Pinocchio im Zauberdorf

SERIE • 1 Staffel • Animation • Italien • 2021

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Pinocchio im Zauberdorf"
flatrate

Computeranimierte Neuauflage des bekannten Kinderklassikers mit einer recht freien Interpretation der Geschichte: Der aus Holz geschnitzte Junge Pinocchio lebt mit seinem Schöpfer Gepetto in einem verzauberten Dorf am Rande des verwunschenen Märchenwaldes. Im Dorf wohnen bekannte Märchenfiguren wie Schneewittchen, der große böse Wolf oder der Lebkuchenmann, mit deren Kindern der gutherzige Pinocchio befreundet ist. Ebenfalls dabei sind Volpek und Korat, die Nachkommen der Antagonisten Fuchs und Katze.

Wo läuft "Pinocchio im Zauberdorf"?

"Pinocchio im Zauberdorf" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel.

Originaltitel
Il villaggio incantato di Pinocchio
Produktionsland
Italien
Originalsprache
Italienisch
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Valentina Pallavicino, Alex Polidori, Stefano Broccoletti, Agnese Marteddu, Mirko Cannella, Monica Volpe
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (52 Episoden)
Pinocchio lebt mit Papa Gepetto im Märchenwald. Seine besten Freunde sind zwei Oger, eine Prinzessin und die Tochter des Lebkuchenmanns. Sie gehen zusammen zur Zauberdorf-Schule und lieben Streiche!
01
Der neue Zauberstab
Pinocchio lebt im Zauberdorf am Rande des Märchenwalds. Er strolcht jeden Tag mit seinen Freunden durch das Dorf auf der Suche nach Abenteuern. Heute soll er der Hexe ihren Zauberstab bringen. Doch Pinocchio wird abgelenkt. Denn seine Freunde veranstalten gerade im Dorf eine Mehlbombenschlacht. Da kann Pinocchio natürlich nicht nein sagen. Als eine der Mehlbomben Frau Fuchs, die Frau des Bürgermeisters trifft, flüchtet die Bande und landet im Haus der Hexe.
02
Küss den Frosch!
Pinocchio und seine Freunde wollen lieber spielen, als sich mit Mathe-Hausaufgaben zu beschäftigen. Im Wald soll es einen Zwerg geben, den man mit Keksen für solche Dienste bezahlen kann. Der Zwerg ist ein Genie, die Mathe-Hausaufgaben zaubert er aus dem Ärmel. Dafür will er angeblich nur bei Gelegenheit eine kleine Gefälligkeit. Bald stellt sich heraus, dass der Zwerg es faustdick hinter den Ohren hat und verrückt nach Gold und Wertsachen ist.
03
Das Zwergen-Ehrenwort
Um sich vor den Hausaufgaben zu drücken, behilft sich Pinocchio mit dem Zauber eines Zwerges, dessen Name allen unbekannt ist. Nachdem dieser Pinocchio und einigen Freunden geholfen hat, ihre Hausaufgaben auf magische Weise zu erledigen, verlangt der Zwerg goldene Belohnungen, darunter Mamma Mangiares mit Gold verziertes Kochbuch.
04
Im tiefen, dunklen Wald
Als die Kinder beim Spielen auf eine Eule stoßen, kommt es zu einer Mutprobe: Gelingt es Pinocchio und Luzio, die schaurige Eule zu berühren? Die beiden können ihre Furcht kaum verbergen. Trotzdem: Die Wette gilt. Als Beweis sollen sie der Eule eine Feder abluchsen. Dazu folgen sie dem Vogel in den tiefen dunklen Wald, wo sie unvermittelt durch eine Falltür stürzen und sich im Hexenhaus wiederfinden. Denn Maurice, die Eule, gehört der Hexe.
05
Rotbart, der Schreckliche
Das alljährliche Elfenfest steht an. Wie immer übt Frido mit seinen Freunden dazu den traditionellen Huttanz ein. Doch Pinocchio wird dieses Mal ausgeschlossen, weil er unzuverlässig ist. Traurig überlegt er, wie er den anderen beweisen kann, dass er trotzdem gut ist. Zufällig sieht er einen Kobold mit einem Zauberhut, der alle Kunststücke von allein ausführt und „borgt“ sich diesen Hut. Doch die Schummelei fliegt bald auf, der Kobold sinnt auf Rache.
