Unser Sandmännchen (1959)

Unser Sandmännchen

SERIE • 1 Staffel • Animation, Komödien, Kinder & Familie, Produziert in Europa, Fantasy • Deutschland • 1959
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Unser Sandmännchen (1959)
Wer streamt "Unser Sandmännchen"
kaufen

„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.

Wo läuft "Unser Sandmännchen"?

"Unser Sandmännchen" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Prime Video, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Unser Sandmännchen
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Sergey Obraztsov, Peter Blümel, Gerhard Behrendt, Erich Hammer, Dollan, Rudolf, Hammer, Erich
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Stefan Kaminski, Natacha Amal, Ingrid Chauvin, Michel Duchaussoy, Olivier Sitruk, Eric Savin, Ludovic Bergery, Olivier Pagès, Lou-Jeanne Maraval, Natalia Dontcheva, Philippe Ambrosini
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (63 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 01
01
Ausgesperrt
Sandmännchen kommt zum kleinen Muck - Als Pittiplatsch um die ganze Welt flitzte
02
Schatz zählen
Der kleine König ist unvorstellbar reich. Heute, so beschließt er, ist der richtige Tag, um seinen Schatz einmal zu zählen. Eine schwierige Aufgabe, die der kleine König auf seine ganz eigene Weise meistert. (Text: rbb)
03
Doktorbuch
Der kleine König ist krank, es geht ihm überhaupt nicht gut! In einem Doktorbuch hat er nachgelesen, was für furchtbare Krankheiten es gibt und er kommt zu dem Schluß, daß er sie alle hat. Allerdings scheinen seine Krankheiten etwas mit dem Aufräumenmüssen zu tun zu haben …. (Text: rbb)
04
Drachenjagd
Der kleine König langweilt sich und sehnt sich nach der Zeit seiner Vorfahren. Denn die, dass weiß der kleine König ganz genau, die haben jeden Tag ein spannendes Abenteuer erlebt. Während der kleine König so von vergangenen Tagen schwärmt, fliegt draußen ein Drachen vorbei. Der kleine König nimmt die Herausforderung an! (Text: rbb)
05
Schwarzer Sonntag
Der kleine König ist noch nicht aufgestanden und hat schon schlechte Laune, die allerschlechteste Laune überhaupt. Alle seine Freunde und Spielgefährten gehen ihm auf die Nerven, und das lässt er sie auch deutlich spüren. Als sie nun ihrerseits keine Lust mehr auf den „Muffelkönig“ haben, nimmt der schwarze Sonntag doch noch einen lustigen Verlauf. (Text: KiKA)
06
Sonntagskuchen
Beim Kuchen backen wird munter experimentiert. Und, auch wenn der Kuchen nicht genießbar ist, hat der kleine König eine schlaue Lösung. (Text: KiKA)
07
Sandmännchen kommt mit einem Segelboot - Pitti will nach Tukanesien reisen
Sandmännchen kommt mit einem Segelboot - Pitti will nach Tukanesien reisen
08
Kalli möchte ein Detektiv sein
Ich bin schon ganz schön groß und stark. Eigentlich soll ich ja schlafen, aber ich will noch nicht. Auf dem Bett hopsen und sich vorstellen, wie eine Fledermaus durch die Nacht zu fliegen oder ein Ritter zu sein, macht viel mehr Spaß. Und schwupps, schon habe ich mich verwandelt.
09
Pondorondo geht zum Fasching
Hokus, pokus, pondorus! Das Bild soll an die Wand. Hokus, pokus, pondorus! Das Spielzeug soll in die Kiste. Warum wirbelt denn alles durcheinander? Ah, ich habe eine Idee, also noch einmal: Hokus, pokus, pondorus!
10
Mit dem Sandmännchen um die Welt
Kai möchte wissen, wie die Kinder anderer Kulturen lernen und spielen. So versteckt er sich in der Rakete des Sandmanns, wo er bald entdeckt wird. Dennoch darf er Sandmännchen bei seiner abendlichen Tour begleiten.
