The Restaurant

SERIE • 4 Staffeln • Drama • Schweden • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die schwedische Serie „The Restaurant“ spielt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Ganz Schweden jubelt, in Stockholm herrscht Feierlaune. In dieser Atmosphäre lässt sich Calle (Charlie Gustafsson) spontan dazu hinreißen, die schöne Fremde Nina (Hedda Stiernstedt) zu küssen, ohne sich Gedanken über eventuelle Folgen zu machen. Denn die beiden treffen sich kurz nach den Siegesfeiern wieder, und zwar an Calles neuem Arbeitsplatz, einem Restaurant, das ausgerechnet Ninas Vater gehört.

Originaltitel
Vår tid är nu
Produktionsland
Schweden
Originalsprache
Schwedisch
Regie
Harald Hamrell
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Hedda Stiernstedt, Charlie Gustafsson, Anna Bjelkerud, Adam Lundgren, Josefin Neldén, Suzanne Reuter, Peter Dalle, Malin Persson, Tage Sallander, Rasmus Troedsson, Hannes Fohlin, Mattias Fransson, Saga Samuelsson, Emelia Hansson, Mattias Nordkvist

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Die Familien-Saga erzählt aus 25 Jahren voller Liebe, Leidenschaft, Konflikt und Verrat: Stockholm, 1945. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs versucht Gustaf Löwander das Restaurant seiner Familie vor dem Ruin zu bewahren. Um mit der Zeit Schritt halten zu können, sind große Veränderungen vonnöten!
01
Frieden
Die Freude über das Ende des Krieges ist bei Gustaf Löwander getrübt, denn das Restaurant seiner Familie konnte den Folgen des jahrelangen Kampfes nicht standhalten. Bei dem Versuch, die finanzielle Misere abzuwenden, droht Gustaf, auf die schiefe Bahn zu geraten. Der Rest der Familie scheint nichts davon zu ahnen.
02
Die Heimkehr
Peter ahnt, dass im Restaurant etwas nicht stimmt. Gustaf befürchtet, dass seine Mutter den Betrieb ihrem jüngeren Sohn übergibt, wenn herauskommt, wie schlecht es um das Restaurant steht. Nina und Calle kommen sich derweil immer näher.
03
Das Jubiläum
Gustafhat versucht alles um das Restaurant zu rette. Außerdem soll eine Jubiläumsfeier die leeren Kassen wieder füllen. Calle und Ninas Beziehung bleibt nicht unentdeckt.
04
Geheimnisse
Der Streit um die Führung des Restaurants entzweit die Brüder Gustaf und Peter. Peter verlobt sich mit der Französin Suzanne.
05
Der Kellermeister
Als Gustav verhaftet wird, soll Peter daraufhin die Geschäftsführung übernehmen. Es dauert nicht lange, bis zwielichtige Gestalten bei ihm auftauchen und die Begleichung von Gustafs Schulden verlangen.
06
Die Neueröffnung
Das Restaurant darf endlich wiedereröffnet werden. Peter und Nina haben sich ein neues Konzept überlegt, um das Geschäft rentabel zu machen. Für Calle bieten sich dadurch sogar Aufstiegschancen - und auch privat ändert sich bei ihm einiges.
07
Das Krebsfest
Nina feiert eine große Party und Calle soll sich dabei um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Gustaf und Peter streiten sich weiter über das Restaurant, während sich immer mehr ihrer Angestellten der Gewerkschaft anschließen.
08
Der Vatertag
Nina löst ihre Verlobung mit Erik. Calles Leben wird von dem plötzlichen Tod seiner Mutter auf den Kopf gestellt. Gustaf erpresst Maggan.
09
Die Hausfrau
Fünf Jahre sind vergangen, seitdem Calle und Nina sich getrennt haben. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert: Beide haben ihre eigenen Familien gegründet.
10
Hoffnung
Nina vernachlässigt ihre Tochter und steht vor den Trümmern ihres Lebens. Calle kündigt seinen Job.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Dezember 1955: Das Restaurant läuft und Weihnachten steht vor der Tür. Aber Familie Löwander ist gespalten. Ein traumatisches Ereignis veranlasst die Matriarchin Helga einen neuen Versuch zu unternehmen, die Familie zu vereinen. Doch wird Gustaf ihre Hand der Versöhnung annehmen?
01
Das Weihnachtsgeschenk
Familienoberhaupt Helga bereitet ein Familienessen vor, das die Familie nach Jahren wieder vereinen soll…
02
Rock'n'Roll
Ein erstes Gespräch zwischen Henriette Winter und den Löwanders wird von Helga im Keim erstickt. Daraufhin versucht Fräulein Winter mehr über Nina zu erreichen, was fast zum Bruch zwischen ihr und Peter führt. Auch Astrid ist durch Gustafs Verhalten zunehmend beunruhigt.
03
Alte und neue Familien
