Schlosshotel Orth (1996)

Schlosshotel Orth

SERIE • 9 Staffeln • Kinder & Familie, Produziert in Europa, Drama • Deutschland, Österreich • 1996
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Schlosshotel Orth (1996)
Wer streamt "Schlosshotel Orth"

Schlosshotel Orth ist eine deutsch-österreichische Fernsehserie

Wo läuft "Schlosshotel Orth"?

"Schlosshotel Orth" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Apple TV.

Originaltitel
Schlosshotel Orth
Produktionsland
Deutschland, Österreich
Originalsprache
Deutsch
Regie
Jürgen Kaizik
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Christian Pogats, Klaus Wildbolz, Albert Fortell, Nicole Beutler, Andrea Lamatsch, Marianne Schönauer, Johanna Liebeneiner, Lotte Ledl, Hans Kraemmer, Heinz Trixner

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Diese Serie gibt Einblick in das Tagesgeschäft des Schlosshotels aus der Perspektive des Hoteldirektors Wenzel Hofer und seiner vier Kinder, von denen drei bereits im Erwachsenenalter sind. Aber auch das Hotelpersonal und Gästegeschichten spielen wichtige Rollen. Missverständnisse und deren Aufklärung, Intrigen und Liebesgeschichten prägen die Familienserie.
01
Tage der Entscheidung
02
Ein Fax aus Bangkok
Familie Hofer trauert um die Ehefrau, Mutter und Tochter. Der kleine Franz hat keine Lust, mit seinem Freund Ignaz oder dem Hund Harry zu spielen. Fanny stürzt sich in ihre Arbeit, und Sissy sucht Trost und Zuspruch bei Pfarrer Kolomann. Das unkonventionelle Auftreten des jungen Geistlichen fasziniert die Jüngste der Hofers, und bald erhofft sie sich mehr als nur seelischen Beistand von ihm. Während der Trauerfeier erlebt Doris eine böse Überraschung. Sie lernt endlich die Frau ihres heimlichen Geliebten Sepp Tallinger kennen, und diese ist zu ihrem Erstaunen sehr sympathisch ...
03
Das gewonnene Wochenende
Christines Tod belastet Wenzel sehr. Doch er muss sich damit befassen, wie es weitergehen soll. Vor allem muss die Praxis im neuen Kongresszentrum neu besetzt werden. Therese sucht nach dem Tod ihrer Tochter juristischen Rat bei Dr. Strobel. Sie will ihr Erbe nun den Enkeln überschreiben. Strobel schlägt vor, ihn selbst als Treuhänder einzusetzen, um die Hotelanteile der drei jüngeren Enkel zu verwalten. Doch dieser Rat scheint Therese nicht ganz selbstlos zu sein, und so bittet sie Fanny, sie über die Bedeutung dieser Treuhandidee aufzuklären ...
04
Eine Nacht auf dem Berg
Franzl fühlt sich vernachlässigt und er vermisst seine verstorbene Mutter Christine sehr. Er nimmt sein Rad und fährt zur Absturzstelle am Traunstein. Ein Gewitter zieht über Gmunden auf, doch im Schloss vermisst niemand den Jungen, da alle ihn in Sicherheit bei seiner Großmutter wähnen – eine gefährliche Situation entsteht.
05
Das Oldtimertreffen
Heimlich fährt Sissy nach Salzburg, wo Pfarrer Kolomann einen Vortrag an der Universität hält. Während der anschließenden Diskussion befragt sie den jungen Geistlichen nach seiner Einstellung zum Zölibat, und Pfarrer Kolomann antwortet ehrlich und direkt. In einem Brief an Sissy legt er seine Gefühle dar. Währenddessen besucht Therese ihren Jugendfreund Bischof Münz, denn sie glaubt, dass sie nur auf diesem Weg Sissy vor einer Dummheit bewahren kann. Doris möchte Frau Dr. Fabian helfen und schlägt sie Wenzel als neue Ärztin für die Praxis im Kongreßzentrum vor. Doch Dr. Fabian kann sich noch nicht entschließen, das Angebot anzunehmen ...
06
Einmal noch leben
Nach einer schweren Auseinandersetzung mit ihrem Ehemann beschließt Dr. Fabian, als Kurärztin in Gmunden zu bleiben und ihr Leben neu zu ordnen. Das Ehepaar Prohaska feiert sein 40-jähriges Jubiläum im Schlosshotel Orth, wo sie einst ihre Flitterwochen verbrachten. Doch vieles hat sich verändert – vor allem beklagen sie die gestiegenen Preise.
07
Eine brandneue Kollektion
Franzl freundet sich im Spital mit der kleinen Jette an und findet Trost in der neuen Bekanntschaft. Der berühmte Modeschöpfer Janno Halm will im Kongresszentrum des Schlosshotels seine neue Kollektion präsentieren. Doch am Vorabend der großen Show brennen alle Kleider ab – eine Katastrophe. Da hat Sissy eine rettende Idee für den verzweifelten Designer.
08
Junge Talente
Endlich ist Franz wieder gesund und darf nach Hause. Doch jetzt fällt ihm der Abschied vom Spital gar nicht so leicht, denn er hat sich mit Jette angefreundet. Das Mädchen lebt in einem Internat, von dem sie Franz begeistert erzählt. Im Haus wird dem Nesthäkchen eine festliche Willkommensfeier bereitet. Frau Dr. Fabian, die in Gmunden sesshaft werden will, ist auf der Suche nach einer eigenen Wohnung. Als sie das erste Objekt besichtigt, ist sie recht erstaunt, dass der Besitzer der charmante Sepp Tallinger ist. Doch rasch durchschaut sie, dass dieser nicht nur an einer neuen Mieterin interessiert ist ...
09
Der dritte Stern
Wenzel Hofer sorgt sich um seinen Sohn Franz. Seit die Schule wieder begonnen hat, will er nicht die rechte Lust daran finden. Nicht nur seine Lehrerin, sondern auch Frau Dr. Fabian fällt die Veränderung von Franz auf. Sie legt Wenzel nahe, mit dem Jungen eine Kinderpsychologin aufzusuchen. Zwischen Martin Strobel und seinem Vater kommt es zu der längst fälligen Auseinandersetzung. Martin kündigt und beschließt, sich selbständig zu machen. Er eröffnet Fanny seine Pläne und bittet sie, seine Partnerin zu werden, doch Fanny lehnt ab ...
10
Alte Liebe rostet nicht
Wenzel sucht mit seinem Jüngsten die Kinderpsychologin Dr. Stein in Wien auf. Während sich die Psychologin allein Franz widmet, besucht Wenzel Sissy bei Louis im Atelier, denn der besorgte Vater möchte sich den neuen Arbeitspartner seiner jüngsten Tochter ganz genau ansehen. Frau Dr. Stein legt Wenzel nahe, den Jungen in ein Internat zu geben, der ständige Kontakt mit Gleichaltrigen könnte ihm gut bekommen. Wenzel kann sich nur schwer mit dem Gedanken anfreunden, daß alle seine Kinder das Haus verlassen, daher wäre es ihm nur recht, wenn wenigstens Nico wieder im Schlosshotel arbeiten würde ...
11
Väter und Söhne
Sepp Tallinger ist bereit, Nico den Kredit für sein Restaurant zu geben. Er hat nur eine Bedingung: Nico soll von Therese die verfänglichen Unterlagen, die Tallinger in Misskredit bringen könnten, besorgen. Nico redet mit seiner Großmutter, die entsetzt ist, dass ihr Enkel Geschäfte mit Strobel, dem Rivalen seines Vaters, machen will. Sie händigt Tallinger die Unterlagen zwar aus, doch ihre Bedingungen sind ganz anders, als sich das Nico und Strobel vorgestellt haben. Sissy fühlt sich von Louis vernachlässigt. Erbost kehrt sie nach Gmunden zurück. Fanny lernt fleißig für die Anwaltsprüfung, ihr Chef unterstützt sie dabei ...
12
Happy Birthday
Fanny besteht erfolgreich die Anwaltsprüfung und erhält liebevolle Glückwünsche von Vinzenz. Therese feiert ihren 75. Geburtstag mit einem prächtigen Fest im Schlosshotel. Die hochschwangere Ilona und Wolffi Stauffer checken ein. Ilona bittet ihre Freundin Dr. Fabian, ihr bei der bevorstehenden Geburt ihres Kindes zu helfen – eine große Verantwortung.
2. Staffel 2 (14 Episoden)
Ein Seeschloss auf einer kleinen Insel im österreichischen Traunsee im Salzkammergut gab die malerische Außenkulisse für die Familienserie „Schlosshotel Orth". Der erste Hoteldirektor war Wenzel Hofer. Sein Nachfolger wurde Direktor Felix Hofstätter. Hans Kraemmer spielte den Portier Josef Schimek, der im Hotelfoyer das Kommen und Gehen der Gäste, Liebesleid und Liebesfreud beobachtete
01
Das Wunder von Gmunden
Wenzel Hofer und sein Team begrüßen wieder Gäste im Schlosshotel. Auch in der Familie geht es hoch her, denn Fanny heiratet heimlich Vinzenz Strobel. Fritz Havlicek, ein Pensionist aus Wien, stolpert über eine Falte im Teppich auf der Brücke. Nach dem Sturz kann er angeblich seinen Arm nicht mehr bewegen und seine Frau hofft auf ein hohes Schmerzensgeld.
02
Verliebt, verlobt, verheiratet
Wenzel, Franzl und Dr. Marion Fabian verbringen gemeinsam eine Nacht auf der Alm. Wenzel und Marion kommen sich sehr nahe. Bernhard will seiner reichen Erbtante Irmgard seine angebliche Verlobte Gitti vorstellen. Doch der Genuss einer Fischsuppe hat schwere Folgen.
