In einem palästinensischen Flüchtlingslager nahe Beirut lebt die elfjährige Wardi mit ihrer Familie. Ihr Urgroßvater Sidi, einer der ersten Bewohner des Camps nach der Vertreibung 1948, übergibt ihr eines Tages den Schlüssel zu seinem alten Haus in Galiläa. Für Wardi ist das ein Schock: Bedeutet das, dass Sidi seinen Traum von Rückkehr aufgegeben hat und alle Hoffnung aufgegeben hat? Auf der Suche nach Sidis verlorener Hoffnung sammelt sie die Geschichten ihrer Familie über vier Generationen hinweg. Auf der Suche nach Antworten begibt sie sich auf eine Reise durch die Geschichten ihrer Familie, befragt Onkel, Tanten und Nachbarn, und entdeckt dabei nicht nur das persönliche Schicksal Sidis, sondern die kollektive Geschichte eines Volkes. Generation für Generation wird deutlich, wie eng persönliche Hoffnung mit politischer Ohnmacht verwoben ist. Der norwegische Regisseur Mats Grorud, der selbst im Camp Burj el Barajneh gearbeitet hat, bringt mit THE TOWER ein einzigartiges Animationsprojekt auf die Leinwand: Die Geschichte wird durch detailreiche Stop-Motion-Szenen in der Gegenwart und gezeichnete 2D-Rückblenden erzählt. Diese visuelle Zweiteilung schafft eine berührende Erzählstruktur, in der Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Realität ineinanderfließen. THE TOWER wurde 2018 unter anderem beim Annecy International Animation Film Festival gezeigt, war für den European Film Award in der Kategorie „Bester Animationsfilm“ nominiert und gewann Preise in Chicago, Giffoni und Tokio.
"The Tower" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.