Technikwelten (2006)

Technikwelten

SERIE • 17 Staffeln • Dokumentationen, Produziert in Europa, Reality TV, Sport • Kanada, Singapur, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika • 2006
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Technikwelten (2006)
Wer streamt "Technikwelten"
kaufen

Über die Funktionsweise und Entstehung der normalen Dinge des Alltags macht man sich meistens die wenigsten Gedanken. Oft jedoch verbergen sich dahinter faszinierende Geschichten.  In dieser Folge der Dokumentarserie «Technikwelten» werden drei technische Geheimnisse gelüftet: Wie bringt man einen 6000-Tonnen-Bagger zum Laufen? Wie rettet man die Besatzung eines gesunkenen Unterseebotes? Und fährt ein Auto auch mit Bier?

Wo läuft "Technikwelten"?

"Technikwelten" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
How Do They Do It?
Produktionsland
Kanada, Singapur, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Rupert Degas, Robert Llewellyn

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (22 Episoden)
Hinter ganz gewöhnlichen Gegenständen des täglichen Lebens verbergen sich oft faszinierende Entstehungsgeschichten und geniale Problemlösungen, die kaum jemand kennt. In jeder Episode der Dokumentarserie „Technikwelten“ werden die Mechanismen von drei Vorgängen oder Herstellungsweisen erklärt.
01
Episode 1
Hinter ganz gewöhnlichen Gegenständen des täglichen Lebens verbergen sich oft faszinierende Entstehungsgeschichten und geniale Problemlösungen, die kaum jemand kennt. In jeder Episode der Dokumentarserie "Technikwelten" werden die Mechanismen von drei Vorgängen oder Herstellungsweisen erklärt: Amphibienflugzeug, Schwerelosigkeitssimulator und Katalysator.
02
Episode 2
Es sind die Dinge mit denen wir täglich zu tun haben und über deren Entstehung wir uns schon lange keine Gedanken mehr machen. Autos, Pralinen und Glühbirnen. Doch wie werden diese gebaut? Und wie funktionieren sie? Die Serie "Technikwelten" widmet sich genau diesen Fragen und bringt uns somit unsere alltägliche Welt ein bisschen näher.
03
Episode 3
Es sind die Dinge mit denen wir täglich zu tun haben und über deren Entstehung wir uns schon lange keine Gedanken mehr machen. Autos, Pralinen und Glühbirnen. Doch wie werden diese gebaut? Und wie funktionieren sie? Die Serie "Technikwelten" widmet sich genau diesen Fragen und bringt uns somit unsere alltägliche Welt ein bisschen näher.
04
Episode 4
Es sind die Dinge mit denen wir täglich zu tun haben und über deren Entstehung wir uns schon lange keine Gedanken mehr machen. Autos, Pralinen und Glühbirnen. Doch wie werden diese gebaut? Und wie funktionieren sie? Die Serie "Technikwelten" widmet sich genau diesen Fragen und bringt uns somit unsere alltägliche Welt ein bisschen näher.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
25
Der Flughafen von Hong Kong
26
Die Millau-Brücke
27
Gigant der Lüfte
28
Ein gigantisches Transportschiff
29
Sneaker
30
Whisky
31
Helikopter
32
Leck im Luxusliner
33
In luftiger Höhe
34
Die Amundsen-Scott-Südpolstation
35
Mega-Bohrinseln
36
Das Atom-U-Boot "USS Virginia"
2. Staffel 2 (20 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
3. Staffel 3 (19 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
4. Staffel 4 (20 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
5. Staffel 5 (21 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
6. Staffel 6 (21 Episoden)
„How Do They Do It?“ ist zurück und wirft einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung alltäglicher Gegenstände. Erfahren Sie, wie Hängebrücken, Mandeln, Lederfußbälle, Tequila und viele andere interessante Dinge produziert werden und in unsere Hände gelangen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
7. Staffel 7 (20 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
8. Staffel 8 (20 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
9. Staffel 9 (21 Episoden)
„How Do They Do It?“ ist zurück und enthüllt die Geheimnisse hinter der Herstellung alltäglicher Gegenstände wie Schrauben, Wein, Bananen, Dosenbrot, Räucherstäbchen, Marmelade und Harfensaiten. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie, wie die Objekte unserer modernen Welt entstehen.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
10. Staffel 10 (20 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
11. Staffel 11 (20 Episoden)
Hinter jedem Alltagsgegenstand liegt ein langer Entstehungsprozess, doch wer kennt die Hintergründe?
