Pforten zur Schattenwelt (2019)

Pforten zur Schattenwelt

SERIE • 3 Staffeln • Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Pforten zur Schattenwelt (2019)
Wer streamt "Pforten zur Schattenwelt"
flatrate
werbung

Jack Osbourne („The Osbournes“) und Katrina Weidman („72 Stunden im Geisterhaus“) reisen zu historischen Plätzen in den USA, an denen es spuken soll. Sie hören sich Geschichten über paranormale Ereignisse an und versuchen, konkrete Beweise für die Existenz des Übernatürlichen zu finden.

Wo läuft "Pforten zur Schattenwelt"?

"Pforten zur Schattenwelt" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+, Joyn.

Originaltitel
Portals to Hell
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Jack Osbourne, Katrina Weidman

Episoden-Guide

1. Pforten zur Schattenwelt Pforten zur Schattenwelt Staffel 1 (8 Episoden)
Reality Sternchen Jack Osbourne und die paranormale Ermittlerin Katrina Weidman reisen zu spukhaften Orten in den USA. Dort suchen sie nach Beweisen für die Existenz des Übernatürlichen.
01
Der Dämon im Keller
Als Katrina Weidman und Jack Osbourne in Juneau, Alaska, ankommen, ist es kalt und regnerisch - eine Atmosphäre wie im Horrorfilm. Die Geisterjäger sind für Ermittlungen im „Alaskan“ angereist, ein altes Hotel aus der Goldgräberzeit, in dem es hohe paranormale Aktivitäten gibt. Das Haus hat eine dunkle Vergangenheit, geprägt von Geldwäsche, Drogenhandel und Prostitution. Seitdem werden Hotelgäste im Schlaf berührt und von Geistern aufgeschreckt, die über den Betten schweben. Viele Leute sind hier auf seltsame Art gestorben, so dass Jack es kaum erwarten kann, mit seinen Recherchen zu beginnen.
02
Das Opernhaus des Grauens
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind in Wilder, Kentucky, um einen der berüchtigtsten Spukorte der Welt aufzusuchen: Das „Bobby Mackey’s“ ist eine legendäre Country Bar mit unheimlicher Geschichte. Früher war das Gebäude ein Schlachthof, während der Prohibition Kneipe und Kasino. Hier werden Menschen von unsichtbaren Wesen gekratzt, gestoßen und manchmal bis nachhause verfolgt. Es wird auch von satanischen Ritualen berichtet, die noch immer abgehalten werden. Viele halten die Kneipe für ein Tor zur Hölle. Die beiden Geisterjäger können es deshalb kaum erwarten, mit ihren Recherchen zu beginnen.
03
Das Haus der vielen Geister
Jack und Katrina reisen nach Philadelphia, wo sie das Eastern State Penitentiary, eine ehemalige Strafanstalt im US-Bundestaat Pennsylvania, besuchen wollen. Bisher hat noch niemand Zugang zu dem Gelände erhalten, um es zu untersuchen. Das Team erkundet den Ort und macht sich mit seiner Spezialausrüstung auf die Suche nach der Wahrheit und möglichen paranormalen Aktivitäten. Das Gelände, welches von 1829 bis 1971 als eines der schlimmsten Gefängnisse des Landes Galt, weist viele Orte auf, an denen unvollstellbares Leid und Tod in den meist völlig überfüllten Räumlichkeiten geherrscht haben.
04
Ein Gefängnis aus der Hölle
In dieser Folge fahren Katrina und Jack nach New Orleans, um die berüchtigte LaLaurie Mansion zu erforschen. Für viele ist es die größte Spukstadt der USA, hier gibt es Voodoo und schwarze Magie, und manche Bewohner halten sich für Vampire. Gerade weil hier alles erlaubt ist, könnten Menschen mit bösen Absichten Portale geöffnet haben, die sich nicht wieder schließen. Dazu zählte auch Madame LaLaurie, eine kranke Sadistin mit privater Folterkammer, in der sich Unfassbares abspielte. Doch bevor die Geisterjäger ihre Arbeit beginnen, treffen sie einen Mann, der als Koryphäe für paranormale Vorfälle gilt.
