Terra X-History (2000)

Terra X-History
HOT

SERIE • 25 Staffeln • Untitled, Dokumentationen, Drama, Historisch • Deutschland • 2000
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Terra X-History (2000)
Originaltitel
Terra X-History
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Dirk Pohlmann
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Nick Benjamin

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
01
Geheimnisse des "Dritten Reichs" Teil 1
02
Herrenmenschen im Regenwald
03
Die großen Geheimnisse des Vatikans
04
Geheimnisse des "Dritten Reichs"
05
Geheimnisse des "Dritten Reichs" 2
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
2. Staffel 2 (15 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Geheimnis um Gestapo-Müller
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
3. Staffel 3 (13 Episoden)
01
Atlantik-Schlacht - »Versenkt die Bismarck!«
02
U-Boot-Krieg - »Das Geheimnis von U-166«
03
Atlantik-Schlacht - »Tödliche Falle«
04
Atlantik-Schlacht - »Das eiserne Grab«
05
Der große Flug des Charles Lindbergh
06
Kanzler - Die Mächtigen der Republik: Willy Brandt - der Visionär
07
Die Nervenprobe: Kubakrise '62
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
4. Staffel 4 (37 Episoden)
01
Bombenkrieg
02
Die Flucht des Kampfpiloten
03
Diktatoren
04
Stalin
05
Das Bermuda-Dreieck von Alaska
06
Marilyn Monroe
07
Das Bernsteinzimmer
08
100 Jahre Expedition
09
Verdammte See
10
100 Jahre Weimar
5. Staffel 5 (30 Episoden)
01
UFO - Das Geheimnis von Roswell
02
Unsere Besten - Konrad Adenauer
03
Russland - Reich der Zaren (Teil 1)
04
Russland - Reich der Zaren (Teil 2)
05
Das Geheimnis von Roswell
06
Dutroux und der Fall N
07
Sie wollten Hitler töten
08
Mythos Grace Kelly
09
Das Geheimnis des Rudolf Hess
10
Das Wunder von Bern
6. Staffel 6 (31 Episoden)
01
Die französische Revolution
02
Schicksalsjahr 1945
03
Mythos Elvis
04
Der große Treck - Flucht aus dem Osten
05
Die Befreiung von Auschwitz
06
Alexander der Große - Die wahre Geschichte
07
Der Feuersturm
08
Das Genie - Albert Einstein
09
Familie Hitler
10
Hitlers Geheimnis
7. Staffel 7 (43 Episoden)
01
Mythos Kamikaze - Japanische und deutsche Selbstmordeinsätze im Zweiten Weltkrieg
In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs verloren mehr als 2000 junge Japaner ihr Leben bei Selbstmordeinsätzen gegen Kriegsschiffe oder Truppen der USA. Die militärische Verzweiflungsstrategie erhielt den Namen "Kamikaze" - "göttlicher Wind". Propagandaabteilungen verbreiteten das Trugbild vom opferbereiten und fanatischen Freiwilligenheer, das nur auf den Befehl zur Selbstopferung wartete. Tatsächlich übten Offiziere massiven Druck auf die "Freiwilligen" aus, denen suggeriert wurde, eine Befehlsverweigerung würde die "Familienehre" zerstören. Auch in Hitlers Reich wurden in der letzten Kriegsphase junge Soldaten für Selbstmordkommandos in Flugzeugen oder Mini-U-Booten eingesetzt. Um letzte Hemmungen zu beseitigen, verteilten Vorgesetzte Alkohol und hielten fanatische Reden über das "höchste Opfer für Führer, Volk und Vaterland".
