Eine spektakuläre Reise in die Tiefen des Weltraums: Im August 1977 startet die NASA eine ihrer gewagtesten Missionen in der Raumfahrt. Die Deepspace Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 werden in das All geschossen. Die Aufgabe der beiden Sonden: Erforschung der äußeren Gasplaneten unseres Sonnensystems. Mehr als 30 Jahre später, haben die beiden Sonden bereits eine Entfernung von 15 Milliarden Kilometern zurückgelegt und senden noch immer einzigartige Daten zur Erde. Unzählige Aufnahmen dieser Sonden dienen noch heute als einziges Bildmaterial der beiden Planeten Uranus und Neptun und deren Monden. Nach über 30 Jahren Flug ist Voyager 1 das am weitesten von der Erde entfernte Objekt, das die Menschheit je geschaffen hat. THE VOYAGER SHOW: ACROSS THE UNIVERSE veranschaulicht alle technischen, historischen und astronomischen Details der faszinierenden Voyager Missionen, die bis heute andauern.
"The Voyager Show - Across the Universe" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Videobuster,
Videoload,
MagentaTV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.