Santa Evita

SERIE • 1 Staffel • Drama • Argentinien, Vereinigte Staaten von Amerika • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Nach Eva Peróns Tod 1952 wurde ihr Leichnam drei Jahre lang nicht begraben in Erwartung des Bau eines Mausoleums, einer Ruhestätte, die nie errichtet wurde. Im Jahre 1955 übernahm das Militär die Kontrolle über Argentinien und versteckte Peróns Leichnam vor der Öffentlichkeit aus Angst, dass er das Land gegen sie vereinen könnte. Doch sie hätten nie erwartet, dass Evita ihnen dadurch im Tod noch gefährlicher werden würde, als noch zu ihren Lebzeiten.

Originaltitel
Santa Evita
Produktionsland
Argentinien, Vereinigte Staaten von Amerika
Regie
Rodrigo García, Rodrigo Garcia, Alejandro Maci
FSK
18
Untertitel
Nein
Besetzung
Natalia Oreiro, Ernesto Alterio, Diego Velázquez, Francesc Orella, Darío Grandinetti, Diego Cremonesi, María Eugenia Rigón, Natalie Oreiro

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
01
Episode 1
26. Juli 1952: Nach langem Leiden verstirbt Eva Duarte de Perón. Ihr Leichnam wird mit der Absicht einbalsamiert, ein öffentliches Begräbnis in einem Mausoleum abzuhalten, das letztlich jedoch nie gebaut wurde. 1955 stürzt ein Militärputsch die Regierung von Präsident Perón; die Diktatur befürchtet, dass Evitas Leichnam das Land gegen sie vereinen könnte. Sie beauftragen Oberst Carlos Eugenio de Moori Koenig, Evitas ehemaligen persönlichen Berater, mit der Beseitigung des Leichnams. 1971 versucht der Journalist Mariano Vázquez herauszufinden, was aus Evitas Leiche geworden ist: wo sie 16 Jahre lang versteckt war und wer diese ebenso gefürchtete wie geliebte Frau wirklich war. Seine Nachforschungen über Koenig bringen jedoch unmittelbare Bedrohungen in sein Leben.
02
Episode 2
1971: Trotz des Überfalls intensiviert Mariano seine Suche nach Evitas Leichnam. Durch tieferes Eintauchen in Evas vergangene Verbindungen erfährt Mariano mehr über die Schlüsselmomente in ihrem Leben: Der Tod ihres Vaters, die Erniedrigung als uneheliches Kind geboren zu sein, ihr Traum Künstlerin zu werden und ihre Ankunft mit 15 Jahren in der Hauptstadt auf Geheiß von Magaldi, einem viel älteren und gefeiertem Sänger. 1955: Koenig beauftragt drei Offiziere den Leichnam Evitas aus den CGT Büros zu entfernen. Doch der Plan muss Rückschläge in Kauf nehmen, so dass es dem Colonel nicht möglich ist seinen Auftrag zu erfüllen. Evitas Leichnam zieht in einem Militär-Fahrzeug durch die Stadt.
03
Episode 3
1971: Mariano und seine Frau Irene streiten sich wegen der Ermittlungen... sie spürt, dass sie in Gefahr sein könnten. In einer Nacht, als sie zu ihrem Apartment zurückkehren bestätigt sich diese Angst. Mariano hat dennoch nicht die Absicht aufzuhören und stattdessen vereinbart er geheime Interviews mit denen, die Evita am besten kannten. 1955: Colonel Koenig ringt mit der Erkenntnis, dass sich ein Verräter in seinen Reihen befindet.
04
Episode 4
1971: Wissend, dass sie in Lebensgefahr sind, trifft Irene Vorkehrungen, um das Land zu verlassen, aber Marianos Rückzieher in letzter Sekunde bringt das Paar an die Grenze ihrer Belastbarkeit. Seine Recherche enthüllt eine blutige Tragödie, die 1955 durch Evas herumirrenden Leichnam veranlasst wurde. 1955: Colonel Koenig ist damit einverstanden den Leichnam auf dem Dachboden von Aranciaba zu verstecken, ohne dabei zu bemerken, wie sehr dieser den Leichnam der Verstorbenen begehrt. Aranciabas Frau, die im sechsten Monat schwanger ist, wird vom merkwürdigen Verhalten ihres Ehemanns alarmiert und schleicht sich auf den Dachboden, um dort den nackten Körper Evitas vorzufinden. Aranciaba hält seine Frau für einen Einbrecher und erschießt sie. Koenig, der seine eigene Besessenheit mit dem Leichnam Evitas hat, verdeckt die Tragödie, um sich selbst zu schützen, weil er den Leichnam verschleppt hat und er wieder in einem Militärfahrzeug umherirrt. 1945: Perón wird festgehalten, nachdem er gezwungen wurde vom Arbeitsministerium zurückzutreten und hinterlässt eine bestürzte Evita. Perón wird letztendlich befreit durch den Druck, den Arbeiter, Einheiten und eine Menschenmenge auf der Plaza de Mayo ausüben. Perón, der weiß, dass er auf dem Weg ist Präsident zu werden, hält um Eva's Hand an.
05
Episode 5
Mariano entdeckt, dass Evitas Leichnam nach der Tragödie in Aranciabas Haus ins Rialto Kino gebracht wurde. Er erkennt ebenfalls einen Zusammenhang zwischen dem Kino und Cifuentes, der wiederum eine Verbindung zu Moori hat. Cifuentes arrangiert ein Treffen für Mariano mit dem Colonel oder besser gesagt, was noch von ihm übrig geblieben ist. Astorga kennt Eva noch aus einer anderen Zeit. 1948 stand er noch in einer endlosen Schlange, um bei der Eva Perón Stiftung um Hilfe zu bitten. Weit davon entfernt an diesem Tag Hilfe zu bekommen, verliert Astorga ein Stück von dem, was er am meisten liebte. Trotz Astorgas Schutzwache finden Colonels Feinde heraus, wo der Leichnam versteckt gehalten wird. Der Leichnam muss erneut bewegt werden.
06
Episode 6
1971: Mariano steht Colonel von Angesicht zu Angesicht entgegen und sieht, dass der Alkohol alles was der Mann früher einmal war, ausradiert hat. Er erzählt vom Angriff auf seine Familie und wie er von der Verantwortung befreit wurde, sich um den Leichnam zu kümmern. Von seinen Erinnerungen gequält, erzählt der Colonel, dass er 1948 für Evita gearbeitet hat, als er von ihrer Nähe und dem Erfolg der First Lady in der Frauenwahlrechtsbewegung erzählt, sieht man seine Faszination. Mariano erfährt aus erster Hand die Liebe und den Hass des Colonels für Evita. Teilweise hervorgerufen durch ein paar Flaschen Whiskey, öffnet das intensive Interview die Türen zu den geheimsten und persönlichsten Geistern des Colonels. Schließlich zieht Koenig auf die Straßen, betrunken und wahnhaft, auf der Suche nach der Vergangenheit, die schon seit Jahrzehnten vorüber ist.
07
Episode 7
Trailer