So wird's gemacht!

SERIE • 32 Staffeln • Dokumentationen • Kanada, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2001
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "So wird's gemacht!"
flatrate

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird's gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

Wo läuft "So wird's gemacht!"?

"So wird's gemacht!" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
How It's Made
Produktionsland
Kanada, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Gianluca Tusco, Jean-Luc Brassard

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
16
Episode 16
2. Staffel 2 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
3. Staffel 3 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
4. Staffel 4 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
5. Staffel 5 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
6. Staffel 6 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
7. Staffel 7 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
8. Staffel 8 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
9. Staffel 9 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
10. Staffel 10 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
11. Staffel 11 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
12. Staffel 12 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
13. Staffel 13 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14. Staffel 14 (13 Episoden)
01
Episode 1
Fräsen, Bohren, Schneiden oder Drehen: CNC-Maschinen sind aus dem Produktionssektor nicht wegzudenken! Einmal für das entsprechende Produkt programmiert, leisten die Maschinenwerkzeuge Präzisionsarbeit im Akkord. Ausgestattet mit hochmoderner Steuerungstechnik sowie extrem genauen Laser-Messinstrumenten sind CNC-Werkzeuge in der Lage, selbst komplexe Werkstücke in Windeseile herzustellen. Wie die Computer gesteuerte Technik im Detail funktioniert und welche Arbeitsschritte nötig sind, um automatisierte Produktionsabläufe zu perfektionieren, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: Miniatursoldaten aus Plastik oder Metall und zuckersüßer Zitronenkuchen.
02
Episode 2
Deftige Fleischpfanne, dampfende Ofenkartoffel oder doch ein gesunder Veggie-Burger für zwischendurch? Food-Trucks sind rollende Küchen mit vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten an Bord. Sie versorgen uns auf Veranstaltungen oder in der Mittagspause direkt vor dem Büro. Anders als bei konventionellen Restaurants, müssen beim Bau von mobilen Imbissbuden aber besondere Bestimmungen eingehalten werden. Denn hier kommt nicht nur der Frischefaktor, sondern auch die Verkehrstauglichkeit auf den Prüfstand! Weitere Konstruktionen in dieser Folge: Chemietankventile sorgen für Druckausgleich beim Gefahrguttransporter und traditionsreiche Seile aus Naturfaser geben selbst in synthetischen ...
03
Episode 3
Graphen ist 200-mal stärker als Stahl und gleichzeitig um ein Vielfaches leichter. Bei dem Stoff handelt es sich um eine Abwandlung von Graphit, der sich durch seine stabile Wabenstruktur der Kohlenstoffatome auszeichnet und beispielsweise bei der Herstellung sensibler Messsensoren zum Einsatz kommt. So können Graphen-Chips unter anderem Chemikalien in der Luft aufspüren oder gefährliche Krankheitserreger im Blut nachweisen. Aber wie wird Graphen eigentlich gewonnen? Welche physikalischen Eigenschaften machen das bislang kaum erforschte Material so besonders? Außerdem im Fokus: Das kleinste Auto der Welt besticht durch seine Schlichtheit und recyclebare Verpackungen schonen die Umwelt.
04
Episode 4
Es werde Licht! Ganz gleich, ob an der Decke des Großraumbüros oder in der U-Bahn auf dem Nachhauseweg: Ohne künstliche Beleuchtung von oben würde die Mehrheit der Stadtbevölkerung im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln sitzen. Da herkömmliche, mit Gas befüllte, Leuchtstoffröhren mittlerweile zum alten Eisen gehören, lohnt es sich einmal, einen Blick auf die modernere Variante zu werfen. Denn LED-Leuchtröhren leben nicht nur doppelt so lang, wie ihre fluoreszierenden Vorgänger, sie verbrauchen auch nur halb so viel Strom. Wie die Dioden über unseren Köpfen funktionieren und welche Rolle Mikrochips dabei spielen, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!".
05
Episode 5
Brandbekämpfung, Raumplanungsprojekte oder Verkehrsüberwachung: Kommerzielle Drohnen liefern nicht nur hochaufgelöstes Bildmaterial aus der Vogelperspektive, sie sind vor allem vielseitig einsetzbar. Die unbemannten Fluggeräte bestehen aus ultraleichtem Baumaterial und können in kürzester Zeit schwer zugängliche Zielgebiete erreichen. Für Auftrieb sorgen vier bis acht Rotoren, die wiederum von einem leistungsstarken Mini-Motor angetrieben werden. Autopilot sowie Bordcomputer gehören zur Drohnen-Grundausstattung und bringen zusätzliche Sicherheit in der Luft. Weitere Themen in dieser Folge: Rollbahnreiniger am Flughafen machen den Weg frei und traditionsreiche Federbälle erobern den Himmel.
06
Episode 6
Gewürze, Kräuter oder Naturmedizin: Wer in der heimischen Hexenküche aromatische Zutaten zerkleinern will, greift häufig auf ein einfaches aber wirkungsvolles Werkzeug zurück - den Steinmörser mit dazugehörigem Stößel. Die klassische Variante besteht aus Granit, denn dieses Gestein ist besonders robust und hat sich bereits seit Jahrhunderten bewährt. Mit Hammer und Meißel wird zunächst der Rohling in Form gebracht. Das anschließende Feintuning erfolgt per Winkelschleifer. Die rotierende Klinge ist mit Diamantsplittern besetzt, um den felsenfesten Granit in seine Bestandteile zu zerlegen. Außerdem in dieser Episode: Ein Kinderspielplatz aus Holz und eine Poliermaschine für die Bowlingbahn.
