Stralsund

SERIE • 3 Staffeln • Krimi, Mystery & Thriller, Drama • Deutschland • 2009
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Stralsund"
kaufen

Die Stralsunder Kommissarin Nina Petersen ermittelt Mord- und andere Kriminalfälle in der nordöstlichen Hansestadt an der Ostsee. Inspektor Nina Petersen ist jung - manche sagen zu jung, um eine wichtige Position bei der Polizei Stralsund zu besetzen. Aber sie ist selbstbewusst genug, jedem, der sie herausfordert, ihre Meinung zu sagen. Ihr Partner Ben, der auch ihr Ex ist, macht die Dinge nicht einfacher. Schlimmer noch: er hat ein Geheimnis, das für ihn ein Risiko ist

Wo läuft "Stralsund"?

"Stralsund" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
Stralsund
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Michael Schneider, Lars-Gunnar Lotz, Thomas Durchschlag
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Alexander Held, Sophie Pfennigstorf, Karim Günes, Sophie Pfenningstorf, Katharina Wackernagel, Andreas Schröders, Therese Hämer, Picco von Groote, Johann von Bülow, Rick Okon, David Simon, Judith Neumann, Chris Urban, Christine Kutschera, Lynn Hertzner, Michael Rotschopf, Wanja Mues, Andreas Leupold, Peter Lohmeyer, David Korbmann, Markus Tomczyk, Golo Euler, Nadja Bobyleva, Maike Bollow, Susanne Winkler Kirsten Block, Johannes Zirner, Simon Schwarz, Dagmar Leesch, Patrick von Blume, Magdalena Höfner

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Eine Tankstelle wird überfallen, der Kassierer erschossen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen eindeutig die Täterin: Lisa Becker, vor Jahren wegen Mordes an Ninas Chefin verurteilt. Die Gefängnispsychologin Martina Görges wird eingeschaltet. Sie ist schockiert von der Tatsache, dass Lisa während eines Arztbesuchs flüchten konnte und wieder einen Menschen getötet haben soll. Sie sah sie auf dem besten Weg der Rehabilitation. Für Lisa würde die Psychologin ihre Hand ins Feuer legen. Die Stralsunder Kommissarin Nina hat am eigenen Leib mitbekommen, wie geschickt Lisa andere Menschen manipulieren kann und ihnen etwas vorspielt. Sie warnt vor vorschnellen Schlüssen. Konfliktverschärfend kommt hinzu, dass Lisas Exfreund Michael Broder am selben Tag aus der Haft entlassen wird und sich nun auf freiem Fuß befindet. Broder wird zu Lisas Flucht befragt, doch er schweigt. Derweil besucht Lisa ihre Mutter in der Pflegeanstalt und wird dort fast von den Beamten gestellt.
01
Mörderische Verfolgung
Hauptkommissarin Susanne Winkler wird mit fünf Angestellten in einem Versicherungsbüro als Geisel festgehalten. Ihre Kollegin Nina Petersen übernimmt den Fall und muss schnell handeln.
02
Außer Kontrolle
Die Kriminalinspektion Stralsund hat seit drei Monaten einen neuen Chef: Gregor Meyer kommt aus Schwerin und war dort jahrelang in der Abteilung für interne Ermittlungen tätig.
03
Blutige Fährte
Eigentlich stürmte das SEK nur die Wohnung eines Dealers. Dessen Nachbar Boris Gerg gerät dadurch allerdings in Panik – denn er hat einen Menschen getötet und flieht vor der Polizei.
04
Tödliches Versprechen
Der 18-jährige Vitas kommt aus Litauen in Stralsund an. Dort wird er von Michael Leschek abgeholt. Der wird jedoch kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ist Vitas der Mörder?
05
Freier Fall
Die Polizei von Stralsund ist schockiert: Ein Kronzeuge, der vor dem Staatsanwalt aussagen wollte, ist auf dem Weg dorthin in einen Hinterhalt geraten und erschossen worden.
06
Kreuzfeuer
Die beiden Streifenpolizisten Sabine Lieber und Uwe Berger schieben Dienst bei einer Verkehrskontrolle. Reine Routine, wie sie denken, und gleich ist ja auch Feierabend. Doch es kommt anders.
07
Es ist nie vorbei
Eine Tankstelle wird überfallen, der Kassierer erschossen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen eindeutig die Täterin: Lisa Becker, vor Jahren wegen Mordes an Ninas Chefin verurteilt.
08
Der Anschlag
Im Hinterzimmer einer Stralsunder Bar wird Ludger Simon ermordet aufgefunden. Simon war kein Unbekannter in der Hooligan- und Gewalttäterszene.
