Spirou und Fantasio (2006)

Spirou und Fantasio

SERIE • 1 Staffel • Animation, Kinder & Familie, Produziert in Europa, Action & Abenteuer, Science-Fiction • Belgien, Frankreich • 2006
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Spirou und Fantasio (2006)
Wer streamt "Spirou und Fantasio"

„Spirou und Fantasio“, oder auch „Die neuen Abenteuer von Spirou und Fantasio“, ist eine französischsprachige Zeichentrickserie, basierend auf der gleichnamigen frankobelgischen Comicreihe. Die Serie feierte ihre Premiere im September 2006 in Frankreich.

Wo läuft "Spirou und Fantasio"?

"Spirou und Fantasio" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
Spirou et Fantasio
Produktionsland
Belgien, Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Daniel Duda
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Laurent Vernin, Sylvain Goldberg, Pascal Gruselle, Nathalie Stas, Philippe Résimont, Stéphane Flamand, Jean-Pierre Denuit

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (39 Episoden)
Der stets in rot gekleidete Draufgänger Spirou ist unerschrocken und mutig. Liebend gerne stürzt er sich rund um den Globus in die wildesten Abenteuer. Diese hat er meist seinem besten Freund Fantasio zu verdanken, der sich als Journalist und Fotograf immer auf die Suche nach einer sensationellen Story begibt. Als ehrgeiziger Reporter kommt es auch schon mal vor, das Fantasio aus der Haut fährt, vor allem da ihm seine ambitionierte Kollegin Steffani meist eine Nasenlänge voraus ist. Auch mit von der Partie sind stets Spirous und Fantasios treue Freunde: das putzige Eichhörnchen Pips und Graf Pankratius Hieronymus Ladislaus Adalbert von Rummelsdorf. Letzterer hat sich der Wissenschaft verschrieben und stellt seine außergewöhnlichen Erfindungen großzügig in den Dienst der Menschheit. Allerdings dienen auch diese nicht selten als Quelle von allerhand turbulenten Abenteuern.
01
Zyklotrops Insel - Teil 1 -
Spirou und Fantasio drehen eine Reportage am Nordpol, als plötzlich tropisches Klima ausbricht! Das Eis beginnt zu brechen, die Eisberge stürzen ein… Als alles verloren scheint, endet das Phänomen abrupt. Auf der ganzen Welt spielt das Wetter verrückt. Da erscheint eine Botschaft auf allen Bildschirmen: Ein gewisser Zorglub verkündet, dass er fortan das Klima kontrollieren und das Wetter nach seinem Belieben steuern wird. Spirou, Fantasio und Pips machen sich gemeinsam mit Graf von Rummelsdorf daran, die Basis des gefährlichen Megalomaniaken ausfindig zu machen – eine kleine Insel mitten im Pazifik. Es beginnt eine Verfolgungsjagd mit einer jungen Surferin, die sich als Zorglubs Tochter entpuppt. Werden sie sie überzeugen können, ihnen zu helfen, die Wetter-Kontrollmaschine zu finden, bevor es zu spät ist?
02
Zyklotrops Insel - Teil 2 -
Spirou, Fantasio, Pips und der Graf von Rummelsdorf schleichen sich in den Vulkan ein, in dem sich die geheime Basis des gefährlichen Zorglub befindet, um die Wetter-Kontrollmaschine rechtzeitig zu stoppen. Doch die Basis wird von furchterregenden Robotern bewacht – den Zorgloïden –, die unsere Helden gefangen nehmen. Die Gefangenen werden zu Zorglub gebracht, der seinem alten Freund, dem Grafen von Rummelsdorf, seine geniale Idee erläutert: Er will ein einheitliches Klima auf der ganzen Erde schaffen, um Naturkatastrophen zu verhindern. Doch der Graf teilt seinen Enthusiasmus nicht – ein solches Vorhaben würde zum Aussterben ganzer Arten führen, vielleicht sogar der Menschheit! Spirou gelingt es, Zaoki von der Verrücktheit ihres Vaters zu überzeugen, und das Mädchen schließt sich ihm an, um zu versuchen, ihn aufzuhalten. Doch die teuflische Maschine denkt nicht daran, klein beizugeben – und entfesselt Sturm, Regen, Hagel und Blitze gegen Spirou…
03
Die Eis-Legende
Ein Cousin, den Fantasio längst aus den Augen verloren hatte – Zantafio –, schleicht sich in eine Expedition ein, an der Spirou, Fantasio und der Graf von Rummelsdorf teilnehmen. Ziel der Reise ist es, den „Hammer Thors“ zu finden – ein Wikingerrelikt mit angeblich magischen Kräften, das in den Eismassen verloren ging. Nach einem äußerst beschwerlichen Marsch unter extremen Bedingungen erreicht die Gruppe schließlich die Eishöhle, in der sich die legendäre Waffe befindet. In diesem Moment zeigt Zantafio sein wahres Gesicht: Er reißt seinen Freunden den Hammer aus den Händen und benutzt ihn, um sie unter einer Lawine aus Eis zu begraben.
