Die Filmemacherin Rona gibt in einem Gemeindezentrum einen Video-Workshop, bei dem sie acht arabischen und jüdischen Frauen Kameras in die Hand drückt und sie auffordert, ihr Leben zu filmen. Als die Teilnehmerin Aufnahmen aus ihrem Leben zeigen, werden ihre Überzeugungen und Vorurteile in Frage gestellt und Barrieren abgebaut. Die Gruppe kommt als Mütter, Töchter, Ehefrauen und Frauen zusammen, die in einer Welt leben, die sie voneinander trennen will, und bildet ein starkes und dauerhaftes Band, während sie mehr übereinander und sich selbst erfahren. Der preisgekrönte Film wurde in einem mühelos authentischen faux-documentary Stil gedreht, so dass er sich oft wie ein echte Doku anfühlt. Die Stärke von Cinema Sabaya liegt in seiner Fähigkeit, unsere Überzeugungen und Vorurteile zu hinterfragen und die Lücke in unserem Verständnis von Privilegien aufzuzeigen.
"Sabaya" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.