Die Wiener Philharmoniker und der Dirigent Christoph Eschenbach präsentierten ein farbenprächtiges, stimmungsvolles Programm zum Thema „Märchen und Mythen“. Von Dvorák erklingt die Konzertouvertüre „Karneval“, Stargast Renée Fleming singt eine Arie aus der Oper „Armida“ und das berühmte Lied an den Mond aus „Rusalka“; dann folgen von Tschaikowsky Stücke aus der „Dornröschen-Suite“ und von Rachmaninow die orchestrierten Lieder „Sumerki“ (Twilight), „Ne poy, krasavitsa, pri mne“ (Sing not to me, beautiful maiden) und „Vesenniye vodi“ (Spring waters), sowie von Humperdinck das Vorspiel aus der Oper „Hänsel und Gretel“. Eine Besonderheit ist im Programm sicherlich das Thema der Eule Hedwig aus dem berühmten Soundtrack von „Harry Potter“. Großartige Musik von Strawinsky aus dem „Feuervogel“ (Danse infernale, Berceuse, Finale) und die „Balletsuite“ (1919) sowie Zugaben beschließen ein ungewöhnliches und spannendes Programm.
"Sommernachtskonzert 2017" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.