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
On this episode of How Do They Do It: Nori; Beer Bottles; Shark Deterrents.
04
Episode 4
On this episode of How Do They Do It: Brass; Ice Patrol; Penjing.
05
Episode 5
On this episode of How Do They Do It: Racing Bikes; Stunt Pilots; Oil Well.
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
12. Staffel 12 (20 Episoden)
Hinter jedem Alltagsgegenstand liegt ein langer Entstehungsprozess, doch wer kennt die Hintergründe?
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
13. Staffel 13 (22 Episoden)
Hinter jedem Alltagsgegenstand liegt ein langer Entstehungsprozess, doch wer kennt die Hintergründe?
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
So ein Käse!
Diesmal geht es um die Herstellung von Pinseln sowie darum, wie Eukalyptusöl gemacht wird.
10
Elektroauto 2.0
Diese Sendung widmet sich dem neuen Elektroauto 2.0 von Tesla und Fabriken mit Pferdehaaren.
11
Episode 11
12
Schnelle Brücken, schnelle Bikes
Diese Sendung widmet sich dem Bau von Notfallbrücken, die sogar einen Panzer aushalten.
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
14. Staffel 14 (22 Episoden)
Hinter jedem Alltagsgegenstand liegt ein langer Entstehungsprozess, doch wer kennt die Hintergründe?
01
Dosen im Weltall
Es geht um Aluminiumdosen, die zu Flugzeugen gewandelt werden und um eine Schwarzwaldkuckucksuhr.
02
Des Briten liebste Sauce
Dieses Mal werden der Autozerstörungskoloss und Lea und Perrins Worcestershire-Soße gezeigt.
03
Helme retten Leben
Diese Sendung zeigt, wie Rennhelme hergestellt werden und wie Tee seine Farmen verlässt.
04
Ein geheimnisvolles Lächeln
Diese Sendung beschäftigt sich damit, wie die Dekorationen an Mardi Gras-Umzugswagen entstehen.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Möbel aus Pilzen
Diese Sendung zeigt den Entwicklungsweg von Windturbinen und wie Möbel aus Pilzen entstehen.
14
Härter als Stahl
Diese Sendung beschäftigt sich damit, wie panzerbrechende Munition hergestellt wird.
15
Strom vom Schiff
Diesmal geht es um gigantische Stromstationen vom Schiff sowie um das kleinste Flugzeug der Welt.
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Volldampf voraus
In dieser Sendung geht es diesmal um Paddelboote, die mit Dampfmaschinen betrieben werden.
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
15. Staffel 15 (20 Episoden)
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und ...
01
Reif für die Inseln
Harris-Tweed ist einer der bekanntesten Wollstoffe der Welt. Das Textilprodukt ist handgewebt und stammt ausschließlich aus Schottland. Außerdem: Highend-Plattenspieler und fermentierter Hai.
02
Pizza für die ISS
In der heutigen Folge: wie der Raumtransporter "Cygnus" die ISS mit Nachschub versorgt, luxuriöse Betten für die schwedische Königsfamilie und eine Salatfarm tief unter der Erde.
03
Kulinarische Wikingerinvasion
In dieser Episode wird gezeigt, wie Klappräder, der Borsalino und Skyr hergestellt werden.
04
Berühmt wie ABBA
Diesmal geht es um die Stratocaster, eine E-Gitarre, die die Musikgeschichte revolutionierte.
05
Weicher wird's nicht
Es ist eines der beliebtesten Fotomotive in ganz Italien: der Schiefe Turm von Pisa.
06
Pergament für die Ewigkeit
Arktisches Meersalz durch Geothermie und Geysirwasser? Auf der Vulkaninsel Island entsteht ein ungewöhnliches Gourmet-Produkt. Außerdem: Pergament aus Tierhäuten und blitzschnelle Federbälle.
07
Geflochtene Schönheit
US-Soldaten dürfen sich auf ausgewogene Rationen freuen - Pizza inklusive! Auch in dieser Folge: klassische Kugelschreiber in Massenproduktion und handgefertigte Matten aus Schilfrohr.
08
Geigen, Milch und Bimsstein
Cremona gilt als Heimat der Geige. Bis heute werden hier hochwertige Saiteninstrumente hergestellt. Auch in dieser Folge: Frischmilch in Glasflaschen und Bimsstein, hitzebeständiges Baumaterial.
09
Ein Traum von Schiff
Ted Southern ist Designer für NASA-Astronauten. Er hat einen Raumanzug entwickelt, der nur 15 kg wiegt! Auch in dieser Folge: teure Luxusjachten und Katsuobushi, getrockneter Fisch der japanischen Küche.