03
Eine schöne Bescherung
Auch über die Weihnachtsfeiertage ist das Schlosshotel Orth ausgebucht. Wenzel Hofer und sein Team haben alle Hände voll zu tun. Unter den zahlreichen Gästen ist auch die berühmte Kammersängerin Gralsky, die im Schlosshotel Entspannung und eine weihnachtliche Atmosphäre vor ihrem großen Konzert in Salzburg sucht
04
Späte Einsicht
Franzl sorgt für Aufregung: Auf dem Weg vom Internat nach Hause ist er plötzlich verschollen. Die Familie ist bereits in heller Aufregung und Sorge, bis Franzl schließlich in Begleitung einer jugoslawischen Familie auftaucht, die ihn im Auto mitgenommen hat. Franzl hat sich mit Milo, dem Sohn von Familie Begic, angefreundet und sie ins Schlosshotel eingeladen
05
Romeo und Julia am Traunsee
Doris hat eine Stelle als Geschäftsführerin im Hotel Traunstein angenommen. Sissy jobbt als Reiseführerin und trifft auf ihrer ersten Tour mit Georg Brandner, dem jungen Forstrat zusammen. Es kommt zum ersten Krach. Lisa und Walter haben sich einst im Streit getrennt. Nun treffen sie sich nach 18 Jahren wieder.
06
Sieg der Liebe
Die Nachfolgerin für Doris, Frau Lena Dorndorf trifft ein. Ihre Hilfe ist sehr notwendig, denn auch Nico verlässt das Hotel. Er hat ein verlockendes Angebot aus Paris. Jerry der ehrgeizige Manager des jungen Pianisten Paul versucht diesen und seine Freundin Barbara auseinanderzubringen.
07
Der Champion
Marion fühlt sich in Gmunden nicht mehr wohl. Sie bewirbt sich an einer angesehenen Privatklinik in Wien. Lena lebt sich immer besser im Schlosshotel ein, doch plötzlich bekommt sie einen Anruf, der sie ziemlich aus der Fassung bringt. Eine große Segelregatta am Traunsee steht bevor. Alle erwarten mit Spannung Peter Wagner, einen bekannten Segler, der diesmal Wenzels Partner ist.
08
Theater
Im Tourismusverband geht die Abstimmung über den Bau einer Sommerrodelbahn positiv aus. Doch Wenzel weiß, dass Thallinger von Kaiser bestochen wurde. Leo, ein ehemaliger Bekannter von Lena, erpresst sie. Ein Tourneetheater gastiert in Gmunden. Zwischen den beiden Stars, Andrea Paul und Friedrich Maria Walther, gibt es ständig Reibereien, die in einer Ohrfeige Andreas eskalieren.
09
Hals- und Beinbruch
Strobel klagt Wenzel im Namen von Kaiser wegen Rufschädigung. Fanny wird die Gegenseite übernehmen. Sissy kündigt im Hotel Traunstein und will sich selbstständig machen. Eleonore Bahr hat einen Walker engagiert. Jede zu private Annäherung zwischen den beiden ist vertraglich ausgeschlossen.
10
Das Findelkind
Der Prozess, geführt von Strobel gegen Strobel findet statt. Bevor Fanny Unterlagen, die auch Strobel belasten, vorlegt, zieht Kaiser die Klage zurück. Es lässt sich nicht mehr verbergen, was Lena und Wenzel für einander empfinden. Georg findet auf einer Wanderung die kleine Kathy. Wenzel hilft ihr ihren Vater zu suchen.
11
Episode 11
12
Der Teufelsrachen
Lena hat an ihrem früheren Arbeitsplatz Geld unterschlagen, um ihrem Bruder Philipp zu helfen. Nun steht ihr bald ein Prozess bevor. Sissy und Georg geraten gemeinsam in Bergnot und können gar nicht anders, als sich näher zu kommen.
13
Familienbande
Strobel übernimmt Lenas Verteidigung beim Prozess. Philipp hält ein Plädoyer für seine Schwester und erwirkt ein mildes Urteil. Sissy ist schwanger. Georg weiß noch nichts davon. Die erfolgreiche Geigerin Irene kehrt nach Gmunden zurück, um sich mit ihrer Mutter zu versöhnen. Doch die alte Frau will nichts mehr von ihr wissen.
14
Bis dass der Tod euch scheidet
Das ganze Hotel ist mit den Vorbereitungen für die Hochzeit von Sissy und Georg beschäftigt. Schon seit vielen Jahren ist Gmunden heimlicher Treffpunkt von Ronald und Julia. Doch dieses Jahr läuft alles etwas anders, denn Ronald hat einen Autounfall und ist schwer verletzt. Bald darauf reist seine Frau Elisabeth an.
3. Staffel 3 (13 Episoden)
01
Turbulenzen
Im Schlosshotel herrscht Vorfreude: Sissy erwartet ihr erstes Kind. Während Fanny eine alte Familienwiege restaurieren lässt, knistert es zwischen ihr und Philipp. Und bei einer Verlobungsfeier sorgt ein unerwartetes Liebesdreieck für Aufsehen. Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Christine Buchegger (Lena Dorndorf) Andrea Lamatsch (Sissy Brandner) Sascha Wussow (Georg Brandner) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Heinz Trixner (Vinzenz Strobel) Regie: Klaus Gendries Buch: Rochus Bassauer Bildquelle: ORF/ORF/Johannes Cizek
02
Konkurrenten
Wenzel ist in großer Sorge. Sissy hatte eine Frühgeburt und liegt noch sehr geschwächt im Krankenhaus. Ihre kleine Tochter Rosa wird auf der Intensivstation betreut. Wenzel und Georg verbringen die meiste Zeit im Spital. Michael Ludwig, ein alter Segelfreund Wenzels, ist Repräsentant einer internationalen Jacht-Firma. Nun will die Firmenleitung eine eigene Österreich-Repräsentanz einrichten. Das Treffen in Gmunden dient dazu, aus den beiden Bewerbern die endgültige Wahl zu treffen. Für Felix Meinicke, den langjährigen bewährten Assistenten, ist das Treffen nur noch eine Formalität. Doch er hat die Rechnung ohne Katrin Werner gemacht, die ein mindestens ebenso gutes Konzept abliefert und sich auch sonst als sehr fachkundig und kompetent erweist. Als Michael sich während einer Segeltour in einem persönlichen Gespräch mit Katrin offensichtlich auch noch gut versteht, ist Felix alarmiert. Fanny fühlt sich von Phillip angezogen und versucht zunächst, ihm aus dem Weg zu gehen. Aber Phillip lässt nicht locker. Bei einem gemeinsamen Spaziergang kommen sich die beiden näher – der Beginn einer leidenschaftlichen Amour foux. Abends findet Michael in seinem Zimmer ein Polaroid-Foto: Katrin in verführerischer Pose, fotografiert auf dem Segelboot und versehen mit der Zimmernummer. Michael ist verunsichert: Will Katrin etwa mit diesem eindeutigen Angebot versuchen, den Job zu bekommen? Michael bittet Wenzel um Hilfe …
03
Feng Shui
Während Professor Latour, angeblicher Meister für Feng Shui und anere esoterische Lehren, das energetische Gleichgewicht in den Zimmern des Schlosshotels und den Herzen zweier reichen Damen wiederherstellt, droht die angespannte Beziehung zwischen Wenzel und Lena an einem Streit über das Verhältnis von Fanny und Philipp zu zerbrechen. Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Christine Buchegger (Lena Dorndorf) Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Sascha Wussow (Georg Brandner) Regie: Klaus Gendries Bildquelle: ORF/Johannes Cizek
04
Biker
05
Das wirkliche Leben
Fanny und Strobel haben sich getrennt. In der Kanzlei herrscht frostige Stimmung: Strobel lässt Fanny seine Verletztheit deutlich spüren. Auch bei Hubert gibt es neue Sorgen. Das Gesundheitsamt war wieder auf seinem Hof. Angeblich ist eine Frau, die Käse und Eier von Hubert bezogen hatte, an Salmonellen erkrankt. Wenzel vermutet, dass Höllerer hinter der Anzeige steckt. Zusammen mit Hubert stattet er Frau Rehberger einen Besuch ab, aber viel ist von der kranken verschüchterten Frau nicht zu erfahren. Marius und Susanne kennen sich bisher nur von ihren Online-Chats. Nun haben sie sich zu einem ersten Treffen im Schlosshotel verabredet – mit großen gegenseitigen Erwartungen. Aber ihre Kommunikation, die über Computer so wunderbar funktioniert und zu einem scheinbar tiefen Verständnis führte, versagt in der Realität total. Der vermeintliche Abenteurertyp Marius entpuppt sich gar als Angsthase, als die beiden einen Ausflug zum Hallstätter Salzbergwerk machen. Als schließlich noch die Bergbahn stehen bleibt, ist Marius vor Schreck wie gelähmt. Nur mit Susannes tatkräftiger Hilfe überwindet er schließlich seine Angst und kann dadurch sogar einer älteren Dame das Leben retten. Das gemeinsame Erlebnis schafft endlich die Grundlage für eine rechte Beziehung. Höllerer versucht währenddessen, Hubert soweit unter Druck zu setzen, dass er seine Unterschrift unter den Verkaufsvertrag setzt. Wenzel kann die Aktion im letzten Augenblick vereiteln. Höllerers Intrige platzt, und Fanny gelingt es sogar, eine Entschuldigung für Hubert herauszuschlagen.
