Die Kriminalrätin Eva-Maria Prohacek wechselt nach fast 20-jähriger Tätigkeit an der Polizeischule Augsburg in die neugegründete Abteilung 411 im Kommissariat München und übernimmt deren Leitung. Unterstützung erhält sie von Hauptkommissar André Langner, der über seine Versetzung in die Abteilung 411 alles andere als begeistert ist. Der Dritte im Bunde ist der Leiter des Kommissariats Dr. Claus Reiter.
1. Unter Verdacht - Die Guten und die Bösen (30 Episoden)
Zwei Polizisten greifen einen jugendlichen Flüchtling auf und bringen ihn ins Heim zurück. Er wehrt sich mit Händen und Füßen und flüchtet schließlich aufs Dach, von dem er in den Tod springt. Ein schrecklicher Unfall. Aber wovor hatte der Junge solche Angst? Vor der Heimleitung? Vor den Mitbewohnern? Oder vor der Polizei vielleicht? Dieser Frage gehen Eva Maria Prohacek und ihr Kollege André Langner von der Internen Ermittlung nach. Wie viele Jugendliche kam auch der 13-jährige Walid ohne seine Familie als Flüchtling nach Deutschland. Wochenlang bleibt er verschwunden, bevor die Polizei ihn wieder in das Heim des Jugendamts bringt. Es scheint, dass das Zusammentreffen mit seinen Mitbewohnern im Heim bei Walid Panik auslöst, woraufhin er aufs Dach flüchtet und in den Tod springt.
01
Verdecktes Spiel
Kriminalrätin Dr. Eva Maria Prohacek tritt eine neue Stelle an. An sich ist das nichts Ungewöhnliches, aber Eva wird in dem neu eingerichteten Münchner Kommissariat 411 arbeiten. Das ist die Abteilung, in der Polizeibeamte sitzen mit der Kompetenz, jeden bayerischen Kollegen ins Gebet zu nehmen.
02
Eine Landpartie
Kriminalrätin Dr. Eva Maria Prohacek und ihr Assistent André Langner haben ein gespanntes Verhältnis zu ihrem Chef, Kommissariatsleiter Dr. Claus Reiter. Aber der hat gute Freunde: Rudi Eberlein zum Beispiel, der jetzt im Bundesministerium sitzt.
03
Gipfelstürmer
Eva Maria Prohacek (Senta Berger) und ihr Assistent André Langner (Rudolf Krause) nehmen mal wieder einen Kollegen in die Zange: Polizeiobermeister Stefan Kracht (Thomas Huber) wird der Versuch der Steuerhinterziehung vorgeworfen. Er gerät im Verhör immer weiter in Bedrängnis und schlägt ein Geschäft vor: Angeblich heiße Infos gegen Straffreiheit.
04
Beste Freunde
Der Enthüllungsjournalist Helmut Krahler (Manfred Zapatka), der in seinen Artikeln das Team der Zielfahndungsgruppe unter der Leitung von Adrian Bornemann (Aleksandar Jovanovic) illegaler Arbeitsmethoden bezichtigt hat, wird bei einer Razzia mit Kokain erwischt - von Bornemann und seinem Ermittlungsteam.
05
Das Karussell
Zusammengesunken sitzt der Forstwirt Janker (Christian Redl) im Verhörraum Dr. Eva Maria Prohacek (Senta Berger) und ihrem Assistenten André Langner (Rudolf Krause) gegenüber: Er hat mit seinem Dienstwagen einen tragischen Unfall verursacht, bei dem die Eltern des zwölfjährigen Boris (Marius Fischer) getötet wurden.
06
Willkommen im Club
Ein Großeinsatz gegen eine Autoschieberbande geht schief, und nur ein einziger Verdächtiger wird festgenommen. Die Einsatzleiterin Daniela Groeber wird dafür verantwortlich gemacht. Eva Prohacek enthüllt eine politische Verschwörung.
07
Atemlos
Beim Höhlentauchen ist es wie in der Politik: Man muss sich hundertprozentig auf seinen Partner verlassen können. Bei dem populären, sportbegeisterten Politiker Georg Zechner (Herbert Knaup) und seinem persönlichen Referenten Jürgen Ostermaier (Pierre Besson) war das bisher auch so.
08
Ein neues Leben
Der Verhörraum. Der Tisch in der Mitte. Stühle drum herum. Eigentlich ist alles wie immer, nur eine entscheidende Kleinigkeit ist anders: Kriminalrätin Dr. Eva Maria Prohacek (Senta Berger) sitzt auf der falschen Seite. Sie verhört nicht, sie wird verhört. Und ihr Chef Dr. Claus Reiter (Gerd Anthoff) befindet sich mit ein paar Staatsanwälten auf der Seite der Guten.
09
Hase und Igel
Claus Reiter(Gerd Anthoff) traut seinen Augen nicht, als er sein Büro betritt und ein ehemaliger Kollege an seinem Schreibtisch sitzt: Thomas Sell (Christoph Waltz) war Hauptkommissar des Dezernats für Wirtschaftskriminalität und Reiters Hauptkonkurrent um die freie Stelle als Kommissariatsleiter.
10
Das Geld anderer Leute
Das Schrecklichste am Wochenende ist für die 13-jährige Jennifer Bruhns (Isabel Bongard), dass ihr Vater sie zurück nach Hause bringt, denn mit ihrer Mutter (Johanna Bittenbinder) hat sie einfach nur Stress. Heimlich schmiedet sie mit ihrem Vater (Martin Walch) einen Plan.