10
Ein Schinken mit Geschichte
Fit in den Sommer! Rudermaschinen gehören zu den meistgenutzten Fitnessgeräten der Welt. Auch in dieser Folge: was einen echten Parmaschinken ausmacht und traditionsreiche U-Bahnschilder für London.
11
Von Schotten und Bayern
Auf der Jagd, beim Bergsteigen oder als Tracht: Die bayrische Lederhose blickt auf eine lange Geschichte zurück! Wie das robuste Beinkleid aus Hirschleder entsteht, zeigt heute ein Familienbetrieb.
12
Hummer, Sofas und Kameralinsen
In der heutigen Episode: Ultra-HD-Kameras sorgen für gestochen scharfe Bilder, Hummerfischen auf hoher See und wie edle Chesterfield-Sofas in traditionsreicher Handwerkskunst entstehen.
13
Härtetest für Autos
Tropische Luftfeuchtigkeit, sibirische Kälte oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h? Im Klima-Testlabor in Köln müssen Autos beweisen, dass sie selbst extremen Umweltbedingungen standhalten.
14
Völlig von den Socken
Die japanische Tageszeitung Yomiuri Shimbun gilt als auflagenstärkste Zeitung der Welt. 2.500 Journalisten arbeiten für das Blatt. Wie das riesige Informationsnetzwerk funktioniert, zeigt diese Folge.
15
Rosinen, Duschen und Papier
Moderne Duschsysteme können mehr, als nur Körperpflege. Wie Superbrausen das heimische Badezimmer in eine Wohlfühloase verwandeln, zeigen die Experten eines deutschen Traditionsunternehmens...
16
Hoch hinaus
Holzkohle aus Südafrika, gesunde japanische Nudeln aus Buchweizen und flexible Hochsprungstangen, die selbst bei Extrembelastung niemals bersten: Experten erklären, wie es funktioniert!
17
Geheimnisvolle Klingen
Heute bei "Technikwelten": Bob Keast zeigt, wie Perlenzucht am Kentucky Lake funktioniert, hochwertige Messerklingen aus Solingen und der "Hippo Roller" revolutioniert den Wassertransport in Afrika.
18
Mit Federn gegen Staub
Die meisten Staubwedel verteilen den Schmutz von einer Ecke in die andere. Doch diese Exemplare ziehen selbst feinste Partikel magisch an: Die Rede ist von Staubwedeln aus Straußenfedern!
19
Italiens schwarzes Gold
Von traditioneller Lakritz-Herstellung in Kalabrien über Zimmermannsbleistifte aus Tennessee bis zu polnischer Spitzenmode: Experten decken auf, was hinter diesen bemerkenswerten Produkten steckt.
20
Platin, Manga, Limoncello
Heute bei "Technikwelten": Die Mogalakwena-Mine in Südafrika fördert Platin im großen Stil, wie japanische Manga-Comics entstehen und Limoncello, fruchtiger Zitronenlikör aus Italien.
16. Staffel 16 (20 Episoden)
Vom cleveren Klapprad bis zur schillernden Superjacht, von der geothermischen Meeressalzgewinnung bis zur Salatfarm tief unter der Erde: Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen und zeigt, wie traditionsreiche Produkte, verblüffende Erfindungen oder technische Wunderwerke der Moderne funktionieren. Erfahrene Experten ihres Fachs, darunter Ingenieure, Nahrungsmittelspezialisten und ...
01
Frische Minze
Heute bei "Technikwelten": Eine Wasseraufbereitungsanlage in Südafrika versorgt Millionen Menschen mit flüssigem Nass, eine Pfefferminz-Farm liefert frische Ware und wie Tennisschläger entstehen.
02
Ein Schluck aus dem Schlauch
In seiner Manufaktur in West Yorkshire zeigt Posaunenbauer Michael Rath, wie das Blasinstrument in Handarbeit entsteht. Außerdem: spanische Weinschläuche und Gesichtscreme aus dem Moor.
03
Die Butter der Wikinger
Heute zeigen Big-Wave-Profis aus Südafrika, wie sie Surfboards für den Grenzbereich konstruieren. Außerdem: Comeback für den Lederranzen und die größte Butterfabrik der Welt.
04
Pferde im Flugzeug
Diesmal bei "Technikwelten": Wie hochkarätige Zuchtpferde mit ihrer eigenen Airline abheben, handgemachte Schachfiguren aus Indien und stylische Food-Fotografie zum Anbeißen.