06
Episode 6
Im Schlosshotel ist eine Gruppe Wildwasserfahrer abgestiegen: die jungen Ingenieure Peter, Matthias und Karin sowie die Architektin Vera. Karin hat sich nach der Beziehung mit dem ruhigen, beständigeren Peter dessen Freund Matthias zugewandt. Der ist witzig und locker, ganz das Gegenteil von Peter. Die drei glauben zwar, die alte Freundschaft werde über die herrschende Verwirrung der Gefühle hinweghelfen, aber es kommt immer wieder zu kleinen Reibereien. Für Vera ist der Aufenthalt im Schlosshotel der erste Urlaub seit dem Tod ihres Mannes. Sie begegnet Wenzel und ist sofort von seinem Charme und seiner Herzlichkeit angetan. Wenzel fühlt sich geschmeichelt. Außerdem gefällt ihm die junge Frau ausnehmend gut. Peter erfährt, dass Karin ein Kind von Matthias erwartet. Zunächst ist das für ihn ein Schock, aber schnell erwacht seine Fürsorge. Er versucht vergeblich, Karin die Wildwassertour auszureden. Strobel macht Doris das Angebot, die Nachfolge von Kaiser im „Traunstein“ anzutreten. Bedingung ist aber, dass sie sich mit einem gewissen Prozentsatz in das Hotel einkauft. Doris ist hin- und hergerissen. Franzl erlebt seine erste unglückliche Liebe. Wie gut, dass Papa Wenzel einen entscheidenden Tipp für ihn hat.
07
Klassentreffen
Doris hat sich gegen den Direktorenposten im „Traunstein“ entschieden und kehrt ins Schlosshotel zurück. Von allen wird sie mit offenen Armen empfangen. Es gibt auch gleich genügend Arbeit, denn neue Gäste haben sich angekündigt: Wenzel hat seine ehemaligen Schulkameraden für ein Wochenende zu sich ins Hotel eingeladen, darunter auch Albert und Henriette, die schon während der Schulzeit ein Traumpaar waren. In früheren Jahren war Wenzel in Henriette, die auch heute noch zauberhaft aussieht, unsterblich verliebt. Beide sind sich sofort wieder sympathisch. Daher kann Henriette vor Wenzel auch nicht verbergen, dass die scheinbar so glückliche Beziehung mit Albert kurz vor dem Scheitern steht. Als Wenzel zu schlichten versucht, kommt es statt zur Versöhnung zu einem folgenschweren Eklat. Wenzel und Georg haben einen Plan: Auf Huberts Grund und Boden soll ein Wildpark als neue Fremdenverkehrsattraktion errichtet werden. Sissy soll ihn als Geschäftsführerin leiten. Phillip erträgt das Stillschweigen von Fanny nicht mehr. Doch Fanny möchte ihn nie mehr wiedersehen. Verzweifelt rast Phillip in seinem Wagen davon.
08
Musik
Im Schlosshotel ist die berühmte Sängerin Veronika Lund inkognito abgestiegen. Sie hat den Entschluss gefasst, nie wieder aufzutreten. Da können auch Jane und Gusti nichts dagegen ausrichten. Nur der liebenswerte Jonathan kann sie vielleicht umstimmen. Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Heinz Trixner (Vinzenz Strobel) Andrea Lamatsch (Sissy Brandner) Sascha Wussow (Georg Brandner) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Johanna Liebeneiner (Doris) Birgit Linauer (Pepi) Dagmar Koller (Veronika LeBlanc) Aaron Karl (Jonathan "Jojo") Buch: Rochus Bassauer Regie: Claus Peter Witt 1998, Bildquelle: ORF/ORF/Johannes Cizek
09
Der Märchenprinz
Fanny ist über Nacht spurlos verschwunden und hat nur einen Brief an Wenzel hinterlassen. Nicht nur Wenzel, sondern auch Vinzenz macht sich große Sorgen. Moritz Graf von Altenberg ist in Gmunden, um für seinen Bildband über Schlösser im Salzkammergut zu recherchieren. Doris soll ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch wenn ihr der temperamentvolle Graf vorerst alles andere als sympathisch ist, erliegt sie nach und nach doch seinem Charme. Trotzdem ist ihre Angst, sich wieder einmal in den Falschen zu verlieben, groß und wird alsbald auch bestätigt. Der Wildpark wird feierlich eröffnet. Ganz Gmunden ist anwesend, bis auf Vinzenz Strobel. Auf der Suche nach Fanny irrt er durch Wien und findet sie schließlich am frischen Grab von Phillip auf dem Zentralfriedhof.
10
Leidenschaften
11
Anglerlatein
Wenzel Hofer hat sich von seinem Kreislaufkollaps wieder erholt, aber der Arzt rät ihm dringend, sich zu schonen. Wenzel macht sich Gedanken, wer einmal das Hotel übernehmen soll. Er bespricht sich mit Franzl, aber der hat seine Zukunft schon geplant: Er möchte Ingenieur werden und Brücken bauen. Auch auf Doris wird er nicht mehr lange zählen können. Sie hat den Heiratsantrag von Moritz Graf Altenberg angenommen. Georg vermutet, dass Bauunternehmer Höllerer hinter dem Wilddiebstahl steckt, aber er kann es ihm nicht beweisen. Schon wenig später geraten sie wieder miteinander in Streit. Bei einer forstwirtschaftlichen Straßenkontrolle verlangt Höllerer von ihm, einen Baum zu fällen, der ihm im Weg ist. Georg weigert sich, denn der Baum ist völlig gesund. Am nächsten Morgen werden Sissy und Georg von der Polizei unsanft aus dem Bett geholt: Auf der Straße ist ein Baum umgestürzt, es ist ein Unfall passiert. Die Herren Winkler und Ziegelberger sind Weinbauern aus der Wachau und passionierte Angler. Sie treffen sich jedes Jahr zur gleichen Zeit, um die berühmte Traunseer Forelle Diana, ein Fisch von sagenhaften Ausmaßen, zu fangen. Aber seit Winkler sich dem biologischen Weinbau verschrieben hat, ist das Verhältnis zwischen den beiden getrübt.
12
Lebensbilder
Robert Janik ist Fotoreporter. Seit er erfahren hat, dass er höchstwahrscheinlich an Lungenkrebs erkrankt ist, lebt er sehr zurückgezogen. Nach langem Suchen gelingt es seiner Freundin Marie, ihn im Schlosshotel aufzustöbern. Doch Janik läuft davon, will sie nicht belasten. Am nächsten Tag steigt er allein auf den Höllkogel. Auf diesem Berg hatte er vor Jahren einmal eine Reportage vermasselt. Als er am nächsten Nachmittag immer noch nicht zurück ist, ist Marie in großer Sorge. Wenzel alarmiert Georg und die Bergwacht. Auch er erhält eine unangenehme Nachricht: Jacob Kestner, ein ihm völlig unbekannter Halbbruder seiner verstorbenen Frau Christine, meldet Erbschaftsansprüche an. Die Auszahlung eines Pflichtanteils würde die Hofers in große finanzielle Schwierigkeiten bringen. Fanny versucht noch, Näheres über das neue Familienmitglied in Erfahrung zu bringen, da trifft Jacob schon unerkannt in Gmunden ein. Durch einen Zufall lernt er Franzl kennen und freundet sich mit ihm an. Georg steht noch immer im Verdacht, seine Baumkontrollen nicht vorschriftsmäßig durchgeführt zu haben. Als die polizeilichen Ermittlungen zu keinem Ergebnis führen, nimmt er die Sache selbst in die Hand, um den Verdacht, fahrlässig gehandelt zu haben, zu entkräften.
13
Familiengeschichten
Das erste Zusammentreffen mit der Familie gestaltet sich für Jacob mehr als unangenehm. Besonders Sissy kann mit dem neuen "Familienmitglied" wenig anfangen. Enttäuscht und verletzt gibt Jacob zu verstehen, dass er seine Anteile am Schlosshotel verkaufen will. Ob es Wenzel gelingt, Jacob umzustimmen? Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Sascha Wussow (Georg Brandner) Andrea Lamatsch (Sissy Brandner) Rupert Apfl-Nussbaumer (Franzl) Ulrich Reinthaller (Jacob Kestner) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Johanna Liebeneiner (Doris) Birgit Linauer (Pepi) Andrea Spatzek (Marianne) Regie: Wolf Dietrich Drehbuch: Gabriele Werth Bildquelle: ORF/ORF/Johannes Cizek
4. Staffel 4 (20 Episoden)
01
Um jeden Preis
Der gefeierte Bühnenstar Ruth Lanzinger logiert im Schlosshotel, um nach einer erfolgreichen Tournee ungestört ein paar Tage zu entspannen. Nur dem Studenten Frank Wörner gestattet sie ein Interview für seine Seminararbeit. Der schüchterne junge Mann ist sofort von der schönen Frau fasziniert. Auch Ruth Lanzinger gefällt der Student, seine charmante Hartnäckigkeit und sympathische Ausstrahlung beeindrucken sie. Es prickelt immer stärker zwischen den beiden, und nach einem romantischen Abendessen verbringen sie die Nacht zusammen. Was die verheiratete Frau nicht im Mindesten ahnt: Für Frank bedeutet diese Nacht sehr viel mehr, er will für immer mit ihr zusammenbleiben. Als Ruth am nächsten Morgen die Affäre für beendet erklärt, dreht Frank durch. Er schnappt sich Pepi als Geisel, um Ruth dazu zu zwingen, ihren Mann zu verlassen.Das Hotelpersonal ist nicht nur fieberhaft damit beschäftigt, Pepi zu befreien, ohne dass die übrigen Gäste etwas von dem Drama bemerken, es soll auch noch ein Überraschungsfest zu Wenzel Hofers Geburtstag vorbereitet werden. Unerwartet kommt Wenzels Schwager Jacob Kestner mit seiner Freundin Claudia ins Schlosshotel. Er will sich endgültig in Gmunden niederlassen, schmiedet neue berufliche Pläne und möchte eine verlassene Villa kaufen. Wenzel indes sorgt sich um die Zukunft des Hotels. Die Vorjahres-Bilanz ist nicht berauschend.