07
Episode 7
Pflüge für die Landwirtschaft: Was früher von einem Ochsen- oder Pferdegespann in schweißtreibender Arbeit auf dem Acker geleistet wurde, übernehmen heutzutage hochmoderne Maschinen. Vorne zieht ein PS-starker Traktor und hinten hängt ein ausklappbarer Multitasking-Pflug! Ausgestattet mit rotierenden Stahlscheiben zur Zerkleinerung von Erdklumpen sowie Rechen, um ausgerissene Pflanzenreste einzusammeln, ist großflächige Bodenbearbeitung damit das reinste Kinderspiel. Wie die perfektionierten Pflugmaschinen entstehen, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Weitere praktische Konstruktionen: Teleskop-Gangways für die Schifffahrt und Streichhölzer am laufenden Band.
08
Episode 8
Wer kennt das nicht: Gerade ist beim Campingausflug das Zelt aufgebaut, und schon schwirren Schwärme lästiger Stechmücken an. Was dann hilft, sind starke Nerven, lange Kleidung oder Moskito-Spiralen! An einem Ende angezündet, glimmt das Anti-Mücken-Mittel mehrere Stunden langsam vor sich hin. Dabei wird ein spezieller Rauch freigesetzt, der die blutsaugenden Plagegeister fernhalten soll. Wie Moskito-Spiralen produziert werden und welche Inhaltsstoffe dabei zum Einsatz kommen, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem in dieser Episode: solarbetriebene Hybrid-Dreiräder für umweltbewusste Verkehrsteilnehmer, skurrile Fiberglaspistolen und umstrittene Palmölgewinnung.
09
Episode 9
Ein Hauch von Nichts: So genannte "Aerogele" sind außergewöhnliche Stoffverbindungen, die bislang vor allem in der Raumfahrt zum Einsatz kommen. Sie gleichen einem stabilen schwammartigen Netz aus offenen Poren. Fast 99 Prozent des synthetisch hergestellten Materials bestehen aus Zwischenräumen im Nanometerbereich. Damit sind Aerogele nicht nur federleicht, sondern auch bestens zur Isolation oder als Filter geeignet. Häufig ist Silikat das Ausgangsmaterial, das durch Zugabe von Methanol, Ammonium und Wasser im Labor entsteht. Weitere Themen in dieser Folge: Holzspielzeug liegt voll im Trend, Retro-Toaster auf dem Frühstückstisch und Spezialöfen für Forschungszwecke.
10
Episode 10
Trimmen oder mähen? Wer sich im Garten durch meterhohes Gras und Gestrüpp kämpfen muss, nimmt häufig eine Motorsense zur Hilfe. Die so genannten Freischneider gibt es entweder benzinbetrieben oder als elektrische Variante mit Stromversorgung. Am unteren Ende der Sense sitzt das rotierende Schneidewerkzeug, meist ein Fadenmähkopf mit Nylonschnur. Ein halbautomatischer Mechanismus sorgt dafür, dass selbst bei ausdauerndem Arbeitseinsatz immer genügend Schnur zur Verfügung steht. Schutzausrüstung gegen herumfliegende Äste oder Steine wird dringend empfohlen! Außerdem in dieser Episode: Garnelenzucht im großen Stil, komplexe Kugelventile und Millimeter genaue Winkelmesser für Ingenieure.
11
Episode 11
"Safer Sex" gehört heutzutage zum ganz normalen Liebesleben dazu. Kondome spielen dabei eine wichtige Rolle. Es gibt sie in allen Farben, Größen und Geschmacksrichtungen. Hauchdünn aber stabil sollen sie sein. Nur so ist ein gefühlsintensives sowie sicheres Sex-Erlebnis gewährleistet. Während in historischen Zeiten die skurrilsten Verhütungstechniken, darunter Ölpapier oder Schildkrötenpanzer, zum Einsatz kamen, haben sich seit dem 19. Jahrhundert Kondome aus Naturkautschuk, also Latex, etabliert. Heute werden "Gummis" im industriellen Maßstab produziert und selbstverständlich auf ihre Standfestigkeit geprüft. Auch in dieser Folge: süße Schokoladen-Trüffelkuchen und stilvolle Autoarmaturen.
12
Episode 12
Kunstvolle Ornamente, edles Holz und jahrhundertealtes Handwerk: Traditionelle chinesische Möbel sind hochwertige Schmuckstücke für den Wohnbereich. Ganz gleich, ob mit Perlmutt überzogene Kommode oder geräumiger Kleiderschrank - hinter den praktischen Möbelstücken stecken jede Menge Know-how sowie unzählige Stunden Arbeitszeit! Wie die hölzernen Kunstwerke entstehen und welche Materialien dabei noch verwendet werden, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Später kommen neben thailändischer Fischsoße und industriellen Verschließmaschinen auch elektrische Lichtschalter auf den Prüfstand. In Kombination mit Euro-Stecker und USB-Anschluss die perfekte Variante fürs Hotelzimmer...
13
Episode 13
Geschwindigkeit trifft auf Effizienz: Im Motorsport entscheiden Millisekunden über Sieg oder Niederlage. Daher wird bei sämtlichen Bauteilen auf Perfektion gesetzt - so auch bei Öltanks! Da hin- und herschwappendes Öl den Widerstand an der Kurbelwelle erhöht, wird bei Rennwagen überschüssige Schmierflüssigkeit nicht in der Wanne, sondern in einem geschlossenen Tank gesammelt. Das erhöht die Leistung und bringt den Fahrer auf die Gewinnerspur! Doch bis zur Einfahrt ins Ziel sind komplexe Produktionsabläufe nötig, um einen derartigen Spezialtank herzustellen. Weitere Produkte in dieser Folge: Deckenfriese aus Gips, Fliegenbindestöcke für ambitionierte Angler und aromatisches Zitronengrasöl.
