Library Music ist so etwas wie vorauseilende Auftragsarbeit, eine Art Fundus aus Musik, für Nutzer, die es systematisch eilig haben und sich hier wie in einer Bibliothek nach Gusto selbst bedienen können. Das war das billigere Geschäftsmodell im Vergleich zum beauftragten Komponisten und zielte darauf ab, die gesamte Bandbreite dessen zu bedienen, was der Zeitgeist an Genres und vorgestellten Atmosphären alles so wünschen könnte. Es heißt, die Goldene Ära der Library Music erstreckte sich vom Ende der 1960er Jahre bis Mitte der 1980er, in den besten Studios mit kompletten Orchestern, teuerster Ausrüstung und den kompetentesten Technikern. Heutzutage hat diese Musik wieder eine loyale - und stetig wachsende - globale Fangemeinde aus DJs, Stilvorreitern, Plattenproduzenten, Journalisten und Vinylsammlern - als Sample steckt sie in so manchem Charts-Hit der Gegenwart.
"The Library Music Film" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV,
Amazon Video,
Google Play Movies,
YouTube.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.