Stunde des Skorpions

SERIE • 1 Staffel • Science-Fiction • Deutschland • 1968
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Stunde des Skorpions"
kaufen

Eine internationale Sicherheitsorganisation soll verhindern, dass Agenten der letzten kapitalistischen Machtgruppen Zugriff auf eine neuartige Energiequelle bekommen, die als gefährliche Superwaffe eingesetzt werden könnte. Außerdem müssen rätselhafte Einbrüche in wissenschaftliche Einrichtungen aufgeklärt werden. Mysteriöse Fußabdrücke am Tatort legen die Vermutung nahe, dass...

Wo läuft "Stunde des Skorpions"?

"Stunde des Skorpions" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Stunde des Skorpions
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Horst Zaeske
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Christoph Engel, Peter Ensikat, Kurt Jung-Alsen, Otto Mellies, Vera Oelschlegel, Gunter Schoß, Peter Sturm

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Der erstmalige Versuch des DDR-Fernsehens einen utopischen Film zu erstellen Eine internationale Sicherheitsorganisation befasst sich mit letzten kapitalistischen Machtgruppen, um sie nicht in den Besitz einer neu entdeckten Energiequelle gelangen zu lassen, die als vernichtende Waffe missbraucht werden könnte.
01
Episode 1
Eine globale sozialistische Sicherheitsorganisation im 21. Jahrhundert ist besorgt über eine neue Energiequelle, die scheinbar außerirdischen Ursprungs ist und in die Hände eines der letzten verbliebenen kapitalistischen Länder fällt wo sie zu einer Superwaffe wird.
02
Episode 2
Die feindlichen Kosmos-Agenten vom Raumschiff C 23 verfügen über die Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen. Sie wollen auf Polaria landen, um im Auftrag ihres Präsidenten Gronebergs Entwicklungsunterlagen zu entwenden. die großangelegte Aktion zur Abwehr dieses Anschlages wird von Kostja, dem Mitarbeiter der internationalen Sicherheitsorganisation geleitet.
03
Episode 3
Als sich die von Präsident Vanderbrook entsandte Raumfähre C 23 Polaria nähert, werden die Gravitron-Experimente unterbrochen. Orell, der Erfinder des 'Invisitors', schafft es, unsichtbar an Bord der 'Mirna' zu gelangen und dringt in Gronebergs Laboratorium ein. Doch die Entführung des Gravitrons misslingt, nachdem Pit Wendel den Invisitor zerstört hat.