Pia und die Haustiere (2021)

Pia und die Haustiere

SERIE • 1 Staffel • Kinder & Familie, Dokumentationen • Deutschland • 2021

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Pia und die Haustiere (2021)

Tierreporterin Pia Amofa-Antwi stellt Haustierarten vor und lernt einige ihrer interessantesten Eigenschaften und Fähigkeiten kennen.

Originaltitel
Pia und die Haustiere
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Pia Amofa-Antwi

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (23 Episoden)
Tierreporterin Pia Amofa-Antwi stellt Haustierarten vor und lernt einige ihrer interessantesten Eigenschaften und Fähigkeiten kennen.
01
Deutscher Schäferhund
Weltweit ist der Deutsche Schäferhund nach wie vor einer der beliebtesten Rassehunde. Der ausdauernde und wachsame Hund ist vielseitig einsetzbar, unter anderem als Hütehund, Polizeihund, Drogenspürhund oder im Schutzdienst. Heute verbringt Tierreporterin Pia den Tag mit Schäferhund-Trainerin Anna und deren Hund „Onex“ in Ingolstadt.
02
Hausgans
Eine erstklassige Alarmanlage und umweltschonender Rasenmäher in einem: Nein, das ist keine Erfindung der Zukunft, sondern schlicht und einfach: die Hausgans! Ob das stimmt, möchte Pia natürlich selbst herausfinden und besucht Alex, der eine Gruppe Fränkischer Landgänse in seinem Garten hält. Sobald die Gänse Pia entdecken, brechen sie in lautes Geschnatter aus. Sofort schlagen sie Alarm, um ihr Zuhause und ihre Herde vor Fremden zu schützen.
03
Sibirischer Husky
Im tief verschneiten Allgäu besucht Tierreporterin Pia heute richtige Schneefans: Sibirische Huskys. Bei der Begrüßung wird Pia von ihnen fast niedergeschmust, so freundlich und anhänglich sind die Hunde. Von Besitzerin Marina erfährt Pia, dass das Husky-Rudel die meiste Zeit draußen im Garten verbringt. Kälte macht ihnen gar nichts aus, im Gegenteil. Im Winter fühlen sich Huskys pudelwohl. So richtig große Freude haben die Hunde, wenn sie Marina mit dem Schlitten ziehen können. Das schaut sich Pia natürlich an. Sie ist begeistert, wie viel Power in den Hunden steckt. Natürlich will sich Pia auch als Schlittenhundeführerin versuchen.
04
Widderkaninchen
Pia und die Haustiere Widderkaninchen Groß und klein, gefleckt oder einfarbig – Widderkaninchen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben. Eines haben sie aber alle gemeinsam: die Schlappohren. Von denen entdeckt Pia einige im Garten von Alex. Da hoppeln und mümmeln überall Kaninchen mit hängenden Ohren. Zuerst lernt Pia bei Alex die Deutschen Widder kennen, die sehr groß, aber auch zutraulich und neugierig sind. Anschließend geht es zu den flinken Zwergwiddern. Alex zeigt Pia, worauf man bei Stall und Gehege achten muss, wenn man die Kaninchen das ganze Jahr draußen im Garten hält. All die Kaninchen machen natürlich auch eine Menge Mist, also hilft Pia auch beim Saubermachen. Anschließend wird groß aufgetischt: Alex zeigt Pia, was die Kaninchen jeden Tag zu fressen bekommen und worauf man bei der Auswahl des Trockenfutters achten muss.
05
Falabella
Viele Kinder träumen von einem kleinen Pferd im eigenen Garten zum Spielen und Streicheln. So ein Miniaturpferd schaut sich Pia heute mal genauer an. Dafür besucht sie Falabella-Hengst „Samy“ und seine Besitzerin Sarah im Allgäu. Falabellas sind eine anerkannte Pferderasse mit einem Stockmaß von unter 87 Zentimetern. „Samy“ misst sogar nur 65 Zentimeter und ist damit einer der kleinsten Hengste Deutschlands.
06
Ein Tag bei der Tierfotografin