02
Geißeln der Menschheit - Die große Grippe und ihre tödlichen Geschwister
03
Schiff der Verdammten
04
Berlin Ecke Volksbühne
05
Garmisch 1936 - Winterspiele unterm Hakenkreuz
06
Sturmflut in Hamburg - Die wahre Geschichte
07
Bush gegen Saddam - Zwei Mal Krieg am Golf
08
Skandal! - Die großen Affären
09
Der Papst aus Polen - Die wahre Geschichte
10
Episode 10
8. Staffel 8 (46 Episoden)
01
Apokalypse in der Bronzezeit - Das Ende der ersten Hochkulturen
02
Der wahre 007 - Geheimoperationen im kalten Krieg
03
Geburt einer Weltmacht - Wie Chinas Aufstieg begann
04
Angriff auf Pearl Harbor
05
Die Schindlers - Retter mit Diplomaten-Pass
06
Die großen Diven
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Das Geheimnis der Merowinger
10
Episode 10
9. Staffel 9 (22 Episoden)
01
Der mysteriöse Mord an Robert Kennedy
02
Der Held des Himalaya - Sir Edmund Hillary
03
Das Wunder von Berlin - Die Dokumentation
04
Mythos Fremdenlegion - Deutsche in Frankreichs Diensten
05
Die großen Piraten der Geschichte
06
Das U-Boot und die Kinder - Flucht in Hitlers "Wunderwaffe"
07
Die großen Kriminalfälle der Geschichte
08
Im Schatten der Schuld
09
Zwei Dokumentationen zum Thema "60 Jahre Israel"
10
Das Geheimnis der drei U-Boote
Es war ein Routineeinsatz. Aber der Fund der Taucher war eine Sensation. Zwei Wracks liegen in 60 Meter Tiefe direkt nebeneinander. Von dem einem Schiff ist nicht viel übrig geblieben. Aber die charakteristische Form lässt erahnen, es handelt sich um ein deutsches U-Boot, gesunken während des Zweiten Weltkriegs. Aber welches U-Boot ist es? Was ist der Besatzung zugestoßen? Rammte das U-Boot das andere Schiff aus Versehen oder war es ein geplanter Angriff? Die Detektivarbeit beginnt und der Fall wird immer mysteriöser. Historiker und U-Boot-Spezialisten entdecken ein gut gehütetes Militärgeheimnis und können es kaum glauben!
10. Staffel 10 (35 Episoden)
01
Engel in der Hölle
02
Katastrophen der Raumfahrt
03
1968 - Mythos und Wahrheit
04
Hello Fräulein - Verbotene Liebe zwischen Siegern und Besiegten
05
Die großen Komiker
06
Apokalypse in Sibirien - Das Geheimnis von Tungusta
07
Churchill - Mythos und Wahrheit
08
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben - Operation »Broken Arrows«
09
Verschollen im ewigen Eis - Das Geheimnis der Franklin-Expedition
10
Apokalypse in Sibirien - Das Geheimnis von Tunguska
11. Staffel 11 (41 Episoden)
01
Apokalypse 2012 - Das Geheimnis des Maya-Kalenders
02
Der Neandertaler-Code - Das Geheimnis des ersten Deutschen
03
Kalte Heimat - Vertriebene in Deutschland
04
Mielkes Menschenjäger - Kidnapper im Auftrag der Stasi
05
Die großen Verlierer der Geschichte
06
Das Geheimnis der Pharaonen
07
Wahre Helden - Zivilcourage auf dem Prüfstand
08
Griff nach der Weltmacht - Koloniale Träume der Deutschen
09
Apollo 13 - Die wahre Geschichte
10
Von Jesus zu Benedikt - 2000 Jahre Juden und Christen
12. Staffel 12 (45 Episoden)
01
Warum Kolumbus zu spät kam - Die wahre Entdeckung Amerikas
02
Davon haben wir nichts gewusst - Die Deutschen und der Holocaust
03
Hindenburg - Die wahre Geschichte
04
Grenzfälle der Wissenschaft
05
1983 - Welt am Abgrund
06
Der Wettlauf zum Südpol: Mythos Antarktis
07
Herrenmenschen im Regenwald - Das Geheimnis der deutschen Amazonasexpedition
08
Pforten der Hölle: Geschichte eines Mythos
09
Mythos Lili Marleen
10
Die sieben Weltwunder
13. Staffel 13 (43 Episoden)
01
Operation Euro - Schicksalsjahre einer Währung
02
Supermacht Preußen - Der "alte Fritz" und seine Erben
03
Die großen Rätsel der Archäologie
04
Bitte melde Dich! Kinder suchen ihre Eltern
05
Die Queen - Die Dokumentation
06
Das Drama von Dresden
07
Die großen Skandale der Medizin
08
Die Macht der Magie - Hexen, Seher, Scharlatane
09
Bilder, die Geschichte machten
10
Zerrissene Herzen - Juden zwischen Israel und Deutschland
14. Staffel 14 (39 Episoden)
01
Verrat im Vatikan
02
Geliebter Feind - 1000 Jahre Deutsche und Franzosen
03
Die Fälscher - Die Dokumentation
04
Goodbye Guido Knopp - 30 Jahre Zeitgeschichte
05
Die Schwiegermutter der Queen
06
Gefallene Engel - Prominente Affären des 21. Jahrhunderts
07
