Spejbl & Hurvinek (1972)

Spejbl & Hurvinek

SERIE • 3 Staffeln • • 1972
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Spejbl & Hurvinek (1972)
Wer streamt "Spejbl & Hurvinek"
kaufen

Kern der Stücke sind die Dialoge zwischen dem Vater Spejbl, der von sich und seinen Kenntnissen sehr überzeugt ist, und Sohn Hurvínek, der mit Fragen sein Vater ins Wanken bringt. Die Stücke sind eine Mischung aus Humor und Alltagssatire.

Wo läuft "Spejbl & Hurvinek"?

"Spejbl & Hurvinek" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
Na návštěvě u Spejbla a Hurvínka
Originalsprache
Tschechisch
Regie
Libuše Koutná
Untertitel
Nein
Besetzung
Miloš Kirschner, Helena Štáchová

Episoden-Guide

1. Wie alles begann (13 Episoden)
01
Das Erdbeben
Spejbl möchte ein Bild zu Hause aufhängen, doch er kann sich nicht konzentrieren, da seine Freundin Manicka ihn ablenkt. Das Unglück nimmt seinen Lauf.
02
Jerry wird abgerichtet
Spejbl und Mánicka wollen Hurvinek überraschen. Sie verkleiden sich, um ihn zu erschrecken, aber Hurvinek und sein Hund Jerry haben die gleiche Idee.
03
Der Sängerwettstreit
Bei Spejbl und Hurvinek zu Hause findet ein Sängerwettstreit um den goldenen Holzschuh statt. Alles ist vorbereitet, die Torte für den Sieger steht schon bereit, aber dann wird es turbulent.
04
Ein merkwürdiger Weihnachtsabend
Spejbl bereitet gerade das Festessen vor, als Furvinek nach Hause kommt. Es gibt so viel gemeinsam zu tun, aber - oh je, was passiert in der Küche?
05
Der Nikolaustag
Hurvinek ist allein zu Haus und spielt so laut Klavier, dass die Wohnung bebt. Doch als Spejbl nach Hause kommt, ist Hurvinek vertieft in die Notenübung, die sein Vater ihm aufgegeben hat.
06
Ein merkwürdiger Weihnachtsabend
Hurvinek liest einen spannenden Krimi. Er ist so entrückt, dass er nicht einmal mit Mánicka sprechen möchte, die zu Besuch gekommen ist.
07
Ein sonderbares Spiel
Hurvinek spielt Fußball in der Wohnung, Mánicka mimt das begeisterte Publikum und Jerry den Torwart. Spejbl sind die drei zu laut, denn er studiert gerade die Zeitungs-Inserate. Weil ein Zirkus einen Hund sucht, der Kunststücke vorführen kann, wird Jerry ab sofort ausgebildet.
08
Das Erdbeben
Hurvinek rollert so wild in der Wohnung umher, dass sein Vater sich Sorgen um die Gesundheit macht. Ein Rad wird beschlagnahmt und das Kräftemessen zwischen Spejbl und dem Sohn nimmt seinen Lauf.
09
Hurvínek tobt sich aus
10
Die Versöhnung
11
Die wunderbare Rettung
Um ein duftendes Kraut von einem Gipfel zu holen, trainiert Spejbl bereits das Bergsteigen in der Wohnung. Hurvinek ist skeptisch, als er auf übereinander gestapelten Möbeln seinen Vater entdeckt.
12
Episode 12
13
Episode 13
2. Das Leben ist schön (12 Episoden)
Divadlo S+H – seit sieben Jahrzehnten der Name für Prager Marionetten-Theater! Aber auch die Mobilitäthat diese Puppenbühne weltweit bekannt gemacht – zahlreiche Gastspiele in 18 Sprachen überall in der Welt machten „Spejbl + Hurvínek“ zum Kult. Vater Spejbl, streng und schwierig, Söhnchen Hurvínek, vorlaut, schlau und mit einer kindlichen Fispelstimme voller Fragen, haben sich mit Freundin Mánička, Hündchen Jerry und Großmutter Katerina in die Herzen von Groß und Klein gespielt. Hier werden Kinder- und Erwachsenenträume lebendig – Das Beste für Augen und Ohren – Miloš Kirschner und Helena Štáchová verleihen den Figuren ihre unnachahmlichen Stimmen!
