen, dass es sich bei dem Überfall nicht um ein gewöhnliches Verbrechen handelt.
86
Hirngespinste
87
Vom Paulus zum Saulus
Prügel, Pöbel und Proleten - brutale Gewalt und nackte Angst bestimmen die Tagesordnung der Gesamtschule West. Neuer Höhepunkt: Die 16-jährige Mia Schwan wird zusammengeschlagen und fast vergewaltigt. Die Kommissare ermitteln auf einem Schulhof mit erschreckenden Zuständen ...
88
Game over
Ein Jahr nach einem tragischen Verkehrsunfall mit einem Bus, bei dem die elfjährige Anna Bruckner starb, verunglückt der verantwortliche Busfahrer. Kurz darauf verschwindet ein weiterer Unfallbeteiligter. Zufall oder ein geplanter Racheakt?
89
Aufgelöst
Endstation Straßengraben: Der 34-jährige Matthias Becker wird an einer Landstraße überfahren aufgefunden. War es ein Unfall, oder handelt es sich um eine gezielte Tötung? Die Kommissare ermitteln im Leben des Journalisten und decken eine menschliche Tragödie auf.
90
Tödliche Freundschaft
Lautloser Schuss: Ein Harpunenpfeil durchbohrt den Kleinkriminellen Manni Steiner. Aufgespießt an seiner Wohnungstür lässt sein Mörder ihm keine Chance. Die Kommissare ermitteln im Haifischbecken und fassen dabei nicht nur kleine Fische.
91
Adel verpflichtet
Sex mit Todesfolge: Jessica Dassel wird erwürgt im Bad ihres Hotelzimmers aufgefunden. Sie hatte die Nacht mit einem unbekannten Mann verbracht. Die Kommissare ermitteln zwischen betrogenen Ehemännern und sexhungrigen Singles.
92
Im Rausch
Flammeninferno auf dem Campingplatz! Nur knapp entgeht der 18-jährige Thorsten Hennekamp einem qualvollen Tod in seinem brennenden Wohnwagen. Hinter gepflegten Vorgärten stoßen die Kommissare auf eine langjährige Feindschaft zweier Camperfamilien.
93
Die offene Rechnung
Beim Rodeo Training stürzt der 40-jährige Countryfan "Joe" Westermann von seinem geliebten Pferd. Er ist sofort tot: tragischer Unfall oder brutaler Mord?
94
Die Venusfalle
In weiße Lilien gebettet wird die 24-jährige Sarah Ellberg erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Handschrift eines Psychopathen? Fakt ist, der Mörder handelte offensichtlich nach einer Romanvorlage. Welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter der skrupellosen Mordgier?
95
Liebesentzug
Dem Friseur Mathieu Ellermann wird mit einer Rosenschere der Daumen abgetrennt. Die blutige Tat eines Konkurrenten? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf so manche Überraschung.
96
Auf Bewährung
Ein Notruf führt Einsatzkräfte der Polizei in das belebte Parkhaus eines Einkaufszentrums. Angeblich soll hier in wenigen Minuten eine Geldübergabe stattfinden. Doch als die Beamten am Tatort eintreffen, ist es bereits zu spät. Die Katastrophe ist nicht mehr aufzuhalten.
97
Der rettende Engel
Zusammengeschlagen und bewusstlos wird Erwin Höck in seiner verwüsteten Kneipe aufgefunden. Seine Frau Marianne konnte offenbar einen der Täter im Keller einsperren - doch der streitet alles ab. Stecken die schweren Jungs wirklich hinter dem Anschlag, oder kommt der Täter aus einem ganz anderen Bereich?
98
Zügellos
Trübe Stimmung im "Sonnenland". Natascha Walek wird ermordet auf dem Klo des beliebten Campingplatzes aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Kommissare ermitteln zwischen Bratwürsten und Bierdosen und stoßen dabei auf nackte Tatsachen.
99
Tödlicher Striptease
Brutal erstochen wird Lilli Fischer von ihrer Tochter gefunden. Auf ganz ähnliche Weise wurde vor einem halben Jahr die Architektenfrau Gabi Reuter getötet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Morden? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel.
100
Der Joker
Die Psychologin Dr. Susanne Erbacher kündigt in einem Abschiedsbrief offenbar ihren Selbstmord an. Die Kommissare suchen gemeinsam mit ihrem Ex-Mann nach der Leiche. Als sie schließlich die Praxis durchsuchen, machen sie einen grausamen Fund.
101
Der Fluch
Der Hund einer Joggerin stöbert die Leiche von Marlies Gruber auf. Der Täter kann noch nicht weit sein, denn kurz darauf wird auch der Hund getötet. Die Kommissare stoßen auf ein Familiendrama, das in einer grausamen Tragödie endet.
102
Dunkle Triebe
Eine junge Asiatin wird tot in der Kanalisation aufgefunden. Die Kommissare sind ratlos: Wer ist die Tote? Die Ermittlungen führen bald in ein schockierendes Geflecht aus Menschenhandel, Sex und Gewalt.
103
Gefährliche Nachbarschaft
Der grausame Tod einer Elfe - auf dem Fantreffen eines Computerspiels wird die Leiche der 21-jährigen Eva Krieger aufgefunden. Tragischer Unfall oder brutaler Mord? Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf dunkle Geheimnisse aus einer anderen Welt.
104
Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Tödliches Dinner - Nach einem Abendessen bei den Eheleuten Voss findet die Haushälterin Lydia Bollwerk fünf Leichen im Esszimmer. Gedeckt war jedoch für sechs Personen. Wer war der sechste Gast und ist er vielleicht der Mörder.
105
Kinderwunsch
Ein toter Mann, eine mysteriöse Telefonnummer auf dem Spiegel und ein gefährlicher Job. Mike Lund, Mitarbeiter eines Inkasso-Büros, wird in seiner Wohnung brutal erschlagen. Die Kommissare ermitteln und stoßen auf geprellte Kunden, eine betrogene Freundin und auf ein geheimes Doppelleben.
106
Scheiden tut weh
Tod im Badesee: Ein verliebtes Pärchen findet am Ufer des Sees eine Wasserleiche. Das Ende eines romantischen Bootsausflugs. Doch das tote Mädchen führt die Kommissare zu einem bisher ungelösten Fall aus der Vergangenheit.
107
Der lebende Tote
Der Inline-Skater Florian Nickmeyer wird brutal erschlagen. Die Tatwaffe: ein Skateboard. War Florian das Opfer in einem Krieg zwischen Inline-Skatern und Skateboardern? Als die Tatwaffe verschwindet, verlieren die Kommissare auch ihre einzige Spur zum Täter.
108
Ums nackte Überleben
Wer bin ich? Und wer ist die Leiche auf meinem Handy-Display? Ein unbekannter Mann im Stadtpark stellt die Kommissare vor ein Rätsel. Er weiß weder wie er heißt, noch wer die tote Frau auf seinem Handy ist. Welches Geheimnis steckt hinter dem mysteriösen Foto?
109
Blutiges Erwachen
Die attraktive 23-jährige Kara Reichert wird tot unter einer Brücke gefunden. Schnell wird klar, die junge Frau ist nicht freiwillig gesprungen. In einem Sumpf aus Sex, Lügen und Erpressungen fahnden die Kommissare nach Karas Mörder.
110
Verhängnisvolles Souvenir
Die 23-jährige Joelle Berger verschwindet spurlos nach einem nächtlichen Bad im See. Nur ein tragischer Unfall? Als Polizeitaucher eine Leiche bergen, scheint die Verwirrung perfekt, denn das Opfer ist männlich.
111
Zerstörte Träume
Travestiestar Linette Bohême wird tot im Cabaret "Startreff" aufgefunden. Die Tatwaffe - eine Discokugel - und ein angesägter Absatz deuten auf einen Täter aus den eigenen Reihen. Zwischen Puder, Pumps und Prüderie fahnden die Kommissare nach dem Täter.
112
Der Schluckspecht
Mit dem Kriegsbeil erschlagen? Bertram Huber wird mit einer Axt im Rücken tot in seinem Garten aufgefunden. Warum musste der Frührentner auf so grausame Weise sterben? Die Kommissare geraten zwischen die Fronten eines Nachbarschaftskriegs ...
113
Das Vermächtnis
Aufgespießt an einem Eisenstück finden die Ermittler die Leiche von Sarah Junkertz auf einem abgelegenen Industriegelände. Vom Täter fehlt jede Spur. Die Kommissare ermitteln und stoßen dabei auf ein dunkles Geheimnis.
114
Kurzer Prozess
Perverse Phantasien, Prostitution und ein plötzlicher Tod - Herbert Klein wird bei einem Unfall quer über eine Landstrasse geschleudert. In seinem Kofferraum finden die Kommissare ein junges Mädchen. Was hatte der Apotheker mit ihr vor? Musste er sterben, damit sie leben konnte?
115
Gift für die Liebe
Bei der querschnittsgelähmten Henriette Maidorn wurde eingebrochen. Auf den ersten Blick ein ganz normaler Routineeinsatz. Doch als die Kommissare den verwüsteten Tatort aufsuchen, machen sie eine entsetzliche Entdeckung ...
116
Wenn das Opfer zum Täter wird
Brutal erstochen wird Lilli Fischer von ihrer Tochter gefunden. Auf ganz ähnliche Weise wurde vor einem halben Jahr die Architektenfrau Gabi Reuter getötet. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Morden? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel ...
117
Der Fluch der Kassandra
In ihrem eigenen Kiosk stirbt Esther Wiest einen grausamen Erstickungstod. Ein Überfall mit bösen Folgen? Oder die brutale Tat einer nahestehenden Person? Die Kommissare ermitteln und merken schnell, dass nichts ist, wie es scheint.
118
Blutschwestern
Dr. Philipp Naumann, plastischer Chirurg, wird in seiner Praxis erschlagen aufgefunden. Zwischen Brustimplantaten, Botox-Spritzen und Fettabsaugung stoßen die Kommissare auf ein Fegefeuer der Eitelkeiten.
119
Ewig lockt das Weib
Im Märchenwald "Fantasia" treibt ein Mörder sein Unwesen. Ein abenteuerlicher Fall für die Kommissare, die ihr kriminalistisches Gespür gegen eine gute Märchenkenntnis eintauschen müssen, um das Schlimmste zu verhindern.
120
Gespaltene Zunge
Eine rätselhafte Einbruchsserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Das eigenartige dabei ist: Die Art und Weise, wie die Diebestouren ausgeführt werden, ähnelt einer Einbruchserie von vor neun Jahren. Ist es der Täter von damals, oder haben es die Kommissare mit einem Trittbrettfahrer zu tun.
121
Die Clique
Auf einer Mülldeponie wird eine stark verweste Leiche gefunden. Erste Spuren identifizieren das Opfer als Kassandra Bolze. Doch dann taucht eine Frau auf, die behauptet, sie sei Kassandra! Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf ein perverses Spiel mit tödlichem Ausgang.
122
Conny auf Abwegen
Eine rätselhafte Einbruchsserie versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Das eigenartige dabei ist: Die Art und Weise, wie die Diebestouren ausgeführt werden, ähnelt einer Einbruchserie von vor neun Jahren. Ist es der Täter von damals, oder haben es die Kommissare mit einem Trittbrettfahrer zu tun?
123
Das passiert mir nie wieder
Auf einer Mülldeponie wird eine stark verweste Leiche gefunden. Erste Spuren identifizieren das Opfer als Kassandra Bolze. Doch dann taucht eine Frau auf, die behauptet, sie sei Kassandra! Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf ein perverses Spiel mit tödlichem Ausgang.
124
Alles auf eine Karte
Armes Opfer oder eiskalte Täterin? Völlig verwirrt und blutbeschmiert wird eine junge Frau im Wald aufgefunden. Sie weiß weder wer sie ist, noch wem der Personalausweis gehört, den sie bei sich trägt. Was hat sich in der Nacht zuvor abgespielt? Die Kommissare ermitteln zwischen geplatzten Mädchenträumen und falsch verstandenen Vatergefühlen.
125
Böses Erwachen
Ein mysteriöser Autounfall gibt den Kommissaren Conny Niedrig und Bernie Kuhnt Rätsel auf. Die Studentin Jana Lehmann fuhr ohne ersichtlichen Grund frontal gegen einen Baum. Ihr Oberteil ist zerrissen, und an ihrem Hals finden sich Würgemale. Was passierte kurz vor dem Unfall? Die Kommissare ermitteln zwischen Liebesfrust und Asphalt-Cowboys.
126
Conny, komm zurück!
Ein Schuldirektor wird zusammen mit einem Sprengstoffsatz in einen Tresor gesperrt. Den Kommissaren bleiben nur wenige Stunden, um ihn zu befreien. Werden sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen und die Detonation der Bombe verhindern können?
127
Wir sehen uns!
Bei Anruf Mord? Ein Notruf geht bei der Polizei ein. Völlig verängstigt berichtet eine Frau von einem Verbrechen. Plötzlich fällt ein Schuss. Was geschah am anderen Ende der Leitung? Die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt übernehmen den Fall und stoßen auf menschliche Abgründe ...
128
Herberge der Angst
Ein klappriges Partyboot, eine junge Männerleiche und viele offene Fragen. Wer ist der tote Mann, der neben dem Hausboot im Rhein treibt? War es ein Unfall oder kaltblütiger Mord? Zwischen coolen Partys und berauschenden Drogen ermitteln die Kommissare, dass auf dem Boot alles andere als Love and Peace herrscht.
129
Die Seelenfänger
Albtraum für Conny Niedrig! Ihre Freundin Linda Waldmann wird mit durchtrennter Kehle tot aufgefunden. Noch am Tag zuvor waren beide zusammen spazieren. Die Suche nach dem Täter entpuppt sich für die Kommissarin als ein lebensgefährliches Spiel.
130
Herzkrank
Wodka, Schweiß und nackte Haut: Während ihres Auftritts in einer Event-Bar bricht die Barfrau Anett plötzlich auf der Theke zusammen. Jemand hat Batteriesäure in die Wodkaflasche gemischt. Wird die schöne Tänzerin diese feige Attacke überleben, und schaffen es die Kommissare, den Täter zu stellen?
131
Versunken
Die Leiche des 18-jährigen Schülers Fabian Lerch hängt im Morgengrauen von einer Brücke. Mord oder Selbstmord? Bei ihren Ermittlungen geraten die Kommissare in das Netz einer völlig neuartigen Gewaltszene ...
132
Der Parkhausmörder
Am helllichten Tag wird der Schwarzafrikaner Salim Pereira auf offener Straße halb totgeprügelt. Doch keiner der Passanten will etwas gesehen haben. Blinde Angst oder stille Zustimmung? Die Kommissare ermitteln zwischen einem Schleier aus Vorurteilen und einer Mauer aus Schweigen.
133
Bernies Sommermärchen
Wie ein Engel hergerichtet wird der leblose Körper der Patientin Janina Zimmer gefunden. Ihre Freundin und Mitpatientin Miriam Betcke berichtet den Kommissaren von unglaublichen Geschichten, die sich in der Anstalt abspielen sollen. Wusste Janina zu viel und musste deshalb sterben?
134
Folgenschwerer Unfall
Mörder auf acht Beinen: Nach dem Biss einer Schwarzen Witwe stirbt Denise Kampen einen qualvollen Tod. Unfall oder geplanter Mord? Die gefährlichen Ermittlungen in der Welt der exotischen Tiere fordern Nerven wie Drahtseile - denn die hochgiftige Spinne ist noch auf freiem Fuß ...
135
Eine Frau am Rande des Wahnsinns
Mord unter Freunden: Tom Heller wird morgens brutal erschlagen im Garten eines Ferienhauses aufgefunden. Warum endete der Wochenendausflug in einer blutigen Katastrophe? Sind aus sechs Freunden plötzlich sechs Feinde geworden?
136
Krass, Alter!
Dirk Klien wurde in seinem eigenen Bett ermordet. Er ist nackt und gefesselt. Eine Sexualstraftat? Wie geriet der Mann mit dem Sauberkeitsfimmel in diese Situation? Als die Kommissare die Vergangenheit des Opfers durchleuchten, stoßen sie auf ein unvorstellbares Horrorszenario.
137
Das Katz- und Maus-Spiel
Sex mit Todesfolge oder Mord? Der Bürgermeisterkandidat Jörg Helmreich wird erwürgt in einem Bordell aufgefunden. Wurde er Opfer seiner bizarren Leidenschaft, oder steckt mehr hinter dem Tod des Politikers?
138
Zerrissen
Zwei herumstreunende Schweine mit blutverschmierter Schnauze führen die Ermittler auf einen nahe gelegenen Bauernhof. Im Stall machen sie eine grausige Entdeckung - Menschenknochen. Wurde den Säuen eine Leiche zum Fraß vorgeworfen? Die Kommissare ermitteln in einem Saustall und decken eine Schweinerei nach der anderen auf.
139
Flirt mit dem Tod
Auf zwei Beamte des KK9 wartet alles andere als ein Routineeinsatz. Sie nehmen nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft die Verfolgung der flüchtigen Täter auf. Der Einsatz endet in einer mörderischen Falle ...
140
Wann ist ein Mann ein Mann?
Seit Monaten wird der Rheinland-Zoo von hinterhältigen Anschlägen beschattet. Als zudem der Zoo-Direktor brutal niedergeschlagen wird, eskaliert die Situation. Die Kommissare ermitteln über die Zäune des Zoos hinaus und entdecken Unfassbares ...
141
Sport und andere Grausamkeiten
Simone Rensing wird von Stimmengewirr und Getuschel aus dem Schlaf gerissen. Als sie sich auf die Suche nach der Quelle der Unruhe macht, beobachtet sie, wie ihr Mann von einer unbekannten Frau bedroht wird. Am nächsten Tag konfrontiert sie ihren Mann mit dem Erlebten - doch zu ihrer Verwunderung kann der sich an nichts erinnern. Hat er ein Geheimnis, von dem seine Frau nichts weiß? Und was hat der rote Schriftzug an der Wand der Praxis zu bedeuten?
142
Fatale Verführung
Entführt am helllichten Tag! Baby Luisa wird auf offener Straße aus ihrem Kinderwagen entführt. Zwischen verschmähter Liebe und zerstörtem Familienglück suchen die Kommissare fieberhaft nach Anhaltspunkten, wo das Baby versteckt gehalten wird. Vom Täter fehlt jede Spur. Können die Kommissare das Baby rechtzeitig aus den Fängen des Entführers retten?
143
Zuckersüßer Tod
Köln gegen Duisburg - das Fußballspiel, auf das sich Bernie Kuhnt schon so lange gefreut hatte. Als er es sich gerade auf seinen heißersehnten Platz im Stadion des 1. FC Kölns bequem machen will, bekommt er einen dringlichen Anruf von Conny, dass sie seine Hilfe benötigt. Schneller als Kuhnt es lieb ist, befindet er sich gemeinsam mit Conny mitten in einem neuen Fall, statt mitten im Spiel der Spiele ...
144
Die Namenlosen
Die Kommissare finden den Stripper Sean Stevens tot in seinem Hotelzimmer vor. Die Ermittlungen bewegen sich zwischen muskelbepackten Männern und begeisterten Frauen. Werden Conny und Bernie unter all den fleischgewordenen Frauenphantasien ihren Täter finden?
145
Der Feind ist näher, als man glaubt
Ein filmreifer Abgang: Das Rampenlicht hat der 21-jährigen Schauspielschülerin Yasmin Keischgens das Leben gekostet. Sie wurde vor laufender Kamera erschossen. Bei den Ermittlungen stellen die Kommissare schnell fest, dass die Filmwelt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion oftmals verwischt ...
146
Eine tierische Überraschung
Extremsituation Geiselnahme! Eine ganze Familie wird von einem Geiselnehmer im eigenen Haus gefangen gehalten. Der Putzfrau der Familie Reuther gelingt es schließlich - angeschossen und unter schwerem Schock - das Haus unbemerkt zu verlassen. Wie viel Zeit bleibt den Kommissaren bis der Geiselnehmer ihr Verschwinden bemerkt? Bekommen sie die Situation rechtzeitig unter Kontrolle, bevor der Täter erneut schießt?
147
Das verlorene Paradies
Sprache verloren: Alleine und hilflos irrt ein kleines Mädchen durch die Straßen von Duisburg. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel: Das Mädchen hat einen derartigen Schock erlitten, dass es nicht in der Lage ist, zu sprechen. Auf der Suche nach ihrer Identität und ihrer Geschichte stoßen die Kommissare auf eine grausame Spur ...
148
Verschenktes Leben
Ein einsamer Parkplatz, ein abgestelltes Auto und zwei Tote. Alles sieht nach einem gemeinsamen Selbstmord aus. Hatte das Liebespaar keinen anderen Ausweg gesehen, als sich selbst das Leben zu nehmen? Die Kommissare können schnell Gegenteiliges beweisen und stoßen auf ein Netzwerk organisierter Kriminalität ...
149
Kinder, Chaos, Kriminelle
Tod im Backofen: Die 20-jährige Sophie Richmann verbrennt qualvoll im Ofen der elterlichen Bäckerei. Tragischer Unfall oder eiskalter Mord? Stück für Stück kommen die Kommissare einem unfassbaren Familiendrama auf die Spur ...
150
Die Frau in mir
Der Polizist Dieter Werning liegt erschossen vor Bernies Schreibtisch. Was wollte er im Büro der Kommissare? Oder galt der Schuss gar nicht ihm sondern sollte er Conny und Bernie treffen? Schweben die beiden jetzt in akuter Lebensgefahr?
151
In Teufels Küche
In einem Wald wird die Leiche von Fritz Hoffmann aufgefunden. Das Kuriose: Hoffmann trägt ein Indianerkostüm. Außerdem entdecken die Ermittler am Tatort seinen geistig zurückgebliebenen Sohn Phillip. Musste der Junge mit ansehen, wie sein Vater brutal getötet wurde?
152
Denkzettel
Die französischen Austauschschülerinnen Cécile Bernard und Valérie Lambert werden von einem Unbekannten vergewaltigt und getötet. Dasselbe Tatmuster wie bei drei weiteren bisher ungeklärten Mordfällen. Es beginnt die Suche nach einem widerwärtigen Triebtäter, der die Slips seiner Opfer als Trophäen behält ...
153
Die Hetzjagd
Böses Erwachen für Kommissar Bernie Kuhnt: Am Morgen nach seinem Klassentreffen erfährt er, dass die ehemalige Mitschülerin Mirja Rosner ermordet wurde. Kein einfacher Fall für Bernie, denn der Mörder muss einer seiner früheren Schulkameraden sein.
154
Geschenk des Himmels
Tödlicher Leichtsinn oder brutaler Mord? Auf dem Vordach einer Realschule wird die Leiche des 17-jährigen Schülers Nils Haverland gefunden - der Rabauke ist offenbar vom Dach gestürzt ...
155
Schatten der Vergangenheit
Schweine, Schufte, Schuldgefühle: Metzgermeister Oswald Frommhold wird bewusstlos an einem Fleischerhaken in seinem Kühlhaus gefunden. Zwischen Schweinespeck und Rindermett nehmen die Ermittlungen der Kommissare eine unerwartete Wendung.
156
Das vergangene Leben
Die Strandbadbesitzerin Alexandra Lecher ist geschockt: Sie glaubt, dass ihr Freund Manfred Kohl im See ertrunken ist. Bei der Suche stoßen die Ermittler auf ein verstörtes Mädchen. Was geschah in der Nacht am Toeppersee und welches Geheimnis verbirgt sich hinter Manfreds Verschwinden?
157
Perverses Spiel
Bitterer Abschied: Bei einer Verfolgungsjagd wird der Polizist Nico Klitsch angeschossen. Conny und Bernie versuchen, ihn zu retten, aber er stirbt in ihren Armen ...
158
Fallobst
In einem Waldstück werden drei Leichen gefunden. Wer sind die Toten, und wer hat sie dort vergraben? Die Kommissare ermitteln zwischen eiskalter Ausbeutung und grenzenloser Menschenverachtung.
159
Wir sterben zusammen
Unfall mit Fahrerflucht? Kerstin Krämers Wagen liegt auf einem Feld und hat sich mehrmals überschlagen - schnell wird klar, dass sie absichtlich von der Straße gedrängt wurde ...
160
Verraten und verkauft
Simone Steiner macht sich große Sorgen um ihre türkische Freundin Selda Yilmaz. Sie ist sich sicher, dass Selda von ihrem Cousin Bülent vergewaltigt wurde, weil sie einen deutschen Freund hat.
161
Der Parasit
Spurlos verschwunden! Die dreijährige Leonie Bock wird aus dem Kinderparadies eines Kaufhauses entführt. Für die Kommissare beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn Leonie hat Diabetes und braucht dringend Insulin.
162
Wünsch dir was
Zwei Arbeitslose finden eine schwer verletzte Frau in den Büschen an einer Landstraße. Sie erzählt mit schwacher Stimme, dass sie von einem Autofahrer über den Haufen gefahren wurde. Unfall oder geplanter Mord? Noch ahnen die Kommissare nicht, dass sie nur das erste Opfer einer blutigen Nacht ist ...
163
Der zweite Frühling
Der Mann erschossen im Wald - die Frau gefesselt im Keller. Ein gemütlicher Abend endete für das Ehepaar Wagner in einer Tragödie. Wurden der Juwelier und seine Frau von einem seit längerem gesuchten Gangsterpärchen überfallen? Oder steckt ein anderes Geheimnis hinter dem brutalen Verbrechen?
164
Die Glücklosen
Die Studentin Linda Ahlberg liegt erdrosselt auf einer Parkbank. Warum musste die attraktive Frau sterben? Die Kommissare ermitteln, dass im Leben des Opfers kaum etwas war, wie es schien.
165
Gespannt
Der Autodieb Daniel Kluttke kommt mit einem gestohlenen Wagen in eine Verkehrskontrolle. Im Kofferraum des Autos finden die Polizisten die Leiche einer Frau. Eine Verkettung unglücklicher Zufälle oder ein gerissener Mordplan?
166
Verfallen
Die Ermittlerin Nina Schmeuser wacht morgens mit zerrissener Kleidung und Blutergüssen an einer Landstraße auf. Sie hat keine Ahnung, was in den letzten Stunden mit ihr geschehen ist. Ihre letzte Erinnerung: eine Disco und ein Cuba Libre ...
167
Blutiges Geschenk
Der Ex-Knacki Nico Steiger wird in seiner Wohnung erstochen. Die Kommissare ermitteln zwischen gebrochenen Herzen und grenzenloser Liebe. Dabei stoßen sie auf zwei Lebensretter und drei Mörder.
168
Um die Ehre
Eine Bank wird überfallen, eine Angestellte erschossen und zwei Millionen Euro erbeutet. Einer der Täter wird tot aufgefunden, ein weiterer kann gefasst werden, aber er stellt maßlose Bedingungen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, denn: Der dritte Komplize ist noch immer auf freiem Fuß...
169
Auf der falschen Spur
Eisiger Fund im Morgengrauen - die Krankenschwester Franziska Klein wird auf ihrem Heimweg niedergeschlagen und erwürgt. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf Ärzte, die reichen Kindersegen versprechen und blanke Verzweiflung zurücklassen ...
170
Filmriss
Ein Tauchgang endet für Stefan Schüller in einem Kampf um Leben und Tod. Doch was versetzte den erfahrenen Sportler in solche Panik? Die Ermittlungen bringen eine Familientragödie ans Licht, die dem kompletten Umfeld des Opfers ein Motiv gibt ...
171
Verrat
Wer hoch hinaus will, kann tief fallen! Kommissar Bernie Kuhnt macht nach Feierabend einen Ausflug in den Hochseilgarten. Zum ersten Mal begibt er sich in schwindelerregende Höhen. Doch dann kommt es zu einem tragischen Unfall ...
172
Dreieinhalb Wochen
Auf der Seite eines Internetbordells werden zwei Jugendliche Zeuge, wie eine Prostituierte erschossen wird. Reine Illusion oder grauenhafte Realität?
173
Der Saubermann
Panisch und völlig verwirrt hetzt die 37-jährige Nora Walden nur mit einem Bademantel bekleidet durch die Nachbarschaft. Als sie endlich die Tür ihres Nachbarn Ron Kessler erreicht, fallen in ihrem Haus zwei Schüsse. Welche Tragödie hat sich dort abgespielt?
174
Jugendliebe
Das Zimmermädchen Magda Konopke wird tot in dem Hotel Bellevue aufgefunden. Die vermeintliche Täterin trägt unter ihrem Mantel nur Dessous und verstrickt sich bei ihrer Befragung in Widersprüche. Was geschah wirklich hinter den verschlossenen Türen des Zimmers 331...
175
Spannender Rastplatz
Völlig hysterisch und mit einer Waffe in der Hand randaliert Jennifer Meurer vor der Wohnungstür einer WG. Die panischen Mieterinnen rufen sofort die Polizei, doch dann fällt ein Schuss, und Alexandra Brinkmann stürzt getroffen zu Boden.
176
Rachewelle
Der Tod klopft an die Tür: Caroline Herbst wird erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wurde ihr eine heimliche Affäre zum Verhängnis? Die Kommissare ermitteln unter Kollegen und stoßen dabei auf eine unfassbare Geschichte ...
177
Macht des Geldes
Keiner weiß, was er will. Niemand kennt seinen Namen, aber er spielt ein Spiel auf Leben und Tod. Die Ermittlerin Nina Schmeuser wird nach einem Kinobesuch entführt und in einem Kühlhaus festgehalten. Ein Kampf gegen die Zeit beginnt. Wird Nina rechtzeitig befreit?
178
Staatsgeheimnis
Ein Psychiater und ein unbekannter Mann werden erschossen aufgefunden. Beide tragen Frauenkleider. Das Werk eines durchgedrehten Patienten? Die Ermittlungen führen die Kommissare an die Abgründe der menschlichen Psyche ...
179
Qualvolle Sehnsucht
Mord im Kino: Während eines nächtlichen Horror-Movies wird Ben Schwarz brutal erstochen. Die Kommissare ermitteln zwischen Selbstjustiz und tödlichen Geheimnissen im Boxermilieu - bis sie auf die schmerzliche Wahrheit stoßen ...
180
Geklatscht
Familie Felsenbach steht unter Schock, als sie mit dem Entführungsvideo ihrer Tochter Clara konfrontiert werden. Die Kidnapper fordern ein Lösegeld in Höhe von einer Million Euro. Sollte die Familie ihrer Forderung nicht nachkommen, würde das Mädchen sterben. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Werden die Ermittler das Mädchen rechtzeitig finden können?
181
Waschen, Weiber, blanke Schlitten
Blutige Beerdigung: Während der Bestattung von Hugo Specht, einem Kollegen der Kommissare, wird dessen Tochter vorsätzlich von einem Unbekannten überfahren. Und auch bei Hugo verdichten sich die Anzeichen, dass er nicht eines natürlichen Todes gestorben ist. Wer hat es auf die Familie abgesehen?
182
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Bademantel und Unterwäsche bekleidet wird Horst Schmidt erschlagen im Park aufgefunden. Der Rentner war offenbar kurz zuvor aus seiner Wohnung geflohen, in der er unter menschenunwürdigen Verhältnissen gefangen gehalten wurde. Welches Motiv steckt hinter dem geheimnisvollen Tod des hilflosen Mannes?
183
Fang mich, wenn du kannst
Ein Mann als lebende Bombe: Mit einem Sprengstoffgürtel um den Bauch erwacht Nick Arnold auf einem Feld. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem die Kommissare auf ein explosives Gemisch aus Macht, Rache und zerbrochenen Lebensträumen stoßen ...
184
Vernascht
Der Antiquitätenhändler Otto Jahnke wird auf der Straße erschlagen, der Täter flüchtet mit dem Auto ...
185
Wer ohne Schuld ist …
Einbruch ohne Diebstahl - das Haus der Ermittlerin Katrin Becker wurde von einem Einbrecher durchwühlt; gestohlen wurde allerdings nichts. Was hat der Täter gesucht und welche Rolle spielen die Kinder der Ermittlerin?
186
Ohne dich
Mit fünf Schüssen wird die Kellnerin Katja Hubertus regelrecht hingerichtet. Einfach nur aus Geldgier oder aus maßlosem Hass? Die Kommissare ermitteln zwischen teuren Clubs, gefährlichen Schulden und gegen Widerstand aus den eigenen Reihen.
187
Teufel in Weiß
Die Dessousberaterin Stefanie Schmittmann wird tot im Garten einer Kundin gefunden. Die Kommissare bekommen Einblick in einige Körbchen und lüften eines der letzten Frauengeheimnisse.
188
Süchtig
Der Ermittler Thomas Bossmann gerät unter Verdacht, einen Menschen getötet zu haben. Wurde der Polizist in eine Falle gelockt oder ist er wirklich der Mörder? Verzweifelt versuchen seine Kollegen, seine Unschuld zu beweisen.
189
Durchgeknallt
Sybille Kramer wird erschossen in einem Waldgebiet gefunden. Das Opfer arbeitete in einem nahe gelegenen Forschungsinstitut - lebensrettende Forschungsarbeit kann auch tödlich enden ...
190
Der Sündenfall
Die reiche Johanna Bachmann liegt erdrosselt in ihrer Wohnung. Schnell fällt der Verdacht auf ihren mittellosen Freund Fabian Berger, der jedoch alles abstreitet. Aber er scheint etwas zu verbergen.
191
Die Wanne ist voll
Viktor Martin wird nach einem Konzert mit einer Tonfigur aus seiner Garderobe erschlagen. Die Kommissare ermitteln im Haifischbecken der Musikbranche zwischen Neid und Eifersucht.
192
Auf die Schliche gekommen
193
Opas letzte Fahrt
Es scheint ein Morgen wie jeder andere zu sein, aber als sich Kommissarin Niedrig auf den Weg zur Arbeit machen will und ihre Haustür öffnet, beginnt für sie ein Horrortrip, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint ...
194
Drei Schwestern
Der windige Steuerberater Volker Gerke wird in seinem Haus erstochen. Schnell wird klar: Gerke hatte anscheinend viel mehr Feinde als Freunde. Doch wer ist sein Mörder? Als die Kommissare in seiner Vergangenheit ermitteln, stoßen sie auf ein Geheimnis, das bereits ein Jahr zurück liegt.
195
Geisterstunde
Der Zuhälter Joachim Mietmann wird auf der Straße erschossen. Der Täter ist schnell gefasst, aber dann überfallen Unbekannte einen Swingerclub und nehmen die Besucher als Geiseln. Ihr Ziel: Sie wollen den Mörder von Mietmann freipressen ...
196
Verletzte Gefühle
Der Schwimmbad-Casanova Darius Hutter ist tot. Sein lebloser Körper wird im Becken des Freizeitbades "Ruhrtalwelle" gefunden. Welche Frauengeschichte wurde dem knackigen Bademeister zum Verhängnis?
197
Irrwege der Schuld
Tödliche Präzision - ein Unbekannter nimmt Conny Niedrig und Bernie Kuhnt mit einem Jagdgewehr ins Visier. Sein Motiv ist unklar. Die Kommissare ahnen nicht, dass sie sich in tödlicher Gefahr befinden, als der Schütze den Abzug drückt ...
198
Das Geheimnis meiner Familie
Der millionenschwere Industrielle Thaddäus von Heinzberg schwimmt leblos im Swimmingpool seiner Luxusvilla. Die Kommissare stoßen auf ein mörderisches Spiel aus hemmungsloser Gier und tödlicher Liebe.
199
Episode 199
Susanna Dornberger wird von einem Unbekannten verfolgt. Sie versucht zu fliehen, doch die Todesfalle schnappt zu. Die Kommissare tappen im Dunkeln, bis ein Hundehaar den wahren Täter überführt.
200
Spieglein, Spieglein an der Wand
Die 19-jährige Schülerin Sophie wird erschlagen in einem Park entdeckt. Ihr lebloser Körper ist in ein rotes Abendkleid gehüllt ...
201
Eiszeit
Flucht aus der Hölle - eine junge Frau rennt um ihr Leben. Sie ist verwahrlost und hat zahlreiche Verletzungen. Wovor flieht sie und welchen Schmerz musste sie erleiden?
552
Der Bullenhasser
6. Staffel 6 (192 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Jeder mit jedem
Conny im Urlaub und die Kollegen unter Mordverdacht - bei einer SEK-Übung wird einer der Beamten erschossen. Bernie muss den Täter innerhalb des Spezialeinsatzkommandos finden und sich gleichzeitig mit Connys Urlaubsvertretung, der nervigen Gerlinde, auseinandersetzen.
02
Zweifel
Die Leiche des Tänzers Daniel Keller wird stark verwest in seinem Bett aufgefunden. Niemand scheint den 21-Jährigen vermisst zu haben. Die Kommissare ermitteln in seinem chaotischen Leben und finden Ängste, Lügen und eine unerwiderte Liebe.
03
Ausgeknipst
Vergewaltigt, misshandelt und gedemütigt wird der Versicherungsagent Jens Schulze aufgefunden. Auf der Suche nach Motiv und Täter tappen die Kommissare zunächst im Dunkeln. Bis sie entdecken, dass der vermeintliche Saubermann kleine schmutzige Geheimnisse hat.
04
Das Wunschkind
Vergewaltigt vom Vertrauenslehrer - völlig aufgelöst packt Trixie Weilstetten auf dem Präsidium aus. Die Kommissare müssen entscheiden: Hat ihr Lehrer wirklich seine Position ausgenutzt, oder leidet die Schülerin an einer blühenden Phantasie? Doch plötzlich gibt es ein zweites Opfer.
05
Echt ätzend
Ich sehe was, was du nicht siehst - Spanner Werner Reuter wird auf der Damentoilette eines Rastplatzes brutal erstochen. Doch hat die perverse Leidenschaft auch etwas mit seinem Tod zu tun? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf menschliche Abgründe.
06
Verloren
Der Jet-Ski-Pilot Simon Jablonski stirbt in den Fluten des Rheins, als er mit seinem Jet-Ski frontal gegen einen Frachter knallt. Tragischer Unfall oder eiskalter Mord? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine Spur aus zerstörten Schicksalen und tödlichen Rachegelüsten.
07
Die Spießbürger
Als Joachim Bach entführt, seine Frau Carol geknebelt und der Hund "Pepe" erschossen wird, beginnt für die Kommissare ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Entführer fordert 1,5 Millionen Euro. Noch ahnt niemand, dass der Täter ein Feind unter Freunden ist.
08
Bittersüße Rache
Die Nacht des Grauens: Erst wird die Haushälterin der Familie Valbert brutal erschossen, dann verschwindet Valerie, die Tochter des Hauses. Hängen die beiden Taten mit den Ermittlungen ihres Vaters als Staatsanwalt zusammen oder ist der Täter im privaten Umfeld der Familie zu suchen?
09
Wer Gewalt sät
Der Ermittler Thomas Bossmann ist nervös. Bei einem Pokerturnier setzt er alles - und gewinnt. Doch über die 5000 Euro Preisgeld kann er sich nicht lange freuen, denn irgendwer treibt ein böses Spiel mit ihm. Eine lange Nacht, die ihn an den Rande eines Nervenzusammenbruchs bringt, liegt vor ihm.
10
Recht und Ordnung
Maskierte Jugendliche schlagen den Lehrer Bruno Hartmann brutal zusammen und filmen die Tat mit einem Handy. Von dem Lehrer fehlt danach jede Spur, doch wenige Tage später taucht das Video im Internet auf. Für die Kommissare beginnt damit die Suche nach dem Vermissten und den skrupellosen Tätern.
11
Grenzland
Waschen, Weiber, blanke Schlitten - die Stripperin Sandy Golz wird tot und gefesselt an einer Waschvorrichtung aufgefunden. Wurde die vollbusige Stripperin Opfer eines Eifersuchtsdramas oder steckt etwas ganz anderes hinter dem bizarren Mord? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel.
12
Bernie räumt auf
Dunkle Geheimnisse: Die 28-jährige Verlagskauffrau Lisa Brinkmann liegt erschlagen in ihrem Wohnzimmer. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, denn am Tatort gibt es kaum Spuren. Doch mit jeder weiteren Vernehmung kommen sie einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur.
13
Stummer Tod
Mörderische Jagd: Ein anonymer Anruf führt die Kommissare zu einem alten Fabrikgelände, auf dem angeblich mit Drogen gedealt wird. Aber anstatt auf Kokain stoßen die Ermittler auf die Leiche der 18-jährigen Anni Feldhaus. Eine atemlose Jagd beginnt, doch der Mörder ist immer einen Schritt voraus.
14
Tod von der Stange
Süße Versuchung: Beate Ross nascht gern, sei es Schokolade oder Männer. Aber genau das wird ihr zum Verhängnis: Ihr Mörder schickt ihr giftige Pralinen. Beate stirbt und die Kommissare fragen sich: Musste die Frau für ihre zahlreichen Affären bezahlen oder liegt das Motiv des Täters ganz woanders?
15
Episode 15
Tödlicher Anschlag: Als die schwangere Christine Jung eine Brücke passiert, durchschlägt ein Stein die Windschutzscheibe ihres Autos. Sie ist sofort tot. War Christine nur ein zufälliges Opfer dieses hinterhältigen Anschlags oder hat es jemand gezielt auf sie abgesehen?
16
Fatale Folgen
Eine junge Frau wird vor den Augen eines Anglers in einem See erwürgt, doch ihre Leiche scheint wie vom Erdboden verschluckt. Plötzlich taucht sie wieder auf und es sieht so aus, als sei sie ein zweites Mal umgebracht worden.
17
Wahnsinnig verliebt
Holger Minkertz muss ein Loch in den Waldboden graben - als er fertig ist, wird er erschossen. Ein Förster findet ihn und zwei weitere Männerleichen wenig später in der Grube.
18
Falscher Stolz
Blutiger Spielplatz - an einer Schaukel hängend wird die Leiche der 19-jährigen Mareike Scheuer gefunden. Warum musste das junge Mädchen sterben? Die Kommissare ermitteln und finden heraus, dass eine rauschende Partynacht offenbar ein brutales Ende fand.
19
Kontrollverlust
Eine unbekannte Frauenleiche liegt im Straßengraben. Wenig später entdecken die Kommissare das Tatfahrzeug bei einem Gebrauchtwagenhändler. Warum wurde das Mädchen überfahren? Und von wem?
20
The Show Must Go On
Die blaue Lola, Prostituierte im Bordell "Rouge a Livre", wird ermordet. Das Milieu ist in Panik - treibt ein perverser Hurenhasser sein Unwesen?
21
Happy Birthday
Ein Jogger findet neben den Bahngleisen einen herrenlosen Koffer und befürchtet das Schlimmste, er alarmiert sofort die Polizei. Als der Bombenexperte anrückt und den Koffer öffnet, machen die Kommissare eine grauenhafte Entdeckung.
22
Todesspiel
Ein Unbekannter stürmt bewaffnet das Lehrerzimmer und nimmt nur die Lehrerinnen als Geisel. Dann entlässt der Täter plötzlich eine von ihnen - sie soll die Namen zweier Schülerinnen gegenüber der Presse erwähnen. Die Kommissare sind ratlos: Wer ist der Geiselnehmer und was hat er vor?
23
Ausgebeutet
Walter Boettcher stirbt angekettet und ohne Sauerstoffversorgung im Becken seiner Tauchschule. Wer störte die Unterwasseridylle und ermordete Boettcher auf diese brutale und hinterlistige Art?
24
Neuanfang
Zwischen Müllsäcken und Abfallcontainern wird die Leiche von Klaus Heller gefunden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf ein Geflecht aus Gewalt, Alkohol und Schulden. War es ein Rachemord?
25
Hausfriedensbruch
Ein brutaler Banküberfall erschüttert Duisburg. Doch als die Bande glaubt, sie ist in Sicherheit, fällt ein Schuss. Einer der Bankräuber ist tot. Sowohl von der Beute als auch von seinen Komplizen fehlt jede Spur und ein von Geldgier getriebener Mörder läuft frei herum.
26
Eine für alle
Das Model Martina Lerch wird beim Joggen getötet, außerdem hat der Täter ihr Gesicht mit einem Messer zerschnitten. Kurz darauf wird die übergewichtige Martha Fein erstickt. Der einzige Anhaltspunkt für die Kommissare: Beide Opfer waren Teilnehmer einer Gruppentherapie.