Benedikt XVI. und die Macht der Päpste
08
Unsere Mütter, unsere Väter - Eine andere Zeit
09
Die Geschichte der Menschheit (4): Götterdämmerung (4)
10
Die Kinder des Ghettos - Der Aufstand von Warschau
15. Staffel 15 (43 Episoden)
01
Mit Feuer und Schwert - Das dunkle Jahrtausend
02
Überlebt - wie durch ein Wunder
03
Mörder unter uns - Fritz Bauers einsamer Kampf
04
Himmler privat - Liebesgrüße und Rassenwahn
05
Krieg der Spinner - Die größten Rüstungsflops der Geschichte
06
Todesfalle Atlantik
07
Das Geheimnis der großen Pharaonen
08
Geraubte Kunst: Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen
09
Elly Beinhorn - Die Dokumentation
10
Die Könige Amerikas Teil 1: Rockefeller und das Öl
16. Staffel 16 (46 Episoden)
01
Elvis und Priscilla - Der King und das Mädchen
02
Leni Riefenstahl - Der Preis des Ruhms
03
Bomben auf Auschwitz? Ein Streitfall
04
Anne Frank und die Kinder des Krieges
05
Magische Sätze des 20. Jahrhunderts
06
Helmut Kohl - Triumph und Tragödie
07
Mit dem Mut der Verzweiflung
08
Tsunami 2004 - Todesflut im Paradies
09
Das Geheimnis von Loch Ness
10
Die Wahrheit über Dresden
17. Staffel 17 (34 Episoden)
01
Jean Kennedy: Im Schatten JFKs
02
Die Apokalypse der Neandertaler
03
Das Geheimnis der Auschwitz-Alben - Fotos aus der Hölle
04
König ohne Krone - Konstantin von Griechenland
05
Osama bin Laden - die privaten Papiere des Terrorfürsten
06
Die Geheimnisse des Adolf Hitler
07
Michail Gorbatschow - Weltveränderer und Privatmann
08
Was ist dran an "Hitlers Goldzug"?
09
Caligula - 1000 Tage Terror
10
Global Players - die Superreichen
18. Staffel 18 (42 Episoden)
01
Englands Krone
02
Die Honeckers - Die private Geschichte
03
Von Peter bis Putin - Russlands starke Männer und eine Frau
04
Göttinnen der Leinwand
05
Hitlers England
06
Die Blutspur - Rechter Terror in Deutschland
07
Deutschlands Herrscher - Die Preußen
08
Amerikas Gangsterkönige: Der Aufstieg aus der Gosse
09
Amerikas Gangsterkönige: Der Sturz des Paten
10
Amerikas Gangsterkönige: Ruhm und Tod
19. Staffel 19 (44 Episoden)
01
Früher Tod und ewiger Ruhm - Stars, die jung sterben
02
Das Geheimnis der Wikinger II
03
Spaniens Krone
04
Margot Honecker - Die Bilanz
05
Narrenrepublik Deutschland: Die Geschichte des Karnevals
06
Die dunklen Geheimnisse des Vatikans
07
Walter Ulbricht - sein geheimes Doppelleben
08
Russlands Krone
09
Amerika jagt einen Mörder: Wer erschoss Martin Luther King?
10
Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt
20. Staffel 20 (40 Episoden)
01
Kinderstars - Heute verehrt, morgen vergessen
02
Damenwahl! Frauen im Kampf um die Stimme
03
Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland
Trabi oder Käfer, Grilletta oder Hamburger? 40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost und West. Aber wie lebte es sich wirklich – hüben und drüben im geteilten Deutschland? Trabi oder Käfer, Grilletta oder Hamburger? 40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost und West. Aber wie lebte es sich wirklich – hüben und drüben im geteilten Deutschland?
04
Ein deutscher Held: Fredy Hirsch und die Kinder des Holocaust
05
Skandal! Große Politaffären der Republik
06
Das war dann mal weg - Verschwundene Dinge unseres Alltags
07
Die Traumfabrik und die Macht - Hollywood und die Politik
08
Mythos Plattenbau - Wohnträume aus Beton in Ost und West
09
Geheimes Versailles - Die zwei Leben der Marie Antoinette
10
Der Größte - Muhammad Ali
21. Staffel 21 (42 Episoden)
01
Das Boot - die Dokumentation (1/2) - Jäger
02
Das Boot - die Dokumentation (2/2) - Gejagte
03
Blutiges Erbe - Geheimnisvolle Schlachtfelder im Osten
04
Prinzessin Margaret - Die royale Rebellin
05
Klaus Kinski - Weltstar und Tyrann
06
Das Ende - Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkiegs
07
Mythos Kaufhaus - Shoppen damals und heute
08
Karl Lagerfeld - Eine deutsche Legende
09
Anarchie im Osten - Die letzten Monate der DDR
10
Die zwei Leben des Willy Brandt
22. Staffel 22 (36 Episoden)
01
Unsere großen Musikstars
Für ihr Publikum geben sie alles: die perfekte Show, als Stimmungsmacher. Doch abseits der Bühne wird ihr Leben oft von Angst, Einsamkeit und Drogen beherrscht.