11
Wenn der Sandmann Urlaub hat
Sandmännchen will heute Abend einmal Urlaub machen. Alle Kinder haben versprochen brav allein ins Bett zu gehen. Frau Elster und Herr Fuchs haben aber Angst in ihrer Ruhe gestört zu werden, weil sie nicht an das Versprechen der Kinder glauben. Sie ziehen durch den Märchenwald um den Sandmann zu suchen.
12
Wo wohnt der Sandmann?
Postbote Zacharias Zipfel soll einen Brief an den Sandmann im Märchenwald befördern. Mit seinem Hund Leopold fährt er auf seinem Motorrad durch den Wald, wo er verschiedenen Märchenfiguren begegnet.
13
Zwischenfall am Weihnachtsabend
Kinder in einem Kinderheim warten ungeduldig auf den Weihnachtsmann, dieser jedoch versinkt mit seinem Motorschlitten tief im Schnee und kann auch das Fahrerhäuschen nicht verlassen. So übernimmt der Sandmann die Aufgabe des Weihnachtsmanns.
14
Licht an!: Träumen und spielen
Da weint doch jemand? Die kleine Lampe muss nachsehen In der Küche steht der kleine Löffel traurig am Fenster. Er wäre zu gern einmal auf dem Mond. Wie kann man da helfen? Die dicke Kaffeekanne verdreht die Augen, der große Löffel denkt nach, Messer und Gabel sind ein tolles Team und das Zuckerdöschen weiß, wie man Mondberge macht. Alle zusammen verschaffen dem kleinen Löffel einen Ausflug zum Mond. Oder ist es nur ein schöner Traum?
15
Licht an!: Träumen und spielen
Da weint doch jemand? Die kleine Lampe muss nachsehen In der Küche steht der kleine Löffel traurig am Fenster. Er wäre zu gern einmal auf dem Mond. Wie kann man da helfen? Die dicke Kaffeekanne verdreht die Augen, der große Löffel denkt nach, Messer und Gabel sind ein tolles Team und das Zuckerdöschen weiß, wie man Mondberge macht. Alle zusammen verschaffen dem kleinen Löffel einen Ausflug zum Mond. Oder ist es nur ein schöner Traum?
16
Kalle Kuchenzahn: Der Magische Kochlöffel
Kalle Kuchenzahn möchte einen Kuchen für seine Freunde backen, doch so richtig will das nicht gelingen. Er findet einen Magischen Kochlöffel in seiner Küche, der das Backen für ihn übernimmt. Ob das mal gut geht oder die Küche am Ende im Chaos untergeht?
17
Kalle Kuchenzahn: Der Magische Kochlöffel
Kalle Kuchenzahn möchte einen Kuchen für seine Freunde backen, doch so richtig will das nicht gelingen. Er findet einen Magischen Kochlöffel in seiner Küche, der das Backen für ihn übernimmt. Ob das mal gut geht oder die Küche am Ende im Chaos untergeht?
18
Die Moffels: Luzi rettet einen Schmetterling
Luzi entdeckt auf ihrer Nachtischlampe einen wunderschönen Schmetterling. Luzi und die Moffels beschließen, ihn zurück zu seinen Freunden zu bringen. Luzi reimt ihren Wunsch und sie landen im Tropenhaus. Ein aufregendes Abenteuer für Luzi und die Moffels, denn im Dschungel waren sie noch nie.
19
Jan & Henry: Der Cowboy auf dem Motorboot
Die Erdmännchen Jan und Henry machen sich auf die Suche nach einem Cowboy. Der Weg führt sie direkt zur Höhle von Mauli Maulwurf.
20
Meine Schmusedecke: Das Huhn
Das Huhn auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: sein Ei steckt fest! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?
21
Fieps: Fieps und der Kinoabend
Fieps und Pieps entdecken ein Kino im Park und sorgen mit lustigen Schattenspielen für Begeisterung beim Publikum.
22
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Teufelchen
In einer leuchtenden Traumkugel zeigt Oma Dora ihren Enkelkindern Kito und Maja jede Nacht eine fantastische Geschichte aus der Lausitz - von mutigen Helden und geheimnisvollen Wesen wie dem "Geldbringer-Drachen", dem schlauen Zauberer "Pumphut", dem riesigen "Sprejnik“ oder der geheimnisvollen "Mittagsfrau".
