Schau in meine Welt!

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2012

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Schau in meine Welt!"

deutsche Kinderserie

Wo läuft "Schau in meine Welt!"?

"Schau in meine Welt!" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
Schau in meine Welt!
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Bei Papa Bär und seinem Sohn Teddy gleicht kein Tag dem anderen. Gemeinsam erkunden sie die Natur, lernen andere Waldbewohner kennen und erleben allerlei Abenteuer.
16
Djodjos Welten
Rauna ist elf Jahre alt und eigentlich ein ganz normales Mädchen. Eigentlich. Hätten ihre Eltern keine Rentierfarm mitten in Lappland. Und würde sie nicht direkt um die Ecke vom Weihnachtsmann leben. Gemeinsam mit ihren Eltern steht Rauna zur Winter-Saisoneröffnung in diesem Jahr vor einer besonderen Aufgabe: Sie muss ein junges Rentier für ein Treffen mit dem Weihnachtsmann vorbereiten und trainieren.
62
Maneuneu – Blumenmädchen aus der Südsee
Marian ist absoluter Vogelfan und er kennt sie alle. Nur einen Waldrapp hat er bis vor Kurzem noch nie gesehen. Dann landet dieser seltene Vogel direkt vor seiner Nase und Marian setzt alles in Bewegung, um mehr über Waldrappe herauszufinden. Marian hört von einem Schutzprojekt, bei dem Jungvögel für eine Alpenüberquerung trainiert und ausgewildert werden.
63
Sharukh sucht das Glück
Die fast zwölfjährige Italienerin Ginevra will eine "Buttera" werden, eine Rinderhirtin, die vom Rücken ihres Pferds die Herden treibt. Es ist eine harte und auch gefährliche Arbeit, doch Ginevra liebt den intensiven Kontakt mit den Tieren. Sie gehört zu einer "Butteri-Familie" in der vierten Generation und möchte, als erstes Mädchen, diese Tradition weiterführen. Sich in dieser Männerwelt zu behaupten, macht sie besonders stolz.
100
Mirko – der Goldjunge
Baljaa ist elf Jahre alt und ein Nomadenkind. Er lebt mit seiner Sippe in der Steppe des mongolischen Altai-Gebirges. Die Nomaden sind Viehzüchter und ein armes Volk. Sie leben unter extremen klimatischen Bedingungen. Sein Großvater Galsan ist Stammeshäuptling und praktizierender Schamane. Er hat früh bemerkt, dass Baljaa ein sehr talentiertes Kind ist und weist den Jungen nach und nach in die Geheimnisse des Schamanismus ein.
223
Malvina, Diaa und die Liebe
252
Fritz hat Glasknochen
266
Cocos Welt – Youtuberin in London
367
Nele in den Wolken
410
Elisabeth – Ich kann nicht stillsitzen
Elisabeth – ADHS – Rumsitzen macht keinen Sinn: Elisabeth findet Stillstehen und Rumsitzen furchtbar. Leben bedeutet für sie, immer in Bewegung zu sein. Die 10-Jährige hat ADHS und lebt mit ihren Eltern auf einem Bauernhof in Brandenburg. Alles, was Elisabeth macht, tut sie mit voller Energie und Begeisterung. Zum Beispiel das Laufen, das ihr besonders viel Spaß macht und ihr hilft, sich zu beruhigen. Auf dem Hof liebt sie ihre Tiere: Hunde, Hühner und ihr Pony sind ihre vertrauten Lebensgefährten. Doch manchmal bringt ihr diagnostiziertes ADHS auch Probleme. In der Schule kann sie sich nicht gut konzentrieren, deshalb muss sie Tabletten nehmen. Um besser mit ihrem ADHS umgehen zu können, geht Elisabeth auch zur Nachhilfe und zur Therapie. Elisabeths Leben ist voller toller Erlebnisse. Sie nimmt an Laufwettkämpfen teil, kümmert sich um die vielen Tiere und verbringt Zeit mit ihren besten Freundinnen. (Text: KiKA)