02
Alltag absurd – Leben mit der deutschen Teilung
Reisekader, Transitfahrten oder westdeutsche Pakete: Die Teilung Deutschlands brachte allerlei Kuriositäten und Absurditäten mit sich, die den Alltag von Millionen von Deutschen beeinflussten.
03
Grace Kelly – Die wahre Geschichte
04
Geklaute Geschichte – „Querdenker“ und unsere Vergangenheit
Gesundheitsschutz - durch "Ermächtigungsgesetz" wie 1933? Verfolgt - wie einst Anne Frank? Die Bundesrepublik eine "DDR 2.0"? "ZDF-History" untersucht den Trend zu historischen Vergleichen.
06
Impfungen – Wundermittel oder Teufelszeug?
Bei der Corona-Pandemie setzt die ganze Welt auf die Impfung, um die Krise zu beenden. Doch es gibt auch Widerstand: Die Impfgegner stehen an der Spitze der Corona-Proteste.
07
Mick Jagger - Der gemachte Rebell?
Sexsymbol, Bürgerschreck, Rockrebell: Mick Jagger gilt als eine Ikone der wilden 60er Jahre. Doch ist er wirklich das rebellische Enfant terrible? Wer ist der Stones-Sänger wirklich?
08
Auguste Victoria - Deutschlands letzte Kaiserin
Sie war 30 Jahre lang deutsche Kaiserin und starb 1921 im Exil: Auguste Victoria. Der Film erzählt die Geschichte ihres Weges von der verschmähten Provinzprinzessin zur einflussreichen Monarchin.
09
Prinzgemahle - Im Auftrag Ihrer Majestät
Es gibt kein Berufsbild für sie, aber jeder erwartet von ihnen, dass sie perfekt sind. Wie erfüllen die Prinzgemahlinnen ihre schwierige Rolle - damals und heute?
10
Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit
Arbeitsplatz von Millionen, aber auch Inbegriff von Geschlechterklischees und spießigen Motivtassen: das Büro. Eine Zeitreise durch die Alltagsgeschichte eines sozialen Biotops.
11
Die Queen im Krieg
23. Staffel 23 (33 Episoden)
01
Heldinnen der Leinwand - Die großen Filmstars
Sie werden von Millionen verehrt, bis heute. Fünf charismatische Frauen - von Marlene bis Romy. Doch wie sehr mussten sie als Künstlerinnen und auch privat dafür kämpfen?
02
Der Sturm aufs Kapitol - Angriff auf Amerikas Demokratie
Vor einem Jahr drangen gewalttätige Anhänger des gestürzten US-Präsidenten Trump in den US-Kongress ein. Sie wollen die Machtübergabe an Biden verhindern. Fünf Menschen sterben.
03
Gesetzlos – Die großen Verbrechen der Nachkriegszeit
1946. Der Krieg ist vorbei. Doch die Menschen kämpfen weiter ums Überleben. Wozu treiben sie Hunger und Not? Wie machen sich Verbrecher das Chaos zunutze - in einer Zeit ohne Gesetz?
04
Phantastischer Osten – Traumwelten in der DDR
Das Leben in der DDR war begrenzt – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch mit Witz und Phantasie eroberten manche DDR-Bürger Freiräume, ohne sich direkt mit der Staatsmacht anzulegen.
05
Die Windsors (5) George VI. - König wider Willen
Die Abdankung Edwards VIII. ändert die Thronfolge dramatisch: Sein Bruder George, scheu, zurückhaltend und kränkelnd, muss König werden. Und George VI. hat ein großes Handicap: Er stottert.
06
Alltag in der Hölle - Deutsche Männer im Krieg
Sie waren Väter, Brüder, Söhne – und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. "ZDF-History" erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten.
07
Jugend in der DDR - Wie war es wirklich
Jugendliche in der DDR: Sie marschieren hinter roten Fahnen und lauschen heimlich der Musik aus dem Westen. Sie richten sich im Mauerstaat ein und träumen von der Freiheit.
08
Im Fadenkreuz Moskaus - Die Geschichte der Ukraine
Ist die "moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen" worden, wie Putin behauptet? "ZDF-History" liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen.