02
Alles verspielt
Arthur Remberg, der Vertreter einer großen amerikanischen Hotelkette, will mit Bankdirektor Tallinger und Vinzenz Strobel den Verkauf des „Traunstein“ besprechen. Er ist restlos begeistert vom Hotel und seiner einmaligen Lage – nur leider hat er es mit dem Schlosshotel verwechselt.Die Stammgäste Graf und Gräfin Schönbühl besuchen wieder einmal das Schlosshotel. Der Graf hat große Sorgen. Er ist bankrott, hat durch Fehlinvestitionen und Dauerpech am Roulette-Tisch das Familienerbe durchgebracht. Aber er glaubt, einen genialen Ausweg gefunden zu haben: Er will einen tödlichen Bergunfall vortäuschen und sich dann mit Cora nach Mexiko absetzen. Doch der Plan misslingt, der Graf verunglückt tatsächlich. Als er am verabredeten Treffpunkt nicht auftaucht, vermutet seine Frau jedoch, er sei mit der Kellnerin Agnes durchgebrannt.Jacobs Neubeginn in Gmunden entwickelt sich alles andere als rosig. Er hat die verfallene Villa gekauft und fällt aus allen Wolken, als er ihren maroden Zustand entdeckt. Er muss eine ganze Menge Geld in das Haus investieren. Und nicht nur das: Den Bauauftrag, mit dem er fest gerechnet hat, bekommt er nicht. Auf der Jahresversammlung bricht prompt ein Familienkrach aus zwischen Jacob, Wenzel und Sissy. Jacob kann nicht fassen, dass das Schlosshotel so wenig Gewinn abwirft. Der Krach spitzt sich zu, als Remberg auftaucht, um ein lukratives Angebot für das Schlosshotel vorzulegen. Jacob will seinen Anteil verkaufen, die Familie ist jedoch strikt dagegen.
03
Doppelspiel
Die Stimmung unter dem Personal ist angespannt, seit Claudia in Wenzels Auftrag das Hotel auf seine Rentabilität überprüft. Besonders Anna bekommt die Kontrollen zu spüren. Wenzel versucht Anna zu beruhigen. Es sollen doch nur neue Konzepte und Ideen für die Küche erarbeitet werden. Claudia erklärt Jacob, dass er seinen Kredit nicht aus den Anteilen finanzieren kann. Und was wäre, wenn er die Anteile verkauft? Wenzel ist entsetzt. Dazu ist das Schlosshotel noch von Journalisten belagert. Hardy Hellmond, Multimillionär und skrupelloser Geschäftsmann, will hier ein Geschäftstreffen abhalten. Was er erst zu spät realisiert: Reginald, ein gewitzter Journalist, treibt ein schlaues Spiel mit ihm. Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer), Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Heinz Trixner (Vinzenz Strobel) Andrea Lamatsch (Sissy Brandner) Sascha Wussow (Georg Brandner) Ulrich Reinthaller (Jacob Kestner) Sandra Cervik (Claudia Lendroth) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Birgit Linauer (Pepi) Gerd Silberbauer (Hardy Hellmond) Christof Wackernagel (Doktor) Timothy Peach (Arthur Remberg) u.a. Buch: Rochus Bassauer Regie: Klaus Gendries Bildquelle: ORF/SATEL-Film/Milenko Badzic
04
Fahrerflucht
05
Revanche
06
Spurensuche
Endlich macht Wenzel seinen lange geplanten Urlaub in Paris. In der Zeit hat Jacob in Wenzels Auftrag die Leitung des Hotels übernommen. Doch mit seiner Gschaftelhuberei sorgt er nicht nur bei Anna und Schimek für Verstimmung. Von den Turbulenzen hinter den Kulissen bemerken Opa Messmer und seine Enkelin Clara nichts. Clara hat herausgefunden, dass sie ein Adoptivkind ist und sucht nun verzweifelt ihre leibliche Mutter. Besetzung: Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Andrea Lamatsch (Sissy Brandner) Sascha Wussow (Georg Brandner) Ulrich Reinthaller (Jacob Kestner) Rupert Apfl-Nussbaumer (Franzl Hofer) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Birgit Linauer (Pepy Maybach) Mathias Kahler (Fredi Preisinger) Dietmar Schönherr (Opa Messmer) Cornelia Gröschel (Clara Stihl) u.a. Buch: Uta Berlet Regie: Klaus Gendries Bildquelle: ORF/SATEL-Film/Johannes Cizek
07
Verkauftes Glück
08
Episode 8
09
Außer Konkurrenz
10
Der Haupttreffer
Sissy hat die Operation gut überstanden. Doch müssen Georg und Wenzel erfahren, dass sie möglicherweise gelähmt bleiben wird. Wenzel bittet Eva, die Rehabilitation zu betreuen. Eva winkt zunächst ab. Barbara, Millionenerbin einer Schokoladefirma, will sich im Schlosshotel von ihrem Scheidungsprozess erholen. Sie lernt dort Johannes kennen, einen Straßenbahnfahrer, der im Lotto gewonnen hat und "sich auch einmal etwas leisten" will. Barbara gefällt ihm und dazu glaubt er noch, dass sie keinen Schilling besitzt. Also zeigt er ihr etwas von der großen Welt. Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Nicole R. Beutler (Fanny Strobel) Andrea Lamatsch (Sissy Brandner) Sascha Wussow (Georg Brandner) Heinz Trixner (Vinzenz Strobel) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Birgit Linauer (Pepi Maybach) Kathrin Pilz (Andrea Papst) Ottokar Lehrner (Markus Stelzer) Marianne Nentwich (Dr. Eva Tillmann) Gundula Rapsch (Barbara Herrmannsberg) Michael Fitz (Johannes Cermak) Regie: Klaus Gendries Buch: Rochus Bassauer Bildquelle: ORF/Milenko Badzic
11
Eine neue Chance
Sissys Genesung macht langsam Fortschritte. Doch im Moment leidet Sissy nicht so sehr an den körperlichen Folgen des Unfalls, sondern mehr an den seelischen. Sie weigert sich, ihren Mann Georg zu sehen, sie will nicht, dass er sie als „Krüppel“ erlebt. Doch durch ihr brüskes Abweisen verletzt sie ihn tief, denn gerade jetzt möchte er ihr beweisen, wie sehr er sie trotz ihrer Behinderung liebt. Wenzel gerät in einen unfreiwilligen Gefühlskonflikt: Er empfindet immer größere Sympathie für Sissys tüchtige Ärztin, als ihn plötzlich seine Pariser Urlaubsbekanntschaft Sabine mit einem Besuch überrascht. Wenzel fühlt sich sehr geschmeichelt – und merkt in seiner Freude gar nicht, für wen sein Herz eigentlich schlägt. Gefühlsverwirrungen erlebt auch Pepi, die sich immer mehr zu dem feschen Fitnesstrainer Markus hingezogen fühlt.
12
Unter Verdacht
Eva hat Wenzels Einladung für ein paar Urlaubstage im Schlosshotel angenommen und ihre Tochter Lilo mitgebracht, eine etwas eigenwillige junge Dame: strenge Vegetarierin, Stephen-King-Fan und supercool. Franzl, der frisch aus dem englischen Internat zurückgekehrt ist, gefällt auf Anhieb ihr unkonventionelles lockeres Auftreten. Kaum hat sie im Schlosshotel Quartier bezogen, verwickelt Lilo Lukas und Franzl in eine aufregende Kriminalgeschichte. Georg ist überglücklich: Seiner Sissy geht es jeden Tag besser. Sie trainiert mit Feuereifer und kann sogar schon ein paar Schritte ohne Gehilfe laufen. Bald träumt sie davon, wieder bei Georg und der kleinen Rosa zu Hause zu sein. Als Georg wieder in seinem Büro sitzt, klingelt plötzlich das Telefon. Sissy ist bewusstlos zusammengebrochen.
