Shark Attack Files

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Shark Attack Files"
flatrate

Erfahren Sie die Hintergründe über die Schlagzeilen von den schockierendsten Haiangriffen von heute und lernen Sie die Wahrheit über die am meisten missverstandenen Raubtiere der Natur.

Wo läuft "Shark Attack Files"?

"Shark Attack Files" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Shark Attack Files
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Französisch, Türkisch, Tschechisch, Englisch, Ungarisch, Polnisch, Italienisch, Deutsch
Besetzung
Simon Barritt
Sprache
Französisch, Türkisch, Tschechisch, Englisch, Ungarisch, Polnisch, Italienisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
„Hai-Angriffe – Staffel 1“
01
Episode 1
Fortschritte in der Meereswissenschaft ermöglichen ein immer besseres Verständnis des größten Raubtiers des Ozeans und seiner Jagdweise. Veränderungen im Verhalten einiger Haie und die jüngste Zunahme ungewöhnlicher Interaktionen zwischen Haien und Menschen veranlassen die Wissenschaftler zu erforschen, ob die Haie näher an die Küste kommen, um zu jagen. Werden sich Haie eines Tages anpassen, um an Land zu jagen?
02
Episode 2
Tauchen Sie ein in die Tiefe, um den Weißen Haien ganz nahe zu kommen – vielleicht zu nahe. Käfigtauchen ist eine beliebte Methode, um diese hervorragenden Raubtiere aus der Nähe zu sehen, die dafür bekannt sind, Käfige zu rammen, hineinzubeißen und sogar hinter die Gitterstäbe zu gelangen. Wissenschaftler und Touristen machen sich Sorgen über dieses beunruhigende Verhalten, aber es gibt ein paar Faktoren, die erklären könnten, was diese Haie anzieht – vom Alter über Aggression bis hin zur Unterwasserakustik.
03
Episode 3
Weiße Haie, Tigerhaie und Bullenhaie gelten seit langem als die tödlichsten Haie der Welt mit den gefährlichsten Bissen. Über 400 Millionen Jahre hinweg hat jede dieser Arten unterschiedliche Angriffsstrategien entwickelt. Jetzt haben sich Haiexperten aufgemacht, um herauszufinden, was genau diese Haibisse so tödlich macht. Sind es die kräftigen Kiefer, die scharfen Zähne oder etwas ganz anderes?
04
Episode 4
Zwischen Leben und Tod liegen bei einem Haiangriff nur Sekunden. Jeder, vom Strandbesucher bis zum erfahrenen Taucher, sollte Tricks kennen, um den Klauen dieser Raubtiere zu entgehen. Eine Mischung aus nie zuvor gesehenem Filmmaterial, emotionalen Nachstellungen und aufschlussreichen Erfahrungsberichten zeigt die erstaunlichsten Haiattacken der letzten Jahre – und wie sich die Opfer jeweils gewehrt haben.
05
Episode 5
Ein großer Hai ist bereits ein furchterregendes Raubtier, aber stellen Sie sich zwei vor. Haie galten lange Zeit als Einzelgänger, aber mehrere Angriffe in Südafrika und Australien wurden von Paaren von Weißen Haien durchgeführt. Meeresbiologen aus der ganzen Welt untersuchen das Verhalten der Tiere, um herauszufinden, ob Haie in der Lage sind, zu kooperieren.
06
Episode 6
Ein furchtbarer Angriff vor Myrtle Beach. Vier Menschen wurden innerhalb von zehn Minuten gebissen. Könnten Haie es auf Menschen abgesehen haben? Eine eingehende Untersuchung des Phänomens "Bösartige Haie" offenbart verblüffende neue Erkenntnisse über die Psychologie der Haie, wie diese Raubtiere jagen und ob Haie auf den Geschmack von Menschenfleisch gekommen sind.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Entdecken Sie die wissenschaftlichen Hintergründe der dramatischsten Haiangriffe unserer Zeit.
01
Episode 1