23
Fuchs und Elster: Herr Fuchs und die Brille | Unser Sandmännchen | 11.10.2025
Die kleine Lampe hört Gezeter vom Schreibtisch. Der Bleistift hat eine Sonne gezeichnet. Die Brille meint, es wäre ein Ei! Die kleine Lampe sagt, dass doch jeder zeichnen und malen könne, was ihm gefällt. Das versteht die Brille nicht. Man kann doch nur zeichnen, was es gibt! Wenn jeder macht, was ihm gefällt, kommt doch alles durcheinander! Doch dann malt jeder, was ihm gefällt und auch die Brille versteht, worum es geht. Spaß!
24
Licht an!: Mal doch, was dir gefällt!
Die kleine Lampe hört Gezeter vom Schreibtisch. Der Bleistift hat eine Sonne gezeichnet. Die Brille meint, es wäre ein Ei! Die kleine Lampe sagt, dass doch jeder zeichnen und malen könne, was ihm gefällt. Das versteht die Brille nicht. Man kann doch nur zeichnen, was es gibt! Wenn jeder macht, was ihm gefällt, kommt doch alles durcheinander! Doch dann malt jeder, was ihm gefällt und auch die Brille versteht, worum es geht. Spaß!
25
Kalle Kuchenzahn: Schatz da
Kalle Kuchenzahn muss aufräumen. Doch so richtig Lust hat der kleine Drachen dazu nicht. Die Erinnerung an seinen Opa und die Abenteuergeschichten eines Piraten helfen dem Drachenjungen, spielerisch in eine Phantasiewelt einzutauchen und dabei verschwundene Sachen, sogar seinen Kumpel Olsen wiederzufinden.
26
Die Moffels: Luzi und der Mondzauber
Luzi wollte schon immer wissen, ob es auf dem Mond Mondstaub gibt und ruft die Moffels. Aber was ist nur mit Panini passiert? Er verliert nicht nur seine schöne Stimme, sondern auch seine schöne schokoladenbraune Farbe verschwindet! Für Leopold steht fest: Panini hat heimlich die Moffel-Nusstörtchen aus seiner Satteltasche stibitzt! Da kann nur Mondzauber helfen.
27
Jan & Henry: Der Bär mit den Karten
Ein unheimliches Geräusch in ihrer Höhle lässt die Erdmännchen Jan und Henry glauben, sie hätten Besuch von einem knurrenden Bär. Sie ahnen nicht, dass das Geräusch eine ganz andere Herkunft hat.
28
Meine Schmusedecke: Das Ei
Auf meiner Schmusedecke freuen sich alle Tiere und sind ganz gespannt: wann wird ihr neuer Freund endlich schlüpfen?
29
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Drachen
In einer leuchtenden Traumkugel zeigt Oma Dora ihren Enkelkindern Kito und Maja jede Nacht eine fantastische Geschichte aus der Lausitz - von mutigen Helden und geheimnisvollen Wesen wie dem "Geldbringer-Drachen", dem schlauen Zauberer "Pumphut", dem riesigen "Sprejnik" oder der geheimnisvollen "Mittagsfrau".
30
Licht an!: Er riecht - na und?
Die kleine Lampe muss herausbekommen, warum es in der Küche so einen Krach gibt. Auf dem Küchentisch stehen alle und halten sich die Nasen zu. Es stinkt nach Käse. Und schon erwacht der Brie und stellt sich vor. Er ist äußerst charmant, er macht Musik und kann sogar tanzen. Binnen kurzem sind alle vom Herrn Bert begeistert. Und der Geruch? Der ist schnell vergessen.
31
Licht an!: Er riecht - na und?
Die kleine Lampe muss herausbekommen, warum es in der Küche so einen Krach gibt. Auf dem Küchentisch stehen alle und halten sich die Nasen zu. Es stinkt nach Käse. Und schon erwacht der Brie und stellt sich vor. Er ist äußerst charmant, er macht Musik und kann sogar tanzen. Binnen kurzem sind alle vom Herrn Bert begeistert. Und der Geruch? Der ist schnell vergessen.