06
Der verflixte Zauberhut
Tag des goldenen Fisches im Zauberdorf: Die Kinder angeln um die Wette, denn wer zuerst den goldenen Fisch fängt, hat einen Wunsch frei. Volpek und Korat kämpfen mit harten Bandagen dafür. Sie haben sich eine High-Tech-Angel besorgt. Doch sosehr sich alle auch mühen und wetteifern, der Fisch will nicht anbeißen. Am Ende sind fast alle Angeln kaputt und die Konkurrenten raufen sich zusammen, um eine gemeinsame Angel zu bauen. Alle, außer Volpek natürlich.
07
Der goldene Fisch
Beim Spiel mit dem Drachen stoßen die Kinder auf einen Frosch mit Krone. Ob es sich um einen verzauberten Prinzen handelt? Um das herauszufinden, braucht es eine Prinzessin, die ihn küsst. Daphne und Roxana zieren sich. Mit einem Trick überzeugen die Kinder die beiden Prinzessinnen, sich doch noch um den Frosch zu kümmern. Dabei versucht Roxana ihrer Schwester die vermeintlich gute Partie streitig zu machen. Die Jagd auf den Prinzen endet im Fiasko.
08
Der doppelte Pinocchio
Tag des goldenen Fisches im Zauberdorf: Die Kinder angeln um die Wette, denn wer zuerst den goldenen Fisch fängt, hat einen Wunsch frei. Volpek und Korat kämpfen mit harten Bandagen dafür. Sie haben sich eine High-Tech-Angel besorgt. Doch sosehr sich alle auch mühen und wetteifern, der Fisch will nicht anbeißen. Am Ende sind fast alle Angeln kaputt und die Konkurrenten raufen sich zusammen, um eine gemeinsame Angel zu bauen. Alle, außer Volpek natürlich.
09
Die geheime Waldhütte
Pinocchio schießt mit Fridos Ball ein Fenster im Haus des Ogers Rotbart ein. Beim Versuch, den Ball wieder herauszuholen, werden Volpek und Pinocchio vom furchteinflößenden Rotbart erwischt. Allerdings stellt sich heraus, dass der nur nach außen hin versucht, das Bild des bösen, schrecklichen Ogers aufrechtzuerhalten. Eigentlich ist er eher sanftmütig und liebt Dekorieren, Stricken oder Backen. Zudem ist er Vegetarier. Doch das ist sein Geheimnis.
10
Der tollste Vater der Welt
Pinocchio entdeckt eine Waldhütte und will sie zum Geheimversteck für sich und Luzio machen. Aber Volpek nimmt die Hütte für sich in Anspruch. Er will als Hüttenkönig Party für alle machen. Enttäuscht wendet sich Pinocchio ab und versucht bei einem alten Baumstumpf für Luzio und sich eine eigene Hütte zu bauen – mit zweifelhaftem Erfolg. Währenddessen führt sich Volpek immer mehr als Befehlshaber auf – und dann droht auch noch Ungemach von anderer Stelle.
11
Ein hoheitlicher Besuch
Pinocchio und Luzio stürmen eine Party im Haus des Prinzen, entschlossen zu beweisen, dass sie gut genug erzogen sind, um sich unter die feine Gesellschaft zu mischen. Aber sie finden sich mitten in einem langweiligen und förmlichen Empfang für die eingebildete Prinzessin Betilda wieder. Volpek stellt die beiden Freunde vor allen Anwesenden bloß und Betilda ist schockiert.
12
Spieglein, wer hat die schönsten Haare?
In der Schule stellen die Eltern ihre Berufe vor. Volpek macht sich im Voraus über Gepetto lustig, weil er nur „Hocker baut“. Beschämt will Pinocchio Gepettos Besuch erst mal aufschieben. Als Gepetto nicht zum Termin in der Schule erscheint, wird Volpek misstrauisch und versucht auf eigene Faust herauszufinden, was Pinocchios Vater im Schilde führt. Was keiner ahnt: Gepetto hat mit dem Holz des magischen Baums etwas ganz Besonderes vor.
13
Die Macht der Vanille
Um herauszufinden, ob er je eine Nase haben kann, die nicht wächst, wenn er lügt, bittet Pinocchio Törtchen um ihre Hilfe: Keiner kann ihr etwas abschlagen, weil sie so niedlich ist. Daher bittet er sie, ihm die Kristallkugel der Hexe zu besorgen, damit er in seine Zukunft sehen kann. Trotz ihrer Angst vor der Hexe willigt Törtchen ein und geht zur Hexe.