27
Synthetischer Tod
Der 17-jährige Kleinkriminelle Mirko Foss wird zusammengeschlagen und schwer verletzt. Der Jugendliche hatte jede Menge Feinde in seiner Straße. War es die Quittung für eine offene Rechnung?
28
Von allen gehasst
Mit einer Schere im Kopf wird der arbeitslose Carsten Michels von seiner Frau gefunden. Die Art, wie der Mann getötet wurde, erinnert an die Taten eines vor kurzem entlassenen Serienmörders.
29
Verfolgungswahn
Am Ende eines erotischen Foto-Shootings erwartet den 30-jährigen Fotografen Lutz Stöcker eine böse Überraschung ... Die Ermittler finden ihn mit durchtrennter Wirbelsäule tot in einer Scheune. In einem Netz aus Lügen, Verrat und schamloser Gier nehmen die Kommissare die Spur des Täters auf.
30
Todesnachricht
Bei dem heutigen Fall sind die Kommissare mit allen Arten und Abarten der Liebe konfrontiert. Bei dem Opfer handelt es sich um Knut Scholz, der erschlagen auf einem Schrottplatz neben einem Gabelstapler gefunden wird. Scholz hatte eine sexuelle Neigung, die fast jedem in seinem direkten Umfeld ein Motiv liefert.
31
Ruhelos
Mit einem Sportwagen wird die Prostituierte Nadine Breslow auf dem Straßenstrich überfahren und der Fahrer begeht Fahrerflucht. Auf der Jagd nach dem Täter stoßen die Kommissare auf dunkle Familiengeheimnisse.
32
Tessi und das leichte Mädchen
Eine erschlagene Frau, eine Spritztour mit dem Chef und eine demolierte Schaufensterpuppe. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Was geschah wirklich auf der einsamen Landstraße? Bei der Suche nach Vickys Mörder stoßen Conny Niedrig und Bernie Kuhnt auf das fehlende Puzzleteil und damit auf die traurige Wahrheit.
33
Tod im Fokus
Die Leiche der 25-jährigen Sabrina Keck wird neben einer Sexpuppe drapiert aufgefunden. Welche abartige Botschaft wollte der Täter hinterlassen?
34
Wut im Bauch
Mark Lindenbach ist am Ende: Seine Frau will ihm das Sorgerecht für seine Tochter Marie entziehen. In seiner Verzweiflung stürmt er die Kanzlei Roggendorf und bedroht den Anwalt seiner Frau mit einer Waffe. Die Situation eskaliert und fordert ihr erstes Opfer.
35
Und Keiner kann dir helfen
Die gesamte Besatzung eines Krankenwagens und eine Patientin werden erschossen. Doch wem galt der Anschlag? Die Kommissare ermitteln und stoßen bald auf ein weiteres Opfer ...
36
Zu spät
Bei seiner Gerichtsverhandlung bringt der Häftling Heiko Ahrenz eine Geisel in seine Gewalt und flieht aus dem Gerichtssaal. Die Fahndung läuft auf Hochtouren, aber der als gefährlich geltende Mann führt die Kommissare immer wieder in die Irre.
37
Aussichtslose Flucht
Kurz nach dem gemeinsamen Frühstück mit ihrer Familie verschwindet die 31-jährige Simone Böhm spurlos - niemand kann sich ihr Verschwinden erklären. Als die Kommissare eine leicht bekleidete Frauenleiche im Wald finden, könnte aus einer schrecklichen Vermutung traurige Wahrheit werden ...
38
Die dritte Halbzeit
Der wichtigste Event für Duisburger Pornofans endet mit einer Leiche. Beim großen Pornofilm-Casting von Dragan Goldberg bricht die Anheizerin Vanessa Franke tot zusammen. Die Kommissare ermitteln zwischen knallhartem Geschäft und männlicher Eitelkeit.
39
Tödliches Verlangen
Nach einer Entführung kommt die Schülerin Isabel Rütting in einem dunklen Kellerverlies zu sich - sie ist gefesselt und allein. Panisch schreit sie um Hilfe, denn zum Überleben braucht sie dringend ihr Insulin.
40
Aus purer Verzweiflung
Eine einsame Landstraße, eine vermeintliche Autopanne und zwei hilflose Frauen - Doris Auerberg wird auf offener Straße entführt, ihre Tochter niedergeschlagen. Geht es um Lösegeld oder hat der Täter ein anderes Motiv?
41
Knock out
Das Leben von Darius Reiter endet mit 25 Jahren. Die Kommissare ermitteln hinter der bürgerlichen Fassade des jungen Speditionskaufmannes und stoßen dabei auf eine zweite Identität, maßlose Habgier und zerplatzte Träume.
42
Zwei Hochzeiten und ein Todesfall
In der Nähe des Bahnhofes wird der leblose Körper der Obdachlosen Lena Wedau gefunden. Vom Tatort flüchtet ein unbekanntes Mädchen. Die Kommissare stoßen auf eine Welt, in der der Preis für die Freiheit manchmal der Tod ist.
43
Genagelt
Der Masseur Thomas Hintze wird tot auf dem Flur des Wellnesshotels "RuhrSPA" gefunden. Erster Anhaltspunkt sind drei Frauen, die sich ohne ihre Ehemänner verwöhnen lassen wollten. Zwischen Floating, Flirten und Fitnessdrinks geraten die Kommissare in eine wundersame Wellnesswelt.
44
Verspielte Freiheit
Frauke Reimann erschlägt in Panik einen Mann, der sie angeblich vergewaltigen wollte. Der Fall scheint klar - Frauke hat aus Notwehr gehandelt. Doch dann stoßen die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt auf Ungereimtheiten, die die Tat in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen und einen perfiden Plan enttarnen.
45
Auf der Jagd
Der Häftling Martin Trübner kommt nach einer Prügelei mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Die Knastbrüder schweigen - keiner hat etwas gehört oder gesehen. War das ganze ein brutaler Streit unter Häftlingen oder sollte der zweifache Kindermörder gezielt aus dem Weg geräumt werden?
46
Abgebügelt
Erschlagen findet man die Leiche von Katja im Haus ihres "Noch-Ehemannes". Was suchte sie dort und wer ist ihr Mörder? Viele Fragen, doch nur einer kennt die Antwort auf das, was in dieser Nacht wirklich geschah ...
47
Im Schutz der Dunkelheit
Hilde Wendelin wird von ihrem Sohn Jochen tot am Mittagstisch gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es sehr viele Menschen gibt, die der Frau den Tod wünschten. Wurde Hilde aus reiner Geldgier ermordet oder steckt eine ganz andere Geschichte hinter der Tat?
48
Teufelsauge
Ein Unbekannter macht Lea Nitte am Telefon auf ein Foto in ihrem Briefkasten aufmerksam: Es zeigt ihren Freund Stefan, der anscheinend schwer verletzt ist. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt ermitteln fieberhaft: Kann der junge Mann noch rechtzeitig gefunden werden? Und wer ist der anonyme Anrufer?
49
Verpufft
Als die drei kleinen Kinder der Familie Nöske allein zu Hause sind, schleicht sich ein Unbekannter ins Haus und gibt zwei tödliche Schüsse ab. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare nicht nur auf eine Leiche im Keller sondern auch auf dunkle Familiengeheimnisse ...
50
Tote leben länger
Drei Schüsse hallen durch die Nacht, dann ist Katrin Gunders tot, erschossen in ihrem Auto. Wer tötete die junge Journalistin? Die Kommissare werfen einen Blick hinter die Kulisse der glamourösen Welt des Fernsehens ...
51
Letzte Verbindung
Drei Junkies überfallen eine Apotheke, um sich möglichst schnell Methadon zu besorgen. Doch die Situation eskaliert derartig, dass der Apotheker von den Kommissaren nur noch tot geborgen werden kann - eine Täterin verschwindet unauffindbar. Die Ermittlungen bewegen sich in einem Milieu, in dem die Gier nach dem nächsten Schuss das Leben der Abhängigen beherrscht. Wird es den Kommissaren gelingen, im Drogensumpf den Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen?
52
Geschmackssache
Lisa Sommer will einem auf der Straße verunglückten Motorradfahrer helfen, der sie daraufhin brutal angreift und tötet. Wer ist der mysteriöse Täter? War Lisa nur ein zufälliges Opfer oder kam sie jemandem in die Quere?
53
Der schwarze Tod
Jette Meier liegt erdrosselt mit einem Telefonkabel im Flur ihrer Wohngemeinschaft. Was wurde der ihr zum Verhängnis? Zwischen Drogen, Diven und Doppelleben lassen sich die Kommissare nicht vom schönen Schein blenden und entlarven so manches Geheimnis.
54
Zu Tode versichert
Der Frauenheld Ben Jakobs liegt erschlagen auf einem Parkplatz. Die Rache einer seiner Eroberungen oder die brutale Quittung für eine offene Geschäftsrechnung? Auf der Suche nach dem Täter überschlagen sich die Ereignisse, denn es gibt noch einen grausamen Fund ...
55
Ist Blut dicker als Wasser?
Nach einer wilden Partyorgie verschwindet die 18-jährige Schülerin Tina Bruckner spurlos. Einige Tage später wird der Torso ihrer Leiche gefunden ...
56
Mit Herz und ohne Verstand
Als der Nichtraucher Hartmut Pieper in seiner Kneipe ein Rauchverbot verhängt, endet dieser Versuch für ihn tödlich - mit einer Wäscheklammer auf der Nase und einem Abflussrohr voll abgebrannter Zigaretten im Mund ...
57
Hölle auf Erden
Die Leiche der Lehrerin Margret Nell wird in ihrem Auto gefunden. Eine Scheibe ist eingeschlagen, der Anschnallgurt um ihren Hals gewickelt - sie wurde erdrosselt. Diebstahl oder kaltblütiger Mord?
58
Lebensmüde
Ein nächtliches Spielchen unter Freunden endet für die 23-jährige Cindy Klären tödlich. Mit zerrissenen Kleidern und blutigen Wunden wird sie am nächsten Tag im Wald gefunden. Wer hat sich nicht an die Spielregeln gehalten und versucht jetzt, den Schwarzen Peter seinen Freunden unterzujubeln?
59
Purer Genuss
Gianni Rinaldi liegt erschlagen in seinem Wohnzimmer. Alles sieht nach einem Mafiamord aus, aber dann stoßen die Kommissare auf einen entflohenen Häftling, zwei verbitterte Witwen und finden schließlich einen Zeugen auf vier Pfoten.
60
Hochprozentig
Während der 13-jährige Benny Helmer in seinem Zimmer Musik hört, wird im Haus eingebrochen und sein geliebter Hund in der Küche getötet. Ein am Tatort gefundenes Foto von Bernie Kuhnt wirft Fragen auf - die Ereignisse überschlagen sich ...
61
Gekreuzigt
Die Schöne war ein Biest - wurde das Model Celine Wagner deshalb kaltblütig erstochen? Als die Kommissare herausfinden, dass das Opfer in ein Netz aus Erpressung und Intrigen verstrickt war, haben gleich mehrere Personen ein Motiv. Doch wer von ihnen hasste Celine bis in den Tod?
62
Gierig
Heike Seifert leidet an einer schweren Erkrankung: Multiple Sklerose. Als dann auch noch eine lebenswichtige Spritze ihr Todesurteil ist, haben die Kommissare einen heiklen Fall zu klären: Handelt es sich hier um Suizid oder hat jemand einen heimtückischen Mord geplant? Die Ermittlungen bewegen sich zwischen Liebe, Hass und grenzenloser Eifersucht ...
63
Der Nächste, bitte …
Auf die Cocktail-Bar "Passions" wird ein Anschlag verübt. Dabei sterben drei Menschen an den tödlichen Drinks, unzählige Menschen werden schwer vergiftet. Die Ermittlungen der Kommissare werden durch eine mörderische Mischung aus Rache, Hass und Eifersucht erschwert. Werden die Kommissare den Täter rechtzeitig aufspüren, um weiteren Anschlägen entgegenwirken zu können?
64
Die blaue Stunde
Der wohlhabende Geschäftsmann Dirk Greiner wird erschlagen. Fest steht: Es war ein Kampf auf Leben und Tod, den das Opfer verlor. Die Kommissare stoßen auf grausame Wahrheiten aus der Vergangenheit und auf ein scheinbar längst vergessenes Geheimnis ...
65
Ene, mene, meck – und Du bist weg!
Albtraum Schule - das Mauerblümchen Susanne Klostermann wird halbnackt an den Fahrradständer ihrer Schule gekettet. Sind ihre Mitschüler wirklich so skrupellos oder kommen die Täter aus einem ganz anderen Umfeld?
66
Traumtänzer
Nach einer heißen Liebesnacht mit Ermittlerin Nina Schmeuser wird der Journalist Jonas Seifert auf offener Straße erschossen. Erste Spuren führen ins Rotlichtmilieu. Warum musste Jonas Seifert sterben und welches Geheimnis nahm er mit in den Tod?
67
Geschwisterbande
Der Medizinstudent Florian Weißholz wird während einer Unterrichtsstunde erstochen auf einem Seziertisch gefunden. Erst sieht alles nach Rache aus, doch dann finden die Kommissare Parallelen zu drei weiteren unaufgeklärten Morden. Sie ermitteln in einer Welt, in der Willkür und Selbstsucht über Leben und Tod entscheiden ...
68
Bis einer weint
Sie waren Feuer und Flamme - doch dann wurde aus Zuneigung Hass. Das Ergebnis: menschliche Überreste auf einem abgebrannten Scheiterhaufen. Der Auslöser: Keine magischen, sondern allzu menschliche Motive.
69
Abgesägt
Susanne Schaffrath liegt tot in ihrer Wohnung. Die Ermittlungen in dem von Emanzen bewohnten Mietshauses werden für die männlichen Kommissare zum Spießrutenlauf. Doch hinter den feministischen Parolen stoßen sie auf jede Menge dunkle Geheimnisse.
70
Vater werden ist nicht schwer
Seine Leidenschaft sind die Frauen - sein Verlangen die Furcht in ihren Augen. Ein Phantom verbreitet Angst und Schrecken. Getrieben von seiner Gier nach immer größerer Befriedigung schlägt es in immer kürzeren Abständen zu.
71
Hintergangen
Michael Wester und seine Freundin Lea fahren auf einen Parkplatz, um Sex zu haben. Doch das erotische Abenteuer findet ein blutiges Ende: Michael wird erschossen, als Lea kurz im Gebüsch verschwindet.
72
Und plötzlich war alles anders
Eine Serie von Tankstellenüberfällen in Duisburg will nicht enden. Das Fatale: Das Phantombild des Täters gleicht dem Ermittler Thomas Bossmann. Der Verdacht erhärtet sich, als eine Komplizin auspacken will und kurz darauf umgebracht wird. Steckt Thomas Bossmann wirklich hinter den Überfällen?
73
Angst
Zwei junge Frauen, Isabelle Hesse und Kathi Liebermann, werden vergewaltigt und erdrosselt aufgefunden. Der Täter hinterlässt keine Spuren und stellt die Kommissare damit vor ein großes Rätsel - wann schlägt er wieder zu? Eine gefährliche Undercover-Aktion der Ermittlerin Nina Schmeuser soll den Mörder überführen.
74
Krieg der Geschlechter
Tom Odenwald wird tot in seinem Auto gefunden, alles deutet auf Selbstmord hin. Aber der Ingenieur spielte ein falsches Spiel: Er hatte nicht nur eine Ehefrau, sondern auch eine Verlobte. Musste das Opfer den Reiz des Verbotenen mit seinem Leben bezahlen?
75
Natürliche Auslese
Der 61-jährige Rudolf Brückner wird in seinem Haus erschossen. Doch wer hat ein Motiv, den großzügigen Spender aus dem Weg zu räumen? Auf der Suche nach Brückners Mörder stoßen die Kommissare auf ein Verbrechen ganz anderer Art.
76
Verschwommen
Walter Wehlert, die gute Seele eines Antiquitätengeschäfts, wird brutal überfallen und getötet. Die Aufzeichnung der Überwachungskamera liefert erste Ermittlungsansätze. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn die Kommissare stoßen auf ein weiteres Opfer ...
77
Eingeschlichen
Du sollst nicht töten - im Wald nahe eines Klosters wird eine junge Ordensschwester brutal erschlagen. Doch wer brach das fünfte Gebot? Die Kommissarin Conny Niedrig begibt sich auf den Pfad Gottes, um den merkwürdigen Ereignissen im Kloster auf den Grund zu gehen ...
78
Die Bestie
Schrecken der Vergangenheit - in einer Baugrube werden menschliche Knochen gefunden. Wer wurde hier ermordet? Und von wem? Stück für Stück rollen die Kommissare die Ereignisse aus vergangenen Tagen auf und bringen Licht in eine menschliche Tragödie. Die Fassade einer scheinbar intakten Familie beginnt zu bröckeln ...
79
Freunde fürs Leben
Eine Stadt in Angst - Mit Krankheitserregern infizierte Ratten werden aus dem Labor der Universität Duisburg gestohlen. Neben dem leeren Käfig liegt die Leiche des jungen Biologiestudenten Pascal Bertram. Was wollen die Täter mit den Ratten und werden die Kommissare den Täter schnappen, bevor es weitere Todesopfer gibt?
80
Alles aus Liebe
Die Bretter, die die Welt bedeuten, bringen Tatjana den Tod. Vergiftet bei der Generalprobe, kommt jede Hilfe für die junge Schülerin zu spät. Viele scheinen bei dem Theaterprojekt ein Motiv zu haben. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, das nur schwer zu lösen scheint.
81
Affäre Au-pair
Der plastische Chirurg Dr. Joachim Paul wird in seiner eigenen Praxis auf mysteriöse Art und Weise ermordet. Zu seinem Kundenstamm gehörten vorwiegend junge, attraktive Patientinnen, denen er gegen kleine Gefälligkeiten einen Rabatt gewährte. Wurde ihm diese Leidenschaft schließlich zum Verhängnis?
82
Entführt
Drei brutale Raubüberfälle innerhalb kürzester Zeit lassen die Kommissare auf Hochtouren arbeiten. Doch beim letzten Überfall gibt es einen Zeugen. Gelingt es den Kommissaren mit Hilfe des 13-jährigen Pascals, den Täter zu stellen?
83
Liebeshungrig
Während einer Party schwimmt plötzlich der leblose Körper der 20-jährigen Julia Sommer im Swimming-Pool eines Fitness-Studios. Wer wollte der hübschen Auszubildenden etwas antun? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf grenzenlose Liebe, mörderische Lügen und explosive Gefühle.
84
Im Netz der Rache
Ein Busunfall mit einem Toten beschäftigt die Kommissare, denn schnell stellt sich heraus, der Crash war nicht die Ursache für den Tod des Mannes. Wurde der Unfall inszeniert, um einen Mord zu vertuschen?
85
Stumpfe Gewalt
Für die beiden Schülerinnen Kim Specht und Yvonne Müller sollte es eine rauschende Disconacht werden. Doch Kim wird vergewaltigt und Yvonne offenbar entführt. Ein Fall, der die Kommissare bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führt ...
86
Schmutzige Gedanken
Messies, Müll und fiese Maden - zwischen Bergen aus Unrat wird die Leiche der 35-jährigen Birgit Ming in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Die Frau litt unter dem Messie-Syndrom. Und noch bevor festgestellt werden kann, ob es sich um einen Mord oder einen natürlichen Tod handelt, stoßen die Kommissare auf eine weitere Leiche.
87
Eiskalter Engel
Kommissar Thomas Bossmann ist verliebt, doch wie weit ist er bereit zu gehen, wenn seine Angebetete unter Mordverdacht gerät? Als die Kommissare eine Leiche finden, gerät Thomas auf die falsche Seite und schließlich sogar in Lebensgefahr.
88
Liebe auf Russisch
Ein Phantom mit grauen Haaren im Seniorenheim? Aufgeregt berichtet Helmut Wegmann von einem Unbekannten, der nach seinem Leben trachtet. Die Heimleitung ignoriert die Angst des alten Mannes, bis er am nächsten Morgen ermordet in seinem Bett aufgefunden wird.
89
Tödliche Maskerade
Mord auf offener Straße - die Drogenfahnderin Susanne Krüger wird vor den Augen ihrer Freundinnen erschossen. Steckt ein brutaler Duisburger Drogenboss hinter dem Anschlag? Oder kommt der Täter aus den eigenen Reihen?
90
Punk im Schrank
Verena Reiß entgeht nur knapp einer Vergewaltigung. Auf der Flucht wird sie das Opfer eines Verkehrsunfalls. Die Ermittlungen ergeben, dass vier Monate zuvor ein ähnliches Verbrechen stattgefunden hat. Die Verbindung scheint das Online-Spiel "Jagdfieber" zu sein. Können die Kommissare den Jäger stoppen, bevor es weitere Opfer gibt?
91
Mein eigener Komplize
Die 16-jährige Annette Scholz wird vermisst. Hält sich das Mädchen versteckt oder wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens? Für die Kommissare beginnt eine verzweifelte Suche, denn Annette bleibt nicht das einzige Opfer ...
92
Das Familiengeheimnis
Eine Pistole in der Hand, ein Messer im Rücken. Wurde der vermeintliche Täter selbst zum Opfer? Die Kommissare tappen im Dunkeln, bis eine zweite Leiche auftaucht und sie zu einem nie aufgeklärten Bankraub führt.
93
Endstation
Baroness Zoe von und zu Drachenfels auf dem Berge wird tot in einem Wagen mitten im Wald gefunden. War es Selbstmord? Die Kommissare zweifeln am Freitod der jungen Adligen und stoßen in den erlauchten Kreisen auf ein fast perfektes Verbrechen.
94
Totgesagte leben kürzer
Dennis Kärcher wird beim Gotcha spielen erschossen. Seine Freunde sind verzweifelt: War eines der Gewehre mit echter Munition geladen? Die Kommissare stöbern in der Vergangenheit des Opfers und entdecken schnell den wahren Hintergrund der Tat.
95
Schmutziger Tod
Verena Kunze wird erwürgt im Wedauer Wald gefunden, fast an der gleichen Stelle, an der vor fünf Jahren Anja Varnhorn lag. Handelt es sich um den gleichen Täter oder ist es nur Zufall?
96
Kröten töten
Bordellchef Siggi Risse wird ermordet in der Badewanne eines Separées gefunden. Wie so oft hüllt sich das Milieu in Schweigen. Im horizontalen "Harmoniebetrieb" ermitteln die Kommissare zwischen Huren, Hass und Heuchelei ...
97
Das Rätsel
Die Treuetesterin Hanna Reinhuber stürzt im Treppenhaus eines Parkhauses in den Tod. Tragischer Unfall oder eiskalter Mord? In einem Netz aus enttäuschter Sehnsucht, wahrer Treue und blinder Wut nehmen die Kommissare die Ermittlungen auf.
98
Der Preis der Liebe
Die Studentin Svenja Krüger liegt erschossen in der Wohnung ihres Freundes Kai. Ist der Vorbestrafte ein Wiederholungstäter oder ist er nur der Sündenbock in einem Spiel aus Lügen und Intrigen?
99
Verhängnisvoll
Der Lehrer Uwe Stock wird auf der Straße erschossen - die zwei maskierten Täter flüchten in einem dunklen Wagen. Die einzige Augenzeugin kann den Kommissaren nicht weiterhelfen. Aber da sind noch die letzten Worte des sterbenden Lehrers, die den Kommissaren ein Rätsel sind ...
100
Der Ausflug
Eduard Winterberg wird mit einer Nagelschere im Hals tot aufgefunden. Warum musste der Anwalt sterben? Die Kommissare stoßen auf eine Welt, in der aus Liebe Eifersucht und aus Eifersucht blutige Rache wird ...
101
Skandal im Sperrbezirk
Der Stripperin Monique wird bei einem Internetauftritt vor den Augen eines entsetzten Kunden ermordet. Die Kommissare ermitteln in der Anonymität des Internets und finden schließlich den Tatort, doch die Leiche der Frau ist verschwunden.
102
Das Phantom
Als Heinz Werder vom Joggen zurückkehrt, erwartet ihn ein Horrorszenario. Seine Frau wurde brutal erschossen und seine Tochter lebensgefährlich verletzt. Wer wollte seine Familie auslöschen? Die Kommissare ermitteln und stellen fest, dass in der Vergangenheit der Schlüssel für die Zukunft liegt.
103
Gegrillt
In einem kleinen Dorf in der Nähe von Duisburg geschehen mysteriöse Morde. Die Kommissare haben nur einen Hinweis. Die Ziffern 1, 2, 7 und 3. Was hat es damit auf sich und welches Geheimnis verbindet die Opfer? Die Ermittlungen erweisen sich als mühsam, denn das ganze Dorf schweigt ...
104
Alles hat seinen Preis
Eine Serie von brutalen Raubüberfällen erschüttert Duisburg. Vier Frauen wurden bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und beklaut. Doch den Kommissaren wird bald klar, hinter den Verbrechen steckt sehr viel mehr, als nur die Gier nach Geld.
105
K.O.
Die Mutter der Ermittlerin Nina Schmeuser findet ihren Nachbarn Uwe Blum erschlagen in dessen Haus. Hinter der Kulisse der kleinbürgerlichen Heile-Welt-Familie stoßen die Kommissare auf kriminelle Machenschaften und verhängnisvolle Affären.
106
Schlaf, Kindlein, schlaf
Nach seinem Junggesellenabschied liegt Frank Lier vergiftet hinter einer Mülltonne. Seine Freunde Sebastian und René behaupten, dass er nicht treu war. Steckt seine zukünftige Frau hinter der Tat?
107
Mehr Schein als Sein
Doris Huber wird schwer verletzt auf einem Parkplatz aufgefunden. Was wie ein böser Traum scheint, ist brutale Wirklichkeit. Der Schwangeren wurde der Bauch aufgeschnitten - und das Baby entnommen. Bei der Suche nach dem Täter stoßen die Kommissare auf eine menschliche Tragödie.
108
Verrückt nach dir
Zwei Prostituierte finden im Gebüsch die Leiche des 24-jährigen Johannes Groß. Kurz vor seinem Tod wurde der Freundin des Opfers durch eine Trennungsagentur das Ende ihrer Beziehung mitgeteilt. War das sein Todesurteil?
109
Der Dritte im Bunde
Der Literaturprofessor Martin Baumann meldet einen Mord - seinen eigenen. Er wurde vergiftet und hat noch höchstens zwei Tage zu leben. Die Kommissare stoßen auf einen perfiden Plan, bei dem die Grenzen zwischen Opfer und Täter zu verschwimmen scheinen.
110
In die Falle gegangen
Ein junger Thailänder wird tot in einem Waldstück gefunden - übersät mit Hämatomen und weggeworfen wie Müll. Erste Ermittlungen führen zu illegal ausgetragenen Boxkämpfen. Doch das scheint erst der Anfang zu in einem mysteriösen Mordfall zu sein.
111
Episode 111
Nach einer durchzechten Nacht wird die 28-jährige Julia Schneider erschlagen in ihrem Hotelbett aufgefunden. Stück für Stück rollen die Kommissare die Ereignisse einer blutigen Partynacht auf und stoßen dabei auf eine menschliche Tragödie.
112
Im Alleingang
Heike Kasumu wird in ihrem Haus so brutal zusammengeschlagen, dass sie noch vor Ort stirbt. Das Opfer war mit einem farbigen Mann aus Kenia verheiratet, was einigen Menschen aus dem Umfeld gar nicht passte...
113
Die Löwin
Der Mord an Emily Kaiser, Ex-Model und Mutter, bringt die Fassade der angeblich glücklichen Familie zum einstürzen. Zwischen den Trümmern stoßen die Kommissare auf einen verzweifelten Kinderwunsch und zweifelhafte Wunschkinder.
114
Lebenslügen
Komasaufen mit Folgen - der Schüler David Berg wird tot im Wald gefunden. Seine Kleidung und sein Promillewert sprechen eine eindeutige Sprache, aber in seinem Magen gibt es noch andere Spuren...
115
Chaostage
Der erfolgreiche Anwalt Gerd von Melchler wird erschossen. Seine junge Frau wird vom Täter zwar schwer verletzt, überlebt aber den Anschlag. Sie kann sich angeblich an nichts erinnern.
116
Die Macht des Ouroboros
Der Dauercamper Heinz Röhler liegt erschlagen in der Duschanlage. Wer wollte dem Macho und notorischem Fremdgeher ans Leder? Hatte seine Frau die Nase voll von seinen Seitensprüngen oder hat der Täter aus einem anderen Motiv heraus gehandelt?
117
Pension Rosenthal
Ein romantisches Picknick endete mit dem Tod: Die Körper von Lisa und ihrem Freund Dennis werden leblos an einem See gefunden - alles deutet auf eine Vergiftung der beiden hin...
118
Episode 118
Der Einzelgänger Johannes Sendler wird erschlagen in seiner Wohnung gefunden - alle Beteiligten scheinen sich hinter Lügen zu verstecken.
119
Was dich nicht tötet, macht dich hart
Die Aufseherin Annett Rems wird von einem unbekannten Täter mit einer antiken Lanze gepfählt. Bei ihren Recherchen stoßen die Kommissare auf die geheimnisvolle Kassandra, deren Fluch im Museum ihr Unwesen treiben soll.
120
Ne glatte Sex
Julia Riedel wird in Duisburg ermordet und Charlotte in London. Die Zwillinge waren erfolgreiche Edelhostessen. Die dritte Schwester, Hanna Riedel, vermutet, es war ein Auftragsmord. Während die Ermittlerin Nina Schmeuser in die JVA eingeschleust wird, unterstützt Chief Inspector Paul Gale aus London die Kommissare. Doch plötzlich fehlt von Hanna jede Spur...
121
Gemischtes Doppel
Der Psychotherapeut Nils Kröger ist seit über einer Woche spurlos verschwunden. Die Zeit läuft gegen die Kommissare. Lebt Nils Kröger noch, oder fahnden sie nach einer Leiche? Und hat sein Verschwinden mit seinem turbulenten Liebesleben zu tun?
122
Hätt’ ich dich heut’ erwartet
Ein kurzer Schrei, danach ist Radiomoderatorin Carolin Berger tot - erdrosselt. Zusätzlich spaltet der Täter seinem Opfer noch die Zunge. Eine geheime Botschaft? Die Kommissare ermitteln in Carolines Vergangenheit und stoßen auf enttäuschte Zuhörer, missgünstige Kollegen und unberechenbare Verehrer.
123
Der Querschläger
Vor den Augen ihrer Clique stürzt die 18-jährige Vanessa Stein von einer Brücke in den Tod. Mord, Selbstmord oder ein Unfall? Die Aussagen der Freundinnen widersprechen sich, und die Kommissare ermitteln in einer Welt, in der nur die Skrupellosen überleben.
124
Verlassen
Die Kommissarin Conny Niedrig ist tot - zumindest sieht es für ihre Kollegen Nina Schmeuser und Thomas Bossmann so aus. Die Frauenleiche im Park sieht ihr extrem ähnlich. Und Conny ist wie vom Erdboden verschluckt und nicht erreichbar. Ob aus der schrecklichen Vermutung grausame Gewissheit wird?
125
Je oller, desto doller
In einem Waldstück werden menschliche Knochen gefunden. Es stellt sich heraus, dass dort drei Männer begraben wurden. Zufall oder doch ein Massengrab? Wer sind die Männer und gibt es zwischen ihnen einen Zusammenhang? Die Kommissare ermitteln in einer Welt, in der Gewalt und Brutalität über das Schicksal hilfloser Frauen entscheiden ...
126
Sag die Wahrheit
Nadja Ruck wird in ihrer eigenen Wohnung vergewaltigt. Ihr Freund Christoph ist völlig fassungslos. Wer ist für diese grausame Tat verantwortlich? Ein völlig Fremder, der Nadja beobachtet hat? Oder ist der Kreis der Verdächtigen viel kleiner, als zunächst angenommen?
127
Ins Jenseits befördert
Amalia Prinz leidet an einer seltenen Schlafkrankheit. Als sie nach einem ihrer Anfälle erwacht, hat sie eine Waffe in der Hand und vor ihr liegt der erschossene Apotheker Tobias Schramm. Hat Amalia den Mord wirklich verschlafen, oder spielt sie nur ein makaberes Spiel?
128
Heißes Hobby
Conny im Urlaub und die Kollegen unter Mordverdacht - bei einer SEK-Übung wird einer der Beamten erschossen. Bernie muss den Täter innerhalb des Spezialeinsatzkommandos finden und sich gleichzeitig mit Connys Urlaubsvertretung, der nervigen Gerlinde, auseinandersetzen.
129
Eifersucht ist eine Sucht
Mit blutigen Knien und verätztem Gesicht wird Matthias Ulfmann auf der Straße gefunden. Ein Raubüberfall oder brutale Rache? Die Kommissare ermitteln in Matthias Vergangenheit und entdecken, dass hinter einer bedingungslosen Liebe auch eine extreme Lüge stecken kann.
130
Asozial
Ein harmloser Wochenendausflug endet für eine Clique in einer Katastrophe. Der Schüler Felix Riedel wird in einer Jugendherberge kaltblütig erstochen. Zurück bleiben die ratlosen Herbergseltern, eine verzweifelte Freundin und die Hoffnung, den Täter schnell zu finden.
131
Vom Leben gezeichnet
Der Arzt Christoph Hering erliegt in seinem Bett einem plötzlichen Herzstillstand - Unfall oder Mord?
132
Zum Schweigen verdammt
Polizeitaucher finden auf dem Grund der Ruhr ein vermisstes Boot - in der Kajüte liegt der Leichnam eines Mannes. Offensichtlich wurde er zusammengeschlagen und war noch am Leben, als das Boot sank ...
133
Treulos
Als das vierte Opfer vergewaltigt und erwürgt aufgefunden wird, ist klar: In Duisburg gibt es einen Serientäter. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn der Abstand zwischen den Morden wird immer kleiner.
134
Sing mir das Lied vom Tod
Zusammen mit einer Polizeiauswahl sollte es Bernies großes Sommermärchen werden, doch schon nach wenigen Minuten nimmt das Spiel eine dramatische Wende ...
135
Tödliche Wahrheit
Der Polizist Herbert Wolters verschwindet nach einem Unfall mit seinem Streifenwagen spurlos. Alle Kollegen sind ratlos, aber der Fall wird noch mysteriöser: In der Garage des Verschwundenen machen die Kommissare eine furchtbare Entdeckung ...
136
Das Fest der Liebe
Amoklauf im Supermarkt: Eine Frau stürmt bewaffnet einen Getränkehandel und schießt auf den Besitzer. Dann nimmt sie alle Anwesenden als Geiseln. Unter ihnen ist auch der Ermittler Thomas Bossmann. Kann er die Täterin zur Aufgabe überreden?
137
Du bist dran
Auf einer Schulparty wird Kati Trisch unter Drogen und nur mit einem Slip bekleidet auf dem Bett ihres Lehrers gefunden. In ihrer Hand ein Dildo, auf ihrer Stirn der Satz "Nimm mich hart". Die Kommissare beginnen mit den ersten Befragungen und merken schnell, dass es sich dabei um weitaus mehr als nur einen bösen Schülerstreich handelt.
138
Bombenstimmung
Tod einer Kronzeugin: Die ehemalige Prostituierte Helena Charpova soll gegen den Menschenhändler Walter Lujewski aussagen, wird aber einen Tag vor der Verhandlung kaltblütig erschossen. Die Spur des Täters führt ins Rotlichtmilieu, doch dann nehmen die Ermittlungen eine unfassbare Wendung.
139
Zu hoch gepokert
Der Familienvater Oskar May ist verschwunden. Alles, was von ihm bleibt, sind Blutspuren im verwüsteten Wohnzimmer. Während Oskars Patchwork-Familie auseinander zu brechen droht, stoßen die Kommissare auf eine Leiche und ein mysteriöses Symbol.
140
Asche zu Asche
Bäumchen wechsle dich: Hilflos ans Bett gefesselt wird Nora Lemke mit einem Kissen erstickt. Handelt es sich um ein missglücktes Sexabenteuer? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf coole Machos, sensible Muttersöhnchen und heiße Dates im Minutentakt.
141
Fataler Fehler
Gefesselt und geknebelt liegt die Leiche von Patrick Bayer auf dessen Bett. Schlappschwanz, Junkie und Loser steht auf Fotos, die um die Leiche verteilt sind. Die Ermittlungen führen die Kommissare zu der alles entscheidenden Frage: Wann ist ein Mann ein Mann?
142
Hilflos
Sport ist Mord: Der Fitnesstrainer Frank Wolters wird erschlagen aufgefunden. Der smarte Schönling galt als sehr beliebt - besonders bei den Damen. War es eine Tat aus verschmähter Liebe, oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
143
Bewährungshilfe
Eine WG-Party läuft völlig aus dem Ruder. Mittendrin die Tochter der Kommissarin Conny Niedrig. Wenig später taucht Nicki Niedrig auf dem Polizeipräsidium auf und behauptet, ihre Freundin Miriam schwebe in Lebensgefahr. Lügt sie? Denn die Jungs der WG sagen das Gegenteil! Ein heikler Fall für Conny Niedrig. Sie muss entscheiden, wem sie vertraut.
144
Das Plagiat
Ein junges, völlig verwahrlostes Mädchen wird erschlagen im Wald aufgefunden. Neben ihr entdecken die Ermittler ein weiteres verstörtes Mädchen. Doch die Kommissare bekommen aus der Russin nichts heraus. Welches schreckliche Geheimnis verbirgt sich hinter der Mauer des Schweigens?
145
Selbst Afrika ist nicht weit genug
Gerade erst aus dem Knast entlassen, liegt Hardy Brück erstochen in der Wohnung seiner Ex-Frau Angie Streblo. Angie selbst wurde verprügelt und schweigt. Die Kommissare ermitteln in einer kaputten Familie und stoßen auf große Angst und wenig Hoffnung.
146
Gute Freunde kann niemand trennen
Wer anderen eine Grube gräbt ... Der Zootierhändler Jonas Ahrens wird tot und bis auf den Kopf eingebuddelt in seinem Garten gefunden, umgeben von giftigen Schlangen. Bei ihren Ermittlungen erwartet die Kommissare mehr als eine tierische Überraschung ...
147
Sechs Richtige
Das Bordell "Paradise" ist Schauplatz eines blutigen Anschlags. Zwei Menschen sterben, eine Prostituierte überlebt schwer verletzt. War es ein brutaler Bandenkrieg, oder steckt etwas anderes hinter der Tat?
148
Ungebremste Wut
Die vierjährige Sonja Reichmann spielt ausgelassen mit ihrer Freundin auf einem Spielplatz. Aber plötzlich ist das Mädchen wie vom Erdboden verschluckt. Eine fieberhafte Suche beginnt, doch mit jeder weiteren Sekunde die verstreicht, schwindet die Hoffnung der Kommissare, die kleine Sonja lebend zu finden ...
149
Mein Block
Mord im Horror-Camp: Die Pädagogin einer Einrichtung für straffällig gewordene Jugendliche wird erschossen. Der Täter scheint aus dem Camp zu kommen - hat eines der kriminellen Kids die verhasste Angelika Spieker aus dem Weg geräumt? Oder steckt etwas ganz anderes hinter der Tat?
150
Zerbrochen
Die Leiche der Transsexuellen Kirsten Menge wird auf einem Parkplatz gefunden. Tragischer Unfall oder eiskalter Mord? Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer einen erbarmungslosen Kampf mit dem eigenen Körper und der Gesellschaft auszufechten hatte...
151
Spurensuche
Der Restaurantbesitzer Gianni Damanti wird beim Sex mit seiner Angestellten brutal erstochen. Alles deutet auf einen Kleinkrieg zwischen zwei Konkurrenten hin. Doch das große Misstrauen des Opfers gegenüber seinen Angestellten hilft den Kommissaren, den wahren Täter zu fassen.
152
Alte Liebe rostet
Nach einer Party wachen die Schüler Tom und David in einem Kühlhaus auf. Sie müssen Rätsel lösen, um zu überleben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn mit jeder Minute kommt der Tod ein Stück näher ...
153
Das Todesurteil
Ein Duisburger Stadtteil schlägt Alarm, als bekannt wird, dass in der Nachbarschaft der verurteilte Kinderschänder Jörn Kaufmann wohnen soll. Als die Kommissare den frisch aus der JVA entlassenen Kaufmann kurz darauf tot in seiner Wohnung finden, stellt sich die Frage: War es Selbstmord oder Selbstjustiz?
154
Die traurige Braut
Eine heiße Liebesnacht wird zum Albtraum. Denn als Anna Weber am nächsten Morgen aufwacht, liegt ihr Freund Tim Klein erstochen neben ihr. Die Studentin hat einen Filmriss. Ist sie wirklich eine eiskalte Mörderin, oder nur das Opfer in einem üblen Spiel, das mit ihr getrieben wird?
155
Spiel, Satz und Sieg
Der angesehene Arzt Albert Sacher befürchtet, seine Tochter Anna sei entführt worden. Ein blutiger Zettel mit einem Hilferuf von Anna erhärtet den Verdacht. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Werden sie das Mädchen noch lebend retten können?
156
Der Un-Bekannte
Die Rollstuhlfahrerin Karin Berger ist tot, vergiftet von einem Unbekannten. Fest steht, Karins Wohnung sollte verkauft und in ein Luxusappartement verwandelt werden. Karin wollte aber nicht ausziehen. Ein Mord-Motiv? Doch dann enthüllen die Kommissare ein großes Geheimnis aus Karins Vergangenheit. Aber haben sie damit auch den Täter?
157
Hals über Kopf
Diät des Todes: Vor den Augen einer Gruppe von Übergewichtigen fällt Anna Winter, die Leiterin eines Diätinstituts, tot um. Alles deutet auf eine Vergiftung hin. Die Kommissare entdecken, dass nicht jeder der erfolgreichen Geschäftsfrau die Butter auf dem Brot gegönnt hat.
158
Die Schöne und der Freak
Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht bekommt die frischverliebte Lena eine SMS ihres Freundes. Die Botschaft: "Viel Spaß mit Aids". Für Lena bricht eine Welt zusammen. Zum Entsetzen der Kommissare ist sie nicht das einzige Opfer. Die Jagd nach dem Unbekannten beginnt.
159
Missbrauchte Träume
Verraten und verkauft. Die Schülerin Constanze Werther wird lebensgefährlich verletzt aufgefunden. Das Mädchen wurde misshandelt und dann einfach wie Müll entsorgt. Einziger Anhaltspunkt: Ein zerknüllter Zettel in ihrem Mund. Wird dieses Indiz die Kommissare zum Täter führen?
160
Erwischt
Als die Richterin Birgit Rumpf nach Hause kommt, findet sie in ihrer Wohnung die Leiche einer wildfremden Frau. Sie trägt Kleidungsstücke und Schmuck der Richterin und sieht ihr auch noch verblüffend ähnlich ...
161
Brittas Möpse
Happy Birthday - der schönste Tag im Leben des elfjährigen Felix Dünkel wird für seine Eltern ein Albtraum: Auf dem Weg zu einem Fußballspiel verschwindet Felix spurlos. Eine fieberhafte Suche beginnt, doch mit jeder weiteren Sekunde die verstreicht, schwindet die Hoffnung der Kommissare, den kleinen Felix lebend zu finden ...
162
Menschenunwürdig – Verreckt im Bett
Peter Böhme ist geschockt: Michael Krauss liegt leblos vor ihm auf dem Boden. Hat er den Manager seiner Band wirklich getötet? Nervös greift er zum Telefonhörer und ruft die Polizei. Doch als die Beamten am Tatort eintreffen, ist die Leiche spurlos verschwunden. Ein mysteriöser Fall, der die Kommissare vor eine fast unlösbare Aufgabe stellt ...
163
Wo ist Felix?
In Duisburg wird eine junge Frau erschossen angeschwemmt. Die Polizei steht vor einem Rätsel, denn die Tote wird von niemandem vermisst. Als nach einem Raubüberfall die Tatwaffe sichergestellt werden kann, scheint der Mörder gefasst. Doch schnell stellt sich heraus, dass dieser nur ein kleines Puzzelteil in einem skrupellosen Spiel ist.