05
Die verhängnisvolle Villa
Das „Twin City Opera House” wurde im Jahr 1892 in der verschlafenen Kleinstadt McConnelsville im Bundesstaat Ohio erbaut - und soll verschiedenen Berichten zufolge auf den Grabstätten amerikanischer Ureinwohner errichtet worden sein. Ein perfekter Ort für Jack Osbourne und Katrina Weidman, denn der Experte für paranormale Ereignisse und die Geisterjägerin bekommen es hier mit einer realen und besonders unheimlichen Version des Phantoms der Oper zu tun. Als sie ihre Forschungsarbeit in dem prunkvollen, historischen Theater beginnen, gefriert ihnen vor Schreck das Blut in den Adern.
06
Die Folter-Anstalt
Jack und Katrina sind heute in West Virginia, an einem der heftigsten Spukorte der Welt. Die „Trans-Allegheny“ Irrenanstalt war für die Menschen, die dort eingewiesen wurden, die Pforte zur Hölle - und scheint auch ein Höllentor für dunkle Mächte zu sein. Ursprünglich gab es nur Platz für 250 Patienten, aber teilweise waren dort 2400 untergebracht. Der Arzt Walter Freeman führte hier Lobotomie-Behandlungen durch, die einer experimentellen Folter glichen - „Trans-Allegheny“ war auch Todestrakt und Hinrichtungsort. Die Geisterjäger können es kaum erwarten, ihre paranormalen Ermittlungen zu starten.
07
Folter, Voodoo und Gespenster
Die Geisterjäger Jack und Katrina sind in Duchesne im Bundesstaat Utah auf dem Weg zum „Strawberry River Bed and Breakfast“ neben der „Skinwalker Ranch“, die als Spukort und Hotspot für Paranormales bekannt ist. Doch auch die Pension wird von dunklen Mächten und Poltergeistern heimgesucht. In der Gegend sollen sogar UFOs gelandet und Aliens gesichtet worden sein. Der Legende nach ist dieses Land verflucht, denn es gab jahrelange Fehden zwischen verfeindeten Indianerstämmen, die sich gegenseitig Gestaltwandler und böse Medizinmänner schickten. - Ein perfekter Ort, um Portale ins Jenseits zu suchen.
08
Aliens, Bigfoot & Co.
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind im Monogahela Valley im Westen Pennsylvanias, wo sie das „Emerald Hill House“ inspizieren wollen. In der alten Villa, die auch als „Dämonenhaus“ bekannt ist, gab es eine Reihe von Selbstmorden, übernatürliche Erscheinungen und Zauberei. Eine Hexe soll das Anwesen mit einem Fluch belegt haben, doch genaues wissen sie beiden Geisterjäger nicht. Besonders besorgniserregend ist allerdings, dass die Villa heute als lukrative Touristenattraktion gilt - ein Geisterhaus für Halloween, um Spaß zu haben. Katrina befürchtet, dass dadurch ein Portal geöffnet wurde.
2. Pforten zur Schattenwelt Pforten zur Schattenwelt Staffel 2 (18 Episoden)
Reality Sternchen Jack Osbourne und die paranormale Ermittlerin Katrina Weidman reisen zu spukhaften Orten in den USA. Dort suchen sie nach Beweisen für die Existenz des Übernatürlichen.