04
Zyklotrops Arche
Während einer Konferenz, an der Spirou und Fantasio teilnehmen, werden mehrere Wissenschaftler von einem lähmenden Strahl getroffen und entführt. Überall auf der Welt verschwinden führende Persönlichkeiten verschiedenster Fachrichtungen unter denselben mysteriösen Umständen. Das nächste Ziel auf der Liste ist niemand Geringeres als ihr Freund, der Graf von Rummelsdorf! Auf dem Schloss des Professors entdeckt Spirou, dass die geheimnisvollen Entführer Zorgloïden sind – die Roboter des größenwahnsinnigen Genies Zorglub. Leider gelingt es Spirou nicht, die Entführung des Grafen von Rummelsdorf zu verhindern. Gemeinsam mit Fantasio nehmen sie die Verfolgung auf und schaffen es, in das Raumschiff einzudringen, das Zorglub mit all seinen Entführungsopfern auf den Mars schicken will.
05
Die Rache der Samurais
Yamanoke, ein junger Wissenschaftler bei Industries & Co., hat den AOB-Strahl – Alpha Omega Beta – entwickelt, der in der Lage ist, unbelebte Objekte zum Leben zu erwecken. Der Graf von Rummelsdorf, der wissenschaftliche Mentor des jungen Mannes, kommt zur Testvorführung und wird von Spirou und Fantasio begleitet, die über das Ereignis berichten. Nach einer beeindruckenden Demonstration besucht das Trio eine Vernissage im Stadtmuseum. Auch Seccotine ist dort, um einen Bericht über die neue Ausstellung zu machen. Die Lage spitzt sich zu, als auch der Schützling des Grafen von Rummelsdorf im Museum auftaucht. Mit dem AOB erweckt er Samurai-Rüstungen zum Leben, bevor er die Flucht ergreift – und anschließend eine Bank überfällt!
06
Die dritte Komponente
Vor langer Zeit entwickelten der Graf von Rummelsdorf und zwei befreundete Wissenschaftler, Xantas und Lem, einen Super-Desintegrator… der sich jedoch als unkontrollierbar erwies. Vorsichtig zerlegten sie die Waffe wieder und teilten ihre drei Komponenten unter sich auf – in der Hoffnung, eines Tages durch neue Forschung weiterzukommen. Zantafio beschließt, alle drei Bestandteile zu stehlen, um diese ultimative Waffe an einen großzügigen Diktator zu verkaufen. Um seinen Plan umzusetzen, gibt er sich als Filmproduzent aus und hypnotisiert Luna Fatale – Schauspielerin und Freundin von Spirou und Fantasio. Mit Hilfe des Grafen von Rummelsdorf und dessen erstaunlicher Erfindungen nehmen Spirou und Fantasio die Spur auf, die zu Zantafio führt.
07
Pips verschwindet
Spirou und Fantasio begleiten den Grafen von Rummelsdorf auf eine paradiesische Insel, wo dieser einen Kongress leiten soll. Fantasio nutzt die Gelegenheit, um Pips die Freuden des Kunstflugs näherzubringen – festgeschnallt in einem ferngesteuerten Modellflugzeug. Plötzlich verliert Fantasio die Kontrolle über das Flugzeug: Das Eichhörnchen wurde entführt! Spirou und Fantasio nehmen sofort die Verfolgung der Entführer auf, die sie zur Insel Patiboulou führt. Dort entdecken sie die geheime Basis von Professor Brankenstein. Der Wissenschaftler will die Intelligenz besonders kluger Tiere auf andere Tierarten übertragen, damit diese sich besser gegen den Menschen verteidigen können – daher auch die Entführung von Pips und weiteren armen Kreaturen. Spirou und Fantasio schleusen sich als Wachen getarnt in die Basis ein.