32
Königslieder: Bettelmanns Hochzeit
Der kleine König und seine Freunde spielen Theater und inszenieren Märchenlieder. Nicht immer klappt das wie am Schnürchen. Mal dauern die Vorbereitungen zu lange, ein andermal will der König die Prinzessin nicht küssen. Ehe der Vorhang fällt wird aber alles gut. Der kleine König und die kleine Prinzessin spielen das Hochzeitspaar, und alle Tiere weit und breit sind eingeladen. Alle tanzen und machen Musik.
33
Die Moffels: Luzi hat Geburtstag
Luzi hat Geburtstag. Ihr Geburtstagstisch ist voller Geschenke und in der Mitte steht eine riesige Torte, von der Panini gleich reichlich nascht. Sie darf sich diesmal von den Moffels etwas ganz besonderes wünschen. Luzis größter Wunsch ist es, zu fliegen. Natürlich geben sich die Moffels alle Mühe ihr auch diesen Wunsch zu erfüllen. Dabei wird es Panini richtig übel von der vielen Torte.
34
Die Moffels: Luzi hat Geburtstag
Luzi hat Geburtstag. Ihr Geburtstagstisch ist voller Geschenke und in der Mitte steht eine riesige Torte, von der Panini gleich reichlich nascht. Sie darf sich diesmal von den Moffels etwas ganz besonderes wünschen. Luzis größter Wunsch ist es, zu fliegen. Natürlich geben sich die Moffels alle Mühe ihr auch diesen Wunsch zu erfüllen. Dabei wird es Panini richtig übel von der vielen Torte.
35
Jan & Henry: Das Piratenfest
Die Erdmännchen Jan und Henry machen sich auf den Weg zu einem vermeintlichen Piratenfest.
36
Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliErfinder
Kalli findet es toll, etwas zu erfinden. Kalli will ein KalliErfinder sein und schwupps - steht er in seiner Erfinderwerkstatt und erfindet drauflos. Eine Sockenfindmaschine, eine Abwaschmaschine, eine Essmaschine. Er erfindet lauter nützliche Dinge, die den Menschen alles abnehmen. Bald langweilen sich alle und wollen keine neuen Maschinen mehr. KalliErfinder erfindet eine Maschine, die alle Maschinen entfernt.
37
Pittiplatsch: Pitti und die rasende Feuerwehr | Unser Sandmännchen | 28.09.2025
Es ist dunkel und die kleine Lampe hört ein leises Stimmchen. Im Bad findet sie ein einsames Söckchen, das sich beim Versteckspiel so gut versteckt hatte, dass es nicht gefunden wurde. Wo mag nur das andere Söckchen sein? Die kleine Lampe, der Waschlappen und die Zahnbürste wollen helfen. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche. Wie gut, dass die Lampe im Dunkel leuchtet.
38
Dr. Brumm puzzelt | Unser Sandmännchen
Der kleine König kann schon ganz schön viel: stehen, gehen und - sich ganz alleine anziehen!
39
Ferdinand und Paula: Meine Gummistiefel brauch ich nicht! | Unser Sandmännchen
Eine Familie erlebt in den Weiten der amerikanischen Prärie die Kraft und Faszination der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft.
40
Geschichten aus dem Schuhregal: Meine Tulpenzwiebeln! | Unser Sandmännchen
Kalli wollte helfen, da ging das ganze Geschirr kaputt. "Wie ein Elefant im Porzellanladen!", sagte Kallis Mami. Kalli glaubt nicht, dass ein Elefant im Porzellanladen Schaden macht. SCHWUPPS ist Kalli ein KALLIFANT im Porzellanladen. Die Verkäuferin ist sehr erschrocken, aber KALLIFANT erweist sich als äußerst hilfreich. Kann er doch mit seinem langen Rüssel alles von ganz oben holen. Nur als er sich umdreht, passiert etwas.