15. Staffel 15 (13 Episoden)
„Wie es gemacht wird“ zeigt den Zuschauern, wie viele alltägliche Gegenstände, über die wir selten nachdenken, eigentlich entstehen. Sie werden staunen, wenn sie sehen, wie viele gewöhnliche Dinge in Hightech-Fabriken weltweit hergestellt werden.
01
Episode 1
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
02
Episode 2
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
03
Episode 3
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
04
Episode 4
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
05
Episode 5
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
06
Episode 6
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
07
Episode 7
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
08
Episode 8
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
09
Episode 9
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
10
Episode 10
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
11
Episode 11
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
12
Episode 12
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
13
Episode 13
Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie "So wird¿s gemacht!" blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.
16. Staffel 16 (14 Episoden)
„How It’s Made“ zeigt den Zuschauern, wie viele alltägliche Gegenstände, über die wir selten nachdenken, entstehen. Sie werden staunen, wenn sie sehen, wie viele gängige Produkte in Hightech-Fabriken weltweit hergestellt werden.
01
Episode 1
Ganz gleich, ob im Gemüsegroßhandel, im Ersatzteillager der Autoindustrie oder im ortsansässigen Möbelhaus - Bei der Warenabfertigung sind sie als wichtige Helfer nicht wegzudenken: Elektro-Hubwagen! Die Vorteile der kraftvollen Arbeitsmaschinen liegen auf der Hand. Sie sind klein und wendig. Sie erreichen Regale in mehreren Metern Höhe und sie stemmen voll beladene Paletten mit einem Gewicht von bis zu 3.600 Kilogramm. Wie ein voll funktionsfähiger Elektro-Hubwagen entsteht, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Auch in dieser Episode: Pelotabälle aus dem Baskenland, gefüllte Teigtaschen in Handarbeit und perfekt geformte Wasserhähne.
02
Episode 2
Im Hightech-Zeitalter gehören sie längst zu unserem Alltag dazu: Laptops! Ganz gleich, ob privat oder beruflich genutzt, müssen die tragbaren Mini-Computer eine Vielzahl an Aufgaben erfüllen. Hochwertige Verarbeitung, blitzschnelle Rechenleistung, geringes Gewicht sowie lange Lebensdauer sind dabei ein absolutes Muss. Von der Hauptplatine bis zur Tastenbeleuchtung, von der Grafikkarte bis zum HD-Bildschirm: Welche komplexen Produktionsschritte nötig sind, um ein voll ausgestattetes Notebook zu bauen, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: Wie teure Saxophone in mühevoller Handarbeit entstehen und Panettone, italienische Kuchenspezialität zur Weihnachtszeit.
03
Episode 3
Bachforelle, Hecht oder Zander: Wenn Hobby-Angler ihre Ruten auswerfen, legen sie nicht nur auf fangfrische Fische wert. Auf die richtige Ausrüstung kommt es an! Neben passendem Köder und reißfester Schnur, ist vor allem die Angelrolle ein grundlegendes Element für den Fangerfolg. In Kombination mit Kurbel, Bügel, Spule sowie Rücklaufsperre sorgen präzise verarbeitete Angelrollen dafür, dass sich die Leine nicht verheddert. So lassen sich selbst kämpferische Exemplare oder dicke Brocken problemlos aus dem Wasser ziehen. Weitere Spezialanfertigungen in dieser Episode: magische 3D-Tassen mit Tiefblick, medizinische Proteintherapie aus Blutplasma und Bierfässer aus Edelstahl.
04
Episode 4
Frittiertes Schweinefleisch, buntes Gemüse oder scharfe Chili-Gerichte: Die fernöstliche Küche besticht mit zahlreichen exotischen Köstlichkeiten. Neben dem praktischen Reiskocher und einem klassischen Wok kommt bei der Zubereitung asiatischer Speisen häufig ein weiteres hilfreiches Küchenutensil zum Einsatz - Dampfgarer aus Bambus! Stabile Basis, geflochtenes Sieb und passender Deckel. Das Prinzip ist denkbar einfach. Doch hinter einem traditionell gefertigten Bambus-Garer stecken jede Menge Know-how sowie jahrhundertealte Handwerkskunst! Auch in dieser Folge: Stabilität auf der Straße dank Dreirad-Motorroller, edle Kupfertöpfe für die gehobene Küche und Gewächshäuser zum ...
05
Episode 5
Radsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Menschen zieht es dabei von der Straße in die freie Natur. Gerade im Gelände braucht man extrem robuste Reifen! Denn wer abseits des Asphalts auf zwei Rädern unterwegs ist, muss nicht nur jederzeit mit rutschigen Matschpfützen rechnen, sondern auch bei Wurzelwerk oder felsigem Terrain die Kontrolle über sein Bike bewahren. Ohne entsprechende Spezialbereifung endet der Radausflug über Stock und Stein sonst schnell im Krankenhaus! Wie Mountainbike-Reifen entstehen und worauf bei der Produktion besonders geachtet wird, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Später kommen Laubsauger, Dosenfleisch und Filetmesser auf den Prüfstand.