08
Der Ergrünungseffekt
Eine seltsame Krankheit befällt die Urlaubsinsel Balu-Balu: Die Feriengäste färben sich grün. Spirou und Fantasio reisen umgehend an, doch ihre Absichten könnten unterschiedlicher nicht sein: Spirou möchte über das geheimnisvolle Phänomen berichten und der Sache auf den Grund gehen, während Fantasio sich nur nach wohlverdienter Erholung an diesem Inselparadies sehnt. Als Spirou schließlich allein dasteht, beschließt er, mit Seccotine zusammenzuarbeiten, die wie immer auf der Jagd nach einer großen Story ist. Die Lage wird ernst, als auch Fantasio vom „grünen Übel“ befallen wird. Doch damit nicht genug – die Erkrankten beginnen sich in Bäume zu verwandeln! Mit Hilfe des Grafen von Rummelsdorf erkennt das Trio schnell, wer hinter dem Wahnsinn steckt: Zyklotrop!
09
Der Roboter Robert
Der Graf von Rummelsdorf entwickelt ein Computerprogramm, mit dem sich bestimmte Objekte per Sprachbefehl steuern lassen. Er stattet damit sowohl den Turbotraction als auch einen Roboter namens Robert aus. Gemeinsam mit Spirou macht er sich mit dem Turbotraction auf den Weg, um heimlich Fantasios Geburtstag vorzubereiten. Fantasio bleibt allein im Schloss zurück – und nutzt die Gelegenheit, um Roberts erstaunliche Fähigkeiten zu testen: Die Aussicht, aufs Wort gehorcht zu werden, begeistert ihn. Doch aufgrund eines Programmierfehlers dreht das Auto durch, während sich Robert gegen seinen „Meister“ wendet – er befolgt wörtlich die Anweisung, Fantasio keinerlei Anstrengung mehr zuzumuten. Robert fesselt den armen Fantasio und konstruiert einen Androiden, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, um seinen Platz einzunehmen. Als Spirou und der Graf von Rummelsdorf nach einer beinahe fatalen Panne zurückkehren, ahnen sie nichts von dem Austausch…
10
Der Winterschläfer
Unsere Helden entdecken durch Zufall den legendären Yeti – eingefroren im Eis, tief in den Bergen Nepals. Voller Stolz eröffnen Spirou, der Graf von Rummelsdorf und Fantasio im Museum von Shangri-La einen eigenen Ausstellungsflügel, der dem „schrecklichen Schneemenschen“ gewidmet ist. Doch Zyklotrop hat andere Pläne: Er will aus dem Yeti den sogenannten „Menschen Z“ erschaffen. Der verrückte Wissenschaftler unterbricht die feierliche Zeremonie und taut das Wesen auf. Doch der Yeti entpuppt sich als Weibchen – und verliebt sich unsterblich in Fantasio, den sie für ihren früheren Gefährten hält. Die Yeti-Dame entführt unseren Freund und verschleppt ihn zurück in ihr verschneites Bergversteck – dicht gefolgt von Spirou und dem Grafen von Rummelsdorf. Auch Zyklotrop bleibt ihnen auf den Fersen, denn nun will er die „Frau Z“ erschaffen…
11
Ringsherum
Überall auf der Welt sind seltsame, riesige geometrische Muster in der Natur aufgetaucht! UFOs oder Scherz? Spirou, Fantasio, der Graf von Rummelsdorf und Seccotine werden für eine Reportage in die schottischen Highlands geschickt, um der Sache auf den Grund zu gehen. Doch die Zeit drängt: Die Kreise versetzen die umstehenden Menschen in eine Art Trance – sie beginnen im Takt auf der Stelle zu hüpfen… und riskieren dadurch, die Erdachse zu verschieben! Der temperamentvolle örtliche Gutsherr, Leyland McGregor, bietet seine Hilfe an, denn diese plötzliche Inbesitznahme seines Landes gefällt ihm ganz und gar nicht. Doch wer steckt hinter diesem verrückten Plan – und zu welchem Zweck?