41
Moppi und MiWau (15 Minuten) | Unser Sandmännchen
Diesmal hört die kleine Lampe Streit vom Schreibtisch. Was ist denn da los? Der kleine Radiergummi radiert alles weg, was die Stifte gezeichnet haben. Natürlich sind die Stifte sehr verärgert. Der kleine Ratzefummel hat vor keinem Bild Respekt. Er denkt, dass er immer alles wegratzeln muss. Aber dann zeichnen die Stifte doch ein Bild, das der Radiergummi auf keinen Fall wegradieren will.
42
Die Reise zur Traumsandmühle | Unser Sandmännchen
Das Nashorn auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: es ist so traurig! Werden seine Freunde eine Lösung finden und ihm helfen können?
43
Die Reise zur Traumsandmühle | Unser Sandmännchen
Eine Familie erlebt in den Weiten der amerikanischen Prärie die Kraft und Faszination der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft.
44
Die Reise zur Traumsandmühle | Unser Sandmännchen
Der kleine König spielt mit der kleinen Prinzessin und macht sich Sorgen um seine Spielsachen. Dabei kommt er vor lauter Aufpassen überhaupt nicht mehr zum Spielen. Ein Glück, dass Teddy da ist.
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
53
Episode 53
54
Episode 54
55
Episode 55
56
Episode 56
57
Episode 57
58
Episode 58
59
Episode 59
60
Episode 60
61
Episode 61
62
Episode 62
63
Episode 63
2. Unser Sandmännchen und seine Freunde 02 (9 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 02
01
Sandmännchen kommt mit einem Traktor - Herr Fuchs und die Graswachsmaschine
Sandmännchen kommt mit einem Traktor - Herr Fuchs und die Graswachsmaschine
02
Sandmännchen kommt mit einer Papierkorbleermaschine - Herr Fuchs erfindet einen Superdauerlutscher
Sandmännchen kommt mit einer Papierkorbleermaschine - Herr Fuchs erfindet einen Superdauerlutscher
03
Sandmännchen kommt mit Schneetellern - Borstel und der wachsende Teig
Sandmännchen kommt mit Schneetellern - Borstel und der wachsende Teig
04
Sandmännchen kommt mit der Kipplorenbahn - Frau Elster streicht den Zaun
Sandmännchen kommt mit der Kipplorenbahn - Frau Elster streicht den Zaun
05
Sandmännchen kommt zur Paprikaernte - Frau Elster und die knallende Riesentomate
Sandmännchen kommt zur Paprikaernte - Frau Elster und die knallende Riesentomate
06
Sandmännchen kommt als Bergsteiger - Herr Fuchs als Erfinder
Sandmännchen kommt als Bergsteiger - Herr Fuchs als Erfinder
07
Sandmännchen kommt mit einem Ballon - Herr Fuchs baut eine Waschmaschine
Sandmännchen kommt mit einem Ballon - Herr Fuchs baut eine Waschmaschine
08
Kalli möchte ein Traum sein
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Pondorondo frühstückt
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
3. Wo wohnt der Sandmann? (9 Episoden)
"Wo wohnt der Sandmann?" fragt sich der Briefträger. Vielleicht weiß Schneewittchen Ratte? Die böse Eishexe lässt das Arme "Bäumchen Immergrün" erfrieren - gut, dass gleich Hilfe zur Stelle ist. Als der "Sandmann auf der Leuchtturminsel" gefangen ist, Wann & sterben Kinder lange auf ihre Träume warten. Und zum Schluss stellt das Sandmännchen einen guten Freund vor, den alle Kinder aus dem Abendgruß kennen: "Plumps und die Schleife" heißt das Abenteuer.
