Secret Underground - Verborgene Geheimnisse

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Secret Underground - Verborgene Geheimnisse"
flatrate

Auf der Suche nach versunkenen Schiffen sind Archäologen am Grund des Lake Michigan auf eine mysteriöse Felsformation gestoßen. Vor allem die sechseckige Anordnung der Felsen sowie eine mögliche Mammut-Darstellung geben der Wissenschaft Rätsel auf. Sind die Strukturen auf natürliche Weise entstanden? Oder waren hier prähistorische Menschen am Werk - und wenn ja, warum? Gemeinsam mit Dr. Mark Holley, dem Entdecker der rätselhaften Steine, will Rob Nelson das Geheimnis lüften. Außerdem in dieser Folge: Tief unter der legendären Gefängnisinsel Alcatraz wird ein bislang unentdeckter Fluchttunnel vermutet. Mit Hilfe hochsensibler Messgeräte geht Rob Nelson der Sache auf den Grund.

Wo läuft "Secret Underground - Verborgene Geheimnisse"?

"Secret Underground - Verborgene Geheimnisse" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
Secrets of the Underground
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Siddy Holloway, Tim Dunn, Rob Nelson

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Geheime Tunnelsysteme, versunkene Kulturen oder rätselhafte Felsformationen: Tief unter unseren Füßen schlummern unzählige Geheimnisse, die nur darauf warten, entschlüsselt zu werden! Gibt es ein zweites Stonehenge in Amerika? Bedroht ein unterirdischer Supervulkan die Menschheit? Liegt unter der Gefängnisinsel Alcatraz ein bislang unentdeckter Fluchtweg versteckt? Hier treffen harte Fakten ...
01
Episode 1
Auf der Suche nach versunkenen Schiffen sind Archäologen am Grund des Lake Michigan auf eine mysteriöse Felsformation gestoßen. Vor allem die sechseckige Anordnung der Felsen sowie eine mögliche Mammut-Darstellung geben der Wissenschaft Rätsel auf. Sind die Strukturen auf natürliche Weise entstanden? Oder waren hier prähistorische Menschen am Werk - und wenn ja, warum? Gemeinsam mit Dr. Mark Holley, dem Entdecker der rätselhaften Steine, will Rob Nelson das Geheimnis lüften. Außerdem in dieser Folge: Tief unter der legendären Gefängnisinsel Alcatraz wird ein bislang unentdeckter Fluchttunnel vermutet. Mit Hilfe hochsensibler Messgeräte geht Rob Nelson der Sache auf den Grund.
02
Episode 2
Denver, Colorado: Gerüchten zufolge soll es unter der Großstadt ein streng geheimes Tunnelsystem geben. Vermeintliche Insider behaupten sogar, dass mehrere Eingänge, verteilt auf Regierungsgebäude, Flughafen und Bankenviertel, tief hinab in die Katakomben führen. Aber steckt wirklich eine mysteriöse Geheimgesellschaft dahinter? Handelt es sich um unterirdische Bunker für hochrangige Politiker? Oder ist alles nur eine fantastische Verschwörungstheorie? Rob Nelson macht sich auf die Suche nach Antworten und stößt dabei auf weitere Rätsel! Außerdem nimmt der Wissenschaftler einen uralten Erdhügel ins Visier. Mit Bodenradar und Magnetometer will er den "Serpent Mound" in Ohio durchleuchten.
03
Episode 3
Zur Zeit der Prohibition war illegaler Handel mit Alkohol ein blühendes Geschäft. Auch Gangster-Boss Al Capone hatte beim Schmuggel der hochprozentigen Ware seine Finger im Spiel. Dabei war der Mafiosi der Polizei immer einen Schritt voraus.
04
Episode 4
Tief in den Wäldern von Pennsylvania liegt ein dunkles Kapitel des amerikanischen Industriezeitalters verborgen. Berichten zufolge sollen hier im Jahr 1832 Dutzende irische Eisenbahnarbeiter unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sein. Wurden die Männer in einem Massengrab verscharrt? Oder gibt es eine andere Erklärung für das Verschwinden der Einwanderer? Mit Hilfe eines Hightech-Bodenradars startet Wissenschaftler Rob Nelson eine spannende Spurensuche nach der Wahrheit. Außerdem in dieser Folge: Ein versickernder See in den Blue Ridge Mountains sorgt für Verwirrung. Jetzt sollen ein neues seismisches Testverfahren sowie ein ferngesteuerter Unterwasser-Roboter das Rätsel lösen.
05
Episode 5
Denver, Colorado: Am Fuß der Rocky Mountains befindet sich eine der wichtigsten Dinosaurier-Fundstätten der Welt. Hier wurden bereits zahlreiche urzeitliche Skelette entdeckt. Besonderes interessant sind die unterschiedlichen Fußabdrücke, die die Saurier in einer Hundert Millionen Jahre alten Gesteinsschicht hinterlassen haben. Gehören die ungewöhnlich tiefen Furchen im Fels zu einem fleischfressenden Theropoden? Und falls ja: Was verraten die Spuren über das Verhalten der längst ausgestorbenen Tiere? Gemeinsam mit Geologieprofessor Martin Lockley geht Rob dem urzeitlichen Rätsel auf den Grund. Dank Spezialkameras und 3D-Bildanalyse kommen die Wissenschaftler zu erstaunlichen Erkenntnissen.
