Spain's Elite Police: Beyond limits

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Spanien • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Spain's Elite Police: Beyond limits"
flatrate

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte gewährt die spanische Polizei einem Kamerateam exklusiven Einblick in das mehr als sieben Monate dauernde Auswahlverfahren für neue Mitglieder des Sondereinsatzkommandos (G.E.O.). Nur wenige von den anfänglich Dutzenden von Polizeibeamten werden den Lehrgang abschließen.

Wo läuft "Spain's Elite Police: Beyond limits"?

"Spain's Elite Police: Beyond limits" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Prime Video.

Originaltitel
G.E.O. Más allá del límite
Produktionsland
Spanien
Regie
David Miralles
FSK
16
Untertitel
Besetzung
Tizon, Sanz, Inspector Pelayo, Ayora, Pelayo, Javier Nogueroles, Barroso, Martin Galvez, Alcantara, Pertegaz

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte gewährt die spanische Polizei einem Kamerateam exklusiven Einblick in das mehr als sieben Monate dauernde Auswahlverfahren für neue Mitglieder des Sondereinsatzkommandos (G.E.O.). Nur wenige von den anfänglich Dutzenden von Polizeibeamten werden den Lehrgang abschließen.
01
Episode 1
Nur sehr wenige Polizeibeamte werden in die Eliteeinheit der spanischen Nationalpolizei aufgenommen. Einhundert von ihnen haben die Aufnahmeprüfung für den G.E.O.-Lehrgang bestanden, eine der anspruchsvollsten Ausbildungen der Welt. In der ersten Folge erleben die Kandidaten im G.E.O.-Ausbildungslager in Trillo (Guadalajara) die ersten intensiven und ernüchternden 24 Stunden.
02
Episode 2
In Trillo geht die Ausbildung weiter. Unerbittlich setzt der Tajo seine Auslese fort, während die Ausbilder den Bewerbern auf den Zahn fühlen. Sie identifizieren ihre Schwächen und Stärken und konfrontieren sie mit ihren physischen und psychischen Grenzen.
03
Episode 3
Nach nur einem Monat fordern die ersten körperlichen Blessuren ihren Tribut. Noch liegen viele Wochen Training vor den Auszubildenden, doch die Angst, aufgeben zu müssen, ist allgegenwärtig. In dieser Folge erfahren wir mehr über die Bewerber und die Ausbilder, ihre Träume, ihre Ambitionen und die Opfer, die sie auf sich nehmen, um Teil des Sondereinsatzkommandos G.E.O. zu werden.
04
Episode 4
Am 11. März 2004 wurde in Spanien der erste islamistische Anschlag in Europa verübt. In Regionalzügen am Bahnhof Atocha in Madrid explodierten damals mehrere Bomben. Die Eliteeinheit G.E.O. leitete anschließend einen Polizeieinsatz, bei dem Mitglieder einer Dschihadistengruppe in einer Wohnung in Leganés umstellt wurden. Acht Terroristen begingen Selbstmord. Ein Mitglied der Einheit wurde getötet.
05
Episode 5
Es ist Tag 84. Von den 100 Bewerbern sind nur noch 18 übrig. Das Gefühl der Entwurzelung und der Isolation belastet die Auszubildenden. Jeder sucht seine eigene Motivation, um durchzuhalten, sei es die Familie, der Glaube, Erinnerungen oder die Kameradschaft innerhalb der Gruppe. Die Bewerber haben sich der G.E.O.-Einheit verschrieben. Das Geheimnis, um durchzuhalten: Sie müssen es wollen.
06
Episode 6
Der Druck wächst. Gehorsam ist wichtig, man muss aber auch lernen, die Führungsrolle zu übernehmen. Die Ausbilder lassen die Bewerber Hochrisikosituationen simulieren, wie etwa die Verteidigung von Botschaften. In einem einzigen Moment des Zögerns oder der Unkonzentriertheit können Polizeibeamte einen entscheidenden Fehler begehen.
07
Episode 7
Die Ausbildung spezialisiert sich immer mehr: taktische Angriffe auf Flugzeuge, Offshore-Boardings, der erste Fallschirmsprung. Die G.E.O.-Kandidaten bestehen ungeahnte Prüfungen und betrachten jeden kleinen Triumph als Genugtuung für all die Schmerzen, Entbehrungen und Qualen, die sie auf sich nehmen.
08
Episode 8
Ein Jahr später haben von den 100 Bewerbern, die die G.E.O.-Ausbildung begonnen haben, nur wenige ihren Traum verwirklicht. Doch dieser Triumph ist für sie und ihre Familien nur der Anfang eines harten und entbehrungsreichen Lebens. Die Ausbildungszeit war eine unvergessliche Erfahrung, die sie für immer verändert hat.