01
Das geheimnisvolle Gefängnis
Als Katrina Weidman und Jack Osbourne in Juneau, Alaska, ankommen, ist es kalt und regnerisch - eine Atmosphäre wie im Horrorfilm. Die Geisterjäger:innen sind für Ermittlungen im „Alaskan“ angereist, ein altes Hotel aus der Goldgräberzeit, in dem es hohe paranormale Aktivitäten gibt. Das Haus hat eine dunkle Vergangenheit, geprägt von Geldwäsche, Drogenhandel und Prostitution. Seitdem werden Hotelgäste im Schlaf berührt und von Geistern aufgeschreckt, die über den Betten schweben. Viele Leute sind hier auf seltsame Art gestorben, so dass Jack es kaum erwarten kann, mit seinen Recherchen zu beginnen.
02
Die unheimliche Festung
Katrina und Jack sind auf dem Weg nach Wilder, Kentucky, um dem „Bobby Mackey’s“ einen Besuch abzustatten. Die legendäre Country Bar zählt zu den berüchtigtsten Spukorten der USA. Früher war die Bar ein Schlachthof, dann ein Kasino. Hier sind schon etliche Leute gestorben, außerdem werden Gäste von unsichtbarer Hand gekratzt und gestoßen. Es wird auch von satanischen Ritualen berichtet, die immer noch abgehalten werden. - Ein Grund, warum viele die Kneipe für ein Tor zur Hölle halten. Die Geisterjäger:innen befragen zunächst Augenzeug:innen, um herauszufinden, warum die paranormalen Aktivitäten in letzter Zeit sprunghaft angestiegen sind.
03
Die Shanghai-Tunnel
Katrina Weidman und Kollege Jack Osbourne sind in Lake George, New York, um das Fort William Henry zu untersuchen. Es wurde wegen eines Handelskrieges zwischen Frankreich und England gebaut und erlebte zahlreiche Tragödien: Frankreich machte den Ureinwohner:innen leere Versprechungen, woraufhin es viele Angriffe gab. Am Ende wurde das Fort niedergebrannt und Hunderte Menschen getötet. Seit dieser Zeit gibt es Berichte über paranormale Ereignisse. Die beiden Geisterjäger:innen wollen nun herausfinden, ob sich ein Portal geöffnet hat und sich im Fort die ruhelosen Seelen der Massaker-Opfer umtreiben oder etwas, das schon viel länger dort ist.
04
Spuk im Museum
Portland in Oregon ist in dieser Episode das Ziel von Katrina und Jack. Hier wollen sie die Shanghai-Tunnel besichtigen, die im 19. Jahrhundert gebaut wurden und ein sehr düsterer Teil der Stadtgeschichte sind: Wurde jemand „shanghaied“ bedeutete es, dass er unter Drogen gesetzt und durch die Tunnel auf ein Schiff Richtung China verschleppt wurde, um Zwangsarbeit zu verrichten. Andere Menschen wurden durch die Tunnel entführt und als Sklav:innen in verschiedene Länder gebracht. Oft starben sie, bevor sie auf den Schiffen ankamen, weil ihnen zu viel Betäubungsmittel eingeflößt wurde. Die Geisterjäger:innen wollen neu eröffnete Tunnelabschnitte auf paranormale Aktivitäten untersuchen.
05
Die verfluchte Kirche
Die Geisterjäger:innen Katrina Weidman und Jack Osbourne sind in Buffalo, New York, um ihre Ermittlungen im „Iron Island“ Museum aufzunehmen. Das Gebäude ist von Eisenbahngleisen umgeben und hat schon viele Funktionen erfüllt: Um 1880 erbaut, war es zunächst eine Kirche, danach ein Bestattungsinstitut und nun ist es ein Museum. Die Besitzerinnen Marge und Linda hatten hier schreckliche Erlebnisse, hinter denen ihrer Meinung nach, ein Dämon steckt. Auch verschiedene paranormale Expert:innen vermuten böse Mächte und Portale ins Jenseits. Als die Geisterjäger:innen zum ersten Treffen mit der Museumsbesitzerin kommen, beschleicht sie ein unheilvolles Gefühl.
