Pancho Villa: Mythos und Leben

SERIE • 1 Staffel • Drama, Krieg & Militär, Action & Abenteuer • Mexiko • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Pancho Villa: Mythos und Leben"
flatrate

Dieses spanischsprachige Action-Biopic zeigt das Leben von Doroteo Arango „Pancho Villa“, von seinem Leben als junger Bandit bis hin zum Hinterhalt, der zu seinem Tod führt. Wir sehen einen Mann, der von seinem eigenen Mythos besessen ist und alles dafür tun würde, es noch größer zu machen. Wenig vorteilhafte Berichte erreichen Hollywood-Figuren, die die Robin-Hood-ähnliche Gestalt filmen wollen, in der alles vom Frauenhelden über einen kaltblütigen Mörder bis hin zum Antagonisten der USA und dem mexikanischen Napoleon steckt. Doch vor allem hat dieser Mann eine nicht unterzukriegende Hingabe zur mexikanischen Revolution. Die guten und schlechten Seiten von Pancho Villa werden betrachtet, angefangen in der Zeit, als er als Bandit über die Runden kommt, bis zur grandiosen Persönlichkeit, die ihn General Pancho Villa, den Zentaur des Nordens, werden lässt, der Antiheld, der für Heimzahlung kämpft. Manchmal übermenschlich, vielleicht sogar mystisch, durchtränkt von Widersprüchen, verursacht Villa Hass, Verachtung und Respekt. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Wo läuft "Pancho Villa: Mythos und Leben"?

"Pancho Villa: Mythos und Leben" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Pancho Villa: El centauro del norte
Produktionsland
Mexiko
Regie
Rafael Lara Ruiz
FSK
16
Untertitel
Besetzung
Jorge A. Jimenez, Juan Luis Medina, Leonardo Alonso, Pablo Abitia, Josue Guerra, Armando Hernández, Said Sandoval, Gabriela Cartol, Andrés Montiel, Antonio Monroy, Mauricio Cedeño, Jesús Delgado, Matías Guzmán Salles, Jorge A. Jiménez, Marco Treviño, Dagoberto Gama

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
01
Episode 1
Dominikanische Republik: 1949. Bei einer kleinstädtischen Gala versucht Präsident Rafael Leónidas Trujillo Minerva Mirabal vor ihrer Familie zu verführen. Minerva, knapp 22 Jahre alt, aber mit sehr starken Überzeugungen, weist ihn zurück. Drei Tage später wird Minervas Vater, Don Enrique Mirabal, gefangengenommen und gefoltert. Die Mirabals reisen in die Hauptstadt, um eine richterliche Haftprüfung zu erlangen. Sie werden von Asier Oyamburu begleitet, Universitätsprofessor und Vater von Arantxa, Minervas Kindheitsfreundin. Arantxa arbeitet mittlerweile in einem Hotel, das mit dem Regime enge Verbindungen pflegt, und sie wird heftig vom Kommunikationsminister Petán Trujillo umworben. Während Minerva ihren Vater sucht, um ihn aus den Klauen des Regimes zu befreien, trifft die schöne Arantxa auf den Diktator Trujillo. 1999: In ihrer Tanzschule im spanischen San Sebastián empfängt Arantxa (72) unerwartet Besuch von der bekannten spanischen Autorin Pilar Macías. Diese möchte sie für ihr Buch interviewen, das veröffentlicht werden soll, kurz bevor die Vereinten Nationen, in Gedenken an die Ermordung der Mirabal-Schwestern, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erstmal organisieren. Pilar interviewt auch Dedé Mirabal, die älteste und einzig überlebende der Schwestern.
02
Episode 2
Unter dem Schutz von Francisco I. Madero meldet sich Pancho Villa für die mexikanische Revolution gegen Präsident Porfirio Díaz‘ Diktatur. Der frühere Bandit, jetzt Soldat, beweist eine Begabung als Anführer und Militärstratege und erlangt somit seinen ersten großen Sieg in der Schlacht um Ciudad Juárez.
03
Episode 3
Pancho Villa sitzt nach einer Konfrontation mit General Victoriano Huerta ungerechterweise im Gefängnis. Während er seinen Ausbruch plant, wird der neue Präsident Francisco I. Madero in einem verräterischem Putsch, angeführt von Huerta, gestürzt.
04
Episode 4
Als General der gefürchteten nördlichen Division führt Pancho Villa den Angriff auf Torreón, Coahuila an. Nach dieser Schlacht, die sich als eine der größten der mexikanischen Revolution erweisen wird, wird Pancho die Bundesarmee, die Huerta treu ist, besiegt und die Welt mit seinen Militärtaktiken überrascht haben.
05
Episode 5
Pancho Villa wird eine global anerkannte Figur und unterzeichnet einen Hollywood-Deal, damit seine Schlachten gefilmt werden, von denen die wichtigste der Sieg in Zacatecas ist. Villa besiegt endlich Victoriano Huertas Bundesarmee, doch sein aufsteigender Status führt zu einer Konfrontation mit Venustiano Carranza, dem politischen Anführer der mexikanischen Revolution.
06
Episode 6
Pancho Villa schließt sich mit Emiliano Zapata, dem Kommandanten des Südens, zusammen, um gegen die Armee von Venustiano Carranza und Álvaro Obregón anzutreten, woraus sich ein blutiger Bürgerkrieg entwickelt. Villa und Zapata nehmen die Hauptstadt des Landes ein, doch Carranza beginnt eine Offensive mit der Unterstützung der US-Regierung.
07
Episode 7
Die nördliche Division, mit Pancho Villa an der Spitze, wird von General Álvaro Obregón überwältigt, der moderne Kriegstaktiken aus europäischen Konflikten anwendet. Eine Reihe an Verlusten auf dem Schlachtfeld bringt die Schlüsselfiguren der Revolution an den Rand des Abgrunds und enthüllt ihre dunkelsten Seiten.
08
Episode 8
In einem verzweifelten Versuch, sein Pech aufzuhalten, flieht Pancho Villa an die Grenze, um seine Armee wiederaufzubauen, doch da die Carrancista-Armee von der US-Regierung unterstützt wird, erleidet er eine letzte Niederlage. Die meisten seiner Freunde und Verbündete sind entweder tot, im Exil oder, in einigen Fällen, kämpfen auf der anderen Seite, und Pancho Villa taucht mit dem Versprechen von Rache unter.
09
Episode 9
Von Wut geblendet wagt Villa einen Angriff auf dem Boden der USA, in Columbus, New Mexico, wo er versucht, eine Invasion herauszufordern, die es ihm erlaubt, die Verteidigung seines Landes anzuführen. Unterstützt von Carranza schickt die US-Armee tausende Soldaten nach Nordmexiko, doch die Operation ist eine komplette Niederlage, denn da sie den Zentauren des Nordens nicht fassen können, wird Villas Ruhm noch größer.
10
Episode 10
Als Krieger und ewige Bedrohung gefürchtet geht Villa einen Friedenspakt mit der Regierung von Präsident Álvaro Obregón ein, die es ihm ermöglicht, sich aus dem Licht der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Pancho Villa beginnt ein erfolgreiches Sozialprojekt auf seinem Land und zeigt, dass eine gerechte Gesellschaft in Mexiko möglich ist. Doch die Sorge vor einem weiteren bewaffneten, von Villa angeführten Aufstand, zusammen mit nicht ausgeglichenen Schulden der Gewalt führen zu einer Verschwörung, um den Anführer zu ermorden, wodurch er die unsterbliche Legende des Zentauren des Nordens wird.