12
Zyklotrops Rache
Der Graf von Rummelsdorf enthüllt zwei riesige Flüssigskulpturen zu Ehren der Professoren Xantas und Lem. Diese haben eine revolutionäre Sonde mit Photonensegeln entwickelt. Von Neid und Geltungssucht getrieben, formt Zyklotrop die Skulpturen kurzerhand mithilfe eines unheimlichen „Zyklo-Satelliten“, den er gerade ins All geschickt hat, zu Abbildern seiner selbst um. Und er geht noch weiter: Er droht, den gesamten Nordpol in eine „Zyklotrop-Zone“ zu verwandeln, um der Menschheit endlich die Größe seines Genies vor Augen zu führen. Damit steht die weltweite Süßwasserreserve auf dem Spiel! Nachdem Spirou und Fantasio die geheime Zorgbasis aufspüren konnten, schleichen sie sich unbemerkt ein, während der Graf von Rummelsdorf und Zaoki versuchen, Zorglub zur Vernunft zu bringen. Doch dieser hat alles geplant – selbst die Ablenkung durch seine Tochter, um Spirous Eindringen zu ermöglichen. Der Countdown für „Operation ZykloPol“ läuft bereits…
13
Ein Kinderspiel
Die größten Wissenschaftler der Welt leiden plötzlich an einer seltsamen „Akut-Gagatoit-Krankheit“: Sie verhalten sich plötzlich wie kleine Kinder und benehmen sich völlig unreif. Unsere Helden vermuten sofort einen weiteren Plan von Zyklotrop – doch der meldet sich selbst bei ihnen, da er sich bedroht fühlt. Tatsächlich entdeckt der Graf von Rummelsdorf, dass die Ursache der „Gagatoit“ von EMC2 ausgeht – einer Eliteschule für hochbegabte Kinder, hoch oben in den Schweizer Alpen. Dort stellt sich schnell heraus, dass eine kleine Gruppe frühreifer Kinder beschlossen hat, die Wissenschaftselite der Welt zu „verblöden“, um selbst deren Platz einzunehmen. Unsere Helden müssen den Aufstand in kurzen Hosen niederschlagen – mit überraschender, aber willkommener Hilfe von Zyklotrop…
14
Alles ist rosig
Mitten in der Nacht über dem Pazifik entdecken Spirou und Fantasio, dass es über der Insel Guatepanam taghell ist. Ein rosa leuchtender Wolkenschleier strahlt über dem Eiland. Vor Ort werden sie kühl empfangen und vermuten bald, dass das Licht das Verhalten der Menschen verändert. Tatsächlich steckt Zyklotrop hinter der künstlichen Dauerbeleuchtung: Er verwandelt Wolken in solarbetriebene Sender. Doch die Inselbewohner benehmen sich seltsam, weil sie nicht mehr schlafen – ihre Tradition erlaubt Schlaf nur bei Nacht. Die Lage eskaliert: Fantasio wird entführt und die verfestigten Wolken stürzen wie Betonblöcke auf die Insel herab.
15
Ein blaues Loch
Spirou und Fantasio sind auf dem Weg nach Ouskesistan, wo der Graf von Rummelsdorf mit zwei Kollegen den „Blauen Schlund“ entwickelt hat – einen revolutionären Mini-Reaktor. Während des Flugs stürzen Spirou und Pips samt Turbotraction, aber ohne Fallschirm, aus dem Flugzeug! Dank seiner Cleverness überlebt Spirou und erreicht die Einweihung gerade rechtzeitig – nur um festzustellen, dass der Reaktor gestohlen wurde, scheinbar von Fantasio! Gemeinsam mit Seccotine nimmt Spirou sofort die Verfolgung auf. Sie stellen ihn, als er mit dem Reaktor eine ganze Bergkette verschwinden lässt, um ein Diamantvorkommen freizulegen. Da erkennt Spirou: Es ist nicht Fantasio, sondern Zantafio!
16
Ein Toast auf die Jugend
Spirou und Fantasio wollen ein ruhiges Wochenende im Schloss des Grafen von Rummelsdorf verbringen. Doch aus Versehen verabreicht Fantasio ihm ein Verjüngungselixier, das der Wissenschaftler einst entwickelt hat – mit durchschlagender Wirkung: Der Graf wird wieder dreißig, voller Energie und mit dunklem Haar. Doch bald zeigt sich, dass der Verjüngungsprozess weitergeht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Ein Gegenmittel muss her, bevor ihr Freund sich unwiderruflich in ein Kind verwandelt. Zu allem Überfluss wird der verjüngte Graf auch noch rebellisch – ganz anders, als sie ihn kennen!