09
Recht absurd - Paragraphen zum Kopfschütteln
Eine Wohnung für unverheiratete Paare – strafbar. Ohrfeigen für Schüler – legal. Und Frauen dürfen nur arbeiten, wenn sie ihre Pflicht im Haushalt erfüllen. Deutsches Recht vor 50 Jahren.
10
Prinz Philip – Wie die Royals ihn kannten
Am 9. April 2021 starb Prinz Philip. Erstmals sprechen engste Familienmitglieder vor der Kamera über ihren Vater und Großvater, über seinen Humor und seine Rolle an der Seite der Königin.
24. Staffel 24 (56 Episoden)
01
Mörderische Frauen
Mörderische Frauen gab es zu allen Zeiten. Durch ihre Taten erlangen sie eine Berühmtheit, die oft die Jahrhunderte überdauerte. "ZDF-History" untersucht rätselhafte Fälle der Geschichte.
02
Schwedens Krone
„ZDF-History“ blickt auf die Geschichte der schwedischen Krone. Eine Zeitreise von der legendären Wasa-Dynastie über den Stammvater der Bernadottes bis hin zu Carl Gustaf, Victoria und Estelle.
03
Krimis, Heimat und Klimbim. Das Beste aus der Glotze
Krimis als „Straßenfeger“, die Idylle der „Schwarzwaldklinik“, aber auch Tabubrüche à la „Klimbim“: Das deutsche Fernsehen war immer ein Spiegel des Zeitgeistes.
04
Liebe, Lust und Leidenschaft – Sex im geteilten Deutschland
DDR-Bürger sind sexuell ungehemmt – Wessis eher prüde. Stimmt das? Was ist dran an den Geschichten über das unterschiedliche Liebesleben der Deutschen in Ost und West vor dem Mauerfall?
05
Stalingrad – Die Schlacht, die niemals endet
Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges.
06
Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker
Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden.
07
Enttäuschte Liebe? Wir Deutschen und die Franzosen
08
Russlands Kriege
09
Peter Kraus – Die deutsche Rock-’n’-Roll-Legende
10
Wir Deutschen und die Bundeswehr
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Bundeswehr im Fokus des Interesses. Zuvor prägten auch Distanz oder Gleichgültigkeit das Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee.
25. Staffel 25 (9 Episoden)
01
Jäger verlorener Schätze - Ungelöste Rätsel der Geschichte
Wo liegt der sagenhafte Goldschatz von El Dorado? Wieso ist die Pyramide von Cheops' Sohn Djedefre verschwunden? Und welches Geheimnis bergen Megalith-Anlagen wie Stonehenge?
02
Beckenbauer: Triumphe, Affären und Skandale
Für viele war er "der Kaiser": Franz Beckenbauer, Fußballweltmeister - als Spieler und als Trainer. Eine Sport-Legende, doch überschatten Vorwürfe sein Lebenswerk.
03
Die Windsors: Charles und Diana - Gefährliche Ehe
Die Welt hat eine neue Ikone: Diana, Prinzessin von Wales. Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist sie der Star des britischen Königshauses. Doch ihre Beliebtheit wird zur Gefahr für das britische Königshaus.
04
Deutschland, deine Schlager: 1945 bis 1979
Schlager begleiten uns ein Leben lang. In jedem Song steckt ein Stück Zeitgeist – und jede Menge Erinnerungen. Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist auch ein Blick in die Geschichte.
05
Deutschland, deine Schlager: 1980 bis heute
In den 80er-Jahren wird die Schlagerwelt ordentlich aufgemischt: Die Neue Deutsche Welle bringt frische Töne in die Hitparaden. Auch Rock und Volksmusik mischen sich mit dem Schlager.
06
Geheimes London – Rätselhafte Orte der Geschichte
London ist heute ein Touristenmagnet. Viele glauben, die Stadt zu kennen. Doch London hat zahllose geheimnisvolle Orte, die auf Entdeckung warten.
07
Mord und Totschlag – Kriminalität unterm Hakenkreuz
Weniger Verbrechen und mehr Sicherheit unter Hitler? Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen bis heute verbreiteten Irrglauben: Serienmorde und Vergewaltigungen wurden damals häufig totgeschwiegen.
08
Putins Blutspur (1) – Chronik eines Krieges
Zwei Jahre Überfall auf die Ukraine: Was als kurze militärische "Spezialoperation" geplant war, entwickelt sich zum größten Krieg in Europa seit 1945.
09
Putins Blutspur (2) – Chronik eines Krieges
Die Fronten sind erstarrt, doch das Sterben geht weiter. Zwei Jahre nach Putins Überfall auf die Ukraine haben sich die Kämpfe zu einem Stellungskrieg entwickelt.