01
Spejbl empört sich
Nach einem Spaziergang kühlt Spejbl seine schmerzenden Füße. Endlich geschafft! Jedoch steht schon die nächste Wanderung auf dem Programm. Die Begeisterung ist gedämpft.
02
Hurvínek als Gespenst
Spejbl, Hurvinek, Mánicka und Jerry erkunden eine alte Burg und diskutieren darüber, ob es Gespenster gibt oder nicht. Spejbl glaubt nicht an Geister, doch jetzt will Hurvinek ihm das Gegenteil beweisen.
03
Hurvínek, der Heimbastler
Während Spejbl interessiert ein Heimwerkerbuch liest, schreitet Hurvinek bereits zur Tat. Er baut ein sonderbares Ding, was von großem Nutzen sein soll. Was das wohl sein mag?
04
Unerwarteter Gewinn
Hurvinek hat ein Tier an der Losbude gewonnen. Jetzt muss er diese Tatsache nur noch behutsam seinem Vater beibringen. Gott sei Dank ist Spejbl mit dem neuen Haustier einverstanden. Aber was kommt denn da durch die Tür?
05
Morgengymnastik
Hurvinek weckt eines Morgens seinen Vater Spejbl sehr unsanft auf, um zusammen mit ihm und Mártcka Frühsport zu betreiben. Nur leider ist Spejbl noch sehr müde und so richtig Lust hat er auch nicht.
06
Spejbl als Jäger
Spejbl will sich als Jäger versuchen. Sicherheitshalber begleiten ihn Hurvinek, Mánicka und Jerry, der Hund. Im Wald angekommen, geht auch schon einiges schief.
07
Rennfahrt zum Gipfel
Spejbl, Hurvinek, Mánicka und Hündchen Jerry nehmen an einem Autorennen teil. Leider gestaltet sich die Fahrt schwieriger als gedacht, und dann haben sie auch noch eine Autopanne!
08
Spejbl auf Pilzsuche
Wie jeden Monat macht Spejbl eine Inventur und überprüft die Lebensmittelvorräte. Er ist sehr sparsam und will nur das kaufen, was dringend benötigt wird. Pilze werden nicht gekauft, also geht man in den Wald.
09
Spejbl gräbt einen Brunnen
Spejbl gräbt einen Brunnen ohne zu wissen, ob und wann er auf Wasser stoßen wird. Hurvinek, Mánicka und Jerry helfen mit vereinten Kräften. Weil die Arbeit so anstrengend ist, sind schon bald alle am Rande der Erschöpfung.
10
Die sibirische Zieselmaus
Hurvinek muss sein in Pflege genommenes Kaninchen vor Spejbl verstecken, da er es nicht im Hause wünscht. Kann aus dem Mümmelmann eine sibirische Zieselmaus werden?
11
Die wunderbare Rettung
Um ein duftendes Kraut von einem Gipfel zu holen, trainiert Spejbl bereits das Bergsteigen in der Wohnung. Hurvinek ist skeptisch, als er auf übereinander gestapelten Möbeln seinen Vater entdeckt.
12
Hurvínek als Familienoberhaupt
Hurvinek beschwert sich bei seinem Vater, dass er immer von ihm herumkommandiert wird. Spejbl beschließt, die Rollen zu tauschen und Hurvinek erkennt schnell, dass das „Erwachsensein" nicht gerade lustig ist.
3. Hurvíneks Jahr (13 Episoden)
