Projekt Superhund - Helfer auf vier Pfoten (2016)

Projekt Superhund - Helfer auf vier Pfoten

SERIE • 1 Staffel • Reality TV, Dokumentationen, Produziert in Europa • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2016

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Projekt Superhund - Helfer auf vier Pfoten (2016)

In jeder Folge werden zwei Menschen mit Behinderung dabei unterstützt, einen Tierheimhund mit den Trainern Laura London und Nate Schoemer zu ihrem Assistenzhund auszubilden.

Originaltitel
Rescue Dog to Super Dog
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Jo-Rosie Haffenden, Nando Brown, Tracy-Ann Oberman

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Ein ausgebildeter Assistenzhund verhilft Menschen mit Behinderung zu mehr Selbstständigkeit, Mobilität und ermöglicht den Weg aus der Isolation. Die zwei Experten Masih Samin und Sabine Hulsebosch machen sich auf die Suche nach "Superhunden".
01
Nicht aufgeben
Kalani leidet unter einer posttraumatische Belastungsstörung. Sein Leben ist geprägt von Angstzuständen und Depressionen. Nach Jahren der Isolation schöpft der ehemalige Marinesoldat heute wieder Hoffnung. Denn Hundetrainer Nate Schoemer hat einen Retriever-Rottweiler-Mischling gefunden, der dem Patienten aus der Krise helfen soll. Außerdem in dieser Folge: Die 32-jährige Kelly Porter kam Viereinhalb Monate zu früh zur Welt. Sie leidet unter Zerebralparese, einer Hirnschädigung, die sich massiv auf ihre Bewegungsfähigkeit auswirkt. Schon der kleinste Spaziergang oder das Wäschewaschen ist für Kelly allein kaum zu schaffen – da kommt die kräftige Deutsche Dogge „Nola“ gerade recht.
02
An deiner Seite
Kleiner Hund mit großer Wirkung: Chihuahua-Mischling „Georgie“ soll Isabella helfen, wieder neuen Lebensmut zu fassen. Denn die 19-Jährige wird von heftigen Panikattacken heimgesucht. Sie leidet unter Angstzuständen sowie schweren Depressionen. Gemeinsam mit Hundetrainerin Laura London soll der Vierbeiner lernen, Isabella in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen. Später in dieser Folge: Pitbull-Mischling „Rose“ bringt neuen Schwung ins Leben von Ex-Soldat Jesse. Denn seit einem hinterhältigen Messerangriff vor vielen Jahren kann Jesse nur noch mit Hilfe von Krücken gehen. Außerdem könnte der Vierbeiner helfen, eine alte Leidenschaft neu zu entflammen: Skateboarding!
03
Ein vierbeiniger Freund
Riverside, Kalifornien: Nach einem Schädel-Hirn-Trauma hat Ed mit neurologischen Problemen zu kämpfen. Sein Gleichgewichtssinn ist gestört, und es fällt ihm schwer seine Körperbewegungen zu kontrollieren. Außerdem wird der Air-Force-Sergeant im Ruhestand nachts von Albträumen sowie Angstattacken geplagt. Hundetrainer Nate Schoemer ist überzeugt, dass die Freundschaft mit einem gut ausgebildeten Vierbeiner Eds Lebenssituation nachhaltig verbessern kann. Für diesen Einsatz schickt er Schäferhund „Pete“ an die Front. Auch Igor aus Serbien, der gehörlos zur Welt kam, bekommt tierische Unterstützung: Ein aufgeweckter Jack-Russell-Mischling soll ihm künftig bei der Bewältigung des Alltags helfen.