17
Alles eine Frage der Größe
Der Graf von Rummelsdorf ist begeistert – sein Schrumpfstrahler funktioniert, und er will ihn Spirou und Fantasio vorführen. Doch da taucht der ungestüme Denis auf, der wilde Sohn der Putzfrau. Durch einen Zwischenfall löst Denis das Gerät aus: Erst wird der Graf geschrumpft, dann Spirou, Fantasio – und schließlich auch seine Mutter. Die winzigen Helden landen in der Pilzzucht. Mit nur 7 cm Körpergröße wird jeder Schritt zur Gefahr. Der Weg zurück ins Labor ist mühsam und riskant. Denis versucht, alles rückgängig zu machen und stellt das Gerät auf Vergrößerung – doch statt der Freunde wird eine Spinne riesengroß. Für Denis wird sie zur bedrohlichen Beute…
18
Ein schönes Monster
An Bord des Zyklokopters reisen Spirou und Fantasio zu einem rätselhaften, riesigen violett leuchtenden Fisch, den örtliche Fischer gesichtet haben. Dort treffen sie auch Zaoki, die Luna Fatale für einen Surffilm vorbereitet. Doch Luna beginnt plötzlich zu wachsen – und wird ebenso violett wie der Fisch! Laut dem Grafen von Rummelsdorf könnte eine Alge dahinterstecken. Um ein Gegenmittel zu entwickeln, müssen Spirou und Fantasio in die Tiefe tauchen. Ihre gefährliche Unterwasserreise führt sie zu einer Fabrik auf dem Meeresgrund, betrieben von Marfa – einer gescheiterten Schauspielerin, die aus ihrer selbst gezüchteten Alge Schönheitsprodukte herstellt… mit monströsen Nebenwirkungen.
19
Der Schlüssel von Hora
Während unsere Helden die neueste Erfindung des Grafen von Rummelsdorf testen, werden sie von den Brüdern Quintermint entführt – in ein verrücktes Schatzsuche-Abenteuer. Die Quintermints suchen die legendäre Stadt Uhr und ihre goldene Sanduhr. Der Legende nach kann nur die „Schlüssel von Hora“ sie erreichen – und dieser Schlüssel ist offenbar Fantasio! Gemeinsam dringen sie in unterirdische Gänge unter einem ausgetrockneten See in Tambibien vor und entdecken eine vergessene Stadt und ein Volk fern jeder Zeit. Die anfängliche Gastfreundschaft schlägt um, als Spirou, Fantasio und der Graf des Diebstahls der Sanduhr beschuldigt werden. Denn ohne sie droht dem Volk von Hora das Ende.
20
Die Tränen der Sonne
Spirou, Fantasio und der Graf von Rummelsdorf helfen einem Wüstendorf im Nahen Osten, das von Erdbeben schwer getroffen wurde. Mit der Titan-Kombination, einer Erfindung des Grafen, die Muskelkraft verstärkt, lassen sich Häuser und Brunnen schnell und günstig reparieren. Doch Zantafio stiehlt den Anzug – er will damit die „Lichtquelle von Shamash“ bergen, ein sagenumwobener Schatz mit wissenschaftlichem Rätselwert. Um das zu verhindern, weiht der Dorfälteste Spirou und Fantasio in sein Geheimnis ein und bittet um Hilfe. Doch Zantafio ist mit dem Anzug nahezu unbesiegbar – unseren Helden bleibt nur ihr Mut.
21
Unter Strom
Bei Betalog erleben Spirou und Fantasio die Präsentation eines revolutionären Smart-Home-Geräts: des Tracers. Technikfan Fantasio drängt darauf, Testperson zu werden. Ihm wird ein Chip implantiert, der sein natürliches elektrisches Feld verstärkt und an Geräte überträgt. Doch der Prototyp verwandelt ihn in eine lebende Batterie – mit gefährlichen Nebenwirkungen! Statt zu helfen, will der Direktor von Betalog den Effekt ausnutzen, um das Gerät zu verbessern. Mit Hilfe von Spirou und dem Erfinder des Tracers gelingt Fantasio die Flucht. Gejagt von Betalog lernt er, die elektrische Energie zu kontrollieren. Nun zählt jede Sekunde: Er muss zum Grafen von Rummelsdorf – oder als Versuchskaninchen durchdrehen.