06
Episode 6
Das perfekte Versteck für zuhause. Wer Schmuck, wichtige Dokumente oder andere Wertgegenstände vor unerlaubtem Zugriff schützen will, dem stehen ganz besondere Möbelstücke zur Verfügung: verschließbare Schränke mit Geheimfachfunktion! Während jeder Tresor geknackt werden kann, baut dieser kreative Diebstahlschutz komplett auf Tarnung. Denn ganz gleich, ob Bücherregal, Kommode oder Schlafzimmerschrank - welcher Einbrecher würde schon auf die Idee kommen, nach einem doppelten Boden zu suchen? Weitere praktische Erfindungen in dieser Folge: Origami für die Unternehmenswerbung, vollautomatische Reiskocher aus Aluminium und robuste Heckenscheren aus Stahl.
07
Episode 7
Grillen ist für viele Feinschmecker die schönste Nebensache der Welt! Wenn es im Sommer wieder heißt: "Ran an den Rost", kommen diverse Werkzeuge zum Einsatz. Grillgabel, Schlitzwender oder Zange - damit sich der Grillmeister bei der Zubereitung saftiger Steaks nicht die Finger verbrennt, greift er gerne auf eigens konstruierte Hilfsgeräte zurück. Ein echter Barbecue-Profi will schließlich nichts dem Zufall überlassen. Wie hitzebeständiges Grillbesteck aus Spezialstahl und Walnussholz entsteht, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: ausfahrbare Feuerwehrleitern für den Rettungseinsatz, Reparaturarbeit an antiken Uhren und kunstvolle Wasserhähne aus Glas.
08
Episode 8
Mini-Roboter im Kinderzimmer? Was klingt, wie die Invasion der Maschinen, gehört für viele Heranwachsende zum ganz normalen Spielen dazu. Dabei können die elektronischen Kampfmaschinen mehr, als nur handfeste Faustkämpfe auf dem Teppichboden austragen. Denn heutzutage kommen reihenweise Hightech-Lernroboter für verschiedene Altersklassen auf den Markt. Ihre Fähigkeiten reichen von Rechenübungen über Sprachkurse bis hin zu technischem Know-how. Schließlich will der Miniatur-Spielkamerad auch zusammengebaut werden! Außerdem in dieser Folge: schillernde Gürtel für Box-Champions, robuste Radarhalterungen für Boote und platzsparende Heizkörper für die Badezimmerwand.
09
Episode 9
Afrika, Europa, Asien oder Amerika? Wo die Baumwollpflanze ihren Ursprung hat, ist bis heute nicht abschließend geklärt. Anthropologen gehen davon aus, dass sich die Pflanze zur Herstellung hochwertiger Stoffe sogar unabhängig voneinander in verschiedenen Kulturräumen auf der Welt etabliert haben könnte. Die ältesten Funde wurden immerhin auf ein stolzes Alter von über 7.000 Jahren datiert! Von der Ernte der bauschigen Samenhaare bis zur fertigen Textilfaser - wie Baumwolle verarbeitet wird, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Später gehen Spezialisten der Frage auf den Grund, wie robuste Rodeo-Gatter wilde Stiere im Zaum halten und wie rotierende Umlaufmotoren funktionieren.
10
Episode 10
Verstopfte Autobahnen, tausende Kilometer Strecke und nonstop unterwegs: Lkw-Fahrer haben einen harten Job! Damit die Brummifahrer ihre Ruhezeiten bei Tag und bei Nacht einhalten können, gibt es moderne Zugmaschinen mit komfortablen Schlafkabinen. Voll ausgestattet mit TV, Kühlschrank und Mini-Küche lassen die mobilen Schlafgemächer keine Wünsche offen. Doch bis die Fahrer in ihre wohlverdiente Pause auf den Parkplatz dürfen, ist ein aufwändiger Produktionsprozess nötig. Vom Chassis über die Verkabelung bis zur Komfortmatratze - wie ein Luxus-Lkw entsteht, zeigen die Experten in dieser Folge. Außerdem: Umlenkrollen aus Stahl, ölhaltige Pekannüsse und flexible Brillen aus Celluloseacetat.
11
Episode 11
Holzkörbe haben eine lange Tradition. Ganz gleich, ob Äpfel, Birnen oder Pflaumen: Bereits im 18. Jahrhundert nutzten Obstbauern die praktischen Behälter, um die Früchte ihrer Arbeit nachhause zu tragen oder direkt auf den Markt zu bringen. Während ein Großteil der Produktion heutzutage von Maschinen übernommen wird, braucht es dennoch geschickte Hände, um die Einzelteile in die gewünschte Form zu bringen. Vom gefällten Stamm über das Schneiden in dünne Leisten bis zum fertigen Korb - wie das hölzerne Qualitätsprodukt entsteht, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: Kuhglocken "made in USA" und gyroskopische Stabilisatoren gleichen den Wellengang in der Schifffahrt aus.
12
Episode 12
Der "DeLorean DMC-12" ist ein Sportwagen der besonderen Art. Produziert wurde das futuristisch anmutende Auto mit seinen charakteristischen Flügeltüren von 1981 bis 1982 in Nordirland. Kultstatus erlangte der DMC-12 als atombetriebene Zeitmaschine im dreiteiligen Hollywood-Epos "Zurück in die Zukunft". Auch in "Miami Vice", "Rocky 3" oder "Beverly Hills Cop" ist das eigenwillige Coupé mit seinen klaren Kanten zu sehen. Heute erfreut sich der legendäre DeLorean vor allem unter Sammlern großer Beliebtheit. Wie man einen derartigen Klassiker fachgerecht restauriert, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: Fasern aus Bisonfell, Shuffleboard-Tische und Messer aus Spezialstahl.