14
Der kleine böse Wolf
Nach einem Missverständnis wird Pinocchio zum Helden: Seine Freunde bewundern ihn dafür, dass er Luzio vor einem Ungeheuer gerettet hat, das in Wirklichkeit allerdings nur ein Bärenjunges war. Eifersüchtig auf den Helden, dessen Erfolg ihm zu Kopf steigt, beschließt Volpek, Paulo, den Sohn des großen bösen Wolfs, auszutricksen.
15
Die Hexe des Jahres
Zauberer Kiblik, der den Preis für die "Hexe des Jahres" vergibt, muss die Dorfhexe überprüfen. Allerdings gibt es ein Problem: Betulla hat sie versehentlich in einen Frosch verwandelt! Mit Hilfe von Pinocchio versucht die junge Zauberin, Kiblik zu täuschen, indem sie sich als Hexe ausgibt und behauptet, sie habe ein so genanntes Jugendserum genommen!
16
Die Ritter und die Liebe
Pinocchio und Volpek machen sich über den Prinzen und die Mädchen lustig, die süchtig nach einer Reihe von Abenteuerromanen sind. Aber dann gerät auch unser Held in den Bann des fesselnden Romans. Doch als er diskret versucht, den neuesten Band zu ergattern, wird sein Exemplar von einer mysteriösen Gestalt mit Umhang und Kapuze gestohlen.
17
Die große Party
Die Erwachsenen halten eine Versammlung im Rathaus ab. Luzio glaubt, dass sie bei Pinocchio eine Pyjamaparty feiern werden, aber der hat etwas anderes mit seinem besten Freund vor: ihn an Sophie heranzuführen, in die Luzio "heimlich" verliebt ist ... Aber die Dinge werden kompliziert, als Volpek versucht, die Party zu stören.
18
Lügen haben lange Nasen
Das Zauberdorf ist völlig aus dem Häuschen, denn der neuste Band von „Der Ritter und die Liebe“ erscheint. Volpek und Pinocchio machen sich nur lustig. Ist doch Kitsch und nur Mädchenkram. Auch Prinz sollte darüber mal nachdenken. Die Situation ändert sich, als Pinocchio zuhause der erste Teil der Reihe in die Hände fällt. Er ist total gefesselt. Als er versucht, an das letzte Exemplar der Fortsetzung zu kommen, taucht eine weitere Interessentin auf.
19
Das Schlossgespenst
Frau Fuchs lässt die Hexe ein Gespenst herbeizaubern, das in den Ruinen der Burg spuken soll, um den Tourismus anzukurbeln. Doch das Gespenst, das erscheint, ist ein tollpatschiger Ritter, den Volpek und Frau Fuchs am liebsten sofort wieder loswerden wollen. Pinocchio und Betulla nehmen den Blechmann unter ihre Fittiche und versuchen sein Selbstvertrauen aufzubauen.
20
Pinocchio und die Wunderlampe
Nachdem er den Korb mit Erdbeeren von Betulla verschlungen hat, "leiht" sich Pinocchio eine Zauberlampe von Ali Baba, um seiner Freundin als Wiedergutmachung ein paar Wünsche zu erfüllen. Da er der Versuchung nicht widerstehen kann, reibt er selbst an der Lampe und bittet den Geist, seine Nase zu verzaubern, damit sie nicht mehr länger wird, wenn er lügt.
21
Der Liebesbrief
Roxana und Daphne spielen Luzio einen üblen Streich, indem sie einen Liebesbrief, den der Oger an Sophia geschickt hat, abändern, ihn Pinocchio zukommen lassen und ihn mit dem Namen der Prinzessin unterschreiben. In der Überzeugung, dass Sophia in ihn verliebt ist, gerät Pinocchio in eine Zwickmühle zwischen seinem besten Freund und der Prinzessin ...
22
Fridos großer Traum
Pinocchio fängt einen Brief ab, der an Fridolin adressiert ist und in dem dem Elfen mitgeteilt wird, dass er in eine weit entfernte, angesehene Schule aufgenommen worden ist. Was für eine Katastrophe! Pinocchio braucht Fridolin, um einen Aufsatz für ihn zu schreiben, damit er seinen Notendurchschnitt verbessern kann. Unser Held beschließt daher, den Brief zu verstecken!