01
Sandmännchen kommt mit einem Fischkutter - Als Pittiplatsch aus der Zeitung vorlas
Sandmännchen kommt mit einem Fischkutter - Als Pittiplatsch aus der Zeitung vorlas
02
Sandmännchen kommt mit der alten Lok - Als Moppi in der Klemme saß
Sandmännchen kommt mit der alten Lok - Als Moppi in der Klemme saß
03
Sandmännchen kommt zu Frau Holle - Pittiplatsch als Reporter der Nordpolarzeitung
Sandmännchen kommt zu Frau Holle - Pittiplatsch als Reporter der Nordpolarzeitung
04
Sandmännchen kommt zur Prinzessin auf der Erbse - Schnatterinchen und das Regenmärchen
Sandmännchen kommt zur Prinzessin auf der Erbse - Schnatterinchen und das Regenmärchen
05
Sandmännchen kommt zu den Bremer Stadtmusikanten - Was nach dem Sommerfest geschah
Sandmännchen kommt zu den Bremer Stadtmusikanten - Was nach dem Sommerfest geschah
06
Sandmännchen kommt zu Peter und dem Wolf - Pittiplatsch und der Löwe unter dem Bett
Sandmännchen kommt zu Peter und dem Wolf - Pittiplatsch und der Löwe unter dem Bett
07
Sandmännchen kommt mit einem Dreirad - Das Kätzchen, das Pitti hieß
Sandmännchen kommt mit einem Dreirad - Das Kätzchen, das Pitti hieß
08
Kalli möchte ein Kapitän sein
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Piggeldy & Frederick: Meeresstrand
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
4. Unser Sandmännchen und seine Freunde 04 (9 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 04
01
Sandmännchen kommt zu Kalif Storch - Die schwatzhafte Elster
Sandmännchen kommt zu Kalif Storch - Die schwatzhafte Elster
02
Sandmännchen kommt zu Aschenputtel - Der neugierige Herr Fuchs
Sandmännchen kommt zu Aschenputtel - Der neugierige Herr Fuchs
03
Sandmännchen kommt mit einem Spreewaldkahn - Herr Fuchs und die Besucher-Abschreck-Erfindung
Sandmännchen kommt mit einem Spreewaldkahn - Herr Fuchs und die Besucher-Abschreck-Erfindung
04
Sandmännchen kommt mit dem fliegenden Koffer - Die geheimnisvolle Kiste im Garten
Sandmännchen kommt mit dem fliegenden Koffer - Die geheimnisvolle Kiste im Garten
05
Sandmännchen kommt mit einem Wasserflugzeug - Heimlichkeiten
Sandmännchen kommt mit einem Wasserflugzeug - Heimlichkeiten
06
Sandmännchen kommt mit Skiern - Frau Elster entdeckt eine goldene Nusskette
Sandmännchen kommt mit Skiern - Frau Elster entdeckt eine goldene Nusskette
07
Sandmännchen kommt mit dem Omnibus - Faschingszeit im Märchenwald
Sandmännchen kommt mit dem Omnibus - Faschingszeit im Märchenwald
08
Das Nashorn Zawadi
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Paul, das Flusspferd
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
5. Unser Sandmännchen und seine Freunde 05 (9 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 05
01
Sandmännchen kommt mit einer Kürbiskutsche - Plumps macht alle nach
Sandmännchen kommt mit einer Kürbiskutsche - Plumps macht alle nach
02
Sandmännchen kommt mit einem Trabant - Der beste Freund
Sandmännchen kommt mit einem Trabant - Der beste Freund
03
Sandmännchen kommt mit einer Kutsche - Froschkönig
Sandmännchen kommt mit einer Kutsche - Froschkönig
04
Sandmännchen kommt zu Däumelinchen - Als das Küken nach Afrika reisen wollte
Sandmännchen kommt zu Däumelinchen - Als das Küken nach Afrika reisen wollte
05
Sandmännchen kommt zu Burratino - Plumps ist der Beste der Welt
Sandmännchen kommt zu Burratino - Plumps ist der Beste der Welt
06
Sandmännchen kommt mit einer Feuerwehr - Plumps macht Musik
Sandmännchen kommt mit einer Feuerwehr - Plumps macht Musik
07
Sandmännchen kommt mit einer Troika - Plumps neckt den Ziegenbock
Sandmännchen kommt mit einer Troika - Plumps neckt den Ziegenbock
08
Kalli möchte ein Hund sein
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Pondorondo will Äpfel pflücken
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
6. Unser Sandmännchen und seine Freunde 06 (9 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 06
01
Sandmännchen kommt nach Japan - Rätselraten mit Herrn Fuchs und Frau Elster
Sandmännchen kommt nach Japan - Rätselraten mit Herrn Fuchs und Frau Elster
02
Sandmännchen kommt mit einem Lieferdreirad - Die Kindertagsfeier im Fuchsbau
