Sebastian Bergman - Spuren des Todes

SERIE • 2 Staffeln • Drama, Krimi, Mystery & Thriller • Schweden • 2010

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Sebastian Bergman - Spuren des Todes"
flatrate

Sebastian Bergman ist hartnäckig, politisch inkorrekt, ruppig und von Trauer gezeichnet, denn er muss den Verlust seiner Frau und seiner Tochter verkraften, die 2004 bei dem Tsunami in Thailand ums Leben gekommen sind.

Wo läuft "Sebastian Bergman - Spuren des Todes"?

"Sebastian Bergman - Spuren des Todes" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel.

Originaltitel
Den fördömde
Produktionsland
Schweden
Originalsprache
Schwedisch
Regie
Jörgen Bergmark
FSK
16
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Rolf Lassgård, Gunnel Fred, Tomas Laustiola, Moa Silén, Christopher Wagelin, Anne-Li Norberg, Charlotta Larsson
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Im ersten der beiden Thriller hilft er der Polizei in seiner Heimatstadt, den Mord an einem 15-jährigen Jungen aufzuklären, der eine Beziehung zu einer seiner Lehrerinnen hatte. Im zweiten Film ist er einem Serienmörder auf der Spur, der die Taten eines inhaftierten Mörders nachahmt, den Bergman selbst hinter Gitter gebracht hat …
01
Der Mann, der kein Mörder war
In der ersten Folge „Der Mann, der kein Mörder war“ stellt sich Sebastian Bergman nochmals seiner eigenen Vergangenheit. Sebastian Bergman, Anfang 50, der profilierteste Polizei-Psychologe Schwedens, macht sich mit zwei Wochen Verspätung auf den Weg zum Grab seiner Mutter in Västerås. Er weiß, dass die Erbangelegenheiten geregelt werden müssen. Als 17-Jähriger hatte er das streng religiöse Elternhaus verlassen, um an der Universität ein Hochbegabten-Studium zu absolvieren und danach eine Karriere als Kriminalpsychologe zu beginnen, zunächst an der Uni, dann bei der Polizei.
02
Die Frauen, die er kannte
In seinem zweiten Fall untersucht Sebastian Bergman eine Serie von brutalen Frauenmorden, die an den früheren Täter Edward Hinde und seinen modus operandi erinnern. Sebastian hatte damals mit seiner Profilerarbeit dafür gesorgt, dass Edward hinter Gitter kam. Da er dort immer noch sitzt, kann er die Morde schlecht begangen haben.
03
Tod in der Silbermine
Im Ort Ludvika werden drei junge Frauen tot in einer Silbergrube aufgefunden. Es handelt sich offenbar um einen kollektiven Selbstmord, nach dem Besuch eines Rockkonzertes. Doch der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman teilt die Einschätzung seines Kollegen nicht. Er findet heraus, dass die drei zwar selbstmordgefährdet waren, aber eine vierte Person sie vergiftet haben muss. Anruflisten der Toten führen zur Telefon-Hotline „Caring Phone“ und zu dem Berater Ronny Amundsen. Er gibt ohne Umschweife zu, die drei vergiftet zu haben, weil sie es unbedingt wollten. Bergman nimmt ihm seine Kaltschnäuzigkeit nicht ab, und es stellt sich heraus, dass er nur die Vorbereitungen für Sandra Heed getroffen hatte, die Bekannte von einem der Opfer. Sandra Heed hatte wie Bergman 2004 ihre Familie beim Tsunami in Thailand verloren und damit auch jeden Lebenswillen. Das Team der Mordkommission ortet ihr Handy in einem Zug. Sandra will in den gemeinsamen Tod mit drei anderen lebensmüden Mädchen gehen. Die drei können zwar gerettet werden, aber Bergman kann nicht verhindern, dass Sandra vor seinen Augen aus dem Becher mit dem Gift trinkt.
04
Tod im Kloster
Ludvig Mattisson wurde vor vier Jahren beschuldigt, für den qualvollen Tod von zwei behinderten Jungen verantwortlich zu sein, konnte aber mangels Beweisen nicht verurteilt werden. Nun hat man ihn in der Nähe von Göteborg in einem Acker vergraben gefunden. Bei der Untersuchung des Fundortes stößt man auf eine weitere Leiche, die zehnjährige Andrea Branting. Hatte Mattisson auch Andrea umgebracht? Der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman bezweifelt das. Andrea war nicht behindert, hatte lediglich ADHS. Die Spuren führen zu einem Nonnenkloster, in dessen Gästehaus Mattisson Buße tun wollte und nach Erlösung suchte. Es stellt sich heraus, dass Andrea von der Familie Branting adoptiert wurde. Niklas Branting hat eine Halbschwester, die als Novizin Cordelia in dem Kloster lebt. Mit 13 Jahren hatte sie ihr Pfarrer geschwängert, und die Brantings haben das Kind, Andrea, adoptiert. Cordelia und Niklas Branting hatten versucht, Mattisson auf eigenen Wunsch „den Teufel auszutreiben“, wobei er starb. Sind sie auch für den Tod ihrer Adoptivtochter Andrea verantwortlich?
2. Staffel 2 (2 Episoden)
Rolf Lassgård (Wallander, Beck), einer der beliebtesten Schauspieler im skandinavischen Raum, spielt in den Thrillern den Profiler Sebastian Bergman ...
01
Episode 1
Im Ort Ludvika werden drei junge Frauen, in einer Silbergrube, tot aufgefunden - offenbar kollektiver Selbstmord, nach dem Besuch eines Rockkonzertes. Doch der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman teilt nicht die Einschätzung seines Kollegen und findet heraus, dass die drei selbstmordgefährdet waren, aber eine vierte Person sie vergiftet haben muss. Anruflisten der Toten führen zur Telefon-Hotline „Caring Phone“ und dem Berater Ronny Amundsen. Er gibt ohne Umschweife zu, die drei vergiftet zu haben, weil sie es unbedingt wollten. Bergman nimmt ihm seine Kaltschnäuzigkeit nicht ab, und es stellt sich heraus, dass er nur die Vorbereitungen für Sandra Heed getroffen hatte, die Bekannte von einem der Opfer.
02
Episode 2
Ludvig Mattisson wurde vor vier Jahren beschuldigt, für den qualvollen Tod von zwei behinderten Jungen verantwortlich zu sein, konnte aber mangels Beweisen nicht verurteilt werden. Nun hat man ihn in der Nähe von Göteborg in einem Acker vergraben gefunden. Bei der Untersuchung des Fundortes stößt man auf eine weitere Leiche, die zehnjährige Andrea Branting. Hatte Mattisson auch Andrea umgebracht? Der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman bezweifelt dies. Andrea war nicht behindert, hatte lediglich ADHS. Die Spuren führen zu einem Nonnenkloster, in dessen Gästehaus Mattisson Buße tun wollte und nach Erlösung suchte. Es stellt sich heraus, dass Andrea von der Familie Branting adoptiert wurde.