23
Der magische Ring
Als Korat einen Zauberring entdeckt, der Malinus gehört, einem berüchtigten Dieb, den sein Vater gerade verhaftet hat, kann er der Versuchung nicht widerstehen, ihn auszuprobieren, bevor er ihn seinem Vater zurückgibt. Korat ist nun in der Lage, unglaubliche akrobatische Kunststücke zu vollbringen, die seine Freunde beeindrucken.
24
Der König der Kinder
Zum Gedenken an die Zeit, als ein Kind das Dorf einst vor einer Hexe rettete, wird Volpek zum kindlichen König ernannt. Er benutzt diesen Ehrentitel jedoch, um die anderen dazu zu bringen, ihm zu gehorchen und ihm wie einem echten König zu dienen. Pinocchio überredet seine Freunde zur Rebellion.
25
Der Prinz und die Zahnpasta
Pinocchio gerät in den Bann von Frederic, einem aufgeblasenen Prinzen mit einem hypnotischen Lächeln. Bald findet er heraus, dass dieser sein Lächeln von einer magischen Zahnpasta bekommt, ebenso wie Volpek, der die Zahnpasta stiehlt, um die Freunde zu verzaubern, damit sie tun, was er will.
26
Frühlingsfest mit Hindernissen
Anlässlich des Frühlingsfestes schenken sich alle gegenseitig Blumen. Alle bis auf die Hexe, die vor dem Fest flieht und behauptet, dass sie Blumen verabscheut und lieber gefürchtet als geliebt wird. Doch als Pinocchio und Luzio eine Dummheit begehen, kommt Betulla der Wahrheit auf die Spur.
27
Der große Hexentanz
Als sie erfährt, dass die Hexe an einem Hexenzirkel im tiefen dunklen Wald teilnimmt, wird Betulla übermäßig neugierig und beschließt, sich heimlich dort hinzubegeben. Pinocchio, der sich Sorgen macht, begleitet sie. Als die Kinder erwischt werden, verfolgen die drei Hexen sie sofort auf ihren magischen Besen, wütend darüber, dass sie ausspioniert wurden!
28
Törtchen und das Biest
Die Kinder entdecken im Wald eine monströse Kreatur, von der Törtchen behauptet, sie habe ihr das Leben gerettet. Als die Dorfbewohner von der Kreatur erfahren, werden sie ängstlich, und Volpek drängt seinen Vater, eine Jagdgesellschaft zusammenzustellen, um das Biest zu fangen. Törtchen behauptet jedoch, dass es friedlich sei.
29
Der fantastische Frido
Auf der Suche nach der Schultasche, die er im Wald verloren hat, führt Fridolin Pinocchio und Betulla zu einer seltsamen Einsiedlerin, die auf einer Lichtung hinter magischen Brombeersträuchern lebt. Die alte Frau empfängt sie freudig, aber Betulla vermutet bald, dass es sich um eine Hexe handelt, die die Kinder in ihr Haus gelockt hat, um sie zu fressen!
30
Rettet Bibou!
Als eine Bärenbändigerin im Dorf Halt macht, kommt Pinocchio auf die Idee, das Tier zu befreien und in die Freiheit zu entlassen. Aber ist es wirklich eine gute Idee, ein wehrloses Bärenjunges allein in den tiefen, dunklen Wald zu schicken - im Reich des großen, bösen Wolf ...?
31
Ein Tag voller Albträume
Nachdem er von Pinocchio gehänselt wurde, sucht Volpek nach einer Möglichkeit, sich zu rächen. Ein Kobold kommt zu ihm und bietet ihm an, den schlimmsten Albtraum unseres Helden wahr werden zu lassen. Volpek geht den Pakt ein und wird dann selbst zum Opfer: Der manipulative Kobold sammelt die Albträume, die er ihnen bereitet.
32
Ziemlich allerbeste Freunde
Nachdem er sich mit Volpek gestritten hat, beschließt Korat, dass Pinocchio sein neuer bester Freund werden soll! Doch Korat entpuppt sich als übermäßig rücksichtsvoller Freund, was bald unangenehm wird. Zu allem Überfluss wird Luzio leicht eifersüchtig auf die Zeit, die Korat mit Pinocchio zu verbringen versucht.
33
Krog, der Fleischfresser
Krog, der Neffe von Rotbart, ist zu Besuch im Dorf. Der Oger hinterlässt einen großen Eindruck bei Luzio: Er redet laut, macht Witze und rülpst! Und was noch unglaublicher ist: Er frisst die Tiere, die er jagt, wie ein echter Oger! Pinocchio versucht, seinen Freund davon abzubringen, diesem neuen Vorbild zu folgen, aber verärgert Luzio damit nur.
34
Ritter Luzio
Um Sophia zu beeindrucken, die von den Heldentaten ihres ritterlichen Vorfahren erzählt, behauptet Luzio, dass er auch ein Ritter werden möchte. Nachdem er eine alte Rüstung und ein prächtiges Schwert entdeckt hat, beschließt Pinocchio, seinem Freund zu helfen, indem er ihm das Schwert schenkt.
35
Spinnenalarm
In dem Glauben, Volpek versehentlich in eine Spinne verwandelt zu haben, flehen Pinocchio und Luzio die Hexe an, ihnen zu Hilfe zu kommen. Doch keiner ihrer Zaubersprüche kann den Fluch aufheben. Pinocchio und Luzio müssen sich um den Spinnen-Volpek kümmern, bis die Hexe eine Lösung vom mächtigen Zauberer Kiblik bekommen kann.
36
Der Baum des Lebens
Als Pinocchio den Baum des Lebens verwundet, geraten der gesamte Wald und seine Beschützerin, die kleine Fee Selva, in Gefahr. Nachdem sie herausgefunden hat, dass unser Held der Grund für all ihren Kummer ist, verbannt Selva ihn aus dem Wald. Es ist jedoch ebenfalls Pinocchio, der die Lösung für das von ihm verursachte Problem haben könnte.
37
Das magische Duell
Nach einem Kartenspiel mit magischen Figuren streiten sich Volpek und Pinocchio darüber, wer mächtiger ist, eine Hexe oder eine Fee. Glücklicherweise gibt es eine Hexe im Dorf und Pinocchios Patentante ist eine gute Fee. Um zu sehen, wer die Beste ist, bringen die beiden Lausbuben die beiden Zauberinnen dazu, in einem magischen Duell gegeneinander anzutreten.
38
Volpek und der Wolf
Pinocchio neckt Volpek, während dieser auf der Geige die Melodie übt, die er am selben Abend vorspielen soll. Das macht den Fuchsjungen wütend und er flieht in den Wald. Dort trifft er auf den großen bösen Wolf, der vorgibt, freundlich zu dem Sohn des Bürgermeisters zu sein. Er bietet Volpek sogar an, ihm zu helfen, sich vor dem Konzert zu drücken.
39
Echte Freunde
Pinocchio bittet Betulla immer wieder um Hilfe bei sinnlosen Aufgaben, während sie ihre Magie übt, und so beschließt sie, ihm aus dem Weg zu gehen. Pinocchio merkt bald, dass er seine Freundin zu weit getrieben hat, denn sie hat sich inzwischen mit der Fee Farfalla angefreundet, die auch ihre Leidenschaft für die Magie teilt.
40
Ein wahrer Prinz
Volpek fordert Prinz heraus, der nach Ansicht des Fuchsjungen nur dem Namen nach fürstlich ist, da er nichts Heldenhaftes vollbracht hat. Um zu beweisen, dass er seinen Namen verdient, begibt sich Prinz auf eine Expedition, um einen schrecklichen Drachen zu bekämpfen!
41
Das Unterhosen-Abenteuer
Um der Klasse eine unglaubliche Geschichte erzählen zu können, überredet Pinocchio Betulla und Luzio dazu, die Unterwäsche des großen bösen Wolfes zu stehlen! Doch auf unseren Helden wartet eine Überraschung: Der Wolf trägt wunderschöne handbestickte Unterhosen!
42
Lilakäppchen
Während sie vom großen bösen Wolf verfolgt werden, rettet Lila, die Cousine von Rotkäppchen, Pinocchio und Betulla. Zunächst sind sie dankbar, aber unsere Helden bringen die passionierte Wolfsjägerin unwissentlich auf die Spur von Paulo, dem Sohn des großen bösen Wolfs. Laut Lila ist ein Wolf gefährlich, egal wie alt er ist!
43
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Pinocchio, die kleine Holzpuppe mit der ungezogenen ehrlichen Nase steht im Mittelpunkt der turbulenten Comedy-Animationsserie, in der es um märchenhafte Abenteuer, Magie und jede Menge Spaß Zauberdorf geht. Pinocchio, immer fröhlich und verwegen, lebt mit Gepetto in einem riesigen Baum im Zauberdorf am Rande des tiefen, dunklen Märchenwaldes. Seine besten Freunde sind Luzio und Betulla, zwei vegetarische Ogerkinder mit blauen Haaren, Prinzessin Sophia, die lieber fechtet, als Hof zu halten un ... 43. Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
44
Die Hexen-Fee
Die Hexe, die wegen Pinocchio versehentlich in eine Fee verwandelt wurde, will unbedingt wieder zu ihrer alten Gestalt zurückkehren. Für jemanden mit einem bösen Ruf wie sie ihn hat ist es unerträglich, eine gute Fee zu sein!
45
Jahrmarkt im Zauberdorf
Ein Schausteller veranstaltet seinen Karneval in der Nähe des verzauberten Dorfes, während die Bewohner den Collodi-Tag feiern - ein außergewöhnliches Ereignis, bei dem der Goldene Fisch, der Glücksbringer des Dorfes, ausgestellt wird. Pinocchio und Betulla bemerken bald, dass die Dorfbewohner unter einem Zauber zu stehen scheinen.
46
Der Wahrsager
Pinocchio und seine Freunde treffen einen geheimnisvollen Wahrsager, Luminas, dessen Vorhersagen sich als wahr und unglaublich präzise erweisen. Als er jedoch erklärt, dass Pinocchio verhext ist und eine Katastrophe auf das Dorf zukommt, geraten die Freunde in Panik. Wieder einmal scheint alles für die Vorhersagen des Wahrsagers zu sprechen.
47
Das tollste Spielzeug der Welt
Pinocchio, die kleine Holzpuppe mit der ungezogenen ehrlichen Nase steht im Mittelpunkt der turbulenten Comedy-Animationsserie, in der es um märchenhafte Abenteuer, Magie und jede Menge Spaß Zauberdorf geht. Pinocchio, immer fröhlich und verwegen, lebt mit Gepetto in einem riesigen Baum im Zauberdorf am Rande des tiefen, dunklen Märchenwaldes. Seine besten Freunde sind Luzio und Betulla, zwei vegetarische Ogerkinder mit blauen Haaren, Prinzessin Sophia, die lieber fechtet, als Hof zu halten un ... 47. Das tollste Spielzeug der Welt
48
Sahnehäubchen
Durch das Verschulden von Pinocchio verwandelt sich ein Kuchen, den die Hexe für ihren Nachmittagstee mit Grilda und dem Zauberer Kiblik gebacken hat, in ein kleines Mädchen, das glaubt, die Hexe sei ihre Mutter! Das ist ein Albtraum für die Hexe, die Kinder verabscheut - oder das zumindest behauptet.
49
Die magische Flöte
Pinocchio glaubt, dass er eine gute Note in Musik bekommen kann, wenn er eine Zauberflöte benutzt, anstatt zu üben. Allerdings spielt er nur falsche Noten, denn die einzige Zauberkraft der Flöte besteht darin, dass sie ihren Besitzer anlockt: einen bunten Musikanten namens Tibur. Pinocchio hofft, dass er dank der rechtzeitigen Ankunft des Musiklehrers seine Noten doch noch verbessern kann.
50
Die Einhorn-Prinzessin
Um gut dazustehen, beschließt Volpek, Prinzessin Betilda das Horn eines Einhorns zu schenken. Betulla ist dagegen, da Einhörner magische Wesen sind, aber der Fuchsjunge tut es trotzdem. Kurz darauf wächst auf Betildas Kopf ein Horn: Die Prinzessin hat begonnen, sich in ein Einhorn zu verwandeln! Pinocchio und seine Freunde müssen die Verwandlung aufhalten, bevor sie unumkehrbar wird.
51
Der hungrige Schmorkessel
Pinocchio und Luzio benutzen heimlich das Kochbuch von Mama Mangiare, um ein möglichst dekadentes Dessert zuzubereiten. Ihr Erfolg wird schnell zur Katastrophe, als ein "verirrter Zauber" von Betulla einen Kochtopf zum Leben erweckt. Der Topf verschluckt Luzio und macht sich auf die Suche nach anderen Dingen, die er verschlingen kann!
52
Der Nasen-Schwindel
Pinocchio wird wieder einmal von Rumpelstilzchen ausgetrickst, nachdem er ihn um Hilfe gebeten hat. Unser Held hat Coppos Brille zerbrochen und ist besorgt, dass er nicht an einem Schulausflug teilnehmen kann, wenn seine Nase die Wahrheit verrät. Das Problem ist nur, dass stattdessen Luzio für Pinocchios Tat verantwortlich gemacht wird.