Wer kennt sie nicht, die wunderbaren Geschichten der beliebten Prager Marionetten. Professor Josef Skupa gründete 1930 eine Puppenbühne in Pilsen, in dem das populäre Theaterpaar auftrat. Aber auch die Mobilität hat diese Puppenbühne weltweit bekannt gemacht - zahlreiche Gastspiele in 18 Sprachen überall in der Welt machten 'Spejbl und Hurvinek' zum Kult. Spejbl wurde 1920, seinem Sohn Hurvinek 1926 das Leben eingehaucht, Freundin Manicka und Hund Jerry folgten 1930. Schließlich ergänzte Manickas Großmutter Katerina 1971 das beliebte Quartett. Geprägt wurden die Charaktere - eine Mischung aus Volkshumor und Intellekt - jedoch aus Milos Kirschner, der von 1951 bis zu seinem Tod 1996 Vater und Sohn Stimme und Auftritt verlieh. An seiner Seite stand Helena Stachova, die die weiblichen Figuren spielte und noch heute spielt.
01
Hurvíneks Abendgrüße
Hurvinek und Mánicka besuchen das Wachsfigurenmuseum, wo alle beliebten Kinderhelden ausgestellt sind. Nur unsere kleine Familie fehlt hier. Deshalb beschließen sie eine Geschichte darüber zu drehen, wie sie das ganze Jahr verbrachten.
02
Gute Vorsätze für das neue Jahr
Es ist Zeit für gute Vorsätze. Hurvenek entschließt sich, jeden Tag eine gute Tat zu vollbringen. Und schon nimmt das Unheil seinen Lauf.
03
Weißes Feld im Februar...
Frau Katerina schickt die gesamte Familie heraus in die Natur. Wer den schönsten Schneemann baut, soll zur Belohnung einen Kuchen erhalten.
04
Frühjahrsputz
Hurvinek und Mánicka unterstützen sich gegenseitig beim Aufräumen ihrer Zimmer. Nur was verstehen die beiden unter Frühjahrsputz?
05
Hurvíneks Ostergerte
Es ist Ostermontag und Hurvinek will sich eine Osterrute kaufen. Beim Bezahlen bemerkt er, dass er sein Geld verloren hat. Hurvinek hat eine Idee!
06
Hurvínek feiert
Es ist der 2. Mai und Hurvinek hat Geburtstag. Bereits am Morgen steht Hurvinek mit dem falschen Fuß auf und der restliche Tag läuft auch nicht wie geplant.
07
Kindertag
Hurvinek und Mänicka wollen den ganzen Tag nur das tun, was ihnen gefällt. Sie feiern den ganzen Tag und machen nur Unsinn.
08
Schwimmen verboten
"Schwimmen verboten" warnt ein Schild am Teich, wo sich die ganze Familie erholt. Hurvinek und Mánicka beachten die Warnung nicht und gehen baden. Mit schweren Folgen!
09
Das kleine Zelt
Auch im August zahlt es sich aus, hinaus in die Natur zu fahren. Also packen alle ihre Sachen und machen sich auf, um zu zelten.
10
Kleider machen Leute
Es ist September und die Schule beginnt. Hurvinek ärgert sich, weil er am ersten Schultag nicht die Kleidung anziehen darf, die er mag.
11
Hurvíneks Sparschweinchen
Hurvinek möchte an einem Modellierkurs teilnehmen. Um das Geld für den Kurs aufzubringen, zerschlägt er sein Sparschwein mit seinen Ersparnissen.
12
Ruhm den Siegern
Anstatt Sport zu treiben, schaut sich Spejbl lieber ein Fußballspiel im Fernsehen an, während Katerina sich sportlich betätigt. Nun soll ihre sportliche Ausdauer getestet werden.
13
Das Weihnachtsgeschenk
Frau Katerina erklärt, dass das schönste Geschenk jenes ist, was man sich selbst wünscht. Also macht sich die Familie auf, um die Geschenke zu besorgen.