Täterjagd

SERIE • 6 Staffeln • Dokumentationen, Mystery & Thriller • Belgien • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Täterjagd"
werbung

Das perfekte Verbrechen gibt es nicht – die Täter hinterlassen am Tatort stets Spuren, seien sie auch noch so winzig. Die Doku-Serie „Täterjagd“ beschäftigt sich mit Kapitalverbrechen, die sich in Frankreich zugetragen haben. Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten die Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden. (Text: BK)

Wo läuft "Täterjagd"?

"Täterjagd" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Pluto TV.

Originaltitel
Crime Scene Solvers
Produktionsland
Belgien
Originalsprache
Französisch
Regie
Cécilia Catalano
Untertitel
Nein
Besetzung
Elizabeth Tchoungui

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Doku-Serie über Kapitalverbrechen in Frankreich: Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden.
01
Der Fall Karine Schaaff
Sonntag, 22. Juli 2001, unweit des nordfranzösischen Städtchens Bitche. Das Fahrrad der 16-jährigen Karine Schaaff wird verlassen am Straßenrand gefunden. Was ist genau geschehen?
02
Der Fall Nathalie Villermet
Am 15. Oktober 2010 wird die 46-jährige Nathalie Villermet in einem Waldstück in der Nähe von Paris tot aufgefunden. Alles deutet auf ein brutales Gewaltverbrechen hin.
03
Der Fall der Familie Flactif
Hochsavoyen in den französischen Alpen am 12. April 2003. Xavier Flactif, seine Frau Graziella und ihre drei Kinder sind spurlos verschwunden.
04
Der Fall Nicole Saada
Am 12. Januar 2007 wird in einem Wald nahe der französischen Gemeinde Rambouillet eine verstümmelte Frauenleiche gefunden. Schnell ist klar: Es handelt sich um die 62-jährige Nicole Saada.
05
Der Fall Marc Van Beers
Am 11. Mai 1995 stirbt der erst 36-jährige Marc Van Beers bei einem Autounfall während seiner Flitterwochen. Seine Frau Aurore bleibt unverletzt und erweckt durch ihr Verhalten Misstrauen.
06
Der Fall Marina Ciampi
Am 29. Juni 2012 wird die 52-jährige Marina Ciampi leblos in ihrer Marseiller Wohnung aufgefunden. Die Tote liegt nackt auf dem Bett, über ihren Kopf ist eine Plastiktüte gezogen.
07
Der Fall Dominique Aubry
Am 1. Dezember 2005 wird die 58-jährige Dominique Aubry, eine reiche Witwe, auf ihrem Hausboot in Neuilly erhängt aufgefunden. War es Selbstmord, oder steckt ein Verbrechen dahinter?
08
Der Fall Claude Tavernier
Am 26. Juni 2012 werden Feuerwehrleute zu einem Einsatz in die französische Ortschaft Barbezieux gerufen. In den Flammen finden sie den leblosen Körper der 83-jährigen Claude Tavernier.
09
Der Fall Laëtitia Perrais
Am 18. Januar 2011 verschwindet im kleinen französischen Badeort Pornic die 18-jährige Hotelfachschülerin Laëtitia Perrais nach Feierabend spurlos. Was ist der jungen Frau zugestoßen?
10
Der Fall Brigitte Muller
Am 8. November 1999 geht bei der Gendarmerie in Straßburg ein ungewöhnlicher Notruf ein. Am Telefon ist der in der Region bekannte Gerichtsmediziner Dr. Jean-Louis Muller.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Doku-Serie über Kapitalverbrechen in Frankreich: Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden.
01
Der Fall Richard Alessandri
In der Nacht des 16. Juli 2000 ändert sich das Leben von Edwige Alessandri auf einen Schlag. Die Hausfrau und Mutter ruft unter Tränen den Rettungsdienst in Carpentras.
02
Der Fall Laurence Maille
Am 28. November 2007 informiert John Szablewski die Gendarmen von Vimy, dass seine Partnerin Laurence Maille verschwunden sei. Sie sei von einem Spaziergang nicht mehr zurückgekommen.
03
Der Fall Véronique Pirotton
Am 31. Oktober 2013 findet der belgische Abgeordnete Bernard Wesphael seine Frau Véronique leblos auf dem Badezimmerboden in ihrem Hotel in Ostende vor.
04
Der Fall Jennifer Charron
Am 29. April 2007 wird in einem Wald bei Royan die verkohlte Leiche der 21-jährigen Jennifer Charron gefunden. Die junge Kellnerin war seit zwei Tagen verschwunden.
05
Der Fall Stéphane Kameugne
