Saf (2022)

Saf

Drama • Türkei • 2022 • 102 MIN

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Saf (2022)
Wer streamt "Saf"
kostenlos

Kamil (Erol Afşin) und seine Frau Remziye (Saadet Işıl Aksoy) leben in einem Slum im Istanbuler Bezirk Fikirtepe. Eines Tages nimmt der mittellose, aber gutherzige Arbeiter einen Job auf einer benachbarten Baustelle an - und das, obwohl das seinem Widerstand gegen die städtische Gentrifizierung widerspricht. Diese wird durch den (seit Erdogans Amtsantritt herrschenden) Bauwahn in Istanbul massiv beschleunigt. Kamil akzeptiert sogar den Niedriglohn, der seinem durch Verletzung ausgefallenen Vorgänger Amman (Kida Khodr Ramadan) bezahlt wurde. Als der syrische Flüchtling seine Stelle zurückhaben möchte, heizt das Kamils innere Konflikte nur noch weiter an - und führt zu tragischen Verwicklungen. „(...) die uneitle Insze­nie­rung ist ganz dem Neorea­lismo verpflichtet und erdet den Film wohltuend. Hervor­zu­heben ist die hervor­ra­gende Bild­ge­stal­tung von Tudor Vladimir Panduru, der auch schon mit Cristian Mungiu an dessen letztem Film 'Baca­lau­reat' zusam­men­ge­ar­beitet hat: Der Kontrast urbaner Aussichten, die am Horizont drohen, zu der unromantisierten Härte einer Gecekondu-Siedlung in getönten Farben und dem alltä­g­li­chen Horror auf der lebens­feind­li­chen Baustelle wird durch seine Kame­ra­ar­beit erlebbar. Die schon erwähnten hervor­ra­genden Schau­spieler tun ihr übriges. (...) .... ein sehr konzen­trierter, eindring­li­cher kleiner Film geworden, der wie ein Schlüssel zum Verständnis drückender Probleme der heutigen Türkei wirken kann.“ (Sedat Aslan, auf: artechock.de)

Wo läuft "Saf"?

"Saf" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.

Originaltitel
Saf
Produktionsland
Türkei
Originalsprache
Türkisch
Regie
Ali Vatansever
FSK
12
Untertitel
Türkisch
Besetzung
Erol Afşin, Saadet Işıl Aksoy, Onur Buldu, Ümmü Putgül, Kida Khodr Ramadan, Mihaela Trofimov, Ebru Ojen Şahin, Kutay Sandıkçı, Gökhan Civan, Fuat Onan, Mert Öner, İhsan İlhan, Abdurrahman Yunusoğlu, Yavuz Özata, Nazlı Çetinel, Emrullah Çakay, Can Özmen, Şerif Bozkurt, Türel Sağlam, Hasan Üner, Umut Açabuğa
Sprache
Türkisch