Sandmännchen kommt mit einem Lieferdreirad - Die Kindertagsfeier im Fuchsbau
03
Sandmännchen kommt zum Ostseestrand - Herr Fuchs und die verrückte Kuckucksuhr
Sandmännchen kommt zum Ostseestrand - Herr Fuchs und die verrückte Kuckucksuhr
04
Sandmännchen kommt mit einem fliegenden Teppich - Mautz und Hoppel und der fliegende Teppich
Sandmännchen kommt mit einem fliegenden Teppich - Mautz und Hoppel und der fliegende Teppich
05
Sandmännchen kommt mit einer Kutsche - Frau Elster sucht einen Schatz
Sandmännchen kommt mit einer Kutsche - Frau Elster sucht einen Schatz
06
Sandmännchen kommt mit einem Raddampfer - Herr Fuchs als Bergsteiger
Sandmännchen kommt mit einem Raddampfer - Herr Fuchs als Bergsteiger
07
Sandmännchen kommt mit einem Schienenbus - Frau Elster und der Schlüssel
Sandmännchen kommt mit einem Schienenbus - Frau Elster und der Schlüssel
08
Pondorondo schmückt den Weihnachtsbaum
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Piggeldy & Frederick: Tiere im Winter
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
7. Unser Sandmännchen und seine Freunde 07 (9 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 07
01
Sandmännchen besucht Rotkäppchen mit dem Schneepflug - Pittiplatsch als Rotkäppchen
Sandmännchen besucht Rotkäppchen mit dem Schneepflug - Pittiplatsch als Rotkäppchen
02
Sandmännchen paddelt zum Campingplatz - Pittiplatsch als Indianer
Sandmännchen paddelt zum Campingplatz - Pittiplatsch als Indianer
03
Sandmännchen kommt mit einem Elefanten zum Zirkus - Pittiplatsch als Pferd, Elefant und Schmetterling
Sandmännchen kommt mit einem Elefanten zum Zirkus - Pittiplatsch als Pferd, Elefant und Schmetterling
04
Sandmännchen als Taucher - Drei Indianer am Bach
Sandmännchen als Taucher - Drei Indianer am Bach
05
Sandmännchen besucht einen Wildpark - Pittiplatsch als Hirsch
Sandmännchen besucht einen Wildpark - Pittiplatsch als Hirsch
06
Sandmännchen fährt mit einem Ponyschlitten - Der unsichtbare Pittiplatsch
Sandmännchen fährt mit einem Ponyschlitten - Der unsichtbare Pittiplatsch
07
Sandmännchen kommt mit einem Fischkutter - Pittiplatsch als Nebelhexe
Sandmännchen kommt mit einem Fischkutter - Pittiplatsch als Nebelhexe
08
Pondorondo macht eine Schneeballschlacht
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Piggeldy & Frederick: Rodeln
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
8. Unser Sandmännchen und seine Freunde 08 (9 Episoden)
Unser Sandmännchen und seine Freunde 08
01
Sandmännchen fährt mit dem Taxi - Pittiplatsch und das Krümelblümchen
Sandmännchen fährt mit dem Taxi - Pittiplatsch und das Krümelblümchen
02
Sandmännchen kommt nach Lappland - Pittiplatsch und der Hundehahn
Sandmännchen kommt nach Lappland - Pittiplatsch und der Hundehahn
03
Sandmännchen kommt zu Fuß - Pittiplatsch und der geheimnisvolle Regenschirm
Sandmännchen kommt zu Fuß - Pittiplatsch und der geheimnisvolle Regenschirm
04
Sandmännchen kommt mit einem Fahrrad - Pittiplatsch und die Kobolderbsen
Sandmännchen kommt mit einem Fahrrad - Pittiplatsch und die Kobolderbsen
05
Sandmännchen in einer Taucherglocke - Pittiplatsch und der Schönwetterstein
Sandmännchen in einer Taucherglocke - Pittiplatsch und der Schönwetterstein
06
Sandmännchen fährt mit einer alten Lok in den Harz - Pittiplatsch und die Lok Emma
Sandmännchen fährt mit einer alten Lok in den Harz - Pittiplatsch und die Lok Emma
07
Sandmännchen fliegt mit einem Heißluftballon - Pittiplatsch und der Kobildhut
Sandmännchen fliegt mit einem Heißluftballon - Pittiplatsch und der Kobildhut
08
Der Plumplori
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Trampeltier Wolfgang
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
9. Unser Sandmännchen (9 Episoden)
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
01
Unser Sandmännchen und seine Freunde - Sieben Geschichten über geheimnisvolle Wesen - Staffel 9 - 1. Pittiplatsch und der Sieben-Meilenschuh
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
02
Seiltänzer (Kreidemännchen)/Urzeitplanet
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
03
Unser Sandmännchen und seine Freunde - Sieben Geschichten über geheimnisvolle Wesen - Staffel 9 - 3. 3. Pittiplatsch und der doppelte Moppi
