Traumorte (2014)

Traumorte

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2014

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Traumorte (2014)

Von Traumstränden über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu architektonischen Sehenswürdigkeiten: Die Doku-Reihe "Traumorte" präsentiert die schönsten Reiseziele der Erde.

Originaltitel
Traumorte
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (33 Episoden)
Die Reihe „Traumorte“ besucht rund um die Erde die schönsten und idyllischsten Orte und erzählt ihre Geschichten erzählt.
01
Namibia
Namibia liegt an der Südwestküste von Afrika. Lange Jahre war es deutsches Kolonialgebiet und gehörte später zum Staat Südafrika. Im Jahr 1990 erkämpfte sich das Land seine politische Unabhängigkeit. Namibia ist zweieinhalb Mal so groß wie Deutschland, aber nur sehr dünn besiedelt. Die meisten der 2,3 Millionen Einwohner leben im Norden des Landes. Die Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen ethnischen Gruppen zusammen. Neben Hereros, Khoisan und anderen gibt es auch die europäisch-stämmigen Buren. Es ist ein Land von herber Schönheit und überraschender Vielfalt. Namibia lebt hauptsächlich vom Diamantenabbau, der Landwirtschaft und von der Fischerei. Aber auch der Tourismus spielt eine immer größere Rolle, denn das Land bietet Reisenden fast unbegrenzte Möglichkeiten.
02
Seychellen
Die Seychellen liegen im Indischen Ozean, nördlich von Madagaskar. Die Hauptinseln bestehen aus Granitgestein, die anderen sind Koralleninseln. Die Inselgruppe steht für Schönheit, Harmonie, Lebenskunst und üppige Vielfalt von Flora und Fauna. Jede der über 100 Seychellen-Inseln hat ihren ganz eigenen Reiz. So ist beispielsweise die kleine Frégate-Insel dafür bekannt, dass hier Meeresschildkröten bei der Eiablage zu beobachten sind. Die Seychellen bestehen aus fünf Inselgruppen: die Granitinseln, die Aldabra-Gruppe, die Farquhar-Gruppe, die Alphonse-Gruppe und die Amiranten-Gruppe. Die größte Insel der Seychellen ist Mahé, neben ihr zählt Praslin zu den bekanntesten. Die Episode bietet Einblicke in Flora und Fauna der Insel-Gruppe und führt unter anderem auf die Aldabra-Insel mit einer Kolonie von Riesenlandschildkröten.
03
Tunesien
Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas und nur 140 Kilometer von Sizilien entfernt. Tunesien bietet eine vielfältige Landschaft zwischen Mittelmeer und Sahara. Sonne, lange Sandstrände, Palmen, Moscheen, exotische Gerüche, verwinkelte Gassen der Altstädte und die unendliche Weite der Wüste – all dies ist Tunesien.
04
Südafrika
Südafrika hat viel zu bieten: Wildreservate, einsame Strände, hohe Berge und Wüsten, aber auch Weltmetropolen, Diamanten und Gold.Die Vielfältigkeit offenbart sich in einer verblüffenden Mischung aus Kulturen, Sprachen, Städten und faszinierender Natur. Im Kontrast dazu steht die leidvolle Geschichte der Apartheid in Südafrika. Ihre Abschaffung ist großen Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Desmond Tutu, Frederik de Klerk und Albert John Luthuli zu verdanken. Alle vier haben für ihren Einsatz den Friedensnobelpreis erhalten.
05
Laos
Laos - Jewel of the Mekong" lautet der Werbe-Slogan des kleinen, ruhigen Landes, das eingebettet im Flusslauf des Mekong liegt. Im Schatten seiner Nachbarn China, Thailand, Kambodscha und Vietnam spiegelt es noch immer die ursprüngliche Seite Südostasiens wider. Früher nannte man es das Land oder Königreich der Millionen Elefanten. Heute hat sich Laos zu einem modernen Staat gewandelt, ohne seine Kultur zu verleugnen oder seinen Charme zu verlieren.
06
Rajastan
Das Land der Könige fasziniert durch seine reichen Kulturschätze, traditionellen Feste und ursprünglichen Bräuche, seinen Farben- und Formenreichtum. Rajasthans wirtschaftliche Metropole ist Jaipur. Die Hauptstadt des Bundesstaates ist ein überbevölkerter Moloch und gleichzeitig eine visuelle und olfaktorische Oase der Sinne.
07
Quebec
Quebec wurde von britischen Kolonialherren gegründet und von deutschen Auswanderern besiedelt, die es als Fischer und Schiffsbauer zu einigem Wohlstand brachten. Das sieht man noch heute.
08
Sri Lanka
Sri Lanka gilt als "die Perle des Indischen Ozeans". Die kleine Insel an der Südspitze Indiens lockt mit Bilderbuchstränden, tropischen Regenwäldern und einer bizarren Bergwelt. Das einstige Ceylon blickt zurück auf eine bewegte und bewegende Geschichte - davon zeugen heute noch die Teeplantagen im zentralen Hochland und der architektonische und künstlerische Reichtum der alten Kulturen.
09
Perlen der Karibik
Barbados, St. Vincent und die Grenadinen - die Namen der kleinen Karibikinseln verbinden Europäer mit Exotik, Sonne, Palmen und Meer: Traumhafte Strände, hervorragende Wassersportmöglichkeiten, eine tropische Pflanzenpracht, Berglandschaften und aktive Vulkane erwarten den Urlauber. In den quirligen Städten mit ihren geschäftigen Einkaufsstraßen und bunten Markthallen gibt es noch prachtvolle Kolonialgebäude aus der Zeit des britischen Empire. Der Besuch einer der vielen Rumdestillerien auf den Grenadinen gehört zum touristischen Repertoire.
10
Santorin
Die griechische Kykladen-Insel Santorin ist ein Anziehungspunkt für Touristen. Doch nicht nur Touristen, sondern auch die Köche, Künstler und Winzer Santorins lieben ihre Insel. Santorin hat viel zu bieten: Auf der einen Seite die steile Kraterwand mit spektakulären Ausblicken auf die Caldera, auf der anderen Seite flaches Land mit Stränden aus schwarzem und rotem Sand. Die Insel selbst bildet einen Kraterrand, der steil und leuchtend aus dem Meer ragt.