Der antike griechische Mythos von Orpheus, der versucht, die Macht der Musik zu nutzen, um seine geliebte Eurydike aus der Unterwelt zu retten, hat Komponisten seit den Anfängen der Oper inspiriert. Der brillante amerikanische Komponist Matthew Aucoin trägt diese Tradition nun mit einer fesselnden neuen Interpretation der Geschichte ins 21. Jahrhundert – ein Produkt des Auftragsprogramms der Met. Mit einem Libretto von Sarah Ruhl, adaptiert nach ihrem gefeierten Theaterstück von 2003, interpretiert die Oper die bekannte Geschichte aus Eurydikes Sicht neu. Yannick Nézet-Séguin überwacht die Übertragung am 4. Dezember, leitet Aucoins stimmungsvolle Musik und eine immersive neue Inszenierung von Mary Zimmerman. Die Sopranistin Erin Morley singt die Titelpartie, neben dem Bariton Joshua Hopkins als Orpheus und dem Countertenor Jakub Józef Orliński als seinem jenseitigen Alter Ego.
"The Metropolitan Opera: Eurydice" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.