Piets irre Pleiten

SERIE • 1 Staffel • Animation, Action & Abenteuer, Science-Fiction • Australien, Kanada • 2008
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Piets irre Pleiten"

Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!

Wo läuft "Piets irre Pleiten"?

"Piets irre Pleiten" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
Zeke's Pad
Produktionsland
Australien, Kanada
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Tim Hamaguchi, Michael Adamthwaite, Chiara Zanni, Trevor Devall, Tabitha St. Germain

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Piet ist es endgültig satt. Er kann den allmorgendlichen Haferschleim nicht mehr ertragen! Also zeichnet er sich mit seinem Pad, seinem magischen Notizbock, einen ganzen Berg von Pfannkuchen. Doch leider stellt es sich für ihn im Sportunterricht durchaus nicht als Vorteil heraus, diese Pfannkuchen auch alle gegessen zu haben.
01
Das Fitnesscamp
Piet ist es endgültig satt. Er kann den allmorgendlichen Haferschleim nicht mehr ertragen! Also zeichnet er sich mit seinem Pad, seinem magischen Notizbock, einen ganzen Berg von Pfannkuchen. Doch leider stellt es sich für ihn im Sportunterricht durchaus nicht als Vorteil heraus, diese Pfannkuchen auch alle gegessen zu haben. Er versagt auf ganzer Linie. Aufgrund der Initiative von Ivo, Piets...
02
Piets Supershow
Natürlich bleibt auch in Piets Familie der Streit nicht aus, wer was und wann im Fernsehen schauen darf. Als Piet nicht auf seine Kosten kommt, zeichnet er in seinem wundersamen Notizblock einen riesigen Bildschirm. Augenblicklich nimmt der Großbildschirm vor dem Haus der Palmes Aufstellung. Piet glaubt sich am Ziel seiner Wünsche: er kann in Ruhe seine geliebte Reality-Show sehen, die unbeka...
03
Der doppelte Piet
Alleine beim Gedanken läuft einem doch schon das Wasser im Mund zusammen, oder? Ein Doppelgänger, der alle unangenehmen Arbeiten, auf die man selbst absolut keine Lust hat, zuverlässig verrichtet: Hausarbeiten zum Beispiel oder Hausaufgaben. Piet hat sich durch die magischen Kräfte seines elektronischen Zeichenblockes diesen Wunsch erfüllt, und der dienstfertige Doppelgänger funktioniert gut....
04
Bleib cool, Mann!
Es wäre eine tolle Party geworden, die Piet gemeinsam mit seinen Freunden zuhause feiert. Es wäre! Denn leider schneit Papa Alwin in die Szene und glaubt, die Clique mit seinem höchst peinlichen Cellospiel erfreuen zu können. Piet kriegt einen knallroten Kopf und verwandelt per Zeichnung auf seinem magischen Notizbuch den hausbackenen Papa in einen coolen Rocker. Der macht plötzlich bei allen...
05
Wie Pech und Schwefel
Jan ist alles andere als überzeugt davon, dass Piet seinen elektronischen Zeichenblock zu ihrer beider Vorteil benutzt. Sehr genau weiß er nämlich, dass immer etwas schief geht. Und das tut es auch diesmal. Denn Piet sorgt dafür, dass er an seinem besten Freund Jan klebt wie Pech und Schwefel, unfreiwillig und unlösbar. Die beiden bleiben solange verbunden, bis der Zeichenblock wieder aufgeladen ist und Piet eine neue Zeichnung machen kann.
06
Das Monsterhaustier
Alles beginnt ganz harmlos. Piet hätte gerne ein Haustier. Es sollte etwas mehr können, als das etwas schlappe Hündchen der Familie Palme. Also greift er zum Zeichenstift und malt ein Geschöpf, das Eigenschaften von Affe, Eidechse, Hase, Hund und Haifisch besitzt. Zum Leben erweckt, gibt sich das Tierchen zunächst ganz reizend und intelligent. Doch dann wächst es und scheint durch nichts mehr zu stoppen zu sein.