13
Episode 13
14
Die Traumfrau
Noch immer trauert die Familie um Sissy. Wenzel hat sich in die Arbeit gestürzt und außerdem wird er als Schiedsrichter bei den Streitereien zwischen Eva und Lilo gebraucht. Georg hat sich ebenfalls in der Arbeit vergraben. Seine Kollegin Andrea ist ihm eine wichtige Stütze. Insgeheim wünscht er, dass sie länger bleibt. Der Autohändler Albert tut indes alles, um seine sehr junge Freundin zu beeindrucken, nur ist er leider keine Sportskanone. Glücklicherweise trifft seine Sekretärin im Schlosshotel ein. Doch Carola hat anderes im Sinn, als ihrem Chef den Urlaub zu versüßen. Mit Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer), Nicole R. Beutler (Fanny), Ulrich Reinthaller (Jacob Kestner), Rupert Apfl-Nussbaumer (Franzl Hofer), Sascha Wussow (Georg Brandner), Marianne Nentwich (Dr. Eva Tillmann), Janette Kössler (Lilo), Kathrin Pilz (Andrea Papst), Hans Kraemmer (Josef Schimek), Lotte Ledl (Anna Kofler), Birgit Linauer (Pepi), Ottokar Lehrner (Markus Stelzer), Michou Friesz (Carola), Nina Proll (Carly), Juraj Kukura (Albert Gräfler) u.a. Buch: Gabriele Werth Regie: Karl Kases Koproduktion ORF/ZDF Bildquelle: ORF/Milenko Badzic
15
Der Vorhang fällt
Die Sommergrippe grassiert. Vinzenz und Fanny hat es schlimm erwischt.Ein prominenter Stammgast ist wieder einmal im Schlosshotel abgestiegen: Burgtheaterstar Loretta Lanz mit ihrem Mann Felix. Was niemand weiß: Seit ihrem Bühnenabschied vor einem Jahr hat sich Loretta völlig verändert. Sie wird zunehmend verwirrter, lebt mehr und mehr in ihrer Theaterwelt und deklamiert Textpassagen aus ihren früheren Erfolgsrollen. Ihr Mann, der sie noch immer über alles liebt, ist verzweifelt. Felix hatte gehofft, der Urlaub im geliebten Schlosshotel würde ihr guttun, aber Lorettas Anfälle häufen sich. Unter allen Umständen versucht Felix, den Zustand seiner Frau vor den anderen Gästen zu verbergen. Eva, die das Ehepaar beobachtet, macht sich Sorgen. Die Medizinerin erkennt sofort, dass etwas mit Loretta nicht stimmt. Nach dem Frühstück passiert es: Loretta büchst aus und irrt durch Gmunden. Für Eva und Lilo heißt es allmählich, adieu zu sagen, ihr Urlaub ist beendet. Zum Abschied hat Wenzel ein kleines Familienessen arrangiert, das Lilo natürlich ätzend findet. Doch ganz überraschend hat Fanny schnell einen Draht zu Lilo und schafft es tatsächlich, mit ihr über ihre Schulprobleme zu reden. Anna und Schimek können die missratenen Annäherungsversuche zwischen Pepi und Markus nicht mehr länger mit ansehen. Anna knöpft sich Pepi in einem Gespräch von Frau zu Frau vor, und Schimek hilft Markus ein wenig auf die Sprünge.
16
Der Glücksstern
17
Episode 17
18
Heißhunger
19
Endspurt
20
Scheiden tut weh
5. Staffel 5 (20 Episoden)
01
Die Königskinder
Der renovierte Speisesaal wird wiedereröffnet. Wenzel ist von den Vorbereitungen völlig gestresst, außerdem findet auch noch eine Hundeschau statt. Zu dieser ist Arnold Petermann mit seinem Königspudel Wum angereist. Auch seine Ex-Freundin Celia ist da, mit ihrem Pudel Vanessa, Wums Schwester. Arnold bekämpft Celia und Vanessa, weil er glaubt, dass sie Konkurrenten sind. Dabei wollte Celia nur Pudel und Herrchen wieder zusammenführen. Hundeschau und Saaleröffnung werden ein voller Erfolg. Aber als Nico, Wenzels Sohn, der aus Paris gekommen ist, seinem Vater den wahren Grund für seinen Besuch gesteht, erleidet Wenzel eine Herzattacke. Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Nicole Beutler (Fanny) Marianne Nentwich (Dr. Eva Tillmann) Heinz Trixner (Vinzenz) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Florentin Groll (Thallinger) Andreas Ban (Lukas) Johanna C. Hohloch (Anges) Christian Pogats (Sebastian) Janette Kössler (Lilo) Mischa Fernbach (Nico) Elke Winkens (Celia Merck) Martin Armknecht (Arnold Petermann) u.a. Regie: Stefan Klisch Buch: Uta Berlet Bildquelle: ORF/Milenko Badzic
02
Der Zimmertausch
Portier Schimek hat die Reservierung der Lamberts zwar entgegengenommen, aber nicht notiert. Um die Überbuchung zu kaschieren, wird kurzerhand Architekt Elmar Vogel ausquartiert, von dem Lukas annimmt, er käme erst am Sonntagabend wieder von einem „Heimatbesuch“ bei seiner Frau zurück. Die Überraschung ist groß, als Vogel doch früher als erwartet erscheint – noch dazu in Begleitung seiner eifersüchtigen Gattin Marion! Bei der hektischen Umquartierung wurde ausgerechnet Damenunterwäsche in Vogels Schrank vergessen. Eine peinliche Situation – nicht nur für den Architekten, dem ein heftiger Ehestreit droht, sondern auch für Wenzel und seine Crew. Ein ungutes Gefühl befällt Wenzel auch, als ihn Nico dringend sprechen will. Sein Sohn hat sich nach wie vor nicht davon überzeugen lassen, im Schlosshotel einzusteigen, sondern will partout Karriere in Paris machen. Dafür will Nico seine Anteile am Schlosshotel verkaufen, aber die finanzielle Lage von Wenzel Hofer lässt es nicht zu, seinen Sohn auszubezahlen.
03
Das Geheimnis
Den jungen Wissenschaftler Manfred Häussinger umgibt ganz offensichtlich ein Geheimnis. Ehefrau Stefanie ist ihm ins Schlosshotel nachgereist und kann sich sein seltsames Verhalten nur so erklären, dass Manfred gemeinsame Forschungsergebnisse gegen ihren Willen zu Geld machen will. Konflikte gibt es auch im Hotel. Zwar sind Wenzels Mitarbeiter durchaus damit einverstanden, dass sich ihr Chef speziell nach seiner gesundheitlichen Krise personelle Unterstützung sucht. Aber bei weitem nicht alle sind damit einverstanden, dass die neue Führungskraft ausgerechnet Susanne Neumann sein muss. Speziell Josefine „Pepi“ Maybach ist darüber gar nicht glücklich … Und als wäre dies alles noch nicht genug Verdruss für die Hotelfamilie, hat die Adoptionsbehörde auch noch gegen Wenzels Tochter Fanny und Schwiegersohn Vinzenz entschieden. Ein Krisenherd immerhin scheint abzukühlen, als Häussinger seiner Stephanie erklärt, warum er sich so „geldgierig“ verhalten hat.
04
Späte Rache
Vor dem großen Ärztekongress hat Susanne Neumann im Schlosshotel natürlich jede Menge zu tun. Ihrem Naturell entsprechend, hat darunter auch die Hotelbelegschaft ein wenig zu leiden. Es sind aber auch die Ärzte selbst, die dem Personal das Leben schwer machen – vor allem Susannes Bruder Leopold und der geheimnisvolle, arrogante Dr.Grabowski. Der macht sich mit Leopolds Gattin Ann-Kathrin bekannt und erweist sich ganz generell als ziemlich umtriebig. Ann-Kathrin terrorisiert ihre Schwägerin und scheint damit auch Erfolg zu haben: Leopold Neumann kritisiert seine Schwester Susanne wegen ihrer Entscheidung, der ärztlichen Familientradition nicht zu folgen und dafür ins Hotelfach zu wechseln. Als auch Wenzel Susanne wegen ihrer Menschenführung – wenn auch nur sanft – zur Rede stellt, scheint sich alles gegen die dynamische Hotelmanagerin verschworen zu haben. Und dann ist da ja auch noch Dr. Grabowski …
05
Starke Konkurrenz
06
Bittere Wahrheit
Robert Maendel versucht seiner betagten Mutter Franziska schon seit Jahren eine intakte Ehe mit Erika vorzuspielen. Das soll natürlich auch für Franziskas Geburtstag gelten, der entsprechend feierlich im Schlosshotel begangen werden soll. Aber Erika Maendel und ihre Schwiegermutter begegnen einander weit ehrlicher und direkter, als es Robert lieb ist. Gewitterwolken über der Geschäftsbeziehung zwischen Wenzel und Schwiegersohn Vinzenz: Auf Dauer lässt es sich ganz offensichtlich nicht geheim halten, dass Vinzenz entgegen einer entsprechenden Vereinbarung sein Hotel „Traunstein“ einem Billigtourismusveranstalter andient und damit auch den Namen des Schlosshotels schädigt. Wenzel stellt Vinzenz zur Rede.
07
Gewissensbisse
08
Der Aussteiger
Dass Männern die Frauenwahl auch so schwer fällt! Wenzel weiß immer noch nicht, ob er sich für Susanne oder doch für Eva entscheiden soll. Wenzels Tochter Fanny jedenfalls votiert eindeutig gegen „diese Neumann“, hat aber auch in ihrer eigenen Beziehung so manches Problem zu lösen. Beispielsweise hat es ihr Mann offenbar nicht für notwendig gehalten, Fanny darüber zu informieren, dass er unbeirrt an der Zusammenarbeit mit „Easy Travel“ festhält. Deswegen wird auch eine finale Zusammenkunft zwischen Wenzel, Vinzenz, Bankmanager Thallinger und Susanne Neumann anberaumt. Evas Tochter Lilo hat im Wald den „Aussteiger“ Manfred Zirner gefunden und lernt von ihm einiges fürs Leben.