Der Beruf „Tierfotografin“ ist ein echter Traumjob, will aber gelernt sein. Denn es gehört weit mehr dazu als ein Handy und ein Haustier. Was genau, findet Pia heute heraus. Sie verbringt mit Tierfotografin Claudia einen Tag in der Pferdepension „Schrankenschneiderhof“ in Ebersberg und lernt, wie man mit Tieren professionelle Fotos macht. Von der Planung über das Shooting mit Profi-Equipment bis hin zum perfekten Ergebnis darf sie Claudia begleiten, und wird zum Schluss selbst zum Fotomodel. Los geht’s bei strahlendem Sonnenschein mit Aufnahmen von den Tinker-Fohlen auf der Pferdekoppel. Danach assistiert Pia bei Pferdeportraits im Wald und hilft Claudia dabei, die Eseldame „Serafina“, das Fohlen „Shemrock“ und mehrere Katzenbabys optimal in Szene zu setzen. Außerdem gelingt Claudia das perfekte Foto von Pia zusammen mit einem Huhn!
07
Ein Tag beim Hundeschwimmen
Pia steht auf Wassersport, besonders auf Stand-Up-Paddling. Das geht auch mit Hund – vorausgesetzt, er kann schwimmen. Und wie man Hunden das Schwimmen beibringt, will Pia heute herausfinden. Viele Hunde lieben das Wasser und stürzen sich gleich in die Fluten. Das ist aber nicht immer ungefährlich. Auch Hunde können nämlich ertrinken. Deshalb sollte man das Schwimmen mit ihnen üben. Um herauszufinden, wie genau das funktioniert, besucht die Tierreporterin den Hundeschwimmtrainer Dietmar. In seiner Hundeschule in Fürth hat er einen Pool, in dem Hunde sozusagen ihr ‚Seepferdchen‘ machen können. Heute haben sich vier Teilnehmer für die Schwimmstunde angemeldet. Alle vier Hunde bringen unterschiedliche Kenntnisse mit: Die Portugiesische Wasserhündin Zoe zum Beispiel ist schon ein Profi und kann sogar tauchen.
08
Python
Es wird spannend, denn Pia trifft eine Riesenschlange. Mephisto ist ein vier Jahre alter Grüner Baumpython. Der leuchtet nicht nur in sattem Grün, sondern ist mit seinen 1,20 Meter schon ein ganz schön großer Python. Außerdem darf Mephisto sein funkelnagelneues Terrarium beäugen. Beim Umzug in das tolle neue Zuhause soll Pia mithelfen. Helfen – schön und gut. Aber ob Pia sich traut, so richtig mit anzupacken? Gut, dass Pia Andi zur Seite steht. Er ist der Besitzer von Mephisto und ein echter Python-Profi.
09
Somalikatze
Manche sagen, sie sei die schönste Katze der Welt: die Somalikatze. Die Verwandte der Abessinierkatze hat halblanges Fell, bei dem jedes einzelne Haar quergestreift ist. Das sogenannte „Ticking“ verursacht tiefe Farbschattierungen und verleiht der Somali dadurch ein besonders anmutiges Aussehen. Noch gibt es nur wenige Züchter dieser seltenen Rasse, obwohl sie die besten Eigenschaften der beliebtesten Haustiere in sich vereint: Sie ist eine entspannte und elegante Katze, die aber so zutraulich und anhänglich ist wie ein Hund.
10
Ein Tag beim Hufschmied
Pferde müssen zum Hufschmied, um mit Hufeisen beschlagen zu werden. So viel weiß Pia schon. Aber warum Pferde überhaupt Hufeisen brauchen, und wie die an die Hufe kommen – das möchte Pia heute herausfinden. Deswegen darf Pia einen Tag lang Hufschmied Alex assistieren. Sportpferd „Amadeus“ braucht neue Eisen und Pia packt gleich mit an. Die Nieten vom alten Eisen zu lösen erfordert nicht nur Geschick. Hierfür, aber auch fürs Schmieden der neuen Hufeisen auf dem Amboss, ist vor allem jede Menge Kraft gefragt. Während Alex die neuen Eisen anbringt, passt Pia auf, dass Amadeus ruhig stehen bleibt. Denn ein plötzlicher Huftritt ist nicht nur sehr schmerzhaft, sondern kann auch richtig gefährlich sein. Pia lernt, dass man als Hufschmied ein gutes Gefühl für Pferde braucht. Denn jedes Pferd ist anders. Und für einen Hufschmied ist kein Tag wie der andere.