164
Trügerisches Paradies
Isabel Miro wird mit einem BH in der Umkleidekabine eines Kaufhauses erdrosselt. Blonde kurze Haare am Tatwerkzeug scheinen die Ermittler zum Täter zu führen, aber ist der Fall wirklich so einfach zu lösen?
165
Scheinbare Erleuchtung
Ein brutaler Mord stellt die Kommissare Niedrig und Kuhnt vor ein Rätsel, denn das Schema der Tat passt genau zum Serienkiller Magnus Gregor. Doch der sitzt hinter Schloss und Riegel. Schnell stellt sich heraus, dass der charismatische Mörder zahlreiche Anhänger hat, die alles für ihn tun würden.
166
Gedächtnisverlust
Irina Koviak bekommt ein grausiges Geschenk nach Hause geliefert. Als sie den liebevoll in Geschenkpapier verpackten Karton öffnet, findet sie eine abgetrennte Hand. Jede Sekunde zählt, wenn die Kommissare den Besitzer der Hand noch lebend finden wollen, doch die Spuren werden immer rätselhafter.
167
Mann über Bord
Eduard Rensch verliert die Nerven. Er nimmt die Patienten seines Neurologen als Geisel. Die Forderung: Der Arzt soll sofort auftauchen und seine Diagnose ändern. Unter den Geiseln ist auch die Mutter von Bernie Kuhnt. Während die Kommissare unter Hochdruck ermitteln, spitzt sich die Situation in der Praxis immer weiter zu.
168
Das Bilderrätsel
Eine junge Frau verunglückt auf der Landstraße. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, doch das Auto wurde manipuliert. Galt der Anschlag wirklich ihr, denn ihr Mann behauptet, er sollte eigentlich das Opfer sein. War es ein heimtückischer Racheakt oder steckt etwas ganz anderes hinter der Tat?
169
Ein Buch mit sieben Siegeln
Nach einer durchzechten Nacht liegt der 14-jährige Tim Weiß tot auf der Straße. Die Spur führt zum Flatrate-Saufen: "So viel Bier du trinken kannst, für nur zehn Euro!" Starb Tim an einer Alkoholvergiftung oder wurde er brutal ermordet?
170
Der siebte Sinn
Ein brutaler Banküberfall erschüttert Duisburg. Doch als die Bande glaubt, sie ist in Sicherheit, fällt ein Schuss. Einer der Bankräuber ist tot. Sowohl von der Beute als auch von seinen Komplizen fehlt jede Spur, und ein von Geldgier getriebener Mörder läuft frei herum.
171
Aus vier mach drei
Die Leiche des Tänzers Daniel Keller wird stark verwest in seinem Bett aufgefunden. Niemand scheint den 21-Jährigen vermisst zu haben. Die Kommissare ermitteln in seinem chaotischen Leben und finden Ängste, Lügen und eine unerwiderte Liebe.
172
Schicht im Schacht
Vergewaltigt, misshandelt und gedemütigt wird der Versicherungsagent Jens Schulze aufgefunden. Auf der Suche nach Motiv und Täter tappen die Kommissare zunächst im Dunkeln. Bis sie entdecken, dass der vermeintliche Saubermann kleine schmutzige Geheimnisse hat ...
173
Tödliche Tradition
Vergewaltigt vom Vertrauenslehrer - völlig aufgelöst packt Trixie Weilstetten auf dem Präsidium aus. Die Kommissare müssen entscheiden: Hat ihr Lehrer wirklich seine Position ausgenutzt, oder leidet die Schülerin an einer blühenden Phantasie? Doch plötzlich gibt es ein zweites Opfer.
174
Blutiges Geschäft
Ich sehe was, was du nicht siehst - Spanner Werner Reuter wird auf der Damentoilette eines Rastplatzes brutal erstochen. Doch hat die perverse Leidenschaft auch etwas mit seinem Tod zu tun? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf menschliche Abgründe ...
175
Briefgeheimnis
Der Jet-Ski-Pilot Simon Jablonski stirbt in den Fluten des Rheins, als er mit seinem Jet-Ski frontal gegen einen Frachter knallt. Tragischer Unfall oder eiskalter Mord? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine Spur aus zerstörten Schicksalen und tödlichen Rachegelüsten.
176
Ausfahrt des Todes
Als Joachim Bach entführt, seine Frau Carol geknebelt und der Hund "Pepe" erschossen wird, beginnt für die Kommissare ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Entführer fordert 1,5 Millionen Euro. Noch ahnt niemand, dass der Täter ein Feind unter Freunden ist ...
177
Maskerade
Die Nacht des Grauens: Erst wird die Haushälterin der Familie Valbert brutal erschossen, dann verschwindet Valerie, die Tochter des Hauses. Hängen die beiden Taten mit den Ermittlungen ihres Vaters als Staatsanwalt zusammen oder ist der Täter im privaten Umfeld der Familie zu suchen?
178
Wie gewonnen, so zerronnen
Der Ermittler Thomas Bossmann ist nervös. Bei einem Pokerturnier setzt er alles - und gewinnt. Doch über die 5000 Euro Preisgeld kann er sich nicht lange freuen, denn irgendwer treibt ein böses Spiel mit ihm. Eine lange Nacht, die ihn an den Rande eines Nervenzusammenbruchs bringt, liegt vor ihm.
179
Wenn du böse bist, kommst du in den Keller
Maskierte Jugendliche schlagen den Lehrer Bruno Hartmann brutal zusammen und filmen die Tat mit einem Handy. Von dem Lehrer fehlt danach jede Spur, doch wenige Tage später taucht das Video im Internet auf. Für die Kommissare beginnt damit die Suche nach dem Vermissten und den skrupellosen Tätern.
180
Aus Liebe wird Hass
Waschen, Weiber, blanke Schlitten - die Stripperin Sandy Golz wird tot und gefesselt an einer Waschvorrichtung aufgefunden. Wurde die vollbusige Stripperin Opfer eines Eifersuchtsdramas oder steckt etwas ganz anderes hinter dem bizarren Mord? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel.
181
Das Wandern ist des Müllers Lust
Dunkle Geheimnisse: Die 28-jährige Verlagskauffrau Lisa Brinkmann liegt erschlagen in ihrem Wohnzimmer. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, denn am Tatort gibt es kaum Spuren. Doch mit jeder weiteren Vernehmung kommen sie einem unglaublichen Geheimnis auf die Spur ...
182
Tonis Friseursalon
Mörderische Jagd: Ein anonymer Anruf führt die Kommissare zu einem alten Fabrikgelände, auf dem angeblich mit Drogen gedealt wird. Aber anstatt auf Kokain stoßen die Ermittler auf die Leiche der 18-jährigen Anni Feldhaus. Eine atemlose Jagd beginnt, doch der Mörder ist immer einen Schritt voraus.
183
Spendenquittung
Süße Versuchung: Beate Ross nascht gern, sei es Schokolade oder Männer. Aber genau das wird ihr zum Verhängnis: Ihr Mörder schickt ihr giftige Pralinen. Beate stirbt, und die Kommissare stellen sich die Frage: Musste die Frau für ihre zahlreichen Affären bezahlen oder liegt das Motiv des Täters ganz woanders?
184
Der Alptraummann
Tödlicher Anschlag: Als die schwangere Christine Jung eine Brücke passiert, durchschlägt ein Stein die Windschutzscheibe ihres Autos. Sie ist sofort tot. War Christine nur ein zufälliges Opfer dieses hinterhältigen Anschlags oder hat es jemand gezielt auf sie abgesehen?
185
Eiskalt erwischt
Eine junge Frau wird vor den Augen eines Anglers in einem See erwürgt, doch ihre Leiche scheint wie vom Erdboden verschluckt. Plötzlich taucht sie wieder auf, und es sieht aus, als sei sie ein zweites Mal umgebracht worden ...
186
Hochmut kommt vor dem Tod
Im Dreifaltigkeitskrankenhaus sterben auf mysteriöse Weise drei Patienten unmittelbar nachdem sie operiert wurden. Zunächst deutet nichts auf ein Verbrechen hin, doch als die Kommissare im Krankenhaus ermitteln, stoßen sie auf die Spur einer abscheulichen Intrige ...
187
Schrei, so laut du kannst
Rechtsmediziner Dr. Michael Hohlbein wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Seine Ex-Freundin Dagmar scheint sich erhängt zu haben und landet auf seinem Obduktionstisch. Was passierte mit seiner großen Liebe? Auf der Suche nach der Wahrheit reißen alte Wunden auf, die scheinbar nie geheilt sind ...
188
Bestraft
Blutige Rache: Die 16-jährige Jenny Wissmann wird mit Vollgas von einem Unbekannten überfahren. Das Mädchen stirbt noch am Unfallort in den Armen ihres Vaters. Doch sie soll nicht das letzte Opfer des kaltblütigen Killers bleiben, der es anscheinend auf ihre Familie abgesehen hat ...
189
Der Sündenfall
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
190
Auf die Schliche gekommen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
191
Opas letzte Fahrt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
192
Wann ist ein Mann ein Mann
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
7. Staffel 7 (197 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Nägel, Nieten und Banditen
Die Freundinnen Lara, Helene und Sophie überfahren angetrunken einen Obdachlosen und begehen Fahrerflucht. Als der Tote drei Wochen später gefunden wird, stellt sich heraus: Die Unfallfolgen waren nicht die Todesursache.
02
Glaube, Liebe, Hoffnung
In Luxus aufgewachsen, in Geld gebadet, aber der Kindheit beraubt. Konstantin Bernstein wirft seinem Vater Benedikt vor, er habe ihn und seine Schwester missbraucht. Einen Tag später findet man die Leiche des Privatiers. Hat die Vergangenheit den eiskalten Familienvater eingeholt?
03
Das gebrannte Kind
Ein Fußgänger findet die Leiche einer jungen Frau im Wald. Offenbar wurde sie mit einer Mistgabel auf einem Bauernhof erstochen, ein Sexualdelikt liegt nicht vor. Eine erste Spur führt die Kommissare zu einem Schützenfest, das am Vorabend stattfand.
04
Die Beichte
Von allen beneidet und todunglücklich. Völlig entstellt wird die Leiche des bildhübschen Models Anna Sieberts aufgefunden. Ihr Tod ist wie ihr Leben: ein Scherbenhaufen. Doch warum wurde das Leben der traurigen Schönheit so grausam beendet?
05
Cinderella
Der Versicherungsvertreter Ingo Schwarzbach verschwindet spurlos auf seinem Rundgang. Die Zeit läuft gegen die Ermittler: Werden sie Ingo noch lebend finden? Und ist sein Beruf der Grund für sein Verschwinden?
06
Die tote Witwe
Sex in der Sauna, ein Hammer voller Blut und die nackte Leiche des 20-jährigen Ralf Koschinsky. Was passierte in der intimen Zweisamkeit hinter verschlossenen Türen? Die Kommissare versuchen, den Schlüssel zu finden und stoßen dabei auf verräterisches Filmmaterial.
07
Abgeschossen
Eine verschwundene Leiche, ein verurteilter Mörder und eine Tasche, die wie aus dem Nichts auftaucht - mit neuen Beweisen in einem alten Mordfall. Für die Kommissare Niedrig und Kuhnt offenbart sich der schreckliche Verdacht, dass ein eiskalter Killer weiterhin sein Unwesen in Duisburg treibt.
08
Todessehnsucht – lebensmüde!
Grausame Entdeckung: Zwei Einbrecher stoßen bei ihrer Diebestour auf eine tote Frau. Doch kurz darauf fehlt von der Leiche jede Spur. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wer ist die Frau und war sie wirklich tot? Eine Spur führt sie direkt ins Pornomilieu ...
09
Geld macht nicht Glücklich
Wo ist mein Baby? Immer wieder stellt sich Sandra Schmidt verzweifelt diese eine Frage. Sandra wurde ihr erst acht Monate altes Baby gegen ihren Willen per Kaiserschnitt entbunden. Was haben die Täter mit dem Kind vor? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
10
Ein Herz kann man nicht reparieren
Tod aus der Flasche: Der Kleinkriminelle Paulo Coente fällt in seiner eigenen Wohnung einem hinterhältigen Giftanschlag zum Opfer. Stück für Stück kommen die Kommissare einem todbringenden Rätsel aus bedingungsloser Selbstaufgabe und erbarmungsloser Vergeltung auf die Spur.
11
Deine Füße unter meinem Tisch
Nach fünf Jahren Knast holt Irene Rust ihren Sohn aus der JVA ab. Doch die Hoffnung auf einen anständigen Neubeginn währt nicht lange: Einen Monat später liegt Axel erschossen in ihrem Garten. Wer tötete den verurteilten Vergewaltiger.
12
Deine Füße unter meinem Tisch
In tiefster Dunkelheit klammert sich eine Frau an die Journalistin Michaela Werle und bettelt um ein dringendes Gespräch. Plötzlich zerreißt ein Schuss die Stille der Nacht und die Fremde bricht tot zusammen.
13
Unschuldig schuldig
Als Juliane Frankenbach entführt wird und ihr Mann Alexander eine Million Euro Lösegeld zahlen soll, beginnt für die Kommissare ein Wettlauf mit der Zeit. Das rätselhafte Verschwinden der Frau wirft viele Fragen auf, und noch ahnt niemand, welch grausame Wahrheit ans Tageslicht kommen wird.
14
Geld ist nicht alles
Benommen, halbnackt und missbraucht - so erwacht die Sportlehrerin Susanne Degert in der Turnhalle. Kurz darauf wird die Leiche ihres Kollegen an derselben Stelle aufgefunden. Ein Verwirrspiel beginnt: Wer ist das Opfer? Wer der Täter? Die Kommissare Niedrig und Kuhnt auf Spurensuche in der brutalen Realität einer Schule ...
15
Der Egoist
Der Ordnungsbeamte Rolf Ehlke wird mit einer Krawatte erdrosselt in seiner Wohnung aufgefunden. Wer hat ein Motiv, den penibel auf Ordnung und Sauberkeit achtenden Mann zu töten? Die Kommissare suchen in seiner Vergangenheit nach Spuren und stoßen dabei auf ein dunkles Kapitel im Leben des Moralpredigers.
16
Liebe auf Abwegen
Durch einen Kopfschuss niedergestreckt wird der Kriminalkommissar Kurt Lier tot in einer alten Fabrikhalle gefunden. Erst deutet alles auf Selbstmord hin, doch dann erhält seine Frau einen zweideutigen Brief. Brach der Kommissar etwa selbst das Gesetz ...
17
Dem Tod so nah
Der Lehrer Horst Meinwehr stürzt aus dem Fenster und ist sofort tot. Er ist bereits das zweite Opfer innerhalb von zwei Monaten. Kommissar Kuhnt ermittelt verdeckt und kommt dem Täter auf die Spur, merkt aber nicht, dass er dabei selbst zum Gejagten wird ...
18
Der Kaiser von China
Die gehörlose Schülerin Rafaela Kürtgen wird auf offener Straße von einem Unbekannten bedrängt. Kurze Zeit später ist die junge Frau tot. Auf der Suche nach dem Täter werden die Kommissare mit einer grausamen Wahrheit konfrontiert.
19
Ohne Zukunft
Die Tänzerin Natascha Röder bricht während der Show tot zusammen. Schnell ist klar: Es war heimtückischer Mord. Stück für Stück kommen die Kommissare einer todbringenden Mixtur aus zerstörten Schicksalen und erbarmungslosen Rachegelüsten auf die Spur.
20
Ein Traum in Weiß
Zwei Brüder, zwei Leben, die aber durch eine Leidenschaft verbunden sind - die Liebe zur bunten Schaustellerwelt. Doch einer von ihnen bezahlt den Wechsel in das ungebundene Künstlerdasein mit seinem Leben.
21
Dabeisein ist alles
Nach einem Banküberfall kann die Kommissarin Katrin Becker die Täterin Lena Krebs festnehmen, doch der Komplize entkommt. Kurz darauf begeht Lena in ihrer Zelle Selbstmord, und ihr Komplize schwört blutige Rache.
22
Gefangen
Die 45-jährige Petra Orloff wird von einem Unbekannten entführt und lebendig in einem Sarg begraben. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Können sie die Frau noch lebend retten.
23
Teure Schönheit
Während eines Discobesuchs bricht die 21-jährige Mia Labowski auf der Toilette zusammen. Tragischer Unfall oder heimtückischer Mord? Die Kommissare ermitteln und setzen Stück für Stück das tödliche Puzzle der Nacht zusammen.
24
Komm rein, is’ offen
Daniela Senger wird in ihrer Wohnung mit einer Axt erschlagen. Warum musste die junge Frau so qualvoll sterben? Auf der Suche nach der Antwort stoßen die Kommissare auf ein zweites Opfer, wieder eine Frau, wieder mit einer Axt erschlagen.
25
Der falsche Freund
Vergiftet bricht Susanne Esser auf einer Modenschau zusammen. Seit Jahren veröffentlichte sie in ihrem Szenemagazin CityView reißerische Hetzkampagnen gegen die Modewelt. Aber ist das Mordmotiv tatsächlich in ihrer beruflichen Vergangenheit zu suchen?
26
Bittersüß
Nach einer heißen Liebesnacht mit seiner Nachbarin Kendra wird die Leiche des 18-jährigen Noah in einem Müllcontainer gefunden. War es Mord aus Eifersucht oder steckt etwas ganz anderes hinter der Tat.
27
Abgeblitzt
Der junge Brasilianer Joao da Silva wird ermordet aufgefunden - erstochen mit einem Säbel. Für die Kommissare wirkt es wie eine Hinrichtung. Ist Joao das Opfer eines brutalen Bandenkrieges oder steckt hinter der Tat ein ganz anderes Motiv.
28
Der Duft des Todes
Am helllichten Tag marschiert ein Maskierter ungehindert in das Büro einer Zeitarbeitsfirma und tötet die Chefin Verena Birkenhaus mit einem gezielten Schuss. Im anschließenden Handgemenge verletzt er die Assistentin Olivia Heinze und vergisst in seiner Panik ein wichtiges Detail.
29
Koffer voller Hoffnung
Susanne Ende wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Alles sieht nach einem Goldenen Schuss aus, doch der Stoff wurde mit Strychnin versetzt. Ein Racheakt unter Junkies oder haben die verworrenen Familienverhältnisse des Opfers etwas mit ihrem Tod zu tun.
30
Der Bestseller
Der linientreue und ordnungsliebende Hausmeister Heinz Krämer liegt tot in seiner verwüsteten Hobbywerkstatt. Sein Körper ist von Blutergüssen und Hämatomen übersät. Was wie ein Routinefall beginnt, wird für die Kommissare schnell zu einem wirren Versteckspiel, bei dem sie anscheinend nicht nur einen Täter jagen.
31
Tödlicher Nachtisch
Mord im Swingerclub: Angela Greinwald wurde auf der Spielwiese des Clubs Super-Swing erwürgt. Die Kommissare sind sich sicher, dass der Täter in den Reihen der Swinger zu suchen ist. Hat einer ihrer zahlreichen Sexpartner die Kontrolle verloren? Oder steckt etwas anderes hinter der Tat?
32
Spiel mit der Angst
Es sollte die Party ihres Lebens werden, doch dann kam der Tod: Falk Selbach und Nils Jungblut schlucken zwei Ecstasy-Pillen und müssen qualvoll sterben. Niemand weiß, wie viele dieser Pillen noch im Umlauf sind. Können die Kommissare weitere Todesfälle verhindern?
33
Unzensiert
Als Ludger Bergmann abends als letzter die Räume seiner Event-Agentur verlässt, wird er hinterrücks erschlagen. Verdächtig sind alle Mitarbeiter, denn alle hassten Bergmann. Doch sind arrogante Chefallüren Grund genug für einen Mord?
34
Wie ein Fisch ohne Wasser
Die Außenseiterin Elisabeth Tanner verschwindet plötzlich. Dann taucht sie verletzt und verstört bei einer Party ihrer Mitschüler auf. Was geschah mit dem Mädchen in dieser Nacht? Der einzige Hinweis: Elisabeth ist kein unbekanntes Gesicht für die Kommissare ...
35
Verschwiegene Gelüste
Ramona Wechter ist das Opfer eines Stalkers. Die Kommissare nehmen die Drohungen des Unbekannten sehr ernst, nur das Opfer selbst scheint kein Interesse an den Ermittlungen zu haben. Welches Geheimnis verbirgt sie, und warum sucht sie das Spiel mit dem Feuer?
36
Getürkte Liebe
Katharina Martins entgeht nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben. Doch bei den Kommissaren hält sie sich bedeckt. Wer ist hinter ihr her, und was hat sie zu verbergen? Als eine zweite Frau, die Katharina ähnlich sieht, erschossen wird, spitzt sich die Lage zu.
37
Am Rad gedreht
Ein altes Fabrikgelände wird zum Schauplatz eines bestialischen Mordes. Doch als die Ermittler am Tatort eintreffen, ist die Leiche verschwunden. Die Suche nach der Toten und ihrem Mörder führt die Kommissare immer tiefer in ein auswegloses Labyrinth aus Raffgier, Neid und käuflicher Liebe.
38
Das Teddybären-Massaker
Der 18-jährige Matthias Hanke beobachtet seine Nachbarn auf Schritt und Tritt und filmt alles, was ihm vor die Linse kommt. Als er aber eines Nachts beobachtet, wie jemand eine Frau im Wald vergräbt, ist das sein Todesurteil ...
39
Keine zweite Chance
Birgit Mehler ist mit ihren drei Kindern völlig überfordert und sucht Hilfe bei einer Familientherapeutin. Doch Christina Kupfer überlebt das Treffen mit den drei Jugendlichen nicht. Die Kommissare stoßen auf sture Ablehnung, bis sich die Band Rapsoul die Jugendlichen vornimmt.
40
Lauter geht’s nicht
Erpressung, Betrug, Mord: Der Security-Mitarbeiter Erik Jäger liegt erstochen in einem Fahrstuhl. Die Kommissare stoßen auf ein Geschäft, in dem Sicherheit, Macht und sexuelle Gier Vertragsbestandteile sind.
41
Verbraten
In einer kleinen Kfz-Werkstatt liegt die Leiche einer jungen Frau. Sie ist gefesselt und auf grausame Weise mit Kohlendioxid vergiftet worden. Stück für Stück stoßen die Kommissare auf ein makaberes Spiel aus zerstörten Schicksalen und erbarmungslosen Rachegelüsten.
42
Vermisst
Die hübsche Thailänderin Tien Färber wird in ihrer Gartenlaube niedergestochen. Ihr Ehemann Nils ist erschüttert: Wieder muss er sich für die Liebe zu einer Thailänderin rechtfertigen. Aber hat die Tat wirklich etwas mit Tiens Herkunft zu tun?
43
Trip in die Vergangenheit
Mann gegen Mann, Faust auf Faust: Hooligans in Deutschland. Mike Grothe war einer von ihnen und liegt jetzt brutal erschlagen auf einer Wiese. Die Kommissare ermitteln in einer Szene, in der Gewaltbereitschaft und Dummheit dicht beieinander liegen. Und schnell wird klar, dass diese Kombination mehr als gefährlich ist ...
44
Tödliche Emotion
Svenja Havermann stürzt voller Drogen im Kopf von ihrer Dachterrasse. Ihre Schwester Corinna und deren Freund Michael geraten unter dringenden Tatverdacht. Haben sie Svenja heruntergestoßen?
45
Finderlohn
Julia Segert wird in einem blutverschmierten Abendkleid von der Polizei aufgegriffen. Sie ist völlig verwirrt, wie im Wahn stammelt sie nur noch die Worte: Sie ist tot. Die Kommissare tappen im Dunkeln - bis die Leiche eines zweiten Mädchens gefunden wird ...
46
Aufgeblasen
Claudia Wehner wird tot in einer Böschung aufgefunden. Die junge Frau ist regelrecht zu Tode geprügelt worden. Alles spricht gegen ihren Ehemann Simon, von dem sie sich trennen wollte. Doch dann führen die Ermittlungen die Kommissare ins Boxmilieu. Was hatte die junge Frau dort zu suchen?
47
Getäuscht
Oliver Ebert bricht vor seinem Haus zusammen und stirbt wenig später. Welche Umstände führten zu seinem Tod und welche Geheimnisse nimmt er mit ins Grab? Denn plötzlich gibt es mehrere Frauen, die behaupten, mit ihm liiert gewesen zu sein.
48
Geködert
Ohne ersichtlichen Grund stürzt die attraktive Denise Kessmann eine Treppe herunter. Als sie aufgefunden wird, ist sie tot. Untersuchungen ergeben allerdings, dass der Sturz nichts mit ihrem Ableben zu tun haben kann. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, bis der Rechtsmediziner Dr. Hohlbein "den Nagel auf den Kopf trifft" ...
49
Respektlos
Die Bässe wummern, die Stimmung kocht. Doch dann wird die ausgelassene Studentenparty jäh unterbrochen: Die 21-jährige Sina Eckelkamp liegt blutend und vergewaltigt im Hinterhof. Bei ihren Ermittlungen merken die Kommissare Niedrig und Kuhnt zu spät, dass ihnen der Täter eine tödliche Falle stellt ...
50
Heimatgefühle
Wettlauf mit dem Tod: Die Freundinnen Michelle und Silvia finden sich nach einer langen Disconacht gefesselt in einer Waldhütte wieder. Sie versuchen zu fliehen, doch ihr Peiniger ist ihnen dicht auf den Fersen. Die Jagd endet tödlich: Michelle wird brutal erschossen und Silvia verschwindet spurlos ...
51
Szenen einer Ehe
Vor laufender Kamera bittet Rolf Raulin Sabine Henke um ihre Hand. Doch sie schlägt ihm eiskalt die Tür vor der Nase zu. Tage später wird ihre Leiche in ihrer Wohnung gefunden ...
52
Doppelkopf
Der Krankenpfleger Simon Hombach wird im stockdunklen Haus von Joschka Winter erschossen. Gab es einen Stromausfall oder hat der Täter mit Absicht die Sicherung entfernt? Die Kommissare tappen im Dunkeln, denn Joschka Winter, ihr einziger Augenzeuge, ist blind...
53
Ätzende Verbindung
Elias lernte seine Freundin Lisha in Afrika kennen. Sie war eine Prostituierte - und HIV-positiv. Jetzt ist sie tot. Ermordet in ihrer eigenen Wohnung. Wer beendete Lishas Leben und zerstörte damit eine große Liebe?
54
Kann denn Liebe Sünde sein?
Nach dem Besuch bei einer Prostituierten wird der 18-jährige Ulf Krämer im Hinterhof des Bordells erschossen. Die Kommissare stoßen dabei auf ein pikantes Geburtstagsgeschenk, das das Opfer mit seinem Leben bezahlen musste...
55
Die Erlösung
Bernie Kuhnt rennt um sein Leben, auf der Flucht vor zwei Unbekannten. Kann er diesen Wettlauf gewinnen?
56
Verlorene Zukunft
Die 19-jährige Elisa Heidkamp wird entführt. Doch es gelingt ihr, ein altes Radio zu einem Funkgerät umzubauen und so eine Verbindung zur Außenwelt herzustellen. Dadurch können die Kommissare ihre Fährte aufnehmen, bis die Verbindung plötzlich abbricht. Werden Conny Niedrig und Bernie Kuhnt Elisa finden, bevor der Entführer die Nerven verliert?
57
Pudelwohl
Ein Röcheln - dann bricht der Restaurantbesitzer Reiner Mosa tot zusammen. Bei ihren Ermittlungen merken die Kommissare Niedrig und Kuhnt fast zu spät, dass der Täter einen entscheidenden Vorteil hatte ...
58
Göttliche Fügung
Mario Pohl, der Chef einer brutalen Gang, wird im Schlaf von einem Skorpion gestochen und stirbt einen qualvollen Gifttod. Kommt der Täter aus den eigenen Reihen oder war das die Rache eines seiner Opfer?
59
Geheimnis eines Engels
Der Versicherungs-Makler Mark Deusen wird in seiner Filiale erschlagen. Bei der Suche nach seinem Mörder verschwimmen die Grenzen zwischen Opfer und Täter. War es die Rache eines betrogenen Klienten?
60
Der Melonenmann
Die Hebamme Vanessa Fritsche liegt ermordet im Hinterhof eines Krankenhauses. Sie hatte vor zwei Jahren im Kreißsaal zwei neugeborene Babys vertauscht und damit eine Familientragödie ausgelöst. Ein überzeugendes Motiv für beide Ehepaare oder kommt der Täter aus einem ganz anderen Umfeld?
61
Spielverderber
Ein junges Liebespaar versucht, einen Gemüsehändler auszurauben. Statt auf eine satte Beute stoßen sie zwischen Obst und Gemüse auf die tote Frau des Händlers und geraten unter Verdacht.
62
Bernies Legende
Nichtsahnend greift Johannes zu einer vergifteten Wasserflasche und bricht kurze Zeit später tot zusammen. Einbruchsspuren: Fehlanzeige.
63
Unsichtbare Spuren
Die Masseurin Fiona Berger wird erdrosselt in ihrem Auto gefunden. Die Tatwaffe, ein exklusives Seidentuch, verweist auf einen Serientäter. Doch warum hinterlässt der Täter jedes Mal seine Signatur?
64
Heiß begehrt – kalt erwischt
Die wohlhabende Elisabeth de Baarn wird tot in ihrem Haus gefunden - die Kommissare gehen von Raubmord aus. Doch dann stellt sich heraus, dass ihr der Besuch in einem Gourmetrestaurant zum Verhängnis wurde.
65
Siehst Du mich?
Bärbel Fiedler stirbt an einer Alkoholvergiftung und das, obwohl sie angeblich nie getrunken hat. Die Kommissare ermitteln in ihrer Vergangenheit und stoßen auf dunkle Geheimnisse, von denen selbst ihr Ehemann keinen blassen Schimmer hatte.
66
Bauch, Beine, Tod
Zwei Prostituierte werden kurz hintereinander tot im Wald aufgefunden. Beide Leichen weisen seltsame Wundmale an Händen und Füßen auf. Haben die brutalen Morde einen religiösen Hintergrund? Oder hat der Täter aus einem ganz anderen Motiv heraus gehandelt?
67
Der letzte Ausweg
Die Hausfrau Rita Müller macht eine erschreckende Entdeckung, die zur Aufklärung des Mordes an der erdrosselten Millionen-Erbin Gabi Ruben führen könnte. Doch noch bevor sie ihr Wissen preisgeben kann, wird sie selbst ermordet.
68
Das Traumpaar
Die 25-jährige Zahnarzthelferin Jenny Blockmann liegt halbnackt und erdrosselt auf dem Zahnarztstuhl. War ihr letzter Liebhaber auch ihr Mörder? Oder ist die attraktive Frau das Opfer eines Eifersuchtsdramas?
69
Entzugserscheinungen
Halbnackt und voll blauer Farbe liegt die Leiche einer attraktiven jungen Frau auf dem Boden eines provisorischen Bodypainting-Studios. Ihr qualvoller Tod stellt die Kommissare vor ein Rätsel: Ist der mysteriöse Künstler der Täter?
70
Verschwunden
Der Privatdetektiv Walter Müller beobachtet, wie der Ehemann seiner Klientin Ingrid Hennecke von einem Unbekannten erschossen wird. Zwischen Betrug, Gier und Eifersucht versuchen die Kommissare, den Mord aufzuklären, bis es ein neues Opfer gibt ...
71
Leise rieselt der Schnee
Eine dunkle Nacht, ein leerer Akku, und keiner kann ihr helfen. Die Stripperin Frauke Röber wurde brutal ermordet. Die erste Spur führt die Kommissare an ihren Arbeitsplatz: den Strip-Club Blue Lagoon. Doch dort kann oder will niemand den Kommissaren helfen. Warum musste die junge Frau sterben?
72
Mein Herz schlägt rechts
Ausnahmezustand auf dem Polizeipräsidium: Die Kommissarin Conny Niedrig wird als Geisel genommen. Die Forderung: Freilassung eines Häftlings. Als zusätzliches Druckmittel entführen die Täter Connys Bruder Andreas Niedrig. Wird die Forderung nicht erfüllt, soll er sterben. Außerdem drohen die Kidnapper damit, eine Bombe in Duisburg hochgehen zu lassen.
73
Auf keiner Seite
Celia Merz liegt tot in ihrem Zimmer. Alles sieht nach einem tragischen Suizid aus, aber es gibt Ungereimtheiten bei den Ermittlungen. Schluckte die junge Frau freiwillig die Schlaftabletten oder entpuppt sich der ganze Fall als ein perfekt inszenierter Mord?
74
Keine Polizei!
Auf einer Mülldeponie wird der Kopf einer Frau gefunden. Wer ist das Opfer und wer zerstückelte es auf so bestialische Weise? Zwischen Swingerclub und Vorstadt-Mief stoßen die Kommissare auf eine grausame Wahrheit ...
75
Was wäre wenn …
Bernie Kuhnt findet ein fremdes Baby vor seiner Tür - von den Eltern fehlt jede Spur. Als wenig später Lisa Beiling mit lebensgefährlichen Stichverletzungen in ihrer Wohnung gefunden wird, klärt sich zwar die Identität des Babys, doch die des Täters bleibt ein Rätsel.
76
Im Fegefeuer
Roman Gärtner wird Opfer eines Raubmordes - der Täter hat sämtliche Wertsachen mitgehen lassen. Damit nicht genug: Auch seine Tochter Anna scheint wie vom Erdboden verschluckt. Ist sie ebenfalls ein Opfer oder gar die Täterin?
77
Die Wette
Daniela Kaiser überlebt den Sturz von einem Hochhausdach. Handelt es sich um versuchten Mord oder um eine Selbsttötung? Die Kommissare befragen die schwer verletzte Frau, doch diese schweigt eisern. Was hat sie zu verbergen?
78
Dies war nur der erste Streich …
Paula Weber wird von ihrem Mörder erstochen; danach zerschneidet er der bildhübschen Frau auch noch das Gesicht. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Warum musste die Tote nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrem Leben büßen?
79
Letzte Rate Sex
Zwei tote Mädchen - beide vergiftet, beide sehen fast gleich aus. Der Kriminologe Jörn Pietschmann soll bei der Suche nach dem Serienmörder helfen und erstellt ein Täterprofil. Doch seine Vorgehensweise stößt gerade bei Kommissarin Nina Schmeuser auf Ablehnung: Sie ist davon überzeugt, dass der Experte auf dem Holzweg ist.
80
Abschiedskuss
Der Bauunternehmer Jörg Bachmann plant den Bau eines Einkaufszentrums in einem beliebten Waldgebiet. Militante Umweltschützer versuchen mit aller Macht, dieses Vorhaben zu verhindern. Kurze Zeit später wird Bachmann tot auf einem Misthaufen gefunden ...
81
Da waren’s nur noch zwei
Die Leiche der 18-jährigen Leistungsschwimmerin Jana Kron wird auf dem Einmeterbrett eines Schwimmbades gefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin, doch irgendwas ist faul an der Sache, denn ihre Freunde glauben nicht an den Freitod. Auf der Suche nach der Wahrheit stoßen die Kommissare auf eine unglaubliche Tragödie ...
82
Abgeschoben
Der wohlhabende Privatier Gregor Himmel liegt erstochen in seinem Arbeitszimmer. Erste Indizien deuten auf einen klassischen Raubmord, doch als die Kommissare die Ermittlungen aufnehmen, verschwimmen die Grenzen zwischen Opfer und Täter.
83
Die diebische Elster
Nach einer langen Diskonacht trampt die 19-jährige Emma Stahl an einer einsamen Landstraße. Am nächsten Tag wird sie erwürgt und vergewaltigt im Wald aufgefunden, an ihrem Bein klafft eine große Bisswunde. Die Kommissare begeben sich auf die Jagd nach einer Bestie ...
84
Falsches Spiel
Nach einem Routineflug verschwindet der Pilot Lars Seibold spurlos. Seine Ehefrau Andrea ist verzweifelt, niemand weiß, was passiert ist. Als die Kommissare eine Pistole im Haus des Vermissten finden, schwinden die Hoffnungen, den 32-Jährigen lebend zu finden, dramatisch ...
85
Gefundenes Fressen
Der Brauereibesitzer Wilhelm Lukas wurde in seinem Büro brutal erstochen. Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf einen mysteriösen Anruf, der sie immer tiefer in ein Labyrinth aus Terror, Tränen und Tyrannei führt.
86
Eine Nacht mit Beverly
Das bildhübsche Au Pair-Mädchen Michelle Lefort liegt tot im Haus ihrer Gastfamilie. Allem Anschein nach sind nicht alle aus ihrem Umfeld ihrem französischen Charme erlegen. Warum musste sie sterben? Eifersucht, Neid - oder umgab die Tote ein ganz anderes Geheimnis?
87
Kasunkes letzter Coup
Marek Nowak, Sohn polnischer Einwanderer, ist spurlos verschwunden, der Täter fordert 20.000 Euro. Doch die Kommissare sind sich sicher, dass es dem Entführer nicht nur um das Geld geht. Was versucht Mareks Familie zu verbergen?
88
Geschlaucht
Sarah Amiri behauptet, in ihrem Keller eine tote Frau gefunden zu haben. Doch als die Polizei erscheint, ist die Leiche verschwunden. Die Kommissare sind ratlos - haben sie es nur mit einer Verwirrten zu tun oder versucht jemand, einen Mord zu vertuschen?
89
Jeder Schlag ein Treffer
Es sollte die schönste Nacht in ihrem Leben werden, aber sie endet für viele junge Menschen mit einer Tragödie: Die Schülerin Rebecca Preuß wird beim Abiball auf der Toilette erdrosselt ...
90
Auf der Mauer, auf der Lauer
Der Schüler Alex Kessler wird in aller Öffentlichkeit ins Koma geprügelt. Frustriert müssen die Kommissare feststellen, dass keiner im Viertel mit ihnen reden will. Brutale Prügeleien gehören zum Alltag der Jugendlichen, und es bleibt nicht bei einem Opfer ...
91
Dümmer als die Polizei erlaubt
Gloria Schiller, Verkäuferin in einem Sexshop, wird erstochen in einer Videokabine aufgefunden. Ist sie das zufällige Opfer eines Sexualtäters, oder war es ein gezielter Anschlag? Um den Täter zu finden, begeben sich die Kommissare in die Abgründe sexueller Fantasien ...
92
Das verlorene Glück
Bernie Kuhnt soll die 23-jährige Heike Scholz vergewaltigt haben. Alle Indizien sprechen gegen ihn. Doch der Kommissar beteuert immer wieder seine Unschuld. Kann Conny Niedrig ihrem Kollegen noch vertrauen, oder ist er das Opfer eines makaberen Spiels?
93
Geliebte Schwester
Die 18-jährige Mira Lessen wird völlig verängstigt auf einem Feldweg aufgegriffen. Das Opfer war Anhängerin einer Sekte. Dort ermitteln die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt zwischen Gehirnwäsche und dunklen Machenschaften.
94
Gesichtslos
Auf einer Kostümparty wird die 32-jährige Simone Ritter brutal erschlagen. Vom Täter fehlt jede Spur. Als die Kommissare die Ermittlungen aufnehmen, wissen sie noch nicht, auf was für einen Affentanz sie sich eingelassen haben.
95
Entspanntes Leben
Für Niklas und Gerrit jedoch kein Grund, ihrer Leidenschaft nicht doch nach zu gehen. Zuerst sieht auch alles nach einem ganz normalen Fußballnachmittag aus, wäre da nicht die leblose Hand im Türspalt. Sind die Jungs einem Mörder auf die Spur gekommen und schweben nun selbst in tödlicher Gefahr?
96
Cha Cha in Duisburg
Unbekannte Geiselnehmer haben fünf Angestellte der Firma Stahlbau Schmidt in ihrer Gewalt und fordern eine Million Euro Lösegeld. Doch dann geht etwas schief, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.
97
Herzenswunsch
Unter Hypnose erinnert sich die 25-jährige Zoe Gerlach an die Nacht vor 20 Jahren, in der ihre Tante Erika spurlos verschwand. Die junge Frau ist sich jetzt sicher, ihre Tante wurde ermordet. Doch wie viele Spuren werden die Kommissare nach so langer Zeit noch finden?
98
Der elektrische Stuhl
Während einer stressigen Nachtschicht schließt die Krankenschwester Luisa Hilsmann drei Insassen der Drogenentzugsklinik in deren Zimmer ein. Doch am nächsten Morgen sind es nur noch zwei. Der dritte liegt tot vor dem Haus; wahrscheinlich ist er aus dem Fenster gesprungen. War es ein Unfall oder ein eiskalter Mord?
99
Privatdetektei Krüger
Opa Horst ist tot. Ermordet in einem Wald. Warum musste der krebskranke Mann sterben? Erste Spuren führen zu seiner Familie. Doch kommt der Mörder wirklich aus seinem privaten Umfeld, geht es ums Erbe, oder hat der Täter aus einem ganz anderen Motiv gehandelt?
100
Letzte Ausfahrt: Tod
Die Leiche der 18-jährigen Juliane Schneider wird in der Kanalisation aufgefunden. Laut ihrer Mutter verbrachte das Mädchen den Abend zuvor in einer Diskothek. Für die Kommissare beginnt jetzt das Rätselraten um die letzten Stunden ihres Lebens.
101
Die Rampensau
Der wohlhabende Rentner Berthold Wildhausen entdeckt eine riesige Kröte in seiner Hausbar. Diese Begegnung endet für ihn tödlich. Doch wie kam das Tier in sein Haus? Ein dummer Zufall, oder steckt hinter all dem ein perfider Plan?
102
Tod im Schlachthof
Die bildhübsche Mara Röhner wird nicht nur brutal mit einem Hammer erschlagen, in ihren letzten Minuten wird sie von ihrem Mörder auch noch fotografiert. Alle Indizien deuten auf den Serienkiller Herbert Kordt, der Duisburg jahrelang in Angst und Schrecken versetzte. Doch er sitzt im Gefängnis ...
103
Erdrückende Liebe
Die 20-jährige Französin Florentine Lagisquet wird tot aufgefunden - brutal erwürgt. Zu Beginn der Ermittlungen verdichten sich die Gerüchte, dass die schöne Französin als Professionelle auf dem Straßenstrich anschaffen ging. Kommt ihr Mörder aus dem Rotlichtmilieu, oder steckt etwas ganz anders hinter der Tat?
104
Ohne jede Chance
Ein klassischer Fall von Untreue endet mit einer Leiche im Swimmingpool. Auf der Suche nach dem Täter wird Kommissar Thomas Bossmann mit seiner wilden Vergangenheit konfrontiert, und das ganze Team steht vor der Frage: Wer hat das stärkste Tatmotiv? Der Betrüger oder der Betrogene?
105
Rache ist scharf
Für drei Freundinnen endet ein scheinbar netter Ausflug in einer dramatischen Entführung. Übrig bleibt nur Mandy Steiner, doch die kann sich an nichts erinnern und weiß nicht, was ihren Freundinnen zugestoßen ist. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit ...
106
Express in den Tod
Als der Bau-Löwe Leopold Stellbach in einem Hotelzimmer zu sich kommt, liegt neben ihm die Leiche einer Frau. Wer ist die Tote, und was ist in dem Zimmer passiert? Die Situation scheint klar - Stellbach ist der Mörder, doch er tut völlig ahnungslos. Kann er sich wirklich an nichts erinnern, oder ist er ein eiskalter Killer, der mit den Kommissaren ein böses Spiel treibt?
107
Zwischen den Stühlen
Die Designerdroge Crystal Meth fordert ihre Opfer an einer Duisburger Schule. Zwei Dealer werden geschnappt, doch in der Vernehmung stirbt einer der beiden an einer Überdosis. Die Kommissare müssen den Drahtzieher schnappen, bevor die Droge weitere Leben kostet.
108
Verliebt, verlobt, vergiftet
Tödliches Sonnenbad - Susette Möller, Inhaberin eines Solariums, wird verbrannt auf einer ihrer Sonnenbänke aufgefunden. Sie wurde brutal niedergeschlagen und dann gefesselt. Wer wollte die Frau auf so bestialische Weise aus dem Weg räumen? Ein Konkurrent, oder steckt ein ganz anderes Motiv hinter der Tat?
109
Drei Nachbarn und die sieben Zwerge
Mysteriöser Mord an einer Prostituierten. Auch drei Tage nach der grausamen Tat gibt es noch keine Spur von Melanies Mörder. Bis völlig unerwartet eine DVD mit prekärem Inhalt an die Öffentlichkeit gelangt.
110
Gestohlene Erinnerung
Nach einer durchzechten Partynacht wird die Schülerin Jessika Meissner tot im Elternschlafzimmer des Gastgebers gefunden. Tödlicher Drogenkonsum oder heimtückischer Mord? Die Kommissare sind sich sicher, dass einer der Partygäste mehr weiß, als er zugibt.
111
Im Keim erstickt
Svenja Hecker fährt auf einer einsamen Landstraße, plötzlich taucht wie aus dem Nichts ein schwer verwunderter Mann vor ihr auf. Kurz darauf erliegt er seinen Schussverletzungen. Doch er soll nicht das einzige Opfer bleiben, denn der Täter schlägt erneut zu ...
112
Die Kehrseite der Medaille
Ein herrischer Vater, eine feige Mutter und ein unbeliebter Freund: Lillys Doppelleben wird ihr zum Verhängnis. Gequält von einem Unbekannten stirbt sie an schweren inneren Verletzungen. Wer prügelte Lilli in den Tod, und warum schwieg das junge Mädchen bis zu ihrem letzten Atemzug?
113
Gestörte Nachtruhe
Die 18-jährige Leslie Krämer ist krankhaft verliebt. Ihr Angebeteter ist Nick Wagner, Tänzer der Streetdance-Gruppe "Tha Gipsys". Und genau das wird ihr zum Verhängnis: Bei einem Videodreh der Gruppe wird die Stalkerin brutal erschlagen ...
114
In Schönheit sterben
Daniel Nüttel verlässt wie gewohnt am Morgen das Haus, um sich auf den Weg in die Arbeit zu machen. Doch dort kommt er nie an. Seine schwangere Frau ist außer sich vor Sorge. Ist ihr Mann noch am Leben? Die Kommissare ermitteln unter Hochdruck, doch mit jeder Sekunde schwindet die Hoffnung, den 28-Jährigen lebend wieder zu finden ...
115
Jackpot geknackt
Die 17-jährige Pia bessert ihr Taschengeld mit einem Babysitter-Job auf. Doch eine Nacht, in der sie wieder mal auf ihren Schützling aufpassen soll, wird zum Albtraum, der in einem Mord endet. Ihr Freund Marcel wird direkt vor ihrer Haustür erstochen. Wurde er zufällig Opfer eines Verrückten oder steckt hinter der Tat ein perfider Plan?
116
Tod eines Polizisten
Ein Mann namens Oliver Klaas wird in einem Pensionszimmer von dem Zimmermädchen tot aufgefunden. Er wurde mit zwei Kopfschüssen getötet und da er Geld und Wertsachen noch bei sich hat, kann es sich nicht um einen Raubmord handeln. Der Pensionsbesitzer schildert den Ermittlern, dass genau in diesem Zimmer Nr. 13 vor 20 Jahren bereits ein Mord geschah ...
117
Dreckiges Geschäft
Die Frau von Gregor Jablowski war stets eine lebensbejahende Person. Vor fünf Jahren hat sie ein einschneidendes Erlebnis nachhaltig verändert: Sie hat ihr Kind verloren. Nun finden sie die Ermittler tot in ihrem Wohnzimmer liegen. Alles deutet auf Selbstmord hin. Dennoch haben die Ermittler Zweifel an der Theorie.
118
Live! On Air
Karin Gather und Anna Leibold wachen in einem verschlossenen Keller auf. Beide können sich an nichts erinnern, beide haben keine Ahnung, wo sie sind und wie sie hier herkamen. Aber die Frauen kennen sich und können sich auf den Tod nicht ausstehen ... Was hat der Täter mit den beiden Frauen vor?
119
Der Teufel im Detail
Das Familien- und Firmenoberhaupt Hartwig Weinstetten wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. War es ein Streit unter Geschäftspartnern, der eskaliert ist, oder ein Racheakt? Doch dann stoßen die Kommissare auf eine Lebenslüge, die die gesamte Familie zu zerstören droht ...
120
Fette Jagd
Während Conny Niedrig mit einer Ehekrise kämpft, wird Dietmar Gosslar erschlagen aufgefunden. Seine Frau und seine Kinder wurden seit Jahren von ihm misshandelt. Ein gemeinschaftlicher Racheakt? Während es zu klären gilt, wer Täter und wer Opfer ist, versucht Conny Niedrig ihre Professionalität zu wahren ...
121
Schwesterherz
Ein altes Fabrikgelände wird zum Schauplatz eines hinterhältigen Verbrechens an einer jungen Frau. Alles deutet auf einen klassischen Raubmord hin, doch dann führt eine Tätowierung der Toten die Kommissare in ein Labyrinth aus Raffgier, Neid und dunklen Geheimnissen.
122
Der Wachhund
Die Leiche einer jungen Frau liegt mit gebrochenem Genick mitten im Wald. Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt des Cyberspace, doch auf der Suche nach dem Täter verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion.
123
Mit Ruhm besudelt
Horst Sommer wird in der kleinen Pension Rosenthal tot in seinem Bett gefunden. Doch so friedlich wie der Tote aussieht, ist er offensichtlich nicht gestorben. Als Beweise verschwinden und Verbindungen zum Rotlichtmilieu auftauchen, merken die Kommissare, dass die Idylle der Pension trügerisch ist ...
124
Das Sanatorium
Nach einer durchzechten Nacht wacht Conny halbnackt und leicht verkatert neben Bernie in einer Pension auf. Bevor es zu einer Aussprache kommt, werden sie von ihrem nächsten Fall eingeholt. Der Wirt der Pension ist tot ...
125
Männer sind Schweine
Dass Angst tödlich sein kann, musste Katja Steins am eigenen Leib spüren. Sie wird tot in einem dunklen Verließ gefunden. Die junge Frau litt an Klaustrophobie, wodurch ihr das Versteck zum Verhängnis wurde. Wusste der Täter um ihre Angst, um Katja so in den Tod zu treiben? Doch Katja soll nicht das einzige und auch nicht das letzte Opfer gewesen sein. Den Kommissaren droht die Zeit davonzulaufen ...
126
Kinderlieb
Welches Geheimnis wollte der Schüler Tobias Nickel veröffentlichen, als er am PC der Schule erstochen wurde? Zwischen Notendruck und Erfolgszwang ermitteln die Kommissare im grausamen Alltag Schule.
127
Bis zum Schluss
Der 21-jährige Florian Kobus wird tot in einem Bachlauf gefunden. Bei der Leiche finden die Kommissare Fotos eines gefesselten und geknebelten Mannes. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel: Was hat es mit der Person auf sich? Lebt der Mann noch, und wer steckt dahinter?
128
Den Bock zum Gärtner machen
Ein Bankräuber im Schweinekostüm hält Conny Niedrig und Bernie Kuhnt in Atem - ihre Kollegin Nina Schmeuser hat sich verliebt und kann sich nur schwer konzentrieren. Kein einfacher Fall für die Kommissare, die fast zu spät merken, dass der Täter sich bei der Polizei besser auskennt, als gedacht...
129
Bernie und der Traum vom Glück
Raubüberfall auf eine Tankstelle - ein Mensch muss sterben. Eigentlich ein ganz normaler Fall für die Kommissare, wäre da nicht die unheimliche Begegnung aus der Vergangenheit von Ermittler Christian König ...
130
Schamlos
In den Tod getrieben? Tim Klein wird leblos in seinem Auto im Straßengraben gefunden. Auf seinem Handy die SMS: "Du hast den Tod verdient". Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine Welt, in der Freundschaft keine Bedeutung mehr hat ...
131
Nur ein Hundeleben
Mord und Todschlag in der Familie Schmelzer: Nur Stunden nach der Beerdigung ihres Großvaters liegt die 32-jährige Romina Schmelzer erschlagen in dessen Wohnung. Auf der Suche nach ihrem flüchtigen Bruder stoßen die Kommissare auf eine alte Liebe und einen unverhofften Geldsegen.
132
Verrat auf Russisch
Gina Weber stürzt von ihrem Balkon und ist sofort tot. Verletzungen an ihrem Körper deuten darauf, dass sie nicht freiwillig gesprungen ist. Unter Verdacht gerät ihr Freund - wollte sie sich trennen und er rastete aus? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
133
Mord auf Bestellung
Laura Lehmanns Albtraum wird zur Realität: Ihre Wohnungstür wird aufgebrochen und der Täter tötet ihren Freund Max Voigt mit einer Axt. Als der Verdächtige dann auch noch Geiseln in einem Linienbus nimmt, droht die Situation zu eskalieren...
134
Gerecht gerächt
In einem Lüftungsschacht wird Holger Wunsch skelettiert und in einen Weihnachtsmann-Kostüm aufgefunden. Wie ist der Mann da rein gekommen und warum wurde er nicht entdeckt?
135
Tödliche Spende
Ein vermeintlich harmloses Entführungsspiel unter Jugendlichen eskaliert bis ein Mädchen stirbt. Können es die Kommissare noch schaffen, die Eigendynamik des brutalen Spiels zu stoppen, bevor es ein zweites Opfer gibt?
136
Kopf oder Zahl
Nach einem Streit mit seiner Ehefrau wird Leonard Erdmann in seinem Wagen von einer Bombe getötet. Zunächst sieht alles nach einem Racheakt aus, doch dann stoßen die Kommissare auf einen 15 Jahre alten Fluch ...
137
Tödliche Leihgabe
Die leidenschaftliche Pokerspielerin Vieka ("Wika") Renz wird tot in ihrem Bett gefunden, außerdem wurde Geld aus ihrem Zimmer gestohlen. War das Ganze ein Raubüberfall oder steckt etwas anderes dahinter?
138
Vertrauter Feind
Mike Johnson hatte keine Chance - er wurde gefesselt, mit Benzin übergossen und angezündet. Die Spuren führen ins Rotlichtmilieu, dort herrscht ein Geflecht aus Lügen und Intrigen bis eine weitere Leiche auftaucht...
139
Ringelpietz mit zu viel Anfassen
Zwei Fahrer eines Geldtransporters werden Opfer eines Tricks: Als sie einer verletzten Frau helfen wollen, werden sie überfallen. Einer der Täter verliert die Fassung, es fallen tödliche Schüsse...
140
Operation Isis
Zwei heroinsüchtige Straßenkids bezahlen ihre Drogensucht mit dem Leben - ein Unbekannter mischte hochgiftiges Strychnin in ihren Stoff. Sind die beiden zufällige Opfer eines Killers oder hatte es jemand persönlich auf die Jungs abgesehen?
141
Die Zeitschleife
Auf Bewährung entlassen und von der Vergangenheit eingeholt - die verurteilte Mörderin Lea Spieker wird selbst zum Opfer.Wer verwehrte der jungen Frau ihr Recht auf einen Neustart?
142
Die Lösung
Eine tote Frau, ein dubioser Chef und ein flüchtender Unbekannter: Die Kommissare lassen sich auf ein Katz- und Mausspiel ein, das gefährlich ist...
143
Zu viel des Guten
Der Zuhälter Ulrich Jacobi wird vor seiner Haustür niedergeschossen und seine Freundin Enola entführt - ein Racheakt im Rotlichtmilieu?
144
Abgesahnt
Bei dem Ermittler Thomas Bossmann klingelt das Telefon: Seine völlig verzweifelte Bekannte Lara Weller fleht ihn an, auf ein verlassenes Fabrikgelände zu kommen. Für den Ermittler beginnt eine Odyssee aus Mord, Verrat und falschen Freunden, aus der es kein Entrinnen gibt.
145
Sendepause
Fünf Jahre nachdem Herbert Schirrmacher nach einem Kegelabend mit Freunden spurlos verschwand, wird sein mumifizierter Leichnam in einem Schrebergarten gefunden. Auf der Suche nach der Wahrheit stoßen die Kommissare auf eine Mauer des Schweigens. Welches Geheimnis verbergen die Ehefrau und die Freunde des Opfers?
146
Überfahren
Als Anita Kogler früh morgens in den Wagen steigt, ahnt sie nicht, dass sie geradewegs in den Tod fährt. Schnell stellt sich heraus, dass die Bremsschläuche des Autos gekappt wurden ...
147
Milans Rückkehr
Anton Arenz liegt erschlagen im Keller eines Wohnhauses. Es stellt sich heraus, dass er eine Affäre mit der Mutter seines Kumpels hatte. War es eine Eifersuchtstat oder ist er nur ein zufälliges Opfer in einem Viertel, in dem Gewalt und Diebstahl auf der Tagesordnung stehen?
148
So ja nicht
Peter Esser wird an seinem Polterabend erschossen. War es ein Mord aus Eifersucht oder steckt ein anderes Motiv dahinter?
149
Ein Hauch von Freiheit
Ein toter Junkie auf einer Wiese gibt den Kommissaren Rätsel auf: Er trägt nur Socken und Unterhose, in seinem Magen finden sich Geld und ein Regenwurm. Außerdem ist seine Zunge blau gefärbt und eine unbekannte Handynummer steht auf seiner Hand. Viele Hinweise, doch noch passt nichts zusammen.
150
Du gehörst mir
Helmut Fechner wird vergiftet in einer Schrebergartensiedlung gefunden. Die Familie steht unter Schock, doch die Nachbarn scheinen erleichtert zu sein. War die Tat der tödliche Höhepunkt in einem Krieg unter Kleingärtnern oder steckt hinter dem Mord ein ganz anderes Motiv?
151
Bausteine des Lebens
Der Künstler Eric Förster liegt tot und gefesselt in seinem Bett. Alle Indizien sprechen für eine Drogen- und Sexorgie mit tödlichem Ausgang. Und tatsächlich scheint das Opfer auf seinem Pfad der Lust über Leichen gegangen zu sein.
152
Die zweite Haut
Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, doch dann wird die Braut Larissa Rehmsen tot in der Badewanne gefunden. Anfangs sieht alles nach Selbstmord aus, bis die Kommissare auf einen ähnlich tragischen Todesfall in der Vergangenheit stoßen.
153
Tödlicher Deal
Mitten ins Herz - vor den Augen seiner Frau und seinen Freunden wird Klaus Mühlberg während eines Tennismatches erschossen. Feinde hat der skrupellose Geschäftsmann viele - auch unter seinen Geschäftspartnern. Aber würden die einen Mord begehen?
154
Episode 154
Ein 83-jähriger Pflegepatient wird ermordet aufgefunden. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare auf mysteriöse Widersprüche im Pflegeheim und bei der Heimleitung. Doch die Wahrheit ist noch viel schockierender ...
155
Geplantes Schicksal
Der stadtbekannte Kleinganove Arne Pollmann wird tot mitten in einem Maisfeld gefunden. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, denn am Tatort gibt es weder Fuß- noch Schleifspuren ...
156
Mörderische Fassade
Frank Weber ist völlig hilflos, als er von einem fremden Mann mit einer Waffe bedroht wird. In letzter Sekunde gelingt seine Rettung, doch dann gerät die Kommissarin Nina Schmeuser in die Schusslinie und wird zum Opfer ...
157
Teuflisches Quartett
Bernie Kuhnt in Action - zum 20-jährigen Dienstjubiläum darf er an einem Autorennen auf dem Nürburgring teilnehmen. Doch während der Kommissar seine Runden dreht, wird in einem Hotel die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Kommissare erfahren schnell, dass das Opfer mit einem schlüpfrigen Hobby eine Menge Geld verdient hat.
158
Zwischen Wahn und Wahrheit
Der 64-jährige Harald Schulte stirbt in seinem Bett an einer Rauchvergiftung - ein Unbekannter hatte einen Molotowcocktail in die Wohnung geworfen. Hatte es der Täter nur auf den hilflosen Rentner oder die komplette Familie abgesehen?
159
Zeig mir die Sterne
Der Mörder Gerd Illig wird nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis an dem Tatort erschossen, an dem er selbst sein Opfer umbrachte. Die Kommissare glauben nicht an einen Zufall - doch war es wirklich ein Racheakt oder hat der Täter aus einem ganz anderen Motiv heraus gehandelt?
160
Im selben Boot
Die 27-jährige Lena Kieper wird tot unter einer Brücke gefunden. Die Kommissare gehen von Mord aus, aber wer hätte einen Grund, der Frau etwas anzutun? Doch dann stellt sich heraus, Lena hatte etwas zu verbergen...
161
Als wäre nichts geschehen
Die 27-jährige Klara Hildebrand wird tot in der Wohnung ihres 55-jährigen Geliebten gefunden. Ein anonymer Anruf führte die Kommissare zu der Leiche. Wer verständigte die Polizei und welches Motiv könnte hinter der Tat stecken? Unerwartete Hilfe kommt von der Schwester des Ermittlers Thomas Bossmann ...
162
Faltenfrei – Vogelfrei
Die Sängerin Melissa Breuer stirbt an einem Drogencocktail. Haben die Kommissare es mit dem Anschlag einer Konkurrentin zu tun oder hat sie das tödliche Gebräu selbst zu sich genommen?
163
Und wofür?
Eine junge Frau wird vor ihrer Haustür mit einer Armbrust erschossen - eine ungewöhnliche Tatwaffe. Der erste Verdacht fällt auf ihren Mann, der eine Affäre hat. Doch ist er wirklich der Mörder oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
164
Auf leisen Pfoten
Am Ufer des Rheins wird ein bewusstloser und schwer verletzter Mann gefunden. Seine Identität ist unklar und auch woher die Verletzungen stammen. Während die Ärzte um das Überleben des Mannes kämpfen, fischen die Kommissare die Leiche einer Frau aus dem Fluss.
165
Der Mann ohne Erinnerung
Die Schülerin Tamara Lübbers wird tot und mit einer Schnittwunde im Gesicht auf einem Spielplatz gefunden. Ist sie das Opfer eines Streits unter Mädchen? Die Kommissare stoßen auf Parallelen in Connys Privatleben.
166
Steif gefroren
Julia Henkel wollte für ihren Freund Frederik strippen - plötzlich bricht er vergiftet vor ihren Augen zusammen. Die Ermittlungen laufen schleppend, denn zwischen den Kommissaren herrscht nicht die beste Stimmung ...
167
Ein Koffer voller Geheimnisse
Der Schmuddelfotograf Gerd Pullmann wird während eines Fotoshootings erschossen. Zwischen bezahlter Erotik und naiven Träumen scheint das Model Tina Heinershausen die einzige Zeugin der Tat zu sein ...
168
Im Rausch der Nacht
Isabelle Schneider wird in ihrem Haus von einem maskierten Einbrecher überfallen, erst im letzten Moment kann sie dem Fremden das Messer entwenden. Blind vor Angst sticht sie zu und flieht zu ihrem Nachbarn. Doch als die Polizei das Haus durchsucht, finden sie die Leiche ihres Ehemannes Peter ...
169
Der tote Zuhälter
Zwei süße Möpse trauern um ihr Herrchen: Der Immobilienmakler Richard Elbtal wurde im Wald erschlagen. Die einzigen Zeugen - seine beiden Hunde Ronja und Coco. Auf der Suche nach dem Mörder stoßen die Kommissare auf ein gut gehütetes Familiengeheimnis und eine weitere Leiche ...
170
Der Preis der Freiheit
Der einjährige Felix wurde aus dem Garten seiner Eltern entführt. Die Kommissare ermitteln fieberhaft, doch mit jeder Sekunde schwinden die Hoffnungen, den Jungen lebend zu finden ...
171
Von der Wahrheit getrieben
Der Sunnyboy Ronny Schlosser wird an einem Badesee niedergeschlagen und erdrosselt. Während der Ermittlungen stoßen die Kommissare auf einige düstere Geheimnisse und damit auch auf ein Mordmotiv ...
172
Das Handicap
Das Sektenmitglied Oliver Harrach wird ertränkt an einem See gefunden. Musste er sterben, weil er die Sekte "Das richtige Leben" verlassen wollte? Oder wurde er von einem Gegner der Glaubensgemeinschaft ermordet?
173
Der Polizistenmörder
Völlig verwirrt und blutverschmiert wird ein Mann in einem Park aufgegriffen. Er behauptet, jemanden getötet zu haben, kann sich aber an nichts weiter erinnern, und eine Leiche gibt es auch nicht. Erst der Tod eines weiteren Menschen führt die Kommissare auf eine heiße Spur ...
174
Gegen Liebe ist man machtlos
175
Töchter der Erde
Der stadtbekannte Kleinganove Arne Pollmann wird tot mitten in einem Maisfeld gefunden. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, denn am Tatort gibt es weder Fuß- noch Schleifspuren ...
176
Fleißig wie eine Ameise
Bei dem Versuch, seine Fahrgäste zu schützen, wird Otto Lanz, der Fahrer eines Kleinbusses, erschossen und in einer Seitenstraße abgelegt. Die fünf Jugendlichen, die er zur Schule fahren sollte, sind noch immer in dem entführten Kleinbus ...
177
Da beißt die Maus keinen Faden ab
Der Student Johannes ist begeistert über einen viel versprechenden Fund: eindeutige Fotos seiner Dozentin mit einem Studenten. Doch noch bevor er sie damit erpressen kann, muss er sterben. Der Täter wiegt sich in Sicherheit ...
178
Liebe geht durch den Magen
Der 18-jährige Hendrik Wildhausen sieht von seinem Krankenbett aus, wie sein Bettnachbar Karl Kempfer ermordet wird. Warum musste der Vermögensberater sterben? Und schwebt Hendrik jetzt auch in Lebensgefahr?
179
Abhängig
180
Leben und Tod
181
Episode 181
182
Der Preis der Schönheit
Ingrid Schauenburg liegt erschossen in ihrer Nobelboutique. Feinde hatte die tyrannische Karrierefrau zu Genüge, aber ist einer von ihnen skrupellos genug für einen Mord?
183
Der Tod macht Kasse
Wie jeden Morgen eilt Marit Keller zu ihrem Briefkasten, aber an diesem Morgen ist das ihr Todesurteil - hinterrücks wird sie niedergeschlagen. War es ein Raubüberfall oder hat es der Täter auf den Inhalt des Briefkastens abgesehen?
184
Schnitzeljagd
Der Fernfahrer Heinz Gerder entdeckt in seinem Lkw eine weibliche Leiche. Er hat dafür weder eine Erklärung, noch ist er sich einer Schuld bewusst. Hat er zwischen einsamen Kilometern und der verzweifelten Suche nach einem Neuanfang die Frau ermordet?
185
Maskerade
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
186
Wenn du böse bist kommst du in den Keller
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
187
Aus Liebe wird Hass
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
188
Das Wandern ist des Müllers Lust
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
189
Tonis Friseursalon
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
190
Spendenquittung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
192
Eiskalt erwischt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
193
Hochmut kommt vor dem Tod
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
194
Schrei, so laut du kannst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
195
Bestraft
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
196
Der Kaiser von China
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
1021
Totgesagte leben kürzer
1025
Der Preis der Liebe
8. Staffel 8 (316 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Meister Hansen ist tot
Meister Hansen ist tot - der cholerische KFZ-Meister Heinz Hansen wird überfahren in seiner Werkstatt aufgefunden. Ein Familiendrama, oder ein erbitterter Erbschaftsstreit? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf. Doch je mehr Tatverdächtige sie befragen, umso mehr verwischen die Grenzen zwischen echten Beweisen und gelegten Spuren.
02
Opfer der Eitelkeit
Der muskulöse Tito Lange wird erschlagen aufgefunden. Die Tatwaffe: eine Langhantel. Handelt es sich dabei um einen schrecklichen Unfall oder war es pure Absicht? Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche - doch als sich der KTU-Mitarbeiter Amir Malik selbst aufs Laufband stellt, geschieht ein folgenschwerer Unfall …
03
Tödliche Doppelmoral
Der Fußballtrainer und Frauenschwarm Roland Wolters wird nach einer Feier mit einer Eisenstange getötet. Der Mord gibt den Kommissaren zahlreiche Rätsel auf - das Ganze wird von einem dunklen Geheimnis überschattet …
04
Keine Nummer unter diesem Anschluss
Tod eines Kronzeugen: Kurz vor seiner entscheidenden Aussage in einem Mordprozess wird der 26-jährige Jörg Peters brutal erschlagen. Wer wollte den Zeugen für immer zum Schweigen bringen? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine tragische Liebesgeschichte, die ein mörderisches Ende findet …
05
Als wäre es gestern gewesen (1)
Zurück in die Vergangenheit: Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Prostituierten Milla Kerschakowa wendet sich ihr Mörder in einem anonymen Brief an die Kommissare. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt nehmen die Spur auf und müssen sich plötzlich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Denn der Fall Kerschakowa war ihr erster gemeinsamer Fall …
06
Als wäre es gestern gewesen (2)
Zurück in die Vergangenheit: Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Prostituierten Milla Kerschakowa wendet sich ihr Mörder in einem anonymen Brief an die Kommissare. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt nehmen die Spur auf und müssen sich plötzlich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Denn der Fall Kerschakowa war ihr erster gemeinsamer Fall …
07
Schönes Püppchen, totes Püppchen
Bizarrer Tod - die Schönheitskönigin Daniela Meier wird erstochen in einem Ballkleid mitten im Wald aufgefunden. In ihrer Hand hält sie eine Plastikpuppe, die dem Opfer zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Handschrift eines Psychopathen? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, bis sie eine absonderliche Entdeckung machen …
08
Doppelt verloren
Die 22-jährige Nele Krämer wird erdrosselt und ihre Freundin Jenny ist Zeugin der Tat. Entsetzt stellen die Kommissare fest, dass Nele bereits das zweite Mordopfer ist, das sich regelmäßig in einem Selbstmordforum aufhielt. Die Kommissare machen sich im Internet auf die Suche nach dem Täter und geraten selbst in Gefahr.
09
Fehlstart
Die Unternehmergattin Carmen Fromm wird beim Joggen brutal entführt. Sie hatte keine Chance. Glücklicherweise gibt es jedoch zwei Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Dumm nur, dass sie gänzlich unterschiedliche Aussagen tätigen. In einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit schwinden zunehmend die Chancen, das Opfer lebendig zu finden …
10
Kein Ausweg
Erst verschwindet die 12-jährige Sarah und kurz darauf fehlt auch von ihrem Vater Olaf jede Spur. Sarahs Mutter Lena ist verzweifelt. Hat Olafs kriminelle Vergangenheit etwas mit den mysteriösen Vorfällen zu tun? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es Ihnen gelingen, Vater und Tochter wohlbehalten ausfindig zu machen?
11
Sodom und Gomorrha
Auf Sabrina, die endlich ihrer Ehehölle entfliehen möchte, wartet ein schreckliches Ende: Ein tödlicher Treppensturz kostet sie ihr Leben. Ein Unfall kann jedoch schnell ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen der Kommissare bewegen sich zwischen undurchsichtigen Familienverhältnissen und unmoralischen Liebschaften. Dabei stoßen sie auf eine unfassbare Wahrheit …
12
In den Schuhen meiner Mutter
Die große Liebe der 16-jährigen Schülerin Jaqueline wird brutal erschlagen. Für Jaqueline bricht eine Welt zusammen. Die Kommissare finden den Toten, Daniel Müller, halbnackt und tot im elterlichen Gartenhaus. Wer wollte ihren Traum von einer gemeinsamen Zukunft zerstören und tötete den jungen Mann auf derart bestialische Weise?
13
Für Elise
Marie Klein, eine skrupellose und karriereorientierte Anwältin, wird erstochen in einer Tiefgarage gefunden. Schnell stellt sich heraus: Sie hatte mehr Feinde als Freunde. War die Tat ein Racheakt?
14
Kuss des Todes
Nicola Richards wird lebendig verscharrt und erstickt qualvoll im Grab. Alles deutet auf Mord hin - bis die Kommissare Gegenstände finden, die eine geplante Tötung ausschließen.
15
Bis zum letzten Schluck
Bis dass der Tod euch scheidet - kurz nach seiner Verlobungsfeier wird Elmar Winkel brutal getötet. Schnell stellt sich heraus, dass keinen der Partygäste der gewaltsame Tod des Bräutigams in spe sonderlich zu berühren scheint. Wurde für Elmar der ruhige Hafen der Ehe ein Sprung ins Haifischbecken?
16
Der Morgen danach
Nach einer heißen Liebesnacht wartet ein böses Erwachen auf Thomas Bossmann: Er findet sich in der Wohnung einer flüchtigen Bekannten wieder. Doch Mara Pötzler liegt am nächsten Morgen nicht wie erwartet neben ihm, sondern erstochen im Badezimmer. So gerät Thomas in den Kreis der dringend Tatverdächtigen. Für den Kommissar beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem es seine Unschuld zu beweisen gilt …
17
Kommt gar nicht in die Tüte
Vollgepumpt mit Beruhigungsmitteln stirbt der 23-jährige Sanitäter Karsten Mattig in seinem Rettungswagen. War es Selbstmord oder war die Tat ein lange geplanter Rachefeldzug?
18
Der König der Schützen
Kommissarin Conny Niedrig ist verzweifelt, denn von ihrem Kollegen Bernie Kuhnt fehlt jede Spur. Unter Hochdruck versucht sie, seine letzten Stunden zurückzuverfolgen, als sich Bernie plötzlich bei ihr meldet und behaupt, er sei nach China entführt worden...
19
Ausgepresst
Ein überfahrenes Mädchen auf einer einsamen Landstraße gibt den Kommissaren Rätsel auf. Nur wenige Kilometer weiter finden sie eine zweite Leiche - ein unbekannter Mann, erschossen in einem gestohlenen Auto. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Opfern?
20
Haare, Hass und Hinterlist
48 Stunden bevor die Hochzeitsglocken läuten, wird die Braut Jana Jäger erstochen. Zwischen verlorener Liebe und verspielter Zeit tauchen die Kommissare in ein endloses Gefühlschaos...
21
Todesschreie
Eine Musterschülerin wird zum Drogenjunkie und stirbt an einer Überdosis, aber ihr Tod wirft Fragen auf. Hat sie die Drogen freiwillig genommen oder wurde sie dazu gezwungen? Um das Rätsel zu lösen, müssen die Kommissare einen ungewöhnlichen Weg gehen.
22
Hinter deinem Rücken
Zerstückelt und in Tüten verpackt wird der Ex-Häftling Robert Mielbrecht auf einer Deponie gefunden. Die erste Spur führt zu seinem damaligen Vergewaltigungsopfer Lena Kirsch, doch die gibt den Kommissaren weitere Rätsel auf.
23
Falscher Fuffziger
Das ehemalige Model Roswitha Kling stürzt die Treppe hinunter und bricht sich das Genick. Die Kommissare stoßen hinter einer idyllischen Fassade auf ein Familiendrama, in dem es nur um eines geht: Schönheit um jeden Preis.
24
Lack und Leder
Die 24-jährige Prostituierte Chantal Kröger wird auf dem Wohnwagenstrich Opfer eines heimtückischen Mordes. Stück für Stück setzen die Kommissare das tödliche Puzzle zusammen. Ein gefährliches Spiel mit bösen Überraschungen.
25
Auf der anderen Seite
Ein Mann will sich und eine unbekannte Frau in den Tod stürzen - eine brenzlige Situation für die Ermittlerin Nina Schmeuser. Wird es ihr gelingen, den scheinbar gestörten Mann vom Sprung in den Freitod abzuhalten? Schließlich steht nicht nur sein Leben auf dem Spiel.
26
Verzockt
Zwischen der Familie Capecchi und den Brüdern Werthal tobt ein Übernahmekrieg. Das Streitobjekt ist die Traditions-Eisdiele der Capecchis und fast jedes Mittel ist erlaubt. Doch als Klaus Werthal bei einem Treffen leblos zusammenbricht, schalten die Streithähne endlich die Polizei ein.
27
Im Schatten der Schwester
Natalie Rapp liegt gefesselt und geknebelt in einer Badewanne. Mit jedem Tropfen Wasser füllt sich das Becken, mit jedem Tropfen mehr droht die junge Frau zu ertrinken. Ein perfides Spiel auf Leben und Tod beginnt.
28
Einmal zu viel
Die Ermittlerin Katrin Becker erhält Liebesbotschaften von einem Unbekannten. Aber dann ermittelt sie in einem Fall, in dem das Opfer genau dieselben Liebesbotschaften erhielt. Zufall oder spielt jemand ein perfides Spielt mit tödlichen Regeln?
29
Oleg und Bolek
In einer Kneipe verliert ein Mann die Nerven und nimmt die Gäste als Geiseln. Seine Forderungen sind merkwürdig: Er behauptet, ein Justizopfer zu sein und will mit dem Staatsanwalt Hendrik Sommertal reden - andernfalls werde er die Geiseln töten.
30
Das Grillfest
Die Autorin Tanja Mago ist verschwunden. Der einzige Hinweis auf ihren Verbleib: eine mit Blut geschriebene Nachricht. Im Rahmen ihrer Ermittlungen stoßen die Kommissare auf eine schreckliche Familientragödie.
31
Die Abfuhr
Fröhlich feiern Ermittler Christian Becker und seine Freunde einen Junggesellenabschied und naschen Früchte vom nackten Körper des Foodmodels Cindy Fleischmann - wenige Stunden später ist sie tot.
32
Kuhnt jr
Als der Partykönig Maximilian Heinerbach nach einer durchzechten Nacht aufwacht, ist nichts mehr wie es war: An seinem Körper tickt eine Bombe, und seine Freundin ist entführt worden. Die Kommissare versuchen, das Leben des Mannes zu retten. Doch plötzlich klingelt das Telefon ...
33
Sondermüll
Der Außenseiter Paul Seifert wird auf dem Schulgelände hinterrücks niedergeschlagen. Als die Ermittler mit ihrer Recherche beginnen, stoßen sie auf ein Video in seinem Besitz, das einen Lehrer zusammen mit einer Schülerin beim Sex zeigt. Hat einer der beiden unfreiwilligen Protagonisten die Fassung verloren und sich an Paul gerächt?
34
Glanzleistung
Als die Ermittler einen 48-jährigen Familienvater erschlagen in seinem Garten finden, stoßen sie schnell auf schwierige Familienverhältnisse. Das Opfer hat angeblich schon seit Monaten in dem Gartenhaus gewohnt. Zudem soll kurz vor seinem Tod auch noch seine uneheliche Tochter bei ihm vor der Tür gestanden haben. War ein verjährter Seitensprung für jemanden Grund genug, um einen Mord zu begehen?
35
Versenkt
Die Domina "Lady Amanda" liegt erschlagen in ihrem Studio. Gab es einen Streit mit ihrer Kollegin "Lady Sarah" oder hatte ihr Mann ein Problem mit ihrem freizügigen Beruf?
36
Heimfahrt ohne Wiederkehr
Abgehauen und entehrt - die Türkin Nurhan wird verdächtigt, ihren Verlobten Kadir erschlagen zu haben, seitdem fehlt von ihr jede Spur. Nurhan hatte ihren Zukünftigen eine Nacht vor der Hochzeit verlassen und Kadir damit entehrt ...
37
Im Netz gefangen
Jonas Mertens überlebte seinen 18. Geburtstag nicht. Alles hatte mit einer Mutprobe begonnen und endete mit dem Tod des Jungen. Er sollte sich lediglich in ein Grab legen, das schließlich sein eigenes wurde. Als die Kommissare die Ermittlungen aufnehmen, stoßen sie auf eine Wand der Verschwiegenheit ...
38
Der Deal ihres Lebens
Die Leiche der Teddybären-Doktorin Liselotte Stephan liegt in ihrer völlig verwüsteten Werkstatt. Die Kommissare stoßen auf eine mörderische Spur aus Plüsch, Drogen und Familienhorror.
39
Zum Fressen gern
Nackt liegt die Leiche der 19-jährigen Floriane Egger unter dem rauschenden Wasser der Mädchendusche. Doch der perfide Plan des Täters, alle Spuren seiner Tat wegzuspülen, geht nicht auf ...
40
Zeit ist Geld
Der 18-jährige Schüler Daniel Mayer trägt seit Jahren ein tödliches Geheimnis mit sich herum. Jetzt wurde es gelüftet, und dafür muss er mit dem Leben bezahlen ...
41
Ein bittersüßes Geheimnis
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß, aber was einen heiß macht, kann einen kalt machen: Zwischen frustrierten Köchen, tödlichen Bratpfannen und verlogenen Konkurrenten versuchen die Kommissare, den Mord an dem Restaurantbesitzer Giovanni Torres aufzuklären.
42
Eingeengt
15 Jahre lang war Gisela Röhl spurlos verschwunden. Jetzt tauchen die Überreste ihrer Leiche in einer Baugrube auf. Als die Kommissare den Geheimnissen der Vergangenheit immer näher kommen, geschieht ein weiterer Mord ...
43
Entlassung in den Tod
Es sollte eine Reise in seine Vergangenheit werden: Nur noch einmal mit der Ex-Freundin nach Holland - alte Fehler aufarbeiten. Doch der Trip endete für Marcel mit dem Tod ...
44
Tod im Spiegel
Der 17-jährige Nils wird in einer Betonwanne einbetoniert und stirbt einen grausamen Tod. Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche und stoßen dabei auf orientierungslose Teenies aus kaputten Familien ...
45
Kaltes Grab
Robert Brunner findet 60.000 Euro und gibt sie im Fundbüro ab - am Ende muss er für seine Ehrlichkeit mit seinem Leben bezahlen.
46
Gut gesaugt ist halb gewonnen
Die Studentin Sandy Meier ist verschwunden, und ihre Mutter ist sich sicher, dass Ihrer Tochter etwas zugestoßen ist. Die Vermutung wird zur traurigen Wahrheit, denn wenig später taucht Sandys Leiche in der Rechtsmedizin der Universität Duisburg auf. Was ist passiert, und wie kam das Mädchen in die Leichenhalle?
47
Fesselspiele
Die 19-jährige Angelina Pirlo wird bewusstlos in der Waschküche eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Kannte Angelina den Täter oder ist sie das Zufallsopfer eines Sadisten?
48
Die Liebe meiner Mutter
Marla Jentsch hatte alles, was sich eine Frau nur wünschen kann, doch bei der Suche nach dem perfekten Mann fand sie den Tod. Ein rätselhafter Fall für die Kommissare, bis sie plötzlich auf ein dunkles Kapitel in Marlas Leben stoßen...
49
Vom Lieben und Leiden
Die beiden Partyluder Trixie und Steffi Müller ließen mit gespielten Emotionen und heißen Sexspielchen die Männer reihenweise über die Klinge springen. Bis eine von ihnen stirbt ...
50
Haltlos
Mary O'Connor, Besitzerin eines Irish Pub, wird inmitten ihrer Gäste ermordet. Wurde sie von ihrer Vergangenheit eingeholt oder unterschrieb sie mit der Entscheidung, zurück nach Irland zu gehen, ihr Todesurteil?
51
Die Treuetesterin
Für Konstantin Schellenbach bricht eine Welt zusammen, als seine Frau Stefanie ihn verlässt: Er dreht durch und entführt sie in einem Taxi. Für Stefanie beginnt eine Irrfahrt der Angst und Verzweiflung durchs Ruhrgebiet.
52
Echte Freunde
Unter einer Autobahnbrücke werden die Leichen von Max Birkel und Fernando Gomez gefunden, beide mit einem Kopfschuss regelrecht hingerichtet. Auf der Suche nach dem Täter stoßen die Kommissare auf einen mörderischen Cocktail aus tödlichen Drogen, unschuldigen Opfern und offenen Rechungen ...
53
Hinter verschlossenen Türen
Die Leiche der 19-jährigen Saskia Traber liegt völlig entstellt im Chemiesaal ihrer Schule: Eine Glasplatte durchbohrte ihren Bauch, ihre Brust wurde mit Salzsäure verätzt. Warum musste das Mädchen so grauenvoll sterben?
54
Bewusstlos
Lydia Stein wurde in einer verlassenen Fabrikhalle erwürgt. Da sie nur mit Unterwäsche und einem Mantel bekleidet ist, gehen die Kommissare davon aus, dass sie ein Sex-Date hatte. Rätselhaft bleibt allerdings die Nachricht, die der Täter am Tatort hinterließ ...
55
Spuren der Vergangenheit
Eine verzweifelte Mutter, eine tödliche Krankheit und eine Spritze stellen die Kommissare vor eine Herausforderung: War der Tod von Klara Färber Selbstmord oder Sterbehilfe? Ein tragischer Fall mit einem unerwarteten Ende für einen der Kommissare...
56
Der Tyrann
Drei Frauen, ein Mann und ein undurchsichtiges Beziehungsgeflecht - am Ende ist einer der vier tot : Maik Klein wird erschossen in seiner Wohnung gefunden. Ein Mord aus Eifersucht oder steckt ein anderes Motiv hinter der Tat?
57
Der Schnüffler
Als Conny Niedrig die Pudel ihrer Tante scheren lassen will, stößt sie in dem Hundesalon auf die Leiche von Max Bauer. Der Tote trägt Halsband und Leine - ein Mord im SM-Milieu? Doch dann nimmt der Fall eine Wendung, mit der niemand gerechnet hat...
58
Wo die Liebe hinfällt
Während Heiko Bachmann einen qualvollen Tod stirbt, malträtiert jemand eine Voodoo-Puppe mit seinem Namen. Die Kommissare bezweifeln, dass der Mann durch Voodoo-Zauber gestorben ist. Doch die Wahrheit ist nicht weniger wahnsinnig.
59
Melodie des Todes
Blutverschmiert und verwirrt wird das Partygirl Friederike Steinbüchel von einer Polizeistreife aufgegriffen - sie kann oder will nicht sagen, was mit ihr geschehen ist. Wenige Tage darauf wird die Leiche eines Mannes auf einem Schrottplatz entdeckt. Hat der Mord etwas mit dem verstörten Zustand des Mädchens zu tun?
60
Unter Beschuss
Der Geldeintreiber Ralf Kniebel liegt erwürgt in einer Schrottpresse. Zur gleichen Zeit wird die Prostituierte Britta Färber erschlagen aufgefunden. Zufall oder haben die beiden Morde etwas miteinander zu tun? Die erste Spur führt ins Rotlichtmilieu ...
61
Ein Stück vom Glück
Die Sportstudentin Tina Kloß findet ihren Freund tot vor der laufenden Spielkonsole - plötzlich wird sie selbst niedergeschlagen. Als sie aufwacht, fehlt von der Leiche jede Spur.
62
Gewaltiger Hass
Wer bin ich? Wo bin ich? Was ist passiert? - diese Fragen stellt sich Bernie Kuhnt, als er neben einer toten Frau erwacht. Zwischen einer mysteriösen Skulptur, unauffindbaren Diamanten und verstrickten Familienverhältnissen begibt sich der Kommissar auf die Suche nach der Wahrheit.
63
Den Kürzeren gezogen
Ein Wagen rast ungebremst in eine Leitplanke, der Fahrer ist sofort tot. Aber wer war dieser Mann überhaupt? Auf der Suche nach der Identität des Opfers kommen die Kommissare einer schrecklichen Wahrheit auf die Spur.
64
Verlorene Unschuld
Die Prostituierte Tatjana Luoni wollte eigentlich nur etwas entspannen, aber dann stirbt sie einen qualvollen Tod in der brütenden Hitze der Sauna ihres Clubs. Die Spurensuche zwischen käuflicher und wahrer Liebe beginnt ...
65
Die Waffen der Frauen
Jahrelang bespitzelt der Hausbesitzer Friedrich Stark seine Mieter in deren Wohnung mit versteckten Kameras. Doch sein perverses Spiel fliegt auf, und er stirbt im Keller - erschlagen von einem Unbekannten. Musste er sterben, weil er etwas sah, was er nicht sehen sollte?
66
Explosiv
Die beiden Ermittlerinnen Nina Schmeuser und Katrin Becker schwitzen beim gemeinsamen Workout im Studio. Plötzlich fällt der attraktive Fitnesstrainer Jens während des Aerobic-Kurses tot um. Wurden dem berüchtigten Aufreißer seine zahllosen Affären zum Verhängnis?
67
Herzensangelegenheit
Wie weit geht ein Mensch, der Angst um sein Leben hat? Der Kleinkriminelle Ulf Schulze sieht den letzten Ausweg in einer Schönheits-OP, die ihm eine neue Identität verleihen soll. Vergeblich - er wird ermordet.
68
Frauenarzt Dr. Köster
Lucy vermisst ihre Freundin Paula Breuer und sucht Hilfe bei ihrem ehemaligen Babysitter und Nachbarn Bernie Kuhnt. Was zunächst wie ein Familiendrama aussieht, entpuppt sich als Trip durch die Drogenhölle ...
69
Traumfrau
Die wertvollste Leiche Duisburgs verschwindet aus der Pathologie - Joseph Klein knackte kurz vor seinem Tod den Jackpot und verschluckte den Spielschein. War sein Tod ein Unfall oder hat die Tippgemeinschaft ihn auf dem Gewissen? Aber zuerst müssen die Kommissare die Leiche finden.
70
Ein todsicheres Ding
Der Trucker Ronny Diebisch liegt erstochen in seinem Lkw - einzige "Zeugin" ist seine Sexpuppe Mandy. Die Kommissare stoßen bei ihr auf verräterische Spuren ...
71
Ein Stück zu weit
Ali Yüksel hatte ein Geheimnis und anscheinend wurde ihm genau das zum Verhängnis: Erschlagen wird er im Hinterhof seines Dönerladens gefunden. Ist die Tat der traurige Höhepunkt eines Familienstreits oder kommt der Täter aus einem ganz anderen Umfeld?
72
Das Großmaul
Der Bauarbeiter Kalle Köhler bricht tot auf dem Dixi-Klo einer Baustelle zusammen. Er wurde vergiftet. Es stellt sich heraus, dass das Opfer die Finger nicht von Frauen lassen konnte, obwohl er verheiratet war. Und damit wird den Kommissaren klar, dass die Liste der Verdächtigen lang ist …
73
Verlorene Hoffnung
Mia Dahl liegt gefesselt und geknebelt in einem Kellerraum. Die Ermittlungen der Kommissare laufen auf Hochtouren, doch noch ahnen sie nicht, dass einer der Verdächtigen ein falsches Spiel spielt ...
74
Ohnmacht
Während die Kommissare Katrin Becker und Bernie Kuhnt eine heiße Nacht miteinander verbringen, wird die Leiche der 17-jährigen Nathalie Schneider gefunden. Zwischen Gefühlschaos und der Suche nach dem Täter stellt sich immer wieder die Frage, wann wird aus Liebe Leiden?
75
Das Gerücht
Als der Journalist Tobias Stein in seinem Wagen verbrennt, deuten alle Indizien auf ein Verbrechen. Die Kommissare verfolgen die Spur des Täters tief ins Rotlichtmilieu ...
76
Der letzte Tanz
Elke Gerber stirbt, bevor sie als Kronzeugin eine Aussage machen kann. Auf der Suche nach dem Täter muss sich der Ermittler Christian König einer heiklen Aufgabe stellen: Sex oder Freundschaft?
77
Fleischbeschau
Marianne Kleiber wird auf einer Kundentoilette eines Supermarktes ertränkt - am Tatort der Spruch: "Dies war nur der erste Streich ..."
78
Aussichtslos
Sandra Derna wird zusammengeschlagen und erstattet Strafanzeige gegen den Kredithai Detlef Horch, aber die Kommissare haben schnell Zweifel an der Glaubwürdigkeit ihrer Geschichte.
79
Bestellt und nicht abgeholt
Anna Simons hatte viele Männer - zu viele, denn ihre ständigen Affären werden ihr zum Verhängnis: Sie wird erstochen in ihrem Bett gefunden, aber dort wurde sie nicht getötet. Wie ist ihre Leiche also wieder nach Hause gekommen?
80
Ein Glas zu viel
Ein Obdachloser stürzt von einer Brücke und stirbt, aber was hat es mit den 100.000 Euro auf sich, die auf den Toten nieder regnen? Auf der Suche nach der Herkunft des Geldes stoßen die Kommissare auf einen längst vergangenen Raubüberfall und eine verschwundene Beute von 1,5 Millionen Euro.
81
Allein gelassen
Der Amtsrat Michael Kübler wird vor seinem Haus überfahren und ist auf der Stelle tot. Als die Kommissare ermitteln, dass das Opfer beruflich über Asylanträge entschied und es dabei zu unfassbaren Anschuldigen kam, stoßen sie auf eine mörderische Mixtur aus verzweifelten Schicksalen und seelischen Abgründen ...
82
Der gestürzte Cowboy
Helena von Wetterstein liegt ausgeraubt und niedergeschlagen in ihrer Villa. Ihre Tochter Sophie beschuldigt die Angestellten, sie bestohlen zu haben - plötzlich wird aus einem Diebstahl ein brutaler Mord ...
83
Ein ungebetener Gast
Während einer Wohnungsstürmung durch ein SEK-Team wird der Kleinkriminelle Dan Fischer erschossen aufgefunden. Neben ihm sein mutmaßlicher Mörder - mit der Waffe in der Hand. Es ist Claudio Bossmann, Cousin des Ermittlers Thomas Bossmann. Thomas ist entsetzt und will Claudios Unschuld beweisen ...
84
Bis zur letzten Locke
Zwischen Fleischabfällen eines Tierfutterherstellers wird die gefrorene Leiche von Peter Friedmann gefunden. Die Spuren führen ins Kühlhaus des Unternehmens, aber dort verlieren sie sich. Hatte Friedmann etwas gesehen, was er besser nicht sehen sollte, oder hat der Täter aus einem ganz anderen Motiv heraus gehandelt?
85
Dreckiges Spiel
Die millionenschwere Beverly Dietmann wird vor ihrer Haustür gekidnappt, mit ihr verschwindet Mops Chu Chu. Während für die Kommissare ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, wird aus der verwöhnten Goldmarie langsam aber sicher eine Pechmarie, die um ihr Leben bangen muss ...
86
Gefährliches Doppel
Der Kleinkriminelle Karl-Heinz Kasunke wird auf der Straße niedergeschossen. Bei ihm finden die Kommissare 100 000 Euro und ein Ticket nach Mallorca. Wie kommt der Hartz IV-Empfänger an so viel Geld und was will er auf Mallorca? Bei der Suche nach den Antworten stoßen die Kommissare auf die Spur eines erstaunlichen Verbrechens.
87
Hochzeit mit dem Tod
Die Menschen in einem Duisburger Stadtteil schlagen Alarm, als bekannt wird, dass in der Nachbarschaft der verurteilte Kinderschänder Jörn Kaufmann wohnen soll. Als die Kommissare den frisch aus der JVA entlassenen Kaufmann kurz darauf tot in seiner Wohnung finden, stellt sich die Frage: War es Selbstmord oder Selbstjustiz?
88
Der Hecht im Karpfenteich
Maren Braun flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ehemann ins Frauenhaus - kurz darauf wird er selbst schwer verletzt aufgefunden. Wurde der Täter zum Opfer? Die Kommissare versuchen, die Spirale der Gewalt zu stoppen, doch anscheinend sind sie immer einen Schritt hinterher...
89
Schmutzige Wäsche
Harald Schneider hat Pech: Sein Kiosk wird innerhalb kürzester Zeit zweimal von einer Mädchen-Gang überfallen. Kurze Zeit später findet ein Jogger eines der Mädchen tot im Park. Harald beteuert seine Unschuld ...
90
Nachts sind alle Katzen grau
Der 16-jährige Azubi Patrick Hansen liegt tot im Keller eines Hauses - sein Genick ist gebrochen. Schnell stellt sich heraus, dass es in seiner Familie massive Probleme gibt.
91
Scherbenhaufen
Die Jugendamtmitarbeiterin Tamara Winters wird ermordet. Musste sie sterben, weil sie einer jungen Familie das Leben zur Hölle machte?
92
Liebeswahn
Als der Bau-Löwe Leopold Stellbach in einem Hotelzimmer zu sich kommt, liegt neben ihm die Leiche einer Frau. Wer ist die Tote und was ist in dem Zimmer passiert? Die Situation scheint klar: Stellbach ist der Mörder, aber er tut völlig ahnungslos. Kann er sich wirklich an nichts erinnern oder ist er ein eiskalter Killer?
93
Abgerutscht
Lara Krieger beobachtet in einem Parkhaus einen Mord: Der Täter kann flüchten, und die Kommissare hoffen auf die Hilfe der einzigen Zeugin. Doch auch Lara Krieger hat ein dunkles Geheimnis ...
94
Biester
Der einst so erfolgreiche Geschäftsmann Robert Kraus stirbt überraschend bei einer Yogastunde. Unfall oder Mord? Während die Kommissare dem Geheimnis auf den Grund gehen, geschehen im Präsidium merkwürdige Dinge.
95
Streber
Während die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt einen Tanzkurs besuchen, wird die Krankenschwester Sophia Wolters vergiftet. Wurde ihr liebeskranker Ex-Freund zum Mörder?
96
Unter die Haube gekommen
Der Grafikdesigner Ingo Kunz wird niedergestochen. Verdächtig sind die zahlreichen Affären des Lebemanns. Doch dann finden die Kommissare Drogen und einen 500-Euro-Schein am Tatort.
97
Annas Abschied
Es sollte der letzte Toilettengang von Bruno Horx werden... Beim Ziehen der Spülkette bekommt der Securitychef einen Stromschlag, den er nicht überlebt. Wer stellte ihm diese heimtückische Falle?
98
Liebesdoppel
Der Privatdetektiv und ehemalige Polizist Karsten Krüger wird erschossen aufgefunden. Beim Eintreffen der Kommissare flüchtet ein Motorradfahrer vom Tatort. Hatte der Detektiv eine zu heiße Spur oder kostete ihn seine Spielsucht das Leben?
99
Zauberhaft
Letzte Ausfahrt: Tod! Eine Tramperin wird vergewaltigt und erwürgt am Straßenrand aufgefunden. Die Vorgehensweise des Täters erinnert die Kommissare stark an zwei zurückliegende Verbrechen. Werden die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt den Täter stoppen, bevor er sich sein nächstes Opfer aussucht?
100
Der Auslöser
Sing um Dein Leben! Silke Peters will ein Star werden. Doch noch bevor sie bei einem Karaoke-Contest den großen Durchbruch erlebt, wird sie brutal ermordet. Steckt ihre ärgste Konkurrentin hinter der Tat oder kommt der Mörder aus einem ganz anderen Milieu? Denn Silke verbirgt ein dunkles Geheimnis.
101
Die Chance seines Lebens
Tod im Schlachthof - Stefan Wolters wird erfroren in einem Kühlraum aufgefunden. Zuvor wurde der junge Mann niedergeschlagen und eingesperrt. Was wollte er in dieser Nacht im Schlachthof, und warum musste er so qualvoll sterben?
102
Wahrheit oder Pflicht
Unfall oder Mord? Der Kfz-Mechaniker Mike Richter wird bei der Reparatur eines Autos zerquetscht. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf eine Menge Ungereimtheiten und eine liebestolle Hausfrau ...
103
Ghettoblues
Ohne jede Chance - Die 19-jährige Cindy Möller wird erschlagen in einer betreuten Wohngemeinschaft für straffällige Jugendliche aufgefunden. Mitbewohnerinnen und Betreuer sind fassungslos - ist der Täter einer von ihnen?
104
Taktlos
Rache ist scharf. Ein Unbekannter zwingt den Restaurantkritiker Adrian Degen, seine eigenen Bücher zu essen, die er zuvor mit Chilisoße verfeinert hat. Trieb der ermordete Gourmet zu viele Restaurants in den Ruin oder stammt der Täter aus seinem privaten Umfeld?
105
Verdammt lang her
Nicki, die Tochter von Kommissarin Conny Niedrig, befindet sich mit ihrer Freundin Bianca auf dem Weg nach Paris, als sie im Zug von einem Mann als Geisel genommen werden. Während Nicki alles versucht, dieser scheinbar ausweglosen Situation zu entkommen, steht Conny Todesängste aus. Doch dann eskaliert das Ganze, und es fallen Schüsse ...
106
Die dumme Ziege
Ein strenger türkischer Vater, zwei pubertierende Töchter und eine Leiche ... Der Abiturient Henning Jansen wird erschlagen im Kofferraum eines Autos gefunden. Steckt Eifersucht hinter der Tat oder hat der Mörder aus einem ganz anderen Motiv heraus gehandelt?
107
Gier nach Glück
Verliebt, verlobt, vergiftet: Richard Simon stirbt nur Minuten vor seiner kirchlichen Trauung. Hat er kalte Füße bekommen oder wurde der Macho von seiner Vergangenheit eingeholt? Hat ihn eine seiner Ex-Frauen getötet oder steckt etwas anderes hinter der Tat?
108
Der letzte Lude
Schiedsmann Horst Winkelmann soll in einem erbitterten Nachbarschaftsstreit zwischen drei verfeindeten Familien schlichten. Doch kurz nach seinem Schlichterspruch wird er tot aufgefunden. Zwischen perversen Zwergen und putzigen Minischweinen suchen die Kommissare nach dem Mörder.
109
Heiß wie Frittenfett
In der Uni Duisburg wird die Leiche der 22-jährigen Ann-Katrin Herzog gefunden. Schnell gibt es Unstimmigkeiten im Leben der jungen Frau; anscheinend führte sie ein Doppelleben ...
110
Geheimcode
Der Travestiekünstler Matthias Reichel alias Amanda Sparkling wird nach einem Auftritt erdrosselt aufgefunden. Wer tötete den Mann mit der Vorliebe für Frauenkleider?
111
Kassensturz
Ein Unbekannter erschießt kaltblütig zwei Menschen. Als die Kommissare versuchen, den Wahnsinnigen zu stoppen, um eine Katastrophe zu verhindern, begeben sie sich selbst in größte Gefahr ...
112
Der Querulant
Der Wagen von Simon Kruse prallt ungebremst gegen einen Baum und geht sofort in Flammen auf. Die Sachlage scheint klar: Selbstmord, weil Simon vor den Scherben seiner Beziehung stand. Doch dann gibt es erste Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Unfalls. War es doch Mord?
113
Gladiatoren
Nur knapp überlebt ein erfolgreicher Schönheitschirurg einen heimtückischen Mordanschlag. Die Ermittlungen in der Welt der Reichen und Schönen führen in einen Sumpf aus blutigen Eitelkeiten und verpfuschten Lebensträumen, in dem nur eines immer klarer wird: Je näher die Kommissare dem Täter kommen, desto wahrscheinlicher gibt es ein weiteres Opfer.
114
Grenzgänger
Die Lottogewinnerin Ramona Hecker wird brutal gekidnappt. Neid, Missgunst, aber auch eine heiße Liebesaffäre sind mögliche Motive, doch vom Opfer fehlt weiterhin jede Spur. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod ...
115
Treibjagd
Der Polizist Marvin Stolz wird während eines Einsatzes erschossen. Sein Kollege Ferdinand Fechtner erwacht am Tatort mit einer Kopfverletzung. Von seiner Dienstwaffe fehlt jede Spur - genau wie von seiner Erinnerung. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel ...
116
Selbstjustiz
Das Leben auf der Straße endete für die Punkerin Lilly Reichel zwischen Müllsäcken. Die erste Spur führt zu einem dubiosen Streetworker. Doch er ist nicht der einzige, den die Kommissare auf der Liste haben. Ein verzwickter Fall mit einer bösen Überraschung.
117
Du weißt, was ich will
Die Erotik-Quiz-Moderatorin Alice Jay wird nach einer Live-Sendung tot im Parkhaus der TV-Studios aufgefunden. Die Liste der Tatverdächtigen ist lang, denn Alice hatte mehr Feinde als Freunde.
118
Schwarze Träume
Eine Obdachlose verschwindet spurlos. Zur selben Zeit wird die Unternehmerin Anna Feldmann Opfer eines Raubmordes. Als die Kommissare auf eine Verbindung zwischen den beiden Frauen stoßen, blicken sie hinter die trügerische Fassade eines unfassbar kaltblütigen Verbrechens.
119
Vatersehnsucht
Die Escortdame Elke Grabow wird halbnackt und unter mysteriösen Umständen tot im Wald gefunden. Skurriler Sex-Unfall oder kaltblütiger Mord? Bei der Jagd auf den Täter dringen die Kommissare tief in das schmierige Geschäft der käuflichen Lust ein.
120
Folgenschwere Wette
Kommissar Christian König liegt mit Kreuzbandriss in einer Duisburger Klinik, als die Krankenschwester Sandy Herz brutal erstochen wird. Christian ermittelt trotz seiner Verletzung in dem Krankenhaus und kommt dem Täter dabei gefährlich nahe ...
121
Ein Schuss zu viel
Hinterrücks erschlagen liegt der Privatdetektiv Rainer Böll in seinem Wohnzimmer. Bei ihm wird ein Briefumschlag mit brisanten Fotos gefunden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Mord und den Fotos? Oder gibt es ein ganz anderes Motiv für die blutige Tat?
122
Verkauft
Der Sprayer Boris Wieland wird ermordet auf einem alten Fabrikgelände aufgefunden. Die Kommissare ermitteln in der Duisburger Sprayerszene und stoßen auf einen tödlichen Mix aus Drogen, Konkurrenzkampf und Eifersucht.
123
Ehrlich währt am längsten
Den Kommissaren bietet sich ein Bild des Schreckens, als sie früh am Morgen auf eine verwirrte junge Frau mit blutverschmiertem Nachthemd, die durch den Wald irrt, aufmerksam werden. Als sie die Frau, die scheinbar aus der nahegelegenen psychiatrischen Klinik "Eulenhorst" ausgebrochen ist, zurückbringen, wartet auf sie eine weitere Überraschung: Sie finden dort den Klinikleiter Dr. Hoffmann erschlagen vor. Hängen beide Vorfälle zusammen?
124
Auf alten Schiffen
Auf einer Party sieht sich Kommissarin Nina Schmeuser auf der Toilette mit ihrem nächsten Fall konfrontiert: eine getötete junge Frau. Der Täter muss sich unter den Gästen befinden. Ist das Motiv Eifersucht oder ist sie Opfer einer hinterhältigen Intrige geworden?
125
Heiße Konkurrenz
Wurde der 18-jährigen Lea Häusle ihre Leidenschaft für das Reiten zum Verhängnis? Als sie nach dem Reitunterricht nicht nach Hause kommt, ist ihr Vater alarmiert. Die Kommissare stehen unter Zeitdruck, denn mit jeder Sekunde, die ohne den Fund des Mädchens verstreicht, schwindet die Chance, sie noch lebend zu finden ...
126
Sackgasse
Beinahe hätte der Wrestler Rico Reiter seinen letzten Kampf mit dem Leben bezahlt. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, als sie den Sportler bewusstlos und mit einer Spritze im Hals auffinden. Handelt es sich hier um einen verunglückten Dopingversuch oder vielmehr um einen missglückten Mordversuch? Bei den Ermittlungen verschwimmen Ernst und Spiel ...
127
Liebe, Lust und Latex
Der Gärtner Rainer Seifert wird hinterrücks niedergeschlagen, stürzt in einen Pool und ertrinkt dabei qualvoll. Das gängige Motto "Der Mörder ist immer der Gärtner" verkehrt der Täter in dem neuen Fall von Conny und Bernie. Bei ihren Ermittlungen sehen sie sich Prostitution, Erpressung und fatalen Verwechslungen gegenüber ...
128
Das Spiel ist aus
Kommissar Bernie Kuhnt hat Geburtstag. Doch scheinbar ist er der Einzige, der das weiß. Enttäuscht verlässt er das Polizeipräsidium, da ihm keiner seiner Kollegen gratuliert hat. Als sein Handy wenige Minuten später klingelt, muss Bernie feststellen: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ...
129
In die Enge getrieben
Musste der Nudismus-Fanatiker Klaus Stech seine Freizügigkeit mit dem Leben bezahlen? Der bekennende Nacktjogger kam von seinem letzten Lauf nicht zurück. Hat sich wirklich jemand so sehr an seiner Nacktheit gestört, dass er ihn umgebracht hat? Oder steckt ein ganz anderes Motiv hinter der Tat?
130
Reise in den Tod
Tatort: Fabrikhalle. Der Ort des Geschehens sowie die Beteiligten geben den Ermittlern Rätsel auf. Ein toter Verbrecher, ein junges Punkmädchen und ein schwerverletzter Hund bilden das seltsame Trio. Die Ermittlungen konfrontieren die Kommissare mit einem scheinbar undurchdringbaren Netz aus Lügen, Intrigen und Manipulation ...
131
Dickes Ding
Tod bei der Beichte - mit diesem Schicksal wurde Dimitrij Raskolnikow konfrontiert, als er von einem Profi kaltblütig erschossen wird. Die Kommissare stoßen schnell auf ein Motiv: Nachdem sie Pässe ukrainischer Frauen bei dem Toten gefunden haben, deutet alles auf Menschenhandel hin. Sie müssen feststellen, dass in diesem Milieu Freunde auch schnell zu Feinden werden können ...
132
Liebessaison
Frauenschwarm und Gigolo Valerio al Duca ist Vollblutitaliener und kann die Finger nicht von den Frauen lassen. Die attraktive Schülerin Nathalie lässt ihn jedoch abblitzen. Als kurze Zeit später ihre Mutter tot ist, erhärtet sich ein schrecklicher Verdacht: Hat der Pizzabote Valerio aus Rache Nathalies Mutter mit einer vergifteten Pizza umgebracht?
133
Die letzte Lektion
Selbstjustiz - Als die 24-jährige Kinsel brutal vergewaltigt wird, kommen die Kommissare nicht dazu, die junge Frau zu befragen. Sie ist direkt nach der Tat spurlos verschwunden. Für die Ermittler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn sie haben einen schlimmen Verdacht: Sie vermuten, dass Kinsel ihren Peiniger kennt und sich an ihm rächen will ...
134
Tödliches Jubiläum
Pastor Norbert Schmitz musste unter tragischen Umständen sterben: Er wurde in seinem Pfarrbüro heimtückisch ermordet. Ist der Mord von einem seiner Schäfchen begangen worden oder wollte einer aus der eigenen Familie den unbequemen Prediger ins Jenseits befördern?
135
Teuflisches Verlangen
Kaum aus dem Gefängnis entlassen, kann der ehemalige Juwelendieb Werner Schadow seine Freiheit nur kurz genießen. Denn die Ermittler finden ihn niedergestochen und skalpiert in einer Gasse. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf die Spur eines mysteriösen Schatzes ...
136
Pack schlägt sich …
Arno Grimm entkommt nur knapp einem Mordversuch. Als er schwer verletzt die Polizei ruft, bietet sich den Kommissaren ein Bild des Schreckens: Arno und seine Frau wurden in ihrem Haus überfallen. Seine Frau stirbt noch am Tatort an ihren schweren Verletzungen. Auf der Suche nach dem Täter lüften Conny Niedrig und Bernie Kuhnt ein unglaubliches Geheimnis ...
137
Verdorben
Wenn ein Traum zum Albtraum wird - Mara Klein wird nach ihrem herbeiersehnten Auftritt mit ihrer Schulband verschleppt und tags darauf im Wald ausgesetzt. Nun stehen die Ermittler und sie vor einer schweren Aufgabe: Orientierungslos und ohne Gedächtnis versucht Mara mit der Hilfe der Kommissare, den Vorabend zu rekonstruieren ...
138
Trügerische Fassade
Tod im Morgengrauen - Die 31-jährige Tanja Mellmann wird heimtückisch in ihrer Küche erstochen. Die Kommissare Conny Niedrig und Bernie Kuhnt ermitteln und stoßen hinter der friedlichen Fassade einer Kleinfamilie auf einen tödlichen Strudel aus unersättlicher Lust und zügelloser Gier.
139
Aus der Traum
Der Diamantenhändler Albert Wolf wird in seinem Büro gefoltert und erschossen. In seinem Magen finden sich Diamanten im Wert von 600.000 Euro. Als die Kommissare der Spur der blutigen Steine folgen, geraten sie in einen Dschungel aus Geld, Gier und Gewalt, in dem Mord nichts weiter als ein Geschäft ist.
140
Opfer der Gewalt
Ehrlich währt am längsten: Janis Teichmann wollte eigentlich nur helfen, doch er bezahlte dafür mit seinem Leben. Der Gelegenheitsjobber wird erstochen in seinem Wohnzimmer gefunden. Wer hat ihn getötet? Sein Vater weiß fast nichts über seinen Sohn, außer, dass er eine dubiose Freundin hatte. Ist sie der Schlüssel zur Lösung des Falles?
141
Krankhaftes Verlangen
Sigrun Punte - der personifizierte Albtraum - zu Lebzeiten machte sie ihren Mitmenschen das Leben zur Hölle. Jetzt schmort sie selbst darin. Wer tötete die Frau, die die Gefühle von beinahe jedem mit Füßen trat?
142
Tödlicher Kaufrausch
Die 21-jährige Studentin Eva Schott wird an einen Baum gefesselt und anschließend mit ihrem Gürtel erwürgt. Die Spur des Täters führt in den scheinbar undurchsichtigen Cyberspace. Werden die Kommissare in einem Netz aus Lügen, Verrat und hemmungsloser Lust den Täter stellen können?
143
Das neunte Gebot
Die Bankangestellte Linda Jeschke wird brutal erstochen. Anfangs gehen die Kommissare von einem persönlichen Motiv des Täters aus. Doch im Laufe der Ermittlungen kommen die Kommissare einem großangelegten Betrug auf die Spur, der jederzeit ein weiteres Opfer fordern kann.
144
Die Geliebte
Der verheiratete Wirt Egon Hubert ist in Lilli verliebt. Als die Ermittler ihn erschlagen mit einer Whiskeyflasche im Keller auffinden, wird schnell Eifersucht zum Motiv des Mordes. Oder hat der Täter Egon aus einem ganz anderen Grund erschlagen? Denn wie sich später herausstellt, war er nicht der Einzige, der in Lilli verliebt war ...
145
Verlockendes Angebot
Tochter entführt - Beate Meininger erscheint völlig aufgelöst auf dem Polizeipräsidium. Ein Anrufer behauptet, ihre Tochter entführt zu haben. Er fordert die Summe von 150.000 Euro für ihre Freilassung, ansonsten würde das Mädchen sterben. Was hat der ebenfalls vermisste Stiefvater mit der ganzen Angelegenheit zu tun?
146
Lieb mich
Clara Renke macht eine schreckliche Entdeckung: Sie findet ihren Bruder bei einem Besuch tot neben seiner bewusstlosen Ehefrau Elvira auf. Kam es zwischen dem Ehepaar zu Streitereien, die schließlich tödlich geendet haben? Oder hat die Tat einen gänzlich anderen Hintergrund?
147
Schweigen ist Tod
Tod zum Frühstück - Tom Hegel hatte sein ganzes Leben noch vor sich. Als ihn jemand unter Drogen gesetzt und anschließend erstochen hat, wird dem Leben des jungen Mannes durch einen Unbekannten ein jähes Ende gesetzt. Doch irgendetwas an dem Fall ist faul: War es ein eiskalter Mord oder doch ein Unfall im Drogenrausch?
148
Für ein neues Leben
Zwischen Familiendrama und Rotlichtmilieu - Kaum ist die 25-jährige Johanne Zurawski aus dem Gefängnis entlassen, schon wird sie erschlagen im Wald aufgefunden. Der erste Verdächtige ist ihr Vater, da die letzte Begegnung der beiden beinahe tödlich verlaufen ist, als Johanna ihn angeschossen und ihm anschließend 300.000 Euro geklaut hatte. Doch ist er wirklich der Täter oder führen die Indizien die Ermittler doch noch zu einem Täter aus der Rotlichtszene?
149
Entgleist
Als Merle Bente mit ihrer Mutter telefoniert, wird sie Zeugin ihrer Entführung. Nachdem die Kommissare auf einen erbitterten Rosenkrieg stoßen, wird ihr Noch-Ehemann verdächtigt, etwas mit der Sache zu tun zu haben. Ist das der tatsächliche Grund für die Entführung oder gibt es noch einen Verdächtigen, den ein ganz anderes Motiv zu dieser Tat veranlasst hat?
150
Privatunterricht
Juliane Kaiser steht eine schwierige Zeit bevor: Erst verschwindet ihr Auto und dann auch noch ihr Mann. Die einzige Spur der Ermittler ist eine Blutlache. Bei den Ermittlungen versuchen die Kommissare zu eruieren, ob der notorische Spieler seine Leidenschaft mit dem Tod bezahlen musste ... Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
151
Willenlos
Die Leiche eines Mannes wird in einem Wald entdeckt. Schnell finden die Kommissare heraus, dass das Opfer kurz zuvor eine Tankstelle in den Niederlanden überfallen hat. Doch warum musste der Mann sterben? Geriet er mit einem möglichen Komplizen in Streit oder kommen ganz andere Gründe für die Tat in Frage?
152
Kein Weg zurück
Das jüngste Gericht - Die Strafverteidigerin Susanne Rust wird in ihrer Wohnung hinterrücks erschossen. Schnell ist klar: Das Opfer kannte seinen Mörder! Die Kommissare stoßen hinter der Fassade einer rechtschaffenen Anwältin auf eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint.
153
Episode 153
Die 16-jährige Mia Bendach wird entführt. Die bizarre Forderung des Entführers: Innerhalb der nächsten 60 Minuten soll ihr Vater einen ihm unbekannten Menschen töten, ansonsten stirbt Mia. Können die Kommissare das Mädchen retten und ein Blutbad verhindern?
154
Leichte Beute
Wenige Wochen, nachdem eine Wahrsagerin ihr die Karte des Todes legt, wird Victoria Liebig mit aufgeschnittenen Pulsadern in ihrer Wohnung aufgefunden. Wählte die junge Frau tatsächlich den Freitod, oder wurde sie kaltblütig ermordet? Zwischen übersinnlichen Kräften und blankem Wahnsinn stoßen die Kommissare auf eine erschreckende Wahrheit ...
155
Vergiss mein nicht
Die Leiche der erstochenen Gabi Mirgel wird in einem See aufgefunden. Doch wer entledigte sich der Frau auf so grausame Weise? War es ihr brutaler Ehemann, oder kommt der Täter aus einem ganz anderen Umfeld? Die Kommissare ermitteln in einem Milieu aus aufgestauten Aggressionen, ehelicher Gewalt und heimlichen Affären ...
156
Der Feind in Deinem Haus
Vier Frauen, die sich verbündet haben, schicken Vera Meissner ein Video. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um ein Sexvideo, dessen Protagonist ihr Ehemann Alexander Meissner ist. Das soll aber erst der Anfang des drohenden Unheils im Leben des Arztes sein. Schon bald steht er unter Mordverdacht ...
157
Tod einer Hobbyhure
Auf Clarissa Jäger und ihren Vater Maximilian wartet ein Blutbad. Als beide nach einem gemeinsamen Kinobesuch nach Hause kommen, finden Sie nicht nur ihre Tante Birgit erstochen im Wohnzimmer, sondern noch dazu ihre Stiefmutter Lara, die völlig apathisch und obendrein blutverschmiert mit einem Messer in der Hand daneben sitzt ...
158
Schmerzfrei
Zwei Frauen, eine Leiche und ein merkwürdiger Augenzeuge: Harald Schönhausen wird erschlagen in seinem Garten aufgefunden. Während Bernie Kuhnt von seiner Vergangenheit eingeholt wird, bröckelt die Fassade einer perfekten Ehe ...
159
Zur Schau gestellt
Tod unterm Sternenhimmel: Die Studentin Julia Gräfe wird erdrosselt in einem Planetarium aufgefunden. Neben ihr liegt der mit Drogen vollgepumpte Felix Kaufmann. Hat er sie im Drogenrausch getötet oder ist auch er einem kaltblütigen Täter zum Opfer gefallen?
160
Späte Beichte
Das Milieu hat viele Facetten - auch Mord. Zuhälter Maik Tröger wird brutal erstochen aufgefunden. Droht dem Straßenstrich jetzt ein blutiger Zuhälterkrieg, oder hatte vielleicht ein Freier eine Rechnung mit dem Zuhälter offen? Die Kommissare setzen alles daran, den Täter zwischen Mädchen, Macht und Geld so schnell wie möglich zu fassen ...
161
Blitzblank
Ein Serientäter verbreitet Angst und Schrecken in Duisburg. Er übergießt ahnungslose Frauen mit einer Säure, so dass ihr Gesicht danach verätzt und entstellt wird. Drei von vier Frauen haben den Anschlag nicht überlebt. Können die Kommissare den Täter fassen, bevor er erneut zuschlägt?
162
Ungeliebt
Als Trudi Schüttler ihre eigene Antifalten-Party nicht überlebt, gerät der zwielichtige Schönheitschirurg Dr. Friedrich Melzer ins Visier der Fahnder. Der Fall nimmt jedoch eine plötzliche Wende, als Trudis Papagei zu sprechen beginnt. Ein wertvoller Zeuge?
163
Ein anderes Leben
Mord oder Selbstmord? Mit dieser Frage sehen sich die Kommissare konfrontiert, als sie den 19-jährigen Frederic Klein tot an einem Baum hängend auffinden. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare auf erschreckende Details und ein grausames Geheimnis ...
164
Der letzte Abschlag
Kurz nachdem Holger Kern einen wehrlosen Jugendlichen vor laufender Kamera zusammenschlägt, wird er erstochen im Park aufgefunden. Die Identität seines Gewaltopfers bleibt zunächst unklar, bis eine Spur die Kommissare ins Rotlichtmilieu führt ...
165
Der Rattenschwanz
In das Anwesen der wohlhabenden Familie Landwehr wird in einer Nacht- und Nebelaktion eingebrochen. Am nächsten Morgen wird die erfolgreiche Geschäftsfrau Luzia Landwehr tot im Garten aufgefunden. Die Kommissare müssen klären, warum sie sterben musste und was es mit der Farbbeutelattacke auf ihr Haus auf sich hat ...
166
Einsame Entscheidung
Abgestochen und vergessen: Die Psychiaterin Patrizia Wagner wird in ihrer Wohnung brutal niedergestochen. Einziger Zeuge: ihr Schwager Jonas Ritter. Dieser kann sich jedoch an nichts erinnern. Er gibt an, kein Kurzzeitgedächtnis mehr zu haben. Lügt er? Erst ein scheinbar aufgeklärter Mord führt die Kommissare auf die Spur des wahren Täters.
167
Im Namen des Vaters
Der Tantrameister Lakshmi Ananad wird erfroren, gefesselt und mit einem Slip auf dem Kopf in einem Park aufgefunden. Schnell wird klar: Der Tote war kein Kostverächter und schlief mit all seinen Kundinnen. Auf der Suche nach dem Täter verfangen sich die Kommissare in einem Netz aus liebestollen Ehefrauen und eifersüchtigen Ehemännern ...
168
Der Anfang vom Ende
Für die 19-jährige Janka Grabowski sollte ihr Deutschland-Aufenthalt ein besseres Leben gewährleisten. Doch es kommt anders, als gedacht: Das Leben der jungen Polin endet in der Nähe eines Straßenstrichs. Ein undurchsichtiger Fall, bei dem die Ermittler eine Menge Geheimnisse lüften müssen ...
169
Zu Dritt ist man weniger allein
Gestern blau, heute bleich: Nach einer durchzechten Nacht gibt es für Karl Flock und Peter Schaller kein morgen mehr. Ein Unbekannter vergiftet die eingefleischten Camper auf heimtückische Weise. Die Kommissare durchsuchen jeden Wohnwagen und stoßen dabei auf so manch frivoles Geheimnis ...
170
Vor den Kopf gestoßen
Als der Zuhälter Norbert Lorenzen bei einem Überfall auf sein Bordell erschossen wird, stellt sich die Frage nach den Tätern. Wollten sie lediglich sein Geld oder hatten sie es im Zuge eines Auftragsmordes gezielt auf ihn abgesehen? Feinde hatte das Opfer angeblich genug - sogar in den eigenen Reihen ...
171
Der Sinn des Lebens
Kleine Ursache, große Wirkung - musste Chartiy-Lady Verena Rotbaum wirklich sterben, weil sie den kleinwüchsigen Freund von Tochter Valentina nicht akzeptieren konnte? Die Kommissare gehen der Sache auf den Grund, und langsam aber sicher beginnt die glanzvolle Fassade der Vorzeigefamilie zu bröckeln.
172
Der stille Wunsch
Tod eines Polizisten - Oliver Borchert wird während eines Einsatzes erschossen - sein Kollege Erik Preuß überlebt schwer verletzt. Die Dealer können fliehen. Waren die beiden Polizisten einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder sind sie in den tückischen Hinterhalt eines kaltblütigen Mörders geraten?
173
Sex, Drugs & Rock’n’Roll
Kurz nachdem das Ehepaar von Stern bei einem Autounfall nur knapp dem Tod entgeht, wird deren fünfjährige Tochter Emily entführt. Hängen die beiden Ereignisse zusammen? Die Kommissare sind dem Täter auf der Spur und merken fast zu spät, dass dieser ein ganz anderes Ziel verfolgt.
174
Spiegelbild in Splittern
Teuflische Rituale: Die Leiche einer bizarr geschmückten jungen Frau führt die Kommissare zu einem Bauernhof, den eine Gemeinschaft von Frauen bewohnt. Schnell wird klar, dass hinter der idyllischen Fassade des Hofes menschliche Abgründe lauern, die jederzeit weitere Opfer fordern können.
175
Das Eheversprechen
Mord beim Sport: Der Workaholic Johann Thielen wird beim Joggen erschossen, seine Sekretärin bekommt alles live am Telefon mit. Die Kommissare ermitteln im direkten Umfeld seiner Arbeit und stoßen dabei auf ein Netz aus Intrigen und Neid.
176
Tödliche Überraschung
Abgestochen und vergessen - Die Psychiaterin Patrizia Wagner wird in ihrer Wohnung brutal niedergestochen. Einziger Zeuge: ihr Schwager Jonas Ritter. Dieser kann sich jedoch an nichts erinnern. Er gibt an, kein Kurzzeitgedächtnis mehr zu haben. Lügt er? Erst ein scheinbar aufgeklärter Mord führt die Kommissare auf die Spur des wahren Täters ...
177
Vater wider Willen
Der Tantrameister Lakshmi Ananad wird erfroren, gefesselt und mit einem Slip auf dem Kopf in einem Park aufgefunden. Schnell wird klar: Der Tote war kein Kostverächter und schlief mit all seinen Kundinnen. Auf der Suche nach dem Täter verfangen sich die Kommissare in einem Netz aus liebestollen Ehefrauen und eifersüchtigen Ehemännern.
178
Am Abgrund
Für die 19-jährige Janka Grabowski sollte ihr Deutschland-Aufenthalt ein besseres Leben gewährleisten. Doch es kommt anders, als gedacht: Das Leben der jungen Polin endet in der Nähe eines Straßenstrichs. Ein undurchsichtiger Fall, bei dem die Ermittler eine Menge Geheimnisse lüften müssen ...
179
Heiße Ware
Als der Zuhälter Norbert Lorenzen bei einem Überfall auf sein Bordell erschossen wird, stellt sich die Frage nach den Tätern. Wollten sie lediglich sein Geld oder hatten sie es im Zuge eines Auftragsmordes gezielt auf ihn abgesehen? Feinde hatte das Opfer angeblich genug - sogar in den eigenen Reihen ...
180
Ein Schlag ins Gesicht
Gestern blau, heute bleich - Nach einer durchzechten Nacht gibt es für Karl Flock und Peter Schaller kein morgen mehr. Ein Unbekannter vergiftet die eingefleischten Camper auf heimtückische Weise. Die Kommissare durchsuchen jeden Wohnwagen und stoßen dabei auf so manch frivoles Geheimnis.
181
Der doppelte Dieter
Als Trudi Schüttler ihre eigene Antifalten-Party nicht überlebt, gerät der zwielichtige Schönheitschirurg Dr. Friedrich Melzer ins Visier der Fahnder. Der Fall nimmt jedoch eine plötzliche Wende, als Trudis Papagei zu sprechen beginnt. Ein wertvoller Zeuge?
182
Es bleibt in der Familie
183
Gescheitert
184
Verblüht
185
Wahllose Jagd
186
Landlust
187
Bossmann sieht nach dem Rechten
188
Unstillbare Gier
189
Arabische Nächte
Kleine Ursache, große Wirkung - musste Chartiy-Lady Verena Rotbaum wirklich sterben, weil sie den kleinwüchsigen Freund von Tochter Valentina nicht akzeptieren konnte? Die Kommissare gehen der Sache auf den Grund und langsam aber sicher beginnt die glanzvolle Fassade der Vorzeigefamilie zu bröckeln.
190
Pizza, Pasta, Pöbeleien
Tod eines Polizisten - Oliver Borchert wird während eines Einsatzes erschossen - sein Kollege Erik Preuß überlebt schwer verletzt. Die Dealer können fliehen. Waren die beiden Polizisten einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder sind sie in den tückischen Hinterhalt eines kaltblütigen Mörders geraten?
191
Amir auf Abwegen
192
Das Sorgenkind
193
Katerstimmung
Mord beim Sport - Der Workaholic Johann Thielen wird beim Joggen erschossen, seine Sekretärin bekommt alles live am Telefon mit. Die Kommissare ermitteln im direkten Umfeld seiner Arbeit und stoßen dabei auf ein Netz aus Intrigen und Neid.
194
Ein Herz und eine Seele
195
Ein fast perfekter Plan
196
Einmal Wien und zurück
197
Im Tod vereint
198
Ein Koffer aus Berlin
199
Fesselnde Leidenschaft
200
Eine Leiche im Keller
201
Spurlose Rache
202
Das Versuchskaninchen
203
Die Andere
204
Kraftlos
205
Wer hoch steigt, fällt tief
206
Kreuzfahrt in den Tod
207
Eine haarige Angelegenheit
208
Fahrerflucht
209
Sehnsucht
210
Spiel mit dem Feuer
211
7 Minuten im Himmel
212
Gaunerliebe
213
Verbotene Liebe
214
Sturmfrei
215
Polizistin unter Mordverdacht
216
Rache ist süß
217
Gartenzwerg des Todes
218
Jagdsaison
219
Ausgezogen
220
Zigarette danach
221
Ohne Halt
222
Der Mörder auf dem Dach
223
Doktorspiele
224
Das kommt in den besten Familien vor
225
Familienpleite
226
Ungerechte Strafe
227
Abgetaucht
228
Zwischen Welten
229
Widerwillig
230
Hör auf zu lügen
231
Unvermittelbar
232
Gewalt ist keine Lösung
233
Staatsanwalt Römer am Rande des Gesetzes
234
Unheilbar
235
Heißes Pflaster
236
Auf frischer Tat ertappt
237
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
238
Der Sandmann
239
Zum Leben zu wenig
240
Kindspech
241
Treu wie ein Hund
242
Fette Beute
243
Zusammen sind wir stark
244
Das Schweigen der Lehrer
245
Schlüssel zur Freiheit
246
Wie bei Hempels unterm Sofa
247
Aus dem Rennen
248
Aller Anfang ist schwer
249
Die Lügnerin
250
Chefsache
251
Zivilcourage
252
Schuldgefühle
253
Schreckensherrschaft
254
Auf den zweiten Blick
255
Schulverweis
256
Der gefallene Held
257
Ein Platz an der Sonne
258
Straße der Versöhnung
259
Gewissensbisse
260
Leiche gesucht
261
Mord im Schlaf
262
Pack die Badehose ein …
263
Nestbeschmutzer
264
Kriegsdienst
265
Die zweite Chance
266
Liebe ist für Alle da
267
Bed and Breakfast
268
Geschlagene Seelen
269
Der zweite Mann
270
Wenn der Postmann nicht mehr klingelt
271
Vom anderen Ufer
272
Nächstenliebe
273
Großstadtträume
274
Ausgeträumt
275
Mama, wo bist du?