09
Schutzlos
Ein bewaffneter Mann verschanzt sich in einem Souvenirladen auf der Haupteinkaufsstraße, kann aber vom SEK überwältigt werden. Bei der Vernehmung durch Nina schweigt er eisern.
10
Vergeltung
Am Landgericht Frankfurt/Oder wird der Prozess gegen den Bandenchef Jan "Pawel" Pawlowski vorbereitet, die Hauptbelastungszeugin ist Tatjana Komerenkowa.
11
Kein Weg zurück
Zwei Täter erbeuten bei einem Überfall auf einen Stralsunder Supermarkt die Tageseinnahmen. Eine Kassiererin, die ihrer Kollegin helfen will, wird erschossen. Die Täter flüchten unerkannt. Die Kommissare Petersen und Hidde treffen die überlebende Kassiererin, Monika Lüders, wenige Stunden später in ihrer Stammkneipe. Durch Befragung kehren bruchstückhaft Bilder und Erinnerungen zurück. Die ärztliche Untersuchung gibt Gewissheit über eine Vergewaltigung. Monika kann die beiden maskierten Täter kaum beschreiben. Ausländer sollen es gewesen sein – da ist sich Monika sicher, denn der eine, der später dazukam, trug keine Maske und war kein Deutscher. Die Ermittler sammeln Zeugenaussagen von Anwohnern sowie von zwei Männern, die zuerst am Tatort waren: Jakob Merser und Kevin Beinhold, zwei junge Männer aus der Gegend, die Teil der selbst ernannten „Nachbarschaftsstreife“ und stolz darauf sind, immer einen Blick auf ihr Viertel zu haben... ( Text:ZDF)
12
Das Phantom
Ein Mann dringt in einem Mehrfamilienhaus in die Wohnung einer jungen Frau ein, während sie schläft. Er sieht sich ihren Wäscheschrank an, danach betäubt er die Frau. Am nächsten Tag vertraut sich die junge Polizistin Petra Degenhardt Nina Petersen an, denn sie hat das Gefühl, beobachtet zu werden. Petra erzählt außerdem, dass ihre Freundin Maren Leiser ebenfalls glaubt, beobachtet zu werden. Nina will Ermittlungen aufnehmen, auch wenn noch keine Straftat vorliegt. Sie wendet sich an ihre neue Chefin Caroline Seibert. Doch noch bevor Nina damit beginnen kann, werden sie und Karl Hidde zu einem Leichenfund im Prerower Bodden gerufen. Die tote Frau ist Sonja Richter, Studentin an der Uni Stralsund. In ihrer Wohnung finden sich Spuren, die darauf hindeuten, dass der Täter Sonja in seine Gewalt gebracht hatte. Eine Beziehungstat?... (Text:ZDF)
13
Waffenbrüder
Trainer Wolfram Winkelmann stoppt die Zeiten einer jungen Laufgruppe, während zeitgleich ein Kitabus über die Landstraße rast. Plötzlich zerreißt ein Knall die Morgenruhe. Eine Rauchsäule steigt auf. Ein Junge, der den Bus gerade verpasst hat, schaut entsetzt in Richtung des Kitabusses... Nina Petersen und Karl Hidde sind schnell am Tatort und können nur noch den Tod des Fahrers feststellen. Sascha Müller war Fahrer des Busses und Angestellter einer städtischen Kita aus Stralsund. Monika Beckmann, die Leiterin der Kita, zeigt sich entsetzt. Auf die Frage der Kommissare, ob Sascha Feinde gehabt hätte, kann Monika nur mit dem Kopf schütteln. Im Weggehen fügt sie hinzu, dass Sascha mit ihrer Tochter Jeanette Beckmann zusammen war. Erste Ergebnisse der KTU ergeben, dass bei dem Anschlag auf den Kitabus ausgefeilte, aber auch eigentlich veraltete Technik angewandt wurde, ähnlich wie bei einem Terroranschlag der RAF im Jahr 1991... (Text:ZDF)
14
Schattenlinien
Auf dem Strelasund explodiert eine Jacht. Britta Böhring, geborene Hanssen, überlebt. Doch ihr Gatte, Jan Böhring, Sohn einer Hoteliersfamilie, wird getötet. Der Ermittlerin Nina Petersen fällt bei ihren Recherchen auf, dass Annegret Böhring mit dem Verlust umgeht, als hätte sie von dem Tod ihres Sohnes bereits gewusst. Grund für die Explosion ist ein ferngezündeter Sprengsatz – ein gezielter Anschlag? Was niemand weiß: Annegret Böhring, der ehemalige Kinderheimleiter Richard Dorn und der Ex-Stasi-Mann Martin Krenn werden anonym erpresst. Ging mit der Jacht-Explosion eine erste Warnung ein?... (Text:ZDF)