13
Episode 13
Bewegung hält gesund! Dieses uralte Credo gilt aber nicht nur für uns Menschen, sondern natürlich auch für Tiere. Da sich Pferdezüchter meist um viele Tiere auf einmal kümmern, bleibt oft keine Zeit, um jedes Exemplar persönlich über die Koppel zu führen. Findige Tüftler haben selbst dafür eine Lösung gefunden: vollautomatische Trainingsgehege für Pferde! Geschwindigkeit, Laufrichtung sowie Dauer des Fitnessprogramms sind individuell anpassbar und werden von einem Computerprogramm überwacht. So bekommen die Tiere ausreichend Auslauf ohne sich zu sehr zu verausgaben. Weitere Themen in dieser Episode: robuste Reisetaschen aus Leder und kunstvolle Skulpturen aus Kupfer.
14
Episode 14
Wer keine schweren Bücher schleppen will, greift heutzutage gerne auf E-Paper, also elektronisches Papier, zurück. Hinter dem Hightech-Lesestoff, der mit Tinte bedruckte Seiten fast perfekt imitiert, steckt eine verblüffende Technologie. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Displays, leuchten Kindle und Co. nicht selbst. Die Schwarz-Weiß-Anzeige wird stattdessen von winzigen geladenen Teilchen, so genannten Mikrokapseln, übernommen, die vorhandenes Licht lediglich reflektieren. Wie ein solches elektrophoretisches Display entsteht, zeigt diese Folge von "So wird's gemacht!". Außerdem: abwischbare Weißwandtafeln, zielgenaue Luftgewehre für Hobby-Schützen und glitzernde Arbeitsflächen aus Quarz.
17. Staffel 17 (13 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
18. Staffel 18 (13 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Unter anderem wird gezeigt, wie gemusterte Glasplatten und Rollkoffer hergestellt werden.
02
Episode 2
Spezialisten decken auf, welche Bauteile in einem LED-Scheinwerfer stecken.
03
Episode 3
Diese Ausgabe zeigt unter anderem, wie Latexschwerter und Schokolade hergestellt werden.
04
Episode 4
Industrieventilatoren, Gartenschuppen, Backpapier und Kletterwände.
05
Episode 5
Welche Möglichkeiten gibt es für 3D-Drucker und wie werden sie produziert?
06
Episode 6
Scheinwerfer! Antiquarische Konstruktionen aus Metall und Glas sind passé.
07
Episode 7
Handgearbeitete Ski und innovatives "Hydroforming" beim Pkw-Fahrgestell.
08
Episode 8
Wenn der Bauer Heu einholt, hilft die Presse. So bleibt das Futter trocken.
09
Episode 9
Diese Folge blickt hinter die Kulissen der robusten Straßen-Schwergewichte.
10
Episode 10
Chirurgisches Nähmaterial, Getreidetrockner und Alu-Bratpfannen.
11
Episode 11
Wie Alpin Ski-Bindungen funktionieren, decken Wintersport Spezialisten auf.
12
Episode 12
Lebkuchenhäuser, Nutztier Transporter und Rolltore für Flugzeughangars.
13
Episode 13
Sie sind mächtige Motorsägen für den Gesteinsabbau: Kettenschrämmaschinen.
19. Staffel 19 (13 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Das Zeitschloss gehört zu den besten Erfindungen, um Diebstähle verhindern.
02
Episode 2
Überdimensionale Beregnungssysteme sorgen für Wasser auf trockenen Feldern.
03
Episode 3
Mundgeblasenes Flachglas herzustellen ist eine Wissenschaft für sich.
04
Episode 4
Heute unter anderem: Restaurierung alter Statuen und würzige Krakauer.
05
Episode 5
Wie wird ein Geldautomat zum Leben erweckt? Und weitere spannende Fragen.
06
Episode 6
Kajakpaddel für Wassersportler, Bügelbretter und Wetzstahl für Messer.
07
Episode 7
Rohrpostsysteme, Agraffen für Schaumweine, Espressomaschinen und Pizzaöfen.
08
Episode 8
Welche Produktionsschritte sind nötig, um eine Kassettentür herzustellen?
09
Episode 9
Heute: Innovative Terahertz-Spektroskopie und glamouröse Hochzeitstorten.
10
Episode 10
Heute: spektakuläre Wasserorgeln und traditionelle Surfbretter aus Holz.
11
Episode 11
Früher war es ein Knochenjob, Material abzutragen. Heute nicht mehr.
12
Episode 12
Fahrrad-Ergometer, Nudelmaschinen, Kunsthandwerk und Cornish Pasties!
13
Episode 13
Heute: formschöne Leuchtbuchstaben und Leichtflugzeuge aus Aluminium.
20. Staffel 20 (13 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Einmal programmiert, leisten die Maschinenwerkzeuge Präzisionsarbeit.
02
Episode 2
Food-Trucks sind rollende Küchen mit kulinarischen Köstlichkeiten.
03
Episode 3
Alles über Graphen und das kleinste Auto der Welt! Spannend!
04
Episode 4
Ob Großraumbüro oder U-Bahn: Man ist auf Beleuchtung angewiesen. LEDs!
05
Episode 5
Drohnen liefern nicht nur Bildmaterial, sie sind vielseitig einsetzbar.
06
Episode 6
Was früher mit schwerer Arbeit geleistet wurde, übernehmen heute Maschinen.