06
Episode 6
Seismologen schlagen Alarm! Aktuellen Untersuchungen zufolge könnte Kalifornien schon bald von einem verheerenden Erdbeben erschüttert werden. Denn neben der gut erforschten San-Andreas-Verwerfung schlummern bislang kaum bekannte Störungszonen im Boden. Um mehr über die geologischen Gefahren an der dicht besiedelten Westküste zu erfahren, begleitet Wissenschaftler Rob Nelson ein Team aus Erdbebenforschern bei ihren seismischen Messungen. In der San Pablo Bay, nördlich von San Francisco, stoßen die Geologen auf ein System tektonischer Verwerfungen, das ein fatales Mega-Beben auslösen könnte. Außerdem in dieser Folge: Am Kap Perpetua in Oregon klafft ein mysteriöses Loch am Meeresgrund...
07
Episode 7
Mammoth Lakes, Kalifornien: Wo heute Wanderer und Wintersportler unbeschwerte Urlaubstage genießen, ereignete sich vor rund 760.000 Jahren eine gigantische Eruption. Denn die Ferienregion an der Ostflanke der Sierra Nevada befindet sich direkt über einem erloschenen Supervulkan! Doch mehrere Todesfälle in der jüngsten Vergangenheit geben Anlass zur Sorge. Könnte der schlafende Riese wieder zum Leben erwachen? Und falls ja - wie viel Zeit bleibt bis zum nächsten verheerenden Ausbruch? Bewaffnet mit einer Röntgenfluoreszenz-Pistole geht Rob Nelson den geothermalen Prozessen auf den Grund. Später untersucht der Wissenschaftler mysteriöse Felszeichnungen an der Küste von Connecticut.
08
Episode 8
Eiszeitliche Wölfe, riesige Mammuts und seltene Säbelzahnkatzen: Die "Friesenhahn-Höhle" in der Nähe von San Antonio ist eine erdgeschichtliche Fundstätte der besonderen Art. Tausende Knochen von über 30 verschiedenen Spezies wurden hier entdeckt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die meisten Tiere im Pleistozän, vor über 10.000 Jahren, verendeten. Aber wie kommen derart viele Fossilien hierher? Sind die Überreste ein Hinweis auf ein bislang unbekanntes Massensterben in Nordamerika? Ausgerüstet mit einem Hightech-3D-Scanner steigt Rob Nelson in das urzeitliche Grab hinab, um das Rätsel zu lösen. Später geht Rob gesunkenen Schiffen im mysteriösen "Michigan-Dreieck" auf den Grund.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Geheime Tunnelsysteme, versunkene Kulturen oder rätselhafte Felsformationen: Tief unter unseren Füßen schlummern unzählige Geheimnisse, die nur darauf warten, entschlüsselt zu werden! Gibt es ein zweites Stonehenge in Amerika? Bedroht ein unterirdischer Supervulkan die Menschheit? Liegt unter der Gefängnisinsel Alcatraz ein bislang unentdeckter Fluchtweg versteckt? Hier treffen harte Fakten ...
01
Episode 1
Gold, Juwelen, Kunstwerke von unschätzbarem Wert: Im schlesischen Eulengebirge, nahe der Stadt Walbrzych, begibt sich Rob Nelson auf die Suche nach geraubten Reichtümern des Nazi-Regimes.
02
Episode 2
Rob Nelson und Stefan Burns reisen nach Israel, um ein uraltes Rätsel zu lösen. Im Fokus der Männer: zwei sagenumwobene Schätze, die auf die legendären Könige Herodes und Salomo zurückgehen.
03
Episode 3
Nikola Teslas Geheimlabor und unterirdische Schmugglerpfade aus der Zeit der Prohibition: Diesmal sind Rob Nelson und Stefan Burns in den USA unterwegs, um dunkle Kapitel der Geschichte zu beleuchten.
04
Episode 4
Tief unter Neapel schlummert ein riesiger Supervulkan! Welche Hightech-Systeme nutzen Geologen, um den Vulkanismus der Region zu überwachen? Rob Nelson und Stefan Burns finden es heraus...
05
Episode 5
Mythos Atlantis: Rob Nelson und Stefan Burns gehen der Frage nach, ob Atlantis vielleicht gar nicht in Europa, sondern auf dem Amerikanischen Kontinent zu finden ist.
06
Episode 6
Eine fast 40 Meter hohe Sanddüne, die Kinder verschluckt, und eine rätselhafte Eishöhle, die im Winter schmilzt und im Sommer gefriert: Heute geht Rob Nelson mysteriösen Naturphänomen auf den Grund.
07
Episode 7
Er war einer der berühmtesten Freibeuter aller Zeiten: Sir Henry Morgan, Pirat und Vizegouverneur von Jamaika! Rob Nelson und Stefan Burns begeben sich auf eine spannende Spurensuche in der Karibik...
08
Episode 8
Eine mysteriöse Mordserie auf Jamaika und ein sagenumwobener Goldschatz in Kalifornien: Rob Nelson und Stefan Burns machen ihre Hightech-Ausrüstung klar, um unterirdische Rätsel zu lösen...