22
Der monströse Paparazzo
In der Morgenzeitung sind Fotos zu sehen, auf denen Spirou und Luna Fatale beim Flirten erwischt wurden! Der mysteriöse Paparazzo „die Drohne“ hat sie aufgenommen. Spirou versucht, alles zu dementieren, doch die Bilder wirken echt und eindeutig. Selbst der Graf von Rummelsdorf bestätigt: Keine Fotomontage! Kurz darauf werden auch andere Prominente mit angeblichen Enthüllungsfotos bloßgestellt. Etwas stimmt nicht – denn alle Betroffenen berichten von Erinnerungslücken genau zu den Zeitpunkten, an denen die Fotos entstanden sein sollen…
23
Licht und Schatten
Der Graf von Rummelsdorf und einige Kollegen veranstalten das „Luminoskop“ – ein Wettbewerb, bei dem Wissenschaftler Licht-Maschinen präsentieren. Der Gewinner erhält den Preis für das „leuchtendste“ Projekt. Spirou, Fantasio und Seccotine berichten vor Ort und übernachten im Veranstaltungsgebäude. Dabei begegnen sie dem Forscher Luminex, der einen Schattentrenner entwickelt hat – ein Gerät, das Lebewesen von ihrem Schatten trennt. Spirou zweifelt am Nutzen der Erfindung und zeigt wenig Interesse. Pips hingegen ist empört, da Luminex eine wehrlose Maus als Versuchstier nutzt.
24
Die mondsüchtige Zaoki
Zantafio ist außer sich vor Wut: Er hat heimlich eine alte Mondbasis von Zyklotrop übernommen – doch er kann sie nicht aktivieren, da das Sicherheitssystem nur auf dessen DNA oder Nachkommen reagiert. Also hat er es auf Zaoki abgesehen. Er gibt sich geläutert und mischt sich in den Urlaub von Spirou und Fantasio auf Zaokis Insel ein. Mit Charme und dank Spirous Leichtgläubigkeit überzeugt er Zaoki, ihn zur Mondbasis zu begleiten. Doch Spirou durchschaut Zantafios falsches Spiel. Um ihn noch einzuholen, bleibt ihnen nur eine Wahl: Sie müssen Zyklotrop um Hilfe bitten!
25
Die Reise durch Pips
Pips, immer hungrig und vom Duft verführt, verschlingt im Labor des Grafen von Rummelsdorf einen Pilz – in dem sich eine Mikrochip befindet. Der Chip nistet sich in seinem Gehirn ein und beginnt, Pips in ein gefährliches Raubtier zu verwandeln. Der Graf erkennt: Es bleibt kaum Zeit, denn bald wäre Pips nicht mehr zu retten. Da der Chip zu tief im Gehirn sitzt, ist ein äußerer Eingriff unmöglich. Die Lösung: von innen! Mit dem Schrumpfstrahler werden Spirou und Fantasio winzig gemacht und in Pips’ Körper geschickt – der Beginn einer abenteuerlichen und alles andere als ungefährlichen Reise.
26
Zyklotrop hält die Welt an
Die Erde scheint sich nicht mehr zu drehen – und schnell fällt der Verdacht auf Zyklotrop. Doch sein Verhalten ist merkwürdig: Er gibt seinem Roboter Null widersprüchliche Befehle, der völlig verwirrt ist. Spirou und Fantasio nehmen Ermittlungen auf, auch sie irritiert vom seltsamen Verhalten des verrückten Wissenschaftlers. Schließlich kommt die Wahrheit ans Licht: Es ist gar nicht Zyklotrop, sondern ein Betrüger. Hinter der Maskerade steckt Zantafio, der sich als Zyklotrop ausgibt, um eigene Pläne zu verfolgen.
27
Totale Sonnenfinsternis
Zyklotrop plant, seine Raumstation Helios zwischen Sonne und Erde zu positionieren – als Maßnahme gegen den Klimawandel. Seiner Theorie nach würde eine 15-tägige totale Sonnenfinsternis ausreichen, um die Erderwärmung rückgängig zu machen und die Temperatur auf den Stand von vor 20 Jahren zu bringen.
28
Wer ist wer?
Spirou und Fantasio erhalten den Auftrag, Eisbären zu filmen. Fantasio ist wenig begeistert von der Idee, auf das Packeis zu reisen. Als er die Klonmaschine des Grafen von Rummelsdorf entdeckt, zögert er nicht – und schickt seinen Doppelgänger los. Doch als der Klon immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, wird Fantasio eifersüchtig und beginnt, gegen sein eigenes Ebenbild zu kämpfen.
