Sachrang, ein idyllischer Ort im Chiemgau, dicht an der bayerisch-österreichischen Grenze. Es ist die Zeit der napoleonischen Kriege, die das Land verwüsten. Unter den Einwohnern des kleinen Dorfs tut sich vor allem einer hervor: der Müllner Peter, ein umfassend begabter Außenseiter, der nach dem abgebrochenen Studium in München die elterliche Kornmühle übernimmt.
01
Episode 1
der erste von drei Teilen
02
Teil 2
Der zweite Teil der Sachranger Chronik beginnt 1796. Österreich liegt mit Frankreich im Krieg, die Bayern sind Napoleons Verbündete. Durch einen Irrtum französischer Truppen, die Sachrang für österreichisches Gebiet halten, wird das Dorf verwüstet. Dabei wird die junge Marei von den Soldaten missbraucht.
03
Teil 3
1810 - Peter Huber setzt sich in Sachrang mit aller Kraft für Gerechtigkeit und Fortschritt ein. Nach und nach beugt man sich seiner geistigen Autorität. Er wird sogar Amtsvorsteher von Sachrang.