09
Der besondere Gast
Susanne treibt das Personal mit ihrer Schikane zur Verzweiflung und trifft heimlich Entscheidungen hinter Wenzels Rücken. Während Fanny sich wegen Susanne mit ihrem Vater zerstreitet, will Vinzenz das Traunstein an "Historische Hotels" verkaufen – doch Wenzel platzt der Deal. Zwischen zerbrochenen Familienbande und neuen Annäherungen brodelt die Spannung im Hotel auf Hochtouren! Besetzung: Klaus Wildbolz (Wenzel Hofer) Nicole R. Beutler (Fanny) Heinz Trixner (Vinzenz) Rupert Apfl-Nussbaumer (Franzl) Barbara Wussow (Susanne Neumann) Marianne Nentwich (Dr. Eva Tillmann) Hans Kraemmer (Josef Schimek) Lotte Ledl (Anna Kofler) Andreas Ban (Lukas) Karl Menrad (Albert Novak) Christian Pogats (Sebastian) Janette Kössler (Lilo) Johanna C. Hohloch (Agnes) Albert Fortell (Felix Hofstätter) Florentin Groll (Sepp Thallinger) Julia Cencig (Lisa) Regie: Karl Kases Buch: Uta Berlet Bildquelle: ORF/Günther Pichlkostner
10
Der tragische Unfall
Schimek hat sich an seine Sangeskunst aus früheren Tagen erinnert und sich zu einem Benefizkonzert für das SOS-Kinderdorf in Altmünster verpflichten lassen. Wirklich ganz zufällig kommt mit Michael Balthasar hoher Besuch aus der Musikbranche ins Schlosshotel Orth. Als sich herausstellt, dass Schimek und Balthasar früher gemeinsam tätig waren, sind Konflikte vorprogrammiert. Nach wie vor hat Fanny damit zu kämpfen, ob sie bei der Beurteilung von Susanne Neumann ihrem Vater nicht vielleicht doch Unrecht getan hat. Susanne nützt in der Zwischenzeit einen günstigen Moment, um Wenzel zu fragen, ob sie nicht heiraten sollten. Kurz vor dem auf einem Dampfer stattfindenden Benefizkonzert wird der frisch verpflichtete Star Balthasar ganz plötzlich heiser, und die ursprünglich vorgesehene „Erstbesetzung“ Schimek muss nun doch wieder einspringen. Der Abend wird ein Erfolg, vor allem als Balthasar die vorgetäuschte Heiserkeit „überwindet“ und gemeinsam mit Schimek singt. Fast fällt niemandem auf, dass die kleine Rosa in den See gefallen ist – bis auf Wenzel, der sich sofort ins Wasser stürzt, um das Kind zu retten …
11
Erinnerungen
Nach Wenzels Tod setzt Fanny alles daran, um das Hotel in der Familie zu halten. Doch nicht nur Susanne Neumann hält nichts davon, dass eine Anwältin ein Hotel leitet – auch die Bankdirektorin Erika Breinwald will es wegen des finanziellen Risikos in geschulten Händen wissen. Sie konnte den deutschen Konzern ‚Historische Hotels‘ dafür interessieren, deren Vertreter ein gewisser Felix Hofstätter ist. Erika Breinwald nimmt ihren Besuch in Gmunden aber auch zum Anlass, ihre Jugendliebe Florian zu besuchen, und das Wiedersehen lässt ein wenig ihrer karrierebedingten Härte schwinden.
12
Neue Aufgaben
13
Gefährliche Intrigen
Susanne hat gekündigt – und sich bereits an Vinzenz wegen des Posten als Geschäftsführerin des Traunstein herangemacht. Ihre Argumente – gestohlene Computerdaten aus dem Schlosshotel – sind sehr überzeugend. Susanne und Vinzenz unterbieten in der Folge alle Kongressangebote des Schlosshotels, für das es Absagen hagelt. Außerdem besticht Susanne Gemeinderat Blüm, damit dieser die geplante Revitalisierung der Motocross-Strecke befürwortet. Lilo hilft Georg, dieses naturschädigende Vorhaben zu vereiteln. Georg trifft Gabi, die inzwischen den kleinen Leon, das Kind von Jacob bekommen hat.
14
Falsche Freunde
Susanne besticht die Wäscherei Filaska, die daraufhin ihre Zusammenarbeit mit dem Schlosshotel aufkündigt. Fanny kann die Wogen glätten, droht Susanne aber mit einem gerichtlichen Nachspiel. Kurz darauf hält sie ein Fax der ‚Historischen Hotels‘ in Händen, in dem der Vorstand erstaunliche Forderungen stellt. Lilo lernt zwei Filmemacher kennen, die nach einem Schatz im Traunsee tauchen. Da sie fürs ‚Tagblatt‘ volontiert, will sie eine Reportage über die beiden machen. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. In der Küche sorgt Albert für Unruhe, als er Agnes feuern will. Aber das Personal hält zusammen – immerhin steht Albert im Verdacht, Firmengeheimnisse an Susanne weitergegeben zu haben.
15
Geheime Verbindungen
Nach der Wäscherei- und der Datendiebstahlaffäre sollen Fanny und Felix einen Vertrag unterzeichnen, der Vinzenz und Susannes Unschuld bestätigt. Bei Nichtunterzeichnung droht Felix Ablöse – und Susanne steht als Nachfolgerin schon in den Startlöchern. doch sie unterschätzt Fannys Hartnäckigkeit. Hartnäckig ist auch Heiner Kuhfuß, ein Ex-Patient von Eva, der sie heftig umwirbt. Lilo und Franzl wittern die Chance auf Reichtum, denn Kuhfuß wurde durch sein ‚Zahnbürstenimperium‘ zum Millionär. Georg kehrt nach Gmunden zurück und zieht zu Fanny. Durch den Umzug und über die Kinder kommen er und Gabi sich näher.
16
Vertrauenssache
Der Bergbauer Sepp wird bei seiner Hütte verletzt aufgefunden. Kurz danach wird Fannys Freundin, die Juristin Maren Sammer, während eines Spazierganges von einem Unbekannten in eine Höhle gezogen. Der Mann heißt Branko, ist Kroate und ohne Pass in Österreich. Er war bei Sepp, weshalb er im Verdacht des Raubmordes steht. Maren glaubt an seine Unschuld und will ihm helfen. Eva tritt eine Urlaubsvertretung im Sanatorium an und findet die Wahrheit über Felix und seine Frau heraus, was Lilo trotz ihrer penetranten Interviewpraktiken nicht gelingen will.
17
Große Erwartungen
Sebastians Schwester Christl und ihr Mann Rupert machen im Schlosshotel Urlaub. Doch schon bald wird Rupert von seinem Schwiegervater ins Geschäft abberufen. Christl ist verletzt und droht, sich von Rupert zu trennen. Sebastian steht zwischen den Fronten und soll gleichzeitig eine aufwendige Torte für Fannys Geburtstag backen. Die Torte gelingt, doch die Feier nimmt durch Vinzenz’ Boshaftigkeit und eine überraschende Ankündigung Jacobs eine unvorhersehbare Wendung.
18
Verbotene Liebe
19
Himmelsmächte
Während die Vorbereitungen zu Gabis und Jacobs Hochzeit, trotz Abwesenheit des Bräutigams, auf Hochtouren laufen, sucht Georg bei Fanny Trost. Den hat aber auch Fanny nötig, als sie auf unschöne Weise erfährt, was es mit Felix Frau auf sich hat. Schimek bekommt Besuch von einem Jugendfreund Emil. Dessen Einsamkeit und Sehnsucht nach menschlichem Kontakt verwickeln die beiden Herren in ein Abenteuer der dritten Art.
20
Die Überraschung
Nur zwei Tage vor der Hochzeit mit Gabi pflegt Jacob intensiven Kontakt zu der attraktiven Risa Müller. Er zieht sich dadurch nicht nur den Ärger von Georg und Gabis Vater zu, sondern wird auch von Herrn Müller attackiert. Nach einer gefühlvollen Aussprache mit Fanny trifft Felix schließlich eine Entscheidung. Auch Gabi fasst einen Entschluss. Allerdings entspricht er nicht ganz jenen Erwartungen, die die Hochzeitsgesellschaft und vor allem Georg und Jacob gehabt haben.
6. Staffel 6 (20 Episoden)
01
Ein Wintertraum
02
Alles oder nichts
03
Verirrte Gefühle
Als sich Leander während eines gemeinsamen Schiurlaubs im Schlosshotel in die attraktive Mutter seiner Freundin verliebt, droht die Familie aus den Fugen zu geraten. Aber eine Nacht in der Besenkammer bringt ihn zur Vernunft. Die Unternehmensleitung der ‚Historischen Hotels‘ verlangt von Felix weiter Einsparungen. Felix hält sein Natureventpark-Projekt dagegen. Doch Robert Waldner, der Umweltschutzbeauftragte der Gemeinde, blockiert diesen Vorschlag.
04
Spekulationen
Carla hetzt Felix einen Börsenhai auf den Hals, der ihn mit einem falschen Tipp um viel Geld bringen soll. Doch sie hat die Rechnung ohne dessen clevere Tochter Muriel gemacht. Das Schlosshotel ist immer noch von Kürzungen bedroht. Der Natureventpark, der Rettung verspricht, macht Felix und Robert schließlich zu Verbündeten. Ein überraschender Gast bringt Pepis bisheriges Leben ins Wanken.
05
Der Lockvogel
06
Verstimmungen
07
Freundinnen
08
Die Stunde der Sieger
09
Die Versuchung
Harriet und Haralds Traumhochzeit im Schlosshotel steht bevor. Da taucht Conny, Haralds Ex-Freundin, auf und setzt alles daran, das Brautpaar auseinander zu bringen. Als Harriet Harald und Conny zusammen überrascht, scheint Sebastians Arbeit an der Hochzeitstorte umsonst gewesen zu sein. Der Preis für Fannys Scheidung von Vinzenz ist hoch: Es geht um ihre finanzielle Existenz. Felix steht ihr bei – was von Ruth nicht ganz unbemerkt bleibt.
10
Die Mutprobe
Nicki muss einen Urlaub im Schlosshotel verbringen – mit seinem Bodyguard Mark, der ihm so gut wie nichts erlaubt. Nicki lernt Harry kennen, den Betreiber eines Bungee-Jumping-Krans. Aber einen Bungee-Sprung erlaubt ihm Mark auf keinen Fall, schon gar nicht bei Harry, den er von früher zu kennen scheint. Mit der glanzvollen Eröffnung des Natureventparks muss Carla eine große Niederlage einstecken. Und auch Fanny will Dank Vinzenz’ Intrigen nichts gelingen.