15
Doppelkopf
„Ich habe Susanne Richter getötet.“ Unaufgeregt und emotionslos gesteht der Bücherei-Angestellte Peter Thies den brutalen Mord an einer Strandbesucherin. Obwohl Thies über präzises Täterwissen verfügt und eine der beiden DNA-Spuren am Tatort von ihm stammt, hat Nina Petersen Zweifel an seinem Geständnis. Warum weicht Thies Fragen nach seinem Motiv aus? Gesteht er den Mord, um ins Rampenlicht der Ermittlungen zu treten? Caroline Seibert, Chefin der Mordkommission, wischt Ninas Bedenken beiseite. Keine 24 Stunden nach dem Mord ein geständiger Täter – was will man mehr? Als Nina Petersen Thies auf die Probe stellt und ihm ihre Aufmerksamkeit entzieht, gesteht er einen weiteren Mord: Jana Radic, vor ein paar Jahren spurlos verschwunden. Haben es die Polizisten tatsächlich mit einem Serienmörder zu tun?... (Text:ZDF)
16
Blutlinien
Bei Renovierungsarbeiten eines Hauses wird die einbetonierte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Für die Hausbesitzerin Maren Brandt bricht eine Welt zusammen. Bei der Toten handelt es sich um ihre Freundin Klara, die seit 1989 spurlos verschwunden war. Marens Bruder Henrik wurde als Letzter mit ihr gesehen und galt vorübergehend als Hauptverdächtiger. Auch Carlos Brandt war den Ermittlern damals suspekt. Er ist Vater der Geschwister und Gelegenheitskrimineller. Das ungeklärte Verschwinden des Mädchens zerstörte die Familie Brandt und vor allem das Leben von Henrik, der immer weiter auf die schiefe Bahn geriet. Bringt das Auftauchen der Leiche nun Klarheit in das Geheimnis des alten Verbrechens? Weiß der angeblich demente Carlos Brandt eigentlich mehr und täuscht seine Krankheit nur vor?... (Text:ZDF)
17
Das Manifest
Der gewaltsame Tod eines Wirtschaftsanwalts konfrontiert Nina Petersen und ihre Kollegen mit einem komplexen Fall, der bis in die Nachwendezeit zurückreicht. Johannes Kellermann wird erschossen in seiner Villa aufgefunden. Erste Ermittlungen deuten auf einen Raubmord hin. Doch als ein Manifest auftaucht, in dem sich eine Gruppe zu dem Mord bekennt und den „Tod der Medusa“ ankündigt, nimmt der Fall eine brisante Wendung. Um dem Medusa-Rätsel auf die Spur zu kommen, beleuchten Nina Petersen, Karl Hidde und Karim Uthman die Vergangenheit von Kellermann, der in den 90ern mit der Abwicklung einer Stralsunder Werft beauftragt war. War Kellermanns Tod eine Rache am System? Welche Rolle spielt der Automechaniker Jens Roberts, der offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit dem Opfer hatte?... (Text:ZDF)
18
Medusas Tod
Um einen Mord aufzuklären, müssen Nina Petersen und Karl Hidde einen erst kürzlich zu den Akten gelegten Fall neu aufrollen. Die Ermordung eines Mannes in den Wäldern Stralsunds und das Verschwinden eines kleinen Mädchens beschäftigen Thomas Jung und sein Team. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? Die Ermittlungen führen zu einem nur scheinbar abgeschlossenen Fall. Es geht um brisante Akten der Wendezeit. Als Nina und ihre Kollegen von höherer Stelle ausgebremst werden, liegt die Vermutung nahe, dass Informationen unter Verschluss gehalten werden sollen. Weiß Jungs Vorgesetzter Lutz Hagner mehr, als er zugibt? Und wie ist die Stiftungsleiterin Charlotte Schierer in den Fall verstrickt?... (Text:ZDF)
19
Wilde Hunde
Das Stralsunder Ermittlerteam bekommt es mit einer Organisation zu tun, die Teenager aus einer Pflegefamilie für ihre kriminellen Machenschaften benutzt.