05
Keine Chance für Panzerknacker
In Italien gewährt Massimiliano Burelli Einblicke in eines der größten Stahlwerke der Welt. Außerdem: Wie ein Tresorschloss funktioniert und "Jaggery", heilsamer Rohrzucker aus der Ayurveda-Medizin.
06
Die Rüssel des Meeres
Warum die Elefantenrüsselmuschel ein Exportschlager ist, was eine uralte Dampflok in Südafrika am Leben hält und wie der Kopfschutz für Wasserballspieler entsteht, zeigen Experten in dieser Folge.
07
Wo die Pfeifen trillern
In Kuala Lumpur gewährt Firmenchef Gerry Khouri Einblicke in die Produktion des "Bufori". Außerdem: Was wäre eine Schiedsrichter ohne seine Pfeife und wie spanischer Gewürzpaprika entsteht.
08
Gute Schwingungen
Heute bei "Technikwelten": Wie eine riesige Vibrationsramme funktioniert, warum Cricket-Schläger aus Weidenholz sind und was es braucht, um traditionelle spanische Ventilatoren zu bauen.
09
Superheißes Licht
Heute bei "Technikwelten": In Indien läuft alle drei Minuten ein neuer Traktor vom Band, traditionelle Kuhglocken aus den Schweizer Alpen und wie Hightech-Straßenbeleuchtung funktioniert.
10
Feinschmecker und Wassersportler
Exotische Suppe aus Vogelnestern, Spezialruder für den Profisport und klassische Flamenco-Kastagnetten aus Holz: Experten erklären, was es braucht, um diese exquisiten Waren zu produzieren.
11
Mehr Schub für Riesenschiffe
Heute bei "Technikwelten": Turboantrieb für Schiffsmotoren aus der Schweiz, wie brandneue Straßen aus recyceltem Plastik entstehen und der "Wau bulan", kunstvoller malaiischer Drachen mit langer Tradition.
12
Vom Winde verweht
Heute bei "Technikwelten": Hightech-Segel bringen Wassersportler in Rekordzeit aufs Siegertreppchen, edle Schwerter für die Royal Navy und Sicherheits-Kindersitze im Auto retten Leben!
13
Fetter Sound für Gitarristen
Heute bei "Technikwelten": Gitarren-Verstärker bringen ausverkaufte Stadien zum Beben, Tongefäße aus dem tropischen Malaysia und Buchbinder hauchen kostbaren Erstausgaben neues Leben ein.
14
Holz war gestern
Heute bei "Technikwelten": wie Fensterputzer die Petronas Towers in Kuala Lumpur zum Strahlen bringen, wie ein Puzzle-Spiel entsteht und was es braucht, um einen Feldhockeyschläger zu konstruieren.
15
Ein rollendes Eigenheim
Heute bei "Technikwelten": exklusive Wohnmobile für 500.000 Dollar, Dauerlutscher nach dem Design von Salavador Dalí und wie handgefertigte Spitzenschuhe für Balletttänzerinnen entstehen.
16
Aus dem Dunkel auf den Tisch
Heute bei "Technikwelten": wie mit Hightech-Kameras detailgetreue Karten entstehen, wie eine gigantische Pilzfarm funktioniert und wie man mehr als 3 Millionen Einweghandschuhe pro Stunde produziert.
17
In der Dünger-Mine
Heute bei "Technikwelten": wie der Pflanzendünger Polyhalit aus über 1 Kilometer Tiefe zutage gefördert wird, die Produktion von Ahornsirup und wie bunte Batikstoffe entstehen.
18
Der Vogel aus der Dose
Heute bei "Technikwelten": ein mechanischer Singvogel-Automat für 880.000 Euro, wie Mikrowellen-Basmatireis entsteht und edle Uniformen für die Geburtstagsparade der Queen.
19
Die U-Bahn der Königin
Heute bei "Technikwelten": ein Hightech-Hörgerät aus der Schweiz, die "Elizabeth Line" in London soll die Rushhour entschärfen und wie die jahrtausendealte Kunst des Schattenspielens funktioniert.
20
Tauchroboter, Teddys und Käse
Heute bei "Technikwelten": Unterwasser-Ingenieur Jon Robertson zeigt, wie ein Hightech-Tauchroboter funktioniert, Panir, beliebter indischer Frischkäse, und die Geburt eines Teddybären...
17. Staffel 17 (9 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
Extras (5 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
05
Episode 5
06
Episode 6