Tschernobyl

SERIE • 1 Staffel • • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Tschernobyl"
flatrate
werbung

26. April 1986: Als es zur Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl kommt, haben die BRD und DDR völlig unterschiedliche Strategien, mit der Krise umzugehen und die Bevölkerung zu informieren. Mithilfe von Zeitzeugen u. a. aus Politik und Forschung, hochwertigen Reenactments und Originalaufnahmen schildert die Dokumentation die Auswirkungen, Gefahren und Langzeitfolgen für die Bürger beider Staaten.

Wo läuft "Tschernobyl"?

"Tschernobyl" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+, Joyn.

Originaltitel
Tschernobyl
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Welche Folgen hatte die Explosion im Reaktor Block IV für die Menschen in Tschernobyl und in Deutschland? Die ProSieben-Dokumentation geht der Frage nach.
01
Die Wolke über Deutschland
26. April 1986: Als es zur Explosion im Kernkraftwerk Tschernobyl kommt, haben die BRD und DDR völlig unterschiedliche Strategien, mit der Krise umzugehen und die Bevölkerung zu informieren. Mithilfe von Zeitzeugen u. a. aus Politik und Forschung, hochwertigen Reenactments und Originalaufnahmen schildert die Dokumentation die Auswirkungen, Gefahren und Langzeitfolgen für die Bürger beider Staaten. Und sie stellt die Frage: Was, wenn es heute zu einer nuklearen Katastrophe käme?
02
Die wahren Helden
Im zweiten Teil der Doku-Reihe schildern die Überlebenden, die echten Menschen hinter den Figuren der Serie "Chernobyl", ihre Erlebnisse und verraten, unter welchen Folgen sie heute noch leiden.
03
Das Geschäft mit der Katastrophe
Erst in zehntausenden Jahren werden die bei der Tschernobyl-Explosion freigesetzten, radioaktiven Atome komplett zerfallen sein. Trotzdem boomt der Tourismus vor Ort - und auch für die Forschung ist das Gebiet von großem Interesse.