07
Die Müll-Lawine
Piet hat es satt. Dieser ewige Ordnungsfimmel seiner Mutter Ida kostet ihm den letzten Nerv. Im ganzen Haus gelten Sauberkeitsregeln, die kaum einer einhalten kann. Also greift Piet zu seinem zauberischen Notizblock und zeichnet eine Ida, die sich zwischen Bergen von Müll pudelwohl fühlt. So geschieht es! Und von einem Moment auf den anderen scheinen himmlische Zustände im Haushalt zu herrschen.
08
In Rachels Gehirn
Die Urlaubsreise von Familie Palme platzt, weil Tochter Rachel sich unbedingt bei einem Casting für eine Statistenrolle bewerben will. Piet ist so sauer. Er macht eine Zeichnung in seinen magischen Notizblock und findet sich mit seinem Kumpel Jan mitten im Hirn von Rachel wieder. Mit seinem Wunderzeichenblock ist er jetzt in der Lage, seine Schwester sagen und tun zu lassen, was immer er will. Doch das geht nach hinten los.
09
Hilfe, es spukt!
Dass Piet nicht der ältere, sondern nur der jüngere Sohn in Familie Palme ist, stößt ihm übel auf. Vor allem dann, wenn die Eltern weg sind, Bruder Ivo die Verantwortung trägt und Piet ihn für alles um Erlaubnis fragen muss. Kurz entschlossen sorgt er mit Hilfe seines magischen Zeichenblocks dafür, volljährig zu sein, Auto fahren zu dürfen und sich bei niemandem mehr abmelden zu müssen. Die Sache hat allerdings einen unerwarteten Haken: das Älterwerden ist nicht zu stoppen! Es braucht nicht lange, da ist Piet der Spaß gründlich vergangen, denn schon sieht er aus, als wäre er über neunzig!
10
Dattergreis und Schnullerpiet
Irgendwer hat Ida Palmes elektronischen Terminkalender und damit das entschieden Wichtigste in ihrem durchorganisierten Leben gestohlen. Piet erklärt selbstlos, das Problem aus der Welt zu schaffen. Obwohl ihn sein Freund Jan dazu für vollkommen unfähig hält, will Piet beweisen, dass er den Dieb aufstöbern und dingfest machen kann. Was läge da näher, als sich zu diesem Zweck mittels seines magischen Zeichenblocks in einen der Superhelden aus dem Fernsehen zu verwandeln? Piet ist überzeugt davon, dass so ein Wundermann das rätselhafte Verbrechen blitzschnell zu lösen vermag.
11
Super-Piet
Piet träumt davon, ungestörte Ruhe im eigenen Haus zu haben: ohne Eltern, ohne Geschwister! Er beschließt, sich mittels seines magischen Notizblocks in einen unsichtbaren Geist zu verwandeln und so furchterregend zu spuken, dass er alle anderen aus den vier Wänden vertreibt. Zu Piets außerordentlichen Vergnügen funktioniert die Sache wie am Schnürchen. Doch seine Hochstimmung, alleiniger Herr im Haus zu sein, bleibt nicht lange ungetrübt. Merkwürdige Dinge geschehen, seltsame Geräusche sind zu hören, Fußtritte im Dunkeln und draußen gewittert es! Langsam bekommt es Zeke mit der Angst zu tun.
12
Einmal Mädchen sein
Wer hat nicht auch schon mit dem Gedanken gespielt, einmal König zu sein und alles selbst bestimmen zu können? Piet macht sich diesen Traum wahr, indem er die magischen Kräfte seines elektronischen Notizblocks einsetzt. Fortan hat nur er allein das Sagen. Piet wird von coolen Bodyguards bewacht, kann lästige Schulfächer kurzerhand abschaffen und jeden Tag futtern, was ihm Spaß macht: Schokolade, Pizza und Eis. Glücklich wird er trotzdem nicht. Denn Piet merkt sehr wohl, dass niemand mehr ehrlich zu ihm ist und dass alle Angst vor ihm haben. Ganz klar, da muss sich etwas ändern!