07
Episode 7
Jeder kennt sie: Stechmücken. Was hilft, sind Moskito-Spiralen! Oder?!
08
Episode 8
Themen in dieser Folge: Holzspielzeug, Retro-Toaster und Spezialöfen.
09
Episode 9
Motorsense, Garnelenzucht, Kugelventile und Winkelmesser für Ingenieure.
10
Episode 10
Chinesische Möbel, Fischsoße, Verschließmaschinen und Lichtschalter!
11
Episode 11
Ein Kinderspielplatz aus Holz und eine Poliermaschine für die Bowlingbahn.
12
Episode 12
Rennwagen und Öltanks, Deckenfriese aus Gips, Fliegenbindestöcke und mehr!
13
Episode 13
Grillen über Kokoskohle? Klingt komisch, funktioniert aber erstaunlich gut.
21. Staffel 21 (13 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Safer Sex, süße Schokoladen-Trüffel Kuchen und stilvolle Autoarmaturen.
02
Episode 2
Um Pasta in Form zu bringen, braucht es extra Maschinen. Und vieles mehr!
03
Episode 3
Unter anderem: praktische Winkelschleifer für Heimwerker und Bienenkörbe.
04
Episode 4
Verkaufsautomaten, Tauchcomputer, Patronenrasierer und Bananenbrote.
05
Episode 5
Es wird gezeigt, wie Tee, künstliche Blumen und Leichtmetallfelgen produziert werden.
06
Episode 6
Winkel-Sechskantschlüssel, Wildreis und Kaliumchlorid sowie Armreife.
07
Episode 7
Weitere spannende Produkte: Metallnagelfeilen, Hightech-Dächer und Kanus.
08
Episode 8
In dieser Folge: Macarons, Körbe aus Kiefernnadeln und Mikrometerschrauben.
09
Episode 9
In dieser Folge: Endoskope, Megafone und der lange Weg zum Brennelement.
10
Episode 10
In dieser Folge: moderne Jachten, Zuckergewinnung und Hohlscheibenpumpen.
11
Episode 11
Dieses Mal geht es um die Herstellung von Ultraleichtflugzeugen und Schneefräsen.
12
Episode 12
Es wird gezeigt, wie Abwasserpumpen, Friseurstühle und Dieselfilter hergestellt werden.
13
Episode 13
In dieser Folge wird gezeigt, wie Autoreifen, Seide und Tauchbecken hergestellt werden.
22. Staffel 22 (13 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Die Produktion von gefrorenen Früchten, Bierdeckeln und Türgriffen wird unter die Lupe genommen.
02
Episode 2
Welche Schritte nötig sind, um Parkett zu designen, erklären Spezialisten.
03
Episode 3
In dieser Folge: Kollagen, Zierleisten und Digital-Analog-Wandler.
04
Episode 4
In dieser Folge: Freiluftgrill, Tauchermasken, Schwimmflossen und Fagotte.
05
Episode 5
In dieser Folge: Kühlanlagen, Schlagbohrmaschinen, Mokassins, Holzbesteck.
06
Episode 6
Heute: Hundefutter, Armbanduhren aus Holz und historische Polizeilaternen.
07
Episode 7
Dieses Mal wird unter anderem die Produktion von Schleifern unter die Lupe genommen.
08
Episode 8
Chefsessel, Lithografie, Schleifwalzen und ein eigenwilliges Getränk.
09
Episode 9
Heute checken Ingenieure die Welt eines ungewöhnlichen Wasserfahrzeugs.
10
Episode 10
Es wird die Herstellung von tiefgekühltem French Toast und Kühlschrank-Kompressoren betrachtet.
11
Episode 11
Wir begleiten einen Tischkicker-Fabrikanten, der Kundenwünsche umsetzt.
12
Episode 12
Heute: fliegende Wasserjets, Gaspedalsensoren, Zimtlikör und Raspeln.
13
Episode 13
In dieser Folge geht es um die Herstellen von spiralförmigen Rohren und Dragster-Reifen.
23. Staffel 23 (18 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Heute: Pelotabälle, gefüllte Teigtaschen und Wasserhähne.
02
Episode 2
"So wird's gemacht": Laptops, Saxophone und italienische Panettone!
03
Episode 3
Heute: magische 3D-Tassen, Angeln und Bierfässer aus Edelstahl.
04
Episode 4
Dampfgarer, Dreirad-Motorroller, edle Kupfertöpfe und Gewächshäuser!
05
Episode 5
Es kommen Laubsauger, Dosenfleisch und Filetmesser auf den Prüfstand.
06
Episode 6
Weitere Erfindungen: Origami, Reiskocher aus Aluminium und Heckenscheren.
07
Episode 7
Grillen macht Spaß. Dabei kommen diverse Werkzeuge zum Einsatz.
08
Episode 8
In dieser Folge: Mini-Roboter, Radarhalterungen und Heizkörper für das Bad.
09
Episode 9
Wo die Baumwollpflanze ihren Ursprung hat, ist nicht abschließend geklärt.
10
Episode 10
Damit LKW-Fahrer sich ausruhen können, gibt es komfortable Kabinen.
11
Episode 11
Holzkörbe haben eine lange Tradition. Außerdem: Kuhglocken "made in USA".
12
Episode 12
Heute: DeLorean, Fasern Shuffleboard-Tische und Messer aus Spezialstahl.
13
Episode 13
Tüftler haben eine Lösung: vollautomatische Trainingsgehege für Pferde!