06
Haus der Teufelsanbeter
Mineral Wells in Texas ist in dieser Episode das Ziel von Katrina und Jack. Die Geisterjäger:innen wollen hier das „Haunted Hill House“ mit seiner düsteren Geschichte erkunden. 1840 als Wohnhaus erbaut, wurde es später ein Bordell, dann eine illegale Kneipe, bevor in den 1970ern eine satanische Sekte einzog, die hier ihre Rituale abhielt. Die heutigen Besitzer:innen Kathy und Sonny wollten eine Pension daraus machen, merkten aber schnell, dass es spukt und können nun nur noch Geisterführungen anbieten. Katrina und Jack sollen eine Einschätzung abgeben, wie gefährlich das alte Gemäuer für Besucher:innen werden könnte.
07
Vier Todesfälle und keine Hochzeit
Katrina und Jack sind in Denver, Colorado, wo sie im „König der Spukhäuser“, der Croke-Patterson Mansion ermitteln. Das Anwesen hat eine lange Geschichte seltsamer und düsterer Vorfälle, die mit dessen Eigentümer:innen zu tun haben. Fast alle Bewohner:innen erlebten Schicksalsschläge, verloren ihren Besitz oder starben. In der Mansion wurde noch keine Ermittlung gefilmt, weshalb Katrina und Jack besonders gespannt auf ihre Rechercheergebnisse sind. Gibt es dort ein Portal, das sich bösen Mächten geöffnet hat? Welche Art von Spuk ist zu erwarten? Die erfahrenen Geisterjäger:innen werden es herausfinden.
08
Gefängnis des Grauens
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind in Mansfield, auf dem Weg zur Ohio State Reformatory, einem der kultigsten Orte für Geisterjäger:innen. Hier bekommen sie Zugang zu Teilen des Gefängnisses, in denen noch nie zuvor gefilmt werden durfte. Seit 1886 war es eine Besserungsanstalt für Jugendliche, bevor es in den 70ern zum Hochsicherheitsgefängnis umgebaut und erst 1990 geschlossen wurde. Die Häftlinge sollen dort gefoltert worden sein und brachten sich gegenseitig um. Jahrzehntelang kam es zu unterschiedlichen paranormalen Vorfällen, deren Ursprung Katrina und Jack nun untersuchen wollen.
09
Geheime Rituale
Katrina und Jack sind in Placerville, Nord-Kalifornien, um das „Cary House“ zu untersuchen. Es wurde 1854 während des Goldrauschs in der Westernstadt gegründet, wo viele Glücksritter durch Unfälle starben oder Selbstmord begingen. Hier gibt es zahlreiche paranormale Erscheinungen, die meisten jedoch im Cary House, wo viele Berühmtheiten wie Ulysses S. Grant und Mark Twain wohnten. Das einstige Luxushotel verkam zu einer billigen Absteige mit Prostitution, Glücksspiel und zwielichtigen Gestalten. Die Geisterjäger:innen wollen nun herausfinden, warum hier so viele Angestellte im letzten Jahr aus Angst gekündigt haben.
10
Serienkiller aus dem Jenseits
Jack und Katrina reisen nach Connecticut, um im Captain Grant’s Inn zu ermitteln. Das Haus aus dem 18. Jahrhundert gehörte einer Kapitänsfamilie und gilt als paranormaler Hotspot. Die neue Eigentümerin machte daraus eine Pension und hat ständig mit paranormalen Vorfällen zu kämpfen. Die Ghosthunter erfahren, dass unter anderem Geister von Kindern in dem Haus spuken, Gästen übers Gesicht streifen und Gegenstände bewegen. Direkt neben der Pension liegt ein alter Friedhof und verleiht dem Ensemble eine Gruselfilm-artige Atmosphäre. Da hier insgesamt 300 Geister wohnen sollen, hat das Team viel zu tun.
3. Pforten zur Schattenwelt Pforten zur Schattenwelt Staffel 3 (13 Episoden)
Reality Sternchen Jack Osbourne und die paranormale Ermittlerin Katrina Weidman reisen zu spukhaften Orten in den USA. Dort suchen sie nach Beweisen für die Existenz des Übernatürlichen.