Am 24. Dezember 2008 wird die Leiche von Stéphane Kameugne in einem Kanal von Châlons-en-Champagne gefunden. Der junge Mann war seit zwei Wochen vermisst.
06
Der Fall Chantal und Audrey d'Amato
Am 31. März 2003 wird die Feuerwehr zu einem Brandherd in einer Wohnsiedlung nahe Aix-en-Provence gerufen. Dort angekommen, bietet sich den Feuerwehrleuten ein grausames Bild.
07
Der Fall Marie-Jeanne Meyer
Am 18. Juni 2011 winkt Marie-Jeanne Meyer ihrer kleinen Schwester zu, bevor sie in Tournon im Département Ardèche zu ihrer täglichen Joggingrunde in den Bergen aufbricht.
08
Der Fall Valérie Bary
Freitag, der 26. März 2004, in der Nähe von Dijon. Laurent Bary kehrt von der Arbeit nach Hause zurück und findet dort die Leiche seiner Frau in einer Blutlache.
09
Der Fall Farid Ouzzane
Am 13. Juli 2011 entdecken zwei Segler einen Koffer, der im Hafen von Lorient schwimmt. Im Inneren finden Sie die gefesselte Leiche eines Mannes. Das Gesicht ist nicht zu erkennen.
10
Der Fall Ruth Légeret
Am 4. Januar 2006 wird Ruth Légeret in ihrem luxuriösen Anwesen in Vevey in der Schweiz tot in einer Blutlache aufgefunden. Neben ihr liegt die Leiche ihrer Freundin Marina Studer.
3. Staffel 3 (10 Episoden)
Doku-Serie über Kapitalverbrechen in Frankreich: Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden.
01
Der Fall Audrey Jouannet
Am 16. September 2005 wird im Städtchen Soisy-sur-Seine die 24-jährige Audrey Jouannet leblos aufgefunden. Sie liegt in ihrem kleinen Appartement tot unter dem Bett.
02
Der Fall Pierre und Gabrielle Labrell
Am 9. Oktober 2001 bekommen Pierre und Gabrielle Labrell nach dem Abendessen plötzlich heftige Bauchschmerzen. Wenige Tage später sterben die beiden unter Qualen in einer Klinik.
03
Der Fall Nelly Crémel
Am 2. Juni 2005 verlässt die 39-jährige Nelly Crémel das Haus, um joggen zu gehen. Niemand ahnt, dass sie nicht mehr zurückkehren wird.
04
Der Fall Willy Pomonti
Am 16. April 1996 wird der pensionierte Architekt Willy Pomonti ermordet in seiner Villa in der Nähe von Paris aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass er vor seinem Tod gefoltert wurde.
05
Der Fall Christophe Lejard
Am 24. November 2010 wird Christophe Lejard von seinem Sohn tot aufgefunden. Er wurde nur wenige Meter von ihrem Zuhause entfernt durch einen Kopfschuss regelrecht hingerichtet.
06
Der Fall Adeline Piet
Am 3. Juli 2006 ging Benoît Piet zur Gendarmerie in Cancale, um seine Frau als vermisst zu melden. Sie war am Vortag nicht nach Hause gekommen.
07
Der Fall Priscilla Ciatti
Am 8. Februar 2001 wurde die 14-jährige Priscilla Ciatti neben einer Straße liegend, nur wenige hundert Meter von ihrem Elternhaus entfernt, gefunden. Ihr leblose Körper, neben dem eine Teufelsmaske lag, war mit 60 Messerstichen übersät.
08
Der Fall Mathilde Croguennec
Am frühen Morgen des 26. Juni 2005 wurde auf dem Gelände eines Musikfestivals in der Bretagne die 18-jährige Mathilde Croguennec mit durchgeschnittener Kehle am Fuße eines Baumes gefunden.
09
Der Fall Jean-Raymond Blatti
Am 21. März 2002 wurde im Büro eines kleinen Unternehmens in einem Genfer Vorort die Leiche des Buchhalters Jean-Raymond Blatti entdeckt. Der Mann lag inmitten einer Blutlache, sein Kopf wies schwere Verletzungen auf und auf seinem Bauch standen die Worte „Dreckiger Vergewaltiger“.
10
Der Fall Laurence Dromard
Am 16. Juli 2010 entdeckt Sylvain Dromard in der Küche die Leiche seiner Frau Laurence in einer Blutlache. Auffallend ist die große Brutalität, mit der die Tat begangen wurde.
4. Staffel 4 (10 Episoden)
Doku-Serie über Kapitalverbrechen in Frankreich: Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden.
01
Der Fall Christelle Leroy
23. Februar 2005. Die Familie der 26-jährigen Christelle Leroy meldet die junge Frau und ihren vierjährigen Sohn Luca als vermisst. Was steckt hinter dem Verschwinden von Mutter und Kind?
02
Der Fall Chantal Ternik
3. April 2003. Die 48-jährige Mutter Chantal Ternik wird erhängt in ihrer Villa in Sanary-sur-Mer im Département Var entdeckt. Doch war es wirklich Selbstmord?