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
04
Topfschlagen (Kinderzimmer)/Technikplanet
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
05
Unser Sandmännchen und seine Freunde - Sieben Geschichten über geheimnisvolle Wesen - Staffel 9 - 5. Pittiplatsch und der Herbstriese
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
06
Unser Sandmännchen und seine Freunde - Sieben Geschichten über geheimnisvolle Wesen - Staffel 9 - 6. Pittiplatsch und der Großvater aller Spatzen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
07
Gymnastik (Dino)/Winzelplanet
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
08
Pondorondo will Indianer spielen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Piggeldy und Frederick: Schlittschuhlaufen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
10. Unser Sandmännchen (9 Episoden)
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
01
Raketenflieger Timmi: Der Traumplanet
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
02
Bretagne/Segelboot/Der sprechende Außerirdische
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
03
Technik/GPS/Das hüpfende Nashorn
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
04
Unterwasser/Flugkapsel/Das Seepferd mit der Zahnbürste
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
05
Hausboot Paris/Kanu/Das Meerschweinchen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
06
Pondorondo: Pondorondo verreist
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
07
Kalli: Kalli als Gespenst
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
08
Zootierbabys: Chinaleopardenbabys
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Jan und Henry: Der sprechende Außerirdische
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
11. Unser Sandmännchen (9 Episoden)
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
01
Sandsturm (Sandkasten)/Fliege
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
02
Verstecken (Kuscheltiere)/Feuerwehr
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
03
Schneemann (Kürbiskinder)/Tropfen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
04
Kidrunner (Kinderzimmer)/Kater
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
05
Taschenlampenlibelle/Früher
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
06
Das erste Eis (Eislaufen) (Kürbiskinder)/Popstar
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
07
Abendessen (Dino)/Zauberlehrling
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
08
Zootierbabys: Malaienbär Dara
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Jan und Henry: Das Känguru mit dem Wecker
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
13. Unser Sandmännchen (9 Episoden)
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
01
Raketenflieger Timmi: Der Mond
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
02
Teddy Tatze: Wünsche an der Angel
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
03
Lennart im Grummeltal: Lecker Kräcker
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
04
Der Geschichtenerzähler: Hase und Igel
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
05
Piggeldy und Frederick: Das Lachen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
06
Pondorondo will sich spiegeln
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
07
Kalli als Indianer
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
08
Zootiere: Sandra und Lucy, die zwei Seelöwenmädchen
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
09
Jan und Henry: Der Dinosaurier mit dem Handy
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
14. Unser Sandmännchen (1 Episode)
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.
01
Raketenflieger Timmi: Der Regenplanet
„Unser Sandmännchen“ ist mit seinen fast 50 Jahren das dienstälteste Programm im deutschen Kinderfernsehen. Jeden Abend sitzen rund eine Million kleine Zuschauer vor dem Fernseher und erwarten das Zu-Bett-geh-Ritual. Womit der Sandmann heute kommt, ist von großer Bedeutung: Sein Fuhrpark umfasst immerhin über 300 Möglichkeiten.