01
Spuk im Hill View Manor
Katrina und Jack sind auf dem Weg zum Kreischer Manison auf Staten Island. Das Anwesen wurde in den 1880ern von dem steinreichen Balthasar Kreischer für seine Söhne gebaut, von denen einer Selbstmord beging. Der andere hatte bei einer Séance ein Portal zum Jenseits geöffnet und das Haus für Geister zugänglich gemacht. Später wurde Kreischer Manison zum Treffpunkt der Mafia, die einen ihrer Handlanger dorthin lockte und ermordete. Dann zerstückelten sie seine Leiche und verbrannten sie im Ofen. Seitdem gibt es Erscheinungen, geisterhafte Stimmen und Berührungen. Doch welche Dämonen stecken dahinter?
02
Psychiatrie des Grauens
Jack und Katrina reisen nach Plymouth, Massachusetts, um das historische „Taylor Trask Museum“ zu untersuchen, das in der berüchtigten North Street liegt. Sie gilt als eine der am stärksten von Geistern heimgesuchten Straßen in den USA. Hausverwalterin Jan, die hier auch Geistertouren veranstaltet, braucht die Unterstützung der beiden Experten, denn in letzter Zeit spielen die toten Seelen verrückt, und Jan fürchtet um ihre Sicherheit: Nach den üblichen körperlosen Stimmen und Erscheinungen gibt es nun auch sehr feindselige Vorfälle, bei denen Fernseher geworfen werden.
03
Nachts im Museum
Jack und Katrina sind unterwegs zum Hill View Manor in Newcastle, Pennsylvania. Früher war es ein Armenhof, wo mittellose oder psychisch kranke Menschen für Kost und Logis arbeiten mussten, später wurde es zum Pflegeheim. Außerdem diente View Manor als Leichenhalle für den gesamten Landkreis. Besitzerin Carrie hat die Geisterjäger gerufen, da ihr das Haus Angst macht. Sobald sie über die Schwelle tritt, fühlt sie etwas Dunkles, Unheimliches. Und auch die beiden Experten fühlen sich nicht wohl: Jack werden die Beine schwach, Katrina ist schwindelig. Dann hören sie ein Schlurfen direkt neben sich.
04
Heiße Quellen und kalte Schauer
Katrina fährt mit Jack in ihre Heimatstadt Philadelphia, um dem Ghosthunter einen ihrer Lieblingsorte zu zeigen: Fort Mifflin wurde in den 1770er Jahren erbaut und war in viele, blutige Schlachten verwickelt. Das historische Gebäude steht Besuchern offen, die regelmäßig von paranormalen Ereignissen berichten: Das Spukgeschehen sind Schatten und jede Menge Erscheinungen, mit denen die Leute kommunizieren. Einige haben sich mit einer geisterhaften Gestalt in altertümlicher Kleidung und ähnlich gekleideten Kindern unterhalten. Außerdem hört man Geisterstimmen und die gellenden Schreie einer Frau.
05
Das unheimliche Fort
Jack und Katrina reisen nach Detroit, um die berüchtigte psychiatrische Klinik Eloise zu untersuchen. In dem Komplex gab auch eine Entbindungsstation und einen Bauernhof für mittellose Menschen. Doch wegen schlechter Finanzierung, Überfüllung und zu wenig Personal wurden viele Patienten misshandelt und vernachlässigt. Kein Wunder, dass es hier vor Geistern nur so wimmelt: Schattengestalten huschen durch die Gänge und schubsen Angestellte wie Besucher manchmal so heftig, dass sie mit dem Kopf gegen Wände knallen. Am schlimmsten ist jedoch ein dunkles Wesen, das seine Opfer am Hals packt und würgt.
