Zwei gegensätzliche Frauen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber trotzdem schon ewig befreundet sind, ermitteln gemeinsam im beschaulichen Potsdam: der hübschen, kleinen Schwester Berlins. Luna Kunath ist single, durchsetzungsstark, empathisch, sportlich und eine schnelle Denkerin. Trotz ihrer Erfahrung und unbestrittenen Fähigkeiten als Polizistin bringt sie sich mit einem verbliebenen Hang zur Naivität immer wieder selbst in Schwierigkeiten. Sophie Pohlmann auf der anderen Seite ist verheiratet und Mutter eines Sohnes. Sie ist zurückhaltend, wenn sie aber die Initiative ergreift, ist sie direkt. Sophie wirkt erwachsener, wird aber von einer Sehnsucht nach Harmonie und Gerechtigkeit getrieben, die manchmal zu ihrer Schwäche wird - dann nämlich, wenn sie in kniffligen Situationen nicht bestimmt genug vorgeht. In solchen Situationen muss ihre Jugendfreundin Luna ran.
01
Eine verhängnisvolle Affäre
Lunas Vater Harald, der seit einiger Zeit im Gefängnis sitzt, glaubt, einen Mord in der JVA beobachtet zu haben. Aber: keine Leiche, kein Vermisster, also auch kein Fall. Oder doch? Als ein Zellengenosse von Lunas Vater in der JVA erhängt aufgefunden wird, nehmen die Ermittlungen des Teams Fahrt auf. Ein Selbstmord? Lunas und Sophies Gefühl sagt etwas anderes. Und sie haben recht: Der Mann wurde in seiner Zelle ermordet. Boris "Strahli" Strahlkowski gerät unter Verdacht. Wollte der Boss unter den Gefängnisinsassen einen Mitgefangenen loswerden, weil dieser keine illegalen Geschäfte im Knast für ihn erledigen wollte? Was hat der Lebensmittel-Lieferant Gröber mit dem Mord zu tun? Sein Wagen wurde mitten in der Nacht auf dem Hof der JVA gesehen und danach offensichtlich desinfiziert. Ein Zufall? Oder sollten damit alle möglichen Spuren verwischt werden?
02
Nervenkitzel
Eine Geiselnahme in einem Potsdamer Juweliergeschäft. Zwei Geiseln können befreit werden, der Ladeninhaber bleibt tot zurück. Vom Täter fehlt jede Spur. Warum musste der Juwelier sterben? Vivian Feige, eine der Geiseln, ist am Boden zerstört. Sie und ihr Verlobter konnten zwar befreit werden, bei dem verstorbenen Juwelier handelt es sich aber um Vivians Vater, Dietrich Feige.
03
Familienschande
Universitätsprofessor Konrad Siebold findet seine Frau Ariane tot vor dem Haus liegend. Sie ist vom Balkon gestürzt. Alles sieht nach Selbstmord aus. Doch irgendwas stimmt dabei nicht. Unbequeme Shape-Unterwäsche: Trägt man die, wenn man sich umbringen will? Luna und Sophie ist sofort klar, dass es sich hier um einen Mord handeln muss.
04
Der Container
Ein Container mitten im Brandenburger Nirgendwo gibt Rätsel auf. Die SOKO Potsdam begibt sich in ein Netz aus Drogen, Auto-Tuning und einer Handvoll Verdächtiger in einem Mordfall. In Pilgow finden die Ermittler einen Container - vollgestopft mit Drogen. Als Christoph versucht, einen Verdächtigen zu verhaften, löst sich ein Schuss. Christoph überlebt.
05
Selbstmordbaum
Ein Botanik-Professor bricht tot im Tropenhaus zusammen. Luna und Sophie zweifeln an einem natürlichen Tod. Warum hat der Tote zuvor Buchstaben in die Erde gekritzelt? Tatsächlich lagen die Ermittlerinnen mit ihrem Bauchgefühl wieder richtig: Das Opfer starb am Gift des tropischen "Selbstmordbaumes". Hat sich der Professor wirklich selbst getötet?
06
Fluch der guten Tat
Der Obdachlose Karsten "Kasche" Schulzke wird mitten in Potsdam tot aufgefunden. Brutal erschlagen. Kurz zuvor hatte er eine Frau vor einem Überfall gerettet. Musste er deshalb sterben? Vor seinem Tod war Kasche zu unerwartetem Ruhm gekommen. Er hatte eine junge Frau bei einem Überfall vor Schlimmerem bewahrt. Daraufhin wurde bei einer Spendenaktion viel Geld für ihn gesammelt - von dem jetzt aber jede Spur fehlt. Als Initiatorin der Crowdfunding-Kampagne machen die Ermittler Evelyn Hildebrandt ausfindig. Sie und ihr Mann Torsten betreiben in Potsdam einen Autohandel. Haben sie wirklich nur aus reiner Nächstenliebe das Geld gesammelt? Und wo hat sich Torsten seine rechte Hand verletzt? Ein ziemlicher Zufall. Auf der Suche nach Kasches Schlafplatz treffen die Kommissarinnen auf Jule und Andy, Freunde des Toten. Aber kann man wirklich befreundet sein, wenn man auf der Straße ums Überleben kämpft? Und warum hat Kasche trotz des Geldes überhaupt noch auf der Straße geschlafen?
07
Ermittlungen im Dreivierteltakt
Ulrich Rehm, Chef einer Immobilienfirma, wird tot im Keller eines seiner Häuser aufgefunden. Seine Firma wollte es sanieren und in Eigentumswohnungen umwandeln. Musste er deshalb sterben? Mit der Sanierung hätten sowohl die Mieter als auch eine bei Rentnern beliebte, alteingesessene Tanzschule weichen müssen.
08
Robin Hoods
Auf einem traditionellen Kostümfest wird ein angesehener Anwalt niedergestochen. Sophie ist vor Ort und nimmt die Ermittlungen auf. Ausgerechnet ihr Sohn Leon hat den Verdächtigen erkannt. Aus Sophies Mutter-Sohn-Ausflug wird ein Fall für die SOKO Potsdam.
09
Ein bedrohtes Paradies
Der Besitzer eines kleinen Western-Erlebnisparks wird erschlagen aufgefunden. Vor seinem Tod hatte er den Park heruntergewirtschaftet. Wurde er getötet, um den Park zu retten? In dem Familienbetrieb arbeiten vier skurrile Persönlichkeiten. Alle haben ein Motiv, und keiner hat ein Alibi. Ein Mord aus Eifersucht?
10
Verlorene Söhne
Auf der Suche nach einem Bankräuber wird Max, der Sohn von SOKO-Chef Henschel, zufällig in einer verlassenen Hütte entdeckt. Er ist gefesselt und erinnert sich nur an eine Leiche. Nur langsam rückt Max mit der Sprache heraus. Er wollte seinen Freund Patrick treffen, hat ihn aber tot vorgefunden.