Schmecksperimente (2022)

Schmecksperimente

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2022

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Schmecksperimente (2022)
Wer streamt "Schmecksperimente"
kaufen

Zwei Kids, eine Küche und jede Menge Experimente: Bei den Schmecksperimenten stellen sich Kinder in den Dienst der Wissenschaft: Pro Folge nehmen sie ein Lebensmittel ganz genau unter die Lupe: Kann Mais zaubern? Können Bohnen Gips sprengen? Und wie stark ist ein rohes Ei? Die besten Freundinnen und Freunde experimentieren, testen Lifehacks, checken ihr Lebensmittelwissen und probieren verrückte Rezeptideen aus.

Wo läuft "Schmecksperimente"?

"Schmecksperimente" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Schmecksperimente
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Bei „Schmecksperimente“ nehmen zwei Freunde/Freundinnen Lebensmittel unter die Lupe. Sie experimentieren, probieren Lifehacks und besondere Rezepte aus.
01
Kann Mais zaubern?
Dass man aus Mais hervorragend Popcorn machen kann, haben Emil und Lee natürlich schon längst auf dem Zettel. Dass aber nur jedes sechste Maiskorn nach der Ernte auf dem Teller landet, erfahren sie erst im Schmecksperimente-Quiz. Mais kann unglaublich viel! Mais kann knallen und fliegen und zusammen mit Wasser zu einer Zaubermasse werden, die bei Druck hart und ohne Druck wieder flüssig wird ...
02
Wie schmecken frittierte Nudeln?
Warum zerbrechen Spaghetti eigentlich immer in mehr als zwei Teile, wenn man sie biegt? Ida und Elvan machen den Test und finden heraus, mit welchen Tricks sie die Spaghetti dazu überlisten können, in nur zwei Teile zu zerbrechen.
03
Können Bohnen Gips sprengen?
Kidneybohnen, weiße Bohnen, Riesenbohnen und Gips? Vasko und Enes sind verwirrt. Was sollen sie denn damit anfangen? Obwohl Vasko seinen Freund Enes als ziemlich schlau und schnell bezeichnet, brauchen die Jungs doch eine Weile, bis sie herausfinden, was sie bei dem heutigen Schmecksperiment erwartet.
04
Kann Wasser explodieren?
Einen Luftballon aufblasen, ohne hineinzupusten? Eigene Wasserfarben herstellen? Wasser in bunte Schichten stapeln? Die beiden Freundinnen Ida und Elvan experimentieren heute mit Wasser und sind überrascht, wie stark Wasser ist - vor allem, wenn Wasser und Säure aufeinandertreffen. Mit schmalen Röhrchen basteln sich die Experimentier-Meisterinnen sprudelnde Wasserraketen, die es in sich haben …
05
Kann man Käse selbst machen?
Mit verbundenen Augen tasten sich Emil und Lee heute zu ihrem Thema vor: Käse! „Ich glaube, Käse ist fast nur verschimmelte Milch“, meint Emil. Nicht ganz. Im heutigen Experiment sollen die Jungs Käse aus frischer Milch herstellen. Und das klappt für das erste Mal schon ziemlich gut! Stolz probieren die beiden Freunde ihren ersten selbstgemachten Frischkäse.
06
Kann sich Schokolade in Luft auflösen?
Elvan liebt Schokolade! Und auch ihre beste Freundin Ida ist ein kleines Schleckermäulchen. Insofern trifft es sich gut, dass die beiden Mädchen heute mit Schokolade experimentieren. Zuerst schmelzen sie verschiedene Schokoladensorten bei unterschiedlicher Temperatur und nehmen jeweils kleine Proben.
07
Wie erkennt man die perfekte Ananas?
Woran erkennt man, ob eine Ananas reif und süß ist? Vasko und Enes machen heute den Einkaufscheck. Die beiden Jungs geben aber nicht nur Tipps, wie man die perfekte Ananas erkennt, sondern testen auch, wie man sie am besten schält. Und da gibt es tatsächlich sehr unterschiedliche Frisiertechniken.
08
Wie stark ist ein rohes Ei?
„Könnt ihr ein Ei mit bloßer Hand zerquetschen?“ Bestimmt, schließlich sind Ida und Elvan doch sportlich und geschickt. Also her mit dem Ei und los geht’s! Aber dann sind die beiden Freundinnen doch ziemlich überrascht, wie stark so ein kleines Ei ist.
09
Was ist das Geheimnis von Hefe?
Normalerweise bringt die beiden Fußballer Emil und Lee nichts so schnell ins Schwitzen. Doch ihr heutiger Gegner hat es in sich: Bei den Schmecksperimenten treffen sie heute auf das Team Hefe. Und die wird bei der richtigen Motivation überaus fleißig. Doch die beiden Freunde kommen ihr auf die Schliche und finden heraus, mit welchen Tricks die Hefe genau das tut, was sie wollen.
10
Was passiert, wenn man Cola kocht?
Ob Wurst, Brot, Ketchup oder Obst - in vielen Lebensmitteln ist Zucker versteckt. Aber wie viel? Ida und Elvan finden jede Menge Lebensmittel in ihrer Box, die sie erst mal nach Zuckergehalt sortieren müssen. Als sie dann auch noch die entsprechenden Zuckerwürfel daneben stapeln, staunen die beiden Freundinnen nicht schlecht.
11
Fließt in Kartoffeln Strom?
Vasko und Enes fühlen mit verbundenen Augen, was sich heute in ihrer Box befindet. „Das ist irgendwie hart, kühl und rund“, beschreibt Vasko das, was er in der Hand hat. Sind das Steine in der Box? Aber es müssen doch Lebensmittel sein! Vielleicht Kartoffeln? Tatsächlich! Heute dreht sich alles um die Knolle: Nämlich um die Kartoffel. „Also Pommes und Kartoffelchips?
12
Können Tomaten schwimmen?
„Elvan, du schwimmst doch gerne, kannst du das auch einer Tomate beibringen?“ Elvan muss lachen, wie soll das denn gehen? Es gibt einen Trick, mit dem Tomaten schwimmen lernen. Die Mädels probieren ihn natürlich gleich aus. Und tatsächlich: Die Tomaten schwimmen! Etwas aufwendiger ist das nächste Experiment: Ida und Elvan sollen bis zur DNA einer Tomate vordringen.