Turning Point: The Bomb and the Cold War

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Turning Point: The Bomb and the Cold War"
flatrate

Durch Erlebnisberichte und Gespräche mit weltweit bekannten Persönlichkeiten durchdringt diese umfassende Doku den Kalten Krieg und seine Auswirkungen tief.

Wo läuft "Turning Point: The Bomb and the Cold War"?

"Turning Point: The Bomb and the Cold War" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix.

Originaltitel
Turning Point: The Bomb and the Cold War
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Brian Knappenberger
FSK
16
Untertitel
Türkisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Sprache
Türkisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Durch Erlebnisberichte und Gespräche mit weltweit bekannten Persönlichkeiten durchdringt diese umfassende Doku den Kalten Krieg und seine Auswirkungen tief.
01
Ein greller Sonnenaufgang
Während des 2. Weltkriegs arbeiten die USA an einem Geheimprojekt, das zu den Atombombenabwürfen auf Japan führt – und einem jahrzehntelang anhaltenden Konflikt.
02
Den Boden vergiften
In Russland und China herrscht der Kommunismus. Stalins Terrorregime beginnt und damit für die Sowjetunion eine Zeit des Schreckens.
03
Institutioneller Wahnsinn
Die USA bereiten sich auf einen Krieg gegen die Sowjetunion vor und testen thermonukleare Waffen. Die CIA wird gegründet und greift in die Weltpolitik ein.
04
Die Mauer
Die USA und die Sowjetunion beginnen mit dem nuklearen Wettrüsten und in Berlin wird die Mauer errichtet. John F. Kennedy sucht nach der Kubakrise nach einer friedlichen Lösung.
05
Kriegsspiele
Beide Seiten bereiten sich auf den schlimmsten Fall vor, aber Ronald Reagan und Michail Gorbatschow finden eine gemeinsame Basis. Ein Reaktorunglück hat tragische Folgen.
06
Das Imperium fällt
Die Macht der Sowjetunion in Osteuropa schwindet, als die Mauer fällt und die kommunistische Partei gegen einen prominenten Sowjetpolitiker putscht.
07
Das Ende der Geschichte
Russland hat eine neue Führung und die Sowjetrepubliken streben nach Unabhängigkeit. Die Sowjetunion wird aufgelöst und mehrere Mächte unterzeichnen einen Atomwaffenpakt.
08
Moskau wird nicht schweigen
Russland ringt um eine nationale Identität, bis Wladimir Putin an die Macht kommt. Nach dem Kalten Krieg beginnt ein Krieg gegen den Terrorismus.
09
Wir sind noch nicht tot
Russland rückt in Georgien und die Ukraine ein, wodurch Putin in den Fokus gerät. Inmitten von Fake News und Desinformation besteht weiterhin die Gefahr eines Atomkrieges.

Hat Ihnen "Turning Point: The Bomb and the Cold War" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: