Nonstop Nonsens (1975)

Nonstop Nonsens

SERIE • 1 Staffel • Produziert in Europa, Komödien • Deutschland • 1975
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Nonstop Nonsens (1975)
Wer streamt "Nonstop Nonsens"
werbung

Nonstop Nonsens war eine humoristische Fernsehserie, bis 1980 wurden 20 Folgen produziert . Das Konzept der Serie bestand darin, eine mit im hohem Maße an Slapstick versehene Geschichte zu erzählen, die immer wieder durch einzelne Sketche unterbrochen wurde. Keine Albernheit wurde ausgelassen, kein Blödsinn war zu flach, um nicht doch noch das (Studio-) Publikum zum Lachen zu bringen. Zum Markenzeichen der Serie wurde "Der gespielte Witz", dessen Klassiker "Palim Palim - Eine Flasche Pommes, bitte!" zum Synonym für Hallervordens Komik wurde.

Wo läuft "Nonstop Nonsens"?

"Nonstop Nonsens" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Pluto TV.

Originaltitel
Nonstop Nonsens
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Heinz Liesendahl
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Dieter Hallervorden, Rotraud Schindler, Kurt Schmidtchen, Gerhard Wollner

Episoden-Guide

1. Nonstop Nonsens (20 Episoden)
Dieter Hallervorden ist Meister der Klamotte, er ist Clown, der mit Humor ganz eigener Prägung brillante Kabinettstückchen präsentiert. Dieter Hallervorden beherrscht sie perfekt: Die hohe Kunst des Slapsticks.
01
Herr Slap und das verpasste Rendezvous
Die junge Dame erwartet ihren Geliebten. Für ihn hat sie sämtliche Köstlichkeiten auffahren lassen. Nur leider verspätet sich der Herr ...
02
Herr Slap und die Hochzeit auf Raten
Was sucht ein "Autoknacker" in Frack und Zylinder am hellichten Tage auf einem Wagendach? Trauringe! Sie liegen "einbruchsicher" im Handschuhfach. Die Autoschlüssel hat er vergessen, die Zeit drängt, Braut und Pastor warten. Da hilft nur gute "Handwerksarbeit".
03
Didis erster Winterurlaub
Blödelnd, schwarzhumorig und schadenfroh mogelt sich Didi alias Dieter Hallervorden durch den Winterurlaub. Er erlebt "Schreckliches" mit einer jungen Prinzessin und deren sperrigem Gepäck, stößt eine äußerst kostbare Vase vom Sockel, wird vom eifersüchtigen Ehemann verfolgt und landet in einem fremden Schlafzimmer. Schon hört er Schritte und Stimmen, die näherkommen ...
04
Didi zieht um
Didi zieht in den 4. Stock eines Neubaus. Leider übersieht er jedoch, daß der Fahrstuhl nur bis zum 3. fährt. Auf der Straße steht noch sein Mobiliar und wird prompt für Sperrmüll gehalten. In all dem Durcheinander gelingt es ihm auch noch, eine Theatervorstellung zu stören.
05
Didi und das Millionending
Didi, das ist Dieter Hallervorden, der Held einer verrückten Geschichte in fünf Szenen, die sich in Intervallen durch die Sendung zieht. Darin wird Didi - ungewollt, versteht sich - in einen Bankeinbruch verwickelt. Ferner erleben die Zuschauer den Komiker auf dem Fundbüro, auf dem Flughafen und bei einem Autokauf. Aber bei keiner dieser "Stationen" kommt der Ärmste richtig zum Zuge. Im Gegenteil!
06
Didi als Strohwitwer
Nach einer reichen Heirat wird Didi alias Dieter Hallervorden sofort zum Strohwitwer: Die frisch Angetraute entschwebt im eigenen Flugzeug. Aber Didi läßt sich nicht entmutigen. Er spielt "einige Löcher Golf" und macht in einer Bar einen drauf. Auch die Schwiegereltern sind von Didi "entzückt": Die Mama entdeckt in Didis Bett eine fremde Frau, dem Papa vermasselt er ein Geschäft ...
07
Didi im Wilden Westen
Diesmal hat's Didi in den Wilden Westen verschlagen. Als Schmetterlingsjäger fängt er nicht nur bunte Falter. In seinen Besitz gelangt auch ein wertvoller Diamant - an dem der berüchtigte Gangster Einauge ein lebhaftes Interesse bekundet. Der raffinierte Didi sieht sein Heil vor allem in der Flucht. Sein Motto: Der Schwächere gibt nach. Am besten - so glaubt er - gelingt ihm der "Rückzug" in Kleidern einer Saloon-Dame.
08
Didi als Torwart wider Willen
Didi interessiert sich herzlich wenig für Sport. Leider sieht er einem frisch in die deutsche Nationalelf berufenen Ballstar zum Verwechseln ähnlich. Ausländische Hintermänner, die das Spiel manipulieren wollen, versetzen Didi in Hypnose. Er erwacht im deutschen Tor. Und ohne daß er es beabsichtigt, nimmt er entscheidenden Einfluß auf das Spielgeschehen ...
09
Didi und der erste Preis
Didi hat doppeltes Glück: Von einer Zeitschrift wird er zum idealen Doppelgänger des Schauspielers Dieter von Hallerofen gekürt, und er gewinnt bei einem Rennen die Chance, im Schatten eben jenes Stars eine kleine Rolle zu spielen. Auf dem Weg ins Atelier widerfährt ihm Schlimmes. So bricht er beispielsweise durchs Kantinendach ein und landet zwischen Nudeln im Riesenkochkessel. Doch später findet er das Hallerofen-Atelier, und Didis künstlerischem Aufstieg steht nichts im Weg.
10
Didi als Privatdetektiv
Didi alias Dieter Hallervorden hat sich als Privatdetektiv viel vorgenommen: Im Scheidungsfall Brockemann muß er kompromittierende Fotos der Ehefrau beschaffen. Das ist nicht einfach. Vor alle, weil er auch Babysitter spielen muß, da seine Frau in der Klinik weiteren Nachwuchs erwartet. Aber wie man Didi kennt, wird er mit schwierigsten Situationen - selbst mit Kindesentführung und Erpressung - spielend fertig.