03
Der Fall Christophe Belle
17. Mai 2005. In einem Wald in Sucy-en-Brie wird eine männliche Leiche entdeckt. Daneben finden die Ermittler einen Beutel Kokain. Handelt es sich um eine Fehde zwischen Drogendealern?
04
Der Fall Cyril Koskinas
19. Juli 2004. Eine nackte und gefesselte Frauenleiche wird aus dem Canal de l'Ourcq in Frankreich gezogen, einen Tag später wird eine weitere Leiche gefunden. Wer steckt hinter den Morden?
05
Der Fall Anne Barbot
28. März 2013. In einem Wald wird die verkohlte Leiche der 38-jährigen Anne Barbot gefunden. Nur wenige Tage nach der Tragödie hätten sie und ihr Ehemann ein Kind adoptieren sollen – Zufall?
06
Der Fall Angélique Dumetz
13. Oktober 1996. Die Leiche der 18-jährigen Angélique Dumetz wird in einem Graben in einem Wald in Oise gefunden. Es wird 15 Jahre dauern, bis die Wahrheit über den Mord ans Licht kommt.
07
Der Fall Brigitte Troadec
Bei der Polizei werden Brigitte Troadec, ihr Ehemann Pascal und ihre beiden Kinder Sébastien und Charlotte als vermisst gemeldet. Wer ist verantwortlich für ihr Verschwinden?
08
Der Fall Guy Georges
21. März 1991. In Paris wird die Leiche der 19-jährigen Pascale Escarfail gefunden – der Auftakt einer langen Mordserie und einer der aufwendigsten Ermittlungen der vergangenen 30 Jahre.
09
Der Fall Akira Ojima
11. März 1998. Auf dem Polizeirevier des 15. Arrondissements in Paris meldet eine Frau ihren Bruder, den Architekten Akira Ojima, als vermisst. Was ist dem Japaner zugestoßen?
10
Der Fall Benoît Philippens
18. April 2014. Der Polizei in Visé in Belgien wird eine Schießerei gemeldet. Am Tatort: ein tödlich verwundetes Paar und ein kleiner Junge. Wer ist für die dreifache Hinrichtung verantwortlich?
5. Staffel 5 (10 Episoden)
Doku-Serie über Kapitalverbrechen in Frankreich: Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden.
01
Der Fall Émilie Godest
Am 9. November 2007 werden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall gerufen. Neben dem brennenden Auto liegt eine schwer verletzte Frau. Es ist die 20-jährige Émilie Godest.
02
Der Fall Françoise Desnoue
In dem kleinen Dorf Bourogne meldete Éric Desnoue am Abend des 30. August 2013 seine Ehefrau als vermisst. War sie nur weggelaufen oder doch einem Verbrechen zum Opfer gefallen?
03
Der Fall Jean-Jacques Le Page
Im Sommer 2009 wurde die verbrannte Leiche des Rentners Jean-Jacques Le Page in seinem Haus aufgefunden. Die Polizei ging zunächst von einem Unfall aus. Doch die Obduktion ergab: Es war Mord.
04
Der Fall Évelyne Boucher
Am 9. Dezember 1987 wird die 16-jährige Évelyne Boucher tot und halb entkleidet in einem Waldstück entdeckt. Schnell wird klar: Das Mädchen wurde Opfer eines Gewaltverbrechens.
05
Der Fall Céline Marchand
Am 30. Mai 2015 wird die 39-jährige Céline Marchand als vermisst gemeldet. Während ihre beste Freundin sich große Sorgen macht, ist Célines Mann Yann Marchand die Ruhe selbst.
06
Der Fall Josiane Bézard
Am Morgen des 9. Januar 2014 fährt die 53-jährige Josiane Bézard ihren Sohn zum Bahnhof und verschwindet danach spurlos. Im Fokus der Ermittlungen stehen ihr Ex-Ehemann und ihr Liebhaber.
07
Der Fall Sylvie Darcy
Im Februar 2012 ruft François Darcy bei der Polizei an. Mit seiner Frau Sylvie sei er Opfer eines Überfalls geworden – ihre verkohlte Leiche wird später im ausgebrannten Auto des Paares entdeckt.
08
Der Fall Drost Notthoff
Am 26. September 2011 wird der deutsche Millionär Drost Notthoff erhängt in seinem Haus in Südfrankreich gefunden. Alles deutet auf Suizid hin – dann fallen den Ermittlern Ungereimtheiten auf.
09
Der Fall Julien Thévenet
Im Januar 2017 wird die brutal zugerichtete Leiche des Soldaten Julien Thévenet in seiner Garage gefunden. Erst deutet alles auf einen Einbruch hin, doch bald kommen Zweifel auf.
10
Der Fall Raphaël Lomoro
Im Juni 2007 erscheint eine junge Frau bei der Polizei, um ihren Bruder Raphaël Lomoro als vermisst zu melden. Dessen Frau Simone behauptet jedoch, er sei freiwillig untergetaucht.