20
Episode 20
In der heutigen Episode: Stand-Up-Paddling und andere clevere Erfindungen.
21
Episode 21
Heute entsteht ein 3D-Metalldrucker mit Raketendüsendruckkopf.
22
Episode 22
Heute: ultradünne Mikro-Bohrköpfe und Spritzschutzwände aus Spezialglas.
25
Episode 25
Reinemachen mit dem Vakuum-Saugwagen und eine handgemachte Jukebox.
26
Episode 26
Heute bei „So wird's gemacht!“: Wassererhitzer für Warmduscher, E-Boote für Ausflügler, Schirmmützen für den Polizeieinsatz und Florette für den Fechtsport.
24. Staffel 24 (13 Episoden)
„So wird's gemacht!“ blickt hinter die Kulissen alltäglicher Gegenstände.
01
Episode 1
Heute: Leder, Reisekochplatten, Mini-Küchen und klangvolle Drehleiern.
02
Episode 2
Spiralförmige und praktische Wendeltreppen. Pitabrot und Abgaskrümmer!
03
Episode 3
Solarbetriebene Straßenlampen, Skateboards und Spielzeugpuppen.
04
Episode 4
Hubraumvergrößerung, Lachgaseinspritzung oder klassischer Turbolader.
05
Episode 5
Japanische Gyotaku, Tontauben-Wurfmaschinen, Design-Motorräder und Mandeln!
06
Episode 6
Sauerstoff, Kaminsimse, Ukulelen, kandierte Früchte und Fruchtgelees!
07
Episode 7
Motorisierte Mini-Roller, aufblasbare Bälle, proteinhaltige Leckerbissen!
08
Episode 8
Alles, was in der Luft- oder Raumfahrt zum Einsatz kommt, muss standhalten.
09
Episode 9
In dieser Episode: Badmintonschläger, Wandbetten und Eis-Desserts.
10
Episode 10
Die Folge wirft einen Blick auf Spezialeffekt-Schnee, Restaurationen von Pianos und mehr.
11
Episode 11
12
Episode 12
Diese Ausgabe untersucht unter anderem Soja-Getränke und erklärt Nageltrimmer für Haustiere.
13
Episode 13
Diesmal geht es unter anderem um hölzerne Garagentore und computeranimierte Dinosaurier.
25. Staffel 25 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
Grammy Awards, Bicycle Lights, Above-Ground Pools, Foldable Solar Panels
02
Episode 2
Led Stage Lights, Apple Cider, Chemical Tank Trailers, Ornate Stone Floors
03
Episode 3
Fishing Line, Industrial Mixers, Natural Baking Soda, Tow Trucks
04
Episode 4
Storage Sheds, Industrial Fans, Parchment Paper, Climbing Walls
05
Episode 5
Precast concrete walls; 3D printers; telescopic cranes; kerosene lamp burners.
06
Episode 6
Car headlamps; directional drills; pet grooming combs; stained glass restoration.
07
Episode 7
Handcrafted skis; septic tanks; hydro-formed chassis parts; aquarium windows.
08
Episode 8
Zip line brakes; silk fiber lamps; round balers; comfort shoes.
09
Episode 9
On this episode of How It's Made, we'll see how armored vehicles, tension fabric buildings, rowers, and sculpture enlargements are made.
10
Episode 10
Today on How Its Made, Mountain Bike Suspensions, Surgical Sutures, Grain Dryers, and Frying Pans are featured.
11
Episode 11
On today's episode of How its Made, we get to see how Downhill Ski Bindings, Immersion Parts Washers, Mining Ventilation and Pencil Sharpeners are made.
12
Episode 12
13
Episode 13
26. Staffel 26 (15 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
In dieser Folge wird erklärt, wie Plattenspieler und Kristallkronleuchter gefertigt werden.
02
Episode 2
Dieses Mal geht es unter anderem um die Herstellung von Bewässerungsanlagen und Lederhandschuhen.
03
Episode 3
In dieser Folge wird gezeigt, wie mundgeblasenes Fensterglas und Wasserpumpen hergestellt werden.
04
Episode 4
Dieses Mal wird die Herstellung von Stativen, polnischer Wurst und Schweißpistolen näher beleuchtet.
05
Episode 5
In dieser Folge wird unter anderem gezeigt, wie Champagner und Geldautomaten produziert werden.
06
Episode 6
In dieser Folge wird sich mit der Herstellung von Bügelbrettern und Kajakpaddeln beschäftigt.
07
Episode 7
In dieser Folge wird gezeigt, wie Espressomaschinen und Pizzaöfen hergestellt werden.
08
Episode 8
Es wird unter anderem gezeigt, wie Dampfreiniger und handgemachte Pizzas hergestellt werden.
09
Episode 9
Es wird die Herstellung von Industrierollen, Hochzeitstorten und Rennkatamaranen gezeigt.
10
Episode 10
In dieser Folge wird die Herstellung von Surfbrettern und Wasserfontänen betrachtet.
11
Episode 11
Es wird gezeigt, wie vibrierende Bildschirme für den Bergbau und Holzpfosten angefertigt werden.
12
Episode 12
In dieser Folge geht es um die Herstellung von Teigwaren und Trainingsfahrrädern.
13
Episode 13
In dieser Folge wird gezeigt, wie Neoprenanzüge und Aluminium-Flugzeuge hergestellt werden.
14
Episode 14
15
Episode 15
27. Staffel 27 (14 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
Diesmal geht es um CNC-Maschinen, Miniatursoldaten aus Plastik oder Metall und Zitronenkuchen.