11
Der Kochkurs
12
Ein mütterlicher Rat
Clarissa, die von ihrem Mann verlassen wurde, will für ihre Tochter Julia einen Mann finden, um ihr ein ähnliches Schicksal zu ersparen. Julia verbietet sich jede Einmischung in ihr Leben, verliebt sich aber dann ausgerechnet in jenen Mann, den Clarissa ausgesucht hat. Ein Zeitungsartikel bringt das Schlosshotel in Verruf. Felix ahnt, dass dahinter nur Carla stecken kann.
13
Eine Frage der Zeit
14
Wahre Liebe
Das junge Ehepaar Christoph und Anne Lambert macht Segelurlaub am Traunsee. Anne hat sich zu Segelstunden angemeldet und ist sehr verwirrt, als ihr Clemens, ihre ehemalige große Liebe, als Lehrer gegenübersteht. Paul Behrens, Besitzer einer Computerfirma und Freund von Felix, bietet Fanny einen Job in Wien an. Sie ist unsicher. Aber als Felix ihr endlich mitteilt, dass er sich über seine Gefühle klar geworden ist, steht Fannys Entschluss schon fest.
15
Neue Ziele
Eva hat sich vor einigen Jahren von Christian getrennt, weil er sich als unzuverlässiger Schürzenjäger entpuppt hat. Nun trifft sie ihn als Seminarleiter wieder, und es fällt Eva schwer zu glauben, dass sich Menschen wirklich ändern können. Carla hingegen versucht Christian mit unlauteren Mitteln für ihr Hotel zu gewinnen und gefährdet gleichzeitig den Natur-Event-Park. Fanny hat das Jobangebot aus Wien angenommen und nimmt schweren Herzens Abschied vom Schlosshotel.
16
Jeans und Abendkleid
Für eine Story antwortet die Journalistin Nina auf eine Kontaktanzeige. Mit tausend Vorurteilen geht sie zum Blind Date mit Daniel – und alles kommt anders, als Nina dachte. Lukas stört das Wohlbefinden einiger Gäste durch seine neue Pager-Anlage empfindlich. Felix umwirbt seine Frau liebevoll – doch Ruth zögert, ihm ihre Gefühle zu zeigen. Carla muss einen neuen Financier fürs Kongresshotel finden. Der unerwartete Besuch ihres Sohnes Max bringt sie völlig aus der Fassung.
17
Hoher Besuch
Lügen haben kurze Beine. Das merkt auch Albert, als ihm plötzlich der ehemalige Direktor des berühmten ‚Crillon‘ in Paris gegenübersteht. Carla intrigiert gegen die Segelregatta des Schlosshotels, um ihren Sohn Max von der Konkurrenz fern zu halten. Max will sich aber seinen Spaß mit Lilo, Hannes und Franzl nicht nehmen lassen. Felix und Ruth sind völlig verwundert, als Carla daraufhin plötzlich das Feld räumt.
18
Ein harter Schlag
Die Klatschreporterin Claire Bachmann bedroht die Ehe des Top-Golfers Thomas Lindner. Mit eindeutigen Fotos will sie an die Öffentlichkeit gehen. Max rettet in letzter Sekunde die Bewerbung des Schlosshotels um einen großen Tourismuspreis. Durch diese Zusammenarbeit mit Felix bekommt Max Ärger mit Carla. Nach einem Streit zieht er ins Schlosshotel. Lukas meldet Schimek heimlich zum Wettbewerb ‚Portier des Jahres‘ an.
19
Familienangelegenheiten
Die Tradition verlangt von Ernst Liebermann die Übergabe der Firma an seinen Sohn. Allerdings ist es seine Tochter Viktoria, die ihr ganzes Leben lang auf diese Führungsposition hingearbeitet hat. Carla erträgt es nicht, dass Max seine ganze Zeit im Schlosshotel verbringt. Als sie Felix Vorwürfe machen will, konfrontiert Felix sie mit seinem heimlichen Verdacht um die Identität von Max’ Vater.
20
Die Auszeichnung
Schimek hat mit besonders schwierigen Gästen zu kämpfen, doch seine berühmte Nervenstärke wird diesmal mit einer Auszeichnung belohnt. Auch Felix’ und Ruths Arbeit trägt Früchte: Das Schlosshotel gewinnt den Preis für innovativen Tourismus. Um zu verhindern, dass Max erfährt, wer sein Vater ist, würde Carla über Leichen gehen. Im Glück schwelgen Lilo und Hannes: Sie haben endlich zueinander gefunden.
7. Staffel 7 (15 Episoden)
01
Enthüllungen
02
Verborgene Schätze
Die schüchterne Archäologin Sophie Kästner will ihrem selbstgefälligen Ex-Mann beweisen, dass sie ein erfülltes Privatleben hat und ‚mietet‘ sich einen Mann, den Straßenmaler Oskar. Carla will verhindern, dass Felix und Max Kontakt haben. Aber Max überlegt sowieso, aus Gmunden wegzugehen. Felix will seinen Sohn nicht verlieren und versucht, Max umzustimmen. Anna will Schimek zu einem gemeinsamen Hobby überreden. Die Tipps des Personals sind nicht immer willkommen.
03
Episode 3
04
Junge Liebe
Die aufkeimende Verliebtheit zwischen Martin und Christiane wird durch einen peinlichen Liebesbrief von Martins ewig jugendlichem Großvater Siggi jäh unterbrochen. Carla versucht, Felix zu becircen. Sie hat sich in die Idee einer gemeinsamen Zukunft mit Felix und Max verliebt. Alexander bringt Ruths Gefühlsleben ordentlich durcheinander.
05
Der Glücksgriff
Die Turnierreiterin Isabel kommt nach Gmunden, um einen Reiterhof zu kaufen. Über Umwege führt sie die Suche nach einem geeigneten Objekt zur großen Liebe … Nach etlichen Bewerbungsgesprächen findet Felix schließlich die perfekte Sekretärin und kann mit ihrer Hilfe Carla ein großes Geschäft abspenstig machen. Ruth muss ihre Beziehung zu Alexander klären, denn Felix ist langsam misstrauisch geworden.
06
Ungewisse Stunden
Tobi, der kleine Sohn von Franz und Irma Kogler, verschwindet plötzlich spurlos. Das Personal des Schlosshotels und Felix machen sich auf die Suche. Felix’ berufliche Erfolge werden getrübt, als er feststellen muss, dass Ruth ihn offensichtlich mit Alexander betrogen hat. Max hat Carlas Angriffe satt und zieht zu Eva und Lilo. Lukas hat sich bis über beide Ohren in Iris verliebt – und scheint Chancen zu haben.
07
Liebeskummer
08
Verdächtigungen
09
Episode 9
10
Verschlungene Wege
Kathy will ihre Freundin Marlies mit dem schüchternen David verkuppeln. Aber auf halbem Weg wird ihr klar, dass sie sich selbst in ihn verliebt hat. Die Polizei ermittelt im Schlosshotel. Felix wird den Verdacht der Unterschlagung nicht los. Erst die Aussage von Iris führt zu einer Wende im Fall – und dazu, dass Carla ausgerechnet während ihrer großen Benefiz-Gala abgeführt wird. Lilo hat ihre erste Chemotherapie bekommen. Eva macht sich große Vorwürfe: Sie hat die Symptome zu spät erkannt.
11
Erzfreunde
12
Ein gut gemeinter Rat
13
Perspektiven
Paula ist eine eifrige Hörerin der Lebensberatungs-Sendung von Bella Conradi. Im Schlosshotel will sie das Gelernte an die frustrierte Johanna weitergeben, ohne zu wissen, wer sich hinter dieser Frau verbirgt. Vinzenz sucht nach einem Beweis dafür, dass Carla und Iris Kontakt hatten. Ohne Erfolg. Felix und Ruth freuen sich über ihren Nachwuchs. Ruths Freude trübt sich, als sie erfährt, dass Fanny zum Prozess gegen Iris anreisen wird.
14
Der Prozess
15
Falsche Fährten
Helga, Amelie und Elisabeth sind drei ältere Damen mit einer Leidenschaft für Krimis. Helga glaubt, in Schimek ihren verschollenen Ex-Verlobten zu erkennen. Die drei Miss Marples nehmen die Ermittlungen auf. Felix bekommt ein hochdotiertes Angebot nach Genf und überlegt, es anzunehmen. Max ringt sich dazu durch, Carla in der U-Haft zu besuchen. Lukas’ Hotelfachprüfung wird vom Personal stürmisch gefeiert, und Schimek überreicht ihm ein ganz besonderes Geschenk.
8. Staffel 8 (15 Episoden)
01
Volltreffer
Flora wurde von ihrer Mutter mit sanfter Gewalt zum Modeln genötigt. Dabei würde Flora viel lieber Fußball spielen. Der FC Gmunden wäre ihr für ihre Hilfe dankbar, will man doch eine erneute Niederlage gegen Ebensee verhindern. Felix steigt zum Regionalmanager auf. Er hofft, dass er deswegen nicht zu viele Abstriche im Privatleben machen muss – immerhin wird er bald Vater. Im Traunstein hat sich ein geheimnisvolles Geschwisterpaar eingekauft.
02
Allüren
Schimek hat mit den Allüren der Theaterlegende Erik Latour seine liebe Not. Als er dann auch noch von seiner etwas aufdringlichen Cousine Gerda überrascht wird, ist das Chaos perfekt. Als sich herausstellt, dass Tatjana und Ben die leiblichen Kinder von Carlas verstorbenem Mann sind, wächst Felix’ Skepsis den Neuankömmlingen gegenüber. Und auch Vinzenz muss feststellen, dass er die beiden möglicherweise unterschätzt hat.