Ein Surfer wird von unten von einem Weißen Hai angefallen. Es gelingt ihm zu ‎entkommen… aber sein zerbissenes Surfbrett zeigt, wie knapp die Entscheidung ‎war. Fälle wie dieser zeigen, wie perfekt Haie die Kunst des Schleichangriffs ‎beherrschen. Unauffälligkeit gehört bei fast allen Hai-Angriffen dazu. Jetzt setzen ‎Wissenschaftler alles daran herauszufinden, was genau Haie so unauffällig macht. ‎Ihre Forschungen könnten der Schlüssel zur Rettung unzähliger Leben sein.‎
02
Episode 2
Ein nächtlicher Ausflug geht furchtbar schief, als ein Hai in einem Stadtkanal ‎angreift. Aber dieses Opfer ist nicht allein mit seiner urbanen Geschichte. In den ‎städtischen Gewässern tummeln sich viele hungrige Haie, jederzeit bereit für eine ‎Begegnung mit den Anwohnern. Eine internationale Gruppe Wissenschaftler ‎untersucht, was diese Raubtiere in unsere Stadtgebiete treibt. Ihre Ergebnisse ‎offenbaren alarmierende Wahrheiten über Stadthaie… und dass sie vielleicht schon ‎immer da waren.‎
03
Episode 3
Während einer Hai-Fütterung in Südafrika kommt es zu einer heftigen Attacke. ‎Angesichts der vielen Köder im Wasser fragen sich die Forscher, ob die Haie ‎anfangen, den Menschen als Nahrungskonkurrenten zu betrachten. Eine ‎eingehende Untersuchung dieses Phänomens fördert neue Erkenntnisse darüber ‎zutage, wie Haie miteinander konkurrieren, wie sie ihren Rang bestimmen, und die ‎unerwartete Entdeckung, dass unsere Rivalität mit Haien schon seit ‎Jahrtausenden schwelt.‎
04
Episode 4
Ein Speerfischer wird bei einem Tauchgang auf den Bahamas von einem Hai ‎angefallen. Forscher fragen sich, ob andere Wildtiere Hinweise geben könnten, wie ‎man diese perfekten Raubtiere überlisten kann. Eine eingehende Untersuchung ‎bringt neue Informationen zutage wie Haie denken, wie sie jagen, und deckt eine ‎Reihe innovativer Techniken auf, die Menschen im Wasser mehr Sicherheit geben ‎könnten.‎
05
Episode 5
Hai-Angriffe sind selten, aber wenn sie passieren, sind überwiegend Männer die ‎Opfer. In der Geschichte aller aufgezeichneten Hai-Angriffe waren in über 85 % der ‎Fälle Männer betroffen. Experten untersuchen diese alarmierende Statistik, die die ‎Frage aufwirft: Greifen Haie wirklich gezielt Männer an? Meereswissenschaftler ‎führen eine Reihe von Tests und Untersuchungen durch, um herauszufinden, ob ‎es nur die Zahlen sind… oder ob Haie es wirklich auf Männer abgesehen haben.‎
06
Episode 6
Ein Taucher wird bei einem Routineumzug eines Sandtigerhais in einem Aquarium ‎angegriffen. Er überlebt, ist aber schwer verletzt… und die Wissenschaftler stehen ‎vor einem Rätsel. Dann entdecken die Forscher, dass der Hai trächtig war. Es ist ‎einer aus einer ganzen Reihe bekannter Angriffe durch trächtige Haie. Jetzt ‎versuchen die Wissenschaftler herauszufinden, was genau trächtige Haie so ‎gefährlich macht. Ihre Untersuchung könnte der Schlüssel zum Schutz des ‎Lebens von Menschen und Haien sein.‎
07
Episode 7
Ein Hai raubt einem Speerfischer seinen Fang – und beinahe auch seinen Arm. Die ‎üblichen Verdächtigen sind Weiße Haie, Tigerhaie oder Bullenhaie. Doch ‎Aufnahmen zeigen einen überraschenden Angreifer: den normalerweise ‎ungefährlichen Bronzehai. Es ist nicht das einzige Mal, dass sich ein „passiver“ ‎Hai von seiner aggressiven Seite zeigt. Jetzt entschlüsseln Wissenschaftler diese ‎alarmierenden Begegnungen. Eine Untersuchung zeigt, dass es weniger um das ‎Verhalten der Haie, als vielmehr um unser eigenes Verhalten gehen könnte.‎
08
Episode 8
An der Küste von North Carolina taucht ein Speerfischer nach einem Schiffswrack ‎und trifft auf eine Gruppe aggressiver Haie. Ein erschreckender Vorfall, aber Haie ‎dringen überall auf der Welt in Meeresfriedhöfe ein. Die Forscher wollen nun ‎herausfinden, warum sich Haie von diesen von Menschenhand geschaffenen ‎Strukturen angezogen fühlen und ob es etwas an deren Gestaltung gibt, das sie ‎zum Angriff verleitet.‎