02
Episode 2
03
Episode 3
Diesmal wird ergründet, wie Graphen gewonnen wird. Zudem geht es um das kleinste Auto der Welt.
04
Episode 4
Heute würde die Menschheit wohl schwerlich ohne künstliche Beleuchtung zurechtkommen.
05
Episode 5
06
Episode 6
Es wird unter anderem gezeigt, wie Mörser und Stößel aus Granit hergestellt werden.
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
In dieser Folge geht es um Motorsensen, Garnelenzucht, Kugelventile und Winkelmesser.
11
Episode 11
12
Episode 12
Traditionelle chinesische Möbel werden in penibler Detailarbeit in mehreren Prozessen hergestellt.
13
Episode 13
17
Episode 17
28. Staffel 28 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
Kokosnussschalen sind gut brennbar und werden daher zu Briketts fürs Grillen verarbeitet.
02
Episode 2
Nudeln stammen ursprünglich aus Italien und sind inzwischen auf der ganzen Welt beliebt.
03
Episode 3
Klangexperten haben ein feines Gehör für Höhen und Tiefen und setzen auf besondere Lautsprecher.
04
Episode 4
Verkaufsautomaten sind heutzutage überall zu finden und äußerst komplex aufgebaut.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Dieses Mal wird unter anderem gezeigt, wie Macarons und Weidenkörbe hergestellt werden.
09
Episode 9
10
Episode 10
Diesmal wird unter anderem die Herstellung von rotierenden Verdrängerpumpen gezeigt.
11
Episode 11
12
Episode 12
Gezeigt wird unter anderem die Herstellung von Thai-Grills sowie Tauchermasken und -flossen.
13
Episode 13
29. Staffel 29 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
02
Episode 2
Dieses Mal geht es unter anderem um die Herstellung von Parkettfußböden und koreanischem Kimchi.
03
Episode 3
Dieses Mal werden die Herstellung von Holzuhren, mechanischen Sensoren und Tiernahrung untersucht.
04
Episode 4
In dieser Folge wird unter anderem die Herstellung von Kaffee unter die Lupe genommen.
05
Episode 5
In dieser Folge wird unter anderem die Herstellung von Schreibtischstühlen unter die Lupe genommen.
06
Episode 6
In dieser Folge geht es um die Herstellung von Kaminbälgen und Wasserfahrzeugen.
07
Episode 7
Dieses Mal wird die Herstellung von hochwertigen Pinseln und Spieltischen unter die Lupe genommen.
08
Episode 8
In dieser Folge wird unter anderem gezeigt, wie "Flying Water Bikes" hergestellt werden.
09
Episode 9
Dieses Mal geht es unter anderem um die Produktion von Kickertischen und Taschenmessern.
10
Episode 10
11
Episode 11
In dieser Folge geht es um die Herstellung von Bambuslampen und Sitzmöbel für draußen.
12
Episode 12
13
Episode 13
Dieses Mal wird gezeigt, wie biologische Arzneimittel und Espadrilles hergestellt werden.
30. Staffel 30 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
In dieser Folge geht es um Schleusentore, Basketbälle aus Leder, Schnürsenkel und Künstlerleinwände.
02
Episode 2
Diese Folge zeigt die Herstellung der Servopumpe, die erst nach ausgiebigen Tests in Serie geht.
03
Episode 3
04
Episode 4
In dieser Folge geht es um gusseiserne Grills, einen Bienenstock und kraftvolle Hochdruckreiniger.
05
Episode 5
Diesmal geht es um Leder als Skulpturmaterial, Reisekochplatten, mobile Mini-Küchen und Drehleiern.
06
Episode 6
07
Episode 7
Die Sendung zeigt, wie Wendeltreppen gemacht werden. Außerdem geht es um Pittabrot.
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
31. Staffel 31 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
02
Episode 2
In dieser Folge geht es um Laptops, Saxophone und die italienische Kuchenspezialität Panettone.
03
Episode 3
Diesmal geht es um Angelrollen, 3D-Tassen, medizinische Proteintherapie und Edelstahl-Bierfässer.
04
Episode 4
Diesmal geht es um Dampfgarer aus Bambus, Dreirad-Motorroller, Kupfertöpfe und Gewächshäuser.
05
Episode 5
Der Radsport ist bei jedermann äußerst beliebt - besonders bei schönem, sommerlichem Wetter.
06
Episode 6
Viele fragen sich, wo sie Schmuck, Geld oder wichtige Dokumente zu Hause verstecken sollen.
07
Episode 7
Jeder liebt es und im Sommer wird bei gutem Wetter daraus eine Art Volkssport: das Grillen.
08
Episode 8
Was für ältere Generationen absurd klingen mag, ist für die Kleinen ganz normaler Alltag.
09
Episode 9
Lkw-Fahrer haben einen anstrengenden Job. Zum Glück gibt es die komfortablen Schlafkabinen.
10
Episode 10
Lkw-Fahrer haben einen anstrengenden Job. Zum Glück gibt es die komfortablen Schlafkabinen.
11
Episode 11
12
Episode 12
Holzkörbe haben eine lange Tradition. Diese Folge zeigt, wie sie gemacht werden.
13
Episode 13
Diesmal geht es unter anderem um die Restauration eines DeLorean DMC-12 und Fasern aus Bisonfell.
32. Staffel 32 (13 Episoden)
Die Herstellung von Alltagsgegenständen erweist sich oft als überraschend komplex und aufwendig.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
Hier geht es um Orangensaft. Er ist beliebt und wird oft als selbstverständlich empfunden.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13