Gustaf hat eilends den Vertrag mit Henriette Winter abgeschlossen und ihr seine Anteile am DK verkauft. Als sie daraufhin fröhlich in die Küche spaziert und sich allen als neue Anteilseignerin vorstellt, ist nicht nur Küchenchef Backe zutiefst verärgert.
04
Surprise de Nina
Der Druck, den Peter und Ester ausgeübt haben, trägt Früchte. Henriette Winter hat sich bereit erklärt, Gustafs Anteil zurück an die Löwanders zu verkaufen. Auf Esters Drängen hin, versucht Peter Nina außen vor zu lassen, doch die lässt sich nicht so leicht ausbooten und wendet sich Hilfe suchend an den Vater ihrer Tochter, Erik Rehnskiöld.
05
Das Buch
Eine neue Bar ist der ganze Stolz des DK und wird zugleich eine erste Bewährungsprobe für den frisch aus der Entzugsklinik zurückgekehrten Gustaf. Dann verschwindet eine Schnapsflasche aus der Küche und Peters Verdacht fällt sofort auf seinen Bruder. Doch all das ist schlagartig vergessen, als Suzanne Goldstein wieder auf der Bildfläche erscheint…
06
Bella Italia
Calle hat sich die Bella Italia Woche überlegt und möchte den Gästen einen kulinarischen Ausflug ins schöne Italien bescheren. Doch Ester hat die Finanzen von DK und Oscarshof fest im Blick und ist über die zusätzlichen Kosten für dieses Experiment nicht erfreut, ganz im Gegenteil.
07
Die Zehntausend-Kronen-Frage
Ester sorgt bei der Familienbesprechung wieder mal für Unfrieden, als sie einen verlustreichen Abschlussbericht über die Bella Italia Woche vorlegt. Während Peter in Gedanken völlig bei Suzanne weilt, gehen Nina und Calle ins Fernsehstudio, um eine Kochsendung aufzunehmen. Und Gustaf wendet sich einer riskanten Therapieform zur Heilung seiner homophilen Neigungen zu.
08
Die Predigt
Stockholm, 1962. Nina und Calle stehen nach 5 Jahren zwischen Restaurant und Fernsehstudio am Rande einer Krise. Als Nina auch noch spontan die Gesellschaft, deren Menü Calle bereits vorbereitet hatte, umbucht und durch die Wahlparty der Sozialdemokraten ersetzt, reicht es ihm endgültig.
09
Eigene Mehrheit
Helga hatte einen Schlaganfall und liegt im Krankenhaus. Während ihre drei Kinder in dieser schweren Zeit scheinbar zusammenhalten, schickt Peter Ester los, um ein womöglich vorhandenes Testament zu suchen.
10
Die Beerdigung
Peter eröffnet seiner Schwester Nina, dass ab jetzt kein Platz mehr für sie im DK ist und sie sich etwas Eigenes aufbauen muss. Da wird ihr endlich klar, weshalb er es vor vielen Jahren so eilig hatte, selbst Gustafs Anteile von Henriette Winter zurückzukaufen.
3. Staffel 3 (9 Episoden)
Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende - und ganz Schweden jubelt.
01
Der Nachtclub
Die große Eröffnung des Nachtclubs "Nina's" steht an.
02
VIP
Ein Tränengasangriff in Ninas Nachtclub sorgt für großen Aufruhr.
03
Crème de la crème
Christina ist wütend auf John.
04
Weggang
Maggans Besuch eines Schwulenclubs fliegt auf, ihr Job steht auf dem Spiel.
05
Die Rückkehr
Christina hat nach dem Streit mit ihrer Mutter den Nachtclub verlassen.
06
Die Ulmen
Der Nachtclub "Nina's" wird plötzlich nicht mehr mit Waren beliefert.
07
Der Countdown
Nina steht mit ihrem Nachtclub kurz vor dem Bankrott.
08
Die Zukunft
John gelingt die Flucht aus dem Gefängnis.
09
Episode 9
4. Staffel 4 (4 Episoden)
Sommer 1951. Ein Rückblick auf das Jahr zwischen den ersten beiden Staffeln. Wie fanden Nina und Calle zueinander?
01
Episode 1
Ein Rückblick auf den Sommer 1951 zeigt die bewegte Vergangenheit der Figuren in einer neuen Umgebung, einer Insel im Stockholmer Schärengarten. Erste Folge: Nina und Calle treffen sich zum ersten Mal nach Ninas Selbstmordversuch wieder.
02
Episode 2
Ein Rückblick auf den Sommer 1951 zeigt die bewegte Vergangenheit der Figuren in einer neuen Umgebung, einer Insel im Stockholmer Schärengarten. Zweite Folge: Das Restaurant bereitet sich auf die Mittsommer-Feierlichkeiten vor. Nina und Calle versuchen, zusammenzuarbeiten.
03
Episode 3
Ein Rückblick auf den Sommer 1951 zeigt die bewegte Vergangenheit der Figuren in einer neuen Umgebung, einer Insel im Stockholmer Schärengarten. Dritte Folge: Nina fährt zu ihrem Mann nach Skåne, aber das Wiedersehen verläuft nicht so harmonisch wie erhofft.
04
Episode 4
Ein Rückblick auf den Sommer 1951 zeigt die bewegte Vergangenheit der Figuren in einer neuen Umgebung, einer Insel im Stockholmer Schärengarten. Letzte Folge: Calles Ehe zerbricht, während Nina in Depressionen versinkt.
Extras (4 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4