13
König Piet
Piets größter Wunsch ist es, Maxie zu imponieren. Vielleicht gelingt dies, wenn er Maxie zum Lachen bringt. Um solchem Anspruch gerecht zu werden, bedient er sich seines magischen Notizblocks. Die Folge davon ist allerdings, dass Piet ab sofort nicht mehr den Mund aufmachen kann, ohne dass alle Umstehenden in Lachsalven ausbrechen. Das ist eine Weile Balsam für Piets Selbstbewusstsein und scheint ihm auch Pluspunkte bei Maxie zu bringen, doch auf Dauer ist dieses unaufhörliche Gelächter einfach nervtötend und lächerlich. Was tun? Seine Beziehung zu Maxie steht auf dem Spiel.
14
Der versteinerte Freund
Piet hat sich verkalkuliert. Eigentlich wollte er sich nur besser in die Welt von Mädchen einfühlen. Doch sein magischer Zeichenblock hat das offensichtlich falsch verstanden. Piet ist nun plötzlich selbst ein Mädchen, und Maxie hält ihn für einen wunderbaren Sportskameraden. Mit Sport allerdings hat Piet nichts im Sinn, schon gar nicht, als er sich mit Maxie in der Mädchenstaffel der Schule wiederfindet und dafür wie ein Irrer trainieren muss. Piet gerät ordentlich in die Zwickmühle. Soll er sich in einen Jungen zurückverwandeln und faul und in aller Seelenruhe Milchshakes schlürfen?
15
Herz oder Schmerz
Davon, dass Piets Eltern sich nicht mehr leiden können, kann keine Rede sein. Piet hat da einfach was falsch verstanden. Doch da er es nicht besser weiß, zeichnet er sich mit seinem magischen Notizblock einen Professor für Paarbeziehungen herbei, der ihm die entscheidenden Ratschläge geben soll. Doch es sind genau diese Ratschläge und ihre Umsetzung in die Tat, die dazu führen, dass plötzlich im Hause Palme extrem dicke Luft herrscht. Die Ehekrise ist perfekt, und für Piet ist jetzt guter Rat teuer. Wie kommt er aus diesem fatalen Lauf der Missverständnisse wieder heraus?
16
Party ohne Ende
Brühwarm fällt es Piet wieder ein: heute hat Mama Ida Geburtstag und Piet hat sich noch nicht um ein Geschenk gekümmert. Doch als er mit seinem elektronischen Notizblock den saugstärksten aller Staubsauger herbeimalt, stellt der sich als gemeingefährlich heraus. Was aber könnte Ida gefallen? Wie kann er ihr imponieren, noch dazu jetzt, da der Notizblock erst mal nicht mehr zur Verfügung steht: seine Batterie ist vollkommen leer! Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Denn nach dem Abendessen möchte Mama ihre Geschenke auspacken, und Piet kann auf gar keinen Fall mit leeren Händen dastehen.
17
Ein geschenk für Mam
Bei einem Schulwettbewerb wird die originellste Skulptur belohnt. Klar, dass Piet als Künstler daran teilhaben möchte. Er zaubert sich mit Hilfe seines Notizblocks eine Skulptur herbei und glaubt, damit den Wettbewerb gewinnen zu können. Doch die Marmorfigur lebt und nennt sich Joey. Es braucht eine Weile, bis die beiden Freunde erkennen, dass es Joeys größte Sehnsucht ist, sich in echten Stein zurückzuverwandeln und im Museum zu stehen. Es stellt sich also die Frage, wie diesem Wunsch nachzukommen ist und wie gleichzeitig Piet als Sieger aus dem Schulwettbewerb hervorgehen könnte.