06
Die Dämonen im Kerker
Katrina und Jack reisen nach Petersburg, Virginia, um ein blutiges Schlachtfeld aus dem Bürgerkrieg zu erkunden. Hier starben in kürzester Zeit an die 2000 Soldaten der Unionstruppen und der Konföderierten. Heute ist das Gebiet eine große Museumsanlage, die die Besucher wie in einer Zeitmaschine in die damalige Welt zurückversetzt. Man erlebt hier eine Art von Schlachtfeld-Spuk: Geister von Soldaten, die durch die Wälder irren, körperlose Stimmen und Schattengestalten. Aber die Besucher sehen auch immer wieder die Geister von Kindern, darunter einen kleinen Jungen, der ihnen von einem Dachbodenfenster aus zuwinkt.
07
Vorhang auf für die Horror-Show
Katrina und Jack reisen nach Georgia, um im Savannah Theater, einem berüchtigten Spuk-Ort, zu ermitteln. Früher wurde hier alles mit Kerzen beleuchtet, was 1827 zum ersten Brand führte. Seitdem gibt es einen Geist namens Betty – eine junge Frau, die während des Feuers starb, und sich immer wieder als weiße Gestalt auf der Bühne zeigt. Ein weiterer Brand führte zu einer Massenpanik, bei der ein Junge zu Tode getrampelt wurde. Auch er erscheint regelmäßig. Ebenso wie ein Regisseur, der vor 20 Jahren starb und sich als fluchende Geisterstimme zu Wort meldet. Auf die Ghosthunter wartet eine aufregende Nacht.
08
Der Dämon auf dem Dachboden
Jack und Katrina reisen nach Hot Springs, Arkansas, um im historischen Malco Theatre, in dem Zaubershows stattfinden, zu ermitteln. Besucher berichten von geisterhaften Stimmen, Schattenwesen und anderen Erscheinungen. Gerüchten zufolge wirkt heißes Quellwasser, das unter dem Theater fließt, als Verstärker der Aktivitäten. Theaterbesitzer Max hat unter anderem einen Geisterjungen gesehen, der vor vielen Jahren in dem Gebäude zu Tode gekommen sein soll. Außerdem gibt es die verstorbene Besitzerin eines Schönheitssalons, die in der Damengarderobe spukt. Die Ghosthunter machen sich auf die Suche nach einem Portal.
09
Von Vögeln und Schluckspechten
Das Ziel der Ghosthunter ist das berüchtigte Missouri State Penitentiary in Jefferson City. Das Gefängnis wurde um 1830 eröffnet und war für seine unmenschlichen Haftbedingungen bekannt, darunter stockfinstere Einzelhaftzellen, in denen manche Häftlinge erblindeten. Kein Wunder, dass es dort vor paranormalen Vorfällen nur so wimmelt: Leute werden berührt und gestoßen, es gibt Schattengestalten und andere geisterhafte Erscheinungen. Jack und Katrina sind überzeugt, dass es in dem Gemäuer sowohl Restenergie als auch ein intelligentes Wesen gibt und starten ihre Ermittlungen in einem stark heimgesuchten Bereich.
10
Kammer des Schreckens
Jack und Katrina sind in Memphis, Tennessee, dem Geburtsort des Blues und Rock’n’Roll. Hier ermitteln sie im „Earnestine and Hazel’s“, ein Soul-Café, das Musikgrößen wie Ray Charles oder Tina Turner besuchten. Das historische Gebäude diente früher als Kirche, Apotheke und Bordell, bevor es zu einer zwielichtigen Bar verkam. Seitdem gibt es hier paranormale Aktivitäten, darunter geisterhafte Erscheinungen und Stimmen, die auf Restenergie hindeuten. Man hört Gespräche oder Klavierspielen, ohne jemanden zu sehen. Bevor die Geisterjäger ihre Ermittlungen starten, erfahren sie schaurige Geschichten einer Augenzeugin.
4. Staffel 4 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Extras (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2