276
Die Axt im Walde
277
Wenn Eltern Kinder werden
278
Zum Hauptgang Tod
279
Zur Liebe ist es nie zu spät
280
Der schwarze Mann
281
Letzte Runde
282
Liebe unter Feinden
283
Verwaiste Eltern
284
Paulas Blut
285
Wie Pech und Schwefel
286
Ausgebremst
287
Das letzte Abendmahl
288
Nur die Liebe zählt
289
Wenn die Arbeit zum Albtraum wird
290
Verhängnisvolle Erbschaft
291
Auseinander geschweißt
292
Die Patchworkfamilie
293
In guter Hoffnung
294
Durch dick und dünn
295
Aus dem Weg geräumt
296
Schiffe versenken
297
Zoff um Lucy
298
Einbahnstraße
299
Muskelspiele
300
Der gesunde Kranke
301
Nicht ohne meine Schwester
302
Spiel mit den Frauen
303
Baby an Bord
304
Hiebe statt Liebe
305
Liebe unterm Dach
306
Undankbar
307
Mordsfreunde
308
Unter Druck
309
Die verlorene Familie
310
Die Schnorrer
311
Wir waren noch Kinder
312
Treu bis in den Tod
313
Schädelbrummen
314
Geld oder Liebe
315
Ins Netz gegangen
1137
Gefangen
9. Staffel 9 (154 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Spritztour
Mit Speck fängt man Mäuse - während die Kommissare versuchen, den Mord am 37jährigen Familienvater Paul Holtermann aufzuklären, kämpfen sie mit einem tierischen Bewohner im Büro. Werden sie es schaffen, gleichzeitig Mörder und Maus dingfest zu machen?
02
Ohne Sinn und Verstand
Pizza bestellt - Prügel kassiert - Bernie Kuhnt erwacht gefesselt und geknebelt in der Küche eines italienischen Restaurants. Von dem Pizzabäcker Luigi Fighetto fehlt jedoch jede Spur. Wurde er entführt, oder sogar getötet? Auf der Suche nach dem Vermissten stoßen die Kommissare auf mehr als eine skurrile Überraschung.
03
Gekidnappt
Tatort Drogenklinik - als der Pfleger Rico Richter erschlagen aufgefunden wird, scheint die Patientin Jenny Meifert spurlos verschwunden. Haben Mord und Verschwinden etwas miteinander zu tun? Je tiefer die Kommissare in den Fall eindringen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Missbrauch, Abhängigkeit und unerwiderter Liebe.
04
Familie unter Verdacht
Ein unbekannter Toter im Wohnzimmer der Juweliersfamilie Merfeld - die Kommissare kennen weder seine Identität, noch die Todesursache, denn die Leiche verschwindet auf dem Weg in die Rechtsmedizin spurlos. Als das Opfer jedoch plötzlich wieder lebendig gesehen wird, stehen die Kommissare vor einem Rätsel.
05
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Der Beachclub-Betreiber und Frauenheld Max Breuer wird tot in seiner Bar aufgefunden. Der erste Verdacht fällt auf seine Konkurrentin Marie Engert, doch die gibt sich ahnungslos. War es wirklich ein Mord unter Rivalen, oder wurden ihm seine ständigen Affären zum Verhängnis?
06
Bernies Herz
Die letzte Abrechnung - Raphaela Meier, die Chefin eines erfolgreichen Gourmetrestaurants, verschwindet eines Abends nach Dienstschluss spurlos. Als die Kommissare den gesamten Laden auf den Kopf stellen, machen sie im Kühlraum eine abscheuliche Entdeckung.
07
Der Rosenkrieg
Als der übergewichtige Uwe Brandner tot an einen Stuhl gefesselt gefunden wird, stellt sich heraus, dass er vermutlich beim Essen erstickt ist. Doch die Indizien sprechen gegen einen Unfall. Wer kann also ein Motiv gehabt haben, Uwe so qualvoll zu töten?
08
Getrübte Vaterfreude
Meister Hansen ist tot - der cholerische KFZ-Meister Heinz Hansen wird überfahren in seiner Werkstatt aufgefunden. Ein Familiendrama, oder ein erbitterter Erbschaftsstreit? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf. Doch je mehr Tatverdächtige sie befragen, umso mehr verwischen die Grenzen zwischen echten Beweisen und gelegten Spuren.
09
Ausgerastet
Der muskulöse Tito Lange wird erschlagen aufgefunden. Die Tatwaffe: eine Langhantel. Handelt es sich dabei um einen schrecklichen Unfall oder war es pure Absicht? Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche - doch als sich der KTU-Mitarbeiter Amir Malik selbst aufs Laufband stellt, geschieht ein folgenschwerer Unfall.
10
Weder Freund noch Feind
Der Fußballtrainer und Frauenschwarm Roland Wolters wird nach einer Feier mit einer Eisenstange getötet. Der Mord gibt den Kommissaren zahlreiche Rätsel auf - das Ganze wird von einem dunklen Geheimnis überschattet ...
11
Ausgeknockt
Katie Schulze, die bei einer Telefonsex-Hotline arbeitete, wird an ihrem Arbeitsplatz erdrosselt aufgefunden. Keiner will etwas bemerkt haben und den Kommissaren stellen sich einige Fragen. Die Kooperation der möglichen Zeugen lässt jedoch zu wünschen übrig.
12
Erlöse uns von dem Bösen
Zurück in die Vergangenheit: Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Prostituierten Milla Kerschakowa wendet sich ihr Mörder in einem anonymen Brief an die Kommissare. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt nehmen die Spur auf und müssen sich plötzlich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Denn der Fall Kerschakowa war ihr erster gemeinsamer Fall.
13
Die alte Hexe
Zurück in die Vergangenheit: Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Prostituierten Milla Kerschakowa wendet sich ihr Mörder in einem anonymen Brief an die Kommissare. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt nehmen die Spur auf und müssen sich plötzlich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. Denn der Fall Kerschakowa war ihr erster gemeinsamer Fall ...
14
Die Schwester der Braut
Bizarrer Tod - die Schönheitskönigin Daniela Meier wird erstochen in einem Ballkleid mitten im Wald aufgefunden. In ihrer Hand hält sie eine Plastikpuppe, die dem Opfer zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Handschrift eines Psychopathen? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, bis sie eine absonderliche Entdeckung machen ...
15
Der Unfall
Bernie muss sich einer lästigen Blinddarm-OP unterziehen. Dem nicht genug, wird in der Nacht vor seiner Entlassung sein Bettnachbar Heiner Staubner überfallen. Bernie gelingt es zwar noch rechtzeitig, ihn zu retten - doch seither hüllt sich der Patient in Schweigen. Was steckt hinter dem mysteriösen Vorfall?
16
Verschollen
Die Unternehmergattin Carmen Fromm wird beim Joggen brutal entführt. Sie hatte keine Chance. Glücklicherweise gibt es jedoch zwei Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Dumm nur, dass sie gänzlich unterschiedliche Aussagen tätigen. In einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit schwinden zunehmend die Chancen, das Opfer lebendig zu finden.
17
Keine Rose ohne Dornen
Feten, Frauen, Koks und Kopfschuss! Erschossen wird der Party-Veranstalter Paul Krenski in einer Tiefgarage gefunden. Warum musste Party-Paule sterben? Zwischen Sex und Schlagzeilen ermitteln die Kommissare in der bunten Welt der Schönen und Reichen.
18
Lebenswert
Erst verschwindet die 12-jährige Sarah und kurz darauf fehlt auch von ihrem Vater Olaf jede Spur. Sarahs Mutter Lena ist verzweifelt. Hat Olafs kriminelle Vergangenheit etwas mit den mysteriösen Vorfällen zu tun? Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird es Ihnen gelingen, Vater und Tochter wohlbehalten ausfindig zu machen?
19
Trickdiebe
Auf Sabrina, die endlich ihrer Ehehölle entfliehen möchte, wartet ein schreckliches Ende: Ein tödlicher Treppensturz kostet sie ihr Leben. Ein Unfall kann jedoch schnell ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen der Kommissare bewegen sich zwischen undurchsichtigen Familienverhältnissen und unmoralischen Liebschaften. Dabei stoßen sie auf eine unfassbare Wahrheit.
20
Wenn die Liebe geht
Die große Liebe der 16-jährigen Schülerin Jaqueline wird brutal erschlagen. Für Jaqueline bricht eine Welt zusammen. Die Kommissare finden den Toten, Daniel Müller, halbnackt und tot im elterlichen Gartenhaus. Wer wollte ihren Traum von einer gemeinsamen Zukunft zerstören und tötete den jungen Mann auf derart bestialische Weise?
21
Pass op, Jupp
Alte Liebe rostet nicht - Bernie trifft überraschend auf seine Jugendliebe Elise Möbius. Was er nicht ahnt: Ihr Ehemann Olaf wurde brutal ermordet. Während Conny versucht, den Fall zu lösen, werden in Bernie alte Gefühle wach.
22
Falsch beraten
Lediglich zwei Schüsse, die durch die Nacht hallen, deuten auf einen kaltblütigen Mord hin, dem der spielsüchtige Rafael Spons zum Opfer fällt. Hat sein Stiefbruder Max - ein erfolgreicher junger Boxer - etwas mit seinem Tod zu tun? Die Kommissare packt das Boxfieber und so ermitteln sie zwischen Halbwahrheiten, Wettleidenschaft und verschmähter Liebe im Rotlichtmilieu ...
23
Im Namen der Wurst
Bis dass der Tod euch scheidet - kurz nach seiner Verlobungsfeier wird Elmar Winkel brutal getötet. Schnell stellt sich heraus, dass keinen der Partygäste der gewaltsame Tod des Bräutigams in spe sonderlich zu berühren scheint. Wurde für Elmar der ruhige Hafen der Ehe ein Sprung ins Haifischbecken?
24
Keine Selbstbedienung
Die 18-jährige Leslie Krämer ist krankhaft verliebt. Ihr Angebeteter ist Nick Wagner, Tänzer der Streetdance-Gruppe "Tha Gipsys". Und genau das wird ihr zum Verhängnis: Bei einem Videodreh der Gruppe wird die Stalkerin brutal erschlagen.
25
Herzleid
Nach einer heißen Liebesnacht wartet ein böses Erwachen auf Thomas Bossmann: Er findet sich in der Wohnung einer flüchtigen Bekannten wieder. Doch Mara Pötzler liegt am nächsten Morgen nicht wie erwartet neben ihm, sondern erstochen im Badezimmer. So gerät Thomas in den Kreis der dringend Tatverdächtigen. Für den Kommissar beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem es seine Unschuld zu beweisen gilt ...
26
Vaterhass
Der ehemalige Unternehmer Gottfried Lukas ist tief gefallen: Er lebt mittlerweile mit allen Entbehrungen und Gefahren auf der Straße. Als er eines Nachts im Schlaf mit einer Plastiktüte erstickt wird, wirft der Mord zahlreiche Rätsel auf. Doch Bernies Vergangenheit trägt maßgeblich dazu bei, dass der mysteriöse Mordfall gelöst werden kann.
27
Isoliert
Der 43-jährige Horst Kaminski ist erfolgreicher Sportschütze. Doch der Gewinn der Schützenkrone wird ihm zum Verhängnis: Ein Unbekannter erschießt ihn aus dem Hinterhalt. Wurde er tragisches Opfer eines Raubüberfalls oder hatte noch jemand eine Rechnung mit ihm offen und beging den Mord aus einem persönlichen Motiv heraus?
28
Vergiftet
Ordnung ist nicht nur das halbe Leben, sondern kann auch tödlich ein. Zu dieser Erkenntnis kommen die Kommissare nach dem brutalen Mord an einer Politesse. Die junge Frau wurde in einem Auto in eine Schrottpresse gesteckt. Wer trachtete der Beamtin nach dem Leben und ging so skrupellos vor? Der Tod gibt den Kommissaren Rätsel auf ...
29
Trügerischer Rausch
Wer schön sein will, muss leiden? Die Friseurauszubildende Sarina Kölber wird beim Färben ihrer Haare lebensgefährlich verätzt. Hat es eine gnadenlose Konkurrentin auf ihren Arbeitsplatz abgesehen oder stecken andere unmoralische Motive hinter der Tat? Die Kommissare ermitteln zwischen Intrigen und Neid.
30
Aus Liebe geschwiegen
Als die Klassensprecherin Sophia Jäger erdrosselt in einem Wald aufgefunden wird, stehen die Ermittler vor einem Rätsel. Warum musste die 16-jährige Schülerin sterben? Um den Fall schnellstmöglich aufzuklären, bekommen die Kommissare tatkräftige Unterstützung von Manuela Köhler. Die neue Kollegin der KTU soll ein Zugewinn für das Team sein, doch Amir Malik kommt nur schwer mit der Konkurrenzsituation zurecht.
31
Ein Sohn zu viel
Die 27-jährige Gerti erlebt in ihrer Ehe die Hölle. Doch um von ihrem brutalen Ehemann Kurt Frenzel loszukommen, braucht sie dringend Geld. In ihrer Verzweiflung geht sie dafür auf dem Wohnwagenstrich anschaffen. Ein unüberlegter Schritt, den Gerti schließlich mit ihrem Leben bezahlt. Ist der Mörder unter ihren Freiern zu suchen, oder ist der Ehemann diesmal zu weit gegangen?
32
Erinner dich!
Als der schwule Friseur Lars Nolden von den Ermittlern erwürgt in seinem Salon gefunden wird, kommen viele Fragen auf: Wurde ihm etwa seine sexuelle Neigung zum Verhängnis? Oder ist der Täter in seinem näheren Umfeld zu finden? Die Kommissare schauen hinter die Fassade von Blondierungscreme, Kurzhaarschnitt und Rasur und stoßen auf eine geheimnisvolle Liebschaft. Wird der Geliebte ihnen bei den Ermittlungen weiterhelfen?
33
Geisterschiff
Die Spielhallenangestellte Bettina Kraus erlebt einen tierischen Überfall: Ein Unbekannter mit Froschmaske schlägt sie nieder und raubt sie aus. Ist die Tat dem Konto eines Serientäters zuzuschreiben oder steckt ein persönlich motivierter Grund hinter dem Vorfall? Die Kommissare nehmen die Verfolgung des Unbekannten auf und entdecken bei ihren Ermittlungen so manch schmutziges Geheimnis ...
34
Episode 34
Die sterbenskranke Xenia Flieger wird in ihrem Krankenbett getötet. Die Kommissare müssen vorweg klären, ob es Mord oder Tod auf Verlangen war. Unter Verdacht gerät dabei die Familie der jungen Frau. Wollten sie sich oder ihre Tochter von ihrem Leid erlösen? Als die Ermittlungen stagnieren, bitten sie die Psychologin Angelika Kallwass um ihre tatkräftige Unterstützung bei dem tiefgründigen Fall ...
35
Ohne Bewährung
Klaus Fritsches Leben wird durch zwei Schüsse gnadenlos beendet. Als er volltrunken die Wohnungstür öffnete, erwartete ihn sein Mörder. Die Ermittlungen ziehen sich durch ein trostloses Leben voller Gewalt, Alkohol und Schulden. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung ...
36
Zu Tode gespannt
Ein ruhiger Vorort wird durch einen brutalen Mord aufgerüttelt. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Die Tat trägt die Handschrift der Mafia. Doch fraglich ist, warum der vermeintliche Kleinbürger Sascha Lehmann in ihr Fadenkreuz geriet. Auf der Suche nach Antworten stoßen die Kommissare auf eine schreckliche Wahrheit ...
37
Hotel Papa
Hans Joachim Kanitz campiert seit nunmehr drei Monaten im Vorgarten seiner Noch-Ehefrau. Doch das soll ein jähes Ende haben: Sein Zelt wird mit Benzin übergossen und angezündet. Nur knapp entkommt Kanitz den Flammen und damit dem sicheren Tod. Während die Kommissare fieberhaft nach dem Feuerteufel fahnden, rückt eine Frage zunehmend in den Fokus der Ermittlungen: Warum will Kanitz unter allen Umständen zurück in sein Haus?
38
Verdrängt
Die junge Studentin Carla Müller wird kurz nach ihrer Zulassung an einer Eliteuniversität in einer Tiefgarage ermordet. Wenige Tage später kommt ihr Freund und Kommilitone Jan Kloß bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Inwieweit hängen die beiden Fälle zusammen? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, denn die Kommissare sind in der ständigen Sorge, dass ein weiteres Opfer folgt ...
39
Das verlorene Kind
Als Bernies Ex-Freundin Sandra Krüger von Unbekannten verschleppt wird, übernimmt er sofort die Ermittlungen. Für die Entführung gibt es einen Zeugen: Sandras sechsjährigen Sohn Bernhard - doch der schweigt beharrlich. Während die Kommissare fieberhaft nach der Mutter des Jungen suchen, stellt sich Bernie eine ganz andere Frage: Ist Bernhard womöglich sein Sohn?
40
Baden gegangen
Müllmann Guido Günnewich macht eines Nachts eine grausame Entdeckung: Er filmt mit seinem Handy, wie ein Unbekannter eine Leiche auf der Deponie vergräbt. Nur einen Monat nach der Aufnahme ist er tot. Ist Günnewich sein heimlich gefilmtes Video zum Verhängnis geworden oder steckt ein gänzlich anderes Motiv hinter der Tat?
41
Im Blut verbunden
Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft finden die Kommissare zwar eine Menge Blut, aber keine Leiche. Conny und Bernie stehen vor einem Rätsel. Bei ihren Ermittlungen gehen sie jedem noch so kleinen Hinweis nach. Doch am Ende sind selbst sie überrascht, welches Geheimnis sich tatsächlich hinter der Tat verbirgt ...
42
Blindes Vertrauen
Mord auf offener Straße: Eiskalt drückt der Mörder aufs Gaspedal seines Autos und überfährt die 33-jährige Ulrike Schubert. Sie ist sofort tot. Der Täter kann fliehen, doch mit jeder Vernehmung kommen die Kommissare dem Unbekannten einen Schritt näher ...
43
Gestohlene Kindheit
Diskonacht mit Folgen: Daniela Meier feiert ausgelassen mit ihren Freunden. Doch dann verläuft der Abend anders als geplant. Die junge Frau wird tot am Ufer der Ruhr aufgefunden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf mehr als nur ein dunkles Geheimnis ...
44
In guten wie in schlechten Zeiten
Tödlicher Unfall mit Fahrerflucht: Die 18-jährige Saskia Ruland wird von einem skrupellosen Autofahrer überfahren und sterbend am Straßenrand liegen gelassen. Ihr Vater glaubt, den Mörder zu kennen, aber die Kommissare zweifeln an seiner Aussage ...
45
(K)ein guter Vorsatz
Als Elke Wieland erschossen auf einem Parkplatz gefunden wird, scheint der Familie neben dem schrecklichen Verlust zudem eine herbe Enttäuschung bevorzustehen: Es sieht ganz danach aus, als hatte die Hausfrau und Mutter geplant, ihre Familie für einen Fremden aus dem Internet zu verlassen. Die Kommissare beginnen fieberhaft, nach dem Unbekannten zu fahnden und stoßen dabei auf ein hinterhältiges Spiel ...
46
Die große Liebe
Bill Bolschewski träumt vom Deal seines Lebens - ein letztes Mal, wie sich nun herausstellt. Dann ist er tot. Der Fischgroßhändler wird erschlagen in seiner Lagerhalle gefunden. Doch wo ist das Motiv? Und was haben ein halbgefrorener Aal und eine Ladung Koks mit der Tat zu tun?
47
Im Fitnesswahn
Jessica Wörner wird seit zwei Monaten vermisst - doch nun haben die Angehörigen die schreckliche Gewissheit: Sie ist tot. Ihre Leiche wird in einem Waldstück gefunden. Doch das Opfer gibt den Kommissaren Rätsel auf: Der Leichnam weist einen Verwesungszustand auf, der normalerweise Jahre dauert. Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dieser grausamen Tat?
48
Papa ist auch nur ein Mensch
Erfolg macht sexy, aber auch unfrei. Das musste der Unternehmensberater Rainer Seichmann am eigenen Leib erfahren, denn er wurde entführt. Für die Kommissare beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit, da noch zu viele Details ungeklärt sind: Will der Täter Geld, Rache oder gar Rainer Seichmanns Leben?
49
Lust auf alt
Grausamer Fund: Seit zehn Jahren fehlt von Svenja Ehrlich jede Spur, bis plötzlich ihre skelettierte Leiche auf dem Sportplatz einer Schule auftaucht. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, denn alle Spuren scheinen längst verwischt. Doch die unverwüstlichen Knochen des Opfers weisen den Weg zu einem bittersüßen Geheimnis ...
50
Bedrohliche Nachbarn
Ein toter Steuerberater in Strapsen, eine scheinbar ahnungslose Ehefrau und viele ungeklärte Fragen - der Mord an Frank Steinberg gibt nicht nur den Kommissaren Rätsel auf. Die erste Spur führt ins Swinger-Milieu und endet in einem Amoklauf.
51
Erlöst
Mit der Freiheit kam der Tod: Nach anderthalb Jahren Haft wird die 19-jährige Lea Kettler endlich aus dem Gefängnis entlassen. Doch schon kurze Zeit später wird sie brutal erstochen. Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und treffen schnell auf eine Spur, die sie in die Vergangenheit führt.
52
Quälende Gewissheit
Sport ist Mord: Während ihres Fitnesstrainings wird die 33-jährige Andrea Michels brutal mit einer Hantel erschlagen. Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf. Doch bevor sie Jagd auf den eiskalten Killer machen, müssen sie erst einem Heiratsschwindler das Handwerk legen ...
53
Gewissenlos
In einem dunklen Kellergewölbe macht Irina Molenko eine grauenvolle Entdeckung, die weitreichende Konsequenzen für sie hat: Kurze Zeit später liegt ihre Leiche am Ufer eines Sees. Welches todbringende Geheimnis hat die junge Frau mit ins Grab genommen? Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine Wahrheit, die ihnen das Blut in den Adern gefrieren lässt.
54
Tod und Teufel
Nachdem die 43-jährige Britta Welter einen Staubsaugervertreter verführt hat, verschwindet sie plötzlich spurlos. Die Kommissare bringen in Erfahrung, dass die Hausfrau keine Kostverächterin in Sachen Sex war und sie ständig wechselnde Liebhaber hatte. Wurden ihr nun die erotischen Eskapaden zum Verhängnis?
55
Liebe deinen Nachbarn
Der völlig betrunkene Bruno Klein wird nackt, gefesselt und stranguliert in seinem Bett aufgefunden. Ist der Alkoholiker das Opfer einer bizarren sexuellen Spielart geworden? Der Verdacht erhärtet sich, als die Kommissare herausfinden, dass der Tote Schulden im Milieu hatte.
56
Besessen von dir
Der 28-jährige Norman Kesseler wird erdrosselt in seinem Auto aufgefunden. Die Kommissare sind ratlos, denn während ihrer Ermittlungen müssen sie sich neben scharfen Videos, vielen Schulden und einer schmutzigen Erpressung auch noch mit einem mürrischen Parkplatzwächter herumschlagen.
57
Hey Nachbar
Die Brutalität ihres Mannes muss Jutta Linsen am eigenen Körper spüren. Doch die Frau gibt sich nicht auf und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Wurde sie zur Mörderin? Die Kommissare müssen Fingerspitzengefühl beweisen, denn während Bernie seiner heimlichen Leidenschaft frönt, kämpft Conny gegen verbotene Sehnsüchte.
58
Ein Haus voller Liebe
Tatort Schule - Jonas Peters wird aus dem Fenster gestoßen und stirbt noch auf dem Pausenhof. Der Tod des Lehrers gibt den Kommissaren Rätsel auf, denn niemand will etwas gesehen haben. Hatte der Vertrauenslehrer ein dunkles Geheimnis, das ihm zum Verhängnis wurde?
59
Ehe auf Bestellung
Liebe, Lust und Leidenschaft. Die attraktive Treuetesterin Laura Will bezahlt ihren Job mit dem Leben. Musste die Königin der Verführung sterben, weil sie ein dunkles Geheimnis aufdeckte? Die Kommissare nehmen die Spur auf und stoßen dabei schnell auf einen alten Bekannten.
60
Gewalt aus Liebe
Auf dem Junggesellenabschied von Timo Gärtner geht es heiß her. Der Alkohol fließt in Strömen, und die beiden Edelhuren Nora Elsner und Chantal Haas versüßen dem zukünftigen Bräutigam den Abschied aus dem Single-Leben. Doch die hemmungslose Party-Orgie nimmt ein tödliches Ende.
61
Glühende Leidenschaft – brennende Laken
Blutiges Familiendrama oder bloße Willkür? Als der Marokkaner Yassin Badar erschossen am Straßenrand aufgefunden wird, entdeckt die Polizei in seiner Wohnung seine bewusstlose und gefesselte Ehefrau Daria. Doch das gemeinsame Baby bleibt verschwunden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn keiner weiß, wo die kleine Zohra stecken könnte.
62
Verliebt in die Liebe
Ein Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken. Als ihm auch Kommissarin Katrin Becker in die Hände fällt, gibt es ein böses Erwachen: Hat er ihr ein Betäubungsmittel in ihren Drink gekippt und sie anschließend vergewaltigt? Von Zweifel und Scham hin- und hergerissen verschweigt sie vorerst ihren Kollegen die Tat ...
63
Bodenlos
Carlos Schmitte wird erschlagen neben Bahngleisen gefunden. Der Tatort sieht aus, als wäre er professionell von der Polizei gesichert worden - die Spurensicherung war allerdings noch nicht vor Ort. Niedrig und Kuhnt finden heraus, dass Schmitte ein verurteilter Vergewaltiger war, der vor kurzem aus einer forensischen Klinik entlassen wurde. Sein Opfer Tatjana Dietrich nahm sich nach der Tat das Leben. Kann Schmittes Ehefrau zur Aufklärung des Mordes an ihrem Mann beitragen?
64
Chef, Liebhaber, Mörder?
Familie Rombach scheint eine harmonische Gemeinschaft zu sein - bis die abhängige Sara Rombach plötzlich erstochen in ihrer durchwühlten Wohnung aufgefunden wird. Die Kommissare schätzen, dass Sara ihren Mörder kannte. Die Ermittlungen reichen von ihrem direkten Umfeld bis hin zum Drogenmilieu. Dabei erhält die scheinbar so idyllische Fassade der Familie Rombach tiefe Risse ...
65
Bloßgestellt
Der 48-jährige Ulrich Jung ist schwer verliebt in seine 30 Jahre jüngere Freundin Chantal. Als er sie mit einem Heiratsantrag überrascht, wartet ein böses Erwachen auf ihn - nur zwei Tage nach seinem Antrag wird er erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Steckt hinter dem Motiv des Täters Eifersucht oder wollte er mit dem Mord die Hochzeit des ungleichen Paares verhindern?
66
Der stille Zeuge
Nadya Sahid ist eine Mitarbeiterin des Geigen-Wunderkinds Racine. Doch als sie nach einem Konzert erstochen in der Umkleidekabine gefunden wird, stehen die Kommissare vor einem Rätsel. Galt der Anschlag tatsächlich ihr oder wollte der Täter ursprünglich der begabten und erfolgreichen Geigerin nach dem Leben trachten?
67
Ein Streit zu viel
Als Kommissarin Nina Schmeuser zu einem Einsatz gerufen wird, ahnt sie noch nicht, welche Ausmaße das Ganze noch annehmen wird: Es handelt sich um einen Banküberfall mit Geiselnahme. Just in dem Moment, als es der Geisel gelingt, sich loszureißen, schießt der Bankräuber blindlings auf die Polizeibeamtin. Als die das Feuer erwidert, trifft sie die Geisel Claudia Mattes lebensgefährlich ...
68
Zwei Brüder
Geld macht nicht glücklich. Das musste das Ehepaar Jansen nach seinem Gewinn über 500.000 Euro bitter erfahren. Nur kurz, nachdem eine Zeitung darüber berichtet hatte, wurden die Jansens brutal ermordet. Ging es dem Täter tatsächlich um das Geld oder hatte er ein anderes Motiv? Die Kommissare finden heraus, dass die Jansens ein dunkles Geheimnis hatten ...
69
Und bist du nicht willig …
Rainer Klasen war auf dem Weg nach Hause - doch dort kam er nie an. Er wurde in dieser Nacht auf dem Weg zu seiner Familie brutal vom Fahrrad gerissen und erbarmungslos zu Tode getreten. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Denn selbst die hartgesottenen Beamten schockiert die Brutalität des Täters ...
70
Durchschaut
Vier Jugendliche alleine im Wald, ein absonderlicher Förster und eine waghalsige Mutprobe - Janina Schmitz wird von ihren Freunden alleine im Wald zurückgelassen. Kurze Zeit später ist sie tot! Doch warum musste das junge Mädchen sterben? Die Kommissare stoßen auf eine abscheuliche Antwort.
71
Schluss im Bus
Der Vorstadt-Casanova Ali Cakmak genießt das Leben in vollen Zügen und betrügt seine Verlobte Amineh mit zahlreichen Affären. Doch als eine davon schwanger wird, fliegt sein Lügengerüst auf, und Ali wird erstochen. Zwischen türkischer Tradition und verbotenem Verlangen ist die Liste der Tatverdächtigen groß.
72
Familie in der Schuldenfalle
Todesangst - Doris Hattert wird von einem Unbekannten verschleppt, brutal eingeschüchtert und kurz darauf freigelassen. Offenbar hatte die Entführung etwas mit der Arbeit ihres Freundes, dem ehrgeizigen Enthüllungsjournalisten Urs Brandner, zu tun. Kurz darauf liegt dieser erschossen in seiner Dusche ... Ein Auftragsmord?
73
Auf die Fresse!
Chemiestudent Nils Franck liegt tot in seiner Badewanne. Die Kommissare finden heraus, dass das Opfer Mitstudenten dabei geholfen hat, bei Prüfungen zu betrügen. Doch dies ist offenbar nicht das einzige Geheimnis, welches der 29-Jährige mit in sein Grab nimmt ...
74
Weg vom Fenster
Die 19-jährige Berufsschülerin Lara Feldmann wird nach einem Tanztraining in der Umkleidekabine niedergestochen. Sie überlebt den Angriff nicht. Die Kommissare ermitteln zwischen heißen Rhythmen und eiskalter Berechnung und stoßen dabei auf eine mörderische Symphonie aus dunklen Geheimnissen.
75
Eiskalte Verführung
Frauenarzt Dr. Köster befummelt die Studentin Lena und wird drei Tage später erdrosselt in seiner Praxis aufgefunden. Ein Racheakt? Die Kommissare ermitteln und stoßen schnell auf eine geheimnisvolle DVD ...
76
Unter Schweinen …
Rolf Hansen stürzt vom Dach eines Hochhauses. War es ein Selbstmord oder wurde er heimtückisch hinuntergestoßen? Die Spur führt zu einem zwielichtigen Paartherapeuten, der Conny und Bernie ganz schön ins Schwitzen bringt.
77
Noch nicht tot, schon vergessen
In die Falle getappt: Drei Jugendliche steigen in das Haus des Bauunternehmers Theo Meisen ein und werden dabei von der Polizei gestellt. Doch die Beamten stellen nicht nur sie, sondern auch die Leiche des Hauseigentümers. Doch alle drei bestreiten den Mord. Decken sich die Einbrecher gegenseitig, oder war noch jemand im Haus?
78
Wenn Kinder Eltern werden
Ein Schlag zu viel: Der gewalttätige Zuhälter Dominik Stengert wird erstochen in einer Tiefgarage gefunden. Für die Ermittlerin Katrin Becker wird der Fall zum Albtraum, denn ihr Bruder Tim gerät ins Visier der Ermittlungen - doch ist er auch der Mörder?
79
Späte Reue
Der Bauarbeiter Kalle Köhler bricht tot auf dem Dixi-Klo einer Baustelle zusammen. Er wurde vergiftet. Es stellt sich heraus, dass das Opfer die Finger nicht von Frauen lassen konnte, obwohl er verheiratet war. Und damit wird den Kommissaren klar, dass die Liste der Verdächtigen lang ist ...
80
Wenn die letzte Stunde schlägt
Verliebt, verlobt und tot! Sehnsüchtig wartet Mike auf den Heiratsantrag seiner geliebten Stefanie, doch im romantisch geschmückten Hotelzimmer stirbt er einen qualvollen Vergiftungstod. Den Kommissaren stellt sich die Frage, wer dem smarten Playboy statt der ewigen Liebe einen grausamen Tod wünschte?
81
Eine zweite Chance für Papa
Tödlicher Wahnsinn: Der Zivildienstleistende Hannes Bönsch wird brutal in einer psychiatrischen Klinik erstochen. Hat die 17-jährige Patientin Linda ihn im Wahn getötet, oder ist der junge Mann das Opfer einer mörderischen Intrige geworden?
82
Dicke Liebe
Der Feind von Nebenan: Die 17-jährige Marie Kreisel verschwindet spurlos. Hat ihr vorbestrafter Nachbar sie in seiner Gewalt, oder ist das Mädchen nur von zu Hause abgehauen? Für die Kommissare beginnt eine nervenaufreibende Suche mit tödlichem Ausgang ...
83
Verratene Liebe
Blutige Rosen: Die 28-jährige Stripperin Lexi Richter wird nach einer Show brutal erschlagen in ihrer Garderobe aufgefunden. Die Ermittlungen im Rotlichtmilieu drehen sich im Kreis, bis ein "Hauch von Nichts" die Kommissare auf die Spur des Täters bringt ...
84
Tod im Rückspiegel
Wenn Mädchenträume schamlos ausgenutzt werden: Das Amateurmodel Madeleine Beil findet ihren Modelagenten Ulf Schnirch nach einer heißen Partynacht tot auf. Die Kommissare fahnden in einem Milieu, das junge Mädchen dazu bringt, ihren Körper und schließlich auch ihre Seele zu verkaufen.
85
Das gestohlene Kind
Zu hoch gepokert? Der 19-jährige Adi Schröder bezahlt beim Glücksspiel mit seinem Leben. Er wird erschossen in einem Duisburger Jugendzentrum aufgefunden. Ein Suizid? Seine drei Mitspieler schweigen, bis einer von ihnen ein überraschendes Geständnis macht ...
86
Falsche Sucht
Und plötzlich war alles anders - Luisa Stein erwischt ihren Freund in flagranti beim Sex mit einer anderen. Kurze Zeit später wird die Betrogene brutal erstochen in ihrer Wohnung aufgefunden. Hinter einer trügerischen Fassade tauchen die Kommissare in eine Welt aus Wut, Lügen und Enttäuschungen, in der der Wunsch nach Liebe in einem verbitterten Kampf endete.
87
Einem geschenkten Gaul …
Der Tod lauert im letzten Glas ... Eine feucht-fröhliche Sex-Toy-Party endet mit einem tragischen Unglück: Die attraktive Melanie Helms wird vergiftet. Die folgenden Ermittlungen konzentrieren sich auf partywütige Hausfrauen und ihre verstoßenen Ehemänner und lüften dabei so manch frivoles Geheimnis.
88
Im Taxi vergewaltigt
Spurlos verschwunden - die 16-jährige Nele Meller ist wie vom Erdboden verschluckt. Ihre Mutter Fiona ist verzweifelt. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn mit jeder Sekunde schwinden die Hoffnungen, das hübsche Mädchen lebend zu finden ...
89
Oma allein zu Haus
Tiefer Fall - der 30-jährige Callboy Felipe Garcia Sanchez wird von einem Balkon gestoßen und ist sofort tot. Warum musste der gut aussehende Latinlover sterben? Die Kommissare nehmen die Kunden des Opfers unter die Lupe und kommen so mehr als einem Geheimnis auf die Schliche ...
90
Neunjähriges Mädchen haut von zu Hause ab
Wenn der Handwerker zweimal klingelt ... Die Hausfrau Uschi Gerlach wird erstochen und halbnackt in ihrer Wohnung aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass die verheiratete Frau die Dienste ihres Handwerkers mit Sex bezahlte. Hat dieses absonderliche Geschäft etwas mit ihrem Tod zu tun?
91
Schläger-Kids mobben Außenseiter
Rendezvous mit dem Tod: Für die attraktive Bettina Müller endet das Blind Date mit einer Internetbekanntschaft tödlich. Haben es die Kommissare mit einem Serienmörder zu tun? Denn auch die Ermittlerin Katrin Becker sucht ihr privates Glück im Netz und bringt sich, ohne es zu merken, in Lebensgefahr ...
92
14-Jährige kriegt Kind im Einkaufszentrum
Tiefer Fall: Der private Arbeitsvermittler Bernd Hilger wird von der Dachterrasse seines Büros gestoßen und ist sofort tot. Die Kommissare ermitteln und finden heraus, dass das Opfer seine Kunden nicht nur zur Schwarzarbeit gezwungen hat, sondern noch einen Schritt weiter ging ...
93
Schülerin will aus Mädchengang aussteigen
Lieben, Lügen, Leiden ... Die 42-jährige Sabine Lersen wird brutal von einem Unbekannten überfahren. Die Kommissare begeben sich auf Spurensuche und stoßen dabei auf einen verzweifelten Ehemann, eine enttäuschte Tochter und ein sehr dunkles Geheimnis ...
94
Unfall mit Fahrerflucht
Verliebt, verlobt, verstorben ... Die Braut Anna Stiller wird an ihrem Hochzeitstag heimtückisch ermordet. Schnell ist klar: Die junge Frau führte ein Doppelleben. Die Kommissare ermitteln in ihrer dunklen Vergangenheit und stoßen auf eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint ...
95
Mutter verzweifelt, weil ihre Tochter entführt wurde
Den Tod an der Angel ... Jupp Flossdorf, erster Vorsitzender des Angelvereins "Petri Heil", wird erschlagen in einem See aufgefunden. Die Kommissare ermitteln zwischen großen Haien und kleinen Fischen und stoßen dabei auf unbeglichene Rechnungen und ein erschütterndes Familiendrama.
96
Döner XXL
Ein Schritt zu weit ... Unter Bettlaken begraben wird der Schuhdesigner Leonardo Gaspari von der Hotelangestellten Franka Speier gefunden. Die Ermittlungen stellen ein ganzes Hotel auf den Kopf und schnell steht fest, dass der Gigolo nicht nur Opfer war ...
97
18-jährige wird auf Party von Mitschüler missbraucht
Entführt! Nach einem Einbruch bei den neureichen Wolkes ist Jana, die Tochter des Hauses, spurlos verschwunden. Allen Hoffnungen wird ein schlagartiges Ende gesetzt, als Blut von Jana im Haus gefunden wird. Für die Kommissare beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Werden sie die junge Frau lebend finden?
98
Amoklauf in der Bank
Scherben bringen Pech! Nur durch Zufall wird die Leiche des Breakdancers Robin Lehmann gefunden. Das rätselhafte Verbrechen wirft eine Vielzahl von Fragen auf. Während sich die Kommissare mit verkrachten Existenzen und halbstarken Haudegen herumschlagen, erfahren sie eine Menge über die düstere Vergangenheit des Opfers.
99
Unter Kollegen
Der heutige Fall der Kommissare befasst sich mit dem kaltblütigen Mord an Scheidungsanwalt Carsten Petersen. Er wurde geradezu hingerichtet. Eine Augenzeugin will gesehen haben, wie ein Polizist die tödlichen Schüsse abgegeben hat. Doch die Ermittler bleiben skeptisch. Als der Täter aber ein zweites Mal zuschlägt, erhärtet sich der Verdacht, dass er aus den eigenen Reihen kommt ...
100
Schüsse in der Nacht
Die 23-jährige Jasmin wird bedroht, verfolgt und heimlich fotografiert. Kurz nachdem sie bei den Kommissaren Hilfe sucht, wird sie tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Auf der Suche nach dem Täter lichtet sich der Schleier und sie stellen fest, wie schnell aus Vertrauen Verrat und aus Liebe Besessenheit wird.
101
16-jährige fällt auf Loverboy rein
Der Geschäftsmann Gerhard Brandt wird erschossen in der Nähe des Straßenstrichs aufgefunden. Alles nur ein Missverständnis, oder suchte der verheiratete Mann tatsächlich bei den Prostituierten Befriedigung für seine absonderlichen Sexualpraktiken? Die Ermittlungen sind im vollen Gange, als plötzlich eine zweite Leiche auftaucht.
102
Liebe und Angst
Die 22-jährige Diana Hosch wird nach einer Party erstochen in ihrem Bett aufgefunden. Der Stripper Ricardo Franken liegt neben ihr. Doch ist er auch der Täter? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel, denn anscheinend haben alle Partygäste einen Filmriss.
103
28-Jähriger dreht nach Trennung durch
Nach einer Abschlussfeier wird der Sportlehrer Malte Haase tot auf der Schultoilette gefunden. Sein Hinterteil ist nackt und skurril geschminkt. Die Liste der Tatverdächtigen ist lang, denn augenscheinlich vergriff sich der unbeliebte Pädagoge immer wieder an seinen Schülerinnen.
104
Ex-Freund treibt Mutter in den Wahnsinn
Jana Heiner wird kurz vor ihrer Hochzeit von einem Auto überfahren. Doch schnell gibt es erste Zweifel. War es wirklich nur ein Unfall? Die Kommissare ermitteln im Umfeld des Opfers und stoßen auf eine bittere Wahrheit.
105
Den Feind im Nacken
Kurz nachdem der Ermittler Christian König seine langjährige Lebensgefährtin Anna Hansen in flagranti mit einem Unbekannten erwischt, wird dieser überfahren. Ist dem Kommissar eine Sicherung durchgebrannt, oder versucht jemand, dem erfahrenen Ermittler einen Mord anzuhängen?
106
Die Frau ohne Gedächtnis
Nadja Bauer und Kim Seidel prostituieren sich neben dem Studium. Doch ihr sündiges Hobby wird ihnen zum Verhängnis. Nach einer Sexorgie werden die beiden Studentinnen ermordet aufgefunden. Lügen, Intrigen und schmutzige Geheimnisse sind nur der Anfang eines kuriosen Falls.
107
In die Internetfalle gegangen
Der Amateurzauberer Paul Weber wird während einer Probe heimtückisch erstochen. Als die Kommissare unter den Kleinkünstlern nach dem Täter suchen, müssen sie feststellen, dass nichts ist, wie es scheint und jede Spur einen doppelten Boden hat.
108
Luca lügt!
Die Prostituierte Katarine Samsonova findet den 45-jährigen Holger Fischer halbnackt und brutal erschlagen in einem Gebüsch. War Fischer ein Spanner? Die Kommissare ermitteln im Rotlichtmilieu und stellen schnell fest, dass das Opfer ein zweifelhaftes Doppelleben geführt hat ...
109
Mein Mann ist eine Frau
Bernie Kuhnt wird in eine alte Lagerhalle gelockt und dort hinterrücks niedergeschlagen. Kurze Zeit später erwacht der Kommissar und muss hilflos mit ansehen, wie ein Unbekannter einen Mitgefangenen hinrichten will.
110
Wer ist hier wer?
Wahrheit oder Pflicht? Der gesellige Abend dreier befreundeter Ehepaare artet in eine zügellose Orgie aus. Als am nächsten Morgen der Gastgeber erstochen aufgefunden wird, stoßen die Kommissare in ein Wespennest aus Habgier, Neid und sexuellen Abgründen, in dem nur eines keine Pflicht ist: die Wahrheit.
111
Späte Einsicht
Krieg in der Plattenbausiedlung - Nina Schmeuser und Thomas Bossmann unterläuft ein folgeschwerer Fehler: Während sie verdeckt gegen einen Drogendealer ermitteln, wird dieser erschossen. Die Ermittler schweben in Lebensgefahr, denn wenn ihre Tarnung auffliegt, sind sie die nächsten Opfer.
112
Theresa haut ab
Ein totgeprügelter Beatboxer, ein Kreis von Skurrilitäten und ein zweifelhafter Wettbewerb rufen die Kommissare aus ihrem Wochenende zurück. Im Tötungsdelikt Kai Behrens überschlagen sich die Ereignisse, und gerade als der Täter gefasst scheint, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung.
113
Rache eines Schülers
Die Ernährungsberaterin Miriam Sutter wird erdrosselt in ihrem Auto gefunden. Die Kommissare ermitteln hinter der Fassade der scheinbar perfekten Frau und stellen fest, dass ihr Leben ausschließlich aus sexueller Gier und tödlicher Eifersucht bestand.
114
Wo ist meine Tochter?
Die attraktive Bäuerin Susanne Liebig wird in ihrem eigenen Ziegenstall brutal mit einer Mistgabel erstochen. Der einzige Zeuge: Ziegenbock Hermann. Fesseln und Knebel lassen darauf schließen, dass die Tat geplant war. Doch was hat es mit den blutigen Fußsohlen des Opfers auf sich?
115
Warum ist Oma plötzlich böse?