18
Der Westentaschenromeo
In Piets Schule soll "Romeo und Julia" aufgeführt werden. Als Musical und nicht als Schauspiel! Natürlich möchte Maxie die Titelrolle spielen, und Piet wünscht sich nichts sehnlicher, als unter solchen Voraussetzungen den Liebhaber Romeo zu geben. Mit Hilfe seines Zeichenblocks kann Piet plötzlich singen wie ein Weltmeister und wird ein unglaublicher Tänzer, kann dafür aber kein normales Wort mehr sprechen. Und damit fangen die Probleme erst an. Denn Schritt für Schritt geht Piet die Puste aus und das Casting läuft unabwendbar auf eine einzige Katastrophe hinaus.
19
Die Witzfigur
Piet hat keine Lust auf die heutige Klassenarbeit, in der die Entstehung des Wetters abgefragt werden soll. Da nimmt er sich doch lieber seinen zauberischen Zeichenblock zur Hand und malt sein Haus, als sei es meterhoch eingeschneit. Bei solchen Wetterverhältnissen ist natürlich nicht daran zu denken, irgendwie in die Schule zu kommen. Aber gleichzeitig wird es auch eiskalt in Piet Palmes Haus, die Vorräte gehen zur Neige und die Wasserrohre frieren ein. Kaum hat sich der Zeichenblock wieder aufgeladen, versetzt Piet Haus und Familie mitten hinein in eine glühende Wüste!
20
Das Muckimonster
Piet möchte nach den Ferien nicht zurück in die Schule. Was wäre da besser, als sich mit dem Notizblock noch ein paar zusätzliche Feiertage herbeizuzaubern? Und so wird im Hause Palme tagelang jeder erdenkliche Feiertag gefeiert. Irgendwann kommt Piet all das Feiern aus den Ohren heraus, und er möchte wieder in den ganz normalen Schulalltag zurück. Doch sein magischer Notizblock ist bei einer Rangelei kaputt gegangen ist. Der Einzige, der es reparieren könnte, wäre sein bester Freund Jan. Der aber ist vollauf damit zufrieden, dass das Leben ausschließlich aus Feiertagen besteht.
21
Frostbeulen und Sonnenstich
Spaß macht es keinen, wenn man einen Muskelprotz wie Ivo als Bruder hat. Das jedenfalls denkt sich Piet und hat nicht länger Lust, als der Kleinere, Jüngere und Schwächere der beiden zu gelten. Stark will er sein und anerkannt und verwandelt sich mittels seines magischen Wunderzeichenblocks in ein Wesen, das direkt aus dem Fitness-Center zu kommen scheint. Jedoch bekommt Piet weiterhin von seinem Bruder eines auf die Mütze. So bleibt ihm nichts anderes übrig, als alles auf eine Karte zu setzen und sich erneut zu verwandeln: in einen Riesen - ja geradezu in ein Monster.
22
Ab in die Wildnis
Maxie fährt campen. Piet beschließt augenblicklich, schon immer eine große Begeisterung für Wald und Wiese gehabt zu haben. Mit Hilfe seines Zauber-Zeichenblocks sorgt er dafür, dass er sich mit Wohnwagen und seiner gesamten Familie ganz in der Nähe von Maxies Camp aufhält. Ab jetzt muss er nur noch dafür sorgen, dass er Maxie, dem Traum seiner schlaflosen Nächte, auch wirklich begegnet. Das allerdings gestaltet sich alles andere als einfach, denn Piet verliert im Wald rasch die Orientierung. Ein Zustand, der noch weit gefährlicher wird, als ein wilder Bär auftaucht.
23
Die liebe Verwandtschaft
Piet muss sich in der Schule mit den Abstammungsverhältnissen seiner Familie herumschlagen. Da er aber nun mal in der Schule darüber zu referieren hat, zückt er schlau seinen zauberischen Notizblock, zeichnet darauf, was ihm helfen könnte. Es braucht nur einen Moment und die liebe Verwandtschaft aus dem vorletzten Jahrhundert steht vor der Tür. Doch der Sohn des Clans erweist sich als übler Spitzbube, der sich alles unter den Nagel reißt, auch Piets elektronischen Zeichenblock. Wenn der nicht schnell wieder auftaucht, nisten sich Piets Vorfahren notgedrungen für alle Zeiten im Haus ein.
