Am 30. April 1940, noch war der Kampf um Norwegen nicht entschieden, befiehlt Hitler der Wehrmacht, jederzeit bereit zu sein, um innerhalb von vierundzwanzig Stunden im Westen losschlagen zu können. Als ihm gemeldet wird, dass Anfang Mai mit klarem Himmel zu rechnen sei, versetzt er seine Armeen in Alarmbereitschaft. Für Hitler endet damit eine Zeit des Wartens. Schon lange hat er den Feldzug im Westen geplant, um sich eine bessere Ausgangslage für den Feldzug gegen die Sowjetunion zu schaffen. Einen Zweifrontenkrieg, wie im Ersten Weltkrieg, will er nicht riskieren. Aufbauend auf Privatfilmen deutscher Soldaten, zeichnet diese Dokumentation die militärischen Abläufe des Westfeldzugs, von deutscher Seite "Operation Sichelschnitt" genannt, detailliert und präzise nach.
"Operation Sichelschnitt - Hitlers Überfall auf Frankreich" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.