Hinterhöfe, Schwarzarbeiter, Autoschieber - der Rumäne Petre Radu wird auf frischer Tat ertappt und will im Tausch gegen Haftverschonung den Kommissaren brisante Informationen zukommen lassen. Doch der Deal platzt, und Radu stirbt.
116
Wo ist Julian?
Ein Mann sieht rot - Nach dem Mord an seiner Tochter Mira dreht der ehemalige Zuhälter Kurt Peters durch. Er jagt den Täter auf eigene Faust und liefert sich mit den Kommissaren einen Wettlauf gegen die Zeit. Gelingt es ihnen, den verzweifelten Vater zu stoppen, bevor dieser ein weiteres Blutbad anrichtet?
117
Drogen auf dem Campingplatz
Heiß wie Frittenfett - Manfred Kühne wird erschlagen und mit Verbrennungen dritten Grades neben der Fritteuse seiner Imbissbude aufgefunden. Ein Raubmord? Die Kommissare ermitteln und merken schnell, dass in der Pommesbude offenbar nicht nur gegessen wurde.
118
Pfusch auf dem Bau
Sechs Zahlen mit dem eigenen Blut geschrieben - Sven Weiler wird erstochen und hinterlässt eine geheimnisvolle Botschaft am Tatort. Doch was bedeutet dieser Code? Die Kommissare machen sich auf, das Rätsel zu lösen und stoßen dabei auf düstere Geschichten aus längst vergangenen Tagen.
119
Flucht aus dem Kinderheim
Der Supermarktleiter Heinz Kaufmann wird brutal niedergeschlagen und anschließend erstickt. Alles deutet auf einen Raubmord hin, bis die Kommissare brisante Sexvideos finden. Musste Kaufmann sterben, weil er etwas gesehen hat, das er nicht sehen durfte?
120
Der kleine Drogenkurier
Der rechtsradikale Winfried Fischer wird tot im Waschkeller eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Die Liste der Tatverdächtigen ist lang, denn bei den Hausbewohnern war der Fremdenhasser nicht sonderlich beliebt. Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf, doch scheinbar will niemand etwas gesehen haben.
121
Kira will weg
Der Freefighter Zoltan Szábo wird totgeschlagen in einem Waldstück aufgefunden. Der Ermittler Thomas Bossmann unterschlägt Beweismittel, um seinen Cousin Claudio zu schützen und ermittelt auf eigene Faust. Ein tödliches Spiel, das er fast mit dem Leben bezahlt.
122
Die geerbten Kinder
Der Privatdetektiv Maximilian Jägerstedt wird erschlagen und nackt aus einem Auto geworfen. Wurden ihm seine Schnüffeleien zum Verhängnis? Zwischen mysteriösen Sexpartys und dubiosen Drückerkolonnen geraten die Kommissare schnell in eine Welt schmutziger Geheimnisse.
123
Die tote Geliebte
Als Ermittler Christian König mit verstauchtem Fuß auf dem heimischen Sofa sitzt, wird er Zeuge, wie im Nachbarhaus die Iranerin Tanaz Schneider brutal entführt wird. Eine fieberhafte Suche beginnt, bei der die Kommissare auf ein unfassbares Familiendrama stoßen.
124
Wer schön sein will, muss leiden
Ein Schwerverletzter und zwei Tote werden in einer Fabrikhalle gefunden, mit mehreren Kugeln hingerichtet. Auf der Suche nach ihrer Identität stoßen die Kommissare auf ein dunkles Geheimnis, das alle drei verbindet und noch mehr Tote nach sich zieht.
125
Obdachlos
Nach einem Discobesuch wird die 18-jährige Yasmin Kapp verschleppt. Ihre Eltern sind geschockt und erhalten kurz darauf eine Nachricht des Entführers. Doch dieser will kein Lösegeld, sondern offenbart ein schreckliches Geheimnis.
126
Wer Zwietracht sät
Eine Leiche im Keller ist für Bestatter Arno Nitschke an sich nichts Ungewöhnliches. Doch nun ist er selber tot, erstochen mit einer Kannibalengabel. Das exotische Mordwerkzeug gibt den Kommissaren Rätsel auf. Haben sie es mit einem grausamen Ritualmord zu tun?
127
Teenie-Mobbing
Der Choleriker Rainer Pusch wird tot in seiner Wohnung gefunden. Seine Familie ist zerrissen: Eine misshandelte Mutter, zwei ungleiche Töchter - die eine vom Vater gehasst, die andere vergöttert - geben den Kommissaren Rätsel auf. Welches Drama spielte sich tatsächlich hinter verschlossenen Türen ab?
128
17-jähiger Vorbestrafter kämpft um seine Unschuld
Lena Müller erwacht orientierungslos und halb nackt auf einem Acker. Neben ihr liegt die Leiche eines fremden Mannes. Was ist passiert? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf mehr als ein dunkles Geheimnis ...
129
Lehrer wird Opfer eines Sprengstoffanschlags
Nach einem heftigen Streit liegen Jörg und Britta Kastner erschossen in ihrer Wohnung. Was ist passiert? Die Kommissare spekulieren darüber, was sich am Tatort abgespielt hat und kommen zu einer erstaunlichen Erkenntnis ...
130
Atemlos
Der Zuhälter Gregor Triebel wird erstochen aufgefunden. Die Kommissare ermitteln und bekommen es mit geldgierigen Menschenhändlern, gequälten Prostituierten und einem mysteriösen anonymen Anruf zu tun ...
131
Mein Mann, meine Mutter und ich
Kurz nachdem sie 150.000 Euro in einer Lotterie gewonnen hat, verschwindet die Altenpflegerin Christina Velbert spurlos. Wurde sie gekidnappt? Die Kommissare ermitteln auf Hochtouren, bis sie plötzlich herausfinden, dass mit dem Lotteriegewinn etwas nicht stimmt ...
132
Braut wird am Hochzeitstag erschlagen
Schock nach dem Urlaub: Als Monika und Gerd Neumann früher als geplant von einer Reise nach Hause kommen, erwischen sie ihren 18-jährigen Sohn Marco mit der 20 Jahre älteren Mutter einer Mitschülerin im Bett. Als Marco wenige Stunden später erstochen wird, ermitteln die Kommissare und stoßen auf genau drei Verdächtige ...
133
Überforderte Hausfrau flüchtet vor aggressivem Mann
Kurz vor Ladenschluss wird Nathalie Hanisch in ihrem Sonnenstudio hinterrücks erschlagen und dann erdrosselt. Die Kommissare ermitteln und stellen schnell fest, dass das Opfer jede Menge Feinde hatte ...
134
Kioskbesitzer wird nach Partynacht erschossen
Baby entführt! Die 13 Monate alte Jasmin Ahrendts wird verschleppt. Der Entführer ist nicht nur skrupellos, sondern spielt darüber hinaus ein grausames Spiel mit den Kommissaren. Jeder Fehler kann den Tod der kleinen Jasmin bedeuten - und tatsächlich tappen Conny und Bernie in eine teuflische Falle ...
135
17-Jähriger sucht seinen biologischen Vater
Die Hausfrau Kyra Möller liegt tot in einem Stundenhotel. Ihr ganzer Körper ist mit Flüssiglatex überzogen, der mit Blausäure vergiftet wurde. Was hat die Mutter zweier Kinder im Bordell gemacht? Zwischen Fetisch-Club und Familien-Idylle suchen die Kommissare nach dem Täter.
136
Abgehauen
Nichts ahnend öffnet Mona Keller ihrem Mörder die Tür, der sie mit sechs Messerstichen tötet. Monas Hilfeschreie werden nicht gehört, ihre Leiche erst nach drei Tagen gefunden. Das Opfer gibt den Kommissaren Rätsel auf, denn die Einstiche sind merkwürdig angeordnet.
137
Kriminelle Familie im Visier
Nach einer verbotenen Grillparty im Wald wird der 22-jährige Felix Holz erstochen aufgefunden. Seine Freundin Lena Trendheim liegt nur wenige Meter neben ihm - bewusstlos. Was ist passiert? Die Kommissare ermitteln und stellen bald fest, dass ein schrecklicher Verdacht traurige Gewissheit wird ...
138
Mädchen wird angefahren, Unbekannter begeht Fahrerflucht
Endlich Urlaub: Ermittler Christian König will mit Freunden in Holland ausspannen. Unterwegs nimmt er den französischen Tramper Jacques Batteux mit. Noch ahnt Christian nicht, dass der 24-jährige Anhalter ein schreckliches Geheimnis hat ...
149
Reise in den Tod
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
150
Tödlicher Kaufrausch
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
155
Teuflisches Verlangen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
156
Pack schlägt sich...
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
157
Verdorben
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
158
Trügerische Fassade
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
159
Aus der Traum
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
160
Opfer der Gewalt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
161
Krankhaftes Verlangen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
162
Wir sehen uns!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
163
Herberge der Angst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
164
Terror, Tränen, Träumerei
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
1293
Abhängig
1294
Leben und Tod
1310
Für Elise
1349
Die Treuetesterin
10. Staffel 10 (179 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende Polizei-Ermittler-Serie freuen. Die Sendung zeigt sowohl den Alltag im Büro wie auch außerhalb des Kommissariates bei Verfolgungen, Festnahmen, Razzien oder Tatortbesichtigungen ...
01
Wurst Case
Janosch Niehaus schläft kurz vor seiner Hochzeit mit seiner zukünftigen Schwiegermutter Manu Dietrich. Eine Affäre mit tödlichen Folgen, denn kurze Zeit später wird Manus Lebensgefährte brutal erschlagen. Die Ermittlungen decken eine grausame Familientragödie auf ...
02
Mitgenommen
Lisa Kretschmar behauptet, von ihrem Chef vergewaltigt worden zu sein. Als sie kurze Zeit später tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, stellt sich eine wichtige Frage: Hängt der Mord mit der mutmaßlichen Vergewaltigung zusammen ...
03
Schrott
Der Wunsch nach einem besseren Leben in Deutschland treibt die polnischen Geschwister Danuta und Piotre Jamislav in die Hände skrupelloser Betrüger. Danuta gelingt die Flucht, doch dann wird einer ihrer Entführer tot aufgefunden ...
04
Tod einer Leiche
Als Sylvia Kottmann von ihrem Ehemann Marco für eine wesentlich ältere Frau verlassen wird, rastet sie aus. Ihre Nebenbuhlerin Renate wird drei Wochen später erschlagen aufgefunden. Doch ist wirklich alles so klar, wie es scheint ...
05
Fett und federleicht
Die 16-jährige Schülerin Aylin Gül stürzt in den sicheren Tod. Schnell steht fest, dass es kein Unfall war. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf eine Mauer des Schweigens. Um den Fall zu lösen, bricht Conny Niedrig ein Versprechen und bringt damit eine Schülerin in Lebensgefahr ...
06
Überdosis Liebe
Der Familienvater Rolf Berger wird mit einer Plastiktüte erstickt. Schnell wird klar, dass das Opfer in seiner eigenen Familie verhasst war. Bei ihren Ermittlungen zwischen lodernden Familienkämpfen und heißer Ware verbrennen sich die Kommissare fast die Finger ...
07
Opa im Brennpunkt
Eine junge Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs - Sandra Viereck wird von ihrem Mann Karsten brutal misshandelt, bis sie eines Tages den Mut findet zu fliehen. Doch genau an diesem Tag wird ihr Peiniger tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen in eine dramatische Vergangenheit ...
08
Rasante Flucht
Als der beliebte Lehrer Alexander März der Versuchung nicht widerstehen kann und sich auf seine Schülerin Nele einlässt, scheint sein Schicksal besiegelt. Er wird brutal überfahren. Doch war das Mädchen wirklich der Grund für seinen Tod? Oder verbarg sich hinter der scheinbar liebenswerten Fassade mehr als nur ein Ehebrecher ...
09
Das Leben an den Nagel gehangen
Bewährungshelfer Steffen Mader sucht Sex ohne Verpflichtungen und findet den Tod. Als er erstochen aufgefunden wird, entdecken die Kommissare, dass der Sozialarbeiter nicht nur mit schweren Jungs, sondern auch mit gefährlichen Frauen zu tun hatte und stoßen zugleich auf Maders dunkle Seite ...
10
Einmal Klopsi, immer Klopsi
Schau nicht weg! Das denkt sich auch Bernd Frier, als er Zeuge einer "Happy Slapping"-Attacke wird. Doch diese Zivilcourage muss er auf brutalste Weise bezahlen: mit seinem Leben. Die Kommissare stoßen bei diesem Fall an ihre Grenzen, allen voran Katrin Becker, denn deren Tochter scheint etwas mit der Sache zu tun zu haben ...
11
Alles rächt sich
Acht Jahre hat Häftling Klaus Endrisch seinem neuen Leben außerhalb der Gefängnismauern entgegengefiebert. Doch kurz nach seiner Entlassung wird er brutal erstochen. Bei ihren Ermittlungen müssen die Kommissare feststellen, dass in acht Jahren aus Liebenden Fremde und aus Freunden Feinde geworden sind ...
12
Küss mich Kemal
Die 17-jährige Lilli Bergmann wird tot in der Nähe eines Parkplatzes aufgefunden. Das Mädchen war nur leicht bekleidet und wurde übel zugerichtet. Doch was ist passiert? Die Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und kommen nach und nach einer grausamen Wahrheit auf die Spur ...
13
Ein stechender Schmerz
Auf alten Schiffen lernt man Segeln - das dachte sich auch der Altenpfleger Marvin Kaczynski, als er mit der 46 Jahre älteren Trude Meier eine Affäre anfing. Doch diese Liaison endet für den 29-Jährigen tödlich. Er stirbt qualvoll an einem vergifteten Kuchen. Musste der junge Betreuer sterben, weil er eine weitaus ältere Frau liebte?
14
Das Zerwürfnis
Erst wird Frank Schellers Hund vergiftet und wenig später wird Herrchen selbst brutal erdrosselt. Seine Lebensgefährtin Jennifer beschuldigt ihre verhassten Nachbarn. Doch dann stellen die Kommissare fest, dass auch das Opfer mehr als nur eine Leiche im Keller hatte ...
15
Auf dem Scheideweg
Hobbyhure Jutta Lahmers wird in ihrer eigenen Wohnung tot aufgefunden. Auf der Suche nach dem Täter gibt nicht nur der verständnisvolle Ehemann Rätsel auf. Die Kommissare ermitteln zwischen frivolen Freiern, enttäuschten Ehefrauen und wütenden Familienmitgliedern und tappen schließlich in eine hinterhältige Falle ...
16
Amors Pfeil
Nach einer brutalen Schlägerei zweier Gangs wird der 18-jährige Denis Scholz erstochen aufgefunden. Doch warum musste der Schüler sterben? Im tristen Alltag einer grauen Plattenbausiedlung stoßen die Kommissare auf eine grausame Realität ...
17
Alle Zeit der Welt
Nancy Paluszak wird brutal erstochen. Die 18-Jährige hat sich als Sex-Cam-Girl für zahlungswillige Männer im Internet ausgezogen. Die Kommissare ermitteln und geraten in einen Sumpf aus Eitelkeit, Eifersucht und Erpressung ...
18
Aus Schrot und Korn
Der Heimleiter Gerd Bongartz wird tot in seiner Garage gefunden, und nicht nur die spontane Flucht seines Sohnes gibt Rätsel auf. Auf der Suche nach dem Täter ermitteln die Kommissare zwischen trauernden Familienmitgliedern und ehemaligen Heimkindern und kommen erst nach und nach hinter ein dunkles, lange verjährtes Familiengeheimnis ...
19
Nachgetreten
Einmal feucht durchwischen - aber bitte oben ohne! Otto Martens, der Betreiber einer Nacktputzvermittlung, wird ermordet aufgefunden. Doch was auf den ersten Blick wie ein perfider Rachefeldzug aussieht, entpuppt sich während der Ermittlungen als tragisches Familiendrama ...
20
Hassliebe
Liebe kostet - manchmal sogar das Leben - Die Prostituierte Cindy wird brutal erstochen. Doch warum musste die junge Faru sterben? Die Kommissare geraten in einen Sumpf aus krankhafter Eifersucht ...
21
In die Falle gelockt
Ein Unbekannter schlägt die Prostituierte Denise Petzold brutal zusammen und schneidet ihr die Haare ab. Die Vorgehensweise passt zu dem ehemaligen Serientäter Hajo Görtz, der mittlerweile ein neues Leben begonnen hat. Doch als er unter Verdacht gerät, brennen bei ihm alle Sicherungen durch und Conny Niedrigs Leben scheint in großer Gefahr ...
22
Hosen runter
Peter Kaufmann wird in seinem eigenen Haus brutal erschlagen. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf eine bildhübsche spanische Austauschschülerin, eine blutjunge Freundin und einen Sohn, der seinen Vater verehrte ... Doch je tiefer die Ermittlungen gehen, umso mehr bekommt die scheinbar heile Welt der angeblich glücklichen Familie Risse ...
23
Jung und käuflich
Vier Freundinnen und ein Todesfall - Bauunternehmer Markus Meisner bricht beim Joggen tot zusammen. Während die Kommissare in Meisners amourösem Abenteuerland ermitteln, entdecken sie eine schier endlose Liste seiner Liebschaften, und es tun sich ungeahnte Abgründe auf ...
24
Entfremdet
Chayenne Kleinemann wird kaltblütig erstochen, ihr Freund Tim verschwindet spurlos. Die Beziehung von Chayenne und Tim war einigen ein Dorn im Auge - ehemaligen Liebschaften, ebenso wie Angehörigen. Die Kommissare ermitteln und decken ein unglaubliches Geheimnis auf ...
25
Seelenbrecher
Nach einem Candle-Light-Dinner wird Bernie Kuhnt von seiner Affäre brutal überwältigt und gefesselt. Jenny Wilk scheint fest entschlossen, den Kommissar zu töten. Aber warum? Für Conny Niedrig und ihre Kollegen beginnt ein quälender Wettlauf gegen die Zeit ...
26
Schlägerbräute
Der Kleinkriminelle Kevin Baum wird kaltblütig erschossen. Doch warum musste er sterben? Die Kommissare versinken bei ihren Ermittlungen in einem Sumpf aus krankhafter Liebe, dunklen Geheimnissen und gewaltigem Hass ...
27
Die Karawane zieht weiter
Du bist nicht allein! Das wird Tina Brenners letzter Gedanke gewesen sein, als sie nachts eine versteckte Kamera in ihrem Zimmer entdeckt. Am Morgen wird sie tot aufgefunden. Die Kommissare stoßen bei ihren Ermittlungen auf pure Verzweiflung, schmerzhafte Fassungslosigkeit und krankhafte Liebe ...
28
Wenn Liebe Leiden schafft
Die 18-jährige Agnes Jarleton wird auf einer Schulfeier brutal erschlagen. Im Laufe der Ermittlungen müssen sich die Kommissare folgende Frage stellen: War die französische Austauschschülerin wirklich die Unschuld vom Lande oder eine eiskalt berechnende Lolita ...
29
Ärzte mit Grenzen
Ein Autounfall, der ein Mordanschlag war, stürzt zwei Männer in die Midlife-Crisis: Ein erfolgloser Musiker verliert Tochter und Ehefrau und merkt viel zu spät, was er zerstört hat. Und Kommissar Bernie Kuhnt steht vor der Frage, worin der Sinn des Lebens liegt ...
30
Einsam, ledig, sucht
Ein Autounfall, der ein Mordanschlag war, stürzt zwei Männer in die Midlife Crisis: Ein erfolgloser Musiker verliert Tochter und Ehefrau und merkt viel zu spät, was er zerstört hat. Und Kommissar Bernie Kuhnt steht vor der Frage, worin der Sinn des Lebens liegt ...
31
Geheime Leidenschaft
Kurz nachdem die 17-jährige Lena Jessen zum ersten Mal in ihrem Leben ihren Vater trifft, wird dieser brutal zusammengeschlagen und fällt ins Koma. Wird er überleben? Und welches dunkle Geheimnis verbirgt die Familie?
32
In deiner Schuld
Um seinen kleinen Sohn für sich zu haben, würde der Brasilianer Rodinho Peres über Leichen gehen. Wenig später wird seine Schwägerin ermordet. Und wie die Ermittlungen zeigen, ist in der Familie nichts wie es auf den ersten Blick scheint ...
33
Zoff im Revier
Was einst als romantische Urlaubsliebe im Senegal begann, endet in einer unglücklichen Ehe in Deutschland. Eine Geschichte ohne Happy End, denn der untreue Ehemann Kamal Maroufi wird tot aus dem Rhein geborgen.
34
Jetzt geht’s um die Wurst
Endlich schwanger - Andrea Stein will ihrem Mann Markus diese freudige Botschaft überbringen, doch der wird erdrosselt in einem kleinen Waldstück gefunden. Wer hat den werdenden Vater auf dem Gewissen? Die Kommissare ermitteln und stoßen auf eine unglaubliche Wahrheit ...
35
Gegengift
Vater werden ist nicht schwer: Kurz nachdem der 32-jährige Alexander Krüger erfährt, dass er bald Vater wird, wird er brutal erschlagen. Was zunächst wie ein klassischer Raubmord aussieht, wird für die Kommissare schnell zu einem grausamen Katz- und Mausspiel ...
36
Verletzte Hurenseele
HIV-positiv? - Nachdem Conny Niedrig von einem Junkie mit einer gebrauchten Spritze attackiert wurde, durchlebt sie die schlimmste Zeit ihres Lebens. Parallel müssen zwei Frauenmorde im Bahnhofsmilieu aufgeklärt werden. Eine Zerreißprobe für die sonst so starke Kommissarin ...
37
Mutterliebe
Eine rasante Verfolgungsjagd endet mit dem Auffinden der erwürgten Jessica Gruska im Kofferraum des Fluchtautos. Während der Fahrer sich in Lügengeschichten verstrickt, bleibt der Beifahrer spurlos verschwunden. Auf der Suche nach der Wahrheit geraten die Kommissare in die illegale Pornoszene ...
38
Unerwünscht
Eine unbekannte Männerleiche wird halbnackt im Wald gefunden. Mit der Identifizierung des Toten tun sich die Abgründe seiner Vergangenheit auf. Schnell steht fest, dass es eine ganze Reihe Tatverdächtiger gibt, die das Opfer lieber tot als lebendig sehen ...
39
Der faule Apfel
Dieter Bohlen wird auf einer Autobahntoilette brutal niedergeschlagen und verliert sein Gedächtnis. Bald schon wird klar, dass es sich nicht um den echten Bohlen, sondern um einen Doppelgänger handelt. Dann wird eine alte Frau auf gleiche Weise brutal angegriffen - und stirbt ...
40
Unterwürfig
Trautes Heim, Glück allein? Der gewalttätige Familienvater Konrad Heller wird erstochen neben einer Mülltonne gefunden. Auf der Suche nach dem Täter ermitteln die Kommissare innerhalb einer Familie, in der Alkohol, Gewalt und Hass an der Tagesordnung sind ...
41
Käufliche Liebe
Amoklauf im Jugendamt: Die verzweifelte Mutter Marina Neumann nimmt eine Sachbearbeiterin und eine Schwangere als Geisel. Ihre Forderung: das Sorgerecht für ihre Tochter Hanna. Können die Kommissare ein Blutbad verhindern?
42
Am helllichten Tag
Der Friedhofsgärtner Werner Tietze verschwindet spurlos. Die Kommissare ermitteln zwischen Intrigen, Raffgier, Liebe und Leidenschaft. Und die trügerische Fassade der Patchworkfamilie des Opfers beginnt zu bröckeln. Schließlich ist es das Klingeln eines Handys, das Licht ins Dunkel bringt ...
43
Papa, ich bin schwul
Lena Mieth wird brutal erdrosselt. Wenig später wird die Leiche von Jonas Anz aufgefunden, ebenso erdrosselt. Stehen die beiden Taten in Zusammenhang? Hinweise auf den Täter gibt es nicht, aber die Angst, dass er erneut zuschlagen könnte, ist groß. Als die Ermittlungen stocken, kommt Kommissarin Nina Schmeuser auf die riskante Idee, selbst den Lockvogel zu spielen ...
44
Vorverurteilt
Halbnackt und völlig verängstigt wird die 23-jährige Studentin Marie Selig an einer Landstraße aufgegriffen. Das Mädchen wurde nach einem Disco-Abend betäubt und verschleppt und musste mehrere Tage in der Gewalt ihres Entführers Höllenqualen erleiden. Als die Spur zu einem verlassenen Bauernhof führt, machen die Kommissare eine weitere grauenhafte Entdeckung ...
45
Ausgestiegen
Amaddou Tafah wird von Rechtsradikalen brutal zusammengeschlagen. Kurze Zeit später wird er erstochen aufgefunden. Seine Ehefrau ist sich sicher, dass der Senegalese wegen seiner Hautfarbe sterben musste. Auf der Suche nach dem Täter trifft Thomas Bossmann auf einen alten Freund und damit auf eine bittere Wahrheit ...
46
Zwei Mamas und ihr Prinz
Panische Angst ergreift Sandra Oden, als ihre Tochter Leonie von einem auf den anderen Tag nicht mehr nach Hause kommt. Für die Mutter beginnt die schlimmste Zeit ihres Lebens und für die Kommissare ein Wettlauf gegen die Zeit, denn keiner weiß, was der 18-Jährigen zugestoßen sein könnte ...
47
Wo ist Karla?
Die sexy Kunstlehrerin Carlotta Haas trennt sich von dem Tunesier Karim Navid. Wenig später wird sie brutal erstochen, aber von wem? Der Verlassene hatte auf eine Zukunft in Deutschland gehofft, und unter Schülern und Lehrern zeigt sich nur Neid und Missgunst ...
48
Bestseller
Am Rande Duisburgs tobt ein erbitterter Nachbarschaftskrieg: Pizzeriabetreiber-Familie Biamonti gegen Pommesbudenbesitzer-Familie Reiners. Als Silvio Biamonti dann tot in seinem Restaurant aufgefunden wird, scheint der Fall klar zu sein: Die verhassten Nachbarn müssen den Italiener getötet haben. Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
49
Schlaglöcher
Die 28-jährige Kim Klein wird erstochen in ihrem Haus aufgefunden. Die Kommissare finden heraus, dass das Opfer als Escort-Dame arbeitete und mit ihren Kunden Sex hatte - ein ganz normaler Fall, bis plötzlich der KTU-Mitarbeiter Amir Malik unter Verdacht gerät.
50
Stutenbissig
Der Autist Kevin Konjetzky irrt durch die Stadt - ein blutiges Messer in den Händen. Hat er Manfred Köster erstochen, den Freund seiner Mutter? Die Kommissare bekommen nichts aus dem 20-jährigen Kevin heraus, aber auch die übrigen Familienmitglieder haben offenbar etwas zu verbergen.
51
Der zweifelnde Vater
Studentin Gina Mohr ist der Traum eines jeden Mannes. Doch damit hat sie sich nicht nur Freunde gemacht. Während einer Party wird die schamlose Studentin tot aufgefunden - und es gibt mehr als einen, der gute Gründe hätte, sich an Gina zu rächen.
52
Tödlicher Schaltkreis
Die 25-jährige Fiona Schulz wird in ihrer Wohnung erwürgt. Schnell stellt sich heraus, dass die junge Frau in einem Erotikchatroom ihren Körper verkaufte, um ans schnelle Geld zu kommen. Im Zuge ihrer Ermittlungen stoßen die Kommissare auf eine mehr als grausame Realität ...
53
Familie zerbricht am Streit ums Erbe
Der notorische Fremdgänger David Reimer wird in einer Sauna brutal niedergestochen. Seine Ehefrau Angela hätte ein Motiv, war aber zur Tatzeit bei der Beichte. Doch welches dunkle Geheimnis belastet ihr Gewissen?
54
Lola pennt
Zwei verliebte Niederländer trampen durch Europa, doch in Duisburg endet die Reise in einem Horrortrip. Mischa von Dorseln wird brutal getötet, während seine Frau fliehen kann. Um den mordenden Truckfahrer aufzuhalten, kommt Hilfe aus Österreich ...
55
Brandstifter rächt sich an Familie
Als das Ehepaar Zocher tot aufgefunden wird, deuten erste Indizien auf eine Tötung mit anschließendem Suizid hin. Doch der Tatort ist eine Täuschung - genauso wie die Ehe der Zochers, die eine Spur aus Hass und Verbitterung hinterlässt ...
56
Geliebtes Biest
Auf einem Duisburger Straßenstrich wird ein mysteriöser Koffer mit erschreckendem Inhalt gefunden: eine tote Frau, deren Identität zunächst völlig unklar ist. Die erste Spur führt die Kommissare nach Berlin, wo das Opfer Sonja Stahl in einer trostlosen Spirale aus Abhängigkeit und Gewalt leben musste ...
57
Weggebügelt
Sabrina Concetto verschwindet spurlos. Ihr Ehemann Silvio meldet sie erst vier Tage später als vermisst. Aber warum? Für die Kommissare beginnt eine fieberhafte Suche, doch mit jeder Sekunde schwindet die Hoffnung, die 29-Jährige lebend zu finden ...
58
Die Kurve kratzen
Die drogenabhängige Anna Laska landet auf der Straße. Nur ihre Mutter hält zu ihr und bietet der 17-Jährigen Unterschlupf im Keller. Als dort ihr Halbbruder Patrik tot aufgefunden wird, ist Anna plötzlich spurlos verschwunden ...
59
Mein Kind lebt!
Der Spurensicherer Marc Lauer plant den perfekten Mord: Er foltert und tötet Tim Schorn, den Vergewaltiger seiner Halbschwester. Als Profi hinterlässt Lauer den Tatort ohne jegliche Spuren. Kommissar Christian König, der mit Lauer befreundet ist, ahnt nicht, dass auch er in Lebensgefahr schwebt ...
60
Auf engstem Raum
Die 20-jährige Lea Richter bricht zusammen mit ihrem Freund in ein Tierversuchslabor ein, um die dort eingesperrten Hunde zu befreien. Dann verschwindet sie spurlos. Die Kommissare ermitteln und machen kurz darauf eine grausame Entdeckung ...
61
Femme Fatale
Das Kindermädchen Amy Schmidt wird im Haus der Familie Weiß erdrosselt. Doch wer tötete die scheinbar perfekte Nanny? Zuerst tappen die Kommissare im Dunkeln, doch als sie plötzlich auf ein dunkles Geheimnis stoßen, wird klar: Das Opfer muss ein eiskalter Engel gewesen sein ...
62
Tod eines Sugardaddys
Zum Leben verdammt: Die einst so glückliche Mia Schneider verliert durch einen schweren Verkehrsunfall ihre gesamte Lebensfreude. Drei Jahre später wird der Unfallverursacher, Student Markus Reul, tot in einem Straßengraben aufgefunden ...
63
Supermarktchef wird überfallen
Tod eines Parcours-Läufers: Als David Gross nach einem Einbruch tödlich verunglückt, scheinen seine Komplizen Mira und Tim der Schlüssel zur Auflösung des Falles zu sein. Doch wie fängt man Verdächtige, die über Hausdächer springen können? Für die Kommissare beginnt eine wilde Jagd nach der Wahrheit ...
64
Erben und sterben
Ruhe in Frieden: Theo Hölter und seine Ehefrau Inge liegen tot in ihrem Ehebett. Was für die Kommissare auf den ersten Blick wie ein gemeinsamer Selbstmord aussieht, entwickelt sich zu einer unglaublichen Familientragödie ...
65
Übergewichtige fällt auf Hochstapler rein
Waschen, schneiden, föhnen - tot! Die junge Thailänderin Phi Thanom wird tot im Friseursalon ihres 33 Jahre älteren Geliebten aufgefunden. Die Kommissare ermitteln und stoßen dabei auf verletzte Gefühle, zerstrittene Familienmitglieder und einen mysteriösen Notarvertrag ...
66
Guter Rat kommt teuer zu stehen
Kampf ums Überleben: Der 16-jährige Afrim Bala putzt an einer Ampel dreist Autoscheiben und fordert dafür Geld. Doch die Aktion geht nach hinten los, denn der Teenager wird dabei angefahren. Der flüchtige Fahrer wird wenig später tot aufgefunden. Haben seine albanischen Freunde Afrim gerächt?
67
Schulgeflüster
Die alkohol- und sexsüchtige Emma Hauser will in einer Entzugsklinik ihr kaputtes Leben wieder in den Griff bekommen. Doch dann wird sie mit aufgeschnittenen Pulsadern gefunden. Mord oder Selbstmord? Die Ermittler stoßen auf eine Mauer des Schweigens, und Kommissarin Nina Schmeuser sieht nur einen Weg, den Fall aufzuklären: Sie will sich als Patientin in die Klinik einschleusen ...
68
Bei Anruf Pfiff
Ihre sexuelle Freizügigkeit zahlt die 26-jährige Marlies Kracht mit ihrem Leben. Während die Kommissare nach dem Täter suchen, testet Ermittlerin Nina Schmeuser ihre Wirkung auf das männliche Geschlecht. Dabei nimmt der Fall für einen der Beteiligten ein wirklich dramatisches Ende ...
69
Verblendet
Tödliches Trinkspiel: Der 20-jährige Paul Hallek wird aus einem Fenster seiner Wohnung gestoßen und erliegt seinen schweren Verletzungen. Während sich die Ermittler mit betrunkenen Jugendlichen herumplagen, entbrennt zwischen den Kommissaren Nina Schmeuser und Christian König eine heiße Romanze ...
70
Fahrt zweier Crash-Kids eskaliert
Ein Tatort ohne Leiche, ein abgeschnittener Finger als Postsendung und eine Empfängerin, die völlig eingeschüchtert ist und nicht mit der Sprache rausrücken will - doch eins ist sicher: Julia Schwartz' Freund Akin muss etwas ganz Furchtbares zugestoßen sein. Was hat die junge Frau zu verbergen?
71
Aschenputtel
Kurz nachdem Sonja Meier erfährt, dass ihr Freund eigentlich ihr Halbbruder ist, wird ihr Vater Eric Sauder vergiftet. Die Kommissare stoßen auf ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit - und während eine Familie langsam zerbricht, tappt der Mörder in die Falle ...
72
Kneipenbesitzer legt sich mit krimineller Bande an
Saufen, raufen, randalieren - das denkt sich auch Mario Kops, als er im Haus seiner Eltern eine ausschweifende Party gibt. Doch die geplante Megasause endet in einem Horrorszenario. Am nächsten Tag wird Partybesucherin Jennifer Dornhardt brutal erschlagen aufgefunden - und Mario kann sich angeblich an nichts erinnern ...
73
Zurückgelassen
Ein Tankstellenüberfall, ein zu Tode geprügelter Polizist, ein erschossener Kleinkrimineller: Kommissar Thomas Bossmann kämpft gerade an allen Fronten, und in einem unachtsamen Moment setzt er das Leben seiner Kollegin Nina Schmeuser aufs Spiel ...
74
Schockstarre
Als die sexy Cheerleaderin Caro Scholz auf brutale Weise getötet wird, müssen die Kommissare feststellen, dass in der schönen, bunten Welt der jungen Frau nichts ist, wie es scheint. Während der verzweifelten Suche nach dem Täter beginnt ein erbitterter Wettlauf gegen die Zeit ...
75
Ein klarer Fall
Ein Gartenzwerg wird zur Mordwaffe, als Jörg Manstedt brutal erschlagen wird. Seine Nachbarin Käthe Klimowitz beteuert, den verhassten Mann von nebenan nur gefunden zu haben - trotz eines langjährigen Nachbarschaftskrieges und Blut des Opfers an ihren Händen ...
76
Mama kämpft
Der als stark rückfallgefährdet eingestufte Sexualstraftäter Georg Reuters wird rund um die Uhr von der Polizei überwacht. Dennoch schafft er es, eines Tages zu fliehen. Damit beginnt für die Kommissare ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Können sie den aggressiven Sexualstraftäter dingfest machen, bevor er wieder zuschlägt?
77
Kippen, Korn und ein Krokodil
Die Stripperin Karolina Janowska wird brutal erstochen. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf die tragische Lebensgeschichte einer Frau, die scheinbar alles verloren hat, was ihr wichtig war. Dann beginnt die Suche nach dem Täter - und dabei tut sich ein mehr als dunkles Familiengeheimnis auf ...
78
Besser spät als nie
Günther Kowalski schenkt seinem Sohn Andreas zum 18. Geburtstag einen Besuch im Puff. Doch aus dem geplanten Männerabend wird ein tödlicher Horrortrip ...
79
Lottogewinner brennt durch
Als die 21-jährige Auszubildende Jenny Lübbers vom Dach eines Hotels stürzt, stellt sich den Kommissaren die Frage: Handelt es sich um Selbstmord oder Mord? Schnell kristallisiert sich heraus, dass sie es hier mit einem Tötungsdelikt zu tun haben. Auf der Suche nach der Wahrheit stoßen die Kommissare auf eine grausame Realität.
80
Leicht entflammbar
Wenn der Jäger zum Gejagten wird - ein Unbekannter liegt erschossen auf dem Dach eines Hauses. Offenbar wollte das Opfer selbst jemanden töten, denn neben ihm wird ein Gewehr mit Zielfernrohr sichergestellt. Doch was steckt wirklich dahinter? Die Kommissare ermitteln und stoßen kurz darauf auf eine weitere Leiche.
81
Alte Wunden
Nach einem Seminar wird der Medizinprofessor Nicolas Wessmann erstochen in einem Leichenkühlfach gefunden. Schnell stellen die Kommissare fest, dass dem Opfer ein zweifelhafter Ruf vorauseilte: Angeblich terrorisierte er Studenten und verführte Studentinnen.
82
Ausgezählt
Die schwangere Monique stirbt an einem Cocktail aus Drogen, Alkohol und Abtreibungspillen. Bei der Familie des wohlhabenden Erzeugers waren Mutter wie auch Kind unerwünscht. Auf der Suche nach dem Täter kündigt sich plötzlich auch bei Conny Niedrig Familienzuwachs an ...
83
Hol mich hier raus!
Als Heidrun Valloch in der Lotterie gewinnt, bringt das die Machtverhältnisse ihrer Ehe gehörig durcheinander. Denn ihr hochverschuldeter Gatte Manfred ist ihr jetzt ausgeliefert. Kurz darauf wird Manfreds Affäre, die blutjunge Gina Wirtz, überfahren: Zufall oder geplanter Mord?
84
Verladen
Ein unbekannter Mann wird mit gebrochenem Genick aufgefunden. Alles sieht nach einem missglückten Raubüberfall aus - doch es gibt keine Zeugen, niemand will etwas mitbekommen haben. Erst als die Kommissare die Identität des Opfers klären können, stoßen sie auf ein erschreckendes Geheimnis ...
85
24-Jährige wird im Treppenhaus erwürgt
Ein toter Taucher begräbt die Träume und Wünsche zweier Familien. Denn die Kommissare finden heraus, dass das Opfer ein hinterhältiges Doppelleben führte ...
86
Auf Achse
Die junge Türkin Nazan Bayram entscheidet sich ihrer Familie zuliebe für eine arrangierte Ehe. Schnell merkt sie jedoch, dass sie einen Fehler gemacht hat. Sie flieht vor ihrem brutalen Ehemann und verschwindet kurz darauf spurlos ...
87
17-Jährige wird vergewaltigt durch Chatbekanntschaft
Sex, Drogen und ein schneller Tod: Als DJ Tom Schneider in seinem Stammclub erstochen wird, stehen die Kommissare vor einem Rätsel. Wer tötete den Publikumsmagneten? Schnell wird klar, dass der DJ ein bewegtes Leben hatte und eine Spur des Hasses hinterlässt ...
88
Gefängnisausbrecher auf der Flucht
Der verheiratete Andre Hille wird tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Alles sieht nach einer Liebesnacht aus - allerdings nicht mit seiner Frau. Die Ermittlungen ziehen sich durch ein Leben voller Lügen und ergeben, dass es für den Ehebrecher nicht nur eine Frau gab ...
89
Tod einer Lehrerin
Am längeren Hebel - Sachbearbeiter Uhlig kürzt Familie Drescher gnadenlos ihre Hartz IV-Bezüge. Kurz darauf wird der Beamte kaltblütig überfahren - ein Unfall oder eiskalte Rache?
90
Mutterseelen allein
Pure Gewalt als einziger Ausweg: Die skrupellose Sally Günther verprügelt mit ihrer Freundin Biggi jeden, der sich ihr in den Weg stellt. Als sie dann nach einem Anti-Aggressionstraining ein neues Leben beginnen will, wird sie selbst zum Opfer.
91
Wir waren wie Brüder
Ein Staatsanwalt unter Druck - Als sein bester Freund brutal zusammengeschlagen wird und ins Koma fällt, wird Bernd Römer auf eine harte Probe gestellt. Conny Niedrig und Bernie Kuhnt machen sich Sorgen, denn für seine Rache scheint ihm jedes Mittel recht zu sein.
92
Ende der Brunftzeit
In die Falle gelockt - Ein vorgetäuschter Unfall, eine Geiselnahme, ein Schuss: Die Fahrer eines Geldtransporters, Georg Lanig und Thomas Katterbach, werden überfallen. Der Täter entkommt, Lanig wird schwer verletzt, und Familienvater Katterbach gerät schon bald unter Verdacht ...
93
Drei ist einer zu viel
Zurück in die Vergangenheit - Der Mord an Hilmar Riekert in einem heruntergekommenen Wohnblock wird für Christian König zu einer Reise in seine Kindheit. Die Wiedersehensfreude vergeht sofort, als er erkennen muss, dass der Hauptverdächtige der Sohn einer alten Freundin ist ...
94
All you can’t eat
Verhängnisvolle Rache? Hermann Klos wird von einem Unbekannten die Treppe heruntergestoßen und liegt seitdem im Koma. Haben sich die Einbrecher gerächt, die das Opfer am Tag zuvor in die Flucht geschlagen hatte? Und was hat der Bruder von Ermittlerin Katrin Becker mit dem Vorfall zu tun?
95
Der letzte Tag
Mit zerschmetterten Genitalien liegt der 49-jährige Elektromeister Lothar Krüger tot auf einer Wiese. Schnell stellt sich heraus, Lothar war Stammkunde auf dem Straßenstrich - für die Kommissare nichts Ungewöhnliches, doch für die Frauen in Lothars Umfeld eine unverzeihliche Kränkung.
96
Der Apfel fällt oft weit vom Stamm
Die junge Jessica Hoffmann verlässt das Duisburger Krankenhaus mit einer schrecklichen Ahnung. Als zwei Tage später ein Unbekannter den schmierigen Pfleger Marc Siegmund erschießt, muss Jessica sich einer grausamen Wahrheit stellen ...
97
Knöllchen-Klaus
Till und Cordula Küsgen geben ihr Kind zur Adoption frei - beide sind arbeitslos und haben selbst kaum genug zum Leben. Als Till Küsgen tot auf einem Schrottplatz gefunden wird, übernehmen die Kommissare den Fall und können nicht verhindern, dass ein Kind spurlos verschwindet.
98
Übergewichtige wird am Arbeitsplatz gemobbt
Das verbotene Kind - der größte Wunsch von Helen Much ist es, eines Tages ihr eigenes Baby in den Armen zu halten. Doch die junge Frau ist unfruchtbar und sieht ihre einzige Chance in einer Leihmutterschaft. Sie bezahlt eine Fremde dafür, mit ihrem eigenen Mann zu schlafen. Doch was sie damit lostritt, ist nur der Anfang eines grausamen Spiels ...
99
Gelähmt vor Liebe
Als Patrick Lins erschlagen in einem Park gefunden wird, stoßen die Kommissare auf weitere Morde - die Opfer sind Hunde. Auf der Suche nach den Tätern ermitteln die Kommissare in einer Welt, in der weder Liebe und Treue noch das Leben eines Hundes etwas wert sind ...
100
Der Mann und der See
Diana Berg treibt sich Tag und Nacht in Sex-Chatrooms rum, anstatt ihr Leben in den Griff zu bekommen. Während ihr ahnungsloser Ehemann arbeitet, endet ein heimliches Treffen mit einer ihrer Internetbekanntschaften für Diana tödlich.
101
Schnee aus Brasilien
Als Alexandra Riedel auf einer Sportlerparty an Liquid Ecstasy stirbt, laufen die Ermittler gegen eine Mauer des Schweigens. Hatte die Showtänzerin tatsächlich ein Drogenproblem oder wurde sie vergiftet?