29
Im Rausch der Tiefe
Während ihres Urlaubs bei ihrem Freund Layland entdecken Spirou und Fantasio Ölverschmutzung an der schottischen Küste – ohne dass ein Tanker in Sicht ist. Ein Leuchtturmwärter gelingt es, eine bisher unbekannte Meereskreatur zu fotografieren. Gemeinsam mit Seccotine nehmen unsere Freunde die Verfolgung auf – und erkennen bald: Hinter allem steckt Zantafio…
30
Der Fanclub
Zyklotrop hat einen glühenden Verehrer: Dr. Nodule. Zum Geburtstag seines Idols will er ihm ein besonderes Geschenk machen – und entführt den Grafen von Rummelsdorf. Zyklotrop ist zunächst geschmeichelt, doch das Blatt wendet sich schnell: Dr. Nodule will seine Aufmerksamkeit ganz für sich und greift deshalb Zyklotrops Umfeld an. Können Spirou und Fantasio den Fall rechtzeitig lösen?
31
Im Cyber-Game
Auf Zaokis Insel helfen Spirou und Fantasio beim Bau eines Geheges für junge Schildkröten. Als Fantasio später neugierig einen ungewöhnlichen Helm in Zaokis Büro aufsetzt, passiert das Unglaubliche: Er wird in den Computer gesogen und findet sich gefangen in einem Videospiel mit fantastischen Landschaften wieder…
32
Für immer Nummer 1
Zyklotrop will die Fähigkeiten seines Roboters Null verbessern. Doch ein Fehler verändert dessen Verhalten – die Maschine nennt sich nun „Nummer Eins“. Ihr Ziel: Zyklotrop stürzen, ein eigenes Imperium errichten und eine Königin finden. Gemeinsam mit Spirou und Fantasio muss Zyklotrop nun gegen seine eigene Schöpfung kämpfen.
33
Wasserverlust
Weltweit verschwindet plötzlich Süßwasser – ein Phänomen, das die Behörden alarmiert. Bei einer Satellitenanalyse entdecken Spirou, Fantasio und der Graf von Rummelsdorf riesige unterirdische Tunnel unter den Städten – die Erde gleicht einem Schweizer Käse. Bald zeigt sich der Verantwortliche: natürlich Zyklotrop! Er verkündet den „armen Erdenbürgern“, dass die Zeit der Wasserverschwendung vorbei ist. Mit seinem Projekt „ZH2O“ beansprucht er das „blaue Gold“ für sich.
34
Vom Blitz getroffen
Spirou, Fantasio und der Graf von Rummelsdorf machen Winterurlaub – doch es ist ungewöhnlich warm, und heftige Gewitter entladen sich über den Bergen. Bei ihren Nachforschungen entdecken Spirou und Fantasio, dass Zyklotrop dahintersteckt – jedoch nicht allein. Er arbeitet mit der Geschäftsfrau Eléonore Brightness zusammen, in die er verliebt ist. Mit Zaokis Hilfe finden unsere Helden heraus: Zyklotrop wird von ihr manipuliert. Sie will eine neue Energiequelle – Blitze – zur weltweiten Vermarktung. Doch der Graf warnt: Das Absaugen der Blitzenergie zerstört die Ionosphäre – mit gefährlichen Folgen für das Klima.
35
Schule der Stewardessen
Um über die ersten ultraschnellen Passagierflüge des Geschäftsmanns Worchester zu berichten, nehmen Spirou und Fantasio eine Schule für Flugbegleiterinnen unter die Lupe. Doch der Zutritt ist nur Frauen erlaubt – also bleibt nur eine Lösung: Fantasio verkleidet sich als Schülerin „Fantasia“!
36
Putztag im All
Nichts funktioniert mehr: Alle Satelliten sind verstummt – mit weltweiten Folgen. Ohne Wetterdaten, Fernsehen und Telefon herrscht Chaos auf der ganzen Erde.