03
Gemischtes Doppel
Zwischen Evi Kreuzer und Tristan Adam ist es Liebe auf den ersten Blick. Aber schon bald beginnt sich Evi zu fragen, ob Tristan vielleicht eine gespaltene Persönlichkeit hat. Tatjana überwirft sich mit Felix und Vinzenz. Felix hat eine Überraschung für Ruth, die den Beginn ihrer Babypause genießt.
04
Die Rückkehr
05
Hoch hinaus
Der Kletterer Peter Melchior wird von seinem ehrgeizigen Vater und Manager Manfred in eine lebensgefährliche Situation getrieben. Felix muss feststellen, dass Ruth und Alexander sich offensichtlich wieder sehen. Vinzenz blockiert die Zusammenarbeit mit Tatjana. Hannes und Max werben Iris für ihr Internetcafé an.
06
Glückssache
07
Ein neues Leben
Für den glücklosen Vertreter Peter Gonzel wird eine Präsentation von Hundeaccessoires zum Sprungbrett in eine unerwartete Zukunft. Felix hat Ruth nichts mehr zu sagen. Als jedoch Ruth mit einem akuten Hellp-Syndrom ins Krankenhaus eingeliefert wird und das Leben von Mutter und Kind gefährdet sind, bereut Felix seine Engstirnigkeit bitter.
08
Annäherungen
09
Verfehlungen
10
Rivalen
Tina Wilhelm wurde von einem Pfeil ihrer Kollegin Luise Metzner, der amtierenden Meisterin im Bogenschießen, schwer verletzt. Ein Unfall, sagen Luise und die Staatsanwaltschaft. Absicht, glaubt Tina. Ob sie Recht hat, will sie am Wettkampfwochenende in Gmunden herausfinden … .Felix und Ruth kämpfen um eine richterliche Verfügung gegen Alexander. Doch der fordert einen Vaterschaftstest. Ruth zögert mit ihrer Einwilligung. Iris fühlt sich von Lukas in die Ecke gedrängt und beschließt, sich von ihm zu trennen.
11
Untiefen
Heinz ‚Enzo‘ Auer will trotz gesundheitlicher Probleme seiner Leidenschaft, dem Apnoe-Tauchen, wieder nachgehen. Da Felix ihn nicht davon abbringen kann, begleitet er ihn auf seinen Tauchgängen, was sich als lebensrettend erweist … .Felix hat wenig Zeit für seine Familie. Ruth kündigt an, dass sie wieder arbeiten möchte. Vinzenz beschließt, seine Anteile am Traunstein endlich zu verkaufen. Aber um keinen Preis an Tatjana …
12
Der Einstieg
Anna hat sich zu einem Internetkurs für Senioren angemeldet. Dort trifft sie auf den Fotografen Markus Schöngruber, der unbedingt eine Porträtserie mit ihr machen will. Anna ist geschmeichelt, Schimek ist vor Eifersucht kaum noch zu halten. Felix ist nicht wirklich begeistert, dass Ruth so knapp nach der Geburt schon wieder arbeiten will. Tatjana hat eine Möglichkeit gefunden, um an Vinzenz’ Anteile zu kommen. Max ist von Iris enttäuscht: Er hat gesehen, wie sie und Hannes sich geküsst haben.
13
Die Muse
Der Maler Bernhard Hauff leidet unter einer Schaffenskrise. Ausgerechnet in der spröden Finanzbeamtin Melanie scheint er seine Muse zu finden. Felix und Ruth haben unterschiedliche Auffassungen davon, wann eine Frau wieder arbeiten soll. Max, Hannes und Iris werden Opfer von Einbrechern. Tatjana wird alleinige Besitzerin des Traunsteins und bietet es Felix zum Verkauf an. Das bleibt nicht ihr einziges Angebot.
14
Fälschungen
15
Feuer
Paula will ihre Eltern wieder versöhnen. Bei ihren Vorbereitungen zu einem romantischen Abend fängt der Vorhang im Hotelzimmer Feuer. Bald steht das Zimmer in Flammen. Während Ruth die von ihr organisierten ‚Kulturtage Salzkammergut‘ eröffnet, kämpft Felix um das Leben von Paula – und um das Schlosshotel.
9. Staffel 9 (15 Episoden)
01
Unter Beschuss
02
Mitten ins Herz
Seit Jahren quält Vera die Frage, warum ihre Mutter sie damals zur Adoption freigegeben hat. Nun hat sie erstmals die Chance diese Frage zu stellen. Felix beobachtet mit Skepsis, dass Ruth immer vehementer ihren eigenen Weg geht. Tatjana konfrontiert Ben mit der Tatsache, dass sie sich von ihm lösen will, während Max und Iris endlich zusammenfinden. Und Vinzenz stellt überrascht fest, dass sein Wahlkampfbudget von einem anonymen Spender aufgestockt wurde …
03
Auswege
Gegen seinen Willen wird der Sandler Toni im Schlosshotel einquartiert. Aber schon bald stellt sich heraus, dass der Aufenthalt im ‚Nobelschuppen‘ auch seine guten Seiten haben kann. Felix erfährt von der Frankfurter Konzernleitung, dass das Schlosshotel verkauft werden soll. Und diesmal scheint es keinen Ausweg aus der Katastrophe zu geben.
04
Eine ungeheuerliche Geschichte
Um sich an seinem ehemaligen Schulfreund Heinrich Hartmann zu rächen, gaukelt Sigmund Anzinger ihm die Existenz eines Monsters im Traunsee vor. Felix erfährt, dass ein großer Investor das Schlosshotel in eine Appartementanlage umbauen will und startet einen verzweifelten Rettungsversuch. Tatjana muss erkennen, dass ihr Bruder Ben ein Nichtsnutz ist. Sie wirft ihn aus dem Hotel Traunstein. Vinzenz kann die Bürgermeisterwahl für sich entscheiden.
05
Episode 5
06
Auf Leben und Tod
07
Am Abgrund
Tina rettet einen kleinen Hund vor dem sicheren Tod. Da ihre Eltern auf keinen Fall ein Haustier wollen, muss sie ihn trickreich vor ihnen verstecken. Felix hat die schwere Aufgabe, Max beizubringen, dass er gelähmt bleiben wird. Tatjana wünscht sich nichts mehr, als Bens Urne in ihrem Garten begraben zu können, aber Vinzenz schmettert ihr Ansuchen ab. Er hat nicht damit gerechnet, dass Tatjana noch ein As im Ärmel hat …
08
Einbrüche
Felix unterstützt die Polizei bei der Ergreifung eines Gaunerpärchens. Leider hat er jedoch die Rechnung ohne den pflichtbewussten Josef Schimek gemacht. Durch eine Anfrage bei der Bank entdeckt Ruth, dass Felix sich für die Rettung des Schlosshotels schwer verschuldet hat. Max verweigert die Mitarbeit bei der Therapie. Als er auch noch mit Iris Schluss macht, schreitet Hannes ein. Tatjana will die Untersuchung des Unfalls noch einmal aufrollen und findet einen neuen Zeugen.
09
Freiräume
Johanna will ihren Sohn nicht verletzen, indem sie ihn rausschmeißt, Franz will seiner Mutter nicht wehtun, indem er geht. Erst durch den Druck des jeweiligen Partners erkennen Mutter und Sohn, dass zwischen ihnen ein großes Missverständnis besteht. Tatjana muss akzeptieren, dass Bens Tod die Folge eines tragischen Zufalls war, denn ein Lokalaugenschein bestätigt Max’ Unschuld. Felix sucht die Aussprache mit Ruth und stellt fest, dass seine Ehe am Zerbrechen ist.
10
Zurück ins Leben
Eine Wahrsagerin prophezeit dem Buchhalter Herbert Baumgartner seinen baldigen Tod. Der genießt daraufhin die kurze verbleibende Zeit in vollen Zügen – und stellt fest, dass er die Wahrsagerin offensichtlich gründlich missverstanden hat. Felix bemüht sich, die Trennung von seiner Frau zu akzeptieren. Doch Ruth fragt sich, ob sie nicht doch vorschnell gehandelt hat. Tatjana stellt bei der Testamentseröffnung fest, dass Ben ein großes Geheimnis hatte.
11
Episode 11
12
Episode 12
Heinz versucht seit Jahren, seinem Vater zu verheimlichen, dass er mit Frauen nichts am Hut hat. Doch dann steht plötzlich Heinz’ Lebensgefährte vor der Tür. Felix und Ruth gestehen sich ein, dass ihre Ehe am Ende und eine Scheidung die letzte Konsequenz ist. Eva macht bei einem Seminar die Bekanntschaft eines jungen Arztes. Max erfährt, dass die Reha-Klinik derzeit keinen Platz für ihn frei hat. Lisa wird neue Direktionssekretärin im Schlosshotel.
13
Konsequenzen
Musikproduzent Mark Meister stellt seine Autobiografie im Schlosshotel Orth vor. Seine ehemalige Bandpartnerin Jessie ist ihm nachgereist, weil sie herausgefunden hat, dass Mark sie in seinem Buch verleumdet. Da sie juristisch nichts gegen ihn unternehmen kann, will sie ihn zur Rede stellen. Aber Jessie blitzt ab. Da entsinnt sie sich ihrer Freundin Monica, die bei einem Radiosender in Salzburg arbeitet. Mithilfe einer Finte stellen die Frauen Mark Meister vor versammelter Journalisten- und Fangemeinde bloß.
14
Neuanfänge
15
Kein Weg zurück

Hat Ihnen "Schlosshotel Orth" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: