Planet Erde - Unser Leben aus dem All (2019)

Planet Erde - Unser Leben aus dem All

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Planet Erde - Unser Leben aus dem All (2019)

Die Dokumentation „Planet Erde – Unser Leben aus dem All“ beleuchtet die Geschichte des blauen Planeten aus einer ganz besonderen Perspektive. Mittels hochauflösenden Aufnahmen, die von Bord der Internationalen Raumstation ISS gemacht wurden, wird auf die Entstehung der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren eingegangen. Es werden geologische und astronomische Prozesse beleuchtet, die Voraussetzungen geschaffen haben, dass sich Leben entwickelt hat. Und schließlich wird gezeigt, wie im Zeitalter des „Anthropozän“ der Mensch den Planeten zu seinem Gunsten nachhaltig verändert. Dabei werden Computeranimationen genutzt, die anschaulich die unglaublichen Umbrüche im Lebensalter der Erde zeigen. (Text: Roger Förster)

Originaltitel
The Life of Earth
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2 Episoden)
01
Im All geboren
Die Entstehung unseres Planeten vor 4,5 Milliarden Jahren. Beeindruckende Bilder erzählen nach, wie nach globalen Eiszeiten, verheerenden Vulkaneruptionen und gewaltigen Meteoritenstürmen allen Widrigkeiten zum Trotz erstes Leben auf dem Planeten Erde entstand.
02
Zeitalter des Menschen
Als vor rund 300.000 Jahren auf dem afrikanischen Kontinent, eine neue Spezies, der Homo Sapiens entdeckt wurde. Animationen zeigen wie sich der Mensch unter schwersten Bedingungen in tausenden von Jahren zu dem entwickelt hat, den wir heute kennen.