20
Die rote Linie
Die Ermittlerin Nina Petersen sieht sich nicht nur mit der Rückkehr ihres Ex-Kollegen Benjamin Lietz konfrontiert, sondern auch mit einem gefährlichen Fall von Autoteileschmuggel.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
01
Kein Weg zurück
Zwei Täter erbeuten bei einem Überfall auf einen Stralsunder Supermarkt die Tageseinnahmen. Eine Kassiererin, die ihrer Kollegin helfen will, wird erschossen. Die Täter flüchten unerkannt.
02
Das Phantom
Ein Mann dringt in einem Mehrfamilienhaus in die Wohnung einer jungen Frau ein, während sie schläft. Er sieht sich ihren Wäscheschrank an, danach betäubt er die Frau. Am nächsten Tag vertraut sich die junge Polizistin Petra Degenhardt Nina Petersen an, denn sie hat das Gefühl, beobachtet zu werden.
03
Waffenbrüder
Trainer Wolfram Winkelmann stoppt die Zeiten einer jungen Laufgruppe, während zeitgleich ein Kita-Bus über die Landstraße rast. Plötzlich zerreißt ein Knall die Morgenruhe.
04
Schattenlinien
Auf dem Strelasund explodiert eine Jacht. Britta Böhring, geborene Hanssen, überlebt. Doch ihr Gatte, Jan Böhring, Sohn einer Hoteliersfamilie, wird getötet.
05
Doppelkopf
"Ich habe Susanne Richter getötet." Unaufgeregt und emotionslos gesteht der Bücherei-Angestellte Peter Thies den brutalen Mord an einer Strandbesucherin.
06
Blutlinien
Bei Renovierungsarbeiten eines Hauses wird die einbetonierte Leiche einer jungen Frau entdeckt. Für die Hausbesitzerin Maren Brandt bricht eine Welt zusammen.
07
Das Manifest
Der Tod eines Wirtschaftsanwalts konfrontiert Nina Petersen und ihre Kollegen mit einem komplexen Fall, der bis in die Nachwendezeit zurückreicht.
08
Medusas Tod
Um einen Mord aufzuklären, müssen Nina Petersen und Karl Hidde einen erst kürzlich zu den Akten gelegten Fall neu aufrollen.
09
Wilde Hunde
Das Stralsunder Ermittlerteam bekommt es mit einer Organisation zu tun, die Teenager aus einer Pflegefamilie für ihre kriminellen Machenschaften benutzt.
10
Die rote Linie
Die Ermittlerin Nina Petersen sieht sich nicht nur mit der Rückkehr ihres Ex-Kollegen Benjamin Lietz konfrontiert, sondern auch mit einem gefährlichen Fall von Autoteileschmuggel.
3. Staffel 3 (4 Episoden)
01
Der lange Schatten
Die neue Stelle ist wichtig für Kommissarin Jule Zabek. Die junge Frau mit der unkonventionellen Art braucht den Job bei der Polizei; er ist die einzige Konstante in ihrem bisherigen Leben.
02
Tote Träume
Stanimir Panows Leiche liegt am Rand einer Landstraße. Wurde der Erntehelfer Opfer eines Unfalls? Oder war es Mord? Jule Zabek verfolgt eine Spur bis in die Stralsunder Polizei.
03
Kaltes Blut
Die angesehene Unternehmerfamilie Viet steht unter Druck. Als ihr Bruder ermordet und Schwiegertochter Irina entführt wird, bleibt Chefin Anette eiskalt. Weiß sie, wer dahintersteckt? Die Ermittler Jule Zabek und Karl Hidde beißen bei Anette und Sohn Oskar auf Granit. Zum Opfer gab es kaum Kontakt, und Oskars Frau Irina ist angeblich nur im Urlaub. Da bekommen die Kommissare unerwarteten Besuch von BKA-Beamtin Polina Kross. Die Expertin für Wirtschaftskriminalität interessiert sich auch für das Familienunternehmen, hat die Viets schon länger im Visier. Ein Lieferdeal mit sensibler Steuerungstechnik, nutzbar für militärische Zwecke, scheint in Planung zu sein. Der wäre illegal, würde gegen das Wirtschaftsembargo verstoßen. Für Kross die einmalige Gelegenheit, die Viets hochzunehmen. Dabei interessiert sie der Mord erst einmal nicht - im Gegenteil: Je weniger die Viets jetzt aufgescheucht werden, desto eher kann Kross deren Deal auffliegen lassen.
04
Der letzte Sieg
Mit dem Toten im Strelasund meldet sich für das Ex-Sportidol Andy Block ein dunkles Kapitel seiner Karriere zurück. War der gebrochene Mann Zeuge, oder hatte er selbst etwas zu verbergen? (Quelle: ZDF)