Städte der antiken Welt (2011)

Städte der antiken Welt

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Städte der antiken Welt (2011)
Wer streamt "Städte der antiken Welt"
kaufen

Wir leben in einer Welt der Städte - zum ersten Mal überhaupt lebt die Mehrheit der Bevölkerung in einem städtischen Umfeld - und das Nachdenken über antike Modelle der "Stadt" als menschliches Phänomen bietet wichtige Lehren für unsere heutige Kultur."Städte der Antike" bietet Ihnen die Möglichkeit, die gesamte antike Welt im Kontext ihrer städtischen Entwicklung zu betrachten.

Wo läuft "Städte der antiken Welt"?

"Städte der antiken Welt" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Cities of the World
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Ewen Thomson
Untertitel
Nein
Besetzung
Joanna Lumley, Umberto Pizzi, Gina Lollobrigida, Olivier Giraud, Didier Ludot, Daphne Guinness

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Wir leben in einer Welt der Städte - zum ersten Mal überhaupt lebt die Mehrheit der Bevölkerung in einem städtischen Umfeld - und das Nachdenken über antike Modelle der "Stadt" als menschliches Phänomen bietet wichtige Lehren für unsere heutige Kultur."Städte der Antike" bietet Ihnen die Möglichkeit, die gesamte antike Welt im Kontext ihrer städtischen Entwicklung zu betrachten.
01
Die Verlockung der Stadt
Städte sind integraler Bestandteil unseres modernen Lebens. Beginnen Sie Ihre Tour, indem Sie darüber nachdenken, warum wandernde Menschen der Antike die Wälder und Ebenen verließen, um Siedlungen zu schaffen. Die grundlegende Frage "Warrum" ist nur der erste Schritt, um die Bewohner und Lehren aus antiken Städten zu verstehen.
02
Çatalhöyük - Das erste Experiment des städtischen Lebens
Stellen Sie sich eine Stadt vor, in der es keine Straßen, keine öffentlichen Gebäude und keine Gemeinschaftsräume gibt. Die schichtweise auf einem kleinen Hügel errichtete erste Stadt der Welt bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben in der Jungsteinzeit. Erkunden Sie die Überreste der Familienwohnungen, Wandmalereien und religiösen Schreine von Çatalhöyük.
03
Jericho und seine Mauern
Fast jeder kennt die Geschichte der Mauern von Jericho, die im Buch Josua zum Einsturz gebracht werden. Schauen Sie über die biblische Geschichte hinaus und finden Sie heraus, was die architektonischen Überreste über diese Stadt aussagen, deren rituelle Räume dazu beitrugen, eine Gemeinschaft zu schaffen, und deren Mauern dazu beitrugen, dieses urbane Umfeld zu definieren.
04
Uruk - Stadt des Gilgamesch
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf eine der wunderbarsten Städte der antiken Welt. Uruk liegt im Herzen Mesopotamiens und weist viele Merkmale der antiken Zivilisation auf, darunter die Arbeitsteilung unter den Handwerkern, eine Klassenhierarchie mit professionellen Priestern und Aufzeichnungen über Kunst und Literatur.
06
Kahun - Unternehmensstadt in der Wüste
Tauchen Sie ein in die Welt des alten Ägypten während der friedlichen Ära des Mittleren Reiches. Hier in der Wüste bauten bezahlte Arbeiter Gräber und Tempel für die Pharaonen. Um die Arbeiter unterzubringen, bauten die Ägypter Kahun, eine Planstadt, deren Mauern und Grundriss das System der sozialen Klassen verstärkte und als Mittel zur Kontrolle der Bevölkerung diente.
07
Arbeit und Leben in Deir el-Medina
Auf dem Höhepunkt der ägyptischen Macht während des Neuen Reiches genossen qualifizierte Arbeiter mehr Wohlstand als je zuvor, und Aufstiegsmöglichkeiten ermöglichten eine große soziale Mobilität. Lernen Sie einige einfache Arbeiter aus dieser Gesellschaft kennen und lesen Sie die Literatur, die uns etwas über die ägyptische Sozialstruktur lehrt.
08
Amarna - Revolutionäre Hauptstadt
Amarna wurde bewusst als Hauptstadt in der Nähe des Zentrums des Königreichs errichtet und diente als administratives und religiöses Zentrum, um die politische Autorität auf den Pharao Amenhotep IV. zu lenken. Studieren Sie einige der ikonischsten Bilder aus dem alten Ägypten und entschlüsseln Sie die Beziehung zwischen Stadtplanung und sozialer Struktur.
09
Knossos - Palast, Stadt oder Tempel?
Erkunden Sie die bemerkenswerte minoische Stadt Knossos, eine labyrinthische Anlage, die in die natürliche Landschaft integriert ist. Dieses ausgeklügelte Beispiel urbanen Designs beherbergte mythische Figuren, religiöse Spektakel, große Nahrungsmittellager und Verteilungsbereiche sowie ein einzigartiges Architektursystem. Besichtigen Sie diese visionäre Zivilisation.
10
Akrotiri - Pompeji aus der Bronzezeit
Besuchen Sie eine weitere minoische Stadt, die von einem der größten Vulkanausbrüche der Menschheitsgeschichte ausgelöscht wurde. Der Ausbruch zerstörte einen großen Teil der Stadt, aber es blieb auch viel erhalten. Sehen Sie sich einige der erhaltenen Häuser und Wandmalereien an und erfahren Sie, was Archäologen aus den Überresten über das tägliche Leben in der Stadt ableiten können.
11
Mykene, Tiryns und die Maske des Agamemnon
Erforschen Sie die Kultur des Bronzezeitlichen Griechenlands. Nachdem Sie das faszinierende Mauerwerk von Tiryns und die beeindruckenden Mauern von Mykene kennengelernt haben, werden Sie einen Blick darauf werfen, wie die volkstümliche Architektur die Unterschiede in den politischen Systemen der regionalen Mächte offenbart. Dann erfahren Sie mehr über den Untergang Mykenas und das Ende der Epoche.
12
Athen - Bürgerliche Bauten und bürgerliche Identität
Machen Sie einen Zeitsprung ins klassische Athen im Goldenen Zeitalter des 5. Jahrhunderts v. Chr. Besichtigen Sie einige der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, darunter die Agora, die Akropolis und den Parthenon. Erfahren Sie mehr über das perikleische Bauprogramm in den Jahren nach den Perserkriegen und betrachten Sie einige der großartigen Statuen und Friese der Stadt.
13
Athenische Wohnarchitektur
Wenden Sie sich von der öffentlichen Sphäre Athens den häuslichen Räumen zu und finden Sie heraus, wie das Leben der einfachen Bürger aussah. Schauen Sie sich an, wie ein Schuhmacher oder ein Bildhauer seinen Tag verbringen könnte - einschließlich eines Besuchs der Agora - und denken Sie über die Trennung der Geschlechter und die Rolle der Frau im antiken Griechenland nach.
14
Episode 14
Das ist Hippodamus von Milet, der Vater der Stadtplanung. Er nutzte das System der orthogonalen Planung - einschließlich breiter Alleen und rechtwinkliger Straßen -, um die ideale soziale Ordnung zu reflektieren. Erleben Sie dieses System in Aktion und entdecken Sie seinen Einfluss auf die Geschichte der Stadtplanung - von Stadtblöcken bis zur Bildung von Stadtteilen.