24
Hopp oder Flopp-Show
Piet ist zum Kandidaten einer Fernsehshow ausgesucht worden. Was Piet aber bislang nicht wusste: dass in dieser Show nur siegt, wer mitsamt seiner Familie ein gutes Team bildet. Genau das wollte Piet auf jeden Fall vermeiden. Denn die Palmes sind eine Familie von Individualisten und Chaoten. Doch wozu hat Piet seinen magischen Zeichenblock? Rasch malt er auf, wie er sich ein Team vorstellt. Der magische Zeichenblock wandelt das Gezeichnete in Wirklichkeit, doch diese hat während der Show plötzlich ein ganz anderes Gesicht, als Piet es sich vorgestellt hatte! Der Schuss geht heftig nach hinten los.
25
Gib Gummi, Piet!
Der beste Skateboarder dieses Planeten, Rip Ryker, macht eine Stippvisite in Piets Stadt und schreibt einen Skater-Wettbewerb aus. Piet bewirbt sich und wird mit seinem Turbo-Board, dass er sich mit Hilfe seines magischen Zeichenblockes gemalt hat, auch prompt für den Wettbewerb zugelassen. Natürlich kann er dabei fest auf seine Familie rechnen. So ziehen die Palmes in die Schlacht, und tatsächlich läuft im Wettbewerb alles auf ein Duell zwischen Rip und Piet hinaus. Um den Zweikampf aber nicht zu verlieren, kehrt Rip allmählich seine feigen und hässlichen Charakterzüge heraus.
26
Piets Bude
Alle Nase lang platzt irgendwer in Piets Zimmer und stört! Er schnappt sich seinen magischen Notizblock und verwandelt damit die Garage der Palme-Familie in einen schniecken Partyraum. Doch Hinz und Kunz begehren plötzlich Eintritt bei ihm. Was bleibt ihm anderes übrig, als erneut zum Zeichenstift zu greifen und Türsteher den Eintritt regeln zu lassen! Wer auf der Liste steht, kommt rein. Das sorgt solange für entspannte Verhältnisse, bis sich Piet selbst vor die Tür wagt - und bei der Rückkehr feststellt, dass er nicht mehr in seine eigene Bude eingelassen wird.
2. Piets irre Pleiten (7 Episoden)
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
01
Die Müll-Lawine
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
02
Rachels Gehirn
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
03
Hilfe, es spukt!
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
04
Dattergreis und Schnullerpiet
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
05
Super-Piet
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
06
Einmal Mädchen sein
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
07
König Piet
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
3. Piets irre Pleiten (6 Episoden)
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
01
Der versteinerte Freund
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
02
Herz oder Schmerz
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
03
Party ohne Ende
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
04
Ein Geschenk für Mam
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
05
Westentaschenromeo
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
06
Die Witzfigur
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
4. Piets irre Pleiten (7 Episoden)
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
01
Das Muckimonster
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
02
Frostbeulen und Sonnenstich
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
03
Ab in die Wildnis
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
04
Die liebe Verwandtschaft
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
05
Die "Hopp oder Flopp"-Show
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
06
Gib Gummi, Piet!
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!
07
Piets Bude
Piet Palme ist vierzehn, und das Leben ist alles andere als einfach. Jedoch besitzt Piet einen Notizblock, auf den er zeichnen kann, was er sich wünscht. Keine zwei Sekunden später ist aus der Zeichnung Wirklichkeit geworden! Blöd ist nur, dass auf kurz oder lang, die Erfüllung der Wünsche eine Kehrseite hat. Das Ende vom Lied ist stets eine irre Pleite!