102
C’est la vie
Der beliebte Lehrer Tim Berner wird brutal zusammengeschlagen. Die Kommissare verdächtigen zunächst eine rücksichtslose Schülerclique, doch der Fall bringt Geheimnisse ans Tageslicht, mit denen niemand gerechnet hat ...
103
Über die Stränge geschlagen
Die frisch verliebte Luisa Richel flüchtet vor ihrem brutalen Vater, um mit ihrem neuen Freund ganz von vorne anzufangen. Doch Johann Schneider wird kurze Zeit später tot aufgefunden. Wollte jemand das junge Glück zerstören oder ist der Täter ganz woanders zu suchen?
104
Tödliche Paintballschüsse
Tatort Dönerbude: Andy Kants Elterninitiative protestiert gegen einen Dönerladen, der mit XXL-Portionen Kinder zu Stammkunden macht. Kurz darauf wird Kant ermordet aufgefunden. Steckt Kebabwirt Serdan Önder hinter der Tat oder ist Kants Mörder ganz woanders zu suchen?
105
Flaschenkind
Mit Kumpels abhängen, illegale Rennen fahren oder lieber doch mit seiner neuen Freundin fürs Abitur lernen? Diese zwei Welten unter einen Hut zu bringen, stellt den hochbegabten Milan Koch vor unlösbare Probleme. Als sein Mentor dann noch ermordet wird, bricht für ihn eine Welt zusammen ...
106
Aufgeschwemmt
Auf Biegen und Brechen: Um das Herz seiner Traumfrau zu erobern, geht Ermittler Thomas Bossmann äußerst unmännliche Wege und stößt dabei auf ein Tötungsdelikt, in welches das Objekt seiner Begierde zu Thomas' Leidwesen verstrickt ist ...
107
Mieten, Kaufen, Klauen
Im Netz ihrer eigenen Lügen: Die krankhafte Lügnerin Katharina wird auf einem Therapiehof vergewaltigt, doch niemand glaubt ihr. Die Wahrheit kennt nur ihre Therapeutin Corinna Sawatzki, die jedoch wenig später brutal erschlagen aufgefunden wird ...
108
Die Wahl der Qual
Chaos, Krach und Kindereien: Nachdem ein Spanner Vanessa Maas bei ihrem Entspannungsbad beobachtet, steht sie unter Spannung und liegt schließlich im Koma. Denn einer der Hempels hat den Fön in das Badewasser geworfen ...
109
Ein Schlag zuviel
Trauerstimmung beim KK9, denn Bernie will einen neuen Job in Berlin annehmen. Das ganze Präsidium ist geschockt. Ein Abschied für immer? Wird Bernie zum letzten Mal in Duisburg ermitteln?
110
Verzweifelter Hilferuf
Retter in der Not: Als zwei rücksichtslose Schlägerinnen die erst elfjährige Schülerin Johanna Droll ausrauben wollen, greift Antonia Rabe beherzt ein und hilft. Doch kurz darauf wird sie selbst brutal zusammengeschlagen. Während die Kommissare versuchen, den Fall aufzuklären, kämpft das Opfer im Krankenhaus ums Überleben ...
111
Von der Sonnen- zur Anklagebank [Tödlicher Körperkult]
Ein einfacher Verkehrsunfall entpuppt sich als Mordanschlag, der den alkoholkranken Heiko Rieger das Leben kostet. Während die Kommissare versuchen, den Fall aufzuklären, will der Täter mit aller Macht von sich ablenken ...
112
Von Gefühlen überrollt
Der brutale Ex-Berufssoldat Kurt Borowsky wird tot in seiner Wohnung gefunden. Schnell gerät seine Familie unter Verdacht. Die Kommissare ermitteln und tauchen in eine Welt ein, in der Gewalt regiert und Liebe keine Chance hat ...
113
Duisburg liebt dich
Nach fünf Jahren steht plötzlich ihre Jugendliebe Jörg wieder vor Kerstin Hailer und alte Gefühle werden wach. Als ihr langjähriger Freund Max ihr ausgerechnet am selben Tag einen Heiratsantrag macht, ist das Gefühlschaos perfekt - bis Kerstin plötzlich um Max' Leben fürchten muss.
114
Bittere Pille [Leichengeruch im Treppenhaus]
Der Realschullehrer Lars Menzen wird von dem skrupellosen Schüler Marcel Küster terrorisiert. Doch als der Lehrer ihn der Schule verweisen will, wird er erstochen. Wollte Marcel seinen Rausschmiss damit verhindern? Oder steckt ein anderes Geheimnis dahinter?
115
Bauer kauft Frau [Russisch Roulette]
Harry Werkes, Ex-Kommissar und Bernie Kuhnts Kindheitsidol, gerät unter Mordverdacht, nachdem Ralf Weber in seiner Wäscherei erschlagen wird. Als Bernie ein dunkles Geheimnis von Harry aufdeckt, zweifelt auch er, ob er dem einstigen Helden noch trauen kann ...
116
Eine Bootsfahrt, die ist tödlich
Die Sonnenbankfachangestellte Olga Petrowski wird erschlagen aufgefunden. Die Kommissare stehen vor einem Rätsel. Conny und Bernie ermitteln in Petrowskis Umfeld, und mit jedem Verhör scheint sich der Kreis der Verdächtigen zu vergrößern ...
117
An den Haaren herbeigezogen [Mit den eigenen Haaren erdrosselt]
Florian Beckmann lebt auf der Straße und bettelt sich durchs Leben. Als seine Oma Waltraut nach einem nächtlichen Einbruch stirbt, gibt es für seinen Vater Matthias nur einen möglichen Täter: Florian. Doch tötete der Obdachlose wirklich seine einzig gebliebene Bezugsperson?
118
Campen unter Feinden [Mord auf dem Campingplatz]
Schatten der Vergangenheit: Ein anonymer Anruf führt die Kommissare zum Versteck einer Leiche, die bis auf die Knochen verwest ist. Wer ist der Tote? Und wer ist die geheimnisvolle Anruferin?
119
Tödliche Liebschaft
Paul Brandner wird per SMS mitgeteilt, dass seine Geliebte Bea Zimmer verstorben ist. Doch diese ist quicklebendig und gibt an, keinen Paul Brandner zu kennen. Kurz darauf wird Paul tot aufgefunden. Hat die verzweifelte Bea ihre Ehe retten wollen oder haben etwa die betrogenen Ehepartner Rache geübt?
120
Rien ne va plus – nichts geht mehr
Mord auf dem Campingplatz: Der Weltenbummler Ben Sievers wird erstochen aufgefunden. Gerade als der Kriminaltechniker Amir Malik seine Arbeit am Tatort aufnehmen will, dreht ein Unbekannter den Rasensprenger auf und vernichtet damit alle Beweise. Die Kommissare müssen sich etwas einfallen lassen, um den Täter zu überführen ...
121
Sport ist Mord
Der Spanner Raimund Müdders treibt tot im Becken des städtischen Freibades. Wusste Carmen Müdders, dass ihr Mann kurz zuvor die blutjunge Alina in der Umkleidekabine bespannt hat? Oder hat sich deren Freund, der Teenager Nico, dafür bei Raimund gerächt? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel ...
122
Baby über Bord
Von der Adoptivtochter zur Ehefrau: Kurz nach der Hochzeit mit seiner Adoptivtochter Kim wird Ulrich Reinert erstochen in der Wohnung seiner Ex-Frau aufgefunden. Die Ermittler sind sich sicher, den richtigen Täter im Visier zu haben. Dann stellt sich heraus, dass das Opfer nicht nur einen Menschen enttäuscht hat. Die Spurensuche beginnt ...
123
Der einzige Ausweg [Unter Beschuss]
Beim Bund missbraucht: Die junge Soldatin Michaela Rückert wird während eines Manövers vergewaltigt. Wenig später wird Jan Fisker, ein Soldat aus ihrer Einheit, gezielt erschossen. Handelt es sich um einen Zufall oder einen Racheakt? Die Kommissare bemühen sich um die Aufklärung des Falls ...
124
Sündige Gedanken [Schock im Beichtstuhl]
Annika wünscht sich nach ihrer Hochzeit nichts sehnlicher als ein Baby. Doch der Versuch, ihr Sexleben mit ihrem Mann aufzufrischen, endet dramatisch. Als sie tot in ihrer Wohnung gefunden wird, stellt sich nur eine Frage: Ist ihr Mann der Täter? Oder wurde Annika das Opfer ihrer Vergangenheit?
125
Episode 125
Die erste große Liebe - und das mit 38 Jahren: Als die Angebetete von Ulf Schröder aber nicht zum zweiten Date erscheint, befürchtet er das Schlimmste. Wie gut, dass er einen Duisburger Kommissar zum Freund hat ...
126
Tödliche Schwarzarbeit
Die vom Leben gebeutelte Laura Möller muss immer wieder erfahren, wie hart und unfair das Leben sein kann. Als dann auch noch ihr Chef ermordet wird, weiß sie nicht, wie es weitergehen soll. Sie war von dem Job abhängig - und von ihm ebenfalls. Und das nutzte ihr Chef schamlos aus.
127
Volles Programm
Manuela Kleff wird jahrelang von ihrem Mann misshandelt. Als sie zu ihrer Familie flieht, wird ihre Schwester Vera kurz darauf tot im Garten gefunden. Hat Manuelas brutaler Ehemann wieder zugeschlagen oder steckt ein anderes Geheimnis hinter ihrem Tod?
128
Bei lebendigem Leib verbrannt
Aus purer Verzweiflung und Geldnot begeht Tim Fuchs einen überstürzten Bankraub, der für ihn in Handschellen endet. Seine Ehefrau Jenny ahnt, wer der unerkannt entkommene Komplize ihres Mannes ist, schweigt aber aus Angst. Was hat die eingeschüchterte Frau zu verbergen? Steckt sie selbst mit hinter dem Verbrechen?
129
Furchtbarer Fund
Der Briefträger Adam Rieger wird in seiner zugemüllten Wohnung erschlagen. Der Mann hatte nach dem Tod seiner Frau die Post gehortet, anstatt sie auszutragen. Wurde ihm das zum Verhängnis? Die Kommissare ermitteln im nackten Chaos, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
130
Mit einem Radschlüssel erschlagen
Der homosexuelle Oliver Schenk wird tot aus einem Baggersee gezogen. Sein neuer Freund Kai Jacobi hatte sich nach 20 Jahren Ehe gerade erst geoutet und wollte mit dem Opfer einen Neuanfang starten. Doch irgendjemand missgönnte ihnen ihr Glück.
131
Todesfahrt
Familienvater Sven Wolking wird eine Kellertreppe hinuntergestoßen und stirbt. Unter Verdacht gerät der Stalker von Svens Freundin Dinah. Er lebt im selben Haus und macht der Familie seit Jahren das Leben zur Hölle. Aber offenbar hatte nicht nur er ein Interesse an Svens viel zu frühem Tod ...
132
Der letzte Fall
Während eines Internettelefonats wird die Krankenschwester Julia Schütte mit einer Schere erstochen. Wollte jemand verhindern, dass das Mädchen vom Land seinen Traum vom Großstadtleben verwirklicht? Oder ist sie auf der Suche nach sich selbst über zu viele Leichen gegangen?
133
Stille Wasser sind tief
Melanie Cambio wagt den mutigen Sprung in die Selbständigkeit und riskiert einiges: Sie übernimmt einen Minigolfplatz. Doch plötzlich stürmt die Polizei das Areal und findet Drogen und Diebesgut - auf einmal ist für Melanie nichts mehr, wie es war.
134
Auf der Flucht
Die junge Mutter Jasmin lässt ihren sechsjährigen Sohn Joel und Ehemann Dennis ohne ein Lebenszeichen zurück. Hatte sie einen Unfall oder ist sie sogar verschleppt worden? Die Spur führt die Kommissare in eine Welt voller Tanz, heißer Rhythmen und süßer Verführungen ...
135
Busenfreunde [Herzenswunsch]
Patrick Rosicky wird in seinem Kurzurlaub mit einer Axt ermordet. Doch wer ist der Täter? Seine Exfreundin, die ihn immer noch zu lieben scheint, seine derzeitige Freundin, die äußerst eifersüchtig ist oder etwa der neue Freund seiner Ex?
136
Frauenknast [Totgeprügelt]
Familie Kirsch steht vor dem Nichts: Durch ein Feuer in ihrer Wohnung ist ihr gesamter Besitz in Flammen aufgegangen. Für die Kommissare sieht alles nach Brandstiftung aus. Aber anstatt zusammenzuhalten, beschuldigen sich die Familienmitglieder gegenseitig. Die Ermittler müssen nun herausfinden, wer ein Motiv hatte ...
137
Gesindel und Gesocks [In der Gosse]
Richard Born wird erstochen, als er einen Autodieb zu überwältigen versucht. Seine Ehefrau Valerie kann ihren Mann nicht mehr retten. Doch was zuerst wie ein tragischer Zufall aussieht, entpuppt sich schnell als mörderischer Plan ...
138
Lucy in the Sky [Fremde Welten]
Die 41-jährige Gaby Stöckler hat sich von ihrem Ehemann getrennt und genießt nun ihr Leben in vollen Zügen. Doch schon bald wird sie tot in dem Hinterhof einer Bar gefunden. Wer missgönnte der attraktiven Frau den zweiten Frühling und setzte ihrem Leben ein vorzeitiges Ende?
139
Schlaf gut [Zur falschen Zeit am falschen Ort]
Kurz nachdem Saskia Brenner ihre Eltern auf Unterhalt verklagt hat, wird ihre Mutter Kirsten erstochen aufgefunden. Ehemann Arne berichtet von einem Einbrecher, doch die Kommissare sind sich unsicher, ob sich die Tat wirklich so abgespielt hat ...
140
Wahrheit oder Tod [Todeswunsch]
Hanno Walder steht mit gepackten Koffern vor der Wohnung seiner Freundin und fällt keine 24 Stunden später über die Brüstung des Balkons. Er ist sofort tot. Handelt es sich um einen Unfall oder einen geplanten Mord?
141
Die Schnitzeljagd [Tot geklopft]
Als die 17-jährige Jenny Schneider schwer verletzt und bewusstlos aufgefunden wird, wird einmal mehr klar, dass Liebe und Hass oft eng beieinander liegen. Die Ermittlungen kreisen um pedantische Lebensansichten, eine verzweifelte Jugendliebe und eine verhängnisvolle Nacht ...
142
Bei meiner Mutter [Diamonds are forever!]
Seit einem Jahr vermissen Marie und Benjamin Müller ihre 18-jährige Tochter Lilly. Als die Kommissare überraschend Spuren von Lilly finden, beginnt für die verzweifelten Eltern eine Achterbahn der Gefühle, denn an dem Ort, an dem man Lillys Fingerabdrücke findet, liegt eine Leiche. Können die Ermittler das mysteriöse Rätsel lösen?
143
Traum und Wirklichkeit [Doppelt hält besser]
Die kleine Paula hat kaum Überlebenschancen - nur eine Organspende könnte ihr Leben retten. Doch ihr Vater Hendrik scheidet als Spender aus. Ist er etwa gar nicht Paulas leiblicher Vater? Als wäre das nicht schon schlimm genug, gerät Hendrik schließlich auch noch unter Mordverdacht.
144
Todestango [Blutige Tanzfläche]
Der 26-jährige Sven Bäumer wird in einer leerstehenden Fabrikhalle tot aufgefunden. Sein Körper ist übersäht mit Hämatomen. Der Fundort der Leiche ist der Treffpunkt einer Jugendclique. Hatte sich der Hartz IV-Empfänger mit den Jugendlichen angelegt? Die Kommissare stoßen auf eine eingeschworene Gemeinschaft und eine zerbrochene Liebe ...
145
Walthers Würstchen [Aufgespießt!]
Thomas Bossmanns Freund Leif verunglückt bei einem Motocross-Rennen. Während Leif ums Überleben kämpft, findet der Ermittler heraus, dass sein Freund vor dem Start vergiftet wurde. Die anschließenden Ermittlungen im Kreis von Leifs Familie und Freunden stellen auch Thomas auf eine harte Probe.
146
Doppelter Abschied [Auf zu vielen Festen getanzt]
Nach einem Streit mit seiner Ex-Frau und deren Lebensgefährten wird Jörg Keller tot am Fuße einer Rheinbrücke aufgefunden. Wurde ihm der Streit zum Verhängnis oder haben ihn die Schatten seiner Vergangenheit eingeholt?
147
Ein teuflischer Pakt [Verabredung zum Mord]
Als die Leiche des 23-jährigen Carsten Kreuz ans Rheinufer geschwemmt wird, ist schnell klar, dass der junge Mann gezielt umgebracht wurde. Seine Freundin Verena Auden steht am Rande eines Nervenzusammenbruches: Für Carsten hatte sie ihren Freund und ihre Clique verlassen und sich eine Menge Feinde gemacht.
148
Abgebloggt
Familienvater Georg Roche wird von einem Unbekannten geschubst und von einem Auto überfahren. Acht Stunden liegt er schwerverletzt am Straßenrand, bevor er gefunden wird. Doch als er im Krankenhaus erwacht, scheint er sich plötzlich an nichts mehr zu erinnern.
149
Ausgenutzt
Als der Unternehmer Richard Schlosser in seinem Teich getötet wird, bricht ein großer Streit zwischen den Hinterbliebenen aus. Stiefmutter Marlene Barmer führt einen persönlichen Rachefeldzug gegen ihre Stiefkinder - und die angespannte Lage eskaliert in einem weiteren Verbrechen.
150
Der letzte Samurai
Autoschlosser Heiko Fuchs baggert alles an, was zwei lange Beine hat. Sogar vor den Frauen seiner Freunde macht er keinen Halt - und das, obwohl er vergeben ist. Als er schließlich auf dem Schrottplatz erschlagen wird, ist die Liste der Verdächtigen lang. Hat ihn seine zügellose Lust das Leben gekostet?
151
Gib Gas [Auf Achse]
Leider muss die verliebte Sarafina Weinert einsehen, dass sie ihrer verhassten Stiefschwester Jaqueline besser geglaubt hätte. Denn ihr erstes Mal mit ihrer großen Liebe Björn endet im Desaster. Die Kommissare ermitteln zwischen Hass, Liebe und Eifersucht.
152
Bis zur letzten Konsequenz [Tod nach Ladenschluss]
Die schwangere Charleen Braun stirbt an den Folgen brutaler Schläge. Schnell fällt der Verdacht auf ihren Freund Mehmet, der sie in der Vergangenheit öfter geschlagen hatte. Doch scheinbar war er nicht der einzige, mit dem Charleen Probleme hatte ...
153
Der Bock und die Puppe [Tod am Beckenrand]
30 Kilo Übergewicht machen der 17-jährigen Finja Berger das Leben zur Hölle. Nach einem gescheiterten Vorstellungsgespräch bei Nancy Schmidt droht die Realschülerin vor ihrer Familie schließlich, sich das Leben zu nehmen. Am nächsten Tag liegt Nancy tot in ihrem Kosmetiksalon.
154
Der Entwickler [Ausgeknipst]
Der Feind im eigenen Haus: Linda Jürgens betrügt ihren Mann Marco mit ihrem Schwiegervater. Am nächsten Morgen ist Marco tot. Zunächst deutet alles auf einem Selbstmord hin, aber dann haben die Kommissare plötzlich Zweifel an der Aussage von Ehefrau Linda ...
155
Der Tote im Rollstuhl [Die entführte Leiche]
Weltenbummler John Wilson wird im Duisburger Hafen niedergeschossen. Seiner schwangeren Freundin Annika hatte er verschwiegen, dass er längst schon wieder in Deutschland war. Was hatte Wilson zu verbergen - und warum musste er sterben?
156
? [Ausgegraben]
Lucy liebt Alex - und das obwohl Alex Mentgen 14 Jahre älter ist als die 17-jährige. Als Lucy ihn tot in seiner Wohnung findet, ist sie fest davon überzeugt, dass ihre Eltern den ungeliebten Schwiegersohn in spe loswerden wollten ...
157
Entsorgt [Weggeworfen]
Tödlicher Egotrip: Nach einem Diskobesuch wird die 19-jährige Kira Wartmann tot zwischen Altglas-Containern gefunden. Feinde hatte die junge Frau reichlich, denn für Kira zählte nur sie selbst. Ob Geld, Freiheit oder Freunde - Kira nahm sich das, was sie wollte, bis irgendjemand ihrem Leben ein Ende setzte.
158
Unterm Pantoffel [Vergiftet?]
Der Bodybuilder Max Pelzke wird vor einem Fitnessstudio brutal erstochen. Schnell stellt sich heraus, dass der Casanova mehr als nur einer Frau den Kopf verdreht hat. Wurde ihm sein Bettsport zum Verhängnis?
159
Ertränkte Gefühle [Sex on the Beach?]
Ecki Zander mimt den Todkranken und lässt sich von seiner besorgten Frau Renate fürstlich umsorgen. Als die außer Haus ist, macht sich der Frührentner an Schülerin Tina heran. Kurz darauf wird Ecki erstickt und seine Lüge gelüftet.
160
Ran an den Speck [Totgefressen?]
Die 45-jährige Renate wird in ihrer Wohnung zusammengeschlagen und dabei schwer verletzt. Schnell stellt sich heraus, dass die geschiedene Mutter ihre kleine Tochter Lili langsam mit Medikamenten vergiftete. Wollte eines der Familienmitglieder das Leben der Achtjährigen retten?
161
Schocker [Mich trifft der Schlag!]
Mathias Lotz verlässt Frau und Kind, um mit der viel jüngeren Nadja zusammen zu sein. Als Mathias erschlagen auf dem Parkplatz des Beachvolleyballplatzes gefunden wird, gehen die Kommissare davon aus, dass dem Sonnyboy sein Spiel mit den Frauen zum Verhängnis geworden ist.
162
Der schwimmende Bademeister [Abgesoffen]
Schwer verletzt schleppt sich Lea Blum zu ihrem Wagen. Nur der Gedanke an ihre kleine Tochter, die dort auf sie wartet, hält sie auf den Beinen. Doch als sie am Wagen ankommt, ist Emma verschwunden, und Lea verliert das Bewusstsein. Können die Kommissare das kleine Mädchen finden?
163
Ins kalte Wasser gesprungen [Eine Mutprobe wird zum Überlebenskampf!]
Was auf den ersten Blick wie ein harmloser Familienstreit aussieht, endet mit einem Mord. Die Ermittler decken ein ungewöhnliches Geheimnis der Familie Brackens auf und stoßen auf eine Welt, in der Gewalt immer eine Lösung zu sein scheint.
164
heiz-mich-an.de [Zu freizügig?]
Friedlich schlafend wird Werner Meyer in seinem Gartenstuhl erstochen. Kurz zuvor hatte er Streit mit seinem Untermieter Sören Kraus. Hat dieser sich gerächt oder spielt sich hinter den vier Wänden ein bislang verborgenes Familiendrama ab?
165
Bäumchen wechsel dich [Im Garten Eden]
Kurz bevor die 78-jährige Sieglinde Weide zu ihrem Sohn und dessen Frau ziehen soll, stürzt sie die Treppe hinab und stirbt. Wollte Rita Weide nicht mit ihrer Schwiegermutter unter einem Dach leben oder hatte sich die eigensinnige, alte Dame noch andere Feinde gemacht?
166
Tatsächlich Liebe
Als die Leiche von Jörg Moos gefunden wird, geraten vier Freunde unter Tatverdacht. Alle halten dicht - bis ein tragisches Geheimnis ans Licht kommt und die Kommissare zum Täter führt.
167
Ein Gläschen in Ehren [Familiendrama]
Der Schein trügt - Dagmar Keller wird in ihrer eigenen Druckerei erschlagen. Alles sieht nach einem Einbruch mit Todesfolge aus, bis die Kommissare auf ein düsteres Familiengeheimnis stoßen ...
168
Episode 168
Plötzlich arm - erst kam die Kündigung, dann das Leben auf der Straße. Robert Waldau hat alles verloren und kämpft nun um den Kontakt zu seinen Töchtern. Der neue Freund seiner Ex-Frau ist dagegen, bis er tot in einem Müllcontainer gefunden wird.
169
Per Anhalter in den Tod [Fahrt ohne Wiederkehr]
Die 16-jährige Bella lebt lieber auf der Straße als bei ihrer Familie. Nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter wird Bella mit einer Flasche niedergeschlagen und stürzt in die Tiefe. Sie überlebt, den Täter konnte sie jedoch nicht sehen ...
170
seni seviyorum – Ich liebe Dich [Fremdenhass]
Der Fußballbetreuer Helmut Fliegel wird tot in den Duschräumen seines Vereins gefunden. Die Kommissare stoßen auf eine 20 Jahre alte Tat und auf drei hilflose Jungs, die noch heute unter den Schatten der Vergangenheit leiden.
171
Rangaswani [Im Nirvana]
Bis dass der Tod euch scheidet - nach 50 Jahren Ehe stirbt Siegfried Keitel an Herzversagen. Die Ursache: Gift. Ahnte seine Frau Katharina, dass Siegfrieds Jugendfreund Walter sie noch immer liebt?
172
Pack die Kanone aus [Schön, erfolgreich – tot!]
Mord im Krankenhaus - Chefarzt Dr. Stefan Liebig wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Musste er wegen einer verunglückten Bandscheiben-OP sterben? Die Kommissare ermitteln in der Klinik und kommen einem unfassbaren Skandal auf die Spur ...
173
Winter in Not
Ein Deal mit Folgen - Als Herbert Görtz erstochen auf einem Gehweg gefunden wird, hinterlässt er ein düsteres Geheimnis. Gutgläubig war seine Fast-Schwiegertochter ein Geschäft mit ihm eingegangen, doch das endete in verletzten Gefühlen, neu aufgerissenen Wunden - und nicht zuletzt Rachegelüsten!
174
Gabys Welpen [Fatale Tierliebe]
Todesfalle Internet: Die 16-jährige Jenny Pütz läuft von zu Hause weg, um sich mit ihrer Internetbekanntschaft zu treffen. Kurz darauf fehlt jede Spur von ihr. Schnell wird klar, dass sich Jenny in den Händen eines verurteilten Sexualverbrechers befindet. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...
175
Schweinerei [Bewaffnete Raubüberfälle in den Duisburger Parks
Für den Teenager Louis Meyers endet eine kleine Spritztour mit dem Wagen seines Stiefvaters tödlich. Die Kommissare ermitteln zwischen Diebstahl, Drogen und anderen Delikten und stoßen auf ein Umfeld, in dem Wut und Verzweiflung wichtiger sind als Vertrauen und Liebe.
176
Homerun [An allen Fronten]
177
Geh mal gucken [Stille Nacht, tödliche Nacht]
178
Kurz vor Schluss [Filmriss]
179
Das Ende [Ende gut, alles gut?]
11. Niedrig und Kuhnt - Komissare ermitteln (173 Episoden)
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
01
Ohne Sinn und Verstand
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
02
Gekidnappt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
03
Familie unter Verdacht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
04
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
05
Bernies Herz
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
06
Der Rosenkrieg
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
07
Platz 8: Getrübte Vaterfreude
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
08
Ausgerastet
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
09
Weder Freund noch Feind
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
10
Ausgeknockt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
11
Die alte Hexe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
12
Erlöse uns von dem Bösen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
13
Die Schwester der Braut
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
14
Der Unfall
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
15
Keine Rose ohne Dornen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
16
Verschollen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
17
Lebenswert
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
18
Trickdiebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
19
Wenn die Liebe geht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
20
Falsch beraten
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
21
Pass op, Jupp
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
22
Im Namen der Wurst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
23
Keine Selbstbedienung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
24
Herzleid
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
25
Trügerischer Rausch
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
26
Vergiftet
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
27
Aus Liebe geschwiegen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
28
Ein Sohn zu viel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
29
Erinner dich!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
30
Geisterschiff
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
31
1000 Gesichter
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
32
Erlöst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
33
Zu Tode gespannt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
34
Hotel Papa
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
35
Verdrängt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
36
Vaterhass
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
37
Isoliert
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
38
Ohne Bewährung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
39
Das verlorene Kind
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
40
Baden gegangen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
41
Im Blut verbunden
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
42
Blindes Vertrauen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
43
Gestohlene Kindheit
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
44
Tod und Teufel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
45
Gewissenlos
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
46
Quälende Gewissheit
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
47
Bedrohliche Nachbarn
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
48
Papa ist auch nur ein Mensch
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
49
Im Fitnesswahn
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
50
Die große Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
51
(K)ein guter Vorsatz
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
52
In guten wie in schlechten Zeiten
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
53
Lust auf alt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
54
Liebe deinen Nachbarn
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
55
Besessen von dir
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
56
Hey Nachbar
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
57
Ein Haus voller Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
58
Ehe auf Bestellung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
59
Gewalt aus Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
62
Bodenlos
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
63
Chef, Liebhaber, Mörder?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
64
Bloßgestellt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
65
Der stille Zeuge
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
66
Ein Streit zu viel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
67
Zwei Brüder
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
68
Schluss im Bus
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
69
Durchschaut
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
70
Und bist du nicht willig ...
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
71
Familie in der Schuldenfalle
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
72
Auf die Fresse!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
73
Weg vom Fenster
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
74
Eiskalte Verführung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
75
Unter Schweinen...
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
76
Noch nicht tot, schon vergessen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
78
Späte Reue
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
79
Dicke Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
80
Eine zweite Chance für Papa
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
82
Wenn die Stunde schlägt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
84
Falsche Sucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
85
Tod im Rückspiegel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
86
Das gestohlene Kind
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
87
Luca lügt!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
88
Im Taxi vergewaltigt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
89
Oma allein zu Haus
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
90
Neunjähriges Mädchen haut von zu Hause ab
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
91
Schläger-Kids mobben Außenseiter
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
92
14-Jährige kriegt Kind im Einkaufszentrum
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
93
Schülerin will aus Mädchengang aussteigen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
94
Mutter verzweifelt, weil ihre Tochter entführt wurde
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
95
Unfall mit Fahrerflucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
96
18-jährige wird auf Party von Mitschüler missbraucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
97
Amoklauf in der Bank
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
98
Unter Kollegen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
99
Schüsse in der Nacht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
100
16-jährige fällt auf Loverboy rein
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
101
Liebe und Angst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
103
Ex-Freund treibt Mutter in den Wahnsinn
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
104
Den Feind im Nacken
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
105
Die Frau ohne Gedächtnis
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
106
Mein Mann ist eine Frau
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
107
Wer ist hier wer?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
108
Späte Einsicht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
109
Theresa haut ab
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
112
Warum ist Oma plötzlich böse?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
113
Wo ist Julian?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
119
Die geerbten Kinder
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
120
Die tote Geliebte
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
121
Wer schön sein will, muss leiden
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
122
Obdachlos
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
123
Wer Zwietracht sät
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
124
Ruhe in Frieden
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
125
Einsam, ledig, sucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
126
In deiner Schuld
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
127
Jetzt geht's um die Wurst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
128
Atemlos
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
135
Braut wird am Hochzeitstag erschlagen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
136
Überforderte Hausfrau flüchtet vor aggressivem Mann
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
137
Mutterliebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
138
17-Jähriger sucht seinen biologischen Vater
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
139
Der faule Apfel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
140
Käufliche Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
141
Papa, ich bin schwul
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
143
Wo ist Karla?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
144
Schlaglöcher
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
145
Der zweifelnde Vater
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
146
Familie zerbricht am Streit ums Erbe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
147
Brandstifter rächt sich an Familie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
148
Weggebügelt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
149
Mein Kind lebt!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
150
Femme Fatale
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
151
Supermarktchef wird überfallen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
152
Übergewichtige fällt auf Hochstapler rein
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
153
Schulgeflüster
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
154
Das Liebesduell
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
155
Crash Kids
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
156
Kriminelle Bande
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
157
Schockstarre
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
158
Mama kämpft
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
159
Abgehauen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
160
Kriminelle Familie im Visier
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
162
Besser spät als nie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
164
Alte Wunden
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
167
17-Jährige wird vergewaltigt durch Chatbekanntschaft
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
168
Das Blut einer Anderen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
169
Tod einer Lehrerin
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
170
Wir waren wie Brüder
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
171
Bärenjagd
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
172
Du sollst mich ehren
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
173
Außer Atem
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
174
Scherben bringen Glück
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
175
Der Hasenräuber
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
176
Die verlorene Tochter
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
177
Kinder der Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
178
Abgrundtiefe Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
179
Der Zorn Gottes
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
180
Atemnot
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
181
Ein Mann zu viel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
182
Hochzeit, Huren, Heuchelei
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
183
Der Torso aus der Tiefe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
184
Calzone Spezial
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
185
Ein Vogel wollte Hochzeit feiern
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
186
Die oder keine
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
188
Totkehlchen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
189
Überraschender Besuch
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
190
Ich war's
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
191
Was geschah mit Miriam?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
192
Cowboys und Indianer
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
193
Waschen, schneiden, töten
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
194
Vornehm geht die Welt zugrunde
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
195
Vorsicht Steinschlag
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
197
Spurwechsel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
198
Mücke auf großem Fuß
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
199
In die Internetfalle gegangen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
12. Staffel 12 (191 Episoden)
Bereits seit 2003 ermitteln die beiden echten Kommissare Cornelia "Conny" Niedrig und Bernhard "Bernie" Kuhnt von der Kripo Recklinghausen bzw. Duisburg werktäglich bei Sat.1 in spannenden, realitätsnahen Fällen. Zahlreiche Außendrehs ergänzen die dramatischen Verhöre, die in einem Studio in Hürth bei Köln produziert werden.
01
Wurst Case
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
02
Mitgenommen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
03
Schrott
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
04
Tod einer Leiche
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
05
Fett und federleicht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
06
Episode 6
Die gerade wieder frisch liierte Eva wird tot auf der Frauentoilette einer Diskothek von ihrem Freund Jonas gefunden. Es stellt sich heraus, dass nicht nur Jonas Gefühle für Eva hatte. Die Kommissare ermitteln zwischen verletzten Gefühlen, Eifersucht und Liebestaumel.
07
Opa im Brennpunkt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
08
Rasante Flucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
09
Das Leben an den Nagel gehangen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
10
Einmal Klopsi immer Klopsi
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
11
Alles rächt sich
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
12
Küss mich Kemal
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
13
Episode 13
Schutzpolizisten verhindern Schlimmeres, als Joachim Lemke auf seinen Kollegen Michael Holzer einschlägt. Als die Schupos die beiden trennen, bricht Lemke zusammen: Holzer soll seine Schwester Laura vergewaltigt haben. Das Problem: Das mutmaßliche Missbrauchsopfer schweigt hartnäckig.
14
Das Zerwürfnis
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
15
Auf dem Scheideweg
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
16
Amors Pfeil
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
17
Alle Zeit der Welt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
18
Aus Schrot und Korn
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
19
Nachgetreten
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
20
Hassliebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
21
In die Falle gelockt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
22
Hosen runter
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
23
Jung und käuflich
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
24
Entfremdet
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
26
Schlägerbräute
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
27
Die Karawane zieht weiter
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
28
Wenn Liebe Leiden schafft
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
29
Ärzte mit Grenzen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
30
Geheime Leidenschaft
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
31
Zoff im Revier
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
32
Gegengift
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
33
Verletzte Hurenseele
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
34
Episode 34
Michael Rader wird im Parkhaus mit einem Elektroschocker betäubt und im Genitalbereich mit Säure verletzt. Ein Racheakt? Der GEZ-Mitarbeiter hatte die Nachbarstochter mehrfach sexuell belästigt ...
35
Unterwürfig
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
36
Am helllichten Tag
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
37
Vorverurteilt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
38
Zwei Mamas und ihr Prinz
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
39
Bestseller
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
40
Stutenbissig
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
41
Tödlicher Schaltkreis
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
42
Lola pennt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
43
Geliebtes Biest
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
44
Die Kurve kratzen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
45
Auf engstem Raum
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
46
Tod eines Sugardaddys
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
47
Erben und sterben
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
48
Guter Rat kommt teuer zu stehen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
49
Bei Anruf Pfiff
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
50
Verblendet
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
51
Aschenputtel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
52
Zurückgelassen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
53
Ein klarer Fall
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
54
Kippen, Korn und ein Krokodil
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
55
Leicht entflammbar
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
56
Ausgezählt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
57
Verladen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
58
Auf Achse
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
59
Gefängnisausbrecher auf der Flucht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
60
Mutterseelen allein
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
61
Ende der Brunftzeit
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
62
Drei ist einer zu viel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
63
All you can't eat
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
64
Das letzte Tag
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
65
Der Apfel fällt oft weit vom Stamm
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
66
Knöllchen-Klaus
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
67
Gelähmt vor Liebe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
68
Der Mann und der See
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
69
Schnee aus Brasilien
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
70
C'est la vie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
71
Über die Stränge geschlagen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
72
Flaschenkind
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
73
Aufgeschwemmt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
74
Episode 74
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
75
Die Wahl der Qual
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
76
Ein Schlag zuviel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
77
Verzweifelter Hilferuf
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
82
Geschenk des Himmels
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
83
Schatten der Vergangenheit
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
84
Episode 84
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
85
Reich und tot
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
86
Fallobst
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
87
Der Parasit
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
88
Wünsch dir was
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
89
Die Wanne ist voll
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
90
Drei Schwestern
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
91
Episode 91
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
92
Die unsichtbare Ehefrau
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
93
Schachmatt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
94
Herz-Schmerz
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
95
Die Todesstrafe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
96
Paten der Unterwelt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
97
Blutsgeschwister
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
98
Wer bin ich?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
99
Ein ehrenwertes Haus
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
100
Grün, grün, grün sind alle seine Kleider
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
101
Ich weiß, was Du getan hast
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
102
Kimme und Korn
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
103
Tod im Schlafzimmer
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
104
Verabredung zum Tod
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
105
Der Schein trügt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
106
Kommune Sex
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
107
Verdecktes Spiel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
108
Der Bullenhasser
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
109
Eiskalte Gelüste
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
110
Der Abschiedsbrief
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
111
Der Scheißkerl
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
112
Bis zum letzten Atemzug
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
113
Der Tod ist ihr Begleiter
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
114
Manga-Manie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
115
Spiel mit dem Leben
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
116
Das fleißige Lieschen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
117
Bis aufs Blut
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
118
Vollrausch
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
119
Der sterbende Schwan
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
120
Auf den Zahn gefühlt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
121
Stummer Schrei
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
122
Die Todeszelle
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
123
Junge, komm bald wieder
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
124
Showgirls
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
125
Wenn der Pizzabote zweimal klingelt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
126
Elvis lebt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
127
Einbruch mit Todesfolge
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
128
Von Teufeln und Engeln
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
130
Nicht ohne Dich
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
131
Lebwohl
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
132
Verliebt, verlobt, verstorben
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
133
Feuchte Träume
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
134
Casanovas letzter Stich
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
135
Intim im Team
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
136
Den Nagel auf den Kopf getroffen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
137
Abgeschmiert
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
138
Der letzte Schuss
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
139
Das zehnte Gebot
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
140
Mörderische Diagnose
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
141
Tod im Radio
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
142
Mein sollst du sein
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
143
Schicke Schnitten - scharfe Typen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
144
Das hässliche Entlein
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
145
Das Geheimnis einer Toten
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
146
Der Tote im Käfig
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
147
Treffpunkt Sex
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
148
Kleine Freiheit
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
149
Eine fast perfekte Familie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
151
Der Kronzeuge
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
152
Der Goldesel
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
153
Das Geständnis eines Mörders
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
154
Eine bombensichere Sache
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
155
Herzlichen Glückwunsch
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
156
Tatort Schule
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
157
Für immer verloren
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
158
Die schwarze Witwe
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
159
Die weiße Spur
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
160
Tödlicher Seitensprung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
161
Die Kampf-Camper
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
162
Der Westernmann
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
163
Luder, Lügen, Lästereien
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
164
Von Blumen und Bienen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
165
Der Rattenfänger
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
166
Schlammschlacht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
168
Pechmarie
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
169
Die Bombe tickt
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
170
Millionenschwer im Tränenmeer
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
171
Dancing-Queen
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
172
Totaler Schrott
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
173
Abgerechnet wird zum Schluss
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
174
In Vino Veritas
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
175
Pinkelpause: Mord
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
176
Weine nicht, kleine Eva
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
177
Gäng - Bäng
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
178
Eine Überdosis Sex und Kokain
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
179
Das Dream-Team
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
181
Salz auf deiner Haut
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
182
Hunde, die bellen, beißen nicht
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
183
Wer schweigt, stimmt zu
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
184
Anatomie des Mordes
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
185
Mordsparty
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
186
Zerstörerischer Trieb
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
187
Wer ist die Tote in meinem Wohnzimmer?
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
188
Horrorpost
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
189
Schnaps, das war sein letztes Wort
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
190
Sein oder nicht sein
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
191
Dick - dicker - Manni
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
192
Das ungleiche Paar
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
193
Sex auf Bestellung
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
194
Brennen sollst du...!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
195
Ironie des Schicksals
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
196
Und bitte lächeln!
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
197
Schaffe, schaffe, Häusle baue
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
198
Die verrückte alte Dame
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
199
Das Bankgeheimnis
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
200
Wehrlos
In dieser Mischung aus Pseudo-Doku umd Krimiserie gehen seit 2003 die für die Dreharbeiten vom Polizeidienst freigestellten echten Kommissare Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt auf Ganovenjagd. Zusammen mit den wiederum von Schauspielern dargestellten Kommissaren Nina Schmeuser (Nina Heuser), Thomas Bossmann (Mischa Filé), Christian König (Christian Becker) und Katrin Becker (Nicole Wilms) lösen sie für die Kriminalpolizei Duisburg fiktive, aber realitätsnahe Fälle und gewähren den Zuschauer Einblicke in alle Bereiche der polizeilichen Ermittlungen, sei es die Beschattung oder das Verhören von Verdächtigen, Zeugenbefragungen oder auch Verfolgungsjagden und Festnahmen. Dabei kommt auch die Schilderung der persönlichen Schicksale von Tätern und Opfern nicht zu kurz. Seit Ende 30. Mai 2012 wird die Serie in einem dokumentarischen Stil präsentiert, bei dem ein durchgehender Erzähler den Fall schildert und Situationen kommentiert.
13. Staffel 13 (7 Episoden)
Kripoarbeit ist Teamarbeit - und sie sind das perfekte Ermittler-Team: Cornelia Niedrig und Bernhard Kuhnt sind echte Kommissare, die Täter vor laufender Kamera dingfest machen. Schlechte Nachrichten also für Deutschlands Knacki-Elite, alle anderen dürfen sich über eine spannende und sehr erfolgreiche Polizei-Ermittler-Serie freuen.
02
Episode 2
04
Episode 4
Der Arbeiter Peter Ewald wird erschlagen auf dem Hof eines Baustoffhandels aufgefunden. Erste Hinweise führen ins familiäre Umfeld des Opfers. Dabei wird schnell klar, dass nicht nur Ewalds Exfrau oder ihr neuer Freund ein starkes Motiv hatten ...
24
Episode 24
Unter Beschuss - Nach einem Einbruch in einer großen Lagerhalle untersuchen Amir Malik und Thomas Bossmann den Tatort. Ohne zu ahnen, dass sie kurz vor einer entsetzlichen Entdeckung stehen. Die Stimmung ist gelassen - bis plötzlich Schüsse fallen ...
26
Episode 26
Im Kofferraum eines ausgebrannten Unfallwagens stoßen die Kommissare auf sehr viel Blut. Zufall oder der Versuch, Spuren eines Gewaltverbrechens zu vernichten? Letztere Annahme zwängt sich fast auf, denn der Halter des Wagens ist kein Unbekannter.
37
Episode 37
45
Episode 45
48
Episode 48
Verabredung zum Mord - In einer Villa werden randalierende Jugendliche festgenommen. Doch die Polizei findet auch die erschlagene Julia Gerricke vor, die Eigentümerin der Villa. Die Jugendlichen beteuern ihre Unschuld und verweisen auf eine weitere Person, die noch vor ihnen in der Villa gewesen sein soll ...
14. Staffel 14 (7 Episoden)
03
Episode 3
12
Episode 12
17
Episode 17
31
Episode 31
32
Episode 32
64
Episode 64
76
Episode 76