37
Das verlorene Paradies
Zaoki entdeckt riesige Fußspuren – größer als die eines Elefanten! Spirou und Fantasio sind dem Phänomen bereits auf der Spur, denn es richtet erhebliche Schäden in Städten an. Mit Hilfe des Grafen von Rummelsdorf finden sie heraus: Es handelt sich um junge Dinosaurier…
38
Ein Hauch von Hollywood
Seccotine und Luna Fatale reisen nach Schottland – und geraten dort in eine Falle: Ein Unbekannter sperrt sie in ein Schloss ein. Um zu entkommen, brauchen sie die Hilfe von Spirou und Fantasio…
39
Wie von Geisterhand
Seltsam… Bei Spirou und Fantasio startet morgens plötzlich die Kaffeemaschine von allein. Die beiden wundern sich, als Seccotines Stimme durchs Apartment hallt: „Keine Sorge, ich hab den Kaffee gemacht!“ – Nur sehen können sie sie nirgends…
2. Staffel 2 (25 Episoden)
Der stets in rot gekleidete Draufgänger Spirou ist unerschrocken und mutig. Liebend gerne stürzt er sich rund um den Globus in die wildesten Abenteuer. Diese hat er meist seinem besten Freund Fantasio zu verdanken, der sich als Journalist und Fotograf immer auf die Suche nach einer sensationellen Story begibt. Als ehrgeiziger Reporter kommt es auch schon mal vor, das Fantasio aus der Haut fährt, vor allem da ihm seine ambitionierte Kollegin Steffani meist eine Nasenlänge voraus ist. Auch mit von der Partie sind stets Spirous und Fantasios treue Freunde: das putzige Eichhörnchen Pips und Graf Pankratius Hieronymus Ladislaus Adalbert von Rummelsdorf. Letzterer hat sich der Wissenschaft verschrieben und stellt seine außergewöhnlichen Erfindungen großzügig in den Dienst der Menschheit. Allerdings dienen auch diese nicht selten als Quelle von allerhand turbulenten Abenteuern.
02
Episode 2
Während der Ferien bei ihrem Freund Leland, erleben Spirou und Fantasio eine unangenehme Überraschung: die schottische Küste ist von Öl verschmutzt. Das ist merkwürdig, denn es gibt überhaupt keine Öltanker in der Gegend.
03
Episode 3
Zyklotrop hat eine Fan: Doktor Nodule! Er versucht seine ungebrochene Bewunderung zu beweisen.
04
Episode 4
05
Episode 5
Zyklotrop beschließt Zeros Leistung zu verbessern, aber ein Telefonanruf unterbricht seine Konzentration, als der Positron das Gehirn des Roboters boostet.
06
Episode 6
Ein seltsames merkwürdiges Phänomen ereignet sich fast überall auf der Erde. Frisches Wasser verschwindet heimlich. Im Haus des Grafen von Rummelsdorf erkennen Spirou und Fantasio das Ausmaß der Katastrophe anhand eines Satellitenbildes. Die Erde scheint ein riesiger Geisir zu sein!
07
Episode 7
Spirou, Graf von Rummelsdorf und Fantasio sind in einem Wintersportort. Das Wetter ist ungewöhnlich warm und gewittrig. Mehrere Berggipfel sind vom Blitz getroffen worden. Unsere Freunde machen sich auf den Weg, um das Phänomen zu untersuchen.
08
Episode 8
Um über die ersten Überschallflüge des Lord Worchesters zu berichten, entscheiden Spirou und Fantasio, die Stewardessenschule für das neuzeitliche Reisen zu besichtigen.
09
Episode 9
Nichts mehr funktioniert normal. Das Wetter spinnt und der Rundfunksatellit funktioniert nicht mehr. Zudem ist Luna bei einem Dreh für einen Experimentalfilm in der internationalen Weltraumstation. Sie und die Mannschaft sollen auf die Erde zurückkehren, aber sie haben seit 24 Stunden keine Nachricht mehr erhalten!
10
Episode 10
Die totale Panik herrscht über der Zaokiinsel. Ein geheimnisvolles Tier verwandelt alles in absolutes Chaos. Spirou, Fantasio und Zaoki wagen sich in den Dschungel. Dort treffen sie auf einen Velociraptor, einen kleinen Dinosaurier, der eigentlich schon seit 70 Millionen Jahren ausgestorben ist!
11
Episode 11
Stefani interviewt Luna zu ihrem zukünftigen Filmdrehprojekt in Schottland. Die beide befinden sich auf einem alten und trostlosen Landsitz, auf dem es spukt und schreckliche Stimmen zu hören sind.
12
Episode 12
Seltsam. Heute Morgen schien sich bei Spirou und Fantasio die Kaffeemaschine von selbst eingeschaltet zu haben. Spirou und Fantasio bekommen ein wenig Angst, als sie Stefanis Stimme hören, die ruft: "Kein Problem, Ich habe den Kaffee gemacht". Aber es gibt ein Problem. Spirou und Fantasio können Stefani nicht sehen. Wo ist sie?
13
Episode 13
27
Totale Sonnenfinsternis
28
Wer ist wer?
29
Im Rausch der Tiefe
30
Der Fanclub
31
Im Cyber-Game
32
Für immer Nummer eins
33
Wasserverlust
34
Vom Blitz getroffen
35
Schule der Stewardessen
36
Putztag im All
37
Das verlorene Paradies
38
